Episode Description
Wir werden in Zukunft immer öfter aufgefordert sein, Trinkwasser zu sparen. Dürreperioden nehmen auch in Berlin zu und zugleich steigt der Wasserverbrauch der Bevölkerung an. Ein Teil der Lösung wird sein, Regenwasser clever zu nutzen. Wir brauchen stadtweit dezentrale Systeme um Regen aufzufangen wo und wenn er fällt, ihn zu versickern und zu speichern und später, in Dürrephasen, zu nutzen. Dieses Prinzip nennt sich Regenwasserbewirtschaftung.Lisa Junghans ist zu diesem Thema wieder zu Gast im Podcast. Sie ist Expertin für Klimaanpassung und hat in der letzten Folge bereits darüber gesprochen, wie wir Überflutungen bei Starkregen-Ereignissen vermeiden können. Die Regenwasserbewirtschaftung ist damit eng verknüpft und so vertiefen wir dieses Thema in diesem weiteren Gespräch. Das Gespräch führte Nuri Falkenberg vom BaumEntscheid Podcast-Team.
Shownotes:Mehr Informationen gibt es bei der Regenwasseragentur Berlinhttps://regenwasseragentur.berlin/
Zur Webseite des BaumEntscheids
So kannst du den BaumEntscheid unterstützen
Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids
Zum Baumentscheid Newsletter
Der BaumEntscheid bei Instagram
Der BaumEntscheid bei Facebook
Der BaumEntscheid bei Bluesky
Der Baumentscheid bei LinkedIn
Der Baumentscheid bei X
Shownotes:Mehr Informationen gibt es bei der Regenwasseragentur Berlinhttps://regenwasseragentur.berlin/
Zur Webseite des BaumEntscheids
So kannst du den BaumEntscheid unterstützen
Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids
Zum Baumentscheid Newsletter
Der BaumEntscheid bei Instagram
Der BaumEntscheid bei Facebook
Der BaumEntscheid bei Bluesky
Der Baumentscheid bei LinkedIn
Der Baumentscheid bei X