Navigated to Was hat der Papa da? - Transcript

Was hat der Papa da?

Episode Transcript

Hi, herzlich willkommen zu Gefühltefakten.

Oh, heute Tasse der Woche und Powerrate.

Christian, du brauchst richtig Energie.

Ich brauch richtig Energie.

Ich geh richtig auf den Zahnflash.

So richtig, richtig.

Kaffee und Powerrate.

Ja, also ich lass auch in der Maschine.

statt Wasser füll' ich auch Powerrate in der Kaffee-Maschine.

Warte mal.

Moment.

Power Powerrate.

Power Coffee.

würde wahrscheinlich funktionieren, stelle ich mir nicht so eklig vor.

Moment mal, warte mal, bei einem Filtercafé, so wie ich den Filtercafé verstanden habe, hast du einfach Kaffeepulver und da läuft dann Wasser durch.

Ja, bei dieser Kapselmaschine, die ich hier habe, ja, ist ja gut.

Es ist nicht gut für die Umwelt.

Aber gut, ich bin mal in den Nerven.

Es ist wirklich, geht nicht anders.

Im Moment, schau ich nicht.

Ja, okay, aber wie läuft das bei der Kapselmaschine?

Ja, genau so.

Du führst Wasser in den Tank, dann drückst du auf den Knopf, hast kurz und ständig das Gewissen, weil der Planet wegen dir stirbt.

Weil du weißt, diese Kapsel waren die Luftwege von der Armseekröte oder so verschraubt.

Exakt, oder landet also Mikroplastik in meinem Blutkreislauf.

Und dann hast du Kaffee.

Ja, aber dann läuft doch auch in der Wasser durch die Kapsel.

kein Kaffee, wo nicht einfach Wasser irgendwo durchnimmt.

Stimmt, auch bei Siebträgermaschinen ist ja auch Pulverkaffee.

Warum experimentiert man da so wenig?

Weiß ich nicht.

Meinst du, dass man sich bei Kaffee denkt, okay, wir haben's?

Jetzt lassen Haken hinter Kaffee machen.

Das ist es.

Wobei das ja auch nicht stimmt, ne?

Also in diesen ganzen Klischeesketchen von vor zwölf Jahren aus Brenzlauer Berg.

wo irgendwie tausend verschiedene Kaffeesorten neu erfunden wurden.

Und am Ende hat man doch nur einen Kaffee schwarz gekriegt.

Da war's ja auch nicht so.

Wollen wir das einfach mal probieren?

Geht die Kaffee wahrscheinlich kaputt?

Ja.

Warum geht sie kaputt?

Weil du das nicht mehr rauskriegst.

Du lässt das ein paar Mal durchlaufen, ist doch okay.

Ich glaub, du kriegst nie wieder raus.

Ist das nicht einfach ein Wassertank, den man rauskriegen kann?

Hast du mein Powerrate getrunken?

Ich krieg sie aus meinem Körper schon nicht mehr raus.

Ich glaub, ich besteh inzwischen zu ...

ninety-fünfundneunzig Prozent aus blauem Powerrate.

Das dachte ich früher immer bei dieser alten Wollwegwerbung, wo dieser Umriss von den Menschen gezeigt wird und man ist zu seventy Prozent Wasser.

Aber das ja so animiert, als wenn man wirklich seventy Prozent einfach Wasser wär.

Ja.

Aber stimmt ja nicht.

Nee.

Dazu zählt ja jede Flüssigkeit im Körper.

Ja, und sehr viel Selbstzweifel.

Ich glaub, ich bin zu seventy-fünf Prozent Selbstzweifel.

Warum nicht hundert?

Verdammt.

Stimmt.

Warum nicht besser, Christian?

Richtig onstrengend kann ich vielleicht hundert Prozent.

Na ja, wie geht's hier?

Du wirkst aber wach.

Die Powerade und der Kaffee scheinen zu wirken.

Nee, ich spiele gut.

Es ist diese Müdigkeit, die irgendwann in so ein aufgekratztes Kippt, die hab ich.

Es ist eine intensive Zeit.

Es ist die Endspurtbuch.

Bin ziemlich weit.

Kurz vor Abgabezeit.

Hab jetzt schon den ersten Leuten ...

von denen ich mir Zitate erhoffe, Version geschickt.

Und also guck, aktualisiere wirklich minütlich mein Mail-Eingang, ob irgendwas zurückkommt.

Und kabber durch.

Pressifotos durch.

Jetzt wird grad das Buch im Verlag vorgestellt.

Und ich denke, so nächste Woche, kann ich dann auch mal ein bisschen was dazu erzählen.

Ich hoffe, es ist wirklich verrückt.

Vor allem, es ist so ...

Ich rede mit ...

Ja, Gott, erzähl doch ein bisschen was.

Ich rede sehr viel über dieses Buch und den Schreibprozess mit meinem Therapeuten.

Und dieses Buch und das Schreiben begleitet mich jetzt schon, ich schreibe das jetzt seit über zwei Jahren.

Und das waren auch sehr viele dunkle Zeiten in diesen zwei Jahren.

Und mein Therapeut meint, für mich ist ein Weg, und er meint das auch generell, um aus Dunkelheit rauszukommen, ist Kunst.

Ich finde nicht von ihm, dass er mein Buch als Kunst bezeichnet.

Aber er sagt, der Weg, sich aus einer dunklen Zeit rauszuziehen, ist Kunst, aber nur wenn man zu hundert Prozent ehrlich ist.

Und es ist ganz schön brutal, wenn man zu sich selber hundert Prozent ehrlich ist, wenn man ein Buch schreibt.

Aber das mache ich gerade.

Und deswegen ist es gerade sehr, sehr anstrengend.

Also ich träume die ganze Zeit von dieser Geschichte, die dann irgendwie mit meiner eigenen Sicht natürlich sehr vermischt.

Ich erzähle zwei Geschichten in dem Buch, die dann zueinander führen.

Und das ist grad ...

Ich fand, das letzte Buch zu schreiben, hat mir durch eine schwere Zeit geholfen, weil die Zeit an sich so schwer war.

Man vergiss nicht, wie man schwimmt war, als ich angefangen hab, war halt Peak Corona.

Ich wollte halt etwas schreiben, was mein Kopf so ein bisschen wegbringt aus dieser Zeit und hab mich dann in diese ...

...

neunziger Jahre reinversetzt.

Und dann diese Geschichte, die ja auch zum Großteil meiner eigenen ist, geschrieben, aber halt aus der Vergangenheit.

Und jetzt ist es halt ...

sehr viel gegen Wort.

Bist du nervös, wenn ein Therapeuten das Buch liest?

Oder hat er schon was gelesen?

Er hat sich das Cover angeguckt.

Er hat so ganz viele Notizen gemacht.

Das ist krass bei dem.

Der macht sich keine Notizen, während ich in den Sitzungen sitze.

Aber danach.

Danach, sobald rausgeht es, fängt er an zu schreiben.

Und ich merke oft den Moment, wenn ich was gesagt habe, wo es sich denkt, das muss ich mir merken.

So einen Moment hatte ich bei ihm gestern, nehm ich ihm was erzählt.

Es war eigentlich eine Abbiegung genommen, das war gar nicht auf meinem Plan, das zu erzählen.

Und dann hat er mich so angeguckt, er rückt dann immer so nach vorne auf seinem Sessel und hat mich so angeguckt.

Und ich hab gemerkt, jetzt ist er mit dem Kopf nicht mehr hundertprozentig bei mir, sondern in seinen Notizen.

Und er sieht das ...

Kaffee mit Power, right?

Das muss ich mir backen, das muss ich mir backen.

Peter Parker.

Und der hat sich das Cover angeguckt und mochte das Cover.

Und das war ein schönes Gefühl.

Und natürlich erzähle ich ihm halt wahnsinnig viel über diese Geschichte.

Und das wird eine liebes Geschichte.

Zwischen einem Therapeuten und einem Patienten.

Zwischen einem Patienten und einer Kaffeemaschine.

Und ...

Es ist halt wahnsinn interessant, sich mit ihm über das Phänomen verliebend zu unterhalten.

