Navigated to WGJC042 The Abyss - Teil 4 - Transcript

WGJC042 The Abyss - Teil 4

Episode Transcript

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, moin und hallo und herzlich willkommen.

Wir sind wieder da.

Basti, bist du bei mir?

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Sehr weit entfernt, aber mental bei dir.

Guten Abend.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Guten Abend.

Und Alexander, bist du auch da?

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ich glaube schon.

Bin voll dabei und freue mich mal wieder mit euch hier aufzunehmen und, pass auf, Wortspiel, mal richtig abzutauchen.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Nicht schlecht, nicht schlecht.

Der kam ja von ganz tief unten.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Das wird ein inhaltlicher Deep-Dive, Leute.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ich finde es immer super, wenn man am Anfang von so einem Podcast nochmal seinen Namen sagt, ich bin Arne, weil das echt schwer ist, wenn du die Leute noch nicht so gut kennst, die Namen irgendwie drauf zu kriegen, wenn die nicht am Anfang der Episode mindestens gesagt werden.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ich bin Basti.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Und ich bin Alex.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, ist nicht schlecht.

Ich bin auch Basti.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Sie kommen so offen bei die Orbel.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Also ich bin der Alexander und ich bin nicht der Basti und der Basti ist auch nicht die Alexa, sondern der Basti ist der Basti.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ich bin der Bayer.

Ich bin der Basti, genau.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Bayer der Basti.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Aber hört das irgendwer, der uns nicht so gut kennt?

Also gibt es irgendjemanden, der zufällig in die, was ist denn das, die vierte Folge?

Arne 'Codenaga' Ruddat

Also ich hätte schon Nein gesagt nach der Frage, hört das wer?

Also weiß ich nicht.

Da kenne ich mich jetzt einfach nicht gelungen.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ich weiß, dass das ein paar Leute schon hören.

Die wollen wir jetzt ja auch nicht verschrecken.

Aber darüber hinaus, ich glaube, die wissen auch, wer wir sind.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Also ich meine, wie viele deutschsprachige Podcast über den Filmen bis von 1989 wird es denn wohl geben?

Ich denke nicht so viele.

Also wer da super Fan ist.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Der Malik wird sicher irgendeinen Podcast dazu haben.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Hat er mehr Podcast als ich?

Ich glaube nicht.

Ich glaube nicht.

Also Malik nimmt auf jeden Fall pro Episode mehr auf, als ich in meinem gesamten Podcast-Leben aufgenommen habe.

Aber ich glaube mehr Podcast als sie.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja.

Das erwähnen wir aber auch Leute, die gar keiner kennen.

Das ist auch super.

Das zieht sich durch, einfach Name-Dropping.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, ist richtig, ist richtig.

So, geht weiter im Film.

Wir haben hier The Abyss am Tauchen.

Und da ist Lindsay gerade mit ihrem U-Boot da runtergeschippert, hat sich ein paar Marines eingesackt und hat die Luke aufgemacht.

Das war das Wasser, was ihr in den letzten Episode gerade noch besprochen gekriegt habt.

Und jetzt taucht sie da quasi runter.

Und dann ist da so ein Typ mit Drucker-Cappy und Kurzärmeligem Hemd in Gelb, der aber ganz sympathisch wirkt.

Und der macht denen dann quasi die Druckkammer an.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Und da erleben wir so diese Herzlichkeit, diese mysogene Herzlichkeit von Menschen, die da so in der Tiefsee arbeiten, weil er sie natürlich gleich begrüßt mit Lindsay.

Eigentlich soll es auch gar nicht sein.

Machst du doch deine Strumpfhose kaputt.

dann ist natürlich, also es ist jetzt nicht wirklich richtig ein Misogyn, aber es ist halt so ein dummer Spruch, wie ihn so harte Jungs mit Trucker-Klamotten in so einem U-Boot wohl sagen müssen.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Im Jahr 1989.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Also wir dürfen natürlich nicht vergessen, die kennen sich.

Sie haben, they have history, wie man so schön sagt, also die haben eine gemeinsame Vergangenheit, also die zwei jetzt nicht in irgendeiner romantischen Art und Weise, sondern die kennen sich halt aus vorigen Jobs, weil sie hat ja dieses Rick gebaut und dem der Trucker-Schorsch da arbeitet.

Und von daher kann man natürlich so eine, so ein Colloquial, wie sagt man das auf Deutsch?

Arne 'Codenaga' Ruddat

Zusammenarbeit.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Lockeren Spruch.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Einen lockeren Spruch, genau.

Den kann man da schon mal unter wahrscheinlich Freunden bringen.

Und ich möchte damit nicht verharmlosen, dass es misogyn ist, was er da von sich gegeben hat.

Aber daher kommt es wahrscheinlich, dass er ihm das auch nicht übel nimmt.

Und weil es in den 80er Jahren spielt, da wo Frauen das halt dann einfach hingenommen haben, weil man das so gemacht hat.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Und wir erleben jetzt dann hier auch die Anmoderation eines Zeitsprungs im Film, der für mich ehrlich gesagt nicht gut umgesetzt ist, wenn ich mal ganz ehrlich bin.

Denn Lindsay sagt ja dann so, das Schlimme ist nicht, dass wir jetzt hier acht Stunden drin hocken müssen, um an den Druck angepasst zu werden, sondern dass es uns später mal drei Wochen dauern wird, wieder Druckausgleich zu machen, um wieder aufzutauchen.

Das passiert jetzt hier gleich alles, diese acht Stunden, die sie da drin sitzen, gehen so im Fingerschnicken da vorbei.

Und ich finde auch, mir fehlt da so ein bisschen eine längere Schwarzblende, um da diesen Zeitunterschied darzustellen.

Das geht nämlich so in eins über.

Hat mich immer ein bisschen gestört, ehrlich gesagt.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Vielleicht hätte man da auch noch ein bisschen Story einbauen können an der Stelle, weil die werden da jetzt nicht acht Stunden lang sitzen und nichts tun.

Ich frage mich ja immer so, TMI-Alert, die sitzen jetzt acht Stunden drin.

Was ist denn, wenn da jemand ein Baul-Movement hat?

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ist es denn tatsächlich so.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Dass sie da acht Stunden in diesem Kabuff sitzen?

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, hat sie gesagt.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, sie hat gesagt, dass das acht Stunden dauert, diese ganze Aktion.

