Navigated to Couples, die einem den Glauben an die Liebe wiedergeben - Transcript

Couples, die einem den Glauben an die Liebe wiedergeben

Episode Transcript

Micha

Zurück sind sie, eure drei ewigen Romantiker, Andi, Phil und ich.

Andy

Hallo, hallo.

Phil

Hallo, wo finden wir uns hier denn wieder?

Micha

Wirklich, was ist das denn hier für eine Umgebung?

Wirklich, so lange nicht mehr hier gewesen.

Andy

Das Top-5-Studio, meine Güte.

Micha

Das Top-5-Studio, wirklich, über ein Jahr.

Phil

Hat ein bisschen Staub angesetzt.

Micha

Das gute Ding hier.

Wirklich.

Andy

Können wir nochmal durchfolgen können.

Phil

Auf die Moly.

Micha

Liegt noch ein Sandwich in der Ecke von damals.

Phil

Oh, das war ich, sorry.

Oh, verdammter Axt, Mann.

Micha

Ja, ja.

Mann, Mann, Mann, Mann, Mann.

Naja, aber wir haben es mal wieder geschafft.

Wir kommen mal wieder zusammen für eine Top 5.

Haben ja jetzt monatelang eigentlich gesagt, wir müssen mal wieder eine Top 5 machen.

Ja, und jetzt ist es soweit.

Andy

Tonight is the night.

Micha

Passend zum Thema.

Unser heutiges Thema ist Top 5 Couples oder Paare oder Filme, die uns den Glauben an die Liebe zurückgeben.

Phil

So sieht es aus.

Micha

Hätten wir uns auch für den Valentinstag eigentlich aufsparen können.

Aber naja, da haben wir dann so eine Müttersendung gemacht.

Phil

Erwartet jetzt aber nicht nur, weil wir über ein Jahr hier jetzt kreative Zeit für die Top 5 hatten, dass wir auch noch müh besser geworden sind.

Wir machen in alter Tradition weiter.

Andy

Ist nichts mit Full Energy heute hier.

Phil

Nee, das mache ich natürlich nicht mal.

Die Picks sind genauso gut oder schlecht wie sonst auch immer.

Die letzten gefühlten 25 Jahre hier bei Nerd.

Micha

Den Beweis treten wir an.

So James Bond und Moneypenny.

Andy

Da lag immer was in der Luft.

Micha

Da lag immer was in der Luft, genau.

Ich habe es gespürt.

Naja, gut.

Ja, Regeln sind bekannt.

Andy

Leider.

Micha

Wir gehen reihum.

Ich bin sehr gespannt auf eure Pics.

Phil

Ich auch.

Micha

Ich sag mal so, ich sag mal, heute fängt mal Andi an und dann mach ich.

Phil

Oh Gott, Leute, das könnt ihr doch nicht.

Micha

Und dann macht Phil.

Phil

Mutig.

Micha

Ja, und wie gesagt, das Thema sind Top 5 Couples oder Filme, die uns den Glauben an die Liebe zurückgeben.

Da machen wir vielleicht auch nochmal die Gegensendung irgendwann zu mit so Couples, wo man so denkt, holy shit.

Phil

Wie könnt ihr gemeinsam das total verhunzt haben.

Micha

Genau, genau.

Aber erstmal konzentrieren wir uns auf die schönen Dinge.

Ja, und idealerweise natürlich in aufsteigender Reihenfolge.

Also wir fangen easy peasy an und dann am Ende so, boah, das ist ein Couple doch.

Phil

Der, Alter.

Ja.

Micha

Na gut, Andi.

Andy

Dann komm mal los.

Ich habe so das Gefühl, das wird eine Sendung, wo ich dann bei euren Pics dann wahrscheinlich sage, ah ja, irgendwie schon.

Weil ich habe so dieses Gefühl, dass man die alle irgendwie so verargumentieren muss.

Weil das Problem bei diesen Liebespfaden ist ja eigentlich immer, du siehst viele Filme, wo ein Paar irgendwann zum Ende, zum Happy End dann zusammenkommt.

Aber du siehst selten einen Film, der wirklich eine Liebe von Anfang bis Ende oder bis ins hohe Alter durch Probleme und so weiter durchlaviert.

Das ist ja eher die Seltenheit.

Und ja, bei mir ist so eine der ersten Erinnerungen, die ich an Liebespaare überhaupt im Kino habe, Toni und Maria in West Side Story.

Das war ja so dieses alte Thema, auch wie bei Romeo und Julia.

Die gehörten ja zu zwei unterschiedlichen Gangs bzw.

Familien, die miteinander verfeindet waren und die ihre Liebe ja eigentlich gar nicht ausleben durften bzw.

keiner durfte wissen, dass sie verliebt sind, weil die Familien ja eigentlich im Clinch miteinander lagen.

Und da hat sich dann die Liebe durchgesetzt.

Also das war für mich so ein Ding, wo ich denke, das ist schon echte Liebe, wenn man gegen alle Widrigkeiten, wenn da auch der eine den anderen totgeschlagen hat, dann trotzdem noch sagt, du bist aus einer Familie, mit der ich eigentlich nicht können dürfte, aber ich mache trotzdem.

Micha

Hm.

Gegen alle Widrigkeiten, ja.

Andy

Genau.

Micha

Ja, würdest du sagen, dass das ein Thema ist, das sich in deinen Top 5 durchzieht?

Andy

Nee, eigentlich nicht.

Ah, nee.

Nee, aber ich kann sagen, das einzige Thema, das ich bei meinen Top 5 durchsetze, das ist, dass ich die irgendwie alle in langen Argumentationsketten euch irgendwie zeigen muss, weil es gibt irgendwie, glaube ich, nicht so dieses Liebespaar, oh, das ist das eine Liebespaar und bumm, jetzt alles fertig.

Micha

Und da muss man schon ein bisschen...

Ja, klar, Mensch.

Andy

Genau.

Oh, das ist ja an die Stirn nie, wie wir uns gewesen sind.

Jetzt hat Andi das gesagt.

Micha

Aber es ist ja alles ein sehr subjektives Thema hier.

Andy

Es soll ja zu Diskussionen führen.

Micha

Es spürt ja jeder anders.

Andy

Es bringt ja auch nichts, wenn wir jetzt alle sagen, ja, hast recht, Nächster.

Es soll ja auch ein bisschen Diskussionen und Artikulation geben.

Micha

Das stimmt.

Ich glaube, ich habe West Side Story gesehen, aber ich weiß es nicht genau, ehrlich gesagt.

