Episode Transcript
Hallo und herzlich willkommen zu einer großartigen neuen Folge von Wektron James Cameron mit mir.
Ihr habt es ja im Vorspann gerade im Grunde schon gehört.
Basti, hi.
Bastian 'Schlingel' WölfleSchönen guten Tag.
Ich finde es jetzt gut, dass du dich so weit aus dem Fenster lehnt und sagst, dass es hier großartig wird.
Aber wir werden unser Bestes geben, sie großartig werden zu lassen.
Und die Person, der Großartigkeitsminister seinerseits, Alexander Huxmaster-Waschkov, ist natürlich auch da.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauOh, das ist aber eine große Ehre, dass mir diese Position zugeschoben wird.
kann ich nicht mit umgehen.
Arne, bitte mach mal wieder weiter.
Vielen Dank.
Guten Abend.
Guten Tag.
Bastian 'Schlingel' WölfleDer Podkanzler, Arne.
Arne 'Codenaga' RuddatPodkanzler, ja.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauGenau.
Bastian 'Schlingel' WölfleIch weiß auch gar nicht.
Arne 'Codenaga' RuddatEhrlich gesagt, wie dieses Wort Kanzler entstanden ist.
Das klingt so albern.
Naja.
Jedenfalls.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauWahrscheinlich hat es was mit Kanzel zu tun.
Sollen wir das jetzt etymologisch kurz herleiten?
Bastian 'Schlingel' WölfleVielleicht, weil es immer so abgekanzelt ist.
Arne 'Codenaga' RuddatIch bin auch, wir canceln das an dieser Stelle.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauAch da, ja.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, wir besprechen immer noch die Abyss.
Inzwischen schon zum neunten Mal.
Wir sind aber auch schon immerhin fast 42 Minuten weit gekommen bei unserer Besprechung.
Zuletzt haben wir gesehen, wie der Kran nach unten stürzte.
Dann haben wir eine Weile lang Pause gemacht.
Und jetzt gucken wir uns an, wie der Kran unten ankommt.
Das dauert ja eine Weile, wie man weiß.
Also das ist ja tief auch da.
hin.
Ich habe vergessen, wie viel tief, ehrlich gesagt.
Aber ich glaube, es waren so 1800 Fuß.
Was?
So ein Drittel Meter.
Also ein Drittel davon ein Meter.
Bastian 'Schlingel' WölfleDas ist ein Drittel Meter.
Arne 'Codenaga' RuddatEs ist einfach ein sehr blaches Meer.
Bastian 'Schlingel' WölfleDie Leute sind sehr klein.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauMal ein Drittel meinst du, ne?
Arne 'Codenaga' RuddatJa, genau.
Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau600 Meter.
Ja.
Arne 'Codenaga' RuddatIch habe auch nicht so große Hoffnung, dass der Typ, der in diesem Kran drin saß, das übersteht.
Ich glaube, wir erfahren da nichts drüber.
Bastian 'Schlingel' WölfleVielleicht ist der aber oben noch schnell abgesprungen.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIst der nicht oben schon gestorben, als ihm die Kabel da in seine Kanzler reingewürmst sind?
Ich meine, der ist da schon von den schweren Stahlkabeln mal direkt erschlagen worden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Arne 'Codenaga' RuddatIch bin mir nicht sicher.
Ich glaube, der wird einfach nur runtergerissen.
Also man sieht, dass da das Kabel reinfällt, aber nicht wirklich, dass da was passiert.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDu hast recht, er strampelt noch.
Ich habe gerade auch noch mal kurz zurückgespult.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, er hält sich in seiner Kabine fest und dann geht die Kabine leider flöten.
Also wenn er schlau ist, dann ist er natürlich rausgekommen, weil es war ja schon offen.
Das heißt, das Ding dürfte sich relativ schnell mit Wasser gefüllt haben, in dem Moment, wo das unter Wasser geht.
Dann wird es natürlich runtergerissen, aber wenn er schnell rauskommt und dann auch die richtige Richtung findet, ja, dann hat er es vielleicht geschafft.
Bastian 'Schlingel' WölfleDann ist er mittendrin im Auge des Sturms, wo gerade dieses große Schiff ist und geht dann halt trotzdem unter.
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Das stimmt.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd dann stellen sie fest, dass sie keinen Kontakt mehr zur Brick haben.
Also nicht zur Brick, also zu Brickman.
Auf der Brick.
Mein Gott.
Mein Mund muss nochmal gerade ein bisschen wach werden.
Und es gibt den Spruch, lasst uns das UQC benutzen.
Und da habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, das mal nachzuschauen, was ein UQC ist.
Und das ist das Unterwasser-Telefonsystem.
eben tatsächlich eingeführt, wer mag es glauben, von deutschen U-Booten im Zweiten Weltkrieg.
Kriegstechnologie, um viele, viele unschuldige Menschen zu vernichten.
Das konnten die Deutschen ja schon immer gut.
Genannt im deutschen System Gertrude.
Und da haben sie, ich kann leider nichts dafür, es heißt so, und da wird tatsächlich Schall durchs Wasser übertragen, in einer ganz bestimmten Schallbreite.
kann man unter dem Begriffssystem Gertrude gerne selber nochmal nachlesen und ist aber nicht so sonderlich gut, ist also eher so ein Notfall, Kommunikationsmittel, wie wir es hier auch gerade sehen und geht auch nur bis maximal 1000 Kilometer also insofern ist es gut dass wir nur einen dritten Meter tief sind da kann man das ganz gut machen.
Arne 'Codenaga' Ruddat1000 Kilometer wäre aber auch schon relativ weit gewesen, muss man mal sagen.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDas ist richtig 1000 Kilometer ist eine Menge.
Arne 'Codenaga' RuddatWar es vielleicht ein Meter?
Bastian 'Schlingel' WölfleWissen viele nicht.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauAlso es steht tatsächlich 1000 Kilometer hier.
Arne 'Codenaga' RuddatKrass.
Okay, das ist ja gut.
Also da kommst du locker mit zu dem Rig runter, beziehungsweise zu dem Boot hoch.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauWobei hier natürlich dabei steht, dass es, wie gesagt, eine ganz schmale Bandbreite ist und das dann natürlich sich auch so ein bisschen verteilt im Wasser.
Also es scheint sehr abgefahrenes Zeug zu sein.
Ich habe dann hinterher nicht mehr Zeit gehabt, mir das mal in aller Ruhe anzuschauen.
Aber wer das Rabbit Hole mag, kann sich jetzt mal ins System GetRude gerne einlesen.
Wir sind ja auch hier ein Podcast, der Food for Thought anbieten möchte.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, das sage ich jetzt mal so.
Das war richtig.
Genau, jedenfalls klingelt dann das Telefon auch unten auf den RIG.
Und Brickman geht dran und hört nur, der Kran, der Kran, wir haben den Kran verloren.
Er ist auf dem Weg zu euch.
und ihr so, hey, was?
Bereitet euch auf den Impact vor und dann geht ein Alarm los.
Und ich habe mich gefragt...
alle Leute, wenn dieser Alarm losgeht, wissen, was sie machen sollen.
Weil zum einen wirkt es gleich nicht so richtig so, zum anderen wissen sie auch gar nicht, was passiert.
Und zum Dritten, wie viele Alarmmöglichkeiten gibt es denn da so?
Und wenn ja, sollte man sich auf alle gleichermaßen vorbereiten.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauAlso es wirkt jetzt natürlich sehr, sehr hektisch und es widerspricht sich ein wenig.
Ich habe jetzt im ersten Moment den Impuls gehabt zu sagen, dieser Alarm könnte ein Alarm sein, der dazu dienen soll, tatsächlich die Station auf einen Einschlag vorzubereiten, also darauf, dass sie undicht wird und dann würde man natürlich versuchen, möglichst viele Shots zu schließen, dass wenn ein Teil der Unterwasser Bohrinsel beschädigt wird, nicht andere Teile volllaufen.
Arne 'Codenaga' RuddatSo habe ich es auch empfunden, ja.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauAber das Problem ist, dass die ja aneinander vorbeilaufen und die Türen auch nicht wirklich zumachen.
Also hier sehen wir, dass glaube ich diese Systematik aufgrund des Wunsches nach actionreichen welchen Bildern, die so ein bisschen U-Boot-Krieg simulieren sollen, nicht zu Ende verfolgt worden ist.
Weil die Aufnahmen sind natürlich wunderbar gemacht mit Steadicam in diesem extrem engen Set.
Oder Steady ist es ja noch nicht mal.
Also Handkamera vermutlich wahrscheinlich sogar.
Weil es nicht so sonderlich gut stabilisiert.
Und wir sehen, dass die Türen, macht er sie zu?
Arne 'Codenaga' RuddatJa schon.
Also es werden schon irgendwie Türen geschlossen.
Ja, aber irgendwie von allen Seiten.
Was ich mich gefragt habe, ist, ob da nur Soldaten entgegen den anderen Leuten rennen und nicht wissen, was Sache ist.
Aber ich glaube, es ist nicht so.
Bastian 'Schlingel' WölfleWobei die Leute ja in verschiedene Richtungen gehen.
Also hier, einer der Crewmen, der sagt ja auch noch, what the hell is going on around here?
Vielleicht weiß er wirklich, also offensichtlich sagt dieser Alarm nicht in Morse Code, was gerade jetzt passiert.