Aber ich war mir nicht sicher, ob das nicht auch um diese Druckkammer-Geschichte drumherum passiert, bis sie sich daran gewöhnt haben.

Weil es geht ja dann auch um die Krankheit, die man da haben kann, HBNS.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja, nee, nee, nee, weil sie sich ja auch noch umzieht.

das kommt ja auch noch, sie hat ja auch noch einen Kostümwechsel gleich, das wird sie in den 8 Stunden gemacht haben, weil sie jetzt ja noch diesen orangefarbenen Overall trägt, den hat sie ja gleich nicht mehr an, das heißt da gibt es tatsächlich diesen Zeitsprung.

Also, die Story, bin ich für dich bei dir, Schlinge, sie erzählen jetzt über diese Tiefseetaucher-Erkrankung, die auch zu Halluzinationen und solchen Dingen führen kann und zu paranoiden Wahnvorstellungen.

Baul-Movement, da ist eine, ich meine sogar, dass man da einen Wasserhahn im Hintergrund sogar sieht und ich glaube, da ist auch eine Toilette eingebaut in diese Druckkammern, das muss natürlich sein.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das hilft.

Falls man mal richtig Druck hat, kann man den da abbauen.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Und da sind ja auch diese Pritschen, die können da ja auch pennen, sozusagen, wenn sie das wollten.

Bankbets, Etagenbetten, so wie in der Jugendherberge.

Die haben sie da ja auch.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Die ersten Hinweise, also es wird ja direkt gesagt, was Sache ist.

Dieses Tauchersyndrom verursacht Handzittern und Disorientierung.

Unter anderem.

Und das sehen wir dann kurze Zeit später.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Acht Stunden später, nicht?

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Es ist lustig, dass da wieder so der alte Film-Trick benutzt wird, den man so oft hat in Filmen oder Serien haben, wo irgendwas sehr unbekanntes Technisches gesagt wird, wie hier, dass niemand HPNS bekommt und die zweite Person, wiederholt das dann, High Pressure, LeBlanc, Nervous Syndrome.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Hochguck-Nervensyndrom auf Deutsch, ja.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Macht man ja oft so.

Wenn irgendwas irgendwas, was nicht für die Zuschauenden von vornherein klar ist, drin vorkommt, dass irgendeine Person dann das Ganze nochmal erklärt, für alle anderen, die in dem in derselben Situation sind, völlig unsinnig und es macht keinen Sinn ausschließlich für die Menschen, die das Ganze anschauen.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Das ist der alte Trick der Exposition, wie man das in der Filmbranche nennt, wo man dann einfach was unterbringen muss, zumal ja dieses HPNS ja durchaus auch ein tragendes Handlungselement des weiteren Films eben ist.

Das heißt, das muss auch verstanden werden, warum Dinge da nachher so passieren, wie sie passieren und das kann man richtig auffällig machen oder wenn es ein bisschen besser gemacht ist, was James Cameron eigentlich ja ganz gut kann, dann ist es so en passant, dass es so im Gespräch stattfindet.

Also es ist jetzt nicht furchtbar schlimm.

Also bei Next Generation sind das ja meist so die Sachen, wo Data dann irgendwas erzählt oder Geordi und dann ist mal der Fall hinterher klar.

Ich finde, das ist hier in diesem Dialog zwischen den Marines oder den Seals und Lindsay ganz gut gelöst.

Man sieht übrigens da so auch im Hintergrund, dass da eine Thermoskanne Kaffee steht und dass da eine Dartscheibe an der Wand hängt.

Das Ding ist schon eingerichtet, dass man da ein bisschen Zeit auch drin verbringt.

Also wenn man so genau hinguckt in den Background, ist das schon entsprechend auch eingerichtet.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Und sie machen es natürlich, ich weiß gar nicht, ob das in der deutschen Variante funktioniert, sie reihen da ja Symptome aneinander, so Worte an Worte an Worte an Worte und Person X, deren Name ich sehr schlecht, endet dann and a partridge in a pear tree, weil das ja gegen dieses Lied, dass so sehr viele Sachen aneinander reiht, immer länger, funktioniert tatsächlich für mich ganz gut, um diese kurze Erklärung mit, was kann denn alles passieren, weil das muss ja alles rein, dass uns nachher klar ist, da hat jemand HP&S, macht das Ganze lustig irgendwie zu und weil es könnte ja auch ein, trauriges oder ein bedrückendes Thema sein.

Weil es sind ja viele, also wer redet denn gerne über Krankheiten außer Omas?

Arne 'Codenaga' Ruddat

Und gerne ist auch was anderes.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Nicht sicher.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Je älter man wird, desto mehr ist man bei diesen Themen.

Aber da kommst du noch hin irgendwann.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Du hast schon lange angekommen.

Genau, also das funktioniert für mich tatsächlich sehr gut.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Und es wird natürlich von den Seals ganz klar gesagt, hier ist nicht, wir sind alle das gewöhnte Einsätze in dieser Tiefe, wir sind alle getestet und wir haben es alle, nicht, wir alle sind getestet worden dagegen und Lindsay sagt nochmal, ja, aber es kann halt ein von 20 treffen und das ist auch nicht vorhersagbar, wen es wann wie trifft.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, genau.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Okay, in Deutsch, ich muss das kurz checken.

Wiederholen Sie das alles und was singt er?

Köpfchen und das Wasser, Schwänzchen in die Höhe.

Das passt nicht dran.

Das ist ein bisschen lustig, aber halt einfach komplett am Sinn des englischen Originals vorbei.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das ist schon ein bisschen lustig, aber es hat eine ähnliche Message.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Dann sind wir erstmal wieder außerhalb der Druckkammer.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Sind wir da jetzt schon acht Stunden später oder noch nicht?

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Nee, ich glaube, das ist tatsächlich noch bündig, würde ich sagen, nach der Ankunft, Weil da ja noch so durchs Fenster geguckt wird und natürlich genau geschaut wird von Alan Hippie Carnes, also von Hippie mit seiner Ratte auf der Schulter, der das dann auch kommentiert und sagt, das sind Seals, die sehen ja gar nicht so tough aus und dann ärgert er seinen Kumpel natürlich damit, dass er ihm...

hinten, sag schnell, wie heißen sie?

