Navigated to Gorilla Marketing - Transcript

Gorilla Marketing

Episode Transcript

Gefühltefakten mit Christian Huber und Takan Bakji.

Herzlich willkommen zu Gefühltefakten.

Es ist eine leicht kränkliche Folge.

Das ist eine kränkliche Folge.

Du bist angeschlagen.

Ich war die letzten Tage echt krank, jetzt geht's mittlerweile.

Wo hast du's dir geholt?

Das weiß ich nicht genau.

Ich war ja beim Fernsehpreis, wahrscheinlich auf der Aftershowparty.

Hände geschüttelt zu viel.

Hände geschüttelt, man hat irgendwie viel rumgeknutscht.

Ja, so schätze ich dich ein.

Teilweise, es wurde schon ziemlich heiß zwischen mir und Günther Jauch, muss man sagen.

Habt ihr euch einen Teller geteilt und befehlt?

Wir haben uns einen Teller und einen Mund geteilt.

Und wie so Vögel ihre ...

Jungfüttern, ungefähr so sah das dann aus.

Kann sein, dass ich's mir da geholt hab.

Ähm, ich hab, glaub ich, mir wieder eine klassische Kita-Grippe eingefangen.

Die Kita-Grippe.

Mr.

Ramazamba, leicht erkältet, ich totkrank, das ist einfach.

Wobei, letztens ist was mit, bevor ich gleich über deine Erkältung sprechen möchte, weil ich war nämlich neidisch.

Du hast neidisch auf meine Erkältung.

Extrem neidisch auf deine Erkältung.

Ähm ...

Ich hatte einen Schockmoment mit Mr.

Ramazamba.

Holy fucking smokes.

Und also, vorab, es ist nix passiert.

Aber ich hab wirklich ...

leck mich am Arsch, weil ich durch den Wind.

Und zwar, folgendes ist passiert.

Ramazamba, Belly und ich sind in der Küche.

Vor so fünf Tagen oder so.

Morgens.

Es ist noch vor ...

Nee, es war ein Wochenende.

Bullshit, es war ein Wochenende, es war am Samstag.

Ähm, und er hat morgens kriegt er immer noch so eine Beimilchflasche, ne?

Und danach gibt's dann irgendwie so eine Dreiviertelstelle, später gibt's dann Frühstück, meistens Banane, also Nane, wie er sagt.

Und ich hab ihm eine Beimilchflasche gegeben, relativ viel, hat er weggezogen.

Wie noch mal was?

Richtig runtergegulpt.

Ah, das hat er vom Papa.

Das hat er vom Papa.

Den Zug hat er vom Papa.

Er kommt dabei ja durch.

Und dann hab ich ihm ...

eine Banane gegeben in die Hand.

Das erste Mal richtig in die Hand eine Banane gegeben, damit er abbeißen kann.

Er hatte genug Zähne.

Hunger hatte er.

Er hat sich riesig freut, dass er endlich eine ganz halten darf.

Und dann normalerweise setze ich ihn oder wir setzen ihn in so einen Kinderstuhl.

Aber ich habe ihn aber rumlaufen lassen in der Küche.

Belly war auch da.

Was soll passieren?

So.

Da habe ich schon leicht gekränkelt.

Heißt, ich war nicht so ganz auf der Höhe mit all meinen Sinnen.

Und wenn du ganz auf der Höhe mit all deinen Sinn bist, ist es auch eher so ...

Das ist siebzig Prozent.

Das ist was Maximum, was deine Sinne erreichen.

Der kleine Kerl rennt also durch unsere Küche, und wir haben so einen Steinboden in der Küche.

Und Welli geht kurz raus.

Rambazamba macht zwei Schritte mit der großen Banane in der Hand, beißt irgendwie rein.

Und dann ist folgendes gleichzeitig passiert.

Er beißt in die Banane, verschluckt sich, kotzt nach vorne, kotzt die komplette Milch, die ihr getrunken habt, außt und zu die Banane, in gleiche Sekunde.

Geht, läuft, in seine fliegende Kotze, dann die Kotze klatscht auf dem Boden, er tritt drauf, rutscht nach hinten aus und knallt auf den Hinterkopf.

Und zwar so, das war eigentlich so ein Filmmoment.

Du könntest es nicht so stationen.

Das war slapstick.

Das war un ...

Aber auf dem Hinterkopf knallend.

Das war dann nicht so lustig.

Also ...

Gott sei Dank ...

Gott sei Dank sofort geweint.

Weil wenn die dann liegen und nix machen, dann hast du ein Problem.

Du wärst sofort geweint, ist sofort aufgestanden.

Dann ist Belly wieder reingekommen.

Belly ist aus dem Raum, alles war gut.

Kommt zwei Sekunden später wieder in den Raum.

Der ganze Raum voll kotze.

Das Kind legt auf dem Hinterkopf, brüllt.

Und der Vater ist fix und fertig.

Er ist aufgestanden und hat geweint.

Er hat eine Beule gekriegt und es war nicht schlimm.

Also ich hab dann auch mit dem Kinderarzt angerufen und er meinte ...

Der Kopf ist so gruselig.

Da drauf zu fallen.

Kinderarzt meinte, beobachten, wahrscheinlich nichts passiert.

Die sind robuster, als man denkt, ist immer so ein Satz.

Und war dann auch ...

also dann halt wirklich beobachtet und beim Nickig ihn auch geguckt.

Noch absurder wär's nur gewesen, wenn er auf der Bananenschale ausgerutscht wär.

Ja, aber so war's.

Es war so ein klassischer ...

Also, man kann's für einen Slapstick ...

Moment, du kannst es nicht besser choreografieren, als dass das wie dieses klassische auf der Bananenschale ausrutscht.

Ich bin so erschrocken.

Holy shit.

Aber im Nachhinein war es mega-wissig.

Ein bisschen wie der Moment, wenn man ein Handy fallen lässt und noch nicht genau weiß, ob der Bildschirm zerspült hat.

Ist immer der Bildschirm zerspült.

Und dann so umdreht und Gott sei Dank weint das Handy sofort.

Es war alles okay, Gott sei Dank.

Fuck, fuck, fuck.

Das war sein Hinterkopf.

Auf jeden Fall war ich sehr, sehr neidisch auf deine Erkältung.

Weil du hast ein Foto gepostet, wo du geschrieben hast, du kränkigst zu leicht und du genießt es in vollen Zügen.

Ich hatte den Sweetspot an der Erkältung, wo man krank genug ist, um nichts machen zu können.

Aber nicht so krank, dass man wirklich leidet.

Sondern ich hatte dieses Nase zu Husten und so'n leichten Kopf.

Ein bisschen kratzend heiß.

Kratzend heiß, aber es war genau genug, damit ich mit guten Gewissen sagen kann, ich kann nicht arbeiten.

Aber es reicht noch, um zum Beispiel Switch zu zocken.

Natürlich.

Ich konnte sogar teilweise lesen.

Wow.

In guten Momenten.

Hör hoch hören.

Und dann war Mini neben mir.

Ich hab so richtig mich eingemummelt.

Ich hab gesehen, dass du einen schönen Schal umheiß hattest.

Ja.

Auf der Couch gelegen bist.

Jemand hat dir ein Süppchen.

Ich hab es richtig gemacht.

Du hast einen Freund von mir gesagt, ich leg nicht richtig rein in die Erkältung.

Ja, ich hab mich richtig in die Erkältung reingelegt.

Es war fantastisch.

Es war immer noch nervig, weil es eine Erkältung ist, aber das mag ich mir rausgeholt.

Ich glaub, das ist der größte Unterschied, wenn man eine Erkältung hat.

Den merkst du zwischen Kind und Kotze.

Und Kotze kuschelt sich neben dich.

So ein Kind drückt sich auf der Kotze aus.

Du musst hinterher rutschen.

Ich hab mich so richtig tief ...

Ich hab eine Serie gesucht.

Sechs Staffeln hat die und ich hab die alle innerhalb von zwei Tagen am Stück durchgeholt.

Welche Serie?

Snowfall heißt die, das ist so, es geht um Gangster und jetzt ...

Hab ich noch nicht gesehen, aber wir waren auf dem Schirm.

Ich brauchte einfach irgendwas, um mich reinzuwerfen.

Die hat's mir irgendwie angetan, weil die genug anspruchsvoll war, dass sie nicht langweit war, aber nicht so anspruchsvoll, dass ich das nicht mit nicht erkältetem Gehirn ...

Also ...

Findest du Serien besser, wo du dabei aufs Handy gucken kannst?

Das kommt zu hundert Prozent auf die Stimmung an.

So leicht erkältet kannst du jetzt nicht ...

dass da brauchst du ein bisschen was, wo man nebenbei mal für zehn Sekunden abdrückt.

Ist doch Instagram parallel offen.

