Episode Transcript
Willkommen beim Affärenkompass, deinem Podcast, wenn du mitten in eine Affäre steckst und keinen Plan hast, wie es weitergehen soll.
Ich bin Silke Setskon Affärencoach seit 2009 und teile hier meine besten Tipps aus der Praxis.
Mein Ziel?
Dir u helfen, endlich Klarheit u bekommen und Entscheidungen u treffen, die sich nicht nur richtig, sondern auch verdammt gut anfühlen.
Alle Tipps aus diesem Podcast kannst du übrigens auch noch mal in meinem Blog nachlesen.
Neue Impulse bekommst du über mein Newsletter.
Geht dazu auf meine Webseite silke-setskon.de.
So, jetzt lass uns starten!
Affäre aufgeflogen?
Warum Funkstille oft nicht das Ende ist?
Obwohl das viele glauben.
Vor ein paar Monaten hatte Finn beschlossen, über ein Datingportal nach einer unverbindlichen Sexgeschichte u suchen.
Er fühlte sich schon eine Weile von seiner Frau nicht mehr wertgeschätzt und bemerkte auch, dass sie Interesse an ihm immer weiter nachließ.
Das letzte Mal waren sie vor über vier Jahren intim gewesen.
Er sehnte sich inzwischen stark nach sexueller Leidenschaft mit einer Frau.
Finn hatte nicht damit gerechnet, wirklich jemanden u finden.
Aber es meldete sich Ella, etwa in seinem Alter, entscheidung lebend, wei Kinder.
Diskretion war ihr ebenso wichtig, um den guten Verlauf der Trennung vom Ex-Partner nicht u gefährden.
Aus dem Kontakt u Ella wurden regelmäßige Treffen.
Auch wischmenschlich verstanden sie sich großartig.
Das hätte er ansatzweise nicht für möglich gehalten.
Es war eine leidenschaftliche und erfüllende Verbindung, wie er sie seit Ewigkeit nicht mehr kannte.
Tief in seinem Inneren spürte er, dass hier mehr passierte.
Das tägliche Schreiben wurde intensiver.
Sie trafen sich, sobald es ging.
Mit der Zeit verliebten sich beide ineinander.
Ella wurde ur wichtigsten Person in seinem Leben.
Die Beziehung u Ella veränderte ihn auf eine Weise, die er nicht erwartet hatte.
Aber seit Wochen plagten ihn starke Schuldgefühle, seiner Frau ging über.
Wenn er aber abends neben ihr auf dem Sofa saß, wollte er viel lieber mit Ella usammen sein.
Seine Frau spürte, dass etwas nicht stimmte und sprach ihn mehrmals darauf an.
Er verleugnete dann alles.
Eines Tages passte er nicht auf und seine Affäre ur Ella flog auf.
Seine Frau fand in seiner Jacke ein Liebesbrief an ihr.
Es kam um großen Knall.
Seine Frau setzte ihm ein Ultimatum.
Entweder Ella oder sie.
Das wang ihn, den Kontakt u Ella sofort abzubrechen.
Er liebte Ella, wollte sich aber vorerst nicht von seiner Frau trennen.
Ständig sah er seine leidene Ehefrau vor sich.
Das setzte ihn unter Druck, sie schnell mit ihr u versöhnen.
Obwohl er nicht dahinter stand, entschied er, seine Ehe u retten.
Doch da war auch Ella.
Sein Kontakt u Ella riss doch nicht mehr ab.
Obwohl sie beide es immer wieder versuchten, ihre Affäre u beenden.
Ella litt auch sehr unter der Trennung.
Finn schrieb ihr oft, wie sehr sie vermisst er.
Seine Frau bemerkte, dass mit ihm etwas nicht stimmte und fragte ihn nach Ella.
Er konnte es nicht leugnen.
Ab diesem Moment stellte seine Frau ihm das letzte Ultimatum.
Sie informierte dazu die komplette Familie und den engsten Freundeskreis, die alle fassungslos reagierten und ihn auf Schärfse verurteilten.
Wieder führte er Gespräche, mit seiner Frau und auch mit Ella.
Er startete den nächsten Versuch seine Ehe u retten.
Ella ging auf Abstand u ihm, die Frau, die er am meisten liebte.
