
·S3 E1
Nachgefragt 1: Wie organisiere ich den Heim-Eintritt für einen Menschen mit Demenz?
Episode Description
Der Heim-Eintritt ist eine emotionale Angelegenheit. Hörer Stefan erzählt, wie es bei ihm war. Sein Vater betreute seine an Demenz erkrankte Mutter. Doch als er plötzlich ins Spital musste, war der Zeitpunkt da, dass sie ins Pflegeheim kam.
Im anschliessenden Gespräch zeigt Lea Müller, Fachfrau Betreuung und tätig als Beraterin bei Alzheimer Zürich, die verschiedenen Möglichkeiten bei einem Heim-Eintritt auf und gibt konkrete Tipps. Beispielsweise erklärt sie, wie man unter den Angehörigen, sowie mit der betroffenen Person, am besten kommuniziert und wieso sich Demenz-betroffene Menschen in Mehrbettzimmern meist wohler fühlen.
In dieser Episode «Chopfsach – nachgefragt» geht es auch um den richtigen Zeitpunkt eines Heim-Eintritts, die verschiedenen Pflege-Einrichtungen und wie man den Eintrittstag am besten gestaltet.
Die neue Community-Seite von Alzheimer Schweiz: alz.ch/community
Infoblatt und Checkliste: Der Heimeintritt für Menschen mit Demenz
Alles zum Podcast «Chopfsach» finden Sie auf: www.chopfsach-podcast.ch
Instagram: https://www.instagram.com/chopfsach_podcast/
Anregungen, Bemerkungen und Wünsche gerne an: chopfsach@podcastschmiede.ch.
«Chopfsach – nachgefragt» ist eine Produktion der Podcastschmiede, im Auftrag von Alzheimer Schweiz. Sie informieren, beraten und unterstützen Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
Judith Kronbach, Expertin für Demenz, unterrichtet zum Thema Demenz und arbeitet in der Gerontologischen Beratungsstelle SiL der Stadt Zürich.
Verantwortliche Alzheimer Schweiz: Andreina Ravani
Produzentin Podcastschmiede: Carla Keller
Musik: Daniel Hobi
Audioproduktion: Christina Baron