Arne 'Codenaga' Ruddat

Captain Crunch.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Captain Crunch reinkippt.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Müsli, genau.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Cornflakes reinkippt, das war's, was ich gesagt habe, danke.

Cornflakes reinkippt, was, glaube ich, ziemlich eklig ist, wenn man das macht, wenn es so angenehm ist, kratzt auch bestimmt total.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Besonders Captain Crunch ist ja auch so ein Zuckermüsli.

Ja, sehr gut.

Das ist unser Fuh bleibt auch kleben, gerade wenn man so ein bisschen gar nicht durch ist.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Sondern es bleibt einfach kleben.

Händ und Rücken bleibt es einfach irgendwo kleben.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Und wird dann ja auch kommentiert mit dann, dass er sagt, hier siehst du die Faust die hat man den Hammer genannt, das ist halt auch wirklich so ein Männlichkeitsgehabe natürlich ja klar, was da was da kommentiert wird, und ich glaube danach dreht er dann ja die Hähne wieder zu und macht die Tür auf und ich glaube da haben wir jetzt dann acht Stunden später, aber das wird halt nicht, und man sieht halt auch dass er alleine die Tür aufmacht und die anderen beiden, die dann noch dabei waren, jetzt nicht mehr da sind.

Aber genau hier hat der Zeitsprung von 8 Stunden stattgefunden.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Das würde natürlich in irgendeinem Westernfilm zum Beispiel deutlich besser funktionieren, wenn dieser Drucktank irgendwie in der Wüste stehen würde.

Dann macht er das dann auf und dann siehst du gerade, wie die Sonne im Hintergrund ruht.

Also natürlich haben wir keine Drucktanks in der Wüste stehen.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Und keine Sonne hier im U-Boot.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Genau, du hast halt immer gleiches Licht.

Es ist ja nicht so, als würde da irgendwie die Seesonne auf und ab gehen.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Spannend.

Sie hat sich aber doch nicht bei denen da drin umgezogen, sondern da hat sie noch den Orange Horn Overall an.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ich finde diese Tür übrigens ganz genial, weil die sind ja super sperrig und wenn du die nur aufmachen würdest, dann würde die volle Lotte im Raum stehen, aber man kann die an so einem Doppelscharnier quasi aus dem Weg drehen und dann geht sie zwar nicht mehr so flott zu, aber dafür ist sie aus dem Weg.

Das finde ich ziemlich clever.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Da merkt man schon die Inspiration natürlich von U-Booten generell, aber auch Tiefsee-Dingen, also das Industriedesign ist überzeugend mal wieder in dem Film von James Cameron.

Ich finde ja, ich möchte da nicht sein, ehrlich gesagt, aber natürlich diese riesigen Muttern, die dann natürlich da das Ganze auch zusammenhalten, diese Drucktür, die da im Kreis angeordnet sind, die dann auch typischerweise, genau wie es ja hier ist, dann auch mitgestrichen werden, weil das ist ja kein gelbes Metall, sondern dann kommt so eine dicke Farbe drüber und das sieht alles auch wie gesagt so ein bisschen, gealtert aus ein paar Kratzer in den Farben, es ist einfach sehr sehr gut gemacht ich wäre gerne da.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Also Sachen, alles überstreichen, das ist ja auch so eine Spezialfähigkeit von Amerikanern.

Amerikanerinnen sicherlich auch.

So dieses, ach, da ist irgendwann, wir machen einfach komplett dick Farbe drüber.

Und dann so ein Jahr später, oh, ist nicht mehr so gut.

Machen wir nochmal dick Farbe drüber, das geht schon.

Und das ist schon, ja.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Da fällt dann auch die Farbe im Ganzen von der Wand, weil das sind einfach schon sieben Schichten gewesen.

Quatsch.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Wenn es so Latexfarbe ist, die dann sich miteinander verbindet und dann so theoretisch eine neue Wand hast, die du irgendwo anders hinstellen könntest.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Wobei, da möchte ich jetzt, wenn wir Stereotype bedienen, natürlich auch nicht unerwähnt lassen, dass zwischen den 70er und 90er Jahren in Deutschland das nicht mit Farbe, sondern mit Tapeten gemacht wurde.

Da haben ja Wohnungen quadratmeterweise Wohnschläche verloren, weil einfach 10 oder 12 lang Tapeten beieinandergeklebt wurden.

Und die Zimmer immer kleiner wurden.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Mit Fußböden gibt es das natürlich auch.

Also da hast du erst so schöne Dielen, dann legst du da drauf so einen Geflechtboden, so ein Ratternzeug und dann kommt da drauf natürlich Kork und dann kommt da drauf ein Teppich und dann wird da drauf nochmal Lilolium gelegt und da drauf wieder ein Teppich.

Das ist dann der Fußboden, auf dem du jahrelang deine Kindheit verbracht hast.

Ich kenne das.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, ja, frag mal.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Wo wir gerade von Wänden reden, sie kennt offensichtlich hier Linsey auch andere Leute.

Schauen sie, spricht einen Typen namens Gemma mit dem Namen Gemma an und nennt ihn halt Wandsow, weil er sehr groß ist.

Und der begegnet ihr aber auch relativ freundlich.

Also obwohl manche Leute sie offensichtlich nicht mögen, scheinen sie da irgendwie, also es ist jetzt keine offene Anfeindung.

Jedenfalls habe ich nicht das Gefühl hier.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Noch nicht.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Nee, noch nicht.

Kommen gleich noch andere Begrüßungen, aber auch die sind nicht offen.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, fair enough.

Ja.

Und jetzt entladen sie dort diesen Raum.

Die Seals tragen so Kageboxen da raus, wo drauf steht, dass hier so classified shit drin ist.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Genau.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Und jetzt tragen sie das in diesen Raum, wo dieses U-Boot steht.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Den ich geil finde, diesen Raum.

So ein Schwimmbecken, was dann auch nach draußen führt.

Und hier ist die Beleuchtung auch tatsächlich komplett anders.

So hellblau natürlich, weil unter Wasser, also Also man bringt natürlich die Lampen unter Wasser an, damit das U-Boot den Weg auch wieder findet.

Das sieht sehr geil aus, dieser Raum.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Würde das dann funktionieren, dass es alles Wasser nicht reindrückt?

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, na klar.

Super Druck.

Das ist eine Tauchglocke im Grunde.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Das stimmt.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das stimmt, ne?