Und die drei Army-Typen sagen ja noch, hier lass uns mal das Rig sichern und die anderen scheinen, sind doch glaube ich die, die auch in den Maschinenraum gehen, also ohne jetzt zu viel zu spoilern, aber die dann nachher auch dort ein, feuchtes Grab finden, und das heißt die haben halt einfach verschiedene Dinge deswegen gehen sie halt in verschiedene Richtungen, also offensichtlich hat halt jede Person, die da unten ist so ihren Platz, wo sie hin müssen, einer macht die Tür zu sieht relativ zu Zuzu auch aus.
Also es ist ja auch extra so gewählt, dass der langhaarige, ich keine Ahnung, der oben ohne rumläuft, dass der wird ja verfolgt von der Kamera und der schlägt ja dann der Kamera auch vor der Nase die Türe zu, was ja schon nochmal einen ganz guten Effekt hat.
Arne 'Codenaga' RuddatIch glaube, der ist gar nicht oben ohne, deswegen bin ich gerade verwirrt, der hat nur ein sehr hautfarbenes Hemd an.
Bastian 'Schlingel' WölfleAber das ist tatsächlich wahr.
das stimmt, jetzt wo du es so sagst, Ja, das finde ich auch schon eigentlich nicht mehr so spannend.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, das ist halt die Frage, wie, also nehmen wir an, so eine Unterwasser-Bohrinsel oder eine Unterwasser-Forschungsstation, was auch immer man da jetzt als Beispiel nehmen müsste, würde existieren in der Tiefsee, würde es sicherlich Notfall-Trainings-Maßnahmen geben, auf die die Crew trainiert wird.
Wahrscheinlich, ja.
Und was wir hier halt nicht erklärt bekommen, ist, was jetzt genau das Prozedere ist.
Also wer welche Rolle hat, wer welche Aufgabe hat, welche Bereiche abgetrennt werden und so weiter und so weiter.
Das bekommen wir hier nicht mit.
Aber das wirkt schon alles sehr einstudiert und ich stimme euch beiden zu, dass die Marines da ein bisschen über sind tatsächlich.
Bastian 'Schlingel' WölfleAlso wahrscheinlich ist es aber auch gut, dass wir das alles nicht mitbekommen, weil ich glaube, es würde der Story überhaupt nicht helfen, wenn jetzt plötzlich klar wäre, wer welchen Job hat und was sie alle tun müssen.
Wichtig ist ja bloß, und das macht diese Szene sehr, sehr, sehr gut, ist dieses, hier ist irgendwas, was bedrohlich ist und alle müssen reagieren und es ist hektisch, das transportiert sich sehr gut, weil wir haben ja auch eine Kamera, die, wie ihr ja vorhin schon gesagt habt, also die eine Not-Steadycam ist, die auch teilweise die Richtung ändert.
noch nicht oben ohne Mann kommt und verfolgt diesen dann wiederum.
Also die Hektik ist schon sehr, sehr gut getroffen in dem Stück Kulisse, das sie da gebaut haben.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd da wird auch schön so eine Aussparung ja benutzt bei den Marines, wo der Kameramann dann so drin ist, wo er dann sozusagen so einen Schwenk auch machen kann und dann wieder die Marines verfolgen kann.
Also das ist schon ganz hübsch inszeniert in dem Set.
Das ist, glaube ich, das nennt man ja im Business Blocking, was da vorher stattgefunden hat.
Da ist vorher sicherlich James Cameron, Kameramann, mal durchgelaufen und hat geguckt, welche Perspektiven, welche Gänge können wir langlaufen.
Oder aber es ist bei der Konstruktion des Sets schon bedacht worden, dass man so eine Sequenz drehen will.
Das ist ja schön und das ist auch, finde ich, ein Teil so der Ästhetik von James Cameron-Filmen, dass es dann immer mal wieder diese hektischen Passagen gibt, Und wo ja auch berichtet wird, dass er zum Teil dann selber auch die Kamera in die Hand genommen hat, was ja Kameraleute, gerade bei den Filmen, die er in Großbritannien gedreht hat, ja auch immer tierisch abgenervt hat, weil das ja sehr klar festgelegt war, wer was mal auf dem Set macht und Union mäßig, wer welche Arbeiten verrichtet.
Und dass dann Cameron da selber die Kamera in die Hand nehmen wollte, fanden ja häufiger mal Kameramänner auch nicht so cool, dass er das gemacht hat.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, ich finde ja beeindruckend.
Wir haben ja gesehen schon, als die da durchgegangen sind am Anfang des Films durch diese Gänge, wie eng die alle sind.
Und jetzt rennen die da halt rückwärts durch die Kamera, Leute.
Das ist schon ziemlich krass.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, also wie das ja normalerweise funktioniert in dem Fall.
Du hast ja jemanden, der ja in die, vielleicht haben wir das auch schon mal erzählt in der vorigen Sendung.
Man sieht das an der Stelle kann ich sehr empfehlen, völliger Themensprung gerade, aber vielleicht habt ihr entweder die Serie schon gesehen oder Making-ofs oder Behind-the-Scenes gesehen zu Adolescence, was ich glaube eine Netflix-Serie ist.
Und das ist eine Serie, da besteht jede einzelne Folge, die 40 Minuten lang ist, besteht aus einem einzigen Take.
Und zwar nicht mit gepfarrsteckten Schnitten, sondern literally aus einem einzigen Take.
Und das ist wahnsinnig beeindruckend, wie das funktioniert.
Teilweise halt so mit Transitions von Handheld-Kamera auf Fahrgestell auf an der Drohne drangehängt und fliegt weg, wird wieder übernommen per Hand.
Also mega gut.
Und man sieht aber halt auch, weil es gibt sehr viel Behind-the-Scenes dazu, weil sie natürlich zeigen wollen, wie sie das alles machen.
Und da sieht man solche Sachen sehr gut.
Wie ist denn das, wenn eine Kameraperson rückwärts rennen muss, um jemanden zu filmen, dass der einen Harnes anhat mit einem Griff hinten dran und vorne vor der Person jemand wegläuft, geht genau denselben Weg und diese Person einfach zieht.
Und das ist halt natürlich, das übt man vorher natürlich ein paar mal und das ist natürlich bei sowas wie Adolescence deutlich schlechter, wenn dann so eine Kameraperson stolpert weil damit ist einfach die komplette Folge im Eimer und du fängst wieder von vorne an, aber hier kannst du sowas natürlich ein paar mal üben, hier ist natürlich der Nachteil wenn die Person, die vorne zieht, nicht gut aufpasst dann drischt sich halt die Kameraperson dermaßen den Kopf irgendwo an weil es ja schon ganz schön eng ist, aber es ist halt was, das übt man sicherlich dann auch zu zweit ein paar Mal, und irgendwann funktioniert das halt auch und vielleicht hast du dann auch als Kameramensch einen Helm auf, sicherheitshalber zum Beispiel.
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Bastian 'Schlingel' WölfleGenau.
Arne 'Codenaga' RuddatTja, spannend.
Bastian 'Schlingel' WölfleUnd dann kommen wir an der Stelle, wo man sich gar nicht so sehr den Kopf anhaut, wenn man eine Kameraperson ist.
Wir sehen jetzt, wir sind aus dem U-Boot rausgegangen, nachdem Brickman nochmal ins Funkgerät gesagt hat, yo, verschwind mal hier mit deinem U-Boot.
Es wird brenzlig, mehr oder weniger.
Und wie heißt sie, Coffee?
Arne 'Codenaga' RuddatOne Night.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauOne Night.
Bastian 'Schlingel' WölfleAh, ich, ich, Coffee ist der andere Typ.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauCoffee ist Schnauzehausen, man.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, genau, richtig.
Genau.
One Night, die da noch in dem U-Boot draußen ist und die jetzt getroffen wird von dem, von diesem, von dieser Kabellage.
Und zum Glück ist die Szene wieder super kurz.
Da kommt halt dieses Kabel runter, trifft dieses Gerät, dieses U-Boot und es bewegt sich Stop-Motion-esk dann halt und es sieht okayisch aus, würde ich sagen.
Arne 'Codenaga' RuddatAber ich finde, was ganz gut rüberkommt, ist, dass dieses Kabel sehr dick und wohl sehr schwer ist.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, das stimmt.
Arne 'Codenaga' RuddatDas ist ja auch die wichtige Information, die wir hier momentan brauchen, weil merken sie sich das für gleich.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd die Sequenz funktioniert heute noch leidlich gut, weil dazwischen eben der Close-Up auf die Schauspielerin nochmal erfolgt mit der shaky-shaky Kamera, die sich auch so ein bisschen dreht und dadurch sind die Sequenzen, die man mit Stop-Motion gerät hat oder vielleicht mit an Kränen oder wie auch immer unterbrochen und kurz genug, dass man nochmal schnell drüber gucken kann, aber ohne diesen Schnitt rein wäre es, glaube ich, nicht so gut gewesen.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, genau.
Arne 'Codenaga' RuddatGenau, und jetzt sehen die ganz viel Kabel auf sich rauf fallen, quasi auch vor sich und auch auf Monitoren, weil dieses Kabel, also das Schiff war natürlich genau über diesem Rig und das Kabel fällt einfach straight runter.
Das heißt, es landet jetzt im Grunde wie so ein Seil halt oben auf diesem Rig drauf, wenn sie Pech haben, mitsamt Kran.