Ja, daran hab ich gar nicht gedacht, aber das stimmt.

Es gibt ja wahrscheinlich auch Forschung und Studien dazu.

Klar.

Weil, man halt verliebt ja so, als was, ja, das passiert halt als Emotion im Kopf.

Aber wenn du Psychologe bist, ich bin mir nicht sicher, aber wahrscheinlich gibt's ein Semester, what the fuck ist eigentlich Liebe.

Ja, niemand weiß es.

Niemand weiß es.

Mütos, liebe.

Aber es gibt wahrscheinlich verschiedene Theorien oder verschiedene Ansätze.

Es ist immer eine Form von Annäherung und es ist immer eine Form von Gefühl und es ist immer eine Form von überwinden, innere Widerstände.

Und das alles zusammen führt zu Explosionen im Kopf und im Hirn und das ist dann verlieben.

Das ist wahrscheinlich auch sehr schwer zu untersuchen.

Weil du kannst ja sehr schwer eine Studien-Situation schaffen.

So, wir haben jetzt fünfzig Teilnehmer.

Könnten Sie sich jetzt ineinander verlieben?

Wir machen Notizen.

Das geht ja nicht.

Genau, und du kannst auch nicht jemandem sein Leben lang irgendwie Elektroden an einen Kopf parken und die Hirnströme messen.

Weil du damit auch aktiv verhinderst, dass sich jemand in ihn verliebt.

Ja.

Schwerfond, du gehst zum ersten Date und hörst so, sorry, wir machen gerade so eine Studie.

Wir wollen rausfinden, was die Liebe funktioniert.

Ja.

Nee, erst mal, wenn so Liebe-Springungen sind, dann schlägt diese Apparat aus.

Ja, auf jeden Fall ist das wirklich ...

Das ist wirklich krass.

Und ...

macht wahnsinnig Spaß und bin aber auch wahnsinnig nervös.

So jetzt gerade wird das Buch im Verlag vorgestellt, die haben jetzt eine Hälfte zum Lesen.

Ich weiß gar nicht, wie weit die dann im Verlag schon rumgeht, wenn ich da noch mal was aktualisiert habe und vor vier Wochen oder so, als wir hier saßen, mir ging es ganz, ganz schlimm, habe ich halt gemerkt, dass ich mich erzählerisch in eine Richtung manifriert hatte, die ich nicht mehr bin.

Und es hat halt dann kollidiert, mit dem du musst halt komplett ehrlich sein, um dich aus so einer dunklen Zeit rauszuziehen.

Und ich hab halt gemerkt, ich bin's nicht.

Und dann kann man dann auch genauer erzählen, wenn man schon was lesen kann.

Also man kann, es gibt bald eine Leseprobe.

Oh, so weit schon.

Ja, ja, mal gucken.

Aber eine Sache wollte ich dazu noch erzählen.

Ich hab doch letzte Woche gesagt, dass das Cover ein guter Freund macht.

Das Cover macht Stefan Tize.

Wie begrüßt ist Stefan Tize vom Podcast-Ufo?

Schaut auf.

Und vielen Dank.

Der Verlag hat ...

Also, beim Buch schreiben ist es häufig so, dass Vorschläge für das Cover vom Verlag kommen.

Und die waren auch gut.

die ich da gekriegt hatte, aber ich hab parallel mich ewig schon mit Stefan über die Geschichte unterhalten und ewig schon mit Stefan generell über so ...

Stefan ist jemand, von dem ich unfassbar viel halte und deren wahnsinnig viel Gefühl für Design und Ästhetik und so hat.

Das finde ich einfach toll.

Also, der hat einfach einen tollen Geschmack.

Und dann hat der Spaß mal gesagt, möglich.

Kann er dein Cover mal designen?

Und jetzt ist es einfach ...

Das ist gewohnt.

Ein großes Ufo.

Es ist ein großes Ufo.

Und so ein Florentin ist auch drauf.

Das ist aber ganz klein.

Aber weißt du schon, wann das Cover revealed wird?

Ich glaub Mitte Oktober.

Mitte Oktober erst, okay.

Es ist noch vier Wochen oder so.

Aber Design von Stefan Tietz, das ist nicht cool.

Design von Tietz steht auch drin im Umschlag.

Coverdesign von Stefan Tietz.

Stefan Tietz, was du haben sorgt.

Das ist wirklich so geil.

Wie cool.

So cool auch so.

Es ist sehr ...

selbst referenziell alles.

Aber es ist einfach so cool, so ein Freundeskreis zu haben und so ein Umfeld zu haben.

Ich mein, du hast mir ein Arsch gerettet, was die Geschichte angeht.

Stefan Tietze redet mir ein Arsch, was das Cover angeht.

Und ich kann halt immer meine Freunde fragen, hey, was haltet ihr davon?

Und kriege ich dann eine Meinung, auf die ich was geben kann.

Andererseits, wenn mal irgendein elektronisches Gerät kaputt ist, bist du völlig aufgeschmissen.

Keine Schuhe, gar keine.

Falls du Fragen zu irgendwas mit Finanzen oder Mathe hast, gell, gar nichts.

Wir können machen, dass deine Steuererklärung schön aussieht.

Die hat auf jeden Fall einen guten Hook am Anfang.

Die Einleitung.

Der Mitpoint der Steuererklärung.

Dann geht's bergab.

Irgendwann ist alles lost bei der Steuererklärung.

Das ist ziemlich cool.

Aber es läuft ganz gut.

Ich weiß nichts mehr.

Wie geht's dir denn?

Ähm, okay.

Ich hatte zwei, drei Tage, wo ich mich eingemummelt hab.

Ähm, der Burrito auf ...

auf Recovery, weil wir hatten eine Drehwoche wieder, also zwei Drehwochen bei Wissenmacht A.

Der Dreh an sich ist nicht anstrengend, aber irgendwie macht mich dieses Studio-Leben kaputt.

Wenn man sieht halt, bei Wissenmacht A, wir haben ein Dreh-den-Bock-Le-Münd bei diesem WDR-Gelände, das ist ein riesiges Studio.

Und dann geht man am morgens um acht Uhr rein.

Und dann geht man da abends um halb sieben wieder raus.

Das ist der ersten Job.

Keine Sonne gesehen.

Bei einem Job hast du zumindest mal ein Fenster oder so.

Aber es ist ja Sinn der Sache, dass du in einem Studio keinen Licht hast, das nicht künstlich ist.

Das alles kontrolliert die Umgebung.

Ich sehe neun Stunden am Stück keinen Sonnenlicht.

Und nur diese Studiolichter und irgendwie ...

ich weiß nicht.

Irgendwie sagt mein Körper danach immer, du brauchst erst mal zwei Tage.

Wird deine Neurodermitis wieder schlechter in der Zeit?

Viel schlechter.

Jetzt nach den zwei Tagen wieder besser, aber viel schlechter.

Ich glaube, die Schminke ist es einfach nicht.

Schminke?

Also, wer jetzt die nächste Staffel wissen macht, A guckt, wird sehen, dass so irgendwie mein Gesicht aus so leicht rot leuchtet.

Als hätte ich so eine mitbekommen, weil ich irgendwann gesagt habe, Leute, ich kann die Schminke nicht mehr.

Augenklappe?

Zwei Augenklappen.

Drei Holzbeine, zwei Augenklappen.

Das wär so badass.

Das wär fantastisch.

Einfach nicht kommentiert.

Ich hab dann einfach ...

Du hast einfach eine Augenklappe.

Das fänd ich nicht schräg.

Hab man das noch Augenklappen?

Bestimmt.

Ich glaub mal, die Glas-Augenindustrie hat dafür gesorgt, dass die Augenklappenindustrie ...

abgelöst, ne?

Ja, oder halt ...

Ich würd das gern mal sehen.

So eine Augenklappe im freier Wildbahn.

Ja.

Einfach so an Menschen mit Augenklappen.

Hallo.

Fick.

Aber hast du nicht direkt Angst, dass er dich ausraubt, dass er so auf dein Schiff kommt?