Ich glaube schon, aber vielleicht auch nicht ganz, weiß ich nicht.

Phil

Ich habe ihn, glaube ich, mal angefangen kurz.

Ist er nicht geremakt worden oder so?

Micha

Ja, ja, Spielberg hat er vor ein paar Jahren neu gemacht.

Andy

Dann habe ich ihn angefangen und abgebrochen.

Eine sehr frühkindliche Erinnerung.

Ich glaube, aus den 60er Jahren war diese Verfilmung, wo dann auch diese ganzen Latina-Frauen irgendwie alle, I like to be in America, or to be in America.

Und das ist so eine, den habe ich als wirklich kleiner, kleiner Steppke gesehen, wo gerade mal die Farbe ins Fernsehen gekommen ist.

Und deswegen hat er einen Platz in meinem Herzen.

Micha

Wow.

Schon eine Weile her.

Andy

Das hat die erzählt aus der Antike.

Micha

Ja, wirklich.

Andy

Damals, als es noch Public Viewing auf dem Forum Romanum war.

Micha

Ja, genau.

Genau, wenn man nur West Side Story die Niederlande gemeint hat.

Ja, naja.

Okay, gut.

Und ja, bei mir tatsächlich muss ich anfangen zu meiner Schande mit einer low-hanging fruit, tatsächlich.

Aber immerhin.

Und tatsächlich zieht sich dieses Thema auch durch meine gesamte Top 5.

Deswegen habe ich auch gefragt bei dir.

Bei mir ist es nämlich Meg Ryan und Billy Crystal in Harry und Sally.

Andy

Dann habe ich noch drei weitere Filme in dem Geburt.

Micha

Ja, das ist halt nur low hanging fruit.

Andy

Very low.

Micha

Wo hast du den?

Auf welchem Platz?

Andy

Den hätte ich jetzt glaube ich auch so als nächsten wahrscheinlich gehabt.

Ja, tatsächlich.

Micha

Na gut.

Ja, ist ein super cutes Couple und so weiter.

Was ich halt so schön finde an dem Film und auch an deren, ja an denen, ist, dass der Film so den gesamten Prozess irgendwie abbildet.

Also von sich kennenlernen und sich eigentlich unausstehlich finden erstmal und irgendwie so ein bisschen anecken und dann aber irgendwie merken, ach du, die Person ist ja eigentlich ganz nett und überhaupt und irgendwie findet man dann doch Gemeinsamkeiten und zusammen und lacht miteinander.

und dass man eigentlich erst mal so eine Freundschaft vorweg schickt, bevor man eigentlich dann sagt, so pass auf, ich glaube, das mit uns zweien, das ist was für länger.

Und das finde ich eigentlich ganz schön, weil tatsächlich alle meine Pics, ohne jetzt zu weit vorgreifen zu wollen, haben damit zu tun, dass eigentlich erst mal eine Freundschaft vorweg geht.

Und das ist schön.

Das gibt mir irgendwie so den Glauben zurück daran, dass es eben nicht wie in vielen romantischen Komödien erst mal nur so ist, der ist hot oder der ist aus gutem Hause oder keine Ahnung und den möchte ich jetzt irgendwie mal klar machen oder sie, sondern dass da irgendwie eine tiefere Verbindung erstmal existiert, bevor man sich ja irgendwie, entweder darauf stürzt, körperlich zu werden oder das Leben miteinander zu teilen.

Andy

Ach, körperlich zu werden, so, so.

Micha

Ja, ja, weißt du, was ich meine.

Bang, bang, bang, bang.

Habe ich schon mal erzählt eigentlich, wie wir einen Hausmeister früher hatten bei uns in der Schule im Gymnasium.

Willi hieß der und Der ist körperlich gewonnen.

Andy

Nee, wollen wir gar nicht wissen.

Das wird justiziabel.

Micha

Nee, nee, nee, der ist nicht körperlich gewonnen.

Der hat aber immer so ferkelige Sachen erzählt.

Weißt du, so, der hat früher in der Schule bei uns so im Kellerfenster so Joghurts verkauft und irgendwie so Sachen.

Und dann hat er immer erzählt, ja, hier, hier, nimmst du den Joghurt.

Nee, dann kannst du schön bang, bang machen dann.

Und man dachte so, ey, ich bin 15.

So was.

Was geht denn ab?

Das war alles ein bisschen, naja.

Andy

Eine kurze Klarstellung.

Micha redet hier gerade über eine Person, die tatsächlich Hausmeister ist.

Und nicht über eine Person, die bei Twitter vielleicht Hausmeister sich nennt.

Micha

Oh oh.

Ob das die KI nicht verwirrt?

Andy

Oh oh.

Micha

Naja.

Das dazu.

Ja, auf jeden Fall.

Harry und Sally.

Andy

Ja, nice pick.

Low-hanging, aber...

Phil

Also, der wird ja auch ganz viel so gehandelt und es ist eine Low-Hanging-Fruit, aber ich fand dort, ich habe den gerade erst vor kurzem gesehen, letztes Jahr oder vorletztes Jahr und ich war überrascht, wie wenig schmalzig dieser Film ist und das empfand ich eigentlich als sehr angenehm, weil ich jetzt so gedacht habe, das wird jetzt so mit Schmalz und Liebe und weiß ich nicht alles überbordet und stattdessen diese Freundschaft und Trennung und nach Jahren wieder treffen und es hat eine gewisse Leichtigkeit in sich und das hat mir bei Van Harry Matt Sally auch ganz gut gefallen.

Micha

Ja und was mich bei dem Film damals auch so abgeholt hat, also von wann ist denn der irgendwie?

89er.

Ach, später 80er sogar.

Achso, ich dachte, der wäre jünger.

Da fand ich irgendwie diese Leichtigkeit, wie du sagst, und auch dieses, Drehbuch, was eigentlich sehr tight ist, aber eigentlich auch so sehr viel Freiraum lässt für so fast schon wie so Tarantino-Dialoge, die eigentlich von nichts Besonderem handeln.

aber so zwei Menschen, die einfach miteinander reden und natürlich sind und so und Billy Crystal so dieser, ich will jetzt nicht sagen arrogant rüberkommt, aber irgendwie so ein Typ ist, so eine Type halt und ich finde cool, dass der Film da so Platz macht für und man das einfach so als Zuschauer so mitverfolgt und nicht das Gefühl hat, dass es irgendwie komisch hinkonstruiert und als so eine kitschige Love Story gleich direkt aufgemacht von Anfang an mit großer, schwilstiger Musik und so.