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ich meine, wo soll die Luft hin?

Die kann ja nicht weg.

Die haben ja keinen Auspuff.

Hättest du da irgendwo oben ein Loch drin, würde sofort das Wasser von unten reinhauen.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, das hat er wieder gesehen.

Jetzt bist du wieder, wer der Dumme hier ist.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Hast du?

Ja, stimmt.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Also, was mit den Schiffen halt oberirdisch funktioniert, mit dem Loch drin, funktioniert es tatsächlich mit solchen Stationen auch.

Solange halt Überdruck drin ist, hat Arne gerade gesagt.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Bei den Schiffen ist es ja so, da ist das Wasser einfach auf der gleichen Höhe wie draußen auch.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Genau.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Hier ist es nicht direkt so.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ist aber, finde ich, ein großartiges Set, um das mal einmal gewinnen zu haben.

Weil auch die Beleuchtung, also ich finde, das macht einfach unglaublich viel aus.

Da ist mit Sicherheit auch mit den Lampen natürlich getrickst worden.

Weil eigentlich wäre es ja pechschwarz.

Also macht ja gar keinen Sinn, dass das Wasser da unten...

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ich sag ja, damit das Ruhboot, wenn es wiederkommt, auch den Ort findet, wo das rein muss.

Also es gibt schon ein bisschen Sinne.

So helle Beleuchtung brauchst du in diesem Moment sicher nicht da.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ich bin mir halt nur nicht sicher, ob alle Reflektionen, die wir an den Wänden sehen, tatsächlich echt von dem Becken ausgehen oder ob man da auch so ein paar Lampen hat, mit denen man so Reflektionen an die Wand wirft.

Das meinte ich.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Also es ist ja tatsächlich viel, viel einfacher, eine Lampe zu nehmen, wo Wasser drüber schwimmt, um eine Reflektion zu kriegen, die wie Wasser aussieht.

Also inzwischen, es gibt durchaus auch Lampen, die das anders machen, aber die können das alle nicht so geil, es sei denn sie sind sauteuer.

Ich meine, sicher gibt es hier sauteure Dinge und das wäre dann nicht das Einzige so.

Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass diese Wasserbeleuchtung, die da ja an der Decke ist in diesem Raum, dass die einfach durch das Wasser kommen, was da im Raum ist.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Das, was hinten an der Wand passiert, hinter dem U-Boot, Das sieht so ein bisschen aus, als wäre das ein Scheinwerfer, der da rumgewackelt wird.

Also die Decken, Decken kaufe ich voll.

Das ist 100% die Wasserreflexion.

Aber das da hinten, das wackelt zu viel.

Einfach sehr heller...

Arne 'Codenaga' Ruddat

Nee, pass auf.

Ich habe ein Argument.

Zum einen, die Lampen, du siehst sie ja im Wasser, da sind irgendwie so drei Lampen hinten im Becken.

Die gleichen Lampen werden wir hier vorne auch haben.

Und das sind auch die, die da hinten an die Wand strahlen, weil die Wand nämlich nur im oberen Bereich, Die hat tatsächlich so einen schwarzen Balken, da wo nämlich der Beckenrand angestrahlt wird.

Der macht einen Schatten hinten an die Wand.

Und da drüber ist die gleiche Dings und da drunter eben nicht.

Also wir sehen nicht, dass der Fußboden da hinten irgendwie so eine Beleuchtung hätte.

Ich glaube schon, dass das tatsächlich das Wasser ist, was wir hier sehen.

Ja, aber ich mag mich täuschen.

Ich habe den Film nicht gedrückt.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Was?

Warum darfst du denn hier überhaupt mitreden?

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, weiß ich nicht.

Ich habe halt auch einen Bart und so.

Ich finde dieser Typ übrigens mit der roten Käppi, Der sieht auch ein bisschen aus wie Cameron selber.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja, vom Styling her, aber damals war der halt deutlich Spindeliga James Cameron und auch noch deutlich jünger, als wir ihn heute kennen.

War mehr so ein Strich in der Landschaft.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Und der war auch tatsächlich mehr gestriegelt noch damals.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Wie meinst du das gestriegelt?

Arne 'Codenaga' Ruddat

Haare und Frisuren so.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Bei dem Film hinterher nicht mehr, da sah der schon auch ein bisschen wild hinterher aus.

Der hatte auch einen wilden, wilden Vollbart und so.

Ein paar Behind-the-Scenes-Bilder, also der war extrem dünn, sage ich mal damals, aber so mit Bart und etwas längeren Haaren, weil dafür fehlte, glaube ich, die Zeit, zum Friseur zu gehen.

Wir sind ja schon auf die aufwändige Produktion eingegangen.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ich meine, er hat ja auch einfach da unten in der Tiefsee gibt es auch keine Friseure.

Muss man auch mal Friseurinnen.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Das stimmt.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Darf mal ganz ab, genau.

Was wir natürlich auch sehen bei den Jungs vorher noch, ist natürlich, dass gar keine Interaktion zwischen den Seals und der Besatzung dieser Bohrstation stattfindet, so richtig.

Also das ist ja so Ignoranz.

Also da merkt man schon so eine gewisse, so richtig antagonistisch ist das nicht, die sind nicht dagegen, aber man merkt so, dass diese das Gefühl haben, sie müssen jetzt nicht mit den Leuten da unbedingt reden, sondern die Seals machen so mehr oder weniger ihr eigenes Ding einfach.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, das ist richtig.

Die wirken auch alle sehr ernst und spaßfrei.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Und wird dann ja auch von Linze kommentiert, die sagt, die Jungs machen so viel Spaß wie eine Steuerprüfung.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das stimmt.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Das heißt aber, wir haben hier den Zeitsprung von acht Stunden jetzt an der Stelle und wir sehen dann ja nochmal, wie der Hauptziel nochmal zurückkehrt, Michael Biehn in dem Fall und dann ja nochmal an die Taschen geht in der Druckkammer.

dann sehen wir, dass seine Hand anfängt zu zittern.

Und jetzt wissen wir ja, dass das ein Symptom sein könnte.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ganz genau.

Tata.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Tata.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

So.

Und jetzt haben wir ja dann offensichtlich nochmal einen Zeitsprung, weil wir sehen jetzt wieder Hippie mit seiner Ratte.

