Navigated to A more fun and kind academia. Postdoc-Förderung in Graz, berufliche Kompetenzen für die Wissenschaftskoordination und Karriereempfehlungen. Im Gespräch mit Dr. Johanna Stadlbauer

A more fun and kind academia. Postdoc-Förderung in Graz, berufliche Kompetenzen für die Wissenschaftskoordination und Karriereempfehlungen. Im Gespräch mit Dr. Johanna Stadlbauer

Nov 6, 2024
31 mins

Episode Description

Wir waren so neugierig, was eine „fun and kind academia“ ist, dass wir Dr. Johanna Stadlbauer zu einem Gespräch eingeladen haben. Sie leitet das Postdoc Office an der Universität Graz und hat es von Grund auf mit aufgebaut. Ihre Aktivitäten und Angebote tragen alle ihre Handschrift - und das Motto der freundlichen Wissenschaft. Das Schöne daran ist: Postdocs werden per se als kompetent wahrgenommen. Grund genug für uns nachzufragen!

In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Johanna über die Angebote des Postdoc Office, die von der Gratis-Pizza bis zur Fiasko-Party reichen. Wir sprechen aber auch über die Situation von Postdocs in Österreich im Allgemeinen, über Johannas Werdegang und ihre Tätigkeiten innerhalb und außerhalb der Wissenschaft sowie über ihr aktuelles Tätigkeitsprofil als Wissenschaftsmanagerin. Abschließend gibt sie wertvolle Tipps für alle, die den Weg in Wissenschaft und Forschung einschlagen wollen.

 

Kapitelmarken

00:00: Intro

00:31: Begrüßung, Anmoderation und Thema

02:15: Die Situation von Postdocs in Österreich und am Postdoc Office der Universität Graz

06:00: Arbeit des Postdoc Office

10:40: Das „Fiasco Fest“ als besonderes Aushängeschild

14:18: Werdegang von Johanna Stadlbauer

18:40: berufliche Stationen außerhalb von Wissenschaft und Forschung

24:00: aktuelle Tätigkeit und Tätigkeitsprofil

28:15: Empfehlungen an Promovierende und Postdocs

30:30: Abschied und Outro

See all episodes