Episode Transcript
Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe von Schleifenquadrat, Ausgabe 270.
Heute mit … Sven Möller.
Moin moin.
Stefan Molz ….
Und mir, Sebastian Schack.
Wie ihr hört, stimmlich leicht angeschlagen.
Ich war eine Woche in diesem Berlin und wie ihr es gehört, habe ich Krankheit mitgebracht aus dem Fail State Berlin.
Ich habe es eben schon gesagt, das hat Stefan irgendwie besser hingekriegt.
Der war ja auch.
Ja, aber doch, wie lange warst du da?
Eine Viertelstunde oder was?
Ja, du Weichei.
Ich hätte darauf gebaut, dass du mich vom Bahnhof vom Gleis abholst mit einer Dose Bier in der Hand, aber endlich kann ich mal sagen, langweiler.
Als du um halb zwölf Uhr abends angekommen bist, ja, ja.
Genau, das war meine IFA-Kommando-Aktion.
Um halb zwölf abends angereist, dann mit einer Currywurst aufs Zimmer.
Außer Bahn noch eine?
Hast du das ein Code-Wort?
Ich hoffe nicht.
Ich hatte vorher noch recherchiert, wo man um die Zeit noch eine gute Curry was bekommt, weil irgendwie dann doch Hunger gehabt.
Und dann auch schon gleich geschlummert und morgens um 8.15 Uhr auch schon den ersten Termin, gehabt auf der IFA und um kurz nach sieben hatte ich bei den Showstoppers auf der IFA dann auch die Nase voll und habe mich wieder in den Zug nach Hause gesetzt.
Sowohl auf dem Weg zur Messe als auch von der Messe gab es S-Bahn-Chaos und ich habe beide Male, ob Termine und Anschlüsse und Co.
gesittert.
Das war etwas zu viel Adrenalin an dem Tag für mich.
Es ist immer aufregend, wenn man von A nach B muss oder so.
Ja, dann mit so einem eng gesteckten Zeitplan, das ist ja auch mutig.
Schon.
Ja, aber alles ist besser als ein Tag zu viel.
Ja, vor allem diesen Messer.
Also ich hatte es ganz entspannt.
Ich war ja dann nur so in Anführungszeichen nur zu Fortbildung und Kundenterminen.
Das war ja alles easy peasy.
Während der IFA?
Also Kunden, die wir da so betreuen, die wissen nichts von der IFA.
Okay.
Weil wir können ja trotzdem mal googeln.
Ich hätte das auch erfolgreich verdrängt, ehrlicherweise.
Ich habe nur, ich habe noch einen Kundentermin reinbekommen, musste nach dem Hotel anrufen und sagen, Hallo Hotel, können wir vielleicht noch eine Nacht verlängern?
Ich müsste noch länger da bleiben.
Und da hat der Motel One Concierge einmal kurz hysterisch aufgelacht.
Hier ist doch eine Messe.
Und ich sage, ja.
Welche denn?
Und dann sagt er, IFA.
Ja, guck an, September.
Aber ging alles nochmal glatt.
Aber das Schöne ist ja, auf der IFA sind 3.
und 4.
die Pressetage gewesen dieses Jahr.
Heißt, da ist noch auf der Messe selbst alles im Aufbau und man stellt sich Fragen, wie denn um Himmels Willen da aus dieser Baustelle hier und dort und drüben noch ein funktionsfähiger Messestand werden soll.
Bedeutet aber auch, dass die Herrscharen an Menschen noch nicht in die Hotels eingefallen sind, die Preise noch einigermaßen okay.
Ich glaube, ich hatte 117,40 Euro oder sowas für eine Nacht.
Im M-Modalworn am Alexanderplatz.
Und das war ganz cool, weil Ausblick war, bodentiefes Fenster auf und man hatte quasi gleich den Fernsehturm im Zimmer.
Wow.
Das sah nicht schlecht aus.
Das Bild hänge ich mal an.
Gibt es in die Shownotes.
Ein Foto von der Currywurst habe ich verpasst.
Ja, aber das ist eine weg.
Das bleibe ich euch schuldig.
Und dabei war es sogar, ich gestehe jetzt alles.
unter uns, das war eine doppelte Currywurst.
Uh, im Bahnhof noch, oder?
Nee, nee, so zwei Ecken weiter und ich weiß, sie hatte die besten Bewertungen, ich glaube auf 5,0 Google-Sternchen und auch mehr als einen, der die Bewertung geschrieben hat, aber auf der Kreditkarte oder auf der Kartenabrechnung stand dann irgendwie drauf, es war nicht Curry-In, die das Konto belastet haben, sondern Döner-In.
Also...
Wir haben umgeschult.
Schmeckte aber nach Currywurst, nicht nach Döner.
Oh, ja.
Ja, und wie nicht jedes Jahr, aber wie in so vielen Jahren, erster Dienstag nach der IFA ist iPhone-Tag gewesen.
Ja, ist auch immer so.
Also gefühlt war das immer so.
Auf der IFA konnte man schon...
Ach, da waren immer alle ganz verschwörerisch.
Hier sind wir unter der Hand.
Wir haben hier schon die Hüllen für das neue iPhone.
Ist natürlich in den letzten Jahren langweiliger geworden, weil man daran nicht mehr ablesen konnte, also bis man sich jedes Mal wieder darauf ablesen konnte, ah, passiert wieder nichts.
In den ersten Jahren war das ja noch wirklich wild, wo man tatsächlich alle spätestens zwei Jahre mit einem echt neuen Design rechnen konnte.
Und sei es nur mal größer, mal länger, mal breiter.
Runde Ecken, kantige Kanten.
Aber diesmal gab es ja auch viel Neues, da kommen wir mal später zu.
Also was das Design anbelangt, zumindest ein bisschen was Neues.
ich denke mal wir machen das so wie eigentlich in jedem Jahr in Reihenfolge der Bühnenauftritte Same.
Procedure as every year.
James Ja, und da fangen wir an mit den Airpods also ich habe ehrlicherweise nicht gewartet auf jetzt was Neues, wie geht es euch so?
Ich will erst noch mal einen Schritt zurück Entschuldigung Jetzt kommt der Molz und zieht wieder alles in die Länge Wir haben Zeit dass Apple ja von diesem Format nicht mehr zurückkommt, einfach eine Aufzeichnung abzuspielen.
Und ich das mäßig gut finde.
Also es war eine super Sache während Corona.
Aber eigentlich fände ich es auch schön, wieder Menschen auf Bühnen zu sehen.
Das wirkt nahbarer und dieses durchproduzierte.
Ich finde, das ist abgestumpft.
Ich finde, auch dieses Mal hatte man nicht mehr so die Aha-Effekte.
Mit dem durchproduzierten hat man vielleicht auch das Problem, dass man sich da in die Nesseln setzen kann.
Ich erinnere mich, dass wir das vergangene Mal über Formel 1 und Apples grünes Image geschnackt haben.
Aber so ganz klassisch auf der Bühne.
Dafür braucht man halt auch Leute, die stark sind auf der Bühne.
Tim ist da jetzt nicht unbedingt...
Also ich habe das erste Mal die Präsentation auch nicht live gesehen, weil ich gestern was Besseres vorhatte.
Wie, was Besseres?
Ich war nämlich bei einem Live-Auftritt, aber nicht von Apple.
Ich finde die auch, die sind sehr durchproduziert und ich habe aber auch das Gefühl, je mehr ich davon sehe, desto unechter wirkt das alles.
Ich hatte jetzt auch das Gefühl, einige Locations, das war doch nicht echt, wo die da waren.
Das war doch alles, also nee, das wirkte so glattgeleckt.
Also ich hätte auch gerne wieder ein bisschen mehr Authentizität.
Wenn sie am Ende der ganzen Veranstaltung nicht eingeblendet hätten, aufgenommen, auf dem iPhone, editiert, auf dem Mac, sondern geschrieben hätten, alles reingepromptet in Apple Intelligence.
Okay, dann hätte ich Nut gezogen.
Ja, ich weiß nicht, ich bin noch weiter hin und her gerissen.
Auf der einen Seite finde ich es irgendwie auch ganz cool, dass, wie dieser Inszenierung jetzt von Gästen, wir nehmen am Mittwoch auf, da auch Apple Locations mehr zu sehen waren.
Also ich meine, klar, diesen Apple Campus haben wir jetzt auch alle aus allen Blickwinkeln schon mal gesehen, aber jetzt waren auch so ein paar Apple Stores mit dabei und das war schon alles irgendwie ganz nett und klar, das hätte man dann erst mal bei so Live Veranstaltungen nicht mehr, obwohl man natürlich auch Einspieler haben könnte zu bestimmten Themen dann.
Es gab es ja auch früher immer schon mal, dass es Einspieler gab.
Aber ich teile das schon sehr, dass es fehlt, dass da echte Menschen auf einer echten Bühne sind und echte Menschen im Publikum mit echten Reaktionen.
Ich meine, die gibt es ja weiterhin.
Die sind ja weiterhin da im Kino und dürfen das auch irgendwie sich dann angucken, den Film.
Ja, aber davon kriegt, also von der Euphorie oder Nicht-Euphorie kriegt ja keiner was mit.
Genau.
Also die im Saal.
Das ist ein bisschen langweilig.
Genau, und eigentlich entgeht da mit Apple auch was, finde ich.
Zumal es ja nach wie vor nicht so ist.
Also den ganzen Bums guckt es ja nicht die breite Masse an.
Also ja, das gucken schon enorm viele Menschen, so ist es nicht.
Aber das sind ja die Nerds weiterhin.
So, und den kann man auch was anderes bieten, finde ich.
Ja, finde ich interessant.
Ist das so, dass das nur Nerds gucken?
War es früher mehr, war es früher weniger?
Das verschwimmt für mich alles so ein bisschen.
Weil es gab ja auch Zeiten, da waren wir selbst auch mal mit vor Ort dabei und haben da so die Atmung mitgenommen.
Und das war schon was Großes und wurde zelebriert.
Und jetzt ist es halt für mich nur noch so eine Veranstaltung, Ein bisschen aus der Retorte und auch der Trupp, der da vor Ort ist, pressemäßig, die sind ja eigentlich auch nur drüben, um dann Hands-on haben zu können.
Wobei ich mir die Frage stelle, wie sinnhaft das ist, das Hands-on nicht auch gleich irgendwie, keine Ahnung, für Europa an einem Ort zu haben, anstatt jetzt Menschen quer durch die Welt jetten zu müssen.
Was nicht bedeutet, dass ich hier nicht auch keine Einladung hätte, aber ganz.
Aber das stimmt nicht, gerade wo es keine Live-Veranstaltung ist, also gerade wo die da drüben sich auch nur einen Kinofilm angucken, ist es ja zum Egaler, wo das stattfindet.
Und das gab es ja auch schon.
Also ich kann mich erinnern, dass wir waren in London.
Da wurde das Ganze satellitenmäßig aus Cupertino nach London gestreamt und man hatte danach im Anschluss aber noch so eine Hands-on-Area, wo man dann auch Videos machen konnte und erste Eindrücke sammeln und quasi auch gleich mit der Berichterstattung loslegen konnte.
Und to be honest, also die Angst vor Leaks kann es ja nicht sein, die Apple da den Daumen draufhalten lässt, weil auch das ist so ein Punkt.
Es war ja schon alles bekannt.
Ich habe derweil einmal, da kommen wir bestimmt gleich noch drauf, ich habe derweil einmal geguckt, also das YouTube-Video hat 27.200.000 Aufrufe gestreamt vor 22 Stunden.
Also es gucken ein paar Menschen.
Ja, also unbestritten.
Und Nerds werden jetzt so eng gegriffen.
Aber also, keine Ahnung, in meinem privaten Umfeld fällt mir eine Person ein, der ich zutrauen würde, sich das auch anzugucken.
Ja, klar.
In der vollen Länge.
Also normale Menschen an der Versuche gucken das auch nicht.
Nee, das stimmt.
Normale Menschen bekommen das aber mit, weil dann in den...
Ich hab gestern keine Tagesthemen geguckt.
Aber wahrscheinlich war in den Tagesthemen oder so auch ein Segment drin.
Hey, Apple hat.
Ich würde wetten, das nicht.
Nicht?
Okay.
Ich habe oft genug auch so durchaus auch in eher zur Neutralität verpflichteter öffentlich-rechtlicher Berichterstattung mitbekommen, dass da auch mal eine Notiz gefallen ist.
Ja, ja, das war auch mal so.
Also ich kann nicht gucken nebenbei parallel mal so ein bisschen nach, aber ich glaube das war, also ich muss zugeben, ich höre die Tagesthemen immer als Podcast zum Einschlafen.
Da habe ich einen Teil verschlafen.
Spannend sind die.
Das erkl��rt die Albträume.
Was ich nochmal spannend finde oder einen spannenden Aspekt an diesem Videoformat ist ja, dass da, also so wie das produziert ist, ist das ja nicht von heute auf morgen produziert.
Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit die durch diese Vorproduktion quasi verlieren, in Anführungszeichen.
Wie alt ist das Material, was wir da sehen?
Also vor wie vielen Monaten haben die das gedreht?
Was meint ihr?
Naja, wenn ich mir angucke, das war jetzt hier das iPhone, das ich aktuell in der Hand habe vom Vorjahr.
Das hat dann produziert im Juni oder Anfang Juli in den Informationen stehen.
Also klar, die eigentliche Hardware ist schon lange vorher fertig.
Prototypen wahrscheinlich sowieso.
das wird schon mindestens Wochen im Voraus Ja.
Es würde mich wirklich interessieren, wir werden es wahrscheinlich nie erfahren, aber also, wann fanden die Dreharbeiten zu diesem Video statt?
Müssen wir jetzt beschatten lassen Ja.
Wenn man so, keine Ahnung Musikalben werden Monate vorher irgendwie fertiggestellt oder Filme ja auch teilweise Ja gut.
Aber das ist, ich meine, genau, also ich kenne das bei Videospielen, also oft genug bekommt man dann halt irgendeine Version vorab und schreibt irgendwas mit, Verschwiegenheitserklärungen und hat dann aber schon einen Monat oder so vorher, Zugriff drauf.
Das ist ja aber auch gang und gäbe.
Ja, es wird bei Apple auch nicht anders sein, dass ein sehr ausgewählter Personenkreis schon vorher drauf Zugriff hat und klar, wenn es dann darum geht.