Und jetzt kommt nämlich Lindsay in einem anderen Outfit auf die Brücke.

Der Brick.

Und da muss sie sich einfach...

Arne 'Codenaga' Ruddat

She's going to the Brickman!

Oh man, sorry, muss sich.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Also dann doch nochmal in der eigenen Kabine umgezogen haben, also auch da hat ein Zeitsprung nochmal stattgefunden, also ist halt ganz interessant, ich finde, hier finden so verschiedene Raffungsschnitte statt, die aber uns also so eher untergejubelt werden, finde ich.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das wirkt so als hätte man sich da wenig Gedanken beim Film drüber gemacht und das im Schnitt dann einfach unterschlagen und dann ist es halt so wie es jetzt ist.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Es ist halt die Frage, ob man versteht, dass sie sich umgezogen hat in einer eigenen Kabine.

Es ist halt so die Frage, wie die Produktion war oder ob man nochmal eine Szene hätte drehen können, wo sie sagt, ich gehe mich schnell umziehen und dann geht es los oder wie auch immer.

Also das ist so, keine Ahnung.

man hätte ja auch an diese Schleuse an diese Druckkammer, irgendeine Digitaluhr machen können die runter zählt also wenn sie da stehen und er macht ihm da die Cornflakes in den Pulli rein hast du halt 7 Stunden 58, und dann kommt ein Schnitt auf die Uhr und dann springt die Uhr auf 0 und er macht die Hähne wieder zu, dann wäre es sehr sehr deutlich gewesen, dass 8 Stunden vergangen sind aber das hat man sich halt hier jetzt irgendwie, gespart und über den Dialog geregelt.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Angenommen ich hätte jetzt den Dialog nicht gehört und hätte nicht mitgekriegt, dass das acht Stunden dauert, dann hätte ich aber doch auch nichts verloren gehabt.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Nee, ist richtig.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Sondern ich hätte dann in meinem Kopf wäre dann die Szene so, die steigen da rein, hier werden sie bedruckt, betankt und steigen dann wieder aus.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Sie müssen erst mal angepasst werden an die Dinge und es dauert halt eine Minute oder so.

Wäre ja auch okay.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Vielleicht ist es eine Sache gewesen, die er eingebaut hat, um die wissenschaftliche Korrektheit in irgendeiner Art und Weise anzudeuten, wohl wissend, dass das Ding aber jetzt den Zuschauer im Kino wirklich nicht weiterbringt.

Zu wissen, wie lange die da drin sitzen.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Und die Decompression, ich weiß gar nicht mehr, kommt die am Schluss noch, kommt da irgendwas mit der Decompression vor?

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja, es wird dann erklärt, warum und wie.

Also, sie kommen ja wieder an die Oberfläche zurück, das wird ja auch dann erklärt.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Also...

Von daher.

Ja.

Und dann haben wir einen Schnitt.

Jetzt sind wir ja auf der Brick.

Also wir sehen ja, haben wir angefangen mit Hippie, der mit seiner Ratte rummacht.

Und dann gibt es einen Schnitt.

Und bevor wir zum Inhalt des Dialoges und so kommen, wenn wir uns das Bild anschauen, wo wir jetzt da sind, also wo sie gerade in diese, ihren Fuß auf die Brick gesetzt hat.

Und rechts sitzt, wie heißt er?

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Brickman.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Er hat auch einen Vornamen.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Virtual Bart Brickman heißt er.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Und er sitzt ja rechts und schaut von ihr weg, so nach rechts.

Und sie schaut nach links, weil sie ja offensichtlich mit Hippie redet.

Und wenn man sich dieses Bild anschaut, das ist so ein Ding, das könntest du dir ausdrucken und irgendwo hinhängen.

Das ist ein so, also finde ich zumindest, ein so schöner Shot.

Krass viel Spannung.

Du hast zwei Leute, die in verschiedene Richtungen gucken.

Dann haben wir dieses blaue Licht überall, du hast, das ist ja quasi ein schwarz-weiß Bild, zumindest teilweise, da haben wir diesen Color Key Farbakzent, in der Mitte den Rot, der dieses Bücherin, ja voll geil und ganz vorne haben wir noch so grüne, diese großen grünen Lampen.

Und also der gefällt mir einfach sehr gut, dieser Shot.

Den schaue ich mir jetzt schon seit drei Minuten an und bin da einfach sehr begeistert von.

Der ist schön geframed, da stimmt alles.

Und ja, das ist einfach sehr gut.

Und dann scheißt sie hippie zusammen, dass der Ratte keine Krankheit verpassen soll, nachdem sie die Ratte an seinem Mund rumspaziert.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Naja, das finde ich übrigens sehr genial.

Ich meine, man sieht das Mikro, wir hören die ganzen Rattengeräusche und dieses Geschmatze und so, das hören wir ja alles.

Und das Mikro ist einfach direkt daneben, weil der hat da ein Headset auf und die Ratte sitzt quasi zwischen seinem Mund und dem Headset-Mikro.

Also das ist einfacher Kids gar nicht.

Das fand ich ziemlich gut.

Und zusammenscheißen würde ich jetzt nicht sagen, dass ich sage zu ihm quasi so witzig gemeint, hey komm, Ratte und so.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, und er dreht sich jetzt so um.

Er hat die ganze Zeit natürlich schon nach hinten geguckt.

War also schon ganz klar, dass sie da kommt.

Und jetzt dreht er sich zu ihr um und begrüßt sie natürlich mit Mrs.

Brickman.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Wo sie gerade gesagt hat, das mag sie gar nicht so genannt zu werden.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Und dass es auch nicht mehr so lange dauert, dass sie noch so heißt.

Weil die beiden ja, kam ja schon durch in Scheidung, lieben voneinander.

Und hier wird jetzt ja nochmal so ein Stück weit etabliert, finde ich, in dieser Folge von Schüssen, die wir jetzt sehen, also jetzt wird ja erst noch mal Kontakt mit One Knight aufgenommen, die ja draußen da in dem Flatbad genannten U-Boot rum fährt, die Lindsay offensichtlich auch nicht so gerne mag.

An der Kotzgeste, die sie macht, die man aber natürlich nicht hört, erkennt.