Der Internet-Boovy-Database-Account von den Schauspielern nur offen.

Aber wahnsinnig gute Serie, wahnsinnig gut gespielt.

Und du merkst halt richtig, die haben, ich hab mir dann auch das Making-of angeguckt und so, die haben halt Menschen rangeholt.

Also es geht um den Kokainhandel in den Achtzigern.

Deswegen Snowfall.

Deswegen Snowfall.

Und die haben Menschen rangeholt aus der Szene.

Damit die mit den Schauspielerinnen und Schauspielern reden und sagen, die Art und Weise, wie du sprichst, ist nicht authentisch, die Art und Weise, wie ich bewege, guck mal, so und so war das damals, so und so haben wir geredet.

Super.

Und das merkst du halt total.

Geil.

Habe ich mir einen Interview angeschaut mit dem Hauptdarsteller.

Ähm, jetzt hab ich seinen Namen vergessen.

Egal, wahnsinnig, also wahnsinnig fälliger Typ, der in der Serie halt so spricht, wie jemand in Amerika, in den Achtzigern spricht.

Und ich dachte mir, der muss ja irgendwie, also, der muss ja aus der Szene vielleicht kommen oder so, weil er sich bewegt, geredet.

Und dann hat er seinen Interview, seine Stimme ist drei Oktaven höher.

Er hat einen britischen ...

Also, er ist Friede.

Also, ein ganz anderer Mensch.

Weißt du in der Serie?

I say, yo, I'm gonna kill you.

Und dann ...

I'm making this picture, this moving picture.

I was very inspired by the old folks.

Also wirklich nichts damit zu tun.

Geil.

Und ich fand das so wahnsinnig und traurig, weil das ist etwas, das im deutschen Film fehlt.

So ein bisschen Budget für Leute, die mal hingehen und sagen, es tut mir leid, aber kein Mensch redet so.

Ich hab immer das Gefühl, bei uns wird genau das Gegenteil gemacht.

Also, dass man den Leuten das wegtrainiert.

Ja, genau.

Grattgeschliffen, und Theater-Aussprache, und Werbe-Aussprache und so.

Und deswegen find ich Österreicher halt oft so geil in Vorsicht.

Weil die geben halt ...

Weil die geben halt ...

die geben halt so'n Fick.

Also die machen halt ...

reden halt einfach, wie die reden.

Und deswegen ist das häufig ...

Authentischer und geiler.

Ja, fand ich fantastischer, bei diesem Interview zu sehen.

Von dem Hauptdarsteller von Snowfall, Namen vergessen, kann man abchecken.

Unfassbarer Schauspieler, weil der im echten Leben ...

Und Seri gucken?

Seri gucken auch, fand ich auch gut.

Okay, ich guck das.

Nee, wahrscheinlich.

Ich hab's nie nüchtern gesehen, weil er kältet war.

eine fantastische Serie.

Unglaublich gespielt.

Ich hab gestern Mobland angefangen mit Belly.

Das ist aber nicht das mit ...

Tom Hardy.

Ach so, ich dachte kurz an die Serie mit Sylvester Stallone.

Nee, das ist ...

Tulsa King.

Tulsa King, das ist nicht so gut.

Ja, weil man kauft es ihm einfach nicht mal ab.

Der kann nicht.

Es bewegt sich gar nicht mehr.

Auch ein bisschen wie bei den Cocktail Cowboys.

Aber der kann gar nichts mehr bewegen.

Weißt du, die lächelt der oder guckt er grimmig?

Ja.

Das kauft man es leider auch nicht mehr ab.

Also, Toaster King ist auch nicht meins.

Aber Mobland war gut.

Erste Folge gut, mehr ...

Mobland klingt wie so ...

Es gibt ja so wie Smallland oder so dieses Abenteuerland, wo man Kinder abnimmt, wo man dann den Mafiosionkel beim Einkaufen stehen lässt.

Ja, wenn wir einkaufen, geh du noch mal zum Mobland.

Hättest du gern Mafiosionkel.

Ich denk manchmal, so für jeden Lebensbereich hätt ich gern einen verwandten.

Also den Anwalt verwandten, den Hirnchirurg ...

verwandten, den Apotheker verwandten und so weiter.

Oh mein Gott, seh ich was mit Wasser umgeworfen.

Und den Verwandten für Skrobe hätte ich schon auch gerne.

Jemand den rufen kann, wenn es eng wird?

Ja genau, wenn der Vermieter vom alten Büro irgendwie rum zickt, weil wir seinen Schrank geklaut haben und sie mir jetzt aufgefallen ist.

Ähm, das sowas hätte ich gerne.

Ich kenne ja ein Tartort rein, ganz gut.

Ja, das ist eine Stufe weiter.

Genau, das ist eine Stufe weiter.

Ich könnte da anrufen und zumindest beseitigen.

Ja, ich weiß nicht.

Weil ich glaube, ich hätte immer so ein bisschen mulmiges Gefühl.

Wenn ich mit so einer Person rumhänge, weil du kannst ja nicht einfach jemanden auf Schnellwald-Taste haben, für solche Momente, ohne vorher die Arbeit reinzulegen.

Also, ohne vorher die sozialen Kontakte zu pflegen.

Das heißt, man müsste schon einmal im Monat mit Grobi an Gerd ...

Mit Onkel Grobi.

Mit Onkel Grobi, um die Häuser ziehen und die sozialen Kontakte pflegen.

Bin ich sicher.

Kommt drauf an, wie du aufgewachsen bist.

Wenn du mit dem in der Kindheit ein enges Verhältnis hattest.

Wenn der dich mit, keine Ahnung, mit vierzehn das erste Mal mit in die Kneipe genommen hat.

Mit dem Stadion.

Ist er nicht der Erste, der sagt, du kommst zu mir.

Am Tag der Hochzeit meiner Tante.

Das kommt drauf an.

Und hast du sich sechszehn Jahre nicht gemeldet.

Und jetzt willst du, dass ich was.

Dass ich was.

Jetzt kommst du in italienischer Donn rein.

Nee, also, Sie müssen her.

Sie müssen ...

Sein Jahrzehnt niemand mehr.

Ganz ehrlich, das wird Ihnen vielleicht vom deutschen Theater so eingetrichtet.

Aber so spricht eigentlich niemand.

Ähm, ich glaub, wenn man zu dem ...

ein cooles Familienverhältnis hatten, den einmal im Jahr auf so einer Familienfeier sieht.

Und dann hinterher hundert auch zugesteckt bekommt mit dem Kommentar, du hast mich hier nicht gesehen.

Genau.

Oder wenn die Polizei dich fragt, dann erinnerst du dich ganz fest daran, dass du mich hier auch in zwei Stunden noch gesehen hast.

Dann glaub ich, geht's.

Aber wenn der ...

...

Boss des Familienclans ist, also wenn deine ganze Familie so flaszt.

Ich bin geil, dass wir alles wissen, was wir dazu gerade versuchen, zusammen zu kleinzutrien, ...

...

aus irgendwie Fat Tony von den Simpsons ...

...

und die erste Staffel Mobland.

Und Gangs of London, nicht vergessen.

Und Gangs of London, wo du die zweite Staffel so schlecht fandest, ...

...

dass du dem Macher auf Instagram geschrieben hast.

Ja, aber ich dachte, dass du mir der zweiten Staffel nichts mehr zu tun hattest ...

...

und hab ihm geschrieben, hey, shame how they ruined your show.

Und dann hab ich ...

Und dann bist du ...

Dann bist du neben dem Ferlekopf aufgewandt.

Lass uns aus diesem komischen Gefilde weg.

Weiß ich nicht.

Ich hab eine Rubrik für dich mitgebracht.

Gerne, will ich.

Ich glaub für ...

Das Tier des Jahres.

Yes!

Denn wir neigen uns dem Ende des Jahres zu.

Mit Riesenschritt.

Wir haben bisher einige Kandidaten für das Tier des Jahres.

Aber ich glaube, es gibt noch so eins, vielleicht sogar zwei Plätze.

Und ich habe einen weiteren Kandidaten mitgebracht.

Ein heißen Anwärter auf das Tier des Jahres.

Nämlich Shabani, der sexy Gorilla.

Shabani ist ein Gorilla.

Und er wurde neunzehnt sechsten neunzig in den Niederlanden geboren, ist dann in Australien aufgewachsen.

und zwei tausend sieben, zog er schließlich nach Japan in einen Zonen.

Moment, du bist wieder zog nach Japan.

Ja, der wurde halt nach Japan verschifft.

Ich weiß nicht, ob er jetzt irgendwie auf WG gesucht geguckt hat.

Hier in Australien, die Mieten wären unbezahlbar.

Unser Vermieter, der ist so ein Chimpanzer, der hat schon wieder für unseren Baum, hat schon wieder die Miete erhöht, die Nebenkosten explodieren.