Sowas fortzuproduzieren, Aber vielleicht ist es deswegen auch so, jetzt nehme ich das Fazit schon ein bisschen vorweg, deswegen so oberflächlich, weil man noch gar nicht so viel sagen kann, weil man es gar nicht weiß.
Das ist alles so vage gehalten.
Wir können mal gucken, was wir präsentieren letztlich.
Da würde ich hoffen, dass die Produktsüten ein bisschen länger sind intern.
Ja, ich gehe auch mal schwer davon aus, dass man heute schon sehr genau weiß, als wie das iPhone 19 und das iPhone 20 aussieht.
Ja, wahrscheinlich schon.
Ja, wie denn?
Anders.
So wie jetzt.
Oh, das war gemein.
Ja, aber jetzt habe ich auch einen Fass aufgemacht.
Eigentlich wollte ich gar nicht so weit drumrum fahren.
Eigentlich wollten wir einsteigen mit den AirPods Pro.
Ja.
Ja, und ich sagte, ich habe gar nicht so sehr auf neue gewartet, weil mir an denen aktuell noch gar nicht so wahnsinnig viel fehlt.
Wie ist das bei euch so?
Bei mir sind sie ja im Dauereinsatz.
Mich würde das wirklich wahnsinnig interessieren, welche Laufzeit die so haben.
Also so komplett.
Wie lange habe ich damit schon gehört?
Ich würde, das würde ich wirklich wahnsinnig gerne wissen.
Auf neue Features habe ich nicht gewartet.
Auf einen frischen Akku.
Mit neuen AirPods habe ich schon geliebheugelt.
Akku ist so ein Thema.
Und was ich auch finde, ist, dass der Transparenzmodus leidet.
Wahrscheinlich mangelt Pflege.
Also ich kann mir vorstellen, dass das die Mikros irgendwann zu sind.
Das ist ja auch alles...
Müsste man wahrscheinlich besser sauber halten, was ja jetzt geht mit den neuen, weil sie endlich ja wasserresistent sind.
Ansonsten, was ich ganz spannend finde, ist, sie haben ja nochmal 10.000 Ohren vermessen und haben festgestellt, dass die drei beigelegten Aufsatzgrößen nicht die richtige Anzahl waren.
Legen jetzt fünf bei.
Das gab es bei anderen Herstellern.
Es gibt ja durchaus auch einen Markt drumherum mit so Memory-Form Einsätzen.
Da habe ich auch noch so einen Satz liegen, den ich mal zur Probe hören wollte.
Da gab es auch im Vorfeld das Gericht, dass Apple eventuell selbst, so aufgeschäumte, Einsätze bereitstellt.
Haben sie ja jetzt zum Teil.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist da ja so ein bisschen Schaum zwischen diesem Silikon, was die Geräuschunterdrückung noch ein bisschen optimieren soll.
Da hätte ich bei Apple eigentlich erwartet, dass man einen regulären Satz mitgibt und dann noch den Pro.
AirPods Pro 3 Pro?
Ungefähr so, ja.
Ich muss gerade mal kurz suchen, wie die heißen.
Comply?
Nee.
Und zwar hat Malik mir das mal gesteckt.
Malik, als siehst du, jemand zu Gast war.
Bachmeier.
Bachmeier.de.
Die haben einen ganz netten Ansatz eigentlich.
Und zwar machen die das so, wie man das bei Profi-In-Ears auch macht.
Da gehst du zum Hörgeräteakustiker, wird Abdruck gemacht.
Dann kriegst du halt so deine exakt passenden Aufsätze für die Airports, Airports Pro.
Nachteil, ich habe denen mal eine Mail dazu geschrieben weil ich das interessant fand Nachteil, passt natürlich nicht mehr in das Lade-Etui rein und dann schließt du wieder doof da.
Ist das die Firma, mit der er quasi immer noch versucht seine In-Ear-Money-Coring die Audio-Dump-Folge habe ich auch gehört.
Aber passt nicht mehr in das Lade-Case rein, Aber du kannst die abnehmen, die hier auch.
Ich kann die abnehmen, ja.
Ich wollte gerade sagen, da möchte ich nicht hin.
Das wäre ein schlechter Deal.
So oft am Tag, wie ich die raus und reinnehme, die Airpods Pro, habe ich gar keine Lust, jedes Mal die Aufsätze abzufrickeln und irgendwo anders zu verwahren.
Und im Zweifel besser zu verwahren als die Airpods selbst, weil diese maßgefährten, die kosten irgendwie 160 Euro oder irgendwie sowas, diese Aufsätze.
Also ich muss ja, ich bin ja in der glücklichen, ich kann heute nicht reden, sorry, war schon ein langer Tag.
Ich habe das Glück, dass mir die Airpods Pro wahnsinnig gut passen.
Ich kann mit den Airpods, mit den normalen Airpods, mit denen ich jetzt hier, also ich habe die Kabeldinger noch drin, die rutscht mir jedes Mal raus und deswegen waren die normalen Airpods für mich auch nie, haben nicht funktioniert, haben nicht in mein Ohr gepasst.
Die Airpods Pro hingegen waren fantastisch und auch trotz der trotz des Silikon-Aufsatzes, saßen die mit Abstand am besten von allen bislang getesteten Kopfhörern und ich habe schon viel im Ohr gehabt von Sennheiser, Sony, also alles.
Und da hat Apple irgendwas richtig gemacht.
Apple hat einfach die Kohle in die Hand genommen, um halt eben, wie Sebastian sagte, eben nochmal 10.000 Ohren zu vermessen.
Ja, dadurch sind sie jetzt noch kleiner geworden, habe ich das richtig verstanden?
Und passen damit wahrscheinlich noch in ein paar mehr Ohren.
Ja.
Das ist gut.
Was gibt es noch?
Herzfrequenzmessung.
Da habe ich mir erst gefragt, was das denn soll.
Ich habe doch ein Apple Watch.
Aber dann ist mir aufgefallen, haben gar nicht alle ein Apple Watch.
So.
Also wahrscheinlich doch eine gute Sache für Menschen, die sich so für Sport und Selbstoptimierung an der Stelle interessieren.
Ja, ich bin gespannt, was das ausmacht.
Ich habe eine andere Smartwatch.
Aber was die jetzt noch an mehr Daten liefern, mal gucken.
Und ich glaube auch, niemand kauft die AirPods deswegen.
Das ist so ein Feature, das ist irgendwie nice to have, wenn man jetzt eh neue AirPods braucht oder erstmalig welche kauft.
Sicherlich gut, dass dabei ist, aber ich weiß nicht, ich wüsste nicht jetzt, wer sagt, okay, weg mit den AirPods Pro 2.
Ich kaufe die neuen Dinger.
wegen der Herzinführung.
In der ArtWare wird ja noch mit zwei anderen Punkten Werbung gemacht.
Einmal, dass die Klangqualität deutlich gestiegen sei und das Noise-Canceling nun das allerbesteste überhaupt sei.
Genau.
Alles andere sind nämlich dann auch primär Funktionen in Software.
Der Augenblick, wo ich gezuckt habe, war der, wo es hieß, ja, hier Live-Übersetzung.
Und man dachte, okay, dafür halt die AirPods Pro 3.
Aber dann wusste man auch, okay, das wird halt auch in anderen Modellen verfügbar sein.
Ich glaube, in den AirPods 4 und in den vorangegangenen Pro wird die Funktion auch freigeschaltet.
Nur halt hier nicht.
Und man braucht halt ein entsprechendes iPhone dazu.
Also es ist ja eine Funktion, die softwaremäßig auf dem iPhone läuft und nicht auf den Kopfhörern.
Ja, und zwar sogar in Apple Intelligence.
Hast du mindestens ein iPhone 15 Pro, 16, 16 Pro oder eins von den ganzen neuen?
Und du sagtest gerade hier nicht?
Also ist Deutschland nicht dabei?
EU ist nicht dabei.
Gut, klar.
Das frage ich.
Ähm, äh, abgesehen davon ist es natürlich schön, wenn ich mein, äh, anders sprechendes Gegenüber dann verstehe.
Ich spreche die Sprache ja trotzdem immer noch nicht.
Also, so ganz Matrix sind wir noch nicht.
Und dann fand ich den Screen, oder, ne, kommt ja die Übersetzen-App zum Tragen.
Und dafür finde ich das echt schwach.
Also, die Übersetzen-App sieht halt nicht, also, die ist nicht dafür optimiert, dass man das jemand anderem zeigen kann.
Ich würde weniger freundlich gucken, wenn man das unter die Nase hält.
Aber dann war der Gedanke natürlich auch, dass das nur dann gut funktioniert, wenn das Gegenüber auch Airpods Pro in den Ohren hat.
Ja, das ist natürlich das Ziel.
Am besten nimmst du einfach eine Reserve-Parmite.
Wait for it.
Hier.
Das ist klar, das wäre natürlich Apples Traum, dass alle damit rumrennen.
Andererseits habe ich mir dann kurz, kam bei mir der Gedanke, es ist schon lustig, dass wir dann unsere Umgebung zunehmend durch einen digitalen Filter wahrnehmen.
Also klar, mit der Vision, das Visuelle, aber auch durch die Airpods, wenn alle jetzt immer Airpods drin haben, um alle immer zu verstehen, dann werden die immer irgendwie gefiltert.
Und was ich noch nochmal komisch fand, auch in dem Werbevideo, dass da sitzen zwei Herren sich gegenüber und da sprechen Frauen miteinander.
Also, oder?
Das war jedes Mal eine weibliche Stimme.
Das hat mich irritiert.
Also, ist ja jedem selbst überlassen, aber mich hat das, in dieser Werbesituation hat mich das irritiert.
Das muss ich mal angucken in die Sequenz, das ist mir so nicht aufgefallen.
Aber ja, das verstehe ich dann.
Und im besten Fall, also jetzt nochmal ein paar Jahre in die Zukunft gedacht, ist es ja auch die Stimme des Gegenüber, die einfach mit einer anderen Sprache spricht.
Aber okay, das dauert wohl.
Ja gut, vor allem, weil man ja schon in Software die eigene Stimme im iPhone, quasi für alle Ewigkeiten hinterlegen kann.
Also müsste die Gegenseite das freigeben und man könnte quasi deren Sprachpaket nutzen.
Ja, irgendwie so.
Oder sag mal drei Worte, dann lass uns mal gegenseitig kalibrieren.
Ja.
Ja, das ist noch Luft.
Aber erst mal ist das Gut, dass das geht.
Das ist ja schon mal ein großer Schritt, den es auch nicht exklusiv hat.
Google weiß ich gar nicht, aber Samsung hat das ja auch schon mit drin mit ihren neuen Samsung irgendwas.
Also Google das auch haben.
Von daher ist man nicht darauf angewiesen, dass das Gegenüber auch Airpods hat, sondern einfach nur irgendwelche Kopfhörer, das können wir ja schon gut.
Da kommt die EU ins Spiel und sagt, Interoperabilität wäre ja was Schönes.
Ja, zumal das eher als auf dem iPhone stattfindet.
Die Kopfhörer machen da ja gar nichts bei.
Die leiten ja nur das Audio, was sie da empfangen haben, weiter ans iPhone und das iPhone rechnet da an der Sprache drauf.
Aber ja, ich verstehe auch Apple bei dem.
Das ist wie immer schwierig.
Aber Ergebnis ist seltsam für die Kunden.
Und das ist ja immer nicht gut, wenn Kunden darunter leiden.
Kundinnen.
Worunter die nicht leiden, ist eine verbesserte Akkulaufzeit.
Kann man nicht meckern.
Zwei Stunden mehr sind zwei Stunden mehr.
Ist okay.
Und was ich eben schon sagte, ist natürlich die IP 57 Zertifizierung.
Endlich muss ich nicht mehr im Regen Angst haben, dass mir die Kopfhörer ausgehen.
Aber wie oft bist du im Regen gewesen und die Kopfhörer sind ausgegangen?
Noch nie, aber ich hätte jedes Mal Angst, dass da irgendwie Wasser reinkommt.
Und ich kann sie jetzt richtig sauber machen.
Das ist halt nicht viel wert, ja.
Ja.
Gut.
Und Preis ist der gleiche, oder?
Oh, Euro-Preis, habe ich nicht rausgeschrieben hier.
Zumindest Ami-Preis war der gleiche.
Euro-Preis kann natürlich sein, dass da einfach sagen, ach.
Euro-Staffnüger.
Genau.
Nee, nee, das geht so nicht.
Ich klicke hier schnell.
Ja, 2,940.
Die waren auch mal teurer, ne?
Nicht mal 2,880 gekostet.
Ja, und es gab auch unterschiedliche Preise, je nach Ladecase, was du haben möchtest.
Mit MagSafe und ohne MagSafe.
Ja, wenn du jetzt bestellst, also heute bestellt, heute am Mittwoch Aufnahmetag gestellt.
Kommen sie ab 25.
Oktober.
September, nicht Oktober.
Also nicht mehr ganz zum 19.
Na, aber immerhin.
Ja.
Kommen wir zum wichtigsten Produkt, der Apple Watch.
Okay.
Also, naja, so halb.
Wir reden ja seit, keine Ahnung, 10 Jahren davon.
Dieses Jahr ist es endlich soweit.
Blutdruck wird zum Thema bei Apple.
Aber falsch.
Ja, genau.
Ja, aber.
Also, zum einen, die gute Nachricht ist, es kann überhaupt Bluthochdruck erkennen.
Die zweite gute Nachricht ist, hängt nicht an den neuen Apple Watch Modellen.
Das geht auch mit der Series 9, Series 10 und der Ultra 2.
Die habe ich alle nicht.
Ultra 1 nicht?
Nee, Ultra 1 nicht.
Okay.
Ich habe ein Ultra 1 hier.
Macht aber insofern nichts, als dass das so ähnlich ist, wie mit der Temperatur, als das eingeführt wurde.
Das hat die auch über mehrere Tage gemessen und dann irgendwann gesagt, hey, das ist aber hier merkwürdig.
Und so ist es mit Blutdruck auch.
Das ist nicht so, dass das über den Tag verteilt so eine Erfassung hatte, wie damals, habe ich vergessen, damals hießen, heute heißen sie Hilo.
Das ist das Schweizer Unternehmen.
Mit A hießen sie früher irgendwas.
Ah, ja, ich weiß.
Jetzt heißen sie Hilo.
Dass du so eine kontinuierliche Kurve hast über den Tagesverlauf von Blutdruck.
Ja, vor allem auch mit echten Werten.
Also du hast jetzt quasi nur entweder eine Warnung oder keine Warnung.
Genau.