Ich komme mir nicht auf den Schiff.

Genau.

Und dann dein Auto endet.

Na ja, deswegen hatte ich so zwei Tage Recovery.

Und ich war auf dem Fernsehpreis, das war auch cool.

Das hab ich ...

weil du hast mir vorhin geschrieben, ob wir wann anders aufnehmen können, weil du hättest dich eingeschlichen.

Nein, nicht ganz eingeschlichen.

Ich wurde immer so sechs Ecken eingeladen.

Also, eingeschlichen.

Ich würde jetzt nicht sagen, einschleichen, aber ich hab jetzt nicht direkt den Vordereingang benutzt.

Einschleichen ist ein sehr großes Wort.

Ich hätte eher gesagt, aktiv durchs Fenster geklettert.

Du hattest eine Einladung, weil als wir damals immer zum Echo sind, hatte ich immer eine Einladung, aber fünf Freunde von mir sind mit.

Weil der Trick war immer ...

Also, noch mehr Freunde von mir waren auch normal eingeladen beim Echo.

Ich hatte ein Bändchen, einer von denen hatte den Bändchen.

Und dann haben wir immer eins unserer Bändchen vom Handgelenk runtergezogen, der, der seins dran hatte.

Raus, mit dem Blussbändchen rein und so weiter.

Und irgendwann waren wir einfach die gleichen Leute, mit denen man sowieso in der Kneipe gesessen ist.

Plus Robin Schulz.

Das hast du auch gemacht.

Der größte, berühmteste, erfolgreichste Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-Techno-.

Also Robin Schulz.

Hat der Bruder nicht an Paul Kalkbrenner, nämlich?

Der auch ein Bruder hat und der hat auch dasselbe einfach so auch gemacht.

Paul Schulz.

Meinst du, das war damals so einer, der so, wenn der Bruder dann anfängt Fußball zu spielen, kam der dann auch und hat auch Fußball gespielt?

Ich weiß gar nicht, wer der bessere Kalkbrenner ist.

Einer von beiden ist ja der ältere.

Ja.

Meinst du, der hat das zuerst gemacht und dann kam sein kleiner Bruder und er so, ah Mann, lass mich doch eine Sache!

Lass mich doch eine Sache mal für mich haben.

Die Hi-Hat hab ich schon benutzt.

Mama!

Das nimmt wieder meine Hi-Hat.

Kinder, teilt euch den Bass doch einfach, okay?

Einer kriegt die linke Box, einer kriegt die rechte Box.

Für das Set darfst du die Hi-Hat benutzen, für das andere Set dein Bruder.

Oh Mann, oh!

Der Controller auch nicht angeschlossen.

Wobei, das ist, glaub ich, inzwischen fast ...

Das ist Standart.

Das ist Standart bei DJs.

Also, ich war auf jeden Fall ...

Ich stand offiziell auf der Gästeliste.

Cool.

Und hab gedacht, geil, kann ich mein Abi-Anzug wieder rausholen?

Du hattest einen geilen Anzug und ich hab Fotos gesehen.

Das Ding wird kurz vorgesagt, nee, nee, nee, nee.

Es gibt ein Dresscode, und der Dresscode ist Black Tie.

Übergeil.

Ich dachte, dann zieh ich eine schwarze Fliege an, kriege ich eine schwarze Fliege her.

Nein, Black Tie ist richtig Smoking.

Jetzt denkst du ja, aber was ist der Unterschied zwischen Smoking und Anzug?

Ungefährden neunhundert Euro.

Ungefährden neunhundert Euro.

In fucking Smoking ist was ganz anderes, anders geschnitten anderes Material.

Und du kannst auch nicht ein normales Hemd drunter.

Es gibt Smoking-Hemden.

Und ich war dann so, okay, kacke, wo krieg ich denn jetzt ein Smoking her?

Und dann dachte ich, ich bin noch hier beim WDR in Bocklemund, ich frag einfach nach, ob die noch einen Smoking haben, weil es gibt ein Riesenkostüm-Lager fürs Fernsehen.

Oh Gott.

Da unter auch Smokings.

Und dann dachte ich, ich bin so einfuckt, mich hin und meinten, wir haben alles schon ausgeliehen.

Sämtliche Smokings wurden an anderen Menschen, die auch zum Fernsehpreis gehen, verliehen.

Wirklich?

Das ganze Lager vom WDR war leer.

Alles vom Comedian haben und es drehen.

Alle Smokings waren verliehen an Menschen, die wirklich sich den Gleen haben für den Fernsehpreis.

Es gab noch ein Frag.

Und dann dachte ich, ja, wird ja dasselbe sein.

Nein, ein Frag ist das, was der Penguin bei Batman trägt.

Ein Frag ist dieses Ding, was so Dirigenten tragen.

Wo man sich so hinten diesen Schweif hochschlägt, bevor man sich auf den Hocker vom Kervier setzt.

Exakt.

Und es gab gute zwanzig Minuten meines Lebens, wo ich ernsthaft überlegt hab, mit einem Frag zum Fernsehpreis zu gehen.

Man muss den dann mit einem Zylinder tragen.

Und ich hab die ganze Zeit mit mir debattiert.

Gibt's nicht von Jansson ein Foto, wo er so ein Zylinder aufhat?

Ist das der Frage?

Das ist wahrscheinlich der aus der FTA.

Wahrscheinlich wirklich.

Für die Theaterausstattung kann sein.

Ich dachte ganz kurz davon, das kann ich nicht bringen.

Wir haben gedreht in der Woche, deswegen konnte ich nicht zur Show.

Ich bin nur zur Aftershow, das fand ich frech.

Find ich nicht.

Geiler.

Wenn ich dann aber auch noch nicht im Dresscode komme und mit so einem lächerlichen Frag, da dachte ich, das ist respektlos.

Hat das so eine Uhr auch, wo du draufguckst?

Wann endet diese Klamaukerei?

So Monokel auf dem einen Auge Monokel auf dem anderen Augenklappe.

Finde ich nicht schlecht.

Das hab ich da schon mal erzählt, dass es eine Theorie ist, warum Piraten Augen klappen hatten, ist nicht nur, weil die eben fehlendes Auge hatten, sondern auch das ist ein gefühlter Fakt.

Wegen Zielen, sag ich.

Die gehen halt oft unter Deck.

Also beim Schiff unter Deck, muss ich nicht erklären, einfach in das Schiff rein.

Und da ist es halt stockdunkel.

Und bis du dann sehen kannst, müssen sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnen.

Und dann haben die gedacht, warte mal, was ist denn, wenn ich einen Auge einfach dauerhaft zukneife und dann wenn ich unter Deck gehe, wechsel ich einfach das offene Auge.

Das ist amazing.

Und dann haben die die Augenklappe einfach genommen, haben auf einen Auge gepackt und wenn sie dann unter Deck sind, haben sie die Augenklappe gewechselt und dann musste sich das Auge nicht erst an die Dunkelheit gewöhnen, sondern man konnte direkt besser sehen.

Das ist genial.

Hab ich gehört.

Weiß ich nicht, ich kann die verifizieren.

Wenn wir Piraten unter unseren Hörerinnen haben.

Bitte sagt das doch mal.

Sag mal Bescheid.

Lass mal ein Ari hören.

Deshalb haben Piraten Augenklappen benutzt.

Arrrr.

Sehr gut.

Um unterdeckt zu gehen.

B, na ja.

Egal.

Ich dachte, das kann ich nicht bringen.

Dann hab ich Smoking-Verlei gegoogelt, bin ich zu einem Smoking-Verlei hin.

War auch sehr lustig, weil der Mann sofort gesagt hat, Fernsehpreis, was ist denn hier?

Ja, alle meine Smokings sind weg.

Weil fast alle hatte dann noch einen für mich, auch in der richtigen Größe.

Du hast auch eine Größe.

Du hast keine ungewöhnliche Größe.

Du bist relativ durchschnittlich groß.

Ich hab einen Manko, und zwar meine Arme sind zu kurz für meine Schultern.

Entweder kann ich mich entscheiden, ich trage S.

und es spannt um den Brust und Schulter.