Ja.

Andy

Ja, meine erste Hochzeit stand ja unter dem Harry und Sally Motto damals.

Das war ja unser Spruch, weil wir ja, oder ich habe ja die Frage aller Fragen nach, glaube ich, neun Monaten oder sowas gestellt.

In Anlehnung an den schönen Spruch von Billy Crystal, wenn man den Menschen gefunden hat, mit dem man den Rest des Lebens verbringen will, dann möchte man, dass der Rest des Lebens so schnell wie möglich beginnt.

Micha

Na stimmt, neun Monate ist zügig.

Phil

Ich habe ein bisschen Gänsehaut gehabt.

Das war ein gutes Argument.

Andy

Total ernst.

Phil

Oh Gott, schön.

Echt schön.

Andy

Killer.

Micha

Ja, ja.

Vielen Dank.

Schöner Film.

Komm, lass mal treffen, Faxedose ausmachen und gucken.

Phil

Stimmung runterziehen tut trotz alledem mein erster Film, auch wenn es irgendwie ein Liebes oder ein Film über ein Couple ist.

Ich mochte den Film sogar noch nicht mal, aber das hat andere Gründe.

Micha

Das macht ja nichts.

Das muss ja kein geiler Film sein.

Phil

Loving, sagt der Name schon.

Der Film über Richard und Mildred Loving, wo es ja so based on a true story darum geht, dass der Film spielt so in den späten 1950ern in den USA und dort war die Mischehe noch verboten, also dass weiße Männer schwarze Frauen heiraten dürfen.

Und Mildred und Richard Loving haben sich gefunden und wollten heiraten, haben auch geheiratet, weil in irgendeinem Bundesstaat war es schon erlaubt.

Aber dann erlebten die total die Ausgrenzung und so etwas von Familie, Freunden, auch durchs Gesetz halt einfach, weil die nicht wieder zurück in den Ursprungsstaat zurück durften und so etwas.

Und trotz alledem haben die sich irgendwie gemeinsam weiterhin geliebt und aufrechterhalten und unterstützt und sind dann ja auch, ich weiß gar nicht gegen was, also irgendwie gegen Bundesstaatsanwalt, gegen die USA am Ende irgendwo vor Gericht gezogen und haben dann auch Recht bekommen.

Micha

Wodurch dann...

Phil

Gegen die Obrigkeit.

Gegen die Obrigkeit, genau.

Genau, auf jeden Fall, wo dann ja mit dem Urteil, der Erlaubnis, dass die sich verehelichen dürfen und dass das nicht strafbar ist, dann im Grunde auch dieser Gesetzestext für die Misch-Ehe annulliert wurde.

Und wie die beiden sich da ja auch gerade in vielen ruhigen Szenen, was ich dem Film so ein bisschen ankreide, dass er mir ein Stückchen zu ruhig ist und zu langsam erzählt, aber wenn man das mal aus dem Couples-Blickwinkel sieht, ist das schon sehr schön, wie die gegenseitig da sehr...

nah sind und irgendwo auch diesen großen Kampf auf sich nehmen.

Das ist schon echt große Liebe und großer Liebesbeweis, so etwas erstmal durchzuziehen, sozial, aber auch dann sich wirklich gegen den Staat, gegen die USA aufzulehnen und dafür zu kämpfen, gegen alle sozialen Widrigkeiten.

Chapeau.

Micha

Ja, nicht schlecht.

Puh.

Erster Pick nach einem Jahr.

Schweißt von der Stimme.

Phil

Ein bisschen.

Die nächsten werden auch nicht so geil.

Micha

Was heißt denn auch nicht so geil?

Phil

Nee, die werden nicht so geil.

Mal gucken, mal gucken.

Micha

Na gut.

Na gut, Andi, dein nächster Pick.

Andy

Ja, ich muss jetzt gerade erst mal gucken, wen ich hier noch nachschieben kann.

Und zwar, wie hieß er denn?

Und zwar der Film, ich glaube, Das Funkeln der Sterne, über Stephen Hawking.

Ist ja auch nicht so ein, ihr wisst, welchen ich meine.

Ich glaube, hier hieß das Funkeln der Sterne.

Micha

Nee, The Theory of Everything oder so.

Andy

Oder?

Micha

Oder so.

Andy

Aber der deutsche Ziel war sicher ziemlich scheiße.

Auf alle Fälle, ja, das wäre jetzt so mein...

Micha

Theorie der Liebe.

Andy

Genau, das wäre jetzt so...

Phil

Ist tatsächlich so, ja.

Andy

Theorie der Liebe, okay.

Micha

Nein, nee, nee, der hieß nicht.

Andy

Nein.

Micha

Doch, halt mal.

Der hieß nicht wirklich so.

Phil

Jetzt checken wir das gerade alle gemeinsam.

Nein, nein, nein, nein.

Zum Glück nicht.

Wie hieß der denn?

Erzähl bitte mal, Andi, wir reichen das nach.

Andy

Ja, auf alle Fälle.

Ich hatte ja gesagt, es gibt wenige Filme, die wirklich so eine Liebe von Anfang an zeigen.

Und gerade der Film, finde ich, hat das dann schon gezeigt, wie sie sich da in der Universität kennenlernen.

Er und seine zukünftige Frau und wie sie ihn dann auch die ganze Zeit lang unterstützt und ihn supportet, auch wenn er krank wird.

Und das, finde ich, ist dann auch schon so eine Sache, die einem so den Glauben an die Liebe zurückgeben kann, so nach dem Motto, oh, wenn er jetzt irgendwie eine schwere Erkrankung hat, mache ich mich nicht aus dem Staub, sondern ich stehe zu ihm.

Und das ist jetzt nur so aus der kalten Hose, weil, wie gesagt, Harry und Sally wäre mein nächster Pick gewesen und deswegen muss dieser Film auf dessen Name ich jetzt nicht kommen auf Platz vier.

Micha

Ja.

Nee, fair pick, sag ich mal.

Also ich hab's ja nicht gesehen, aber das klingt sehr einleuchtend.

Ich mein, du, durch dick und dünn, durch Gesundheit und Armut und, ne, heißt es ja.

Also von daher ist das schon sehr passend, schätze ich.

Jetzt gucken wir alle noch nebenbei, wie der heißt.

Phil

Tatsächlich, ich komm nicht drauf, ey.

Micha

Ja, hieß ja nicht The Theory of Everything.

Phil

Ja, der hieß tatsächlich so.

Andy

Ich guck hier bei IMDb gerade Die Entdeckung der Unendlichkeit.