Und die nächste Sequenz jetzt, wie Lindsay mit Bart durch die Bohrstationen durchläuft, finde ich, dient so ein Stück weit natürlich dem Zweck zu etablieren, dass sie die beiden, auf Augenhöhe sind, was die, wie soll man denn sagen, dass die Auskenne um Technik, oder wie auch immer, oder die Auskenne um die Station angeht, dass sie sich da beide sehr, sehr gut auskennen, was ja kein Wunder ist, weil sie das Ding ja gebaut und entwickelt hat, sozusagen.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Und es wirkt auch ein ganz bisschen so, ehrlich gesagt, wieder der Dialog eines verstrittenen Ehepaars, was sich um so das gemeinsame Kind dreht, wo jeder auch Vorstellungen hat, finde ich, wie es ernährt werden soll und was es machen darf und was es nicht machen darf, weil sie natürlich ständig irgendwelche Hebel umlegt und Regler dreht und sagt, was habt ihr denn hier schon wieder gemacht?

und er nicht müde wird zu erwähnen, gut, dass du jetzt da bist, bisher wären wir wahrscheinlich hier demnächst umgekommen ohne dich und er an den meisten Stellen ja auch wieder dieses Rädchen zurückdreht, was sie bewegt hat.

Also das finde ich eigentlich ganz nett gemacht.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das finde ich tatsächlich auch.

Also ich meine, es kennt ja jeder irgendwie diese Situation, wo man ein System benutzt und dann kommt eine Person, die dieses System irgendwann mal benutzt und erfunden sich ausgedacht hat und verstellt irgendwas Und du hast es aber aus einem sehr guten, dieser Person unbekannten Grund selber vorher verstellt gehabt.

Und dann kommt diese Person an und stellt es einfach zurück und du weißt genau, es ist einfach so nicht richtig, nicht genau das, was ich in diesem Moment brauche.

Und sie hat ja auch diesen Anspruch, ich kenne das System besser als ihr, obwohl ihr hier schon ewig seid und ich nicht.

Und das ist halt, ja, das ist halt überheblich.

Also das kannst du machen, ist aber nicht richtig.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja das ist halt wirklich amüsant, weil sie hier ja auch jedes Ventil, jedes Rad jeden Drucksendor, instantan nicht nur erkennt und weiß, was er macht, sondern auch wie die Normwert zu sein haben und das ist so dieses, vielleicht so ein bisschen was du ja versucht hast zu sagen, also Booksmart versus wenn man ein Ding schon länger benutzt so irgendwie, diese beiden Welten treffen da aufeinander.

Und man merkt auch sofort, warum das in der Ehe vielleicht nicht so gut funktioniert hat.

Am schönsten finde ich es an diesem einen kleineren Rad, was so ungefähr Handteller groß ist, so ein rotes Ventil, was sie wirklich nur so, ich habe keine Ahnung, 15 Grad in die eine Richtung dreht und er dreht es dann wieder genau 15 Grad in die andere Richtung zurück, während sie halt reden.

finde ich ganz spannend.

Und natürlich ist der Dialog hier auch nochmal interessant, weil sie an der Stelle ja sagt, sie hat vier Jahre ihres Lebens in diese, Station investiert und seine Antwort darauf ist, dass ein bisschen ein zaubertes Jahr, in unsere Beziehung hast du ja nur drei Jahre investiert.

Also da wissen wir auch, wie lange die Ehe so gedauert hat und wie lange die vielleicht intensiv zusammen waren.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Wobei man sich, ich meine, Brickman hier ist 38 Jahre alter Schauspieler in dem Moment und Linze hier gerade mal 30, wenn man die 4 plus 3 Jahre zurückdenkt, dann war sie 23.

Da hat sie dieses Ding gebaut?

Oder ist das zeitgleich?

Also jedenfalls, ich weiß nicht genau, was da los ist, aber es ist ja so, in alten Geschichten, da sterben auch Leute schon mal im hohen Alter von 30.

Es wirkt auf mich alles super jung hier.

Alle Leute, die hier irgendwie was zu sagen haben, was machen, abgesehen vielleicht von Ed Harris selber.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja, also Ed Harris war ja, galt ja jetzt eigentlich zu alt, also was ja natürlich erstmal per se auch Quatsch ist, was ja auch so diesen Jugendwahn in Hollywood natürlich ein Showwerk propagiert, also ich finde gerade so mit Ende 30, Anfang 40 hat man irgendwann so Verantwortung, so volle Positionen dann irgendwann auch, nicht immer, aber meistens, was ich aber hier auch interessant wieder finde ist, und das zieht sich ja durch Hollywood im Grunde genommen.

Über Dekaden ja hinweg diese Normalisierung von deutlich älteren Männern, die immer jüngere Frauen haben.

Also das ändert sich jetzt ja langsam ein wenig, weil man offensichtlich jetzt auch Schauspielerinnen Rollen spielen lässt, die älter als 35 oder so sind.

aber diese Schieflage, wenn man darauf achtet, die wir so in den 80er, 90er und auch noch 2000er Jahren, wahrscheinlich auch immer noch wird man das finden hat, dass so 10, 15 zum Teil 20 Jahre Altersunterschied zwischen den Protagonisten, also wenn es ein Paar in einem Film ist, dargestellt wird, ist so eine völlige Normalisierung von etwas, was, ich will das jetzt nicht dramatisieren aber es ist halt auffällig, dass das häufig so war, also deutlich ältere Männer, die immer eine jüngere Partnerin an die Seite gestellt haben.

Und insofern ist es lustig, dass 89, Ed Harris mit 38, eigentlich schon zu alt galt.

Was natürlich auch Quatsch ist.

Also weil natürlich heute das Alter der Hollywood-Schauspieler deutlich höher ist.

Was ja auch gut ist.

Also quasi, es gibt für jedes Alter jetzt auch adäquate Rollen.

Menschen erleben ja auch im etwas höheren Alter vielleicht noch Geschichten.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ich habe gerade ganz viele Bond-Filme gesehen.

Wir sehen uns fast durch.

Bei Döttings Lev bespreche ich die anderen.

Und da ist es extrem krass.

Roger Moore ist 45 und Jane Seymour ist 22 Jahre alt in Live and Let Die.

Das ist wirklich absurd.

Und das ist nicht mal die krasseste Version von Bond und Gespielen, die wir hier in diesem doppelt so alten Alter haben.