Oder ich trage M und die Ärmel sind zu lang.

Du nimmst die M.

Deswegen nimm ich immer M mit Ärmeln und dann trage ich Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln.

Weil ich sonst so aussehe, als hätte ich so Papas Hemd an.

Lass doch mal was Mars schneiden.

Das ist zwar mega teuer, aber das trägst du in die Nähe.

Es geht ja nicht so teuer.

Man kann ja auch bei Änderung schneiden.

Da hab ich mir seit Jahren vorgenommen, da mein Klamotten hinzubringen und gesagt, mach doch bitte die Ärmel kürzer.

Aber das Hochkrempeln funktioniert halt auch ganz gut.

Ja.

Ich war da und da war das selbe Problem.

Der Smoking saß perfekt.

Das ist echt gut.

Die Ärmel vom Hemd waren viel zu lang.

Da meinte er, da kannst du halt mit Großvaters Trick, mit so einem Gummiband, so Ärmelhalter gibts.

Dann dachte ich, da mach ich das.

Dann war ich am Fernsehpreis.

Das hat sich dauernd so angefühlt, als würde jemand meinen Arm so kneifen.

Angenehm oder unangenehm?

Unangenehm.

Wenn du auch das Knie gekniffen haben willst, nehmt Thomas Gott schon.

Oh, yeah.

Let's fucking go.

Ey, ich war auf der Aftershowparty.

Auf einmal ruft jemand hinter mir.

Siebzig Euro!

Ich drehe mich um, eine Riesenhafte zu steigen, kaufe ich zu.

Nein!

Sebastian fucking Puffpuff.

Kein Hallo, kein Nix.

Ey, siebzig Euro!

Ist das dein Ernst?

Kam auf mich zu, ist mein Ernst.

Ich war so, fuck!

Ich würde nur noch höre des Podcasts wissen, dass ich ihm siebzig Euro schulde.

Das ist fantastisch lustig.

Sämtliche Cleverness, Sämtliche Coolness ist mir aus dem Gesicht gewicht nicht.

Ich war so, fuck, wie peinlich.

Ist das immer?

Kann ich die Korte zahlen?

Das noch zu erklären.

Mein Papa hat mich ausgelacht, meinte, komm.

Er hat mich so abgedeppt, wie so, als wenn wir so von oben so richtig cool so einen Schlag, fast schon ein bisschen gangster.

Dann ist er wieder zurück zu seiner Pommigruppe.

Ich war mir nicht sicher, ob das heißt, die Schulden sind ihr vergeben.

Nee.

Oder ich hab im Kopf sechs Prozent Interesse noch mitgerechnet.

Du wachst morgen neben dem Pferdekopf auf.

Kannst du nicht One-Liner schreiben für TV Total?

Kann das nicht irgendwie abgelten?

Ich glaub, dann wach ich lieber neben dem Pferdekopf auf.

Die Zeiten sind vorbei.

Das ist ...

Ja.

Es war eine gute Zeit.

Es ist ja so wie beide ...

Ich meine, es ist jetzt eine sehr selbstreferenzielle, sehr ...

Ja, ist jetzt keine relatable Folge geworden bisher, aber um's noch schlimmer zu machen.

Wir beide haben eine Erfahrung, die wir teilen.

Und zwar, Prominenz hat mal was bedeutet, und dann haben wir beim Fernsehen gearbeitet und es ist ganz schnell entzaubert worden.

Außer bei mir bei Sportlern.

Ja, gut, aber die kommen ja auch selten in ...

Ich find, Sportler ist noch mal was anderes vom Bereiche.

Als wir beim Fernsehen gearbeitet haben, kam halt oft so andere Fernsehmoderatoren zu Gast.

Oder halt so Schauspielerinnen, Schauspieler.

Und sehr schnell ...

sehr schnell ist das ...

Das ist einfach ...

Das entzaubert einfach.

Wenn du mal jemanden auf einer Mensa-Kantine in der Schlange stehen, siehst du, warte, dass das Gulasch draufgepackt wird.

Ja.

Du hast doch mal Kollege auf den Klo getroffen.

Ich hab Kollege nicht getroffen, das übertrieben.

Aber ich hab gepinkelt und gleichzeitig gekackt und eine Sprachmitteilung aufgelassen.

Das ist ein krasser Move.

Bei einem krackenden Spannachritt ist ein krasser Move.

Aber was mein ich?

Und danach, bevor ich auf die Bühne musste, hat er so ...

Weil der ist ja sehr aufgepumpt, ne?

Er hat ...

wirklich zehn Sekunden, bevor er auf die Bühne ist, noch so ein Stuhl genommen.

Und so Bezeps- und Brustmuskulatur-Übungen gemacht.

Noch ein bisschen aufgefumpter zu sein.

Ja, klar.

Natürlich, den Pump.

Worauf ich hinauswürde ist, ich dachte, ich bin an einem Punkt, wo mich Prominenz nicht mehr so erschüttert.

Wo ich ja denkt, das ist cool, aber ich wurde schon zu oft entzaubert, als dieser Schleier den Prominenz um einen ...

Das ist die Aura.

...

diese Aura, als das das noch erweckt.

Und dann kam plötzlich Günther Jauch an mir vorbei.

Ich hab das Foto gesehen.

Wieder zwölf, ich war so aufgeregt, ich hab ...

Warst du auch zwölf?

Aufgeregt?

Ich hab gefragt, ob ich einen Joker habe.

Du, du, du, du, du.

Ich bin hin und ich wollte einfach halt lässig sein.

Und ich hab das also aus meinem Mund gekriegt.

Ist gerade halt auch kein ...

Kann ich ein Foto machen?

Oh mein Gott!

Und das ist ja ultra unprofessionell.

Auch so eine Aftershow-Party macht nach einem Foto zu viel.

Kein Fall.

Haben Sie auch ihren Frack geliehen bei der Ausbildung?

Soweit bin ich gar nicht.

Ich habe einfach nur gesagt, kein Foto.

Guck wirklich gerne mit der Familie.

Ah, ein Foto?

Und er hat das so direkt so, ja, klar, das können wir machen, hat mich so am Abend ein Foto gemacht.

Wusste er mir, du bist?

Nein, natürlich nicht.

Boah.

Und dann hat er mich schon...

Entschuldigen Sie nicht, Herrn Puffpuff, siebzehn Euro.

Liebe Grüße von Herrn Puffpuff.

Stich mir so an die Seite mit einem Messer.

Also, da war ich wirklich...

Da war ich wirklich...

Da hab ich das noch mal gespürt.

Aber du hast ein Foto mit ihm gemacht.

Aber ich hab eines gesehen, das nicht aussah, als hättet ihr eins gemacht.

Weil alle Fotos, die ich mit ihm gemacht hab, da sieht man, wie angestrengt ich versuche, nicht zu blinzen und zu grinsen, ich seh aus wie ein Axtmörder.

Und danach hat ...

Hendrik war dabei, unser Freund und Manager, hat noch weiter Fotos geschossen, während ich versucht hab ...

Der ist ein Profi.

...

die Situation zu retten und versucht, irgendwas Lustiges zu sagen.

Habe ich nicht.

Die hat er auseinandergegangen.

Ich war da nur so viel lang, und er war so, ja, ja.

Da ist er weiter geschlürft.

Und auch wirklich so ganz ...

Als er da war, dachte ich, er hätte so eine Posse von so sieben, acht Leuten, die ihm umgeben.

Das war nur Zufall.

Das waren random Leute, die in dem Moment um hierherum waren.

Und er ist allein weiter auf die Tanzfläche geschlürft.

Und wie so ein ganz lieber ...

Günder Jaufer für Tanzflächen.

Ja.

Oder gedänzt.

Darf ich nicht gesehen.

Was lief ihr Musik?

Ja, ein Delay hat spontan live gespielt.

Okay.

Und Livemusik halt so sonst noch.

Weil war ganz gut.

Und dann, aber du hast nicht irgendwie Günther Jauch, weil ich hab das Foto gesehen und hab mir gedacht, oh, wenn morgen irgendwo steht, könnte ich auch von der Treppe gefallen.