Außerdem ist er arbeitslos und guckt, ob das Arbeitsamt, die ihm den Umzug bezahlt, wenn er eine Neustelle angeboten kriegt.

Nach wo hin?

Japan.

Aber wie läuft das eigentlich?

Also ...

Wie machen das Zoos?

Sagen die einfach, wir brauchen noch Gorillas.

Und dann gucken die, wo andere Zoos ein überhaben.

Gorilla-Fürzehnzigdee.

Ist das wie mit Fußballer-Transfers, wo die so ablöse Summen zahlen.

Das ist nicht schlecht.

Weil es gibt ja so Star-Tiere.

Es gibt Zoos, die ganz stolz sind, Knut der Eisbär zum Beispiel.

Dieses kleine Nilpferd.

Dieses Mini-Nilpferd.

Dann treffen sich dann die Zoo-Manager und bieten dann irgendwie um ablöse Summen.

Ich glaub, es läuft ähnlich wie in der NFL.

Es wird getradet.

Können wir vorstellen, wir geben euch vier Flamingos.

Dafür kriegen wir ...

Schabbani, den sexy Gorilla.

Scheinlich.

Ja, ich vermute schon.

Also, ich war noch nicht im Kölner Zoo.

Ich würde eigentlich ganz gern mal in den Kölner Zoo.

Aber kleiner Schwank.

Wenn ...

Also, Zoo eh problematisch, ne?

Weil Tiere auf engstem Raum eingesperrt, ihrem Lebensraum entrissen.

Weiß ich nicht.

Borderline-Tier-Quellerei weiß ich nicht genau.

Kommt natürlich auf den Zoo an.

Was kommt auf den Zoo an?

Ich hab erst mal ein komisches Gefühl, wenn ich in den Zoo gehe.

Wenn ich in Köln dazu gehe, hab ich aus einem ganz anderen Grund ein komisches Gefühl.

Und zwar, wenn man in Köln ein Kind kriegt, dann wird einem von der Stadt Köln das Angebot gemacht.

Man kann sich so ...

zwei Stunden lang, oder muss sich zwei Stunden lang mit so einer Familien-Abgeordneten unterhalten.

Wie?

Was?

Ja, die beantworten einem dann so Fragen.

Aber tauchen die da einfach beim Zuhause auf?

Ja, die machen, du musst einen Termin mit denen machen.

Und dann kommen die zu dir nach Hause.

Du kannst aber auch zu denen in so eine Zweigstelle, ich weiß nicht, was heißt, fahren.

Und da dann einen Termin machen, erklären die dir ganz viel.

Das hat auch irgendwas mit der evangelischen Kirche zu tun und so.

Und ...

Das dauert auf jeden Fall relativ lang.

Und dann kriegst du aber so ein Gutschein-Heft.

Und in diesem als Dataset für dein Kind quasi.

Und in diesem Gutschein-Heft ist auch eine Jahreskarte für den Kölner Zoo.

Aber das ist irgendwie süß.

Das heißt, du kriegst so ein Goodiebag von der Stadt für dein Kind.

Ja.

Aber du tauschst dieses Goodiebag gegen zwei Stunden Lebenszeit.

Na ja, gut, die beraten dich, aber was beraten die denn dann?

Passen sie auf, wenn sie Bananen geben, dass die Kinder nicht kotzen oder wieder kotze ausrutschen auf den Hinterkopffeind.

Das wäre ein guter Tipp gewesen.

Was haben die dir erzählt?

Ja, nix, weil ich es nicht gemacht hab.

Du hast es nicht gemacht?

Nein.

Ich hab mir gedacht, die zwei Stunden, auf die hab ich keinen Bock.

Wenn ich jemals in Zoo will, kaufe ich mir die Scheißkarte selber.

Was können die mir erzählen?

Ich weiß doch alles, was ich wissen muss.

Genau, ich weiß doch alles.

Und jetzt immer ...

Wenn Belly und ich überlegen, sollen wir hinzugehen, dann ist immer von ...

also, mit meinem Kopf und auch in meinem Kopf, weil meine Frau den Satz sagt, der Satz ...

Na, die Karte hatten sie uns ja geschenkt.

Na, das haben wir jetzt ...

Das Geld zahlen wir jetzt, obwohl wir nicht müssten.

Das haben wir inzwischen schon über dieses Alter, weil das selten ist.

Völlig egal.

Kannst nie wieder hinzugehen, ohne zu denken.

Ja, das hätte mir die Stadt Kölner jetzt geschenkt.

Das hätte ich ja ausgeschlagen.

Kostenlos, wenn ich das jetzt haben könnte.

Hab ich ja jetzt abgelehnt damals.

Das weiß ich ja jetzt.

Geld in Busch, gerade.

Deswegen war für Bisschen noch nicht im Kölner Zoo.

Ähm ...

Ich glaub, ich war vor Jahren, Jahren, Jahren im ...

Ich weiß es auch nicht mehr.

Es gibt ein Tierpark bei uns im Bielefeld, da bin ich aufgerufiger.

Aber Tierpark ist dann mehr so Rhee und so.

Genau, da sieht man jetzt keine Elefanten oder so was.

Nicht ganz heimische, aber hochheimische.

Ist so die zweite Liga eigentlich.

Ja, genau.

Und er ist halt Regionalliga mehr.

Regionalliga, das gut.

Dann sieht man so Bisons und so Dinge, die auch nicht so wirklich daheimisch sind, aber wo man sich das zumindest vorstellen kann.

Das sind Wildschweine.

Wobei, Wildschweine sind ja in Deutschland heimisch.

Sind heimisch, ne?

Ich glaub aber, dass das bei Zoos schon so läuft, dass die gucken, okay, wir haben Flamingos Simmelgut aufgestellt.

Wir brauchen noch wenig im Sturm.

Und Simmelpferd macht's noch zwei Jahre.

Auf jeden Fall, das Nashorn zieht gut.

Wir brauchen Zebras.

Wir brauchen fucking Zebra.

Das kann wirklich sein, dass sie so ihren Zoo zusammenstellen.

Na, jedenfalls hat der Zoo in Japan gesagt, wir holen uns diesen sexy Gorilla.

Da wusste man noch gar nicht, dass er ein sexy Gorilla ist.

Das ist alles in Zukunft.

Er ist einfach nur ein ganz normaler Gorilla.

Und der macht dann aber direkt nach seinem Transfer nach Japan das erste Mal auf sich aufmerksam.

Denn laut des Zoo Direktors hatte man Seile am Gehege installiert, damit die Gorillas sich daran festhalten und so schwingen können.

Aber Shabani ...

Er ist einfach draufgeklettert und hat wie so ein Drahtseil.

Er ist da draufgelaufen.

Und alle so, wow, was?

Und damit war er zum ersten Mal auf dem Radar der Zoo-Besucher.

Also, der ist so richtig.

Wie war das am Eifelturm?

Was am Eifelturm?

Diese berühmte Drahtzeitnummer wurde zu runtergefallen.

Nee, du vermischst zwei Geschichten.

Es gibt eine Drahtseilnummer in Amerika, am Empire State Building.

Das meine ich.

Es gibt einen Franz Reichelt, der dachte, er hat den Fallschirm erfunden.

Er ist vom Eiffelturm gesprochen.

Ich meine es vom Empire State Building.

Er hat den Fallschirm nicht erfunden, er ist einfach gefallen.

Und wirklich auch so tief gefallen, dass es wie in so einem Karton so einen Abdruck gemacht hat.

Was ich weiß, weil man damals frisch die Kamera erfunden hat.

Und dann hat man das halt gefilmt.

Und es gibt wirklich eine Aufnahme, der Mensch, der diesen Beitrag zusammengeschnitten hat, den einfach ganz dirty, den Franz Reichel wirklich ganz dirty in Zehensalz entlassen.

Weil der hat dazwischen geschnitten, wie Leute mit einem Mesh-Stab gucken, wie tief dieser Abdruck ist.

Das ist wirklich ...

Ich weiß nicht, welcher Mensch da neunzehnt neun dachte.

Er kommt, das ist funny, da schneide ich noch da rein.

Zwischenmit, wie Leute so den Stab da reinstecken und merken, ja, sechzehn Zentimeter Abdruck.

Oh Gott, oh Gott.

So tief ist er in den Boden gesungen.

Oh Gott, oh Gott.

Egal, aber das war halt so ein Transeilakt wieder am Empire Stapling.

Und er hat das erst mal aus sich aufmerksam gemacht.

Und einige Jahre später kam dann der endgültige Durchbruch.

Denn der Zoo hat Bilder von ihm gepostet.

Einfach so, die posten ja ab und an.

Postenzose, hier ist unser Eisbär.

Und die zeigt, hier ist unser Gorilla.