Finn lag nun sprichwürdig am Boden.
Seine Frau liebte ihn noch, da stand außer Frage.
Sein Verstand riet ihm, bei seiner Frau u bleiben.
Der Mutter seiner Kinder, die er nicht verlieren wollte und mit der er wusste, was er hatte.
Doch sein Innerste schrie nach Ella, die ihm so viel bedeutete.
"Was tun?
Sollte er den Kontakt u Ella so seiner Affäre völlig abbrechen?" Natürlich hatte er über eine Trennung von seiner Frau nachgedacht und das Nächte lang, aber er fand keine Antwort.
Er wusste, dass diese Sehnsucht nach Ella niemals enden würde.
Mit seiner Frau war er schon lange kein Liebespaar mehr, weil ihm die Leidenschaft fehlte.
Damit wollte er sich nicht arrangieren, so, wie es ihm Freunde vorgeschlagen hatten.
Er brach den Kontakt u Ella ab und litt.
Ab da an wusste sie nichts mehr von ihm.
Diese Ungewissheit war für sie sehr quälen.
Als sie erfuhre, dass er mit seiner Frau in den Urlaub gefahren war, verletzte sie das u tiefst.
Nach wei Monaten schrieb er ihr.
Er gestand ihr, dass er immer noch starke Gefühle für sie hätte, obwohl er weit auf seine Ehe setzte.
Weitere vier Monate später bat er sie um ein Treffen.
Nun war er sehr klar und sagte, dass er nur sie und eine gemeinsame Zukunft mit ihr wollte.
Er erklärte, wie schwer es für ihn gewesen war, sich wischen ihr und seiner Frau u entscheiden.
Er bereute die vergangen Zeit und wünschte sich, er hätte sie anders genutzt, um sie nicht so lange u verletzen.
Doch er brauchte diese Zeit, um sich sicher u sein.
Das ist die typische Sackersahne-Affäre.
Ob unsere Affäre aufliegt oder ob wir selbst an den Punkt gelangen, an dem eine Entscheidung unvermeindlich erscheint.
Es ist völlig normal, unächst einen Schritt urückzutreten und sogar die Affäre u beenden.
Das tut verdammt weh.
Aber oft ist es in dieser Situation der einzig sinnvolle erste Schritt.
Die Gründe dafür sind vielfältig.
Angst, die Kontrolle über die Situation u verlieren, spielt natürlich auch eine Rolle.
Wir fürchten uns vor einer ungewissen Zukunft, die wir uns oft pessimistisch ausmalen.
Auch die Bedenken bezüglich der Reaktion unseres Partners sind relevant.
Möglicherweise hat er bereits mit Drohung oder Druck auf uns eingewirkt.
Aber auch der Ehefrau oder dem Ehemann weh u tun, sie leiden u sehen, ist ein ganz wichtiger Punkt.
Fliegt eine Affäre auf, bleibt niemand gelassen.
Wie wir aber darauf reagieren, also mit welcher Intensität, das hängt davon ab, inwieweit wir uns bereits mit einer möglichen Trennung und den Konsequenzen auseinandergesetzt haben.
Ob wir unsere Ängste, die mit einer möglichen Trennung aus einer langjährigen Beziehung verbunden sind, uns noch überwältigen.
Ob wir uns schon länger aus unserer Beziehung abgenabbelt haben.
Affäre aufgeflogen und er meldet sich nicht mehr?
Oft macht der betrogene Ehepartner massiv Druck.
Er droht die gemeinsamen Kinder, Eltern, Freunde und auch Vorgesetze u informieren, wird der Kontakt ur Affäre nicht sofort abgebrochen.
Einerseits sind die Ängste des betrogenen Parts nachvollziehbar, andererseits fühlt er sich an, als würde er den betrückenden Part in die er urückzwingen dürfen, als sei er sein Besitz.
Ich möchte klarstellen, dass mein Haupterliegen nicht die Trennung ist.
Jedoch wenn wir auf diese Weise vorgehen, verfehlen wir den eigentlichen Kern einer Beziehung, Liebe und Verbundenheit.
Unter diesen Bedingungen, wie gerade geschildert, entsteht kein Raum mehr dafür.
Meiner Meinung nach wäre es besser, auf eine Gespräche u führen.