Neuer WFB- und näheren Moderator.

Stand zufällig hinter ihm.

Es kann sein, dass das mein Plan war.

Aber in der Sekunde ist ...

Also, in der Begegnung mit Puffpfaff und mit Günther Jauch ist mir was vor unterschiedlichen Gründen jeglicher Swagger abhandengekommen.

Hattest du im Abend noch einen Moment, wo du dir gedacht hast, okay, jetzt hab ich aber abgeliefert.

Jetzt bin ich in meinem Ruf gerecht geworden.

Tagern wieder.

Stopp die Party, Tagern ist dein ...

Nein, kratz, ich wär das kleinste Lichtchen überhaupt.

auf normalen Wege eingeladen, sondern über sechs Ecken.

Also, nein, gar nicht.

Ich hätte einfach net Leute getroffen, die man mittlerweile kennt.

Ich fand halt immer so krass, wenn man zur Veranstaltung ist und war, dass man eh immer dann mit den gleichen Leuten am Ende an der Bar abhängt.

Es waren dann unsere Autorenkollegen hier von der BTF oder hier von Anstalt.

Mit Eva Schulz hab ich lange gequatscht.

Liebe Grüße.

Dann halt Leute, mit denen man eher so auf Augenhöhe ist, jetzt nicht so ...

Günther Jauch oder so.

Das ist schon krass.

Ganz liebe Grüße.

Eva hat an dem Amt leider nicht gewonnen, aber hätte es sehr verdient gehabt.

Ich hätte eine Rubrik dabei, die wir, glaub ich, länger nicht gemacht haben.

Das haben wir irgendwie gefühlt bei jeder Rubrik.

Ja.

Aber auch raus.

Gerne.

Sätze, die noch niemand gesagt hat.

Oh, ja.

Unsere erste Rubrik jemals, glaub ich.

Unsere erste Rubrik jemals.

Ähm ...

Und zwar ...

Das ist jetzt ein bisschen tricky.

Weil ich glaub, den Satz hat so schon mal jemand gesagt.

Gesundheit.

Danke schön.

Aber in dem Zusammenhang verstehe ich den Satz nicht.

Okay.

Ja.

Soll ich erst den Zusammenhang sagen?

Du musst noch mal niesen, ne?

Ich bin live dabei.

Ich hab mich gerade runtergeschluckt.

Bist du ein Einmalnise oder öfternise?

Ich bin eine Einmal- oder Tausendmal.

Es ist selten so, dass ich zweimal niese und dann ...

Also, wenn ich zuschlange wie beim offenen Buffet.

Also, wenn ich mir vornehme, jetzt, weil ich satt, dann so richtig.

Man sieht's nicht.

Ich seh's in deiner Nase kitzeln.

Ich hab ihn runtergeschluckt.

Ist da unten?

Ich muss nicht mehr niesen.

Ich bin gespannt.

Ich muss ganz sicher, ich muss zu hundert Prozent nicht mehr niesen.

Bist du inzwischen so, dass du ...

Ja, der war fake.

Ja.

Aber schön den Dab gemacht gleichzeitig.

Ja, klar, muss man immer in die Armbeuge.

Ähm, den Satz?

möchtest du erst den Satz hören oder möchtest du erst die Umstände hören unter denen ich diesen Satz gehört habe?

Ich möchte erst die Hälfte des Satzes hören und dann die Umstände und dann die zweite Hälfte des Satzes.

Sollen wir dazwischen eine Werbung reinpacken?

Ja, und dazwischen machen wir eine Werbung.

Aber nur die erste Hälfte der Werbung.

Also, ich sag...

Die erste Hälfte des Satzes.

Mehr die erste Hälfte?

Sag nur die Konsonanten des Satzes.

Was sind die Konsonanten?

A-I-O-U.

Das ist nicht die Vokale.

Das sind die Vokale.

Nein, was?

Das war kein Moment.

Das ist nämlich auch was, wo ich nie genau weiß, was sind jetzt gleich wieder Konsonanten und was sind Vokale.

Bin ich nie so richtig sicher.

Und wahnsinnig oft, was ich auch mach, ist, wenn ich nicht weiß, wie viel Tag hat der Monat an den Handknöchern.

Ja, natürlich die Handknöcher.

Und weißt du immer die Hermisrichtung, also Norden ...

Süden, Westen, Osten.

Wie merkst du dir?

Nie ohne Seife waschen.

Ich merke mir immer Norden oben.

Klar, logisch.

Wie oben?

Ja, oben.

Oben.

Ach so, wenn du den Kompass visualisierst, dachte du, du meinst jetzt in Richtung Himmel.

Wirklich, wenn du den Kompass visualisierst.

Vorne ist Norden.

Vorne ist Norden.

Dann weiß ich, dass links, Westen ist und rechts, Osten, weil es wo ergibt.

Da bleibt ja nur noch eins übrig, fucking Süden, richtig.

Ich mach einfach im Mutzeigersehen Nager ohne Socken Warschen, nie ohne Seife Warschen.

Aber wenn du jetzt Westen wissen willst, sagst du trotzdem alle ...

Das ist wie, wenn du mich fragst, beim Alphabet.

Was ist ...

Oh ja, was ist dein Go-to Buchstabe beim Alphabet?

Egal, ich hab ...

Wo ist es S?

A-M-O-B-Q-R-S.

Genau.

Ich fang ja nicht wie ein Psychopath.

Aus dem Kopf, was vor und nach es kommt.

Ich muss doch erst den Song singen.

Für mich ist O ist so ein Fixbuchstabby.

O-P-Q-L-S.

O-P-Q-L-S.

Auch dieser Speedbump, also machen wir ganz normal einen Song und bei L-M-N-O-P kommen wir plötzlich in Double Time.

Das ist so der Double Time-Part des Songs.

Ist Essen, Vokaler oder Konzernant?

Komm, mach deinen Scheiß-Satz.

Ganz?

Ja, komm, mach ihn ganz.

Das ist ne Apotheke.

Ja, okay.

Also, hab ich schon mal gehört?

Den Satz hab man schon mal gehört und gesagt, das ist ne Apotheke.

Naja, wobei, wenn man mit Kindern redet, aber wem muss man denn ...

Man kann Apotheken vieles vorwerfen, aber dass sie nicht ausgestellt sind ...

Nee, sind schon deutlich ...

Ist schon deutlich, dieses komische A zu sehen.

Genau.

Und ...

Also, wenn ne Apotheke sagen muss, das ist ne Apotheke, dann ...

Dann ...

Kommt auf an, was im Angebot ist.

Das fand ich übrigens, das ist auch auf Fantafir-Song.

Schubst mich nicht, aber ab Grund stehe ich frühstück in der Apotheke.

Das ist Kiteset, ja.

Nee, das ist auf Fantafir.

Nein, das ist Kiteset.

Das ist Hipster Fantafir.

Ach so.

Da hat es ironisch gemeint, weil ich das eine Mega-Whack-A-Line finde.

Ich schuppst mich nicht, wenn ich am Abgrund stehe.

Ich frühstücke in eine Apotheke.

Ich frühstücke in eine Apotheke.

Ja, cool.

Wie gängst du das sein?

Du hast verschreibungspflichtige Medikamente.

Das ist ein guter Song.

Ich war K-Z.

Irgendwie find ich das peinlich.

Ich frühstücke in eine Apotheke.

Wir gehen mal zum K-Z-Konzerts.

Wir gehen mal zum K-Z.

Das machen wir auf jeden Fall.

Wirklich?

Das ist geil.

Mhm.

Das machen wir.

So, das ist eine Apotheke.

Also dann offensichtlich nicht Tarek gesagt.

Ja, jetzt kommt der Kontext.

Ein Freund von mir hat sich einen Grundstück gekauft in Bayern.

Hallo, katsching, katsching, katsching.

Liebe Grüße an den Södermarkus, den guten Freund von dir.

Dein Tochter.

Ähm, die äh ...

Also, ein Freund von mir hat sich einen Grundstück gekauft.

Hat sich ein Land gekauft, ja, okay.