Ja.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Gut, das Altersproblem ist eigentlich bei Bond-Filmen noch das geringste Übel.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Was das eigentlich war.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Aber da war es auch extrem.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Es ist halt auch einfach ein Problem.

Wir sind einfach auf vielen Ebenen schwierig.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Das ist richtig.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Bevor wir inhaltlich weitergehen sollten.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Zu Bond.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Zu Bond, genau.

Wir sind jetzt mit Abyss auch durch.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Durch alle Bond-Filme, bevor wir jetzt weitermachen.

Genau, minutenweise.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Minutenweise.

Goldfinger.

Fangen direkt jetzt mit an.

Ihr kennt vielleicht noch Day of the Tentacle zum Beispiel.

Da konntest du in Day of the Tentacle an einem Computer Maniac Mansion spielen.

Was ja der Vorgänger davon ist.

Und das können wir genauso hier machen, dass man in einem Nebensatz plötzlich einen anderen Podcast wegbrancht.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das stimmt.

Ist nicht schlecht.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Theoretisch habt ihr es jetzt nicht geschafft, hier den Spin-Off-Podcast zu starten.

Dann gehen wir also doch wieder falsch eingegeben, Pech gehabt, also wieder zurück zu werketreu James Cameron The Abyss.

Wir sind ungefähr bei 17 Minuten 32 angekommen und warum weiß ich, dass wir bei 17 Minuten 32 angekommen sind?

Zum einen, weil ich meine Maus bewegt habe und deswegen der Timecode angezeigt wird, aber zum anderen, weil ich gerade geguckt habe, wie lange dieser eine Einstellung war.

Wir haben nämlich hier gerade 35 Sekunden lang und das klingt jetzt erstmal nicht viel, aber das ist für Film irre lange Einstellung, haben wir einen Steady Shot gesehen.

Und zwar keinen Shot, der auf einem Tripod steht, sondern ein Steadycam-Shot, der die beiden durch diese Station verfolgt, wie sie ihren Streit ausüben.

Das ist ein sehr, sehr dynamischer Shot, weil da kommen sie ja durch diese Leiter runter und in dem Moment, wo Ed Harris die letzten Stufen der Leiter runterspringt, verschwindet er hinter so einer Säule und die Kamera geht auf der anderen Seite vorbei, dann verfolgt die Kamera sie durch diese Tür.

Das heißt, da mussten auch verbundene Sets gebaut werden, die vollständig intakte Wände hatten.

Die Kamera hat sich dann gedreht und dann diskutieren sie da und diskutieren sie da und das Ganze ist halt, wie gesagt, ohne Schnitt, Continuous Shot von 35 Sekunden.

der dann darin endet, in einer, sie sagt, man muss halt schon Prioritäten setzen, mehr oder weniger.

Das trifft ihn sehr hart.

Und in dem Moment haben wir den Schnitt und dann ist ein Gegenshot in die andere Richtung, der auf dem Stativ steht.

Das ist nochmal richtig so, sie hat ihm jetzt gerade quasi eine Watch schon verpasst.

Finde ich sehr, sehr, sehr gut gemacht, mal vom ganzen Set-Design abgesehen, was einfach sehr, sehr, sehr gut da drin ist.

Aber das, ich musste dreimal zurück, irgendwas komisch, man hat festzustellen, wie lang dieser Steadycam Einstellung ist.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Guter Hinweis, ja, guter Hinweis.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, tatsächlich.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Das hat er auch gerne mal gemacht, so längere Einstellungen.

Und ja, ich bin auch sehr sicher, dass die nicht noch länger ist, die Einstellung, würde ich jetzt einfach mal behaupten und unterstellen, weil wahrscheinlich nicht mehr viel mehr Set da ist, glaube ich.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, das kann gut sein.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Also ich glaube, das ist ja meist so, dass natürlich die Sets so konzipiert sind, dass du relativ, also hier offenbar ja was sehr, sehr Aufwendiges hast, aber irgendwann ist es dann ja doch endlich, also es ist ja nicht die gesamte Station, die sie vermutlich nachgebaut haben.

und damit bist du dann jetzt hier wahrscheinlich am Ende dessen, was als Set gebaut wurde und deswegen musst du dann auch der Schuss dann jetzt aufhören, weil es dann nicht mehr weitergegangen wäre.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Funktioniert hier natürlich aber gut, weil es passt sehr schön, sie kann durch eine Tür rausgehen, das ist ja auch eine rot eingerahmte Tür, da kann sie durchschreiten, weil theoretisch sie hätte sicher noch zwei Türen weitergehen können, du siehst so ein bisschen in der Parallaxe, dass es da hinten keine, nicht einfach eine Wand ist, die bemalt ist, Sondern da ist bis zu der Tür, wo oben dieser rote Papier draufgeklebt ist, da ist noch Set und dann hört es wahrscheinlich einfach auf.

Danach fällt man dann auf die Soundstage, wenn man zu der Tür rausgeht.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das ist dann relativ gefährlich, weil da braucht man eigentlich drei Wochen, bis man dann wieder draußen sein darf.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Eben, das geht gar nicht.

Aber da kann man einfach einen Schnitt machen und dann ist man da sofort.

Bitte keine lange Blende machen.

Das kann man ja Alexander nicht trägern, das ist ja ein bisschen albern.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja, das, genau.

Ja, und erst dann, da merkt man dann auch so diese, ich finde, das ist ein schön geschauspieler, weil Ed Harris dann ja seine Kappa auch abnimmt und sich dann an diesen, ich hätte jetzt was gesagt, Türstock ist natürlich nicht, sondern ein Rohr, was da über dem Durchgang angebracht ist, sich lehnt.

Interessant auch, glaube ich, dass es aus dieser Richtung geschossen ist, weil vielleicht gar nicht so viel von dem anderen da ist, wir hatten das Thema ja schon mal.

und ich glaube, das ist so ein bisschen auch so diese und er haut dann ja auch den Kopf so gegen das Rohr so eine Geste von, Irgendwie hätte ich es doch anders lieber gehabt, so dieses Aufeinandertreffen mit Lindsay, weil sie ja sofort in so eine Clinch, in so einen Clinch-Dialog gekommen sind.

Und das finde ich eigentlich ganz nett gemacht.