Micha

Ach so.

Andy

Die Entdeckung der Unendlichkeit.

Naja, das Leuchten der Sterne, hey, come on, das ist schon ziemlich nah dran.

Micha

Ich glaube, nah dran.

Stimmt, die Entdeckung der Unendlichkeit.

Die Entdeckung der Unendlichkeit.

Ach man, deutsche Titel der Mann, ne?

Andy

Das sag ich dir.

Micha

Spitzenmäßig, ja.

Das Fass ohne Boden, da wird man auch die Unendlichkeit entdeckt drin, was deutsche Titel angeht.

Naja, cool.

Ja, mein nächster Pick ist ein bisschen aus einer anderen Ecke.

Und zwar ist das Couple eigentlich, also es ist schon ein Couple am Ende, aber das ist eigentlich gar nicht so die Love Story, die in dem Film erzählt wird, sondern der Charakter, um den es hier geht, der wächst, der entwickelt sich, der erweitert seinen Horizont und merkt dann auf einmal, ach guck mal, die ist doch ganz cool eigentlich.

Und zwar ist die Rede von Joseph Gordon-Levitt und Julian Moore in Don John.

Da atmet eine.

Brauchst du noch einen neuen Film.

Andy

Andi, oder?

Micha

Nee, nee, nee.

Andy

Leben.

Micha

Also, genau, also weil eigentlich handelt der Film ja davon, dass Don John, also Joseph Gordon-Levitts Charakter, so ein Playboy ist, so ein Draufgänger, so sich jeden Tag eine Ische klar oder jedes Wochenende eine Ische klar macht im Club und so und dann mit so einer Uschi zusammen ist, gespielt von Scarlett Johansson, die aber total kacke ist und ihn irgendwie nur so als so, Trophäe auch betrachtet, genauso wie er sie eigentlich zu Beginn und dann aber irgendwann, er merkt, nee, irgendwie, Irgendwie ist es das nicht.

Irgendwie braucht er mehr.

Irgendwie möchte er sich auch mal verstanden fühlen und irgendwie auch mal so über so Dinge reden, die interessant sind und sich selbst offenbaren und so.

Und da tritt oder lernt er kennen die deutlich ältere Julian Moore, die bei irgendeiner Vorlesung, die er auch besucht ist und so, und die gräbt ihn so ein bisschen an und so und Dings.

Und er denkt sich erst mal so, sag mal, Alter, was willst du denn von mir?

Und dann aber irgendwann merkt er so, nee, Irgendwie fühle ich mich wohl bei der.

Irgendwie mag ich das, dass ich mit der reden kann über Dinge und gemeinsam lachen kann und so.

Und klar, man kann auch mal bumsen und das ist auch nett, aber das ist irgendwie nicht so das Wesentliche hierbei.

Und das erreicht er halt, wie gesagt, nur weil er als Charakter halt über den Film gewachsen ist und gemerkt hat, ja, hier gibt es irgendwie noch mehr.

Und das finde ich ist irgendwie eine schöne Story.

Phil

Ja, habe ich auch noch nicht gesehen, trotz dessen ist er mehrfach schon...

Micha

Ja, Spoiler, Spoiler-Alarm.

Phil

Oh, oh, oh.

Micha

Ja, nee, der ist wirklich super, Phil, der ist wirklich gut, guck den mal.

Andy

Das ist eine gute Argumentation, das heißt ja nicht, es müssen so die Paare sein, die die perfekte Liebe darstellen, sondern die Paare, die zeigen, wie Liebe sich dann auch entwickeln kann, ne?

Eben so von anfänglicher Oberflächlichkeit hin zu, oh, ich sehe in dir was, ich merke da was, da ist mehr als auf den ersten Blick, genau wie bei Harry und Sally letztlich dann ja auch.

Es zieht sich durch bei dir, ne?

Micha

Ja, und nicht motiviert durch eine körperliche Anziehung vielleicht.

Andy

Genau.

Micha

Also bei Harry und Sally durchaus wahrscheinlich, aber jetzt bei Don John zum Beispiel wahrscheinlich eher nicht.

Also es ist halt nicht sein Beuteschema, so dieser Julian-Warr-Charakter.

Und trotzdem merkt er dann so, nee, hier, da geht's irgendwie noch um mehr jetzt.

Und der Film lässt das dann ja auch, also ohne das jetzt vorwegzunehmen, für dich auch, Phil, aber der Film lässt es dann ja am Ende auch offen.

Also der Film verkauft das dann nicht, ja nicht am Ende als, oh, das ist jetzt die ultimative große Liebe und die bleiben jetzt für immer zusammen, sondern sie hat ihm halt geholfen, die neue, sag ich mal, die nächste Evolutionsstufe vielleicht auch in seiner, in seinem Verständnis von Liebe zu erreichen und das ist ja, also, das gibt einem ja auch den Glauben zurück, die Liebe.

Phil

Wenn mein Couple körperlich geworden wäre, dann wäre dieser Film nie veröffentlicht worden und eine gesamte Generation von Kindern traumatisiert worden sein.

Was wäre ein Top-5-Pick ohne ein kurzer Exkurs in das Disney-Universum?

Andy

Pocahontas.

Micha

Nee, tatsächlich.

Woody und die Uschi hier.

Die Schäferin da.

Andy

Susi und Streu.

Micha

Ja, wirklich.

Mike und Glotzkowski einfach.

Nee, Mike und Glotzkowski.

Sully und Glotzkowski.

Phil

Nein, nein, nein.

Nein, nein, nein.

Ich habe mir jetzt für Platz 4 was rausgesucht, einen relativ aktuellen oder nicht ganz gealten Animationsfilm, der auch gar nicht so groß eingeschlagen ist.

Es geht um Wade und Amber in Elemental.

Das ist ja der Animationsfilm, wo die verschiedenen Naturgewalten sozusagen zusammenziehen und insbesondere geht es dann darum, dass du Wade hast, der eine Wasserfigur ist und Amber, die eine Feuerfigur ist.

Und irgendwie, die stolpern sich über die Straße und dann nehmen da aber ganz viel Abstand auch wieder, weil es halt auch ganz klar ist, also sorry, lieber Ember, als Feuerfrau, wenn du da überhaupt auch nur Kontakt mit Wade hast, ja, dann mit der Wasserfigur, dann stirbst du und alles ist ganz schlimm und Wasser und Feuer geht gar nicht.

Micha

Das ist ja quasi West Side Story.

Phil

So in etwa, ganz genau.

Genau.