Der Cute, der immer ...

auf sich aufmerksam macht, indem man diesen Drahtseilangt macht, haben sie nichts dabei gedacht.

Und die Bilder gingen einfach viral.

Weil sehr viele japanische Frauen diese Bilder reposted haben.

Mhm.

Und also, man kann es nicht anders sagen, die haben über diesen Gorilla gethörstet.

Das ist nicht dein Ernst.

Es ist so Kommentare, boah, what a Hottie.

Aber hat es jemand als Spaß gemacht und hat sich's für selbstständig?

Es fing als Spaß an, aber als so ein Halbspaß.

So ...

oder?

Also ...

Ähm, also, es ist ...

Aber es ist hot.

Aber es ist als Gag, als Gag.

Oder?

Oder?

Und vor allem gab es einen Anstieg an Besucherzahlen.

Und zwar einen Anstieg an weiblichen Besuchern.

Ach komm.

Und der Zudreck hat richtig gemerkt, es läuft hier.

Dann hat sich Statistin geguckt, sehr viel mehr Frauenbesucher.

Und es haben sich so ...

Ich bin wirklich fangemeint vor diesem Zugehege von dem Shabani gebildet mit so Plakaten.

Wie Leute, die in einem Hotel, wo Harry Styles lebt, warten und dann so, hey, Shabani, Koké haben die gerufen und haben darauf gewartet, dass er die wahrnimmt.

Das ist uns mal passiert, ne?

Wir waren in einem Hotel in München nach unserem Auftritt damals im Zirkus Krone.

Stimmt.

Und dann waren wir noch unten an der Hotelbar und dann hat sich irgendwann so ein Mädel zu uns gesetzt und wollte ...

Wir wissen, wer wir sind, was wir hier machen.

Wir wohnen hier in dem Hotel, hatten einen kleinen Auftritt.

Und dann meinte sie, ja, weil das war ja auch heute ein Harry Styles-Konzert hier.

Und ich guck grad alle Hotels durch, ob Harry Styles da ist.

Könnt ihr gucken, ob Harry Styles da ist?

Ja, das war ein bisschen creepy.

Das war super creepy.

Aber sie hat's auch, also ich war auch über ...

Nicht überrascht, sondern eher, dachte ich, so Respekt.

Die Dedication, die hat alle Hotels gemerkt.

Da war's zwei Uhr morgens.

Die hat alle Hotels, die ist dann auch gefahren, alle Hotels durchgeguckt.

Und so ein bisschen bei Shabanin, dass sie genau wissen, wo er ist, weil er gefangen ist.

Und die waren dann damit Plakaten und so.

Und der erleichtende Tierpfleger, das Soße wurde halt gefragt, ob ihn diese Pubertätin überrascht.

Und da meinte er, Zitat, nee, die Japaner sind verrückt.

Und dann fügt er hinzu, und ich würde auch schon sagen, dass das ein ziemlich schneidiger Gorilla ist.

Ich weiß nicht, was ...

Die Hot-Wall-Gorilla ist.

Ich hab Fotos für dich.

Oh, yes.

Laut des Zoo-Sprechers, er hat dann noch weiter geredet, laut des Zoo-Sprechers gehört Shabani's verteidiges Verhalten erst, Papa, zu den Eigenschaften, die ihn für viele Menschen attraktiv machen.

I know.

Zitat, er ist ein Vater und beschützt und bewacht seine Kinder immer.

Zoo-Besucher finden seine Freundlichkeit bestimmt sehr attraktiv.

Als Shabani immer mehr weibliche Fans anzog, zog er sich dann auch immer weiter zurück und verbracht immer mehr Zeit drin, weil er davon halt sich gestört fühlte.

Da musste der Zoo so ein bisschen dazwischengehen und sagen, Leute, Ladies, bisschen Abstand, Leute.

Mhm.

Willst du erst Bilder sehen?

Vor was?

Ja, zeig mir Bilder.

Weil jetzt kommt ein kleiner, kleiner Twist in dieser Rubrik.

Hier, das ist Shabani.

Hallo.

Es ist also ...

Ich versteh schon.

Nimm dein Handy mal in die Hand.

Ich sag jetzt nicht über den Gorilla, dass er attraktiv ist.

Ich sag aber auch nicht über den Gorilla, dass er nicht attraktiv ist.

Aber wenn man Gorilla attraktiv finden würde, versteh ich schon.

Also, der weiß schon, wie er guckt.

Er weiß schon, wie er guckt.

Er weiß schon, was er da hat.

Also, das Posten in die Begleitmaterialien.

Ja, na klar.

Dieses Bild, wo er sich oben so festhält.

Außerdem ist ein Fell gemustert, das hat da unten eine Hose.

Ja.

Was ja den Gedanken naheliegt.

Er könnte die Hose raus.

Die Hose raus.

Okay, jetzt wird's komisch.

Jetzt wird's komisch.

Jetzt ein kleiner Twist innerhalb der Rubrik, weil wir machen jetzt quasi einen Schlenker, eigentlich eine andere Rubrik.

Weil der Zoo hat daraus natürlich Kapital geschlagen.

Und hat aufgrund der Populität, die Stadt hat das gemacht, die Marke Shabani, also den Namen Shabani als Marke eingetragen.

Und es sind mittlerweile etwa hundertfünfzig Artikel mit Bezug zu Shabani, so die autorisierte Produkte, zu verkaufen von der Stadt.

Das heißt, wir sind jetzt eigentlich in Vasti, wie die haben Merch.

Aber es gibt halt Shabani-Merch.

Wie die haben Merch.

Leider ist es wahnsinnig schwer, dieses Merch ausführlich zu machen, weil es nicht online verkauft wird.

Und wenn dann halt auf japanischen Seiten ...

Es wird halt vor allem im Zoo selber verkauft im Zoo Shop.

Und da machen die Artikel bis zu fünfzig Prozent des Gesamtumsatzes des Zoos aus.

Die Leute kaufen so viel Shabbani Merch im Zoo.

Das ist fünfzig Prozent des Gesamtumsatzes.

Ich würd's auch kaufen.

Was gibt's denn?

Es gibt die Klassiker.

Es gibt ganz viele T-Shirts.

Es gibt Handtücher.

Es gibt Süßigkeiten.

Es gibt Schreitwaren.

Es gibt so ne Büste.

Aber mein Highlight ...

Es gibt ne Büste.

Ja, also ...

Ja, ja.

Du weißt, was das ist.

Okay.

Von Schabani.

Aber mein Highlight ist eigentlich ...

Ich muss es ja eigentlich zeigen.

Warte mal.

Bitte.

Also, ich würd auch ...

Ich würd safe in Schabani Pulli kaufen.

Mhm, mit dem Blick von ihm.

Auf jeden Fall.

Eine Schabbani-Hose hätte ich gern.

Also wirklich so gemustert wie sein Fell unten.

Ja, ich finde die T-Shirt süß.

Ich finde die Büste auch irgendwie cool.

Hat was?

Hätte ich für keinen Fall hier.

Aber mein Highlight ist, ich hab sofort, Schabbani-Armpillow.

Das ist, genau das, wonach es klingt, es ist ein Kissen in der Form von Schabbani.

Wo er mich umarmt.

Wo er dich umarmt.

wo du dich quasi zu ihm legen kannst, als wenn er mit dir im Bett liegen würde.

Also ...

Warte, ich zeig's dir.

Da ist es.

Das ist der Wahnsinn.

Also, die Frau ...

Ich hab nie eine glücklichere Frau gesehen, als diese Frau.

Man kann bei ihm in ...

Erhältst du den Arm ausgestreckt?

Es ist wie ein Kuscheltier, ein großes Kuscheltier.

Der ausgestreckte Arm scheint als Kissen vorgesehene Teil zu sein.

Und in dem anderen Arm kann man eine Banane einklemmen.

Perfekt für Mr.

Rambazamba.

Amazing, ja.

Also Shabani-Armpillow.

Und geht halt weg wie Heiser Semmel.

Also macht's ...

Fünfzig Prozent des Gesamtumsatzes aus, was ich unfassbar finde.

Krass.

Ja, vielleicht ein Anwärter.

Shabani gibt's noch.

Er ist immer noch attraktiv.

Lebt noch?

Er ist so offen, wenn Alter auch attraktiver.

eben in Japan, ist ein liebevoller Vater.

Silber Rücken.

Silber Rücken, und ich sag mal so, der ...

Harry Styles, würd ich Ihnen jetzt mal sagen.

Harry Styles, sehr gut.

Der Harry Styles, der wie der Gorilla wird.

Sehr, sehr gut.

Das war ...

Erst mal ein Merch zu machen.

Wie die haben Merch.

Und das gefühlte Fakten, Tier des Jahres.

Die nominierten.

Die nominierten.