Und das versuchen sie natürlich weg zu wünschen und Und zum Glück klappt es auch, denn der Kran fällt vor sie.
Sie gucken aus dem Fenster und vor sie fällt dieser Kran.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDas ist, finde ich, insofern auch eine sehr bedrückende Vorstellung, weil sie das ja alle nicht beeinflussen können.
Also weder das Forschungsschiff oben noch diejenigen, die unten auf der RIG sind, haben jetzt noch irgendeine Art oder Chance der Beeinflussung, weil wir haben ja gesehen, um diese RIG zu bewegen, müssen da alle U-Boote angedockt sein, um zu ziehen, sonst ist es einfach zu schwer.
und das dauert ja auch eine ganze Zeit und dafür fehlt die Zeit, also das heißt diese Hilflosigkeit und diese Panik, die auch sehr schön durch den Schuss nochmal ausgedrückt wird, wie Brickman mit Linze dann durch dieses, Kuppelfenster nach oben schaut in banger Erwartung was jetzt mit diesem Kran ist das ist schon ganz gut ganz gut gemacht.
Bastian 'Schlingel' WölfleIch finde tatsächlich auch gut, wie dieses da weiß ich mich, wie sie es genau gemacht haben wir sehen ja vorne zum Fenster raus wo dann diese Kabelwurst runterkommt.
Und die kommt ja sehr schnell runter.
Und da sieht man ja auch nochmal, wie schwer das ist, ob das einfach da rausgefilmt ist und sie hat so eine schwere Kabelwurst da runterfallen lassen.
Wahrscheinlich einfach.
Oder ob das irgendwie anders läuft.
Ich weiß es nicht genau.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, gute Frage.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, das ist eine erstaunliche, also gegen irgendeine Form von wirklich kleiner Miniatur spricht so ein bisschen, dass man wirklich ein sehr gutes Finden für die Masse hat, die da aufschlägt.
Arne 'Codenaga' RuddatVor allen Dingen in dem Moment, wo eben dieser Kran selber darunter fällt, der verformt sich ja dabei.
Das würde ein Plastikteil nicht machen.
Das würde auch ein kleines 20 cm Metallteil nicht machen.
Das ist schon ganz gut.
Was wir gerade übersprungen haben, ist übrigens die Szene, wo die Ratte in eine Plastiktüte geworfen wird und in einen Sipplokbeutel.
Das ist natürlich auch wichtig.
Also blöd für die Ratte, wenn sie da lange drin bleibt.
Gut für die Ratte, wenn sie sonst ertrinken würde.
Bastian 'Schlingel' WölfleDas stimmt.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDas ist eigentlich eine ganz nette Szene.
Arne 'Codenaga' RuddatUnd es ist natürlich auch so ein bisschen foreshadowing, wie man so schön neudeutsch sagt.
Denn es gibt noch keinen Grund zu ertrinken, akut.
Bastian 'Schlingel' WölfleAber du gehst natürlich erstmal davon aus, dass das eine Möglichkeit ist da unten, wobei ich jetzt gerade überlege.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauWenn der Kran jetzt da auf die Kuppel draufgefallen wäre und er jetzt zum Beispiel das Glas zerschlagen hätte, wo die jetzt gerade drin sind in diesem Cockpit, ob die dann nicht durch den Druckausgleich und das Gewicht des Wassers sowieso, also Beutel hin oder her.
Arne 'Codenaga' RuddatAlle platt gegangen wären meint's?
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauQuetschi, quetschi gewesen wären Vielleicht.
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, aber du hättest nachher wenigstens noch die Ratte in einem Stück in einem Beutel gehabt.
Arne 'Codenaga' RuddatDas stimmt, ja.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa.
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Was ich ganz spannend finde, ist diese wahnsinnigen Close-Ups.
Ich habe das Gefühl, damals waren Kinos kleiner als heutzutage, weil auch das, ich war jetzt tatsächlich neulich im Kino und habe einen Film gesehen und das Kino war das Passage-Kino in Hamburg in der Mengebergstraße.
Und da ist der Bildschirm echt klein.
Also, er ist jetzt nicht Fernseh klein, aber er ist schon für so einen Kinobildschirm, ungewöhnlich klein.
Es ist mehr so wie so eine Theaterbühne.
Und da habe ich gedacht, okay, für diese Zeit, wo der Film in so ein Kino gekommen ist, sind offensichtlich diese Close-Ups.
Denn wenn ich die in so einem Megaplex-Kino, wie es ja auch so schön heißt, angucken würde, da würde ich wahrscheinlich von Lindsay, wo sie jetzt quasi von Kinn bis Stirn in voller Größe auf dem Bildschirm ist, würde ich wahrscheinlich nur die Nasenlöcher erkennen und der ganze Rest wäre um mich drumrum.
Und deswegen habe ich das Gefühl, der Film stammt so ein bisschen aus einer anderen Zeit.
Und ich glaube, das würde heutzutage nicht mehr so nah gezeigt werden.
Meint ihr nicht?
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIch habe gerade welches große Gedankenbruch gemacht.
Arne 'Codenaga' RuddatIch meine, ich jedenfalls sehe es jetzt auch auf einem relativ großen Monitor und bin da ziemlich nah dran.
Wir haben auch die 4K-Version hier rumfliegen.
Und das sehe ich alles super genau.
Aber ich habe das Gefühl, solche krassen Close-Ups gibt es nur noch sehr selten.
Klar, zu irgendwelchen speziellen Momenten, wenn du zeigen willst, wie jemand aufwacht oder so, dann zeigst du auch schon mal nur ein Auge von wem.
aber in so Action-Szenen wüsste ich jetzt nicht.
Ich mag mich täuschen.
Nur so dahingesteht.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIch überlege gerade, wir haben gerade im Vorgespräch darüber gesprochen, wir haben Konklave geschaut und wenn ich mich da so zurück erinnere, da fand ich, da gab es sehr, sehr viele Close-Ups von einem laut atmenden Ralph Fiennes.
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd da fand ich die Kamera auch sehr close immer an ihm dran, um sozusagen seine inneren Gedankengänge, der ist ja nur wirklich, glaube ich, ein Jahr alt oder so, der Film, weil wir ihn jetzt gestern, wenn wir das aufnehmen, geguckt haben.
Da weiß ich aber auch nicht, wie der jetzt gewirkt hätte, wenn ich den im großen Kino, ich habe den halt im Heimkino gesehen, sprich Fernsehen.
Weiß ich nicht.
Kann ich gar nicht ganz sagen.
Bastian 'Schlingel' WölfleAber wenn wir uns diese Szene hier angucken, wo wir jetzt, wir sehen ja auch Brickman nachher noch mal so im Close-Up.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, genau, alle.
Bastian 'Schlingel' WölfleWenn wir die nicht so im Close-Up hätten, würde, also weil was die beiden ja ziemlich gut spielen, ist dieses, wir haben ernsthaft Panik, dass uns dieses Ding auf den Kopf knallt.
Und wenn du denen jetzt mehr Raum geben würdest und mehr Kontext außenrum hättest, noch was vom Körper sehen würdest, würde sich diese gespielte Furcht, die würde sich da viel mehr verlieren als auf dem großen Close-Up.
Also ich glaube, das geht nicht anders.
Wenn du das transportieren willst, was hier transportiert wird, dann muss das, glaube ich, irgendwie einfach so sein.
Behaupte ich jetzt einfach, Frech.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, vielleicht.
Ich habe gerade versehentlich geguckt, ob es von Conclava irgendwelche Bilder gibt.
Da sind tatsächlich die meisten Bilder auch größer.
Da siehst du schon den ganzen Kopf und noch ein bisschen was von den Schultern, wenn die nah dran gehen an die Leute.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauEs mag sein.
Das ist jetzt nur so mein Eindruck.
Es mag sein, dass man das heute ein bisschen anders framet.
Kann gerne kommentiert werden oder wir achten mal die nächsten Wochen zwischen den Aufnahmen drauf und vergessen es natürlich, dann in der nächsten Aufnahme zu erwähnen.
Wie immer.
Arne 'Codenaga' RuddatDas machen wir so.
Gut, weiter geht's.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd jetzt kommt ja so ein Moment der Erleichterung bei allen und so ein verschämtes Gelächter.
Und dann stellen sie aber leider fest, dass der Kran, weil sie an dieser Felskante liegen, also am Abyss, am namensgebenden, leider so aufgekommen ist, dass er nochmal umkippt in Zeitlupe quasi.
und jetzt in diesen Gang, in diesen Graben runterfällt und das Kabel, was eben noch schwer aufgeschlagen ist, sich beginnt wieder zu entrollen, weil jetzt der Kran wieder in die Tiefe gleitet.
Arne 'Codenaga' RuddatUnd natürlich voll an Gewicht zunimmt, alles, was darunter fällt.
Und ich habe mich gefragt, okay, das ist halt ein Kabel.
Was soll, wollen die damit diese Station irgendwie ziehen oder was?
Die wird doch auch ein Gewicht haben.
Und denen ist aber auf der Brücke hier eindeutig klar, das Kabel ist schwer genug, um diese Station zu ziehen.
Deswegen war meine Frage, ob das funktionieren würde, nur sehr, sehr kurz.
Und kurze Zeit später hat es dann auch den Moment erreicht, wo das Kabel nicht weiter fallen kann, ohne die Station zu ziehen.
Und dann reißt es die volle Lotte mit.