Also da wird relativ schnell klar, dass er jetzt nicht zwingend großes Interesse daran hatte, sich mit ihr zu streiten, aber gleichwohl sie aus diesem Beziehungsgeflecht, aus diesem Beziehungsmuster, was sie ja offensichtlich vor sich her tragen, dass er da nicht rauskommt so schnell oder alle beide nicht rauskommt.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ich finde, du hast das sehr gut erkannt anhand dieses Headbutt-Shots schon.

Und es wird aber ja gleich direkt in der nächsten Szene noch mal verdeutlicht.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Dass es genau so ist.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, ja, richtig, weil er schnappt sich dann erstmal Wuternbrand seinen Ehering, geht in eine offensichtlich von Männern benutzte Toilette, und schmeißt den Ehering dann in so ein Chemieklo rein mit so einer blauen Flüssigkeit und schmeißt die Tür hinter sich zu, verlässt den Raum wieder, ohne zu spülen, dankenswerterweise, denn er kommt eine Viertelsekunde später wieder rein und fischt den da wieder raus.

Und hasst sich dafür.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Der hasst sich gleich noch viel mehr dafür.

Du siehst aber schon, also warum er so reagiert.

Weil er trägt diesen Ring noch.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Sie nicht.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Und du siehst da schon, also wenn du jetzt vorher nichts über deren Beziehung weißt, kannst du daran ja schon sehr viel ablesen.

Wenn die beide mit dem Thema durch wären, hätte keiner von denen mehr einen Ring an.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Aber er hat diesen erstaunlich riesigen Ring immer noch am Finger.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Und dann wirft er in dieses blaue Klo rein, was ich sehr beeindruckend finde, wie tiefblau das ist und keine Ahnung, was da drin ist.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Naja, es ist halt irgendeine Chemie-Rotze wahrscheinlich.

Und ich finde auch daran, wie schwer der Ring von seinem Finger abgeht, sieht man auch, dass er das nicht oft macht.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Noch nie wahrscheinlich, würde ich sogar behaupten.

Also den hat er, glaube ich, seit der Eheschließung nicht abgenommen.

Wobei, wenn die jetzt nur drei Jahre zusammen sind, ist halt auch so, also, dass er so fest sitzt, ist dann auch ungewöhnlich, ne?

Aber gut.

Lassen wir es ihm mal, durchgehen.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Vielleicht war er vorher halt noch drahtiger.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja, das kann natürlich sein.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, und dann angelte er ihn aus dem Klo.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ich finde das schön, dieser Shot.

Man sieht, wie die Tür zugeschlagen wird.

Die Kamera bleibt einfach drauf, wartet den kurzen Moment und dann kommt er wieder rein, ohne dass irgendwas passiert.

Das fände ich einfach sehr, sehr schön.

Das ist so ein, ich habe es doch gesagt.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, das ist schon sehr witzig.

Und er spielt natürlich auch ein bisschen da mit.

Weil man sich schon erst mal fragt, okay, was passiert jetzt?

Und es wird dann schon relativ schnell klar, was passiert.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Vielleicht können wir auch noch mal so ein bisschen darauf eingehen, was die da auf dem Klo so alles haben.

Das finde ich ganz interessant.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ich sag ja, es ist offensichtlich von Männern benutzt.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ja, ja, also neben dem Pin-Up-Bild, ich will ja gar nicht zu sehr, da habe ich mich auf einstellen.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Pfeilen auf wichtige Stellen von, na ja.

Ja, ja.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Und habt ihr habt ihr aber dann an der Seite in dem Schuss, wo wir von oben sozusagen das Becken sieht, der Toilette ist eine Metalltoilette, da ist noch in die Seite so ein Reader Digest reingeklemmt, das finde ich auch sehr schön.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Dieses Magazin, wo dann die besten Artikel aus den US-amerikanischen Zeitungen nochmal zusammengefasst werden.

Ich weiß gar nicht, es gibt es bestimmt heute auch noch, oder?

Reader Digest.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Reader Digest gibt es schon noch, ja.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, ja.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ist halt auch ganz nett, also Literatur keine Shampooflasche auf der Fläche, sondern da gibt es ein Reader's Digest was da platziert ist und dann links ist auch noch irgendein Text, aber das kann ich tatsächlich auch nicht, Killer Trucks.

Ich habe keine Ahnung, was das sein soll.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Es gibt ein Buch, das heißt so.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ah.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Der Film heißt leider anders.

Den sollten wir einfach anschauen.

Ich habe das Cover gesehen.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Aber erst nachdem wir die Bond-Filme geguckt haben, würde ich sagen.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, definitiv.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Besprochen, nicht gucken.

Also lassen wir uns die ruhig noch sprechen.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Also ich meine, da muss auch erst jemand den Cheatcode richtig eingeben.

Also in den Kommentaren.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Da könnt ihr mal suchen.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Könnt ihr mal gucken.

Dann gucken wir mal.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ob ihr das findet.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Und wenn ihr wissen wollt, wie alt Bond in den verschiedenen Filmen war, dann gebt nicht Bond Age ein.

Das kann ich euch wirklich empfehlen.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Naja, depends.

Es ist eine fesselnde Geschichte.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das ist richtig, ja.

Gut.

Sind wir durch oder haben wir noch was zu besprechen heute?

Ich würde sagen, wir könnten auch...

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Ich glaube, das war ein klares Signal dafür, dass wir durch sind, glaube ich.

Würde ich jetzt einfach mal behaupten.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, nächstes Mal machen wir wieder Dinge und dann habt ihr auch mehr zu, also dann werden wir einfach noch mehr abspeiten.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Habt ihr noch mehr zu leiden einfach unter uns.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, so ist es.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Aber ich finde, mit so einem Griff ins Klo kann das Podcast einfach mal enden.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, denke ich auch.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Auch das muss mal erlaubt sein, dass wir mit so einem Griff ins Klo für heute mal Schluss machen.

Und hoffentlich jetzt durch alle Irrungen wir rumgegangen sind, jetzt wir ganz regelmäßig aufnehmen können.

Das würde mich persönlich erfreuen.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Das würde mich auch freuen.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Weil ich will ja gerne mit dem Bastien-Titanic endlich besprechen.

Bastian 'Schlingel' Wölfle

Ja, ich kann es echt auch wirklich nicht erwarten.

Arne 'Codenaga' Ruddat

Ja, das ist richtig.

Wird nicht besser heute.

Wir verabscheuen uns.

Bis zum nächsten Mal.

Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Tschüss.

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.