Als wir halt ausgemacht haben, wann wir hier aufnehmen, hat ich mich irgendwie ...

missverständlich ausgedrückt.

Ähm ...

Und hab dann geschrieben, sorry, das Missverständnis war so ein bisschen was meine Schuld.

Ja.

Und immer, wenn ich schreibe, es war jetzt so ein bisschen meine Schuld, meine ich damit das zu hundert Prozent meine Schuld.

Wirklich zu hundert Prozent.

Und zwar kommt es daher, wir in Ringsburg hatten wir einen Sportmoderator.

Armin Wolff.

Der, den wir so geredet.

Amin Wolf.

Hier ist Amin Wolf aus der Donau Arena.

Amin Wolf aus der Donau Arena.

Ich schenke mir vor, wie ein sehr kleiner Mann mit einem Spitzhut und einem Schild, wo Presse draufsteht, im Hut reingestellt.

Der größte ist er nicht körperlich, aber der größte ist er in Regensburg.

Der ist wirklich Amin Wolf.

Wen du in Regensburg fragst, egal wen, der kennt Amin Wolf.

Das ist eine Sportreporter-Legende.

Der hat alle Spiele vom Jan Regensburg, die ...

Ringsburger, die Eisbären, erster Dona Arena.

Und Baseball.

Und Baseball, Ringsburger Legionäre.

Fantastisch.

Und der ist so eine Legende.

Der Ringsburger und Baseball-Team.

Die Ringsburger Legionäre.

Die haben sogar ein eigenes No-Error-Cap.

Also so wirklich ein on-field No-Error-Cap.

Das sieht voll geil aus, hab ich noch irgendwo zu Hause.

Und ...

in der ...

in dem Baseballstadion von den Legionären.

Wir haben ein Baseballstadion.

Ein großes Baseballstadion und das ist die Armin Wolf Arena.

Was?

Da ist so eine Legende dort, dass die das Baseballstadion noch nicht genannt haben.

Es gibt ein Baseballstadion in Ringsburg, das nach deinem Sportreporter-Kollegen benannt ist.

Genau, und da war schon mal die Weltmeisterschaft.

Was?

Wirklich?

Und das war, das war welches Jahr, war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Das war das?

Tanzgruppe dazu aufgetreten, eine Choreo-Veranstaltung.

Das war mega geil.

Aber ist es beim Baseball, es gibt auch manche Sportarten, wo gewisse Länder dominieren.

Ist es beim Baseball nicht Amerika?

Das?

bei der Weltmeisterschaft gibt es irgendwie vierzig Teams und neununddreißig davon, die sich qualifizieren.

Ich glaub, dass die Amerikaner gar nicht ihre besten Leute schicken.

Ich glaub, dort Kuba gewonnen.

für die die Weltmeisterschaft ist nicht so wichtig oder wie?

Die Amisange immer zu den Veranstaltungen, also zu den Liegen in ihrem Land, das ist die World Series.

Also das ist, wenn du die NBA gewinnst, bist du Champion of the World.

Aber wo ist Amerika intern?

Genau, wenn du Baseball gewinnst, hast du die World Series gewonnen.

Es ist sehr unfassbar arrogant.

Andererseits kühlen wir auch die Miss Universe bei Schöderz.

Was ein bisschen hochgegriffen ist.

Das stimmt.

Miss World würde doch reichen.

Das stimmt.

Die Miss Universe.

Das ist ein bisschen arrogant.

Das stimmt.

Das hab ich noch nie überlegt.

Leute, schabelt ein bisschen tiefer.

Amin Wolf hat auf jeden Fall dann einmal ...

Deswegen muss ich immer an den Denken bei ...

Ist ein bisschen meine Schuld.

Der hat in dem Medienhaus, wo ich gearbeitet hab, logischerweise die Sportveranstaltungen alle moderiert.

Und aber auch manchmal so Kontakte hergestellt zu Werbekunden.

Und die dann verknüpft mit irgendwelchen Sponsoring für Sportereignisse.

Aber so richtig alte Schule, dass man sich dabei ...

auf dem Klo irgendwie trifft, ein Pisoir, und dann fängt der Amin Wolf an, die so ein bisschen um Finger zu wickeln.

Da macht man so Pernschlag aus, man trifft sich mal, und dann zieht er so richtig Oldschool-Kunden an.

Es war schon bestimmt Oldschool.

Die Leute sind teilweise auch auf ihn halt zugegangen und meinten dann nicht, kannst du das dann nicht auch sprechen in deiner Report, das Stimme und so.

Da musst du dann immer so Sondergenehmigungen vom Haus einholen und so was.

Und dann hat er damals irgendwie eine ...

eine Autovermietung rangezogen für einen Sponsoring von einem Jan Ringsburgspieler.

Und er hat sich vertan bei dem Sponsor.

Mit mehr Autovermietungen hatte er was in mehrere von denen rangezogen als Sponsoren.

Er hat mir den falschen Namen gesagt.

Ich musste das Promo machen.

Und die Sponsorennennung.

Da blöken natürlich dann die mir genannte, also die falsche, genommen, was dann ...

Krass war.

Also, da wurden dann Werbebudgets zurückgezogen.

Ja, klar.

Du hast ja buchstäblich für den falschen Werbung gemacht.

Und der andere dafür bezahlt.

Ja.

Und dann gab's irgendwie, hab ich ganz schön Anschluss gekriegt, im Haus.

Und dann gab's so ein Meeting.

Und dann war Armin auch da.

Ich hab echt gut mit ihm verstanden.

Supertyp.

Und dann meinte er irgendwann ...

Ja, vielleicht war's ein bisschen meine Schuld.

Vielleicht was zum kleinen Teil ein bisschen meine Schuld.

Du hast mir den Namen falsch gesagt.

Vielleicht könnte manche davon ausgehen, dass es aus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet.

Naja, auf jeden Fall.

Das ist wirklich die Einzeldinge, die ich am wenigsten mag, wenn sich Leute entschuldigen, wenn sie es nicht aussprechen.

Ja, er hat's ja auch entschuldigt.

Immerhin.

Aber es gibt auch Leute, die an so was sagen, ja, also ...

ich hab da schon ...

ja, naja.

Nein, sprich das aus.

Sag, ich hab ein Fehler gemacht.

Spricht den Satz doch aus.

Er hat es gesagt.

Er ist wirklich ein korrekter Typ.

Ich mag den richtig gern.

Mit dem verbinde ich noch einen Satz.

Und zwar ...

Den Teilsatz, bitte entschuldigt, den Ausdruck.

Doppelpunkt.

Der hat bei einer Diskussion ...

Wahnsinnig höflicher Typ, ne?

Bei einer Diskussion irgendwann mal gesagt ...

Er wollte sagen, dass er was schlecht findet.

Dass er was sogar beschissen findet.

Er war wütend über was.

Und hat dann gesagt ...

Bitte entschuldigt den Ausdruck, zweitklassig.

Das ist bitte entschuldigt den Ausdruck, zweitklassig.

Was ein bisschen im Nachhinein verständlich ist, weil er ist Sportreporter, für ihn gibt's nichts Schlimmeres, als wenn was zweitklassiges.

Aber ich hab' jetzt jetzt nicht nötig gefunden, dass man sich im Vorfeld dafür entschuldigt, so einen harten Ausdruck zu benutzen.

Das ist auch eine meiner Kernerinnerung als Kind, weil ich weiß, warum.

es gibt manche Erinnerungen.

Diese haben nichts Besonderes an sich, aber die hat man halt noch so präsent.

Ja, Trauma nimmt man das.

Nein, die haben ja auch wirklich einen Einfluss auf dein Leben.

Das ist einfach ein random Moment, den ich so klar sehe wie fast keine andere ...

Ja, ein paar, aber Änderungen in meinem sehr frühen, ich glaub, ich war sechs oder fünf, vielleicht sogar, muss Kindergartenalter gewesen sein, weil es war ein Kindergartenfreund.

Wir waren bei dem zu Hause.

Die Änderung fängt damit an, dass ich ihm Huba-Buba-Kaugumis anbieten will.

Aber ich hab mich aus Versehen auf den Po gelegt.

Das ist mein Traum, oder?

Stimmt, weil du so gehänselt wurdest.

Aber ich mein jetzt wirklich die Marke.

Und die waren so geplättet, weil ich draufgefallen bin.

Ich habe bestimmt zwanzig Minuten lang gelacht.

Und dann ist mein nächster Änderung, dass er seinen Papa fragt, weil wir wollten mit so spielen.

Und wir wussten nicht, was Spielzeug ist, er hat seinen Papa gefragt, was Spielzeug ist.

Der Papa und die Mutter haben offensichtlich gerade Ehe-Stress.

Das ist wirklich ein ganz schlechter Moment.