Und wenn du die Warnung hast, heißt das, pack dir doch mal bitte so ein ganz normales Blutdruckmessgerät mit Manschette griffbereit.
Mess mal für sieben Tage und nimm dann die Werte mit zum Arzt.
Und du hast auch die Hilfestellung, dass du quasi in die Health-App verwiesen wirst, wo du dann die Werte auch notieren kannst, damit du sie digital vorhalten kannst.
Aber du musst sie quasi trotzdem manuell sozusagen erfassen.
Die Uhr nimmt dir das nicht ab.
Also no news is good news.
Genau.
Das wird es dann so sein für dich, besonders Menschen, die das dann nutzen mit einer neuen oder mit einer aktuellen Apple Watch.
Aber ja, für Menschen, die jetzt schon wissen, dass sie Bluthochdruck haben, das ist keine Hilfe.
Eventuell in dem Fall, dass man nicht gut eingestellt ist.
Wenn du dann immer noch eine Nachricht bekommst, dann sollst du vielleicht auch noch mal mit dem Arzt sprechen.
Ja, und die kann ja nicht den Blutdruck messen.
Also wird sie das ja an anderen Faktoren festmachen, oder?
Die benutzt den Sensor für den Puls.
Und die Daten, die dahinter stehen, ist, glaube ich, einfach viele, viele Studien und maschinelles Lernen.
Und daraus abgeleitet, wenn Werte so und so aussehen, dann könnte es darauf hinweisen, dass.
Und deswegen halt auch alles so ein bisschen wischiwaschi und nichts Konkretes an Werten, weil es das einfach auch seitens der Technik nicht hergeben wird.
Was einerseits ein cleverer Ansatz ist, weil ich meine, wenn sich das aus den Daten verlässlich ableiten lässt, ist damit ja schon mal ein erster Schritt gemacht.
Andererseits, wenn man sieht, dass es rein von der Technik her andernorts auch schon genauer funktioniert.
Ja.
Es ist ein bisschen schade, dass es...
Ich glaube, es gibt weltweit genügend Bluthochdruck-Patienten, die sich darüber freuen würden, so eine Uhr anzuhaben, statt zu so einem schicken Messgerät greifen zu müssen.
Aber das klang gerade so, als gäbe es schon Geräte...
Ja, beispielsweise von dem Start-up, das, ich weiß gar nicht, wie sehr Startup das noch ist.
Genau, Heido von der, das mit A.
Hol ich nach, ja.
Ja, also es geht.
Aber auch da, ne?
Auch die kochen nur mit Wasser.
Das ist nicht so, dass du da so einen Arm ankaufst und gut isst, sondern kriegst du auch so eine ganz normale Oberarm-Blutdruck-Manschette mitgeschickt und musst das alle paar Wochen mal neu kalibrieren.
Aber das ist auch schon gefühlte fünf Jahre her, seitdem du das ausprobiert hast.
Ich gehe mal davon aus, dass sich die Technik seitdem hoffentlich auch weiterentwickelt hat.
Du kaufst immer noch so eine Manschette mit.
Auf jeden Fall.
Okay.
Also vielleicht werden die Intervalle länger oder so.
Aber das klingt so, als müsste das mal jemand ausprobieren.
Naja, ansonsten Apple Watch, so viel wahnsinnig neues, auch nicht Display, wieder ein bisschen besser geworden und ich glaube der größte technische Sprung ist dann im Modem, ehrlicherweise.
Das ist da jetzt statt LTE, ist das überall 5G drin.
Das ist kratzresistenter.
Ja.
Ja, ja.
Man sucht die Neuerung wirklich so mit der Lupe.
Chip ist überall immer noch der S10.
Ich meine, warum auch mehr?
Also to be honest, kaum jemand nutzt mehr Apps als die, die vorinstalliert sind.
Und wenn, ist es eine sehr überschaubare Kiste.
Ja.
Da muss die Leistung ja, also wenn man sie nicht braucht, warum sollte man sie vorhalten mit dem Effekt, dass es ja im Zweifelsfall auch Leistung und damit, zwar Leistung bringt, aber dafür auch Batteriezeit, Laufzeit kostet.
Eben, ja.
Bei der Ultra 3 war noch das 3D-gedruckte Case.
Ja.
Muss man sich angucken, was das ...
Wie, jetzt springst du hier schon in den Modellen?
So geht das nicht.
Also ja, es ist alles ein grauer Nebel-Apple-Watch.
Also es ist die Frage, wie viele hunderte Euro man ausgeben will.
Ich glaube, man kriegt schon ziemlich viel für das Kleinste an Geld, was du da Richtung Apple schieben kannst.
Auch das ist so generell so eine Sache, glaube ich, die sich durchzieht durch die Veranstaltung, dass selbst die günstigen Modelle halt inzwischen ziemlich viel können.
Bei der Apple Watch SE ähnlich wie beim, in Anführungszeichen, normalen iPhone.
Ja, ich weiß nicht, bei der Ultra ist da noch vielleicht interessant, Satellitenkommunikation ist da jetzt mit drin, wie in den aktuellen iPhones auch schon seit dem 14er.
Und was man wird sehen, wie gut das in der Realität ist, ist so ein Dual-Frequenz-GPS, was ja erstmal bedeutet für mich genauere Positionsbestimmung.
Also wenn du so Backcountry-mäßig unterwegs bist.
Ja, ja.
Also irgendwo in Schleswig-Holstein auf der Strecke Hamburg-Kirche.
Ja, ja.
Wie im schwarzen Loch Frist verendet ist, aber ja.
Ja, also mein Fazit ist, neu Plotsch dieses Jahr auch wieder nicht.
Erst wenn ihr so Blutdruckmessungen könnt, wie ich das gerne, wie ich das brauche.
Sagen wir mal so.
Von mir aus können sie den Blutdruck gerne überspringen, dann können sie gleich zum Zucker gehen.
Ja, wenn es da irgendwann mal Möglichkeiten gäbe.
Aber ich stelle mir auch die Frage, ob nicht einfach Krankenkassen mit Koffern voller Geld bei Apple aufschlagen und sagen, lass das mal lieber sein.
Wir wollen gar nicht.
dass Menschen wissen, dass sie krank sind.
Wir haben das auch im Bluthochdruck gesagt.
Ich weiß das nicht, ehrlicherweise.
Ich habe nichts dazu gefunden, was auf die USA bezogen war.
Aber die freundliche Dame, die da das vorgestellt hat, hat ja gesagt, dass sie davon ausgehen, dass sie im ersten Jahr eine Million Menschen finden werden, die neu davon erfahren, dass sie Bluthochdruck haben.
Was ja echt, was ja schon krass ist.
Und auf und zu die Hälfte ist.
Ja, je nachdem, welches Land das ist, brechen da ganze Gesundheitssysteme zusammen.
Ja, möglich.
Naja.
Aber was Stefan eben schon sagte, die Basic-Modelle, also wenn ich das richtig sehe, ist die SE3, kann jetzt auch diverse Dinge wie Always On und, Fristflick und Double Tap und Temperatur und eigentlich kann man fast direkt die kaufen.
Also ich bin jetzt kein Apple Watch-Experte, aber die hat da einiges aufgeholt, offensichtlich.
Und startet bei, 269 Euro.
Fast leicht geblieben, ne?
Aber das ist ein guter Preis für eine Smartwatch, die, ich würde nicht sagen konkurrenzlos ist, aber, konkurrenzlos ist.
Also sie kann, klar, Bluthochdruck Mitteilung kann sie nicht, EKG-App nicht, Blutsauerstoff nicht.
Ja, aber dieses Blutsauerstoff, das ist, finde ich ja auch ohnehin, das ist so ein akademisches Ding, oder?
Also wenn du wirklich Probleme hast irgendwie.
Einen hatten sie doch im Video, der sagte, die Watch hat mir das Leben gerettet, weil sie sagte, ich sag mal wieder atmen oder so.
Naja, aber wenn du so schleichende Lungenprobleme hast oder so, ist das nicht schlecht.
Ja, es wird immer einen Anwendungsfall geben, aber auch da, also ich würde es nicht nochmal ein Vierteljahr länger auf ein Apple Watch sparen, nur um diesen Blutsauerstoff-Oxymeter da mit drin zu haben.
Es wird ja auch immer granularer.
Also ich glaube, das, was am meisten, Leben rettet, tatsächlich ist diese Sturzerkennung.
Das habe ich ja selbst auch mal, in Kanada beim Wandern erleben dürfen, wo ich mit etwas zu viel Schwung dachte, über den Baustamm zu kommen und stattdessen daneben landete und die Wotschaus sagt, drück jetzt mal und sag mir, dass du noch lebst, sonst rufe ich hier irgendwie einen Rettungsdienst.
Die wichtige Frage ist, hat eine Frau ein Video davon, was wir irgendwie...
Die hat gesagt, geh da mal alleine hoch.
Guck mal, dann wäre es vielleicht tatsächlich so relevant geworden.
Also nicht, dass man dir was Schlechtes wünschen würde, aber wenn man alleine unterwegs ist, dann ist es ja nochmal relevanter.
Ja, aber die normale Apple Watch geht los bei 4,50 und die Ultra 3 bei 900.
Die Preise sind gleich überlebend, dank Tim Cooks Besuchung bei Trump wahrscheinlich.
Wahrscheinlich, ja.
Reden wir nicht drüber.
Ich hab nur schlechte Laune dann.
Sorry.
Nee, alles gut, aber...
Neue Armbänder, neue Farben, aber auch nichts zum Nachhause schreiben, also nichts komplett Neues, oder?
Alpine-Doop und sowas hatten wir ja vorher schon.
Ja, genau.
Ocean Loop gab es vorher auch.
Lustig finde ich, dass sie in den Sportloops jetzt so reflektierende Fäden mit einwegen.
Ja, das ist nett.
Ist nett, ja.
Genau.
Ein lustiges Detail.
Ja.
Ja, aber es gab keine komplett neuen Armbände, außer Hermes Music gab es irgendwas.
Oh ja, da gab es noch komplett neue, ja.
Aber...
Die mich aber auch nicht hinter dem Ofen vorgeholt haben.
Nee, die waren auch nicht hübsch.
Also es gibt so ein, zwei Hermes-Bänder, die sind auch nett anzugucken, aber es gibt auch welche, da fragt man sich warum.
Ja, sollen sie machen.
Offensichtlich gibt es VerkäuferInnen für bestimmt gut alles.
Bestimmt.
Damit wären wir jetzt auch schon beim iPhone, oder?
Ja, wenn du mitnimmst.
Also dafür, dass es so lange ging.
Ich habe ja, wir hatten ja vorhin schon mal gesprochen, Sven, die Erkenntnis, man kann sich da irgendwie hinsetzen und zwei Stunden vor so einem Event hocken, gefühlte zwei Stunden.
aber man kann auch einfach in zwei Minuten auf diese Bento-Grafiken gucken, die quasi alles an Neuerungen zusammenfassen und ist genauso gut informiert und vielleicht sogar besser informiert, weil man nicht so sehr aufs Marketing-Glatteis geführt wird, weil natürlich zu all den, Neuerungen, die vielleicht gar nicht so viele Neuerungen sind, halt auch noch viel ausgeschmückt wird und der Schmuck vielleicht gar nicht nötig ist, um um quasi das Wesentliche der Neuerung zu erfassen.
Ja.
Ich habe die gerade mal aufgemacht.
Hier ist in Notes.
Es gibt jetzt Notes auf der Apple Watch.
Ist das was Neues?
Weiß ich ehrlicherweise nicht.
Light Translation auch, natürlich.
Klar, wenn du eine Nachricht kriegst.
Aber das ist ja auf dem iPhone auch.
Ich wollte nur sagen, die müssen schon ganz schön suchen, um da irgendwelche Neuerungen in diesen Pentografien.
Vielleicht müssen sie auch absehen von diesen Pentografiken irgendwann mal, weil wenn sie die gar nicht vollkriegen.
Wir müssen einfach die einzelnen Fächer größer machen.
Ja, und dann sieht es wieder weniger aus.
Das ist alles schwierig.
Ja, tatsächlich.
Naja, aber so wenig jetzt bei den Apple Watches los war, ich finde bei den iPhones haben sie dieses Jahr schon zugelangt.
Also gerade im Vergleich zum vorigen Jahr, wo die Kino jetzt noch nicht so wahnsinnig voll mit Neuigkeiten war für die iPhones.
dieser gibt es sogar beim Standard-iPhone.
Also zum einen ist das iPhone 17 Plus weggefallen.
Was ich einen schrägen Move finde.
Finde ich gar nicht so schräg, weil die, die ein größeres Modell haben wollen, die müssen sich jetzt einfach das Pro Max kaufen.
Und die wissen nämlich ganz genau, dass wenn der Wunsch da ist, der so groß ist, dass die Ladies auch mehr Geld ausgeben.
Ja, aber der Sprung ist gigantisch groß.
Aber die können doch einfach das iPhone R kaufen, oder?
ist nur ein bisschen kleiner als das.
Das liegt so dazwischen jetzt irgendwie, ja.
Ja, aber das ist scheiße für Insta und so.
Was ist denn für Insta?
Wieso?
Weil Kamera.
Weil eine Kamera hinten, ja.
Ja.
Lass mal die Einfluss in der Reihenfolge so ungefähr machen.
Ich glaube, das hat ja eben schon gut geklappt.
Ja, ja, eben, ich weiß.
Wir waren ja ganz am Anfang dabei, Dass wir sagten, Apple ist inzwischen ganz gut darin geworden, auch in die kleineren Modelle Funktionen reinzubringen, die man eigentlich eher in den größeren erwartet hätte, beim alten Apple.
Und wie lange haben wir jetzt Jahr für Jahr im Test des regulären iPhones geschimpft mit, hey, also so höhere Bildwiederholrate wäre mal ganz schön.
Heißt bei Apple Promotion und Promotion gibt es jetzt eben halt auch im normalen Modell.
Also eigentlich haben sie das Display von dem 16 Pro genommen und packen das in 17.
Es gibt gar keinen Unterschied mehr.
6,3 statt 6,1 Zoll.
ProMotion, always on.
Aber dass die Dinger größer geworden sind, finde ich auch nochmal interessant.
Also ja, 0,2 Zoll, aber das ist ja trotzdem bei so Geräten, die in der Hand hast, ist das ja trotzdem spürbar.
Im direkten Vergleich mindestens mal.