Schon krass.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, und das führt dann natürlich jetzt zu diversen Hüllenbrüchen, Hallbreaches, wie man ja, wie man das übersetzt, also halt Wasser bricht jetzt in die Station ein und jetzt wird natürlich die Kamera nochmal hektischer und shaky, weil natürlich zum einen shaky, shaky, ich laufe nochmal durch die Rig-Kamera dabei ist, aber die Rig selber wird uns jetzt hier simuliert, wackelt und bebt natürlich auch, weil sie da gezogen wird.
Ja.
Und jetzt stellen sie halt gerade schon fest, dass da jetzt offensichtlich Schäden stattfinden.
Und sie versuchen jetzt natürlich den Batterieraum zum Beispiel zu schützen, damit sie halt Strom behalten, all diese Dinge.
Und jetzt sehen wir aber, wie das ganze Ding nach hinten losgeht.
Arne 'Codenaga' RuddatDa ist nicht viel zu machen.
Der Batterieraum wird halt jetzt auch geflutet.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa.
Arne 'Codenaga' RuddatUnd die haben dann zwar einen Haufen Autobatterien, aber wenn da Strom dran, Wasser dran kommt, dann sind die halt auch ratzfatz leer.
und möglicherweise fängt er noch mal vorher etwas an zu brennen und macht extra Schaden oder explodiert oder gibt es ja ganz viele Möglichkeiten, ach siehste, da explodiert schon was.
Also Batterien nass machen ist nie eine gute Idee.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIst ja auch halt unangenehm, weil es ja auch Salz was heißt.
Wenn es jetzt kein Salzwasser wäre, wäre es vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber das leitet halt auch.
Das leitet sehr gut.
Arne 'Codenaga' RuddatDas ist richtig.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauKommt also nochmal hinzu.
Und ja, jetzt sehen wir verschiedene Stellen, Derek, in die jetzt Wasser einbricht.
Du hast die Explosion gerade beschrieben und jetzt wird natürlich versucht, panisch, vielleicht auch gar nicht so panisch, also es wirkt jetzt, also zum Beispiel Lindsay wirkt ja erstaunlich kompetent, zu retten, was zu retten ist, wenn man es dann vielleicht mal so formulieren möchte.
Arne 'Codenaga' RuddatUnter Verlusten, weil die Tür, die da explodiert, die reißt auch direkt jemanden mit, der da an einem Rad geschraubt hat.
Und wer so eine Tür abkriegt, ich glaube, das tut schon ein bisschen weh, Gipsebeutel und so.
eine massive Stahltür.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauRechtsmedizin würde sagen, ist mit dem Leben nicht zu vereinbaren.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, ist schön.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDie Formulierung.
Und wir sehen dann ja, wie heißt er denn mit seiner Ratte?
Ich will immer Boomer sagen, heißt er aber gar nicht.
Auf jeden Fall in dem in diesem Tauchbeckenraum drin ist und da natürlich versucht auch den zuzumachen.
Da ist auch noch Marine drin und da brennt es halt auch.
Er möchte natürlich das Feuer löschen.
Und Lindsay hat Dann auch an anderer Stelle versucht sie ein Feuer zu löschen.
Ich frage mich, ob ein Feuer auch insofern unangenehm ist in so einer Unterwasserstation.
Also es brennt, es ist gefährlich, da kann was explodieren.
Aber weil es wahrscheinlich auch Sauerstoff verbraucht im gehörigen Maße.
Also auch deswegen wird es ja wahrscheinlich kein Feuer da haben.
Und während da die Arbeiten vorangehen, sehen wir aber, wie die Rick immer weiter über den Meeresboden sehr unsanft gezogen wird und immer wieder Erschütterungen die Rick treffen.
Arne 'Codenaga' RuddatDas ist natürlich auch ziemliches Pech, dass es ausgerechnet in die Richtung gezogen wird, wo es normalerweise auch hinfährt.
Eine Quer-zur-Fahrt-Richtung wäre wahrscheinlich nicht so schlimm gewesen.
Tja, dumm gelaufen.
Hippie heißt der Typ.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauHippie, ja, danke.
Fast wie Bruma.
Und Hippie sieht dann halt, dass da in diesem Tauchbeckenraum alles ein bisschen so vor die Hunde geht, versucht sich zu retten, will eigentlich die Tür zuschmeißen, damit natürlich da jetzt kein Wasser eindringen kann, also nicht mehr Wasser, als da schon mehr Wasser ist, Sie verstehen schon.
und dann verliert er seine Ratte und für den Moment gibt es so eine ja, wie ich finde, einen sehr gelungenen Schuss, wie diese Ratte in diesen Sip-Lock-Beuten über das Wasser schwimmt.
Arne 'Codenaga' RuddatFür uns sofort klar ist, warum es diesen Beute gibt.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauGenau.
Und er rettet die Ratte und kann sich dann aber selber nur noch grob retten, weil eines der Tauchboote dann gegen die Tür geschlagen wird und damit die Tür auch nicht mehr zu schließen ist.
Arne 'Codenaga' RuddatRichtig.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauAlso das Shot ist beschädigt, Ratte gerettet, das hat er jedenfalls getan und ich überlege halt die ganze Zeit, weil dann das Tauchboot umfällt auf den Marine und den Marine unter Wasser drückt und ich habe die ganze Zeit gedacht, kann der da nicht dran vorbeitauchen?
Also hier wird uns ja suggeriert, dass der jetzt stirbt, weil er von diesem Tauchboot runtergedrückt wird, aber könnte der nicht, also...
Arne 'Codenaga' RuddatIch glaube, das ist ziemlich belastend, wenn da so ein Tauchboot auf dich drauf fällt, was bestimmt auch ein paar hundert Gramm wiegt.
Also, selbst wenn du das schaffst, da dran vorbeizukommen, wer sagt denn, dass du nicht einfach, wenn du dich da dran wegziehen willst, nicht einfach das Ding drehst, statt wirklich dran vorbeizukommen.
Also, ich könnte mir schon vorstellen, dass das ein Problem ist.
Andererseits ist ja tatsächlich bis zum Fußboden sind hier wirklich nur ein paar Meter, weil die sind ja unten in diesem Rig drin.
So tief wird das Tauchboot da nicht fallen.
Und wenn er das vorher schafft, ja, dann ja, sonst ist es natürlich blöd.
und beleuchtet ist dieser Raum auch.
Also wenn er es tatsächlich schaffen würde, da wieder rauszukommen, wüsste er wohin.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd ich frage mich jetzt gerade, wie ist denn das, wenn er ohne Tauchanzug, also sie sind ja auf diesen tiefen Druck vorbereitet, das wird uns ja erklärt, dass sie jetzt ja auch nicht einfach auftauchen können.
Wie ist denn das, wenn er da jetzt außerhalb der Rig ins Wasser kommt, wird er da zerquetscht?
Aber die haben ja sonst auch nur normale Tauchanzüge an, das sind ja nicht diese Überdrucktauchanzüge.
Weißt du, wie ich meine?
Arne 'Codenaga' RuddatJa, das ist eine sehr gute Frage.
Ich glaube nicht, dass das ein Problem ist.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauNee, also es ist halt kalt und er kriegt keine Luft und er wird auf dem Boden gequetscht, aber dass der Druck ihn jetzt zusammenbampft, wahrscheinlich eher nicht, oder?
Arne 'Codenaga' RuddatIch würde vermuten nicht, weil das Wasser, also er fällt ja in Wasser rein und das ist ja nur ein paar Meter weg von dem Wasser, wo er dann gleich drin ist.
Also, und da gehen die anderen ja auch runter.
Also ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, aber ich weiß auch nicht genau, wann es ein Problem wird, weil natürlich die Tiefe ist schon da und der Druck ist auch da.
Bastian 'Schlingel' WölfleWaren Linsen nachher nicht auch nur diesen Neoprenanzug an?
Arne 'Codenaga' RuddatIch denke schon, ja.
Bastian 'Schlingel' WölfleDie ist da, glaube ich, auch mit dem ganz normalen Anzug draußen, also von daher wahrscheinlich sollte das passen.
Arne 'Codenaga' RuddatDer Druck ist halt ein Problem, aber ich weiß nicht, wie groß ist.
Weil, ah, ich habe eine Idee, die Luft, die er natürlich in sich drin hat, die hat ja auch den Gegendruck, den er normalerweise brauchen würde.
Das ist ja nicht die Luft, die er oben an der Oberfläche atmen würde.
Also wird die wahrscheinlich auch kompakt genug sein, um ihn in seiner Form zu behalten.
Weil dafür machen die ja diesen Druckausgleich, dass die Druckluft auch in ihnen drin ist.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauVielleicht haben wir ja Taucher TiefseetaucherInnen unter unseren Zuhörern, die uns das nochmal ja.
Arne 'Codenaga' RuddatEs wäre wirklich schön, wenn ihr uns das schreiben würdet aber kein Druck.
Bastian 'Schlingel' WölfleSo bevor wir weitermachen, müssen wir eine kurze Szene zurückspringen wir müssen mal kurz zu dieser Ratte zurückkommen zu dieser Szene wo er die Ratte verliert das ist sehr lustig weil da ist das ist sehr interessant weil, ein Bruchteil einer Sekunde ist doch Slow-Mo nämlich der Moment wo er sich umdreht und macht das finde ich spannend gewählt und das ist ja wirklich was, das sind 10 Frames oder so, wo er in Slow-Mo erschrickt und sich umdreht und ich weiß nicht, ob der Close-Up von der Ratte nicht auch Slow-Mo ist.
