Navigated to SBK114: Kirche und Staat

SBK114: Kirche und Staat

Dec 16, 2024
1h 4m

View Transcript

Episode Description

Herr Heinke, wie wurde man Pfarrer in der DDR?

Veröffentlicht am 17.12.2024
Laufzeit: 1 Stunde und 4 Minuten


SBK114: Kirche und StaatWie war das eigentlich: Christ sein in der DDR? Dazu kann mein heutiger Gast einiges erzählen. Gerold Heinkes Familie war und ist der Kirche eng verbunden. Das Verhältnis des SED-Staats zum christlichen Glauben war aber alles andere als einträchtig. Der passte nämlich so gar nicht ins marxisitisch-leninistische Weltbild. Welche Herausforderungen bei der Ausübung des Glaubens in Kindheit und Jugend existierten und wie er trotzdem zum Theologiestudium nach Leipzig kam, das berichtet Gerold Heinke in dieser Folge.

Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!

Moderation Zu Gast
  • Gerold Heinke
    See all episodes

    Never lose your place, on any device

    Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.