Genau, und wenn du im direkten Vergleich, also wenn du dann so ein neues Modell in die Hand nimmst, dann denkst du, oh, das ist ja schon ganz schön modern.
Oder wenn du dann mal so ein aktuelles Gerät nutzt und dann wieder zu einem, Vormodell greifst und denkst, oh, sieht das altpackend aus, nur weil da irgendwie 0,2 Zoll am Display fehlen.
Weil das Gerät an sich ist ja nicht, ich glaube, nicht größer geworden.
Es ist einfach nur der Rahmen ein bisschen kleiner geworden.
Ja, dafür ist es schwerer geworden.
Ein paar Millimeter ist es doch gewachsen.
Und sieben Gramm schwerer.
Ja, wow.
Ja.
Akkulaufzeit hat sich irgendwie erhöht.
Das ist ja auch jedes Jahr wieder der Fall und das ist auch eine gute Sache.
Naja, aber ganz schön signifikant, ne?
Ja.
Signifikant, aber auch mit Unterschieden.
Ich weiß jetzt gar nicht, wie es beim regulären iPhone ist, aber beim Pro ist doch es gibt Modelle, die haben nur noch eSIM.
Ja, das ist das R.
Das ist das R, genau.
Es gibt aber Modelle, die haben je nach Region nur eSIM.
Beim Pro.
Genau.
Und beim Pro hast du dann entsprechend den Bonus, dass du in den Modellen mit eSIM auch entsprechend den Platz für das SIM-Modul mit Akku gefüllt bekommst.
Ja.
Okay, dann dann aber nicht hier, weil auf der deutschen Seite ist Dual-SIM angegeben.
Old Europe kriegt SIM-Karte.
Genau, in Deutschland gibt es nur das...
Wir zahlen ja auch noch mit Bargeld.
Ja.
Naja, ja.
Aber es ist ja ohnehin mehr Akkulaufzeit, von daher könnte es nur noch mehr mehr sein.
Also 30 Stunden statt 22.
Das ist eine krass Ansage, finde ich auch.
Also bei Video-Playback, ne?
Ja, das ist immer die Referenz.
Also klar, in normalen Nutzungen und mit der Nutzung einer Beta reduziert sich das entsprechend.
Ja, und halt Sternchen, Sternchen, Sternchen.
Die Randbedingungen sind natürlich immer ganz spezielle, weil ich drehe mir die Helligkeit meistens sehr, sehr hoch und das frisst schon mal ordentlich Akku.
und ich komme in der Praxis nicht auf die Werte, auf die Apple kommt, wenn ich nicht genau die Vorgaben einhalte, die Apple macht.
Ich meine, die werden ja wenigstens dokumentiert.
Du kannst quasi das nachhalten und sagen, okay, Bildschirmherdigkeit ist so viel Prozent.
Wieder zu viel Instagram gescrollt.
Na, aber das Relevante ist doch, also ja, all das.
Was du gesagt hast.
Aber mehr ist mehr.
Zum einen das und zum anderen, weil Apple ja diese Metriker seit Jahren anlegt, hast du ja immer trotzdem einen Vergleichswert.
Also wenn das jetzt irgendwie vorher bei 22 Stunden waren, jetzt bei 30, dann weißt du ja, aha, das ist ja prozentual deutlich mehr.
Und das, klar, wenn jetzt dein Alltag daraus besteht, primär auf dem iPhone Videos zu rendern oder irgendwie sowas, dann wird das natürlich nicht im Ansatz hinhauen, aber so dieser prozentuale Wert, das sollte sich ja im gleichen Maße verbessern, ungefähr.
Jetzt müssen wir nur einmal nachschlagen, ob Apple nicht jedes Jahr die iPhone 10% weiter nach unten dimmt in der Helligkeit.
Ja, also man kann über Apple's Metering einiges sagen, aber das habe ich jetzt nicht nachgeholt, was du gerade gesagt hast.
Also andersrum, die Spitzenhelligkeit wird immer mehr.
Also inzwischen im Freien bei 3000 Nits, beim iPhone 16 noch mit 2000 Nits, durchschnittlich mit 1000.
Aber ich glaube, die Akkulifezeit verändert sich die nicht auch durch das ProMotion-Display?
Garantiert und sind allgemein effizienter geworden.
Du kannst ja aber auch entsprechend in den Einstellungen wählen, inwiefern du ProMotion nutzen willst.
Zu Lasten quasi der Laufzeit.
Nee, nee, also mehr ist mehr.
Da möchte ich gar nicht schimpfen.
Mehr ist mehr?
Mehr Speicher.
250.
Also eigentlich kriegt man mehr fürs Geld.
Weil die Preise sind auch beim iPhone gleich geblieben.
Ja.
Fängt dann 949 an.
Crazy.
Oh ja.
Dann kommen wieder die Apple-Preistreppen.
Aber ich finde, mit 256 Gigabyte würde ich mich jetzt nicht so genötigt fühlen, gleich die nächste Stufe erklimmen zu müssen.
Es gibt auch noch eine.
Ja, es sei denn, du gehst zum Pro, dann kannst du ja bis hoch auf 2 Terabyte.
Beim Pro Max?
Ja, beim Pro gibt es nur...
Oh, beim Pro Max 2.
Ja, gut.
Was ist noch?
Neu?
Aktionstaste?
Neu?
Nee.
Nee, nicht neu.
Nein, nein, die ist letztes Jahr schon runtergewandert.
Was aber noch neu ist, ist der Chip, der drinsteckt.
Das ist ein A19.
Darf es heute auch nicht wundern.
Höher, schneller, weiter, effizienter.
Wie jedes Jahr quasi.
Und sie haben ein 48 Megapixel Dual Fusion Kamerasystem.
Also auf der Rückseite.
was aus einer 48 Megapixel Fusion Hauptkamera besteht und aus der 48 Megapixel Fusion Ultraweitwinkelkamera.
Was ja tatsächlich ein Upgrade ist, dass alle Kameras jetzt immer alle 48 Megapixel können maximal.
Vorher waren es nur 12 bei dem Ultraweitwinkel.
Ich glaube auch, ja.
Und da schon ein signifikantes Upgrade.
Center Stage jetzt auch auf dem iPhone?
Ja.
Frontkamera?
Ja.
Ich habe mich erst, also als ich es sage mit diesem Begriff, das ist ja jetzt schon nicht so richtig.
Also technisch mag das ja funktionieren.
Ich finde es immer hochgradig irritierend, auch wenn du das nicht mal anhast.
Oder das auch schon mal andere Follow-Me-Kameras im Test.
Ich finde das immer eher ein bisschen störend, dass das wirklich hilfreich ist in der echten Welt.
Aber das ist es ja gar nicht.
Es ist ja nicht so, dass das jetzt irgendwie dafür gedacht ist.
Sondern dahinter verbirgt sich ein quadratischer Bildsensor, der dafür sorgt, dass du, also sonst sind Bildsensoren rechteckig und in der Regel auch breiter als sie hoch sind, genau 4 zu 3 und dieser ist nun quadratisch 1 zu 1, sorgt dafür, dass du egal, wie rum du das iPhone hältst, in beiden Ausrichtungen vertikal und quer, horizontal, könnte man auch sagen, Fotos machen kannst.
Ohne dass da großartig beschnitten werden muss.
Kann natürlich ein Vorteil sein, wenn du ein Gruppenfoto machen möchtest von mehreren Menschen.
Und bisher hat man das Problem.
Problem ist ja ein großes Wort.
Aber wenn man mehr Menschen nebeneinander hat, dann muss man das Telefon ja so seitwärts irgendwie halten.
Um da noch alle mit drin zu haben.
Im Blick.
Und dann gucken alle irgendwo hin, aber nicht in die Kamera.
Weil die Kamera ja so zur Seite verschoben ist dann dadurch automatisch.
Das könnte jetzt ja auch für mich.
wo ich jetzt mein Gruppenfoto mit Menschen, die nebeneinander stehen, auch machen kann und das iPhone dabei hochkant halte und alle genau wissen, wo sie hingucken müssen.
Ja, aber Center Stage heißt das nur bei Videocalls, dass du immer in der Mitte bist oder auch bei Selfies?
Auch bei Fotos, die du machst, auch bei Videos, die du selbst aufnimmst und das ist manuell wie automatisch machbar.
Also es gibt einen Button dafür in der Kamera App, um das zu aktivieren.
grundsätzlich erkennt, dass wie bei Center Stage auf dem Mac, grundsätzlich aber auch das Ding selbst.
Aha, jetzt sind hier eben vier Leute vor der Kamera.
Ich mache es ein bisschen breiter hier.
Ja, hier in den technischen Daten steht noch zum Zoom und Drehen doppelt tippen.
Ja.
Also dann dreht er das Bild auch?
Oder wie?
Ja, von Hochkant auf Alles klar.
Ja.
Ja, dumm von mir.
Nee, überhaupt gar nicht.
Nee.
Aber dass die iPhones zunehmend oder dass sie einen Trend aufgreifen, Selfies machen, sich selbst filmen bei irgendwelchen Dingen, das ins Internet stellen, zeigen sie auch mit den ultra stabilisierten Videos.
Ja.
Dass nicht nur die Videos mit der Hauptkamera hinten quasi im Action-Modus sehr stabilisiert sind, sondern auch die Selfie-Kamera.
Und was ich noch gut fand hinten wiederum ist, das ist auch das normale iPhone, hat jetzt drei optische Zoomstufen.
Weiterhin zwei Kameralinsen, drei optische Zoomstufen, 0,5, 1 und 2.
Das hat mir auch ein bisschen mehr Technik reingebaut, dass du da einen echten optischen zweifach Telezoom mit drin hast.
Und nicht nur in Software rausgerechnet hinterher.
Und dies mit der doppelten Aufnahme.
Würdet ihr das nutzen?
Ich habe mich sofort an BeReal erinnert gefühlt, falls ihr das noch kennt.
Auch seit ungefähr zwölf Jahren nicht mehr benutzt.
Naja gut, zwölf Jahre nicht, aber drei Jahre habe ich mich nicht mehr genutzt.
Das gibt es noch.
Ja, aber in meiner Welt nicht mehr.
Und ich kann mir Situationen vorstellen, wo das ganz lustig sein kann.
Aber darauf gewartet habe ich nicht.
Aber das ist alles so Livestreaming-Getüdel, oder?
Ja, beziehungsweise es gab ja schon mal, als Apple angefangen hat, das iPhone so als echte Film-, also Kinokamera zu bewerben, da gab es doch auch schon mal eine Präsentation mit den Leuten von Filmic Pro und die hatten das Feature auch schon, dass du mit beiden Kameras gleichzeitig aufnehmen kannst.
Von daher offensichtlich gibt es da auch eine Hollywood-Bitag dafür.
Ja, aber bei der Filmic-Nummer habe ich das so verstanden, dass da auch zwei Videos rausfallen.
Das hier sah jetzt so aus, als würde ein Video rausfallen.
Ein Hauptvideo und du.
Oben klein in der Ecke, so wie bei FaceTime.
So habe ich es verstanden.
Ja, das sah auf jeden Fall so aus.
Ich habe gar nichts weiter zu gelesen davon.
Wahrscheinlich ist auch niemand ausprobiert bisher.
Aber wäre ja eigentlich strange.
Also eigentlich müsste, also das Material liegt ja vor.
Da wird es doch sicherlich ein Container-Format geben, wo dann beide eigentlichen Videostreams von drin sind, würde ich jetzt hoffen.
Apple hat ja auch hier die Final Cut Kamera App in der neuen Version vorgestellt.
Ja.
Vielleicht ist da ja irgendwas.
Ja.
Sonst an Neuem?
Auf der Liste steht noch Ceramic Shield 2.
Dreifach, hundertfach, keine Ahnung, dreifach.
Also kratzresistent wie vorher, aber spielt das in deinem Leben eine Rolle, Sebastian?
Weil du rühmtest dich ja immer mit einem nackten iPhone durch die Gegend zu laufen und ich habe dir immer gemeinerweise unterstellt, das liegt daran, dass du das Leihgerät hast.
Jetzt habe ich ja hier für alle Hörer in die Kamera gehalten.
Ich habe jetzt seit über einem Jahr wieder ein selbst gekauftes Gerät, seit ich nicht mehr bei der MacLive tätig bin und es ist immer noch nackt und das sieht aus wie neu.
Es hat einen kleinen Kratzer auf dem Display, den man eigentlich nur dann sehen kann, wenn man das ganze Display weiß schaltet und dann sieht man da so eine leichte...
Da reflektiert dann das Licht so in diesem kleinen Kratzer drin.
Also das heißt, hättest du jetzt das neue Ceramic Shield, wäre der Kratzer wahrscheinlich nicht drin.
Wahrscheinlich wäre der nicht da.
Aber es ärgert dich schon, dieser kleine Kratzer.
Was mich ärgert ist, dass das erst jüngst passiert ist.
So, jetzt wo es Richtung Verkaufsphase im Zweifel geht.
Ja, ich bin auch der Meinung, die Gläser können nicht hart genug sein.
Ja.
Weil alles, was man da oben drauf klebt oder so, das ist nur, Hassel, finde ich.
Ja.
Die sind nicht geil, die wenigsten, die man da drauf kleben kann.
Ja, selbst diese Bacon-Dinger, die Apple da selbst verkauft in Läden, die da selbst Apple-Mitarbeiter innen, die das Ding noch drauf schraubt, auch die sind nicht geil.
Aber ich bin ja kein Materialwissenschaftler und weit davon entfernt.
Die Frage ist, ob man nicht immer irgendwo so einen, wie sagt man denn, so einen Mittelpunkt finden muss, weil ja, je härter das Glas, desto kratzresistenter, aber je härter das Glas, desto bruchanfälliger, oder?
Ja, habe ich auch mal so verstanden.
Würde ich auch unterstreichen, so als unkompetenter nicht.
Ich meine, da arbeiten ja, wie heißen die Corning, die da das Gorilla-Glas machen dran, Apple-Sommer-Seramic-Shield oben drauf und so, das ist ja, vielleicht ist das doch der Kompromiss, dass dann irgendwie, das Corning-Gorilla-Glas weich genug ist, dass das nicht komplett auseinanderfällt, wenn das iPhone einmal runterfällt und dann das Ceramic-Shield oben drüber, so diese Kratz-Resistenz-Schicht ist ja fast schon drauf gedampft wird.
Also die ist ja wahnsinnig, wahnsinnig, wenn die Schicht hier drauf ist.
Was sie kann, wird die Zeit zeigen.
Ob sie wirklich hält, was sie verspricht.