Und da hat der Papa irgendwann sich umgeregt und gesagt, ich weiß nicht, wo dein ...

dass er ein schöner Spielzeug ist.

Das fand ich so clever.

Das fand ich so krass.

Weil du weißt, was er sagen will.

Er hat Scheiße gesagt, ohne Scheiße zu sagen.

Und ich war so, er ist ein kriminelles Master, meint.

Er ist ein fucking Ginny.

Es ist das perfekte Verbrechen.

Das ist wirklich das perfekte Verbrechen.

Ich hatte das Gefühl, ich hab grad einen Zaubertrick gesehen.

Ich hatte das Gefühl, wie alle Antagonisten bei Oceans zehn bis dreißig, die am Ende merken, sie wurden ausgeraubt.

So, what?

What?

Er hat gemacht, dass ich das Wort denke, wie Perfide.

Er hat das Wort in meinen Kopf gepackt.

Dafür kann er dir jetzt auch noch Hausarrest geben.

Ja, er ist damit durchgekommen.

Er hat vor uns laut scheiße gesagt, meine Wirklichkeit hat er schön gesagt.

Ich fand das so krass.

Aber das ist eine geile Erinnerung.

Da denke ich häufig dran.

Weil für mich war das in dem Moment der schlauste Mensch der Welt.

Das ist ein Superanfang für ein Film oder für ein Buch.

Findest du?

Ja.

Das ...

Schönen Sagen?

Nein, also das Kind.

Ist dann dein Protagonist?

Dass er Hause läuft, so mega Mindblown.

Ja, genau.

Und checkt, was man mit Sprache alles machen kann.

Und wird dann so Redenschreiber für irgendwie die Politiker.

Ich weiß nicht, was ihre schöne Partei neintakern.

Das hast du jetzt zum zehntmal versucht, in eine Rede reinzubringen.

Es ist nicht so krass.

Du musst doch nicht ...

Schreiben, das sieht doch am Prompt erblöd aus.

Im Klammern, du denkst scheiße.

Tag an, das ist nicht so krass, wie du denkst.

Pause für Applausabwarten.

Nee.

Du hast dich da ein bisschen voran.

Oh, ich hab mich tatsächlich vor Kurzem etwas verrannt.

Was ich eigentlich mitbringen wollte in diesem Podcast.

Ich hab's auch dabei, aber ich glaube, es ist ein großer Fehler.

Ich glaube, es ist ein großer Fehler.

Ich glaube, wir werden jetzt in den nächsten zehn bis zwanzig Stunden, die ich hier vorbereitet hab.

sehr viele Hörer und Hörer verlieren.

Okay, das ist ein Problem, aber ...

Ich würde gerne über Mathematik reden.

Ich hab mich ein bisschen verrannt.

Aber ist ...

Du bist so ein Lehrer, der sich so falsch rum auf den Stuhl setzt, so ein Rap vorbereitet hat.

Leute, Mathe ist ganz schön cool.

Also, es ist ...

Ich hab mich ...

Es ist irgendwie ...

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Ihr wollt mich loshaben, ihr denkt, ich soll mich auflösen.

Wisst ihr, was auch aufgelöst werden kann?

Diese Gleichung.

Da habt ihr euch verrechnet, weil ihr nicht so gut im Mathe seid.

Anders als ich, der euch jetzt was erklärt.

Gott.

Nee, aber ...

ja, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Ich weiß auch gar nicht, wie ich da drin gelandet bin.

Aber sagt ihr, ich hab angefangen mit dem Kollatzproblem.

Mit was für ein Problem?

Das Kollatzproblem.

Es gibt nämlich ...

Ungelöste Probleme der Mathematik.

Ich weiß.

Kennst du das, wenn man ein bisschen zu tief in irgendwas drin ist?

Zum Beispiel in unserem Feld.

Wir sind Autoren fürs Fernsehen gewesen, lange.

Und manchmal verrent man sich da in so einer Diskussion.

Und wenn da niemand von außen kommt und sechs erwachsene Menschen sieht, die heiß diskutieren, ob ...

die Person jetzt ein grünes Kleid tragen soll und ein rotes Kleid tragen soll und was den Pupswitz dann lustiger macht, dann denkt sich die außenstehende Person auch, Leute seid ihr verrückt.

Ja, das.

Und ich hab mich letztes dabei ertappt, war ich mit zwei Freunden in der Kneipe gesessen und die ...

also, das war ein Pärchen und die Frau hat irgendwie gesagt, ja, dann fand ich es total krass, weil der sollte dann auf diese Reise gehen und dann wollte er es nicht.

Und dann ist in meinem Kopf natürlich, okay, ihr wollt auf die Reise gehen?

Culture Adventure, weigert sich.

Denial, dreimal.

Auf jeden Fall noch mal auf die Reise gehen.

Gleich kommen Trials.

Da hat mich drei Viertelstunde ein Monolog geführt, wie dieser Film, den ich nicht gesehen hab, aufgebaut sein muss.

Ja, und ich glaub, das kennen jeder Menschen jeden Berufsfeld.

Dass wenn man mit Menschen zusammen ist, die ...

Genau so tief in dem Feld drin sind, wie man sich da manchmal in Diskussion verrennt, in so Details, die vor allem super wichtig sind.

Aber wenn man da noch mal langsam wiederholt, was man da grade sagt, merkt man, wir haben uns da voran.

Und in der Mathematik passiert das anscheinend regelmäßig.

Weil es gibt die sogenannten ...

ungelösten mathematischen Probleme, es gibt sogar millennial Probleme auch.

Da hat sich in Cambridge irgendwie die Uni gesagt, okay, wir definieren jetzt die sieben krassesten mathematischen Probleme.

Mhm.

Und ich versuch die zu verstehen und es ist wirklich teilweise bescheuert.

Es ist so, wo denkst, ihr denkt zu, ihr habt zu langen, das ist kein Problem, ihr habt einfach zu langen nachgedacht.

Aber das habt mich jetzt.

Also die sieben krassesten mathematischen Probleme.

Das sind die Millennialprobleme.

Ich fange erst mal beim Collards-Problem an, weil ich finde, das kann man einigermaßen nachvollziehen, um dann zu verstehen, was überhaupt ein mathematisches Problem ist.

Weil das Kollatzproblem ist halt relativ simpel.

Und zwar ist das einfach irgendjemand, also der Kollatz wahrscheinlich, beobachtet und hat gemerkt, er wär mal mit irgendeiner Zahl, die größer als null ist, beginnt.

Egal welche, eins, sieben, acht, egal welche.

Und dann folgendes macht, wenn die Zahl gerade ist, dann nimmt man als nächstes die Zahl durch zwei geteilt.

Und addiert das.

Und wenn sie ungrade ist, dann nimmt man die mal drei plus eins.

Ja, egal.

Aber wenn man das macht, dann kommt man, egal bei welcher Zahl, irgendwann dazu, dass sie vier, zwei, eins, die Ergebnisse sich immer wiederholen in einem Zyklus.

Also ich mach die Hälfte Adire, dann mach ich wiederhälfte, und es ist dann, wir holen sich immer wieder vier, zwei, eins.

Kennt kompliziert, die Beobachtung ist einfach, wenn ich diese beiden Sachen mache, egal mit welcher Zahl, das ist immer dasselbe.

Und das Problem ist jetzt ...

Das ist langfristig.

Das Problem ist jetzt, ist es wirklich bei jeder Zahl so.

Das zu überprüfen.

Das klingt völlig absurd, weil denkst du, ja, überprüfen, guckt doch einfach.

Aber es gibt ja unendlich viele Zahlen.

Man hat das mittlerweile bei über dreihundert Trillionen Zahlen getestet.

Dreihundert Trillionen.

Und das ist ja, das passiert jedes Mal.

Aber ist dann die Reaktion von den Leuten, die das testen auch ...

Ah, wieder.

Und das Gemeine an diesem Scheißproblem ist jetzt nicht, dass man sagt, die Frage ist nicht mal, warum ist das so?

Die Frage ist nur, ist das wirklich bei jeder Zahl so?

Weil du kannst es nicht beweisen.

Du kannst es weder belegen, noch widerlegen.

Weil was ist, wenn es bei der Traunert-Eintrillionen-Zahl ist?

Aber es ist schon wahrscheinlich bei jeder Zahl so.

Sehr wahrscheinlich, wenn du das jetzt Traunertrillionen mal durch hast.

Aber es ist halt nicht bewiesen, dass es wirklich für jede Zahl so ist.

Und du kannst es halt nicht widerlegen, weil dafür müsstest du die eine Zahl finden, bei der es nicht so ist.

Und du kannst es nicht ...

Und du kannst aber auch nicht B legen, weil du hast ja ...

Unendlich zahlen.

Theoretisch kommt ihr noch.

Genau.

Kann ja sein, dass ihr noch kommt.