Das Ehepaar könnte dabei gemeinsam herumkommen.
herausfinden, welche Rolle die dritte Person im Leben des Partners wirklich spielt.
Ist es tatsächlich Liebe oder nur Leidenschaft?
Meist werden wichtige Fragen nicht usammengeklärt.
So können weder bewusste noch verantwortungsvolle Entscheidungen getroffen werden.
Die Realität der betrückene Partner wird einfach nur erpresst.
Er soll schnell wieder in seine alte Rolle urückkehren.
Entscheidende Aspekte, die jedoch das gemeinsame Glück maßlich beeinflussen, bleiben ungeklärt.
Aufgrund des Drucks fühlt sich der Mann genötigt, sich sofort wieder auf seine Ehe u stürzen.
Das nimmt ihm einerseits sofort den Druck.
Baut er eine ehrwunschene Verbindung u seiner Frau dabei auf?
Fehlanzeige.
Im Gegenteil, der Mann fühlt sich von seiner eigenen Ehefrau dominiert.
Kein Wunder, dass er schnell wieder Sehnsucht nach seiner Affärenfrau bekommt.
Sein Wunsch nach einem besseren Liebesleben kommt urück.
Eine Klärung oder Entwicklung in dieser Situation ist u diesem Zeitpunkt nicht erfolgt.
Häufig höre ich an dieser Stelle, er macht mit seiner Frau nun Parttherapie.
Oft folgt daraufhin eine Parttherapie, in der Wünsche und Vorstellung bezüglich einer möglichen Wiederbelebung der Beziehung gemeinsam erörtert werden soll.
Wenn wir dann über Strategien sprechen, um unsere Beziehung wieder in Schwung u bringen, wird schnell deutlich, ob wir das wirklich wollen oder ob wir in uns Widerstand spüren.
Therapien mit dem Ehepartner nach Affären verlaufen oft erfolglos, insbesondere wenn sie nur von einer Partei initiiert wurde.
Viele Paare verlassen die Sitzung war noch gemeinsam, um sich dann Monate oder Jahre später u trennen.
Wenn wischen dem verheirateten Part und der Affäre eine echte Liebesbeziehung bestand, stehen die Chancen für die ihr schlecht.
Vermissen verheiratete Männer ihre Affäre?
Die klare Antwort lautet Ja.
Natürlich kann ich nicht für alle sprechen.
Wenn ein verheirateter Mann sich verliebt hat, empfindet er genau, sie wären ungebundener Mann.
Die Männer, mit denen ich in den Beratung arbeite, erleben tiefe Gefühle und leiden stark unter der Situation und der Stagnation.
Ein Mann, der eine Frau liebt, wird versuchen, die Situation nicht unnötig in die Länge u iehen.
Lieber beend Männer Affären als uzulassen, dass ihre Geliebte weiter leidet.
Leiden sie selbst, kehren sie meist ur Geliebten urück, oft viel u früh.
Nun droht die Gefahrene endloschleife, die es unbedingt u vermeiden gilt.
Affäre aufgeflogen?
Das kann die Geliebte jetzt tun.
Zuerst einmal Ruhe bewahren.
Ja, das ist durchaus ernst gemeint.
Es hat sich gezeigt, dass es wei Arten von Reaktionen geben kann, wenn eine Affäre plötzlich aufliegt.
Die erste Reaktion ist oft reine Abwehr.
Die weite Reaktion ist in der Regel liebevoller, menschlicher und involvierter.
Es beginnen Gespräche, Reflexion, die Suche nach Lösung.
Vorausgesetzt natürlich, der Kontakt wurde nicht aus dem Moment der Verletzung heraus abrupt kaputtgehauen.
Natürlich wäre es vollkommen normal, hiermit Schmerz u reagieren.
Es hat sich gezeigt, dass ein paar Tage oder Wochen später wieder Kontakte bzw.
Gespräche entstehen und eine mögliche gemeinsame Zukunft diskutiert wurde, gerade in den Fällen, in der der urückgelassene Part besonders reagierte.
Eine emotzene Reaktion hat diese Entwicklung erfahrungsgemäß komplett unichte gemacht.
In dieser Phase betrachten Männer ihre Geliebte als potentielle neue Partnerin, auch wenn derzeit kein Kontakt u ihr besteht.