Ja, aber ich meine, es ist ja schon mal ein wertvoller Anhaltspunkt, jetzt von dir zu hören, Sebastian, nach einem Jahr auch ohne Hülle und auch ohne Schutzglas.
Das habe ich richtig verstanden.
Ja, ohne alles.
Das ist komplett nackt und ich gehe auch nicht gut mit um.
Also ich schmeiße das schon absichtlich irgendwie runter und ich schmeiße das auch nicht aus, wenn ich nach Hause komme, aus sieben Meter Entfernung Richtung, Wohnzimmersofa oder so ist das schon nicht.
Aber das fliegt oft nur im Auto durch die Gegend, weil dann doch irgendwie mal die Kurve zu scharf ist und einfach auf dem Beifahrersitz liegt und liegt das halt im Fußraum und, also ich gehe da schon nicht das ist nicht wie mit einem rohen Ei, dass ich dann umgehe das ist schon ein Gegenstand, den ich tatsächlich benutze.
Das tut mir mal wie meiner Tochter zu sehen, weil ihr fällt das Ding dauernd aus der Hand Da ist es interessant nach einem Jahr Naja, ich glaube die Tochter hat sie schon so leck aber Ja.
Gut, dass du das gesagt hast.
Wo wir da gerade hin?
Genau.
So viel zum iPhone 17.
Preis, haben wir schon gesagt.
Ab 950 geht das los.
Yes.
Wie gehabt, oder?
Wie gehabt?
Wie gehabt.
Hat sich nicht geändert, genau.
Und das 16er kann man immer noch kaufen.
Für 100 Euro weniger.
Na, das ist aber mal kein guter Deal.
Aber was mir aufgefallen ist, ich weiß nicht, ob das im Feuer, pardon, ich fall dir ins Wort, verdammt nochmal, aber das muss ich unbedingt jetzt noch loswerden.
War das im vergangenen Jahr auch schon so, dass Apple sehr penetrant mit Null-Prozent-Finanzierung geworben hat?
Ja, ich glaube, das gibt es schon länger.
Schon gleich zum Verkaufsstart von einem neuen iPhone?
Ich erinnere mich da auch dran, dass ich mich schon drüber geärgert habe.
Ich hatte ja das 15er ausgesetzt und hatte das 14er noch und hat mich noch über die von Apple angebotenen Eintauschpreise aufgeregt.
Das habe ich noch sehr gut in der No.
Okay.
Ja, ja, die Eintauschpreise sind fernab von Gut und Böse.
Also wer sein iPhone eintauschen will, der sollte es definitiv nicht via Apple eintauschen.
Heute bester Kurs bei seriösen Händlern, frisch für sie gecheckt, ist Rebuy.
Bei Rebuy, so meine Erfahrungen mit Verkäufen anderer Dinge, bekommt man in der Regel auch das, was die einem so in Aussicht stellen.
Wenn man dann auch entsprechend fair bewertet.
Also wenn man da einmal mit dem Schleifstein rüber ist und sagt, hat keine Kratzer, sieht schlecht aus, aber...
Bei Rebuy kauf ich immer meine Bücher.
Und die sehen immer top aus.
Egal welcher Zustand angegeben ist.
Keine Kratzer.
Ich wollte nur eben noch, weil wir bei den Preisen waren und das 16e für 850, wollte ich noch den Preis für das 16e hinterher schieben.
Das fängt bei 700 Euro an.
16e?
700?
Okay.
16e, 700, ja.
Ich habe gestern nur den Army-Preis gesehen, 599.
Ich dachte, ja, 599 ist ein guter Preis, aber das waren halt 599 in...
Ohne Steuern und alles, ne?
Ja, ja.
Mir bietet übrigens Rebuy aktuell für mich.
Ich habe ein iPhone 16 in diesem Ultramarien mit 512 GB Speicher und sie bieten mir hier rund 640 Euro an und statt jetzt kann man noch einen Gutschein aktivieren, der nochmal 32 Euro bringt und bieten also 671 Euro mir für dieses iPhone.
Dann guckst du mal bei Kleinanzeigen, wirst feststellen, dass du da nicht mehr, sondern eher weniger bekommst, wenn du noch irgendwie die Marge einkalkulierst, die, selbst wenn du Festpreis dran schreibst, alle mit was letzte Preis raushandeln wollen.
Und den Nerv ist es wirklich nicht wert.
Nee, ich habe das auch seit Jahren schon nicht mehr.
Also gerade bei sowas nicht.
Ich habe auch schon, ich vergabe auch vieles bei Kleinanzeigen.
Alles dann irgendwie, keine Ahnung, der Gartentisch oder irgendwie sowas.
Ja, Technik ist da ganz komisch.
ist mir auch aufgefallen, dass bei vielen Sachen die Preise so, merkwürdig sind, als ob die Leute nicht einmal ins Internet gucken und gucken, was kostet das Ding eigentlich gerade neu und kann ich wirklich noch 100 Euro drauflegen?
Nein.
Ich habe in den letzten Jahren viel an Technik verkauft bei Rebuy und bei wirkaufens.de, und die haben auch immer eine faire Bewertung, finde ich.
Da muss man vorher angeben, für wie gut hält man sein iPhone irgendwie noch, auf so einer Skala von 1 bis 5, die heißen überall anders, die Begriffe, aber so im Vergleich gibt es also 5 Begriffe zur Auswahl.
Und ich habe immer das Gefühl, wenn man nicht versucht, die zu verarschen, dann kriegen die Zahlen auch den fairen Preis aus.
Das iPhone, was irgendwie mein 14, aber was tatsächlich einen fiesen Kratzer in der Rückseite hatte, das ich auch nur als gut bewertet habe, das habe ich noch ein Stück hochgestuft sogar.
Das geht hier aber nochmal.
Und das finde ich schon immer sehr fair.
Also ich will nicht sagen, dass alle anderen Händler da fiese Schweine und Halsabschneider sind, aber mit Wir kaufen es und Reba habe ich halt gute Erfahrungen gemacht.
Außer der eine, den Stefan Ja.
Ja, Maisfub kann ich so überhaupt nicht empfehlen.
Die sind erst nach Hausbesuch und sowas.
Ja.
Die haben sich auch nie wieder gemeldet.
Ich habe ja darum gebeten, mal mit dem Geschäftsführer zu sprechen.
Aber die wissen, warum sie lieber schweigen.
Verschicken aber trotzdem fleißig E-Mails mit, hey, neue iPhones sind da, du willst bestimmt ein altes loswerden.
Ich muss nicht veröffentlichen.
Nein.
Gut kommen wir zur neuen iPhone Kategorie oder wollen wir erst zum Pro lass.
Erst das Pro, dann sind wir zwar nicht mehr ganz in der Chronologie, aber dann haben wir sparen wir uns das Highlight sozusagen wir sind.
Also bevor Details und so, wir sind zwei Dinge aufgefallen das eine Yay Farbe und das andere, nachdem Apple mir nur zwei Jahre erzählt hat dass Titan das absolut beste Material ist um so ein iPhone zu bauen, gibt es das iPhone Pro, jetzt fehlt es in Aluminium.
Aber Unibody.
Aber Unibody.
Wegen der Hitze.
Ja.
Ja, vielleicht ist Titan aus.
Kann ja sein.
Die müssen erstmal alte iPhones einsammeln, bevor sie neu bauen könnten.
Und sonst noch was, was ich noch so in der Detailkiste habe, ist, dass das iPhone 17 Pro weiterhin das einzige Modell ist, die USB-C mit USB 3 hat.
Alle anderen haben USB 2.
Ja, für langsamere Datenübertragung.
Was dann eine Rolle spielt, wenn du entsprechend viel Videos etc.
auf das Gerät oder vor allem von dem Gerät runterhaben willst.
Und zwar nicht nur jetzt bei den ganzen Pro-iPhones, die mit ProRes sonst was irgendwas filmen, sondern Sven, ich erinnere mich noch, dass wir schon einige Male in der Halle 400 fluchend vor Rechnern und iPhone saßen und wir Videos gemacht haben.
Und da ein ganz normales iPhone-Videomaterial ohne ProRes, ohne Soße, ohne Schaf, über den schmalen Draht auf dem Mac rüber gejuckelt haben.
Das heißt, irgendwann AirDrop dann schneller geworden sogar.
Instabiler, aber schneller.
Ja, ihr geht hier jetzt schon direkt in die Details.
Ja, Entschuldigung.
Aber lass mal bei den Farben bleiben.
Das finde ich total witzig, weil du schaust dir alle anderen Modelle an und denkst, okay, das sind ja mal mehr oder weniger langweilige Farben.
Haben wir gar nicht erwähnt.
Na, guck das selber noch.
Und dann beim Pro tanzen sie vollkommen aus der Reihe mit so einem, ist das hier der Layouter?
Ist das International Orange oder?
Ja, das International Orange ist ja eher so ein Rot.
Also das ist ja das, die Golden Gate Bridge, ne?
Es ist auf jeden Fall, aber auch nicht hier Stadtwerke orange.
Ja, hier haben die unterschiedliche Farben, ja, aber orange ist auch dabei, das stimmt.
Ich finde das, also es ist ein gelungenes Orange.
Ich finde es gut.
Spannend ist natürlich, dass sie zwar ein silbernes haben, aber kein schwarzes mehr.
Das wird viele Leute ärgern, glaube ich.
Ja, aber das ist ein echtes dunkelblau, nicht ich schreibe dunkelblau dran und meine schwarz, sondern es ist einfach dunkelblau und damit wäre ich als Schwarz-Fan nicht zufrieden, glaube ich ne, Also ich bin jetzt nicht der schwarze Verfechter.
Hätte ich die Wahl, würde ich das Orange nehmen, ganz klar.
Das ist geil.
Das ist auch eher, also falls ihr euch das nicht so vorstellen könnt, wenn man da nochmal googeln möchte.
Ich bin durch Zufall drauf gekommen, weil eine Freundin von mir hat sich Kissen in der Farbe gekauft, die da heißt Burnt Orange.
Wie verbrannte Orange.
Und ja, klar, hier ist das Aluminium, also noch so ein Metallic-Effekt, der quasi mit drin in dem, was das iPhone hat.
Aber in die Richtung geht es dann schon eher, finde ich.
Also das ist deutlich einen dunkleren Anteil.
Das ist nicht so ein Signal-Orange, aber dadurch, dass das Metall ist, immer noch glänzend genug.
Das heißt Cosmic Orange.
Ja.
Warum auch immer Cosmic?
Keine Ahnung.
Und ja, also beim iPhone 17 die Farben sind alle langweiliger geworden.
Also da waren wir letztes Jahr sich ein bisschen vorgewagt.
Und auch hier mit diesem Ultramarinen-iPhone, das ich habe, das war ja für die nachher von einer geile Farbe.
Nee, das andere war besser.
Wie heißt das noch?
Wer ist diese Farbe noch?
Weiß ich auch nicht.
Alle nicht aufgepasst, weil ja Apples Farbenlehre.
Nee, es ist aber auch jedes Jahr neu verwirrend einfach.
Okay, dann schieben wir es hinterher.
Also es gibt das iPhone 17 in Lavendel, Salbei, Nebelblau, Schwarz und Weiß.
Nebelblau.
Was euch da runter vorstellt.
Vor allen Dingen das Nebelblau, finde ich, das ist so.
Kann alles sein.
Ja.
Okay, zurück zum iPhone Pro.
Ja, jetzt haben wir es lang genug bei den Farben.
Ich wollte über das Gehäuse sprechen.
Und ja, wir wussten schon lange, wie das aussieht.
Die Leaks haben das alles schon verraten.
Aber nun sieht es wirklich so aus.
Und was meint ihr dazu?
Ja, ich weiß nicht, so ein bisschen, Form folgt Funktion oder umgekehrt ist die Frage.
Ich habe das so verstanden, dass das Design vor allem so ist, wie es ist, aufgrund der Vapor Chamber, die eingebaut ist und des Temperaturmanagements.
Wie funktioniert diese Vapor Chamber eigentlich?
Hast du das mal näher angeguckt, zufällig?
Die Dampfkammer, ne?
Ja.
Generell, wie sie funktioniert, oder jetzt im speziellen Fall.
Nee, generell.
Ja, im Prinzip an einer Stelle was verdampft, und wie ein Kühlturm.
Ja, das weiß ja vielleicht nicht jeder.
Ich dachte, es wäre gut, das mal zu erklären hier.
Also da wird wirklich Flüssigkeit bewegt, und mit der eben auch Temperatur abgeführt, wo es vorher quasi nur drauf gebaut hat, dass feste Materialien Dinge von hier nach dort leiden.
Und den Punkt hatten wir doch auch irgendwie vor einer, zwei, drei Episoden, als es noch ein bisschen heißer war hier in diesem Deutschland, dass ich mich darüber beschwerte, dass mein iPhone aussteigt und sagt, hey, mir ist zu heiß.
Und tatsächlich wäre da dieses iPhone Pro, das Neue, für mich eine spannende Geschichte.
Zumindest im nächsten Sommer.
Weil es wirklich ein Problem lösen könnte.
Und ich mir sicher bin, dass jetzt ist es noch eine Geschichte, die im Pro-Modell stattfindet und wahrscheinlich dort gebetatestet wird.
Aber in ein, zwei Jahren auch in die kleineren Modelle runterwandern wird, einfach aus der Notwendigkeit heraus, dass da dann letztlich ja doch so viel, Energie auf so kleiner Fläche anfällt, dass sie halt dann doch schnellstmöglich abgeführt werden muss, um auch längerfristig, Datenraten und Geschwindigkeiten, halten zu können.
Jetzt, das ist quasi der die Technik da drin, da drunter, unter diesem, Keramik-Shield, das ja auch noch auf der Rückseite ist.
Also, weil ich stürme mich daran, dass die Rückseite quasi so dreifach geteilt ist.
Du hast eine Rückseite, du hast den Kamerabuckel, gut, da muss ja irgendwie sein, dass er jetzt komplett rüber wandert.
Das Blatt hoch.
Whatever.
Das sagt mal den Buckeling.
Das ist, ja, kann ich, okay, aber dann kommt ja nochmal ein Bruch mit diesem eingelassenen Glas, was da jetzt drin ist.
Braucht es das für diese Dampfkammer?
Oder hätte man das nicht komplett Aluminium machen können?
Das war mein Verständnis, dass das benötigt ist, ohne das Netz zu hinterfragen.
Da müsste man vielleicht tatsächlich nochmal irgendwie nachhaken.