Wobei, bei der Ratte, glaube ich, bewegt sich das Wasser in normaler Geschwindigkeit.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDie Wassergeschwindigkeit ist sehr, sehr schnell.
eigentlich in dem Raum und dann, ich würde schon sagen.
Arne 'Codenaga' RuddatDass es verlangsamt ist.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauEin bisschen verlangsamt.
Bastian 'Schlingel' WölfleAber was geil ist, wenn wir uns jetzt durchsteppen und dann spätestens mal diesen Frame angucken, wo die Ratte so an dieser, Folie sitzt und im Hintergrund ist dieses Feuer, was sich so im Wasser spiegelt, das ist so leicht rötlich, was einfach schon ein fantastischer Frame, so wie er ist, einfach ist, könntest du dir so ausdrucken, an die Wand hängen.
Das ist einfach sehr schön.
Wenn dieser Film heute gedreht würde, wäre diese Szene einfach, wenn ich mir die so angucke, würde ich jetzt sagen, das könnte auch CG sein.
Die sieht für mich so nach 2025 CG aus, aber es ist halt einfach echt.
Das finde ich einfach sehr schön.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, es ist halt für den kleinen Schuss, ist halt Licht perfekt gemacht, im Hintergrund der Lichteffekt ist perfekt.
Die Ratte selber ist perfekt ausgeleuchtet, weil die Folie reflektiert ja auch.
Da muss das Licht ja auch vernünftig auf die Folie setzen, dass du als Zuschauer das sehen kannst.
Das ist schon sehr, sehr schön gemacht.
Und du willst die Ratte eher scharf sehen durch diesen Plastikfilm.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauHast du schon?
Arne 'Codenaga' RuddatIch vermute tatsächlich, sie haben nur die paar Frames mit der scharfen Ratte gehabt und es deswegen auch langsamer gemacht.
Weil das natürlich super schwierig zu filmen ist.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauAber immerhin.
Also sie haben sich zumindest die Mühe gemacht.
Arne 'Codenaga' RuddatEine Ratte einzusacken.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDa mehr als einmal wahrscheinlich die Kamera auf so eine Sequenz zu richten und die Ratte dann an der Kamera vorbei pushen zu lassen.
Arne 'Codenaga' RuddatIch finde das spannend, dass nicht nur das Bild quasi Luft holt und Hippie kurz Luft holt, sondern auch die Musik so einen Lufthol-Sound macht.
Das passt einfach zu dieser Szene, Weil es ist so dieser kurze Schreck-Moment, bevor die Ratte plattgedrückt wird und dann schafft Hippies natürlich sie zu retten.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd es ist auch schon interessant, dass wir als Zuschauer wahrscheinlich die allermeisten sehr emotional in diese Ratte investiert sind, dass der nichts passiert.
und den Marine, der da jetzt dann gerade aus dem Leben verscheidet, so achselzuckend hinnehmen.
Aber es ist schon interessant, dass man immer wieder das Problem, oder immer wieder sieht, dass einem Tiere im Film irgendwie dann doch den allermeisten Menschen sehr, sehr wichtig sind, dass denen nichts passiert.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, halt nur im Film.
Aber das finde ich lustig, weil ich hatte ganz andere Gefühle in dem Moment.
Meine Gefühle in dem Moment waren, du Affenkopf, lass diese, verdammte Ratte da sind.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauWas?
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, das ist sehr interessant.
Das hat mich an der Stelle ein bisschen wütend gemacht, dass er jetzt dieser, ich meine, ich weiß nicht, ob es das vielleicht auch soll oder ob der Plan ist, dass man das nachvollziehen kann, was er da tut, weil ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen.
Arne 'Codenaga' RuddatAlso die Musik sagt, aber du kannst das nachvollziehen.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIch glaube, der Unterschied, ob man selber Haustiere besitzt oder isst.
Ich erinnere mich an den Film Alien, eine relativ ähnliche Sequenz.
relativ ähnliche Sequenz, wo ja die Katze gesucht wird im ersten, also in Alien, wo dann ein Typ halt nochmal zurück geht, um zu gucken, was mit der Katze ist.
Und du als Zuschauer sagst, warum, also an der Stelle denkst du dir, warum gehst du jetzt zurück, so?
Ja.
Da ist es aber nochmal stärker.
Und der bezahlt ja dann auch den Preis dafür, dass dann noch der Katze gucken gegangen ist.
Oh Gott, ich habe einen 50 Jahre alten Film gespoilert, um Gottes Willen.
Bastian 'Schlingel' Wölfle45, 46.
Arne 'Codenaga' RuddatZum Glück hast du nicht erwähnt, dass da Ketten von der Decke hängen, wo das Alien runterkommt und man zum ersten Mal überhaupt diese Zunge, also das wäre ja dann ein richtiger Spoiler.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauSonst wissen die Leute, an welcher Stelle das passiert.
Gut, dass wir das nicht gemacht haben.
Arne 'Codenaga' RuddatTja, jedenfalls kommt dieses Rick dann doch zum Glück zum Stehen und das ist auch logisch begründbar, weil es gibt so einen leichten Klippenvorsprung mit einer Lücke.
Und in diese Lücke fällt zufällig dieses Kabel und dieses Rig landet auf dem Vorsprung und wird fortan nicht mehr nach vorne gezogen, sondern straight nach unten, wo aber natürlich Fels ist und das Rig nicht hin kann.
Und deswegen darf es an dieser Stelle auch logisch begründbar stehen bleiben, was für uns natürlich ein Riesenglück ist.
Sonst wäre der Film nach 46 Minuten schon vorbei gewesen.
Weil ich glaube, wenn das da einfach runterfällt, dann dreht sich alles um.
Und dann ist auch relativ schnell das Thema mit dem Druck und dem Wasser egal.
Weil dann alles voller Wasser ist.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa.
Und jetzt sehen wir aber, wie sich die Wassermassen ihren Weg gebahnen.
Und das muss sicherlich sehr unangenehm zu drehen gewesen sein.
Lassen wir davon ab, dass sie so die ganze Zeit in diesem Film unter Wasser sind.
Aber das ist natürlich nochmal so eine Sequenz, wo dann wirklich immer so schubweise Wassercontainer ja in der Regel ausgeleert werden und dann einfach so unfassbare Wassermassen auf die SchauspielerInnen eindreschen und sie ja dann im wahrsten Sinne des Wortes auch von den Beinen holen.
Arne 'Codenaga' RuddatWeißt du, wie diese Szene gedreht wurde?
Ich habe eine Vermutung.
Ich würde vermuten, die haben diesen ganzen Raum einfach in Wasserbecken geschmissen.
Und das Wasser kommt auf der einen Seite rein und deswegen sieht es so aus, als würde das von außen eindringen, weil es das einfach tut.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauVielleicht die ein oder andere Stelle.
Ich bin jetzt bei, ich war jetzt gerade bei einer Stelle, wo so drei Leute sind.
Arne 'Codenaga' RuddatGenau, 46, 58.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, wenn das von unten käme oder von der Seite käme, würde die Schwerkraft des Wassers, das in so einen Bogen nach unten fällt, nicht stimmen.
Wenn du da guckst, wenn du in den linken Bildschirmrand guckst, das Wasser kommt von links oben und kommt in den Boden runter.
Wenn es einschmeckt, würde es gleichförmiger steigen.
Also das dürfte eher so eine Sequenz sein, was man häufiger bei solchen Filmen gemacht hat, ist, dass man einen großen Wassertank höher hingesetzt hat und dann sind so Wasserrutschen, dann ziehst du das auf und dann rutscht es ins Set rein, damit es eben diesen Bums hat.
Wenn man jetzt einzeln durchguckt, gibt es aber bestimmte Sequenzen, würde ich hier zustimmen, wo man ein Set oder vielleicht sogar ein Miniaturset auch einfach ins Wasser reingeschmissen hat.
Da werden sie alle Tricks, die so im Baukasten zur Verfügung stehen, benutzt haben mit Sicherheit.
Und das läuft an der Stelle jetzt auch mit den drei Jungs da ja auch sehr, sehr schnell voll, dieser Maschinenraum.
Das ist schon, wird sicherlich nicht angenehm gewesen sein, diese Sequenz mehrfach zu drehen, weil das ist ja auch so eine Szene, die drehst du, dann musst du das wieder trockenlegen, dann muss das ja trocken aussehen, das muss also resettet werden und dann musst du die Jungs da wieder reinstellen, wenn du es mehrfach drehen willst.
Das ist schon ein bisschen aufwendiger, sowas zu drehen.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, definitiv.
Und vor allem, es ist ja wirklich super trocken da drin alles.
Also wenn du dir am Anfang, zum Beispiel rechts, diesen Kolben anguckst und die Platte, die Platte ist irgendwie sogar staubig.
Also es ist schon, am besten ist natürlich bei sowas, das klappt aufs erste Mal.
Du musst es nicht nochmal machen, weil es ist ein scheiß Aufwand, Sonst ist aber ja das ...
Hätte ich jetzt auch keinen Bock gehabt, da mit drin zu stehen.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDefinitiv nicht.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, ich weiß auch gar nicht, ob das heutzutage so noch passieren würde.