Im Laufe des Films, oh Wunder, oh Wunder, kriegen sie dann doch raus, dass Grenzen überschreitbar sind.

Und es gibt eine Szene, wo sie das gemeinsam herausfinden, die mich tatsächlich auch zu Tränen gerührt hat, weil sie so schön inszeniert war und weil sie für mich auch so ein tolles Sinnbild war.

Weil auch für uns Menschen so, ja, es ist vollkommen klar, Feuer und Wasser geht gar nicht.

Also was liegt mehr auseinander als das beides?

Und dass das beides so versinnbildlicht in Elementarteilchen, hätte ich fast gesagt, dass diese Grenzen dann doch überschwunden werden können, das fand ich ein ganz toller Liebesgedanken.

Und da entwickelt sich dann natürlich auch, wenn auch nicht körperlich, natürlich dann doch ein großartiges Dreamteam raus.

Micha

Haben wir vom obersten Gerichtshof geklagt.

Phil

Ganz genau.

Micha

Was soll denn das?

Lass uns gefällig zusammen sein.

Phil

So in etwa, so in etwa.

Ja, und als ich dann so über Couples nachdachte, habe ich so gedacht, ist nicht das klassische Couples zugegeben, aber irgendwo so dieses, dieses, dieses.

Micha

Ja, wobei, ich sage mal, Phil, deine Überleitung aber jetzt, ne, von wegen, wenn die jetzt körperlich geworden wären, dann werden ganz viele Kinder traumatisiert.

Also da hast du ja wirklich, also die tiefsten Instinkte hier irgendwie gerade.

Siehste, so schlimm wäre es nicht gewesen, sage ich mal.

Phil

Ja, ja, ja, siehste, aber.

Micha

Viel, viel, viel Dampf um nichts, sage ich.

Phil

Funktionierte gut.

Heutzutage ist alles Clickbait.

Du musst deine Aufmerksamkeit irgendwie ranziehen hier.

Micha

Na gut.

Fair enough.

Andi, Nummer 3.

Andy

Mein Platz 3.

Das wäre auch ein Film, der eine Liebe auf einen sehr genau begrenzten Zeitraum definiert.

Und wenn ich jetzt die Zahl 500 sage, dann wirst du, Michael, sicher auch wissen, warum ich gerade schon tief eingeatmet habe.

Joseph Gordon-Hewitz.

In 500 Days of Summer zusammen mit Zooey Deschanel.

Weil den finde ich, also das ist ein Film, der gibt einem vielleicht nicht so den Glauben an die Liebe zurück, aber auf alle Fälle den Bock auf das sich Verlieben.

Weil ich finde, der ist ein Film, der bringt es ja wirklich brillant auf den Punkt von der einen Szene, wo er wirklich himmelhoch jauchzend ist.

Die Fahrstuhltür geht zu und im nächsten Moment geht sie dann 100 Tage später auf und er guckt frustriert aus dem Fahrstuhl raus, als wenn er sich gleich vom Dach stürzen will.

Also er geht ja in diesen 500 Tagen dann wirklich durch alle Phasen dieser Liebe und ich finde so gerade so diese Anfangsphase, dieses Verliebtsein, dieses Umeinanderhertänzeln und so weiter, das wird da so schön dargestellt, dass man dann jedes Mal immer wieder so die Hoffnung hat, wenn es jetzt diesmal nicht geklappt hat, aber es kann immer ein nächstes Mal geben mit einer noch tolleren Frau, der man dann wieder Schmetterlinge im Bauch haben kann.

Micha

Ja, also das stimmt.

Phil

Spontan ist das tatsächlich ein Film, bei dem ich sage, ja, ach stimmt, auf den hättest du auch kommen können.

Du hast vollkommen recht.

Also es ist richtig vernünftig erläutert und hätte auch auf meiner Liste stehen können, tut's aber nicht.

Micha

Respekt für den Tipp.

Ich hatte tatsächlich kurz überlegt, aber ich dachte mir, ich kann ja nicht alle Joseph Gordon-Level-Filme nehmen.

Nee, aber stehen wir dazu an die...

Andy

Mit ihm als Paketboten oder als Radkuhl.

Micha

Premium Rush, wie er das Fahrrad reitet.

Andy

Wobei der auch richtig...

Oh Gott!

Phil

Oh mein Gott.

Micha

Nee, ich wollte dir zustimmen.

Also ich finde auch, dass der Film, auch wenn er jetzt Liebe als solches eigentlich nicht behandelt oder nicht den Glauben an die Liebe wiedergibt, gibt er einem den Glauben daran, dass es irgendwie eine neue Liebe geben kann und wird.

Also der endet ja, wie gesagt, nicht im Happy End und so.

Und trotzdem geht man am Ende so raus und denkt so, ach ...

Mensch, schön.

Andy

Ja.

Micha

Liebe muss das Tolle sein.

Das stimmt.

Nee, cooler Film.

Cooler Film, guter Pick.

Kann man so annehmen.

Andy

Dankeschön.

Micha

Ja, dann bin ich schon wieder dran, oder?

Phil

Jawohl.

Micha

Ja, Mensch, das passt ja hier wie Arsch auf Eimer gewissermaßen, weil in meinem Film ist das Couple eigentlich auch gar nicht zusammen am Ende.

Und nicht nur nicht am Ende, sondern eigentlich schon relativ früh am Film.

Und zwar ist die Rede von Celeste und Jessie Forever mit Rashida Jones und Andy Samberg in der Hauptrolle.

Und der Film handelt davon, dass die beiden so Highschool-Sweethearts sind und ewig zusammen und ich glaube auch verheiratet oder zumindest halt schon sehr lang zusammen und so.

Und sich relativ früh in dem Film trennen.

Und der Film begleitet die beiden quasi durch diese Trennung und wie die so ohne einander leben.

und ich möchte jetzt auch nicht groß spoilern, wie der Film dann ausgeht, aber auch wenn der Film jetzt keine in dem Sinne romantische Komödie oder ein romantischer Film ist, wie halt die meisten romantischen Filme, von wegen kriegt er sie am Ende oder nicht, ist es einfach so ein schöner Film, der das einfach abbildet, wie Liebe jetzt auch außerhalb von so einem.

Paarverständnis oder von so einem Konstrukt, von wegen wir sind jetzt zusammen und so weiter existieren kann und darüber hinaus existieren kann und dass sie ja nicht auf einmal erlischt, nur weil man sagt, man ist nicht mehr zusammen, sondern dass man die Gefühle, die man für jemanden hat oder die Wertschätzung und die Geduld und die Fürsorge, dass das auch außerhalb von so einem Konstrukt eigentlich irgendwie funktionieren kann.

