
historycast - Was war, was wird?
Dr. Almut Finck und Dr. Heiner Wember
Fortnightly podcast. Next episode on Friday, July 18.
In diesem Podcast werden Diskussionen der Geschichtswissenschaft spannend und anspruchsvoll aufbereitet. Die beiden radioerfahrenen Autor*innen des WDR-Geschichtsformats ZeitZeichen, Dr. Almut Finck und Dr. Heiner Wember, interviewen bekannte Wissenschaftler*innen, die ein Buch zu einem historischen Thema geschrieben haben, das aktuell diskutiert wird. Die Themen bilden zudem die Schulcurricula ab und berühren die großen Fragen unserer Zeit, um dem omnipräsenten Mediengewusel und Fakenews eine seriöse Perspektive gegenüberzustellen.
Zu allen Podcasts wurden Unterrichtsmaterialien entwickelt. Diese stehen Ihnen hier kostenfrei zu Verfügung: www.historycast.de
Das Projekt wird durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (1. und 2. Staffel), das Ministerium des Inneren (3. Staffel) und die Stiftung Orte der Demokratiegeschichte (4. Staffel) gefördert.
40 episodes • 0 archived •
S4 E6
Der KopftuchstreitS4 E6·
July 4
July 4
42 mins
S4 E5
Doppelt fremd: Russlanddeutsche. Kolonisten, Deportierte, SpätaussiedlerS4 E5·
June 20
June 20
52 mins
S4 E4
Wir gehen nach drüben. DDR-Flüchtlinge in der BundesrepublikS4 E4·
June 6
June 6
33 mins
S4 E3
Wer muss raus, wer darf rein? Geschichte der deutschen StaatsbürgerschaftS4 E3·
May 22
May 22
37 mins
S4 E2
Fußball mit Vielfalt. Migration im SportS4 E2·
May 8
May 8
32 mins
S4 E1
Willkommen in Weimar? Migration in der ersten deutschen DemokratieS4 E1·
April 24
April 24
34 mins
S3 E10
Schtetl-Welten. Alltag, Pogrome, VertreibungS3 E10·
March 14
March 14
37 mins
S3 E9
Linker AntisemitismusS3 E9·
February 27
February 27
39 mins
S3 E8
Antijudaismus im ChristentumS3 E8·
February 14
February 14
51 mins
S3 E7
Juden im Deutschen KaiserreichS3 E7·
January 30
January 30
34 mins