Ja.

Und ...

Sucht jetzt grade.

Wo habt ihr euch kennengelernt?

Weil das beim Ball des Königs.

Bei der Jagd.

Bei der Fuchsjagd haben wir uns kennengelernt.

Bei der Hofjagd.

Ja.

Hast du um seine Schwester geworben, als sie noch jung gesellen wart?

Ja, weil ich so viel von ihrer Fessel gezeigt hab.

Habt ihr seitdem zusammen gegen den Preußen marschiert damals?

Na ja, dein Freund hat auch hier verlandet.

Hat sich ein Grundstück, ein kleines Grundstück gekauft.

Auf dem Land.

Kleines.

Sechzig, siebzig Hektar.

Ein kleines Wäldchen.

Irgendwann, wenn du mal in irgendwie eine Immobilie investierst oder so.

Moment, ich darf das.

Bei mir ist es Aufstiegskampf.

Du kennst doch meinen Freund überhaupt nicht.

Ein Freund aus Bayern.

Entschuldigung, aber ...

aus welchen Verhältnissen kann der wohl kommen?

Also, okay, egal, ich wollt deine Geschichten unterbrechen.

Sein Vater hat ihn zum sechzehnten Stück Land geschenkt.

Was ist damit passiert?

Die haben da ein paar Leute dann vertrieben, um dann eine Morle zu bauen.

Das ist wirklich ein kleines Stückchen, ein kleines Grundstück gekauft.

Ja.

Und will jetzt da ein Haus draufstellen.

Und holt jetzt von verschiedenen, von verschiedenen Bauträgern Angebote ein.

Und ist irgendwie mit dem Typen, der ihm das Grundstück verkauft hat, versteht er sich ganz gut.

Na klar, er hat ja grad einen Grundstück gekauft.

Ja, man kann ja auch weg sein, man kann ja auch abhauen.

Und jetzt ...

Wenn er jetzt immer ein Angebot von dem Bauträger kriegt, spricht er mit dem Grundstücksverkäufer und sagt so, hey, ist das was?

Wie sind da die Erfahrungen?

Und jetzt hat er so ein Fertighaus-Bauträger vorgeschlagen und der Verkäufer, das ist so der ist mittels siebzig oder so, hat zu ihm den Satz gesagt.

und mit dem Satz kam er dann auch zu mir, weil er meinte, vielleicht können wir das hier im Podcast klären, was bedeutet.

Er hat es mir gesagt, nee, der Bauträger x, y.

Das ist eine Apotheke.

Wollte er sagen, das ist eine Bank vielleicht?

Er sagt, nimm den nicht, das ist eine Apotheke.

Das ist wahrscheinlich das Pondor zu, das ist eine Bank.

Von wegen ...

Boah, auf den kannst du zählen.

Das ist eine Bank.

Auf den kannst du nicht zählen, das ist eine Apotheke.

Oder meinst du, der ist so verdruckt?

Wenn ich auf irgendwas zählen will, dann ist es schon eine Apotheke.

Sie haben mich schon darauf verlassen, dass bei der Apotheke ...

Oder heißt es, er ist jener.

Von wegen der ganzen Apotheke, da kriegst du alles halt ...

irgendwie an Schmerzmitteln oder was auch immer.

Ich glaub, es heißt es teuer.

Apotheken sind Apotheken teuer?

Kommt auch an, was du kaufen willst.

Wenn du Dinge kaufen willst, die es im Supermarkt auch gibt, ist eine Apotheke teurer.

Ja gut, aber ich geh da meistens hin mit so einem Ding vom Arzt.

Rezept.

Mit einem Rezept.

Wie viel Vokaler-Rezept?

Ähm ...

Das ist mir noch nie gehört.

Nimm den Nirt.

Hat er gesagt.

Nimm den Nirt.

Die Saupotheke.

Ich find geil, wenn man einfach so Sprichworte hat.

Und das glaub ich vielleicht ein bisschen.

Er will, dass das ein Ding wird.

Er will, dass das ein Ding wird.

Die Saupotheke.

Vielleicht probiert er auch einfach Sachen.

Da muss man schauen, wie die Momel fällt.

Was?

Das find ich aber ein geil Move, das so zu versuchen zu etablieren.

Nimm die nicht die Saupotheke.

Aber das heißt, du bist dir sicher, dass der damit meinte, dass es ...

Nee, ich bin gar nicht sicher.

Er wollte nur sagen, nimm den nicht, und die Begründung ist, dass es eine Apotheke ist.

Das finde ich auch gut, wenn man nicht zu viel erklären will, dass was man nicht erklären will, einfach noch Verwirrende ausdrücken.

Ja.

Ich kann Samstag nicht, da ist eine Apotheke.

Dann kommst du, das bist du so verwirrt, dass du dir dumm vorkommst, wenn du fragst.

Ja, das meinte der auch.

Der hat nicht nachgefragt, der nimmt den nicht, weil es ist eine Apotheke.

Exakt, weiß man ja, ist eine Apotheke.

Vielleicht weiß von euch jemand, schreibt uns mal das irgendwo in die Spotify-Kommentare oder sonst irgendwo hin.

Falls ihr das Sprichwort schon mal gehört habt.

Das ist der Apotheker.

Das ist der Apotheker.

Die ist der Apotheker.

Das war Sätze, die noch niemand gesagt hat.

Ich habe noch eine Geschichte mitgebracht, die ich lang schon erzählen wollte.

Aber es hat sich irgendwie nie ergeben.

Ich hab überlegt, bei der Live-Tour zu erzählen.

Aber es hat sich auch nie ergeben.

Heute ist der Tag.

Today is the day.

It's gonna be the day.

Und zwar ...

Ich mag wahnsinnig gern ...

das Schadstoffmobil aus Köln.

Was ist denn das Schadstoffmobil?

Schadstoffmobil?

Das ist ne Apotheke.

Das ist ne Apotheke, bisschen.

Das Schadstoffmobil ...

Ist so was wie ein mobiler Müllplatz.

Also das ist so für Elektro-Schrott.

Ach, ich kenn das Spiel, das ist nicht immer so Musik.

Ich kenn das, bei mir im Bielefeld gibt's so ein Mobil, da kommt dann Musik.

Und dann weißt du, okay, dann kommst du raus mit deinem Müll und die sammeln halt so Metalle, aber ...

Nicht Schadstoffe, sondern Metall.

Aber das ist von der Stadt organisiert?

Oder sind das irgendwelche ...

Nicht Schadstoffe, irgendwelche Hassler.

Leute, die sagen, wenn ihr Metallschad lossehen wollt, gibt's uns, wir können damit noch was anfangen.

Dann freut man sich, weil man nicht zum Wertstoffhof fahren muss.

Schadstoffmobil ist so was Ennis wie ein mobiler Wertstoffhof.

Du kannst da ...

Gibt's einen Plan online und die Stadt Köln schickt da so eine Ort ...

Naja, so eine Art Müllauto, halt von Platz zu Platz.

Und dann kannst du da hin und kannst deinen Elektroschotter entsorgen.

Das ist voll geil.

Und ich weiß nicht genau, warum, aber ich mag das sehr gern.

Ich bringe, also zum einen bin ich so, dass ich wahnsinnig gern die Wohnung entrümpel und Sachen wegwerfe und mich von Sachen trenne.

Ich dachte, du bist jemand, der sich nicht gut trennen kann.

Ich komm nicht ...

also von Dingen.

Sehr gut trennen.

Ah, okay.

Ich dachte ein bisschen, man, der so sagt, ah, na, lass mich das mal jetzt für ...

Nein, weg, weg.

Ach so, du ...

alles weg.

Okay.

Ja, ja, auch ...

Klamotten, Spenden, irgendwie, wir haben auch dieses Zuverschenken-Spot im Hausgang bei uns.

Alles rein.

Weg, immer alles weg.

Und ...

Belly hiebt aber sehr gerne Dinge auf.

Also, die ist da so ein bisschen ...

Es ist, glaub ich, jede Beziehung.

Es muss das Rasmuschen ...

Jingen und Jan ...