Man muss halt irgendwie nur schaffen, dass man die gesellschaftlichen Konventionen und Geflogenheiten irgendwie auch da drum legt.

Und der macht mich immer sehr fertig, der Film eigentlich.

Aber trotzdem ist es ein wahnsinnig schöner Film, der mir persönlich den Glauben an die Liebe wiedergibt.

Phil

Hast du dieses Schweigen in der Runde mitbekommen, Micha, als du Celeste und Jesse Forever gesagt hast?

Andi, du hast den Film auch nicht gesehen, ne?

Andy

Never heard of.

Phil

Ich auch nicht.

Andy

Echt nicht?

Phil

Ich auch nicht.

Ich habe gerade echt nochmal gegoogelt.

Das war echt so ein Zirpen auf der Leitung im Hintergrund, als du den Titel gesagt hast.

Micha

Zirpen und Keyboard klickern.

Da will es das schwitzige Keyboard klickern.

Phil

Ist so.

Micha

Ja, nee, kann ich sehr empfehlen, den Film aber.

Also ich meine, Rashida Jones und Andy Samberg sind ja beide sehr coole Leute und der Film ist super.

Ich mag den total, spielt in Los Angeles.

Andy Samberg ist so ein Slacker, so ein Losertyp, sie ist so eine Karrierefrau.

Ja, ist cool.

Ist ein guter Film.

Phil

Ja, klar.

Micha

Ich mag den sehr.

Wirklich.

Ungelogen.

Andy

Nice to know.

Micha

Ja.

Phil

Ja, never heard of.

Aber jetzt.

Micha

Ja, schade.

Phil

Wobei, ich glaube, irgendwann in den ganzen gefühlten zehn Jahren oder vielleicht sogar faktischen zehn Jahren, die du bei uns bist, irgendwann hast du schon mal über diesen Film gesprochen.

Micha

Ich glaube, ich habe den nicht gesprochen.

Ich glaube auch.

Phil

Aber wer hört dir schon zu?

Andy

Eben.

Micha

Eben.

So sieht es aus.

Phil

Okay.

Micha

So sieht es aus.

Ja, du bist pain of my life.

Pain of my existence.

Ja, na gut.

Warte, Andi, was war jetzt dein völliger Pick eben noch?

Andy

500 Days of Summer.

Micha

Ah ja, 500 Days of Summer.

Ja, ja, okay.

So, dann bist du jetzt wieder, Phil, mit deinem dritten Pick.

Phil

Jawohl.

Ich hatte zuerst so Wands im Hinterkopf, aber das ist ja gar keine Love Story, das ist eigentlich ganz was Schlimmes.

Aber irgendwie, Musikfilme sind immer irgendwie etwas, wo auch ganz viel mit Liebe drin ist.

Und ich bin dann auch noch über Jackson und Maine gestolpert, dem Paar in A Star Is Born.

Andy

Das ist ja eine toxische Beziehung eigentlich, ne?

Micha

Eben.

Phil

Ja.

Ja, aber trotz alledem.

Micha

Vorsicht jetzt.

Andy

Jetzt wird es kritisch.

Micha

Ja, ja.

Andy

Einspruch euer Ernst.

Das erste Mal wirklich Widerspruch.

Phil

Habe ich den Film so falsch im Kopf?

Micha

Ich glaube auch.

Ich glaube, du hast einfach nur mit der Mentalität von einem Zwölfjährigen geschaut.

Phil

Ja, das war halt 2018.

Andy

So dramatisch.

Micha

Auf und ab und Dings.

So dramatisch.

Das muss Liebe sein.

Phil

Es war halt 2018.

Das ist nah an zwölf Jahren bei mir.

Micha

Stimmt.

Ich fand den auch sehr impactful und war auch richtig traurig in dem Film.

Aber ich glaube, da hat Andi schon recht damit.

dass das eine sehr toxische Beziehung ist.

Er säuft, sie ist irgendwie...

Andy

Da würde ich dem Angeklagten gerne zur Seite springen auf seiner Anklagebank als Verteidiger und würde sagen, also wenn sie jetzt noch Once nochmal ins rechte Licht rücken würden, dann würden wir hier von der Strafe absehen, weil ich denke mal, gerade Once ist durchaus ein Liebesfilm.

Auch wenn es ja eigentlich nie so wirklich ausgesprochen wird, aber gerade so zum Ende hin wird das dann, glaube ich, ich glaube, sagt sie nicht sogar einmal, ich liebe dich oder so Und er hört es aber nicht und dann trennen sich die Wege.

Aber auf alle Fälle ist das ja nun wirklich ein Liebesfilm im Sinne von, da teilen zwei Menschen auch eine gemeinsame Leidenschaft und wachsen in ihrer Leidenschaft aneinander und erzeugen quasi etwas Schönes, Neues, was sie alleine nicht auf den Weg gebracht hätten.

Also da hätte ich tatsächlich gesagt, das ist ein Film, der die Liebe schon richtig schön darstellt.

Also wenn du nochmal umentscheiden willst, dann...

Phil

Nein, nein, nein, ich stehe dazu und ich stehe auch zu meinem Standing hier in diesen Top Fives.

Aber ja, doch, ich bleibe weiterhin bei Cyrus Born.

Wir haben Bradley Cooper als großen Musiker.

Wir haben Lady Gaga als aufstrebende Musikerin und er hilft ihr, groß zu werden, bietet ihr eine Bühne.

und er stürzt dann ab und sie versucht ihn irgendwie noch aufzufangen.

Ja, das ist alles toxisch, er Alkoholiker, sie karrieregeil und wirklich dann auch manchmal nicht ganz fair zu Bradley Cooper.

Am Ende aber irgendwo raufen die sich auf eine ganz eigene Art und Weise zusammen und vielleicht ist es auch die Musik, die sich dann da bei mir noch eingebrannt hat irgendwie, aber ich habe das in the bottom line zumindest zwischen den beiden als eine sehr enge Beziehung und sehr schöne Beziehung im Gedächtnis.

Andy

Dann ergeht jetzt das Urteil 14 Monate auf Bewährung und 20 Tagessätze zu jeweils 50 Euro.

Phil

20 Tagessätze zu alle Lady Gaga Alben hören.

Andy

Also ein Liebesfilm, wo der Protagonist am Ende tot ist.

Ich weiß nicht, ob das jetzt so macht so viel Hoffnung.

Aber gut, ist eine Ansichtssache.