Mich stört es tatsächlich auch ein bisschen von der Optik, einfach weil das bei mir so gelernt ist, dass an der Stelle eine Wallet sitzt.
Das muss nicht gezwungenerweise die Apple Wallet sein, aber die würde so ziemlich genau so aussehen.
genau das irritiert mich einfach ein bisschen aber an sich so dieses Design mit dem Plateau finde ich jetzt nicht so verkehrt, weil es löst für es löst eventuell das Problem, dass man bislang mit dem Buckel hatte dass man so hin und her kippelte, wenn das iPhone mit der Kamera nach unten auf dem Tisch lag.
Das war auch meine Hoffnung, ich glaube die wird bitter enttäuscht weil es einfach.
Auf dem Rand aufliegt.
Der Linsen Weil es nicht so ist, dass die ganze Technik aus den Kameras in die Breite gewandert ist, sondern insgesamt mehr Technik nach oben geholt, in dieses Plateau, um unten mehr Akku reinschrauben zu können.
Das heißt, das iPhone kippelt genauso weiter wie vorher, weil die Kameras halt vorstehen, weil man keine Hülle hat.
Das ist ja ein bisschen ein Trick, um das iPhone nicht noch dicker zu machen.
Noch dicker?
Weil da, wo sich das anfasst, ist es ja ähnlich dünn.
Genau, ja.
Naja, es ist wahrscheinlich so gelöst, sonst hätte man das halt nochmal über die komplette Fläche noch ein paar Millimeter dicker machen müssen.
Aber dann hätte man auch mehr Akku, noch mehr Akku reinpacken können.
Ah, dann wäre es auch noch schwerer geworden.
Aber ich meine, den Kniff, den hat Apple ja schon länger drauf mit dem ersten MacBook Air, mit der Keilform.
Das war ja auch ein Kniff, einfach um das Gerät dünner erscheinen zu lassen, als es tatsächlich ist.
Ja gut, also wie gesagt, Kamerabuckel, Plateau, kann ich mit leben.
Diese zusätzliche Schicht irritiert mich, weil die zwingt dann Apple nämlich auch dazu, das Apfel-Logo mittig in diese Fläche zu setzen, womit das Apfel-Logo nicht mehr mittig im Gehäuse sitzt.
Ja.
Ja, so funktioniert mein Kopf.
Ja, verstehe ich total.
Und deswegen kommt da hinten einfach wieder die Wallet drauf und alles ist gut.
Was ich noch ein bisschen schade finde ist, also dieses Design, diesem Plateau das haben wir vor zwei Jahren zum ersten Mal gesehen irgendwelchen ersten angeblichen Leaks und so, wahrscheinlich waren das sogar reale Leaks, jetzt, wo es schon diverse andere Telefone gibt, die so aussehen finde ich es ein bisschen also ja, gut dass das Apple Telefon jetzt auch so aussieht, das ist schon ein nettes Design, das gefällt mir, aber es ist nicht so dass Apple macht was Neues und alle laufen hinterher Nee.
Gefühlt wechseln die sich jetzt immer ab.
Der eine macht was vor, dann macht der andere es nach, dann macht der wieder was vor.
Ja.
Am Ende des Tages ist es mir auch egal.
Mir ist ja egal, wie das Android-Telefon aussieht, weil das habe ich ja nicht.
Auch wieder wahr.
Jetzt, wo ich mir gerade das Pixel dagegen angucke.
Ich dachte, das Pixel war schöner, aber ich habe ein älteres Pixel im Kopf gehabt.
Die neueren finde ich nicht so schön.
Die haben irgendwie nachgelassen, stimmt.
Ja.
Was kann man noch sagen?
In dem iPhone 17 Pro steckt ein A19 Pro-Chip mit 6 CPU und 6 GPU-Kern und 12 GB RAM sind inzwischen in unserem komischen iPhone.
Und das vielleicht das versteckte Highlight der Präsentation hatten wir vorhin auch schon, Sven.
Es hieß doch, es steckt im A19 Pro quasi die Leistung eines MacBook Pro.
Und das war nochmal so, also für mich der Wink mit, naja, war es der Zaunfall, aber zumindest der Wink dahingehend, dass an diesen Gerüchten zu einem MacBook mit einem A-Serie-Chip was dran sein könnte.
Natürlich mit der Hoffnung, dass damit auch ein niedrigerer Einstiegspreis verbunden sein könnte.
Was sagt man aktuell für so einen MacBook Air?
Das kann man schon so für um die 950 Euro bekommen im Angebot, oder?
Im Angebot bestimmt, ja.
Ich gucke gerade mal, was hier da...
Und in Apple-Euros...
Ja, in Apple-Euros geht es los bei 1200.
Ja, und günstiger ist besser, klar.
Ja gut, ich meine, das vielleicht auch nochmal mit Blick auf, was bei anderen Modellen weiter runter in die Modellpalette gewandert ist.
Vielleicht auch einfach dem wirtschaftlichen, weltpolitischen Umfeld geschuldet, dass man dazu gezwungen ist, vielleicht auch ein bisschen nach unten zu verteilen, um Stückzahlen bewegen zu können.
Wovon sie auch Stückzahlen bewegen, sind Kameras offensichtlich.
Immer alles mehr.
Auf dicke Hose machen.
Man hat jetzt einen ganzen Kamerarucksack voller Objektive dabei.
Ich glaube, acht waren es.
Ja, je nachdem, wie man zählt.
Sie haben jetzt auch da ein 48 Megapixel Pro Fusion Kamerasystem.
Bestehen weiterhin aus diesen drei Kameras, Hauptkammer, Ultraweitwinkel und Tele, die alle 48 Megapixel können.
und damit deckt man jetzt die optischen Summstufen ein halb, eins, zwei, vier, acht ab.
Ein halb, eins, zwei und fünf.
Genau.
Genau.
Ich finde es einfacher, wenn man irgendwie in Aquivalenz zu Kleinbild spricht, dann sind wir bei 200, 148, 35, 28, 24 und 13 am Ultraweitwinkelende des Starla.
200 ist neu.
Genau.
Vorher waren es glaube ich 120, da ist 200mm Brennweite schon ganz ordentlich und holt Dicke dann doch nochmal ein ganzes Stück weit näher ran.
Also da bin ich gespannt.
Ja.
Zumal es optisch Brennweite ist, also nicht irgendwie nur in Software.
Also klar, da wird noch genug Software drauf laufen an den Bilder nach wie vor.
Aber der Zoom findet eigentlich in Software statt, was ja erstmal grundsätzlich dafür sorgen könnte, dass die Bilder eine bessere Qualität haben.
als mit ohne optischem Zoom.
Genau, also du hast dann auf jeden Fall noch Reserven, um vielleicht dann auch mal weiter zu beschneiden, ohne dass es in Pixelmatch ausartigt.
Sonst ist noch neu, dass Apple mit dem iPhone 17 Pro Max, also die sind auch alle gewachsen, also die Displaygröße, das sind auch 6,3 das kleine wie das normale iPhone und 6,9 das Pro Max.
Aber mit dem Pro Max sprengt Apple dann jetzt auch erstmal die 5000 mAh beim Akku.
Ist es auch irgendwie egal, was das so erstmal heißt.
Aber es ist erstmal mehr Akku und es ist mehr Effizienz und die Zahlen haben wir uns gerade schon angehört.
Was für Steigerungen man da so erwarten kann.
Je nach Anwendungsfall natürlich.
Aber ja, also hier, wenn ich es richtig mitgeschrieben habe, sind es dann sogar 31 Video, Abspielstunden.
Du guckst beim Pro Max sind das 37.
Beim Pro Max sind es 37, genau.
Und da muss man auch nochmal gegenrechnen mit, dass Pro Max hat ja auch ein größeres Display und verbraucht allein schon dadurch auch mehr Energie.
Also da ist mehr gleich doppelt mehr.
Werden auch beide Modelle schwerer, aber weniger schwerer als das iPhone 17, nämlich 5 beziehungsweise 4 Gramm.
Im Vergleich zum Vorgänger.
Ja.
Das war die entscheidende Info.
Achso, ja, Entschuldigung, ja, genau.
Im Vergleich zum Vorgänger, ja.
Zugehörer verhalten es so, dass das iPhone 17 jetzt 177 Gramm wiegt und das iPhone 17 Pro 204 und das Pro Max 231.
Das sind die Zahlen frisch vom Apple Website und ich gehe davon aus, dass es auch die in Deutschland erhältlichen Geräte sein werden.
Wir haben ja gerade schon gehört, es wird auch Modelle geben, die ohne SIM-Karten dort kommen.
Da könnte sich das Gewicht noch ein bisschen verschieben.
Aber ja, so in dem Rahmen.
Aber jetzt ein Gramm mehr oder weniger ist ja auch egal, ehrlicherweise.
Ja, ist ein bisschen schade.
Also ich hätte gerne auch in Deutschland die Wahl, zu sagen, ich hätte gerne ein Gerät ohne physische SIM-Karte und stattdessen gerne mehr Akku.
Ja.
Ja, je nach Mobilfunkanbieter.
Also ich habe vergessen, was es ist, ehrlicherweise.
Aber ich bin vor Jahren mal zurückgegangen, ich bin ja bei O2 seit ein paar Jahren und bin dann irgendwann zurückgewechselt von der eSIM auf die normale SIM, weil die mit der normalen SIM irgendwas können, was sie mit der eSIM noch nicht machen.
Im 5G-Bereich.
Ich habe gar vergessen, was das ist.
Aber ja, ich hätte jetzt gedacht, dass, dass das eigentlich keine Rolle mehr spielt und ich letztlich überall mit einer eSIM was werden kann, außer dass es einige Anbieter gibt, die sich die eSIM immer noch fürstlich vergüten lassen, was ja vollkommener Nonsens es ist, aber dann kann man ja entsprechend seine Kaufentscheidung auch dahingehend treffen.
Ja, aber vielleicht ja nächstes Jahr.
Aber ich dachte, das wäre vielleicht die Brücke, die man baut jetzt in Richtung iPhone Air.
Ja, sehr gerne.
Also du meinst das Gerät, was das schlechtere Gehäuse hat, weil die Tage nicht mehr das Beste ist?
Genau, aber dafür auch nur mit eSIM kommt.
Weil wer hat denn so viel Platz?
Ja.
Ich weiß ja.
Oder haben wir beim Pro noch was vergessen?
Also ich schaue hier auf den Spickzettel und da ist es halt noch Pro, Res, Raw und Genlock, was glaube ich eine Timecode-Geschichte oder sowas ist, die, in meiner Lebensrealität keine Rolle spielt.
Das ist irgendwas für, ich habe viele Kameras, ne?
Ja.
Aber wahrscheinlich nicht viele iPhones.
Ja, ich bin da, aber auch irgendwie zu als Hardware, die sich auch gezeigt haben, Blackmagic hat da irgendwas im Angebot und für alle anderen gibt es APIs zur Verfügung stehen.
Da bin ich nicht so sich trittsicher in dem Bereich.
Muss ich mal gestehen.
Aber ja, iPhone 17R hat das mittelgroße Display.
IPhone Air.
Ganz wichtig, genau.
Es ist nicht das 17R.
Da wollte ich auch kurz drauf hin, weil das irritiert mich auch.
Wir haben jetzt ein iPhone 17, 17 Pro Max, etc.
Und wir haben ein 16e, aber wir haben ein 17r.
Äh, kein, also ein iPhone-R.
Das ist mir das verbirrend.
Warum nennt man das Ding denn nicht einfach iPhone-E?
Sondern jetzt 16e, weil ich würde jetzt ja auch ein 17e erwarten.
Ja, das kommt ja raus.
Laut Gerüchten.
Aber vielleicht ist man sich...
Ja, über den Sinn dahinter.
Gibt es einen Sinn dahinter?
Wahrscheinlich schon.
Weil es einfach eine neue Kategorie ist jetzt.
Ja.
Die Frage ist ja, was heißt das für ein Produktzyklus eigentlich?
Ja, heißt das nächste dann eher 2?
Während wir das iPhone 18 Pro sehen.
Oder gibt es die nur alle zwei Jahre neu.
Also das kann ich mir nicht vorstellen, iPhones werden sie jedes Jahr aktualisieren.
Aber das wäre rein von der Namensgebung her nochmal ein Grund, dass man sagt, okay, das ist irgendwie super weird, wenn es das iPhone 18 Air dann nicht gibt nächstes Jahr, so ist das 19 Air dann wieder.
Oder es gibt gar keine Air.
Oder es ist das Air 2028.
Also ich möchte erstmal eine Lanze brechen, auch wenn im Vorfeld natürlich eigentlich das meiste schon klar war, war es schön, mal wieder irgendwie dann doch was Neues zu sehen.
Ich finde auch den Ansatz spannend, zu sagen, okay, dieses Thema iPhone und, Smartphone-Design allgemein ist jetzt ja irgendwie auch schon eigentlich durchgespielt.
Wo kann die Reise da irgendwie noch hingehen?
Und da ist das iPhone R halt eine mögliche Antwort drauf, zu sagen, Wir machen das einfach so dünn, wie es irgendwie geht.
Es gibt immer noch diesen einen Kompromiss.
Heißt das auch Plateau beim iPhone Air?
Aber ich glaube tatsächlich, dass du den Reiz des Ganzen erst verstehst, wenn du es nicht nur in Videos und auf Fotos und in Text gesehen und gelesen hast, sondern du musst es in der Hand gehalten haben.
Ja, es ist aber ganz schön kompromissbehaftet, finde ich dann dafür.
Ja, also zum einen, wie gesagt, dieses minderwertige Litarengehäuse jetzt.
Hat nur eine Kamera hinten drauf.
Ja, mit zwei Zoomstufen, zwei Option-Zoomstufen, aber also jetzt keine Ahnung, wie sich das dann richtet am Ende des Tages.
Aber in 2025 ein Smartphone für 1200 Euro rauszuhauen, was hinten drauf nur eine Kamera hat, ist gewagt, finde ich.
Akkulaufzeit soll ja annähernd dann so sein wie beim 16 Pro, hat aber erstmal einen deutlich kleineren Akku.
Und klar, da haben sie mit den ganzen Effizienzen, die sie da sich erhoffen, oder die werden sie schon gemessen haben in dem A19-Chip und überhaupt mit dem ganzen Design.
Aber trotzdem ist erstmal weniger Akkulaufzeit, als es auch bei der jetzt aktuellen Generation vergleichsweise, weniger Akkulaufzeit als beim iPhone 17.
