Episode Description
Immer häufiger gibt es in Berlin sogenannte Starkregenereignisse - das heißt Niederschlag, der in einer sehr kleinen Zeitspanne sehr konzentriert herunterkommt. Das führt dazu, dass Teile der Stadt unter Wasser stehen. Unsere Kanalsysteme sind auf solche großen Wassermassen nicht ausgelegt. Die Überflutungen sind nicht das einzige Problem, das dadurch entsteht! Zugleich gelangt ungeklärtes Wasser in die Spree - mit bedrohlichen Folgen für die Tiere und Pflanzen, die dort leben.
Diese Überflutungen lassen sich verhindern oder abmildern! Zum einen können unterirdische Räume geschaffen werden (sogenannte Retentionsräume), in denen große Regenwassermengen gesammelt werden. Aber auch Entsiegelung spielt dabei eine große Rolle. Zubetonierte Flächen können kein Regenwasser aufnehmen und verschärfen das Hochwasser-Problem. Deshalb müssen im Berlin der Zukunft Asphalt und Beton weniger werden.
Über die Maßnahmen und Konzepte gegen Hochwasser spricht in dieser Folge Lisa Junghans, Berliner Expertin für Klimaanpassung. Sie ist Diplom-Geographin und hat beim Klimaanpassungsgesetz der BaumEntscheids mitgewirkt. Das Gespräch führte Nuri Falkenberg vom BaumEntscheid Podcast-Team.
Shownotes:
Mehr Informationen gibt es bei der Regenwasseragentur Berlin
Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids
Zur Webseite des BaumEntscheids
So kannst du den BaumEntscheid unterstützen
Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids
Zum Baumentscheid Newsletter
Der BaumEntscheid bei Instagram
Der BaumEntscheid bei Facebook
Der BaumEntscheid bei Bluesky
Der Baumentscheid bei LinkedIn
Der Baumentscheid bei X
Diese Überflutungen lassen sich verhindern oder abmildern! Zum einen können unterirdische Räume geschaffen werden (sogenannte Retentionsräume), in denen große Regenwassermengen gesammelt werden. Aber auch Entsiegelung spielt dabei eine große Rolle. Zubetonierte Flächen können kein Regenwasser aufnehmen und verschärfen das Hochwasser-Problem. Deshalb müssen im Berlin der Zukunft Asphalt und Beton weniger werden.
Über die Maßnahmen und Konzepte gegen Hochwasser spricht in dieser Folge Lisa Junghans, Berliner Expertin für Klimaanpassung. Sie ist Diplom-Geographin und hat beim Klimaanpassungsgesetz der BaumEntscheids mitgewirkt. Das Gespräch führte Nuri Falkenberg vom BaumEntscheid Podcast-Team.
Shownotes:
Mehr Informationen gibt es bei der Regenwasseragentur Berlin
Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids
Zur Webseite des BaumEntscheids
So kannst du den BaumEntscheid unterstützen
Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids
Zum Baumentscheid Newsletter
Der BaumEntscheid bei Instagram
Der BaumEntscheid bei Facebook
Der BaumEntscheid bei Bluesky
Der Baumentscheid bei LinkedIn
Der Baumentscheid bei X