Navigated to Rassismus, Polizei, Gewalt - Annäherungen an struktuell gewalttätige Verhältnisse

Rassismus, Polizei, Gewalt - Annäherungen an struktuell gewalttätige Verhältnisse

Dec 17, 2020
1h 3m

Episode Description

Im Frühjahr gingen zehntausende Menschen gegen Polizeigewalt auf die Straße. Zu Gast ist diesmal Rassismus-Expertin Vanessa E. Thompson. Lena Saniye Güngör & Stefan Gerbing fragen diesmal: Was ist ein gutes halbes Jahr nach Black Lives Matter von diesem Aufbruch geblieben und was bedeutet das für Kämpfe gegen institutionellen Rassismus?

Weiterlesen auf www.prager-fruehling-magazin.de:

Maximilian Pichl: Zwischen Defunding und Abschaffung. Zur aktuellen Debatte über Polizei und Rassismus

Daniel Loick: Für eine Welt ohne Polizei.

Lena Saniye Güngör: Rassismus? Auch dein Problem, Linke!

Stefan Gerbing: Die biodeutsche Ideologie – eine Nachlese zum Landesantidiskriminierungsgesetz


Hintergrundmaterial zu erwähnten Fällen und zitierten Texten:

Die zwei Gesichter des Stefan K. – Beitrag auf ZEIT online über den Übergriff des Staatsschützers Stefan K. auf den Geflüchteten Jamal A.

Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages. Empfehlungen für die Polizei, S. 861

Webseite von Death in Custody: Monitoring von Todesfällen Schwarzer Menschen und POC in Gewahrsam

Webseite der Initiative Christy Schwundeck

Webseite der Initiative Oury Jalloh

Webseite von Copwatch Frankfurt

See all episodes