Weniger Kameras.
Ich finde, ich habe das Problem beim Namen, beim iPhone Air, weil bei mir ist Air mit MacBook Air einfach als das Einstiegsmodell bei Apple in den Mac-Markt.
Nee, da wäre ich inzwischen das MacBook-Markt.
Ja gut, aber das gibt es ja nicht mehr.
Vielleicht kommt das ja wieder.
Genau.
Aber der Gedanke ist irgendwie erst mal, dass es eher ein Einstiegsmodell und hat jetzt gar nicht so eine Design-besetzten Beigesprach.
Also für mich ist eher einfach, es ist das kleinste, das dünnste, also auf jeden Fall das dünnste und leichteste Gerät.
Also für mich bedeutet dieser Zusatz eher das.
Das erste MacBook Air war ja einfach auch teuer und konnte nix.
Ja, ist ja hier auch ähnlich.
Ja, aber das hat sich ja auch ideal erst entwickelt.
Jetzt ist das MacBook Air das ideale Einsteigergerät.
Ich will einfach einmal kurz, weil für mich das ja so sehr an den Dimensionen und dem Gewicht hängt, will ich das einmal kurz einordnen.
Das Air ist 156 Millimeter hoch.
Das kann man schwer vergleichen.
Es liegt irgendwie zwischen dem normalen Modell und dem nicht mehr existenten Plus-Modell.
Ich kann das mal kurz, warte.
Also das normale 16er war 157 mm hoch, das R ist 156 mm hoch und das Plus war 160 mm hoch.
Also es liegt irgendwo dazwischen.
Aber wahrscheinlich spielt das ja mehr auf die Tiefe an.
also die Dicke, die ist beim R 5,64 Millimetern beim, 17 waren es 7,95 und beim 16 7,8 also grob 2 Millimeter dünner beim Gewicht hingegen hat das R 165 Gramm das 16er nur 5 Gramm mehr und das 17er zwölf Gramm mehr.
Also es ist nicht besonders...
Es wird sich anders anfühlen.
Allein durch die Verteilung.
Wegen der Dicke, ne?
Mhm.
Ich glaube, es ist wirklich schwer, das zu beurteilen, ohne es in der Hand gehabt zu haben.
Und ich glaube, die Kaufentscheidung ist dahingehend auch keine, die Daten platt oder vergleichsgetrieben mit den Schwestermodellen getroffen wird, sondern eine so aus dem Bauch, aus der Liebe heraus.
ist, man hat sich da irgendwie reingeverguckt, findet, das sieht einfach schick aus und sagt, man möchte auch mal was anderes probieren und nicht irgendwie, das ist das welche iPhone, wie jeder es hat, sein Eigen nennen.
Ja, also mir stellt sich noch die Frage, welche Dicke damit gemeint ist.
Müssen wir nachmessen, weiß ich nicht, ob dem vom Buckel, insgesamt mit Kamera, ohne Kamera, ohne Plateau.
An der dünsten Stelle.
An der dünsten Stelle, okay.
Und dann ist natürlich die nächste Frage, will it bend?
Oder brauchen wir sie dafür, dass Titan, damit es halt sich nicht verknickt?
Gut möglich, ja.
Ich glaube nicht, dass Apple in die Falle nochmal reinlaufen wird, weil ich meine, mittlerweile wenn ich mir so angucke, wie viele Menschen ich sehe, die ihr iPhone hinten in der Gesäßtasche heißt das.
Ja, das ist ein ganz anderes Thema.
Kommen wir nachher auch nochmal.
Mit dem Herdragen, dann wäre es grob fahrlässig, so ein Gerät in den Handel zu bringen, ohne dass nicht irgendwie 10.000 Mal Ja, verstehe.
Die selbe Maschine wie Ikea für diesen Po-engen Sessel.
Die Maschine kenne ich nicht, aber ich habe da so ein Bild im Kopf, ja.
So ist es in den Videos.
So eine Polstung, die halt breiter, aber gesäßförmig ist und die immer an so einem Stempel so reindrückt in diesen Po-engen Sessel.
Gut.
Also es ist besonders dünn.
Hat nur eine Kamera und ist irgendwie so zwischen iPhone und iPhone Pro.
Oder?
Ja.
Auch den langsamen USB-C-Stecker-Port.
Aber den Pro-Chip.
Aber den Pro-Chip.
Aber mit einem Grafikkern weniger.
Ist das kompliziert.
Ja, also wie gesagt, man geht da schon diverse Kompromisse mit ein.
Also ja, man hat das irgendwie da, das neue iPhone, das neueste von den drei neuen iPhones, was auch sicherlich am meisten Aufsehen erregt, in Anführungszeichen.
Wenn man so aus der Hosentasche zieht.
Aber ja.
Für wen ist das?
Ich stelle mir gerade das entsprechende Marketing-Meeting bei Apple vor.
Lange Stille.
Für dieselben Menschen, die eigentlich das Mini wollen, ist es ja viel zu groß.
Ja, und für die Menschen, die neu designen wollen, ist das falsche Ja.
Und die Leute, die das Plus wollen?
Ja.
Wie viele haben ein Plus gekauft?
Ja.
Die einfach Größe wollen, aber dafür ist es ja so klein.
Also kleiner als das Plus.
Aber nicht viel.
Wie viel günstiger ist es als das Pro Max?
Das sage ich dir sofort.
250 Euro.
Wie bitte?
250 Euro.
Ja gut, das ist schon.
Bis zum nächsten Mal.
Das ist schon was.
Das ist einmal Airpods Pro 3.
Naja, aber halt nicht, wenn ich vom Pro komme.
Also wenn ich sage, okay, statt des Pros kaufe ich mir das eher.
Das geht nur dann, wenn ich die Pro-Futus nicht brauche.
Ja, wenn du Pro gewohnt bist, dann kannst du ja nicht zurück, also mit den Kameras, oder?
Habe ich jetzt ein Jahr lang gemacht, das geht schon.
Aber jetzt will ich das orange iPhone haben, deswegen muss ich zurück zum Pro.
Verstehe.
Hm.
Noch ein Problem.
Und also, sie haben ja neue, Neuzubehör auch vorgestellt.
Das haben wir gar nicht erwähnt.
Eben ist ja egal.
Also neue Cases.
Jetzt nicht mit fine woven, sondern mit whatever.
Funktionsgewebe heißt es auf Deutsch.
Für das Air habe ich das nicht gesehen.
Ich bin hier gerade im Store.
Aber es gibt einen Bumper.
Ja, genau.
Es gibt das iPhone Case mit MagSafe so in durchsichtig, was glaube ich die schlimmste aller Varianten ist, die man einem iPhone antun kann, rein optisch.
Und es gibt einen Bumper, womit das Ding auch hässlich aussieht.
Also so, zumindest auf den Bildern.
Und vor allem, ich meine, sie haben die Bumper ja ein bisschen länger verkauft.
Aber grundsätzlich erst mal Erinnerung, wo kommt der Bumper her?
Ich bin ja sofort zurück bei dieser Notbehelfslösung, als sie damals das iPhone gebaut haben, wo man mit dem Finger die Antenne überbrücken konnte und keiner empfangen mehr hatte.
War das das 4 oder 4S4, oder?
Das ist 4, ja.
Von daher irgendwie schräg.
Aber dafür haben sie jetzt ja diesen, Crossbody-Strap, der jetzt auch schon wieder out ist, oder?
Ja, nein, warte, da wollte ich hinaus.
Weil, wenn ich das richtig sehe, gibt es dieses Funktionsgewebe-Case, Nicht für das R.
Oder ich bin blind.
Vielleicht bin ich auch blind.
Aber ...
Ich google nochmal weiter.
Doch, gibt es.
Nee.
iPhone Air Case mit MagSafe Schatten.
Schatten ist die Farbe.
Ja, klar.
Aber da passt dieser Strap doch, der passt daran.
Okay, dann ist ja alles gut gehalten.
Dann ist ja in Ordnung.
Dann ergibt das ja auch alles wieder Sinn.
Aber da ist der Strap auch nur ein Strap.
Highlights wäre jetzt übertrieben.
Na gut, das war die IFA.
da gibt es nicht so viele Apple-zentrische Highlights.
Da hatte Satechi auch so einen Cross-Body-Strap, der zugleich ein Kabel war.
Ja, okay.
Das fand ich clever.
Und dann dachte ich, ach, sowas von Apple, das wäre jetzt meine Erwartung gewesen, dass die da noch irgendwie eine Idee mehr mit drin haben im Thema, außer, ey, das ist so ein Modetrend gewesen.
War das der Modetrend von, welches Jahr haben wir 25?
Das war von 23 der Trend?
Ich glaube, das ist kein Modetrend.
Also das macht man ja nicht, weil man es schick findet.
Doch, das ist halt lang was.
Das hatten wir ja auch schon mal das Thema, dass das einfach ein, ja, es ist ein modisches Problem, dass Menschen, die Röcke, Kleider oder für Frauen geschnitten Hosen kaufen, und einfach die Handys nirgendwo hinpacken können.
Deswegen gibt es das einfach.
Beispielsweise Frauen.
Viele Frauen, Jonas.
Das ist richtig.
Deswegen glaube ich nicht, dass es maßweise schick aussieht, sondern weil es praktisch ist.
Dann hänge ich mir das Ding einfach um.
Was ich aber ganz clever fand, also ich habe so ein Ding noch nie getragen, aber, so einen Magnetverschluss.
Das fand ich irgendwie ganz smart.
Also auch zur Justage von Länge und sowas, das ist alles magnetisch.
Ja, es ist nett.
Also Apple kann ja Magneten.
Aber ich weiß nicht, wie oft man da die Länge feststellen muss.
Ich stelle mir immer die Frage, wie oft man mit so einem Strap irgendwie einfach in Türrahmen und Sonstiges reinläuft.
Ja, also hier wohnt so ein Strap auch.
Und ich werde auch jedes Mal nervös, wenn das Ding auf dem Tisch liegt und der Strap runterhängt.
oder so knapp an der Kante liegt.
Und ja, ich frage mich auch, wie oft man sich umdreht und einfach das Telefon gegen die Autotür haut oder so.
Ja, oder dem Kind einfach die Zähne mit ausschlägt.
Auch das, ja.
Aber es ist ein weiteres Zubehör, das Apple reich machen wird.
Denn das Crossbody Band kostet knappe 69 Euro.
Und da ist keine Hülle bei.
die musst du nochmal extra kaufen.
Für 69 Euro.
Es gibt noch was, womit Apple Geld verdienen möchte wieder.
Es gibt nämlich auch eine Batterie zum dran klippen.
Stimmt, die dünnste der Welt.
Genau, für das dünnste Smartphone, die dünnste Batterie.
Kostet, wisst ihr es?
99?
Ne, über 100.
115.
Aber dafür ist sie dünn.
Habe ich das richtig gelesen, dass die auch nur mit dem iPhone Air funktioniert?
und die ich nicht an meinen iPhone 17 Pro und iPhone 17 dran dängeln kann?
Das ist als solches ausgezeichnet.
Ich wüsste aber nicht, was soll denn das verhindern, dass das nicht geht?
Magne, das ist anders angeordnet.
Weiß doch schon so genau.
Ich finde das mal nebenbei raus.
Leute, wartet noch mit dem Bestellen.
Gibt es aber auch nur in einer Farbe, in diesem Weiß.
Wie heißt die Farbe bei Apple?
Wolkenweiß.
Okay.
Ich glaube, das R heißt wirklich Wolkenweiß.
Dann gibt es noch das Lichtgold oder so.
die Farben beim Air finde ich besonders spannend, ja.
Es ist Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß und Space-Schwarz.
Ja.
Aber müsste die fancy Namen einfach mal so ins Gegenteil drehen, das finde ich auch spannend.
So unanständige Farben.
Mhm.
So was Pissgelb und so.
Da gab es doch diesen einen Klamottenhersteller.
Der ist auch pleite gegangen, oder?
Markitano war das, glaube ich.
Die ihrer Kollektion, gewagt.
Blumige.
Ja, die sind, glaube ich, auch über die Stränge geschlagen.
Ja, die weit über die Stränge.
Gibt es die nicht mehr?
Ich dachte.
Keine Ahnung.
Also das ist ja auch kein Verlust.
Nö, kannst du noch kaufen.
Okay.
Krokettenhorst.
So.
Das wiederum ist gut.
Also auf der...
Auf der Apple-Website zum iPhone Air MagSafe Battery Pack steht unter Kompatibilität ausschließlich das iPhone Air.
Jetzt kommt ihr.
But how?
Und vor allem auch why?
Wahrscheinlich sagt das Battery Pack einfach, ich kann nur mit mehr.
Du bist ein Pro.
Geh weg.
Ja gut, die haben ja auch RFID drin.
Das erkennst du ja daran, wenn du so eine Wallet dran packst, dass sie A weiß, welche Wallet sie ist und B, dass dann auch eine Animation, visualisiert, was hinten dran ploppt an den MagSafe-Anschluss.
Ja, trotzdem, ja.
Wir werden das sehen, wie das in der Realität dann widerspiegelt, aber erstmal klingt das doof.
Es gibt ja auch genügend andere Anbieter von MagSafe, Powerbank.
Aber sind die auch so flach?
Ja, aber die Frage, wie viel Kapazität steckt da drin?
Also ich meine, wahrscheinlich geht das flach ja einher mit, hat jetzt auch nicht die höchste Kapazität.
Ich habe, auf Reddit habe ich gelesen, dass es 2800 Milliampere-Stunden sein soll.
Ach, das ist nicht so verkehrt.
Aber ich meine, von Anker gab es auch, haben die nicht auch schon so ein ultraflaches Ding angekündigt?
Nicht auf die Schnelle, natürlich nicht.
Naja, das wäre fast eine iPhone-R-Ladung ohne 17.
Da fehlen 350 mAh, wenn das soweit stimmt.
Naja gut, aber dann hast du ja nochmal den Verlust durch das kabellose Laden.
Ja, mein iPhone ist so dick wie normales iPhone.
Da ist auch immer oben drauf als Problem.
Naja.
Also ich sehe schon, hier in der Runde wird es schwierig, das iPhone-R verkauft zu bekommen.
Ich würde das Design ganz cool.
So ist es nicht.
Ich muss es mal in der Hand halten.
Und es ist nicht orange.
So.
Genau.
Also für mich ist das Ausschlusskriterium eigentlich Kamera.
Ja.