Phil

So nämlich.

Andy

Genau.

Micha

Ja, da haben wir gerade noch mal die Kurve gekriegt.

Also wirklich, ey.

Na gut.

Ja, dann da waren die wieder.

Andy

Ja, dann bringe ich mal das komplette Gegenteil.

Muss wieder einen meiner Lieblingsfilme hier mit ins Feld führen.

Und das ist diesmal nicht Amelie, keine Angst, keine Angst.

Sondern es sind Ewan McGregor und Nicole Kidman zusammen in Moulin Rouge.

Ist ja irgendwie auch eine dramatische Liebesgeschichte, Geschichte, die aber irgendwie nicht an den selbstzerstörerischen Egos der beiden dann irgendwie auseinander geht.

Aber ich erinnere mich vor allem an diese Szene auf dem Elefanten mit fantastischen Liebesliedern und was für glühende Augen er kriegt, wenn er sie sieht und wie sehr er ihr verfallen ist und wie sie sich noch am Anfang ziert, aber eigentlich weiß, dass sie auch zu ihm gehört.

Das ist irgendwie auch tipptopp.

Also das ist für mich ein Liebespaar.

Micha

Aber das ist ja eigentlich mehr so Schwärmerei, oder?

Andy

Ja.

Naja, aber es gehört ja auch dazu.

Micha

Das stimmt.

Andy

Es ist ähnlich wie bei 500 Days of Summer, so dieses, wenn du sowas siehst, wie er sie dann so anglüht, dann, das gibt einem so ein bisschen die Hoffnung auf die Liebe zurück, von wegen, oh ja, guck mal hier, wie der sich da verknallt, holla die Waldfee, hu.

Es ist ja nicht so, Mensch, die haben sich gut eingeteilt, er macht den Geschirrspüler voll, sie räumt ihn aus und sie kocht das Essen, er kauft ein, sondern es ist so Leidenschaft, Schnipp und das gibt ihm mehr Hoffnung für die Liebe als ein gut, durchstrukturiertes Ehepaar, das sich mit sich selber im Alltag organisiert hat.

Micha

Ja.

Ja, ich habe das Gefühl, dir geht es mehr um das Gefühl des Verliebtseins als wirklich.

Andy

Naja, ein Film, der mir das Gefühl des Verliebtseins näher bringt, der gibt mir natürlich die Hoffnung auf die Liebe auch.

Micha

Das stimmt, aber das sind ja schon zwei getrennte Konzepte eigentlich, so, oder?

Andy

Ja, weiß nicht.

Also jetzt so ein Film, Jetzt wie hier die Entdeckung der Unendlichkeit, wo man ein Ehepaar von Anfang bis Ende sieht, wie sie zwei Stunden lang durch Höhen und Tiefen gegangen sind.

Ja, schon.

Aber gibt einem das so die Hoffnung auf die Liebe zurück?

Weiß ich nicht.

Micha

Ja, nicht auf Verliebtsein vielleicht, aber auf die Liebe.

Andy

Falling in love.

Das ist dann mehr so, was mir vielleicht die Hoffnung auf die Liebe gibt.

Micha

Naja, hat halt jeder so seine Trigger.

Andy

Genau.

Micha

Na gut, wir bleiben beim Musikfilm.

Jetzt kommt ein Ding, da tappt er nicht auf den Zettel, sag ich euch.

Phil

Bist du dir da so sicher?

Andy

Wayne's World.

Micha

Nah dran schon.

Nah dran.

Nee, die Rede ist von Eurovision, The Legend of Fire, oder?

Genau, mit Will Ferrell und Rachel McAdams, die ja beide, wie heißt sie, Lars und Sigrid, glaube ich, heißen in dem Film.

Und die sich ja von Kindesbeinen an kennen und ihre Liebe zur Musik irgendwie so im Raum steht und die gemeinsam musizieren und zur Eurovision fahren und so.

Und trotz aller Versuchungen, Verführungen, ja, die da so entstehen auf der Reise, finden die beiden einfach immer zusammen, weil deren Liebe nicht einfach auf irgendwelchen Äußerlichkeiten basiert und so, wobei ich jetzt Rachel McAdams auch nicht von der Bettkante stoßen würde, sag ich mal.

Aber das ist einfach so eine Liebe, die so tief verfuhrt verwurzelt ist in diesem Film, dass die einfach unerschütterlich ist.

Da kann kommen, was will.

Die beiden sind einfach beste Freunde, am engsten seelisch miteinander verbunden, teilen die gleichen Leidenschaften, teilen ein gemeinsames Leben und da geht mir einfach echt das Herz auf, wie süß die sind.

Andy

Das ist doch schön.

Ist ja auch, dass man Will Ferrell, der ja sonst immer so wirklich der Klamauk vor dem Herrn ist, dass man ihm so wirklich so diese Liebe tatsächlich dann abnimmt, Und das ist schon okay.

Also hätte man ihm so nicht zugetraut, dass er das wirklich so in dem Kern wirklich ernsthaft so rüberbringen kann.

Micha

Ja, absolut.

Ja, das ist mein...

Phil

Philo.

Philo hat jetzt natürlich wieder Angst.

Micha

Zu Recht wahrscheinlich.

Obwohl, weiß man ja mal nicht bei dir.

Du so, ja, ich weiß nicht, hier ist ein Oscar-nominierter Film, Loving so und dann, ja, und dann bei anderen Filmen, wo du so voll selbstbewusst reingehst, da denken wir so, what the fuck einfach.

Phil

Ja, mal gucken, wie eure Reaktion jetzt ist.

Mein Film ist nicht Oscar-nominiert.

schon scheiße nein also die Sache die Sache ist also es gibt natürlich irgendwie so diese ganz großen, Filme wie zum Beispiel Harry und Sally die ja wir hatten es ja auch schon so low hanging fruit sind und es gibt ja so dieses Joch des Michas das uns auferlegt wird dass low hanging fruits eher uncool sind, von daher versucht man ja dann doch schon sich so links und rechts um zu gucken und so, Nischenfilme zu finden, die aber wirklich dann auch das Thema gut treffen.

Und da gehört für mich auch Kumail und Emily dazu, das Couple in The Big Sick.

Kennt ihr diesen Film?

Andy

Ja, ja.

Micha

Habe ich gesehen, ja.

Phil

Genau, wo es ja darum geht, Kumail ist ein Pakistani und er verliebt sich in die, in Anführungsstrichen ganz normale, Amerikaner.

Micha

Ach, Phil, nee, komm.