Jingen und Jan, eine Person, die zu viel wegschmeißen will, eine Person, die nichts wegschmeißen will.

Belli kann nicht so gut Sachen wegwerfen, auch so Elektrosachen nicht.

Und als wir von Berlin nach Köln gezogen sind, das ist jetzt inzwischen zehn Jahre her, hatten wir so ...

Tüten, also wirklich so ...

Schwere Papiertüten, schwere Plastiktüten, voll mit Elektrosachen, die Berlin nicht so gut entsorgen konnte.

Also, da war so was drin wie Kabel, irgendwelche Netzteile.

Sachen, die man noch gebrauchen könnte.

Genau, vielleicht falls der Radiovecker wieder irgendwo auftaucht, braucht man das Netzteil, weiß ich nicht genau, ob das noch passt.

Aber auch so alte CDs und so Zeug.

Was nix mehr wert war.

Und das haben wir umgezogen von Berlin ...

nach Köln.

Wir hatten so vier, fünf Tüten.

Wenn es eine Chance gibt, Dinge zu entsorgen, ist es ja ein Umzug.

Weißt du, lass kommen, wir nehmen das nicht mit.

Wir lassen das ...

Ehrlich gesagt, es ist auch eine Riesenschance, Sachen zu entsorgen, in Berlin zu wohnen.

Du kannst es auf die Straße stellen, es ist nach dreißig Sekunden weg.

Egal, was es ist, was wir beim Umzug auf die Straße gestellt haben.

Das können dann einfach Leute brauchen.

Das landet dann nicht irgendwie zwei Straßen weiter wieder irgendwo auf dem Boden oder im Dreck.

Das nehmen Leute mit.

Mr.

Rambazama zum Beispiel.

Wir haben auf jeden Fall Tüten mit umgezogen.

Dann hat sich im Laufe des ersten und zweiten Jahres und des dritten Jahres in Köln immer mehr von diesem Elektrozeug angesammelt, bis ich irgendwann gecheckt habe, es gibt dieses ...

Wertstoffmobil.

Es gibt dieses Wertstoffmobil, wo du Elektro-Schrott drin bringen kannst.

Dann hab ich ...

Einmal die Woche und dann irgendwann auch während der Corona-Zeit einfach eine von diesen Tüten, die sich in der Zeit immer wieder neu angesammelt haben, zu diesem ...

Aber an der Cover oder mit Absprache Belly?

Mit Absprache Belly.

Es war schon immer so ...

Dass du das so nach und nach entsorgt hast und das sie es merkt.

Die Wurst ist auch mit und teilweise wird dann so ein bisschen eine Tradition.

Und ich bin aber auch oft allein hin, weil ich mochte diesen Spaziergang.

Das ist bei uns im Sudermannplatz, ins Eck und so.

Und das mochte ich voll gerne.

Und das war dann auch wieder ...

...

eben jetzt an diesem Tag, an dem ich diese Geschichte spiele, ...

...

die ich jetzt erzählen möchte.

Und da hatte ich auch zwei Tüten ...

...

von Elektroschrott, so wie er gesagt hat, ...

...

ich mache wieder meine Elektroschrottrunde, ...

...

muss ein bisschen raus.

Das Schrockmobil ist da, ich gehe zum Sudermannplatz.

Ich habe diese zwei Tüten ...

...

und gehe ...

...

zu dem Platz und sehe schon, ...

...

bin mit einer der ersten, ...

...

weil da stehen auch schon andere Leute immer an, ...

...

man kennt sich auch schon so ein bisschen.

Und da war ...

Eine junge Mutter mit ihrem Kind.

Kann das jetzt vier Jahre her oder so?

Und eine junge Mutter mit ihrem Kind, die haben auch schon gewartet auf das Elektroschrottmobil, weil das für das Kind wohl irgendwie cool war, dass sich das angucken konnte.

Die Mutter hat auch so eine kleine Tüte dabei und so.

Jetzt, wo ich selber einen Sohn habe, kann ich deshalb mega nachvollziehen.

Ich würde mit ihm da auch hin, um das anzuschauen.

Müssen wir jetzt mal machen.

Das ist voll geil, weil dieses ...

dieses ...

Wirtschaftsmobil, das baut sich so ein bisschen transformermäßig auf.

Also, das fährt dann dahin, dann links und rechts fahren so Stützen raus, mit Raulig, hinten klappt so eine Klappe auf, an der Seite geht aber auch was hoch, wo man reingehen kann und so.

Und ...

vor diesem Mobil sind so Container.

aufgebaut, wo du den jeweiligen Elektroschrott noch mal sortiert, wer geworfen kannst.

So CDs kommen in einen eigenen Container, so eine Kabel in einen eigenen Container und so weiter.

Man muss also ein bisschen gucken.

Und die Mutter mit dem Kind, die hat mich gesehen, und ich hab gemerkt, sie wäre jetzt einem kleinen Smalltalk nicht abgenommen.

Und auch das Kind ist dann irgendwie her und ...

Bist du mein neuer Papa?

Ja, so ähnlich.

Und dann ...

Das Kind guckt so in meine Tüten rein und sieht, die hatten ihr Zeug schon weggeworfen, die waren das Erste dran.

Und dann kam der Typ, der das Schrottmobil betreut hat, kam so her und meinte so, oh, süß, darf der Kleine von Papa wegwerfen?

Darf der Kleine mithelfen?

Papa, kann er mithelfen?

Und ich so, ich bin nicht der Papa.

Oh, dann Papa, kann der Kleine jetzt mithelfen.

Ja, gut, dann fahr ich mit.

Dann bin ich jetzt der Papa.

Dann bin ich jetzt der Papa.

Und die Mutter von ihm wird auch ein bisschen flirty, muss man sagen.

Also, hat dann schon so, ja, und kommt oft hierher.

Und das ist für den kleinen Julius ja super spannend.

Und ach, hier, ja, das Kabel muss hier rein.

Julius hat dann auch so mitgeholfen, diese Töte auszuräumen.

Der Typ von dem Mobil sich völlig reingesteigert.

Oh, was wirft der Papa denn hier weg?

Oh, was denn da alles?

Von beiden Seiten.

Von beiden Seiten.

Der Schroppmobilmann.

Oh, der Papa ist ja süß.

Die Frau, da soll ich auch mal dein Kabel entpacken.

Daddy.

Da hat der Kleinen Julius an den Beinen dazu.

Julius hat irgendwie dann so ein Netzteil weggeworfen.

Ich hab ihm dann so ein bisschen geholfen, weil ich wollte auch fertig werden.

Greifte irgendwann so in die Tüte, als eine Tüte war schon leer, greifte in die zweite Tüte rein und holte so was raus und guckte es.

Ich weiß nicht, ob du weißt, was ein Satisfier ist.

Wir haben alle die Amouralie-Werbung gesehen.

Oh, oh, oh.

Und der Kleine, ich mich muss ...

stehen.

Sie ist ein Satisfier in der Hand.

Und der Typ ...

Wow, der Papa.

Was schweißt der Papa?

Wollt ihr da weg?

Und ich so ...

What the fuck?

Und nehm ihm das so ab.

Und wer auf das Kipp nimmt, die restliche Tüte ...

Kipp alles in einen ...

Du zeigst noch mal, was der Papa da hat.

Kipp alles in einen Container.

Und weg.

Und hör im Hintergrund, dass so wie der Typ vom Wirtschaftsmobil sagt so, was ist mit Papa los?

Wo geht der Papa denn hin?

Ich hochrufe der Kopf.

Weg, weg, weg.

Ruf sofort Belli an und sag so ...

Sag mal, also ...

Ich wusste nicht, dass du das hast.

Fair enough, aber du kannst das nicht einfach da weg.

Und sie so, hey, wovon redest du?

Nicht so nervvoll.

Da hatte grad ein sechsjähriges Kind ein Settersfeier in der Hand.

Und sie so, welchen Settersfeier?

Meinst du den Epilierer?

Das Ding, mit dem ich meine Beine rasiere, der mir runtergefallen ist vor zwei Tagen und kaputt geht.

Meinst du das, Christian?