Es ist ein bisschen wie ...

wie Tinder ich mir vorstelle.

Wie du dir Tinder ...

Vielleicht kommt mein ...

Vielleicht kommt mein Match noch.

Du kannst nicht beweisen, dass es noch kommt.

Aber das nur, um mal zu veranschauen, wie dumm diese Scheißprobleme sind.

Einfach, ja, dann kannst du nicht beweisen.

Ja, stimmt.

Aber ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Ist doch egal!

Weil es ist einfach offen im Netz.

Keiner sagt, wer die löst, kriegt eine Million Euro Preisgeld.

Und man ist einfach der krasseste Mathematiker überhaupt.

Das sind so wirklich die Probleme des Jahrtausends.

Es sind sieben Stück.

Ich hab nicht alle verstanden, aber ich hab alle auf einen Satz runtergebrochen.

Und an diesen Sätzen ist klar, wie doll sich die Leute da verrennen.

Hast du alles auf einen Satz runtergebrochen?

Oder vielleicht eine KI.

Die ich in zu enger Zusammenarbeit mit einer KI.

Aber ich hab schon versucht, das alles zu verstehen.

Ein paar davon hab ich auch verstanden.

Also zum Beispiel P versus NP hab ich verstanden.

Ist auch ein richtig dummes Problem.

Mhm.

Und zwar ist es die Beobachtung, dass es ja ganz viele Probleme gibt, die sind ganz schwer zu lösen.

Aber wenn man sie gelöst hat, kann man die sehr einfach überprüfen, ob die richtig sind.

So doko zum Beispiel.

Du musst so lange knobeln, bis du so doko gelöst hast.

Aber wenn es gelöst ist, kannst du ganz schnell überprüfen, ob das richtig ist.

Und das Problem, dass sich die Mathematiker unnötigerweise stellen ist, okay, warte mal, ist das wirklich ...

Also kann es nicht sein, dass Probleme, die einfach zu lösen sind, zu überprüfen sind, auch einfach zu lösen sind.

Wir wissen nur noch nicht, wie.

Das alles, das ist das ganze Problem.

Das die ganze Frage ist, Moment.

Wenn man Sachen einfach überprüfen kann, kann man sie dann nicht genauso einfach lösen.

Aber das ist doch dieses Nachher- ist man immer klüger- Ding.

Ja, keine Ahnung.

Krieg eine Million?

Nummer zwei, sind komplizierte Formen im Grunde doch einfach ...

Junge, was redest du da?

Was?

Was?

Das ist kein Problem.

Das ist so eine Frage auf so einer Kiffer-WG-Party morgens um drei.

Nummer drei, dieses Problem wurde tatsächlich gelöst.

Und die Geschichte, wie es gelöst wurde, ist wahnsinnig spannend.

Aber Problem Nummer drei ist, alles ohne Loch ist eine Kugel, Fragezeichen.

Alles ohne Loch ist eine Kugel.

Nummer vier.

Moment, halt, wie wird es gelöst?

Das setze ich dir gleich.

Okay.

Ich erzähle dich, also, ich weiß nicht.

Egal.

Ich finde es so absurd, dass du das erzähle ich dir gleich, sagst, während du ein Mauspolover an hast.

Und das erfahrt ihr gleich nach der nächsten Maus.

Klack, klack, klack.

Klack, klack, klack.

Skateboardgeräusch.

Ja, Ende.

Nummer vier ist wieder leicht verständlich, und zwar Primzahlen.

Wir wissen, was Primzahlen ist.

Und die Frage ist, gibt es ein Muster.

Weil man weiß nur, okay.

Wir haben wieder eine Primzahl gefunden, aber wenn man alle nebeneinander stellt, gibt es irgendeine Art Muster.

Aber hätten die eng zusammen mit den, die das Knorsch-Problem ...

Was ist das Knorsch-Problem?

Kollatz.

Kollatz-Problem.

Weil das wird sich ja gut ergänzen.

Weil die einen gucken sich alle Zahlen an.

Die anderen können auch gleich gucken, ob es eine Primzolle ist.

Ja, das stimmt.

Nummer fünf ist wieder völlig komisch.

Kann Flüssigkeit oder endlich wild werden?

Ich weiß nicht.

Vielleicht nach sechster Kielas und ...

Banane und Prämisch zusammen, auf jeden Fall.

Nummer sieben finde ich die lustigste.

Ist die Theorien-Tateilchen wirklich mathematisch stabil?

Ja, also ...

Was sind das für Kackprobleme?

Das ist so geil, weil wir lachen, weil wir dumm sind.

Wir lachen, weil wir dumm sind.

Aber wir lachen auch, weil du da wirklich als Außenstehner denkst, wie ist das eine Kugel?

Worüber redet ihr?

Was ist das?

Ist P versus Ent?

Junge, halt was.

Machen Fenster auf.

Ihr habt euch da einfach ein bisschen verrannt.

Entschuldigt den Ausdruck.

Aber ich find es wahnsinnig lustig.

Erst mal machen wir uns darüber lustig, aber wenn die Probleme gelöst werden, verändert das die Welt.

Ja, ich mach mich wirklich darüber lustig, weil ich zu blöd bin dazu.

Seit dieser Moment ist, wo man merkt, da ist jemand viel tiefer drin als man selbst.

Aber Nummer drei war das, glaub ich.

Ja, alles, was kein Loch hat, eine Kugel.

Genau, wurde gelöst.

Und zwar von dem Mathematiker, der wahrscheinlich der Mathematiker ist, mit der meisten Aura.

Georgorie Perlmann oder Perlmann.

Ich weiß nicht, wie man bei Englisch ausgesprochen wird.

Er ist so ein Typ, der hat irgendwann gesagt, Leute, mir reicht's jetzt.

Er hat sich einzelne Probleme genommen, etwa sieben Jahre zurückgezogen und daran gearbeitet.

Und ist dann gelöst.

Aber wie?

Er hat gerechnet, keine Ahnung.

Das Ding ist ...

Hä?

Ja.

Er ist ein geniale Mathematiker, hat gesagt, ich löse das jetzt, hat das gerechnet.

hat teilweise Methoden erfunden, dafür um das zu lösen.

Und normalerweise wäre jetzt der nächste Schritt zu sagen, okay, liebe Fachwelt, ich hab's geknackt.

Liebes Cambridge, hier ist meine Mio.

Und liebe Fachwelt, hier, es gibt ja Fachmagazine.

Da ist mein Beitrag dazu, ich erklär gern, wie ich das gemacht hab.

Let's go, wir haben ne Millionär-Problem gemacht.

Er hingegen hat einfach ein paar Mails geschrieben, ein paar Mathematiker meinte, Problem gelöst.

Das hat das irgendwo online hochgeladen.

Und dann so, ja, ich bin fertig, ich hab's geschafft, ich bin durch.

Und dann hat er sich einfach nicht mehr gemeldet.

Und das Ding ist sein Beweis war siebzig Seiten lang.

Das klingt erst mal krass viel, aber für Millennial-Problem ist das wahnsinnig kurz.

Und er hat halt einfach teilweise dieses Problem mit Tongelösen selbst erfunden hat.

Und so für Leute, die da nicht eine Erklärung bei haben, ist es wahnsinnig schwer nachzuvollziehen.

Und er hat ja auch sich geweigert, das weiter zu erläutern.

Er hat einfach gesagt, Leute, Lösungen im Anhang, ciao.

Und dann haben Mathematiker jahrelang gesessen, um zu checken.

Stimmt das überhaupt?

Stimmt das überhaupt?

Hat er es jetzt gelöst?

Man kann es nicht, zumindest einen kleinen Kommentar.

Er hat einfach gesagt, Leute, nee, ich hab's online hochgeladen, auf einem Server.

Geil.

Ich bin durch, ich bin fertig.

Es mussten ganze Teams von Mathematiker daran, um das überhaupt zu verstehen.

Und die haben nach Jahren dann gemerkt, okay, ist es fucking korrekt.

Und ist denn jetzt alles ohne Loch eine Kugel?

Ähm, ja, das weiß ich gar nicht.

Ich glaube, die Antwort ist ja.

Moment mal, das ist eine sehr gute Frage.

Das ist die Frage.

Das ist die Frage.

Ich glaube, ja.

Ich glaube, die Antwort war ja.

Guck mal.

Ey, guck mal, willst du schon wissen, ob alles ohne Laufende Kugel ist?

Guck ich gleich sofort nach.

Ich finde nur, weil guck mal, wenn du jetzt hier, dieses, ähm, dieser Popschutz vor mir.

Kein Loch.

Keinerlei Ende, kein Minderkugel.

Zero.

Und mit der Tisch.

Kein Loch.

So.

Die Frage ist eine Verkürzung.

Offen wir, wir sind bla, bla, bla.