Ich habe ja das Gefühl, Schauspielende werden heutzutage viel besser beschützt.
Solche Szenen gibt es nicht mehr.
Ich meine, so ein Film wie Das Boot wird auch auf die Weise nie wieder gedreht werden.
Und wir haben ja vorhin über die Ratte gesprochen.
CG macht heute sehr, sehr viel möglich.
Ich würde vermuten, man hätte die Leute hier einfach in den grünen Raum geschmissen, und den ganzen Rest digital gemacht.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, weiß nicht.
Also am Schluss, bei den drei Rollen hast du natürlich den Vorteil, das sind ja keine ernsthaften Rollen, die hatten vorher keine ernsthaften Sprechparts, das können also schon immer drei Stuntmen gewesen sein, die halt der bärtige Stuntman spielt halt Finlay und die anderen beiden haben glaube ich vielleicht nicht mal Namen, man weiß es nicht genau.
und dann haben die halt ihren großen Auftritt, dass sie ausnahmsweise mal nicht einfach Stand-in für, für irgendeinen anderen Schauspieler sind, sondern in dem Fall einfach selber die Rolle belegen und dann kannst du dich halt auch mal ein bisschen so ins Wasser reinstellen.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, ja, stimmt schon.
Jedenfalls geht die Tür dann zu, ne, die Tür ist zu und sie kommen dann nicht raus und die, das Wasser steigt im Sekunden nach oben und draußen vor der Tür ist Bad und sie rufen ihn natürlich und dann versucht er diese Tür aufzukriegen.
Wenn ich das richtig sehe, funktioniert es aber nicht und ich glaube, es ist auch gar keine Tür mit, also das ist keine, das ist eine Schiebetür, ne?
Das ist so eine Art Notfalltür.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauGlaube ich.
Ja, ja.
Arne 'Codenaga' RuddatDie mag dann tatsächlich auch automatisch zugegangen sein wegen des Wassers und er kriegt sie halt einfach nicht auf.
Er bemüht sich sichtlich, Und dann funktioniert das halt aber trotzdem nicht.
Und dann sagt er aber, wie sie möglicherweise ausgeht, weil das ist offensichtlich eine Tür, die mit einem Motor gesteuert wird.
Wir haben es vorher gehört.
Den Motor haben wir gehört.
Ah, okay.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauKlingt nach einer Hydrauliktür, würde ich jetzt behaupten.
Arne 'Codenaga' RuddatUnd deswegen kriegt jetzt auch der Finder im Wasser dahinter der Tür den Tipp, macht diesen Schlauch kaputt, diesen Hydraulikschlauch.
und das schafft er offensichtlich, denn kurze Zeit später schießt da das Wasser raus und es kracht laut und Bad steht plötzlich in der Dusche und macht natürlich auch, dass er das Weite sucht und einer von diesen Räumen, von diesen Räumen, von diesen Gängen, die wir gesehen haben, wird volle Leute geflutet.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIch glaube nicht, dass er die Tür aufkriegt, sondern ich glaube eher, dass ein anderer Teil der Station bricht, weil die Tür bleibt zu.
Arne 'Codenaga' RuddatAch so, okay.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDas kommt nämlich wieder, kommt nicht von vorne, sondern auch da kommt das Wasser jetzt wieder von oben also Findler ist weg und dann kommt das Wasser von einer anderen Stelle und schwemmt ihn weg also der Höhlenbruch setzt sich sozusagen fort, würde ich behaupten.
Bastian 'Schlingel' WölfleUnd du siehst ja auch Brickman wie er verzweifelt nach Findler schreit der einfach vom literally weg vom Fenster ist, weil er halt offensichtlich ertrinkt und jetzt.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauGibt es eine ganz clevere Sequenz wieder, die so ein bisschen zeigt, wie geschickt dann ja doch auch Cameron die Drehbücher geschrieben hat.
Beckmann flitzt also da noch stolpernd durch den Gang, wird von Wasser her umgeworfen, da ist dann die nächste Hydrauliktür oder Drucklufttür oder wie auch immer die sich schließt und er hält seine Hand rein und normalerweise würde die Tür ihm wahrscheinlich die Finger einfach abquetschen und dann wäre sie trotzdem zu.
Aber er hat halt noch seinen Ehring dann doch ja wieder aufgesetzt, den er vorher ganz am Anfang ins Klo geschmissen hat und der Ring hat Und der ist ja relativ massiv.
Arne 'Codenaga' RuddatDer ist offensichtlich auch nicht aus Gold, denn Gold hätte das nicht aufgehalten.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauNee, Gold wäre viel zu weich.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, wird es sein.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd genau, der adamantene Ring, hier Ring, sorgt jetzt zumindest mal dafür, dass die Tür nicht direkt sich schließt.
Aber er ist da jetzt auch eingequetscht und das Wasser steigt ihm da auch relativ schnell bis zum Hals.
Und ja, man hat so das Gefühl, das war es jetzt auch für ihn, weil er da ja auch nicht wegkommt.
Bastian 'Schlingel' WölfleUnd das Lustige ist, ich habe beim ersten Mal schauen jetzt wieder, ich hatte vergessen, diese Szene hatte ich einfach vergessen.
Ich wusste nicht mehr genau, was passiert.
Und ich habe einfach nicht geschnallt, dass es der Ring ist.
Weil dieses Close-Up ist auch komisch.
Weil der Finger so zuckt.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauNe?
Bastian 'Schlingel' WölfleWeil der Finger ist offensichtlich kein echter Finger.
Arne 'Codenaga' RuddatHä, doch, na klar.
Das ist ein echter Finger.
Hast du ja schon mal versucht, einen Ring abzumachen, der gedrückt wird?
Da sieht dein Finger aber so aus.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, schon, aber der, also diese Haut bewegt sich so komisch.
Arne 'Codenaga' RuddatNee, das ist, glaube ich, alles echt.
Würde ich drauf hätten.
Die Haut bewegt sich einfach komisch in dem Moment.
Das ist halt eine unübliche Fingerhautbewegung.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, wer weiß.
Vielleicht, also ich fand, Ich habe es nicht gerafft, was ich da gerade sehe.
Bis zu dem Moment, der nachher kommt, wo er sich dann bei dem Ring bedankt.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIch weiß halt nicht, ob die damals so ein super Close-Up für eine Kinokamera machen konnten oder ob sie das tatsächlich als Modell etwas in größer nachgebaut haben.
Denn zum Beispiel die Szene bei Star Trek 2 ist, glaube ich, Zorn des Kahn, wo ja so ein Käfer ins Ohr gesetzt wird, der dann so ins Ohr reinkrabbelt.
Da haben sie halt das Ohr auch in riesengroß nachgebaut, weil einfach die Kamera nicht in der Lage gewesen wäre, so dicht, scharf mit Teele ranzuzoomen und deswegen musste das Ohr dann einfach größer sein.
Oder auch bei Herr der Ringe gibt es ja diese bekannten Szenen, wo dann der Ring hochgehoben wird und auf den Bergen und durch den Ring sozusagen dann die Gruppe gefilmt wird, wo der Ring dann auch so groß ist, weil man es nicht anders als scharf hätte kriegen können.
Insofern weiß ich nicht, also ich halte beides für möglich, stimme aber Arne zu, der sieht halt so komisch aus, weil er natürlich wackelt, also das hat mich jetzt nicht so wirklich gestört, aber es ist vielleicht nicht sofort eingängig zu sehen, warum die Tür da jetzt in Spalt offen bleibt, was da so zuckt, wenn man es nicht auf dem Schirm hat, dass das der Ehering halt ist, der da klemmt.
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Bastian 'Schlingel' WölfleDas ist beeindruckend, wie schnell sie da auch wieder diesen Raum vollbekommen.
Also das ist sicherlich ein sehr kleines, also er ist da vermutlich in irgendeinem relativ kleinen Container drin oder irgendwas, wo diese Seite von der Tür drin ist, damit du die so schnell vollbekommst.
Aber es sind ja trotzdem beeindruckende Mengen Wasser.
Du siehst allerdings auch schon, bei dem Moment, wo dann die Tür aufgeht, dass der Wasserpegel schon relativ schnell runtergeht.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, genau, es kommt nämlich von der anderen Seite jetzt Cat an und schafft es dann genauso wie eben bei der anderen Tür, ach ne, bei der anderen Tür hat es ja doch nicht funktioniert, jedenfalls schneidet hier die Hydraulikschläuche durch und in dem Moment ist der Druck weg, der die Tür zumacht und dann können sie sie aufmachen.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauVielleicht ist es auch Pneumatik wenn da jetzt Öl drin gewesen wäre, hätte es Öl gespritzt vielleicht ist das Öl auch nicht so gut, weil es, wenn es kalt ist vielleicht dann nicht mehr so gut flüssig ist, keine Ahnung aber es ist halt irgendeine Form von Druck, gesteuertem Türmechanismus, der da schließt ich meine.
Arne 'Codenaga' RuddatIch kenne mich da nicht furchtbar gut mit aus, ich würde gerne aber ich bin noch nicht so weit wohin fliehen die denn da gerade eigentlich?
Ich meine, wenn die in irgendeiner dieser Kammern sitzen bleiben und der Druck dann da einfach bestehen bleibt, dann haben die ein paar Stunden zu leben und dann war es das.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, das ist ja auch das, was nachher dabei rauskommt.