Ich bin so sehr auf die Kamera im iPhone abonniert, dass ich mir sowieso nichts anderes vorstellen kann.
Und schon ein normales iPhone wäre da irgendwie dahingehend ein Kompromiss, den Sebastian ja quasi, vorangegangene Generation gemacht hat und jetzt auch wieder zurück will.
Aber nicht wegen der Farbe.
Scheiß auf Kameras.
Aber Apple ist das ja offensichtlich wichtig genug, diese iPhone-R-Kamera, beziehungsweise ist ihnen auch aufgefallen, dass das doof ist, wenn da nur eine Linse rausguckt, die haben ja ein eigenes Bento-Chart nur für die Kamera.
Klar, du hast nur eine Linse, aber, Herr Christoph, hier vier Kameras.
26 Millimeter, 28 Millimeter, 35 und 52.
Was will man mehr?
Naja, 200.
Ja, und ultraweit.
Stimmt.
Und Macko hat es auch nicht, ne?
Genau.
Ja, also ich finde das alles ganz cool, aber es ist nicht mein Gerät.
Aber es hat auch Kamerasteuerung und Action-Taster hat es auch.
Kein Makro.
Nee, ich meine, nee, das geht nicht.
Es ist schon, ja, muss ich noch zeigen, wo das hin will, ne?
Ja, ja.
Ja, aber nichtsdestotrotz ist es spannend, dass mal irgendwas anderes passiert als nur ein neues iPhone und ein neues iPhone Pro.
und spannend wird es dann tatsächlich, wenn man es selbst in die Hand nimmt und selbst wenn es nichts für einen selbst ist, vielleicht ist es ja doch der Blick darauf, wie künftig so ein iPhone aussehen kann, weil Technologie bleibt nicht stehen, und wenn so ein iPhone Pro künftig in so einem Formfaktor daherkommt, wäre ja auch nicht verkehrt.
Klar, ja.
Das sind so zweigeteilt.
Obere Hälfte ist dick mit den Kameras drin und der ganzen Technik und untere Hälfte ist dünn mit Akku und Rest.
Ich stelle mir nur gerade die Frage, ob das vom Handling her nicht andersrum sinnvoller wäre.
Aber oben dünn ist auch komisch.
Die Kameras müssen ja schon irgendwie dick sein und müssen oben sein.
Oder so eine rundumlaufende dicke Wulst, in der der Akku und die Technik drin ist.
Und dann kann man es umdrehen und als Seifenschale benutzen.
Ja, wird Zeit für Feier haben, ne?
Ja, das kann natürlich sein.
Also ist die Notch, ist die jetzt kleiner geworden?
Notch, kleiner.
Die Dynamic Island.
Genau.
Die heißt gar nicht mehr Notch.
Die Dynamic Island.
Ich hatte nur noch mal so ein paar Gerüchte im Kopf.
Aber davon ist nicht viel.
Ich habe jetzt gar nicht darauf geachtet.
Aber das wäre mir nicht aufgefallen, zumindest in den Videos und Fotos.
Was aber ja durchaus sein kann, dass er irgendwie einen Millimeter kleiner geworden ist.
Dann haben die Gerüchte Köche irgendwie recht.
Aber es ist halt eine Änderung, die in unser aller Leben keine Relevanz haben wird.
Ja, ist nicht relevant, ja.
Ich fand dann das Ende ein bisschen abrupt.
Also es kann natürlich sein, dass ich einfach groß geworden bin mit einem Apple, wo ich immer auf ein One More Thing spekuliert habe.
Seit viele Jahren jetzt schon.
Wann war das letzte One More Thing?
Ja, eben.
Aber die Konditionierung ist nun mal da.
Und dann einfach so nach dem Motto, ja, ach übrigens, tschüss.
Das fand ich ein bisschen schnell rausgeworfen.
Ja, zumal es ja am Vorfeld auch okay, Gerüchte und so, aber man hat das ja alles im Hinterkopf.
Also diese, ich dachte auch, die bringen doch irgendwie was in Richtung Home oder so.
Ja.
Aber kann was.
Wahrscheinlich jetzt, wo du das sagst, werden bevor die Episode veröffentlicht ist, am Morgen Nachmittag irgendwelche Pressemeldungen aufpoppen.
Mit, wir haben ja noch was.
Ja, das ist okay.
Ja, er nicht.
Das letzte One More Thing fand 2020 statt.
Na, siehst du?
Ist doch gar nicht so lange her.
Gestern gewesen.
War die Einführung des M-Chips, ne?
War das nicht sogar?
Hieß das ganze Event nicht sogar One More Thing da?
Ja, nee.
Ach so, weiß ich nicht.
Kann sein.
AirTags wäre auch noch so.
Ah, naja, aber das ist auch typischer Kram für eine Pressemeldung.
Wenn du da nichts Neues hast.
Außer Das hätte man ja jetzt nochmal so mitmachen können.
Vielleicht waren die noch nicht fertig.
Also es gab auch keinerlei Erwähnung von der Vision Pro, auch nicht im Kontext mit den Kameras in den neuen iPhone-Modellen.
Stichwort räumliche Aufnahmen.
Gibt es beim R auch nicht.
So, genau.
Hätten sie ja sagen müssen.
Beim 17R geht das nicht.
Nein, iPhone R, verdammte Scheiße.
Ohne 17.
Was ich noch interessant fand, wo du gerade One More Thing sagtest, dass sie am Anfang so ein Steve Jobs Zitat gebracht haben.
Also hier sinngemäß Design ist nicht, wie es aussieht, sondern auch, wie es funktioniert und sich anfasst oder irgendwie sowas.
haben sie ja, also holen ja Steve nicht so oft aus der Kiste.
Und dann für dieses Event.
Wo das jetzt zum Glück nicht.
Naja, also Ich weiß.
Was gemeint ist.
So, ich mein klar, so irgendwelchen Jubiläen nochmal und so, alles schön und gut.
Aber es ist ja nicht so, dass jetzt in jeder Keynote oder in jeder Pressevereinstein nochmal ein Zitat von Jobs bringen.
Und das bringen sie jetzt ausgerechnet in diesem Jahr, da weiß ich auch nicht so richtig, was anfangen soll.
Also auch von dem Hintergrund von IWO 26.
Ich finde das auch nochmal, was den Unterschied ausmacht, bezüglich der Menschen, die auf der Bühne stehen und präsentieren, dass Steve Jobs jemanden war, den man heute noch zitiert.
Und mir würde jetzt aus dem FF kein gutes Zitat eines Tim Cooks Ja.
Aber Phil Schiller can't innovate anymore on my ass.
Was ja nach Rhythmus gegangen ist, aber hey.
Ach ja.
Apropos, also passt nicht so richtig dazu, aber das habe ich mir ja auch gedacht, Tim, guck mir in diesem Video das erste Mal so richtig, also er kam mir alt vor.
Also das ist ein bisschen.
Das machen die viele Besucher bei Silberlocke.
Und wird er jedes Mal o-beiniger?
Ja, auch das vielleicht.
Aber es ist erst mal, also man sah ihm an, dass er nicht mehr ganz so frisch ist.
Nee, und der ist ja noch fit und er sagt nochmal kluge Dinge hier und da, aber also ich würde ihm auch einfach, also gar nicht, weil ich schlecht finde, was er macht oder sowas, oder weil Apple unter ihm gelitten hätte oder sowas.
Das überhaupt nicht, aber er ist kein Charismatiker.
Ja, und ich würde es ihm einfach auch mal wünschen, in Rente zu gehen, also von Mensch zu Mensch, gar nicht mal, weil der muss weg und wo ist Steve oder so, da will ich gar nicht hin, weil Apple schon einiges gerissen hat, seit Jobs weg ist und unter Tim Cook, aber ihm als Mensch würde ich einfach mal wünschen, jetzt reicht das auch.
Ja, aber das ist schon, glaube ich, eine Sache, die von ihm selbst kommen muss.
Er wird da den Bock haben, einfach noch weiterzumachen, weil müssen muss der nichts mehr.
Nee.
Vielleicht ist das jetzt auch so ein Ding, dass er, vielleicht will er Donald noch überleben.
Er zieht das jetzt so lange durch, bis Donald weg ist.
Das ist eine Aufgabe.
Dass er noch ein paar Dinge jetzt selbst zurückdrehen kann und nicht der Nachfolger.
Genau.
Sich dieses goldene Dingspumpel abholen, kommt dann bei uns in das Weißen Haus.
Oh Gott.
Was war das noch?
Diese goldene Platte mit dem Glasding, sieh da drauf, das verstand da noch drauf.
Egal.
Das ist dieses goldene Gastgeschenk.
Das ist alles.
Ja, das ist absurd, aber ich finde das Bild in meinem Kopf gerade so schön, dass Tim Cook noch mal da reingeht ins Oval Office und das Ding wieder abbaut.
Ja.
Mit Jobs done.
Das ist alles nicht da.
Heute nicht.
Jetzt macht die Stimme nicht mehr mit.
Jetzt wollen wir Trump aufregen.
Also, kaufen wir jetzt alle so ein Pro in orange?
Wie langweilig wir das alle machen.
Ich bin so laut plötzlich gerade.
Ja, irgendwas ist anders.
Die Stimme ist wieder da.
Ich hab's geändert.
Das war wickblau.
So ein Bonbon geschluckt.
Ja, aber das mach ich halt Zeit schon, ein paar Minuten.
Hier die guten Dallmanns-Salbei-Bonscher.
Ja, die super.
Inga.
Okay.
Weiß nicht, vielleicht stand hier irgendwann auf dem Kabel oder sowas zwischendurch.
Jetzt bist du auch wieder okay.
Wir verliehen uns hier irgendwie ein bisschen in Ratlosigkeit.
Ich glaube, wir lassen das alles mal ein bisschen sacken.
Gucken uns die Geräte an.
Ja, also ich weiß nicht, ihr habt ja nochmal einen anderen Zugang zu Geräten, als ich, der jetzt ja das alles hier selbst erwerben muss und nicht mehr bemustert werde.
iPhone 17 reizt mich, als die man dann iPhone 16 hat, gar nicht.
Also ja, hier ein neues Display und ProMotion und so.
Habe ich aber schon mal gesagt, als wir über das iPhone 16 gesprochen haben.
Meine Augen sind da gar nicht so.
Also ja, wenn ich das iPhone, mein iPhone 14 Pro daneben gehalten habe und auf der selben Seite dann scrollen, dann sehe ich das.
Aber so im Alltag fehlt mir ProMotion nicht.
Und das ist die einzige echte Verbesserung, wie ich jetzt glaube ich irgendwie überhaupt nur spüren könnte.
Kameras ja, so sind irgendwie ein bisschen besser, aber jetzt auch nicht gigantisch viel besser.
17, nein, iPhone Air, verdammte Scheiße.
Habe ich gerade schon gesagt, sieht super aus, aber reizt mich nicht als zu Kompromiss behaftet, nenne ich es mal.
Also jetzt vom 16 kommend ist das 17 Pro natürlich ein gigantischer Sprung.
Also neues Design, neue Farbe, mehr Kameras, neue Kameras, bessere Kameras.
Ein gigantischer Sprung für jemanden wie dich.
der sich gerne auch in Technikdetails verliert.
Ich würde schon erwarten, dass man das bei den Bildern tatsächlich sieht.
Ja klar, das wirst du sehen.
Aber auch da ich glaube, es tut immer ganz gut zu relativieren, wie groß die Sprünge tatsächlich sind.
Naja, in Relation zu jetzt iPhone 16 auf iPhone 17.
Ist iPhone 16 auf iPhone 17 Pro Kilometer mehr.
Gut, aber auch, weil du eben nicht nur innerhalb der Produktlinie upgradest, sondern quasi eine Liga höher spielst.
Aber das ist ja die Frage vor der, da bist du natürlich auch jetzt abgehoben als Chefregateur dieser MacLive und sowas, der bemustert wird mit iPhones.
Das ist ja die Frage vor der echten Menschen stehen.
Was mache ich jetzt eigentlich mit meinem Geld?
Ja, naja, mal gucken.
Ja.
Ich wollte auch darauf hinaus, dass wir uns ja vermutlich nächste Woche schon widersprechen und da schon vielleicht mehr wissen.
Im besten Fall ist das so.
Also, dass wir mehr widersprechen, also widersprechen werden wir sicherlich.
Im Zweifelsfall mit anderen Themen als neue iPhones.
die Erde dreht sich ja noch weiter und um ein paar andere Dinge, die auch in diesem Apple-Kontext von Interesse sein könnten.
Menschen wissen jetzt gar nicht mehr, was sie spielen sollen oder welche Serien sie einzuschalten haben.
Unter anderem, welche Apps auf so ein Mac gehören oder welche sie besser löschen sollten.
Welche Podcasts sie hören sollen.
Ich hätte da nicht einen Tipp.
Ja.
Manchmal nicht mal ausführlich, aber ich habe ja privat als auch beruflich in den letzten zwei Wochen jeweils einen neuen Podcast gelauncht.
Jetzt seid ihr alle gespannt und natürlich nächste Woche, was ich da empfehlen kann.
Ein Cliffhanger.
Perfekt.
Oder ihr guckt in mein Mastodon oder LinkedIn oder irgendwas reinsteht, was auch alles.
Ja, ich glaube, das soll es für heute gewesen sein.
Ich denke das auch.
In klassischer Manier, quasi doppelte Spiellänge von dem, was Apple so gemacht hat.
Nicht ganz, die war ein bisschen kürzer als Apple so lang, aber, war auch eine Stunde ungefähr, ne?
Stunde fünf oder Stunde zehn, wenn ich so was.
Ja.
Also es kam ja länger vor, aber das ist auch der Dampfblauderei geschuldet.
Jetzt, ja.
Ich stehe euch über zwei Stunden Aufnahme fast.
Mal gucken, was davon am Ende überbleibt.
Gut.
Dann genau, das war es zu AirPods Pro, den Apple Watches, den neuen iPhones.
So, erster Eindruck nach Begutachtung von Apples Verkaufsveranstaltung.
Und dann hören wir uns nächste Woche, wir wollen im eigentlichen Rhythmus bleiben, haben jetzt quasi eine Sondersendung hier hinter uns.
Und dann gucken wir mal, ob wir schon vielleicht auch iPhones in eigenen Händen haben oder so.
oder ob dann das noch ein Episode länger warten muss, bis wir echte Testberichte haben.
Yes.
Vielen Dank fürs Zuhören.
Bis nächste Woche.
Auf Wiederhören.
Bis denn dann.