Du sagst, jedes Dreidimensionale Objekt oder Loch zu einer Kugel deformiert werden kann.

Die formiert werden.

Genau.

Hat das bewiesen?

Ja.

Also ja, die Antwort ist ja.

Wenn du mir deformiert gesagt hättest, hätt ich auch gesagt.

Ich glaub schon.

Weil du wahrscheinlich alles so zusammenfalten kannst.

Jeder von uns, der in der Schule schon mal ...

mit irgendwas aus dem Heft rausgerissen hat oder so einen Radiergummi vom Bleistift runter.

Gezogen hat, weiß, du kannst das einem eine Kugel machen.

Und genau das war die Mail von Perlmann an.

diese Mathematiker und die waren so nach Jahren der Beprüfung, ja scheiß, er hat recht.

Und wenn nämlich ein Loch drin ist, dann kannst du nicht so geil feuchten.

Ja.

Und er hat den Nobelpreis, also nicht offiziell der Nobelpreis für Mathematik, sondern den Vielpreis, aber das ist quasi der Nobelpreis für Mathematik.

Er hat das Preisgeld von einer Million Euro bekommen, hat aber beides abgelehnt.

Okay.

Er meinte so, Leute, ich brauch euer Room und euer Geld nicht.

Er hat den Kontakt zur Fachwelt abgebrochen.

Ich bin durch.

Was habt ihr an?

Ich bin durch nicht gecheckt.

Ich hab Mathematik.

Ich bin fertig.

Ich hab das Problem doch gelöst, jetzt lass mich in Ruhe.

Die Rakete bei Tetris.

So mit der Art ist er so, Leute, ich hab doch gesagt, ich hab's gelöst.

Was wollt ihr denn noch von mir?

Er lebt jetzt in St.

Petersburg, alleine kümmert sich um seine Mutter, ist relativ happy, spricht mit niemanden und ist einfach durch.

Und ich finde, das ist so ein geilen Move, dass der Mann sich gesagt hat, Probleme nur drei knüpfe ich mir vor, hat sieben Jahre gewerkt, fertig, jetzt bleib ich raus.

Finde ich irgendwie ...

finde ich geil.

Also, falls ihr von den sieben sind nur noch sechs übrig, ein der sechs mit denen ihr Probleme lösen wollt, sind offen zugänglich ...

Was war das mit den Teilchen?

Kann Wasser unendlich wild werden?

Genau, kann Wasser oder Flüssigkeit unendlich wild werden.

Ist natürlich jetzt alles verknappt und so.

Und Mathematiker raufen sich gerade die Haare.

Aber ...

Trotzdem, find ich einen geilen Move, dass es so Millionen Probleme gibt, die man lösen kann.

Für einen guten Abschluss.

War gar keine Rubrik.

Aber für die Folge auch einen schönen Abschluss.

Die Menschen, vielen lieben Dank fürs Hören.

Schön, dass ihr da seid.

Schön, dass ihr uns begleitet.

Und schön, dass wir euch begleiten dürfen.

Wir kriegen Nachrichten von Menschen, die uns erzählen, wann und wie sie uns hören.

Durch gute Zeiten, durch schlechte Zeiten.

Und es ist ein total tolles Gefühl, zu wissen, da gibt's Menschen, wir sind einfach Teil ...

Eures Lebens.

Und das ist total toll.

Es ist auch Teil unseres Lebens.

Seid so lieb und empfehlen uns auch gerne weiter, damit wir Teil von noch mehr Leben sein dürfen.

Das Kommentieren muss ich fast gar nicht mehr sagen.

Unterletzten Folge waren knapp drei Hundert Kommentare.

Drei Hundert.

Bei Spotify.

Ich war immer noch sehr viel häufiger gegrüßt als du.

Ich fange jetzt einfach mal an, zurück zu grüßen.

Sehr gut.

gegen Kunta, die begrüße zurück.

Wirklich seid folge ein Stabil dabei, mich zu grüßen.

Aber egal, wenn ihr wollt, kommentiert gerne über, wo man es hören kann, kann man meistens auch kommentieren.

Und da freuen wir uns ja drüber und auch bewerten.

Und über eine positive Wertung freuen wir uns natürlich auch sehr doll.

Und ansonsten folgt uns auf Instagram, et-gefühlte Fakten.

Da könnt ihr bald ein sexy Gorilla sehen.

Ein Gorilla übernimmt viele Menschen und sagt, er sei sexy, wenn man da so versteht.

Aber schaut so recht.

Also, ich bin zwar keine Flüssigkeit, aber mit dem Gorilla könnte ich unendlich wild werden.

Ähm, ansonsten folgt uns auch privat, et-Tagan Bagji, et-Kristianunterstrich-Huwa.

Apropos.

Hast du einen Highlight der Woche?

Dann ist jetzt hier Christian Huber mit dem Highlight der Woche.

Und zwar, ich hab mir so beschwert, dass dein Erkältetsein so viel besser war als meiner Erkältetsein, weil du dich auf die Couch regeln konntest und so.

Das war ein bisschen übertrieben.

Und zwar, ich hatte auch zwei Stunden, hatten Belly und ich für uns, wir konnten einen Film gucken.

Und zwar, das ist mein Highlight der Woche, dass wir das erste Mal seit Ewigkeiten wieder am Stücken Film gucken konnten.

Welcher Film war's?

Der Zombie-Film.

Ja.

Der ähm ...

Es gibt dritte Teil, glaub ich.

Ich glaub, auf twenty-eight hours.

Days.

Days.

Twenty-eight weeks.

Weeks.

Twenty-eight years.

Genau.

Amazingly good.

Echt?

Unfassbar hart und brutal.

Ist das nicht der Film, wo ein Zombie so ein Riesenpenis hat?

Auch.

Das ist das Einzige, was ich von diesem Film mitbekomme.

Ja, da ja auch.

Das ist ein Zombie-Abo-Kalypse.

Da gibt's einen Zombie, wo man so kurz innehält.

Auch wo man Angst hat.

So kurz denkt, damn.

Was?

Wann haben Zombies drei Beine?

Die werden Eilfahr genannt.

In dem ersten Superfilm, tatsächlich.

Aber war das beabsichtigt, also ist es Teil der Story, dass er so ein riesiges Glied hat?

Ja, es ist irgendwie ...

es ist logisch.

Ich will es nicht spoilen.

Was?

Ja.

Aber ich dachte, das ist ...

Ich dachte die ganze Zeit, das ist ein so ein ...

Nebendarsteller, also ein so ein Kompase, den man da eingebucht hat, wo man erst am Drehtag gemerkt hat, oh.

Boah, ja gut, aber vielleicht fällt's ja nicht auf.

Doch, doch, das fällt auf.

Aber es ist ein Ding in der Story, dass die Zombies ...

Großes Ding in der Story, aber es wird nicht thematisiert, aber es ist ...

Wie ist, wenn nicht thematisiert?

Es wird nicht thematisiert, niemand sagt ...

Das ist aber gut.

In dieser Welt sagt niemand, Leute, wir haben alle Angst und so.

Aber irgendwas ist freaky, oder?

Irgendwas ist strange an diesen Zombies.

Ich will nicht derjenige sein, der sagt, was strange an diesen Zombies ist.

Aber die schüchtern mich ein.

Ja, mich auch.

Klar, das sind lebende Tote.

Nein, nein, die schüchtern mich aus dem anderen Grund noch ein.

Die schüchtern mich ...

also, als Mann schüchtern die mich ein.

Es wird nicht hermatisiert.

Nein, aber du bist schon recht.

Es gibt schon mindestens eine Szene, wo das jemand sagen müsste.

Weil das fällt ja auf.

Das stimmt.

Das ist ein Logikfehler.

Und ich meine, ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

...

ich hab ...

Weil die ADS-Leiter macht Sinn, dass es so ist.

Ich will nix spoilern.

Was?

Was?

Was ist für ein wehler Film?

Ist wirklich ein wehler Film.

Ist ein Nebeneffekt vom Zombie-Seid.

Ich sag's nicht.

Ist das der Grund, warum es so viele Zombies gibt?

Ich kann's nicht sagen.

Weil sehr viele Männer dachten, ja, untote Schockhackel, aber ...

aber ...

äh ...

Na?

Äh ...

Ja, gut, okay.

Na ja.

Ich kann's nicht verraten.

Okay.

Aber wenn die ...

also ...

Guckt den, aber der ist schon heftig.

Okay.

Also, ich finde, das sollte die Promo für diesen Film gewesen sein.

Nee, nee, Leute, ihr habt richtig gesehen.

Und es hier gibt Sinn.

...

und es hier gibt Sinn.

...

und es hier gibt Sinn.

...

und es hier gibt Sinn.

...

und es hier gibt Sinn.

...

und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es hier gibt Sinn.

...und es.

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.