View Transcript
Episode Description
Knusprig, weich, sauer, süß, hell oder dunkel – kaum ein Lebensmittel ist so vielfältig wie Brot. In dieser Folge sprechen Barbara und Mirko über eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Welt – und darüber, warum Deutschland mit über 3000 Brotsorten zu Recht stolz auf seine Backkultur ist.
Wie erkennt man gutes Brot? Wie lagert man es richtig – und was sollte man lieber lassen (Spoiler: Plastiktüte!)? Mirko Reeh gibt Tipps zum Einfrieren, Auftauen, Selbstbacken und Resteverwerten. Er erklärt den Unterschied zwischen Hefe- und Sauerteig, verrät, woran man erkennt, ob Brot durch ist – und räumt mit dem Mythos auf, dass Brotbacken kompliziert sein muss.
Alle Grundrezepte und Ideen zum Nachbacken gibt’s wie immer auf wasistmitessen.de.
Mahlzeit!