Und ich stimme dir aber zu, also hier gibt es ja eine Art von Fluchtrichtung, die Sicherheit verheißt.
Aber wir wissen ja nicht, ob, also ich stimme dir zu, wenn von allen Seiten überall Löcher jetzt drin wären in der RIG.
Also sind, genau, wir müssen nachher mal schauen, was passiert, wenn es ein bisschen ruhiger wird.
Aber klar, die könnten jetzt auch am Ende in so einem 2x2 Meter Raum drin sitzen und das war es dann.
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauWäre durchaus denkbar.
Arne 'Codenaga' RuddatOder auch vorne in der Brücke.
Und da gibt es auch keinen anderen Zugang zu.
Also im Grunde sieht es relativ hoffnungslos aus für mich.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIch glaube, das ist vielleicht auch der Eindruck, der uns hier vermittelt werden soll an der stelle meinte war ja auch schon ein paar sterben gewagte these also ich glaube da wollen sie uns schon mitteilen dass das dass die kacke ziemlich am dampfen ist auf der rick von bergmann ist.
Arne 'Codenaga' RuddatUnter wasser am spritzen ja.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDefinitiv, Dann sind sie an einer Tür, an einem normalen Shot, was dann wieder mit dem Drehverschlussmechanismus geschlossen werden kann, was sie dann auch panisch noch zumachen können.
Und Brinkmann bricht dann zusammen und küsst erstmal seinen Ehring, was er ist ziemlich happy und fragt, ob alle in Ordnung sind.
Und Kat sagt dann offenbar, ja, soweit schon, aber wir haben ja halt mindestens vier jetzt schon sterben sehen.
Also die drei da in diesem Maschinenraum, die werden es wahrscheinlich nicht geschafft haben.
Der Marine, der da vom U-Boot versenkt worden ist.
Arne 'Codenaga' RuddatDa waren doch auch noch mehr Leute in diesem Hangar, oder nicht?
In diesem U-Boot kaputt.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIch bin mir nicht sicher, ob das nur Hippie und der Marine waren.
Arne 'Codenaga' RuddatOkay.
Bastian 'Schlingel' WölfleIch erinnere mich jetzt auch an niemanden sonst.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauWeil die waren jetzt zu dritt, glaube ich, die Marines mit Schnäuzchen mit Schnauzbart.
Und dann sind zwei in eine Richtung gelaufen und der eine ist in die andere Richtung gelaufen.
und hat nochmal gesagt, ich gucke mal nach irgendwie.
Arne 'Codenaga' RuddatOkay, ja, vielleicht nicht.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauWir zählen nachher nochmal durch.
Und jetzt ist es dann halt erstaunlich ruhig mit einem Mal.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, und sie haben Glück, weil sie sind offensichtlich in einem Raum, der Strom hat und der auch Funkgeräte hat und versuchen da jetzt Hilfe zu kriegen.
Also es hätte nicht viel besser laufen können.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauErstmal nicht.
Arne 'Codenaga' RuddatAngesichts der Situation.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd natürlich erreichen sie jetzt das Forschungsschiff nicht, weil die jetzt natürlich auch in dem Sturm auch somewhere else hingeblasen worden sind.
Also insofern funktioniert jetzt auch die Kommunikation natürlich nicht mehr.
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Bastian 'Schlingel' WölfleWas jetzt nicht den anderen Crew-Member davon abhält, zu versuchen, dahin zu funken, aber es gibt natürlich keine Antwort.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd das ist ein, dann guckt, bring mir noch mal nach Jammer, und das ist ein Flipper-Table, der da mit drin steht im Raum, oder?
Arne 'Codenaga' RuddatJa, sicher.
Secret Service.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauAh.
Bastian 'Schlingel' WölfleDas war ziemlich fantastisch.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauWar mir gar nicht aufgefallen.
Arne 'Codenaga' RuddatIch finde erstaunlich, wie viel Strom die da verbrauchen.
Also sie kriegen ja jetzt definitiv keinen neuen.
Ich weiß nicht, wo sie den herrahmen wollen.
Ich glaube nicht, dass sie ein Gezeitenkraftwerk irgendwo angebaut haben.
Sondern sie haben wahrscheinlich von oben Strom gekriegt, über den Dieselmotor von dem Schiff oder was.
Und dann haben sie halt ihre Batterien.
Aber trotzdem flimmern da gerade sehr viele Monitore unnütz rum.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, also ich glaube, natürlich hast du hast du in dem Brückenareal und der Raum, den sie als Krankenstation ausgebaut haben, wahrscheinlich so ein paar redundante Batterien noch eingebaut für den Notfall.
Stimme dir aber zu.
Also natürlich wäre jetzt, nachdem man erstmal inventarisiert, wer lebt noch?
Wer ist da?
Wie sind die Verletzungen?
Sicherlich der nächste Schritt zu sagen, wie können wir Strom und vor allen Dingen auch Sauerstoff natürlich konservieren oder beziehungsweise wie viel Sauerstoff haben wir denn noch?
Also das sind sicherlich jetzt die Fragen, die gestellt werden müssen.
Spannend sondern dass der eine Marine verletzt ist und gerade versorgt wird von den anderen beiden und Brickman halt fragt, habt ihr euren Kumpel gefunden und sie haben ihn offenbar nicht gefunden, das heißt, der ist also weg von den vier Marines, sind nur noch drei übergeblieben.
Arne 'Codenaga' RuddatDas war dann der mit dem U-Boot auf dem Kopf.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, mit Sicherheit, ja.
Bastian 'Schlingel' WölfleWas lustig an dem Flipper ist, da haben sie nicht irgendeinen ollen Flipper hingestellt.
Der, dieser Flipper wurde vom März 88 bis Juli 88 produziert.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauOkay.
Bastian 'Schlingel' WölfleUnd danach nicht mehr.
Und davor auch nicht.
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Bastian 'Schlingel' WölfleDas heißt, das ist schon lustig.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauDas war heißer Scheiß gerade.
Bastian 'Schlingel' WölfleDa muss ein Flipper rein.
Wir kaufen jetzt einfach einen Flipper neuen.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, warum nicht?
Ich meine, was hast du erwartet?
Bastian 'Schlingel' WölfleNaja, also, dass du halt einfach irgendwo guckst, ist da noch ein Flipper übrig.
Weil, ich hätte jetzt auch keinen neuen Flipper reingestellt.
Arne 'Codenaga' RuddatAlso zum einen war die Flipperwelt damals noch eine andere.
Damals gab es sehr viel mehr Flipper-Höllen, um es mal so zu kombinieren, so Hallen, in denen Flipper in Reihen standen und die dann produziert wurden und so.
Und es ist bei Flippern grundsätzlich so, dass die angekündigt werden, dann gibt es einen sehr kurzen Zeitraum, in dem die produziert werden und dann werden die gebaut und danach halt nicht mehr.
Wenn du Glück hast, kannst du danach noch jemanden finden, der dir deinen repariert, wenn du den für 5.000 bis 12.000 Euro gekauft hast.
Oder du brauchst halt einen Ollen.
Bastian 'Schlingel' WölfleDer nicht mehr geht, weil am Schluss muss der muss der in dem Set ja eine Sache genau machen, nämlich da stehen, dass nachher Brickman seine verdammte Sauerstofffleisch drauf ablegen kann.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, okay.
Bastian 'Schlingel' WölfleDas ist irgendwie lustig.
Aber ja.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, aber du weißt ja nicht, ob der tatsächlich noch funktioniert hat und ob der möglicherweise einfach ein Gehäuse ist.
Bastian 'Schlingel' WölfleFair enough.
Arne 'Codenaga' RuddatOhne Inhalt.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauOder aber nach dieser Szene wieder in die Kantine gestellt wurde auf dem Set.
Arne 'Codenaga' RuddatDann muss man die Pausen überbrücken.
Bastian 'Schlingel' WölfleEine Sache, die man natürlich nicht vergessen darf, was man jetzt so im Kopf hat.
Wie blöd sollen sie denn sein, dann so den neuen Flipper, der vielleicht nicht kaputt gehen darf, in diese Wasserhöhle zu stellen.
Aber wir dürfen natürlich nicht vergessen, dass es halt vermutlich ein Set ist, wo kein Tropfen Wasser ist.
Und das natürlich nur in unserem Kopf direkt anschließt an diesen Raum voll mit Wasser.
Arne 'Codenaga' RuddatDas war auch relativ mühsam, dann zur Mittagspause den Flipper immer die 600 Meter wieder an die Wasseroberfläche zu holen.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauExakt.
Arne 'Codenaga' RuddatHaben sie doch nicht gemacht.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauAber da sieht man halt die Dedication, die sie da hatten bei dem Film.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, normal, ganz normal.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd das Interessante ist, dass Koffi ja so eine Art wie soll man denn sagen, Epiphanie ja, also er sieht ein, dass das vielleicht doch nicht so cool gewesen ist, was sie da gemacht haben, dass sie das U-Boot geklaut haben das sieht er schon.
Arne 'Codenaga' RuddatDas hat er schon langs eingesehen in dem Moment, wo da die Scheiße am Dampfen, gegangen ist, da hat er das eingesehen und jetzt versucht er sich da rauszureden und sagt, ich hab nur meine Befehle befolgt es ist zwar richtig, aber trotzdem, sie hatten halt irgendwie zwei Stunden Zeit und er hat davon zwei Stunden benutzt, um mit dem U-Boot irgendwelche Sprengköpfe zu bergen.