Meinst du den Epilierer?

Aber warte mal, wenn das der Epilierer ist, womit rasier ich mir dann die Beine?

Dann war es der Epilierer.

Und ich weiß vielleicht, weil ich deswegen jetzt seit ein paar Jahren nicht mehr dort ...

Oh Gott.

Ich muss doch mal wieder hin.

Oder Papa.

Genau, andere Standorte.

Ja, das war die Geschichte, würd ich schon lange mal erzählen.

Epilierer ist ein komisches Wort für dieses Beinrasier.

Epilierer ist ein komisches Wort.

Aber macht ein geiles Geräusch.

Auch ein gefühlter Fakt.

Ja.

Ähm ...

Aber sehr gefühlter Fakt.

Da hab ich auch die Wissenschaft sagt, so ein Slide gesehen.

Und zwar das Eigengrund, warum Frauen sich rasieren.

Damals war das die Rasierer-Industrie gesagt hat, ja, wir bräuchten schon noch einen neuen Markt.

Also so nur Bärte ...

Irgendwie ist es das nicht.

Und dass dann künstlich aufgebaut wurde mit, äh, so eine Frau muss sich natürlich die Beine rasieren.

Ach, echt?

Ja, wie gesagt, ein Slide auf irgendeiner Instagram-Seite.

Die Wissenschaft sagt.

Die Wissenschaft sagt, dass das sehr bewusster Move war von der Rasierer-Industrie, um einfach mehr Rasierer verkaufen zu können.

Weil natürlich, du musst ja irgendwie ...

also, nur Bärte davon wirst du auch nicht reich.

Nee, vor allem bei mir nicht.

Wie lange denkst du, wenn du mich so anguckst, wie lange hab ich mich nicht rasiert?

Also, wenn ich dich jetzt ...

Zwei Wochen.

Wenn ich dich kennen würde, würde ich sagen, heute morgen nicht rasiert.

Zwei Wochen.

Wie eine Pferde, ich bin ich.

Weil du kriegst immer diesen Pornobiden.

Ich krieg einen geilen Schnauzer.

Das Ding ist, mein Dad hat auch einen Schnauzbord.

Wenn ich mir einen Schnauzbord wachsen, sehe ich es sehr aus über Dad.

Ja, Leute.

Lieber Menschen, vielen lieben Dank fürs Hören.

Und wenn ihr wollt, oder auch wenn ihr nicht wollt.

Es springt über einen Schatten und bewertet uns.

Denn überall, wo man uns hören kann, kann man es auch bewerten.

Schreibt uns in die Kommentare, ob das mit den Augenklappen von den Piraten stimmt.

Das können wir selber nach recherchieren.

Aber Apotheke würde ich gerne wissen.

Genau, das ist ne Apotheke.

Ob das jemand kennt.

Das gerne reinschreiben.

Und vielen Dank für die lieben Grüße.

Es gibt so ein, zwei Leute, die, wo ich wirklich mir das mal kommentare aufmache, weiß, da krieg ich gleich ...

Jetzt kommt er.

Jetzt wäre ich gleich gegrüßt.

Oh, yeah.

Deswegen lieben wir dafür.

Und empfehlen uns weiter.

Das hilft uns am allermeisten.

Wenn ihr diesen Podcast mögt und sagt, hey, wir wollen das unterstützen, erzählt einfach eine Arbeitskollegin, arbeitet das in Smalltalk rein, dass ihr so ein Podcast hört, den ihr empfehlen könnt, nämlich gefühlte Fakten.

Und macht Leute auf uns aufmerksam.

Ansonsten ...

Freuen wir uns sehr über ...

alles.

Und wenn ihr uns folgt auf et-gefühle-fakten-instagramm, et-tarkan-bakji-instagramm, et-christian-hunterstrich-huber-instagramm.

Yes.

Und wenn du hast, dann hau doch gerne ein Highlight der Woche raus, Christian.

Ähm, ich bin ja einmal die Woche in Bonn.

Und bei der Therapie.

Und geht er immer ins gleiche Kaffee.

Jetzt inzwischen seit ...

Knapp vier Jahren.

Hast du da nicht auch mal deinem Therapeuten im Café getroffen?

Ja, das ist weird.

Jeder guckt in der andere Richtung und versucht und denkt, ah, fuck.

Beide denken sich, ach, fuck.

Und dieses Mal bin ich das erste Mal rein und der Mensch in dem Café meinte, es presst so wie immer.

Und dann hab ich gesagt, ja.

Oh, du hast den wie immer Satz gehabt?

Ich hab den wie immer Satz gehabt.

Wow.

Und das war schön.

Das war mein Halterwoch, hab ich mich sehr gefreut.

Wow.

Das hab ich mal gehört, dass ...

Ich weiß, was jetzt kommt für die Geschichte.

Bei McDonald's hat ein Kind gekriegt, wo sie gesagt haben.

Wie immer.

Das gehen wir nicht aus dem Kopf.

Ich muss wirklich heulich dran denken.

Wenn mein Gehirn auf Leerlauf ist, kommt dieser Gedanke.

Das, das Bild von Kristall über vegane Restaurants.

Mit dem Schnitzel.

Mit dem Schnitzel.

Und das Sandwich aus der Ermordung von ...

das Arsch.

Wir müssen es teilweise so ...

Karate an die Zeilen, die ich nicht mehr loswerte.

Wer ist ein Karate an?

Oh, Rapper.

Auch Fantafier, mehr sicher, ja.

Und ...

was ist mit meinem Kopf oft?

Sätze ...

von meinem früheren Chef und Arbeitskollegen Daniel, der dann irgendwie so ...

der war aus Hannover und hat dann immer so den bayerischen ...

Wenn dir bayerisch kriegt, hat dir so da was, wäre da aber mei.

Das hab ich oft im Kopf.

Und aktuell ganz viel die Nasensauger-Melodie, mit der wir die Nase von Mr.

Ramazamba ...

Was ist denn die Nasensauger-Melodie?

Wir haben so einen Nasensauger, der, wenn ich den irgendwann im Elektroschrott wegwerfe, da weiß, glaub ich ...

Niemand was da.

Da weiß niemand genau, was ...

Was hat der Papa denn da?

Das ist doch so ein Vibrator einfach.

Aber eins zu eins.

Und ...

Was ist ein Nasensauger?

Um Poppel daraus zu saugen?

Genau, der läuft so ...

Also sieht aus wie ein Massagesstab, sag ich mal.

Und läuft vorne ganz spitz zu und hat so eine Gummikappe.

Und wie ein Staubsauger zieht der ...

über so eine Pumpe oder wie ein Vakuum.

Das soll der theoretisch Nase frei ziehen, wenn man das Nasen noch trifft, amazing.

Aber Mr.

Rambazamba wirft immer seinen Kopf nach links und rechts und wir müssen einfach, bald braucht man eine Baby-Augenklappe, glaub ich, wenn wir nicht aufpassen.

Und ihr singt eine Melodie auf?

Nee, das kann eine Melodie machen, der Nasensauger.

Ich kann den mal mitbringen nächste Woche.

Und diese Melodie hab ich dauernd im Kopf vor allem, weil die geht so ...

Vierfünfundvierzig Sekunden, also relativ lang.

Und bricht dann ...

Du mit Pizza.

Ja.

Und bricht dann mitten im Takt ab und geht von vorne los.

Mitten drin.

Wahrscheinlich war es nicht so geplant.

Es gibt ein ganzes Song, dann hat man aber nicht gedacht, dass es nicht genug Speicherplatz ist.

Dann dachte man sich, fuck it.

Ja, fuck it.

Dann scheiß drauf.

Wir haben jetzt schon sechzigtausend hergestellt, die gehen raus oder so.

Weißt du, worüber wir gar nicht geredet haben?

Worüber?

Labubus.

Da hätten wir vor Monaten drüber reden müssen.

Oh Gott, Labubus und Lafufus.

Bis nächste Woche.

Bis dahin.

Aber ich lieb.

Tschüss.

Gefüllte Fakten mit Christian Huber und Tarkan Bakci.

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.