Episode Description
Johannes Gutenberg revolutionierte mit seiner Druckerpresse und beweglichen Lettern die Herstellung von Büchern und damit auch die Verbreitung des christlichen Glaubens. Vor 625 Jahren wurde Gutenberg geboren. Die Spuren dieses "Mann des Jahrhunderts", wie der Erfinder oft genannt wird, sind in seiner Geburts- und Wirkungsstadt Mainz zu bestaunen.
Dr. Nino Nanobashvili berichtet über die Zeit Johannes Gutenbergs und über die berühmten Gutenbergbibeln. Sie ist Kuratorin für Buch- und Druckgeschichte im 15. bis 18. Jahrhunderts im Mainzer Weltmuseum der Druckkunst, wo zwei der wertvollen Original-Gutenbergbibeln wie ein Schatz gehütet werden. Im Gespräch mit Sonja Kilian erläutert die Kunsthistorikerin wie aus Lettern Macht wurde und warum der Buchdruck bis heute nachwirkt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