Das war doof.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauNaja, aber in dieser 88er Männer-Männer-Welt, in der echte Männer noch echte Männer sein durften, kommt diese Szene ja schon einer Entschuldigung gleich.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa, auf jeden Fall.
Arne 'Codenaga' RuddatNatürlich, klar.
Also nicht wirklich, sondern es ist eher die Bitte um Erlösung.
Also weiß, dass Brickman hier der Boss ist und tut ihm jetzt halt voll leid so und möchte gerne hören, wenn du nur Befehle befolgt hast, dann ist nicht so schlimm.
Aber Brackmann wird nicht ein Teufel tun, das zu sagen, weil es halt...
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, er nickt immerhin.
Er nickt immerhin.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, aber das war es dann auch.
Also ich weiß nicht, in so einer echten Männerwelt, wo echte Männer noch echte Männer waren, da ist es dann vielleicht einfach so, dass Nicken auch eine Absolution ist.
Ich kenne mich mit echten Männern nicht aus.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIch glaube, das war schon so gemeint, sodass er ihm so eine Art Absolution schon auch erteilt.
Und jetzt aber erstmal guckt.
Arne 'Codenaga' RuddatVielleicht reicht es jetzt auch und die sind dicke Kumpel bis an das Leben Ende so.
Ich meine, Extremsituationen schweißen Leute zusammen, das wissen wir.
Wir haben alle Speed gesehen.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIch glaube eher, dass es hier für Brickman auch so eine Art Realität ist, der sich jetzt stellt.
Das ist jetzt ziemlich wurscht, wer jetzt schuld ist in der konkreten Situation, in der sie sind, in der es jetzt erstmal darum geht zu erfassen, was passiert, wer lebt noch, wie sind unsere Überlebenschancen, Also da jetzt die Schuldfrage nachzuarbeiten oder irgendwem die Entschuldigung abzunehmen und zu sagen, ist nicht so schlimm, ist auch, glaube ich, jetzt gar nicht das, was Brickman beschäftigt.
Also er nimmt es wahr, er nickt es ab, was Koffi ihm sagt auf der Meta-Ebene, ich habe Scheiße gebaut, aber du merkst doch, dass er nicht bereit ist, sich damit jetzt, also mich weiter mit Koffi und seinem schlechten Gewissen sich zu beschäftigen, weil die Aufgabe jetzt eine andere ist, die vor ihm liegt.
So vielleicht, ne?
Arne 'Codenaga' RuddatJa.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauUnd dann sehen wir halt, wie er da runterklettert, wo Lindsay ist, weil wir haben ja Lindsay nicht mehr gesehen, seine Ex-Frau.
Das letzte Mal, wo wir sie gesehen haben, war sie mit einem Feuerlöscher unterwegs und er klettert jetzt da eben drunter, wo wir sie zuletzt gesehen haben und sie stellen dann aber fest, dass sie da ein Kabel, ein Stromkabel ist eventuell, man weiß es nicht, ziehend ihm entgegenkommt in etwas mehr als knöcheltiefem Wasser da unten.
Arne 'Codenaga' RuddatGenau.
Und sie erzählt ihm auch sofort, was das große Problem an der Geschichte ist.
Es gibt nicht genug Strom, um die Heizung am Laufen zu leiten.
Und das bedeutet, dass dieser Ort is gonna be as cold as a meat locker.
Also wird innerhalb kürzester Zeit einfach ein Eisschrank.
Und das ist logisch, weil da unten gibt es natürlich keine Wärme vom Wasser.
Und das Wasser selber entzieht auch alle Energie, die es kriegen kann.
Und das bedeutet, dieser Ort hat halt nur durch Strom Wärme und sonst eben nicht mehr.
Und da das alles Metall und Wasser ist, also das leitet auch sehr gut die Wärme weg und dann ist die halt auch ziemlich schnell futsch.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, also immerhin ist sie ja noch an Bord als Konstrukteurin dieser ganzen Anlage, weil sie ja sagt, ich leite hier noch so ein paar Stromleitungen um, damit wir noch ein bisschen mehr Strom haben.
Aber im Grunde genommen sind wir hier in der Situation, die du genauso hättest, im Weltall mit einer gestrandeten Raumstation, wo die Wiederaufbereitungsanlagen, die Heizung und die ganzen Dinge nicht funktionieren.
Das unterscheidet sich halt nicht.
Also es ist relativ klar, dass sie hier auf geliehener Zeit, um mal diesen Begriff zu benutzen, am Leben sind.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, der Cameron hätte auch mal einen Bildraumfilm machen können, finde ich.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, wäre auch mal was vielleicht.
Das ist natürlich, das wird jetzt, also Ed Harris wusste das natürlich schon, glaube ich, dass ihm das schon auch bewusst ist.
Das jetzt aber von Lindsay nochmal genau aufgedröselt zu bekommen, ist natürlich entscheidend und er fragt dann ja auch die nächste Frage nach dem Strom, was mit dem Sauerstoff und sie sagt, naja, wenn wir alles zumachen und uns das einteilen für zwölf Stunden, Er sagt, der Sturm wird länger als zwölf Stunden dauern.
Also können sie sich im Grunde genommen aussuchen, ob sie erfrieren oder erstinken.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, oder wahlweise auch ertrinken, wenn es.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauOder wahlweise ertrinken, wenn doch was kaputt geht.
Also, wir sind hier jetzt an einem Punkt, so in der relativen Mitte des Films, wo wir feststellen, ziemlich aussichtslose Situationen.
Winzer sagt, naja, es gibt noch ein paar Außentanks, vielleicht können wir da noch hintauchen und man kann die noch umschließen.
Und dann gibt es den interessanten Satz, dass Brickman sagt, naja, ich bin froh, dass du da bist.
Ein schöner Dialog.
Arne 'Codenaga' RuddatUnd sie sagt, ich nicht.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauJa, um beides zu verstehen tatsächlich.
Also das ist das Schöne, das ist so ein bisschen so wie der Satz, ich liebe dich, ich weiß, von Star Wars.
Also das ist so beides völlig legitim, was sie da sagen.
Also dass er sich freut, dass sie da ist und dass sie sagt, eigentlich möchte ich hier nicht sein.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, ja.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauSchöne, schöne Stelle, ganz kurz, aber on point und passt halt genau in die Charakterisierung rein.
Das finde ich einen schönen Moment, wie er geschrieben ist.
Bastian 'Schlingel' WölfleEs ist auch schön gemacht, weil er ja, er schaut ihr quasi über die Schulter und wir sehen ihn von vorne und der Fokus liegt sehr auf ihm, also der Fokus liegt auf ihm im Sinne von der Kamerafokus liegt auf ihm und er lächelt ja sehr dabei.
das hätte jetzt in dem Moment auch so eine Untersee Romantik Szene werden können wo sie ihm um den Arm fällt, was aber halt überhaupt nicht passiert und vielleicht könnte man es kurz noch denken weil sie dann kurz lächelt und sagt ja ich nicht.
Arne 'Codenaga' RuddatAber dann lächeln sie beide also es ist schon der eine Ansatz hier für eine romantische Szene also das ist schon das Äquivalent von die beide gucken auf die auf die brennende fabrik mit den robotern also weiß ich nicht wo der metapher jetzt her kam aber also sie sind schon schon beide ganz also der dialog hätte auch andersrum stattfinden können so, Und es hätte auch in die Szene gepasst.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauIst aber, finde ich, in dem, wie sie jetzt über die Zeit charakterisiert werden, schön dargestellt.
Und natürlich auch, dass der Ehering ihm ja das Leben gerettet hat.
Das scheint ja auch noch in ihm zu arbeiten.
Die Tatsache, dass er sich noch nicht so ganz von ihr abgenabelt hat.
Also es ist insgesamt eine sehr, sehr, sehr, sehr runde Sequenz und nochmal so ein Moment der Ruhe nach diesem großen Chaos, was wir da gerade erlebt haben.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa.
Arne 'Codenaga' RuddatUnd da wir, wie Alexander behauptet, was aber leider nicht stimmt, die Hälfte des Films jetzt hinter uns haben.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauNahezu.
Arne 'Codenaga' RuddatWir sind bei 51 von 220.
Also ungefähr die Hälfte des Films haben wir schon.
Das heißt, die nächsten zwei Folgen befassen wir uns noch mit die Abyss.
Freut euch drauf, liebe Hörende.
Und danach machen wir dann, was uns in den Sinn kommt als nächstes.
Wir verabschieden uns für diesen Monat und hören uns nächsten Monat wieder.
jetzt war ich schön, dass ihr mit mir hier wart und unter Wasser euch das ganze Wasser mit mir angetan habt.
Bastian 'Schlingel' WölfleWar gut, ist ein bisschen kalt jetzt auch.
Arne 'Codenaga' RuddatJa, wir haben noch Wasser für zwölf Stunden.
Das hält aber länger.
Ja.
Bastian 'Schlingel' WölfleJa.
Alexander 'Hoaxmaster' WaschkauWir freuen uns auf eure Kommentare.
Mir hat auch wieder viel Spaß gemacht und bis zum nächsten Mal, würde ich sagen, wenn wir abtauchen.
Arne 'Codenaga' RuddatGenau.
Bis denn.
Ciao, ciao.
Bastian 'Schlingel' WölfleGute Nacht.
Ciao, ciao.