Sie beobachten ganz genau, wie sich die Geliebte nun verhält und ob sie das Potenzial hat, u offiziellen Partnerinnen u werden.
Das bedeutet nicht, dass sie Geliebte keine eigene Meinung haben darf, ganz im Gegenteil.
Jedoch beeinflusst die Art und Weise, wie sie ihre Meinung äußert und wie sie sich ihm gegenüber verhält, die Entscheidung maßgeblich.
8 Tipps für den verheirateten Mann, wenn die Affäre aufliegt.
Deine Affäre kam ans Licht und du bist völlig überrascht.
Das war wirklich das Schlimmste, was dir passieren konnte.
Deine Frau hat alles Mögliche versucht, Wutausbrüche, Beschimpfung, sogar Suizidandrohungen.
Sie hat dich ständig verhört, dich sogar nachts geweckt, um Fragen u stellen.
Deine Welt steht Kopf, du bist gefühlt im freien Fall.
Dann orientiere dich an mein 8 ersten Hilfetipps.
1.
Nimm dir Zeit und Handle ohne Druck.
2.
Lass nicht u, dass du unter Druck gesetzt wirst.
3.
Triff deine Entscheidungen wohlüberlegt und vermeide überstürzte Handlung.
4.
Erlaube dir in diesem Gefühlskaus, deine Emotionen uzulassen, um wieder in den Kontakt mit dir selbst u kommen.
5.
Nimm Abstand von beiden Frauen und gönn dir ein paar Tage allein.
Die Distanz wird dir eine neue Perspektive verschaffen.
6.
Sprich mit vertrauten Freunden, die dich gut kennen und fair beraten können.
7.
Stell dir vor, du hättest dich für deine Frau entschieden.
Welche Gedanken und Gefühle kommen dabei hoch?
Wiederhole diese Vorstellung mehrmals.
8.
Stell dir vor, du hättest dich für deine Geliebte entschieden.
Welche Gedanken und Gefühle kommen hierbei hoch?
Auch diese Vorstellung wiederhole bitte mehrmals.
9.
Du bist der verheiratete Mann und willst Klarheit in deine Situation bringen.
8.
Verliebt u seines wie ein Rausch, wir fühlen uns großartig, sind glücklich, unsere Bedürfnisse werden erfüllt.
Doch nach dem Rausch weichen die wundervollen Gefühle der Realität, gerade dann wenn es eine Affäre ist und sie aufgeflogen ist.
Jetzt beginnt die Arbeit an einem soliden Fundament, mit der Ehefrau oder der Geliebten.
Wenn du deine Frau für deine Affäre verlässt, nur um die euphorischen Gefühle der Verliebtheit weiterzuerleben, wird die Ernüchterung für dich frustrierend sein.
War es das Wert, das alles aufzugeben?
Lass uns deine Geschichte von A bis Z genau durchleuchten.
Wir besprechen alles, was sich gerade beschäftigt.
Keine Sorge, ich werde dir keine vorgefertigte Meinung aufdrücken.
Ich werde dir diverse Fragen stellen.
Ich werde beide Frauen gegenüberstellen, und vor allen Dingen auch beide Leben, die auf dich wart miteinander vergleichen, so dass du ein richtiges Bauchgefühl bekommen kannst.
Welches Leben?
Welche Frau?
Die Richtige für dich ist.
Statt weiter u grübeln, handle doch lieber so, dass es sich für dich wieder richtig anfühlt und du dein Drehbuch voran bringst.
Nach unserem Gespräch hast du erfahrungsgemäß einen klaren Kopf.
Und du weißt genau, wie du die nächsten Schritte in die Tat umsetzen kannst.
Du willst endlich Klarheit.
Dann lass uns reden.
Ich bin Silke Setskon, Affärenexpertin, Beziehungskorch und Buchautorin.
Und ich helfe dir eine Entscheidung u treffen, die sich wirklich gut anfühlt.
Wenn du ready bist, dann bohre dir eine ein u ein Session mit mir, wir sprechen über Handy oder Zoom.
Alle Infos dazu gibt es auf meiner Webseite silke-setskon.de.
Ich freue mich auf dich und deine Geschichte und dazu, gemeinsam mit dir Lösungen auszuarbeiten.
Bis bald, eure Silke.