Navigated to Dr. Riedls Rezept für veganes Frikassee von Pilzen - Transcript

Dr. Riedls Rezept für veganes Frikassee von Pilzen

Episode Transcript

Dr.

Matthias Riedl, gesünder Leben mit dem aus dem TV bekannten Ernährungs-Doc und Elisabeth Jessen.

Music.

Und jetzt habe ich für euch noch ein gesundheitsoptimiertes, mega leckeres Gericht.

Viel Spaß beim Nachkochen.

Wir haben heute ein Rezept für ein veganes Frikassier von Pilzen für euch.

Die Zutaten sind für zwei Personen, die Zubereitungszeit liegt bei ca.

40 Minuten und es hat so 770 Kilokalorien pro Portion und ist aus dem Buch Gesunder Darm von Matthias Riedel und Johann Lafer.

An Zutaten braucht ihr 150 Gramm Vollkornreis, eine Zwiebel, 200 Gramm Schwarzwurzeln, 250 Gramm große Kräuterseitlinge, 150 Gramm Zuckerschoten, 2 Esslöffel Rapsöl mit Buttergeschmack, ein bis zwei Teelöffel Hähnchengewürz ohne Hefeextrakt und Glutamat, 175 Milliliter Gemüsebrühe, 200 Gramm vegane Sahne, zwei Esslöffel Cashewmus, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.

Den Vollkornreis einfach garen, das dauert so 30 Minuten.

Während der Reis gart, schält ihr die Zwiebel und würfelt sie fein.

Dann die Schwarzwurzeln gründlich waschen und schälen und in ca.

2 cm lange schräge Stücke schneiden und die Kräuterseitlinge in Stücke reißen.

Kann man mit einer Gabel machen.

Die Zuckerschoten waschen und schräg halbieren.

Dann sollte man in einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Zwiebeln und Schwarzwurzeln anschwitzen.

Das dauert so 2-3 Minuten.

Dann die Kräuterseitlinge mitbraten, auch so 3 Minuten.

Dann kommt das Hähnchengewürz dazu, man löscht das mit Gemüsebrühe ab, rührt die vegane Sahne ein und lässt das nochmal so 10 Minuten einköcheln.

Dann kommen die Zuckerschoten rein und die garen nochmal so 5 Minuten mit, sodass sie noch schön grün sind.

Am Schluss rührt man dann das Cashewmus unter und lässt das Frikassier nochmal kurz aufkochen.

Dann schmeckt ihr das noch mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab und serviert das mit dem Reis.

und dann wünschen wir euch guten Appetit dabei.

Wenn ihr die neue Podcast-Folge schon zwei Tage vor der Veröffentlichung hören möchtet, dann meldet euch jetzt für unsere neuen Newsletter an unter abendblatt.de.

Dann kriegt ihr die Folge vorab, das Rezept und vieles mehr.

Ja, und wenn euch das nicht gereicht hat, dann abonniert doch noch den kostenlosen Newsletter der myfooddoctor.de oder schaut im Zeitschriftenhandel in die aktuelle Ausgabe Der ist nicht gesund.

Bis später.

Music.

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.