Andy

Mal mir die schon weiter.

Micha

Ja, nein.

Phil

Nein, aber das ist ja hier tatsächlich auch so ein bisschen der Treiber der gesamten Love-Story.

Micha

Ja, schon klar, aber du hättest ja auch einmal sagen können, dass sie weiß ist.

Phil

Ja, weiß.

Das finde ich übrigens noch schwieriger.

Also wenn du noch von Pakistani sprichst, dann auch noch da irgendwie eine schwarz-weiß-Diskussion reinzubringen.

Micha

Naja, aber ist doch so.

Phil

Ja, wohl wahr.

Die Frage ist, was ist normal?

Culture Clash.

Micha

Der Kalter-Clash ist es halt an der Stelle.

Phil

Ja, du hast recht.

Whatever.

Lasst uns das einfach ganz geschickt überspielen.

Micha

Also die Anführungszeichen direkt abgefallen.

Phil

Ja, ja.

So wie bei Wetten, dass dieser Schriftzug, der bei der verlorenen Wette einfach so in sich zusammenfällt.

Andy

Komm, erzähl mal lieber vom Film.

Micha

Ganz genau.

Phil

Wir haben Kumail und Emily und die beiden verlieben sich ineinander und die Pakistani-Familie ist komplett dagegen, weil das passt ja alles gar nicht und man solle sich doch irgendwie da tatsächlich, da gibt es doch so viele schöne Frauen auch aus Pakistan, aber die beiden verlieben sich und dann fällt Emily ja in einen Koma mit unbekannter Krankheit und so.

Und auch wenn jetzt in diesem Fall die weiße Familie Kummer verbietet, bei ihr im Krankenhaus zu sein, setzt er sich trotzdem durch, hält ihr dauernd die Hand und ist einfach für sie da.

und ich fand da diese Inszenierung auch sehr schön, weil es da auch wieder dieses Grenzenüberschreiten ist, aber eben auch nicht so kitschig.

Also es ist ja eine Rom-Com, es ist ja keine klassische Komödie, sondern da ist überall so diese, auch da wieder diese vorhin erwähnte Leichtigkeit drin.

Und das finde ich eigentlich auch sehr schön, wenn Filme dir nicht nur irgendwie die schmalzige große Liebe oder eben auch das große Leiden, wie was man am vorherigen Pick, da bieten, sondern da irgendwo auch so diese Leichtigkeit hineinbringen, die, wie ich finde, auch zu einer Liebe und einer Partnerschaft dazugehört, dass man sich die Augen zuzwinkern kann, dass man auch in schwierigen Zeiten für einander da ist, dass man einander verzeihen kann und sowas und das fasst The Big Sick dann doch für mich dann doch schon recht schön zusammen.

Micha

Ja, kann ich nicht sagen.

Ich habe den schon mal gesehen, aber es ist schon eine Weile her.

War da nicht auch irgendwas, dass sie dann total undankbar ist erst?

Phil

Ja, ja, tatsächlich.

Tatsächlich ist sie zuerst ganz undankbar, aber es ist eine Rom-Com, also wir können uns schon ableiten, was so passiert und es hat dann doch irgendwo auch wieder ein sehr schönes, liebhaftes und lebhaftes Ende.

The Big Sick.

Micha

Na gut.

Dann ist Andi wieder.

Andy

Ja, jetzt muss ich zu meiner Schande stehen, dass ich den Film vor vielen, vielen Jahren gesehen habe.

Es ist ein Film aus dem Jahr 2000.

Einer der ersten Filme von Fatih Akin tatsächlich.

In den Hauptrollen Moritz Bleibtreu und Christiane Paul.

Und zwar im Juli.

Moritz bleibt treu, spielt ein Lehramtsreferendar, der die Christiane Paul kennenlernt und sie verknallt sich so ein bisschen in ihn.

Sie schenkt ihm einen Ring und sagt, wenn du diesen Ring aufsteckst, dann wirst du heute noch die Frau deines Lebens kennenlernen.

Hofft natürlich, dass er dann darauf anspringt und merkt, oh, die will was von mir.

Ja, er geht abends auf eine Party, zieht mit einer anderen ab und Christiane Paul kommt auch zu der Party und sieht gerade noch, wie er mit der anderen abzieht und denkt sich, scheiße, ist total frustriert und will dann einfach trampen irgendwo hin, will einfach nur noch raus aus der Situation.

und Moritz Bleibtreu, der mit seinem One-Night-Stand eine schöne Nacht hatte, der bringt sie danach zum Flughafen.

Er weiß, dass sie nach Istanbul fliegt und er macht sich dann auf den Weg mit seinem alten klapprigen Auto nach Istanbul, nimmt eine Tramperin mit und das ist ausgerechnet Christiane Paul.

Also wir haben da also diese Christiane Paul, die ihre Liebe nicht erwidert gesehen hat und Moritz Bleibtreu, der irgendwie scharf auf eine andere ist und auf diesem Weg nach Istanbul in diesem juckeligen Auto kommen die beiden sich dann irgendwie so ein bisschen näher.

Er ist für sie ein Beschützer.

Sie merkt dann, dass sie doch noch Gefühle für ihn hat.

Er merkt dann, ach Mensch, die scheint ja tatsächlich was von mir zu wollen.

Und das ist ein richtig toller Film.

Und das ist so dieses, ne, auf den ersten Blick, so ähnlich wie bei deinem Don John.

Micha

Ja, wie bei When Harry Met Sally auch, ne?

Andy

Genau, so am Anfang ist es eher so, hm, naja, nicht gesehen, aber so, wenn man sich ein bisschen länger kennt und ein bisschen miteinander Zeit verbringt, redet und Sachen erlebt, dann merkt man, was man in dem anderen denn da vielleicht für einen tollen Menschen gefunden hat und dann ist es dann auf einmal doch Liebe.

Das ist schon sehr, sehr schön und ganz zum Schluss großes, ist natürlich klar, dass es ein Happy End gibt, ich glaube, da sagt man bei einem Liebesfilm nicht zu viel, steht er dann am Bosporus und macht ihr so die schönste Liebeserklärung, die ich überhaupt jemals gehört habe.

Das ist echt, Großes Kino gewesen.

Micha

Und die hast du dir dann aufgehoben für deine zweite Ehe.

Andy

Nee, nee, nee.

Ich könnte sie vorlesen.

Ich habe sie hier.

Micha

Ach echt?

Andy

Ja, ja.

Micha

Die Liebeserklärung aus dem Film?

Andy

Genau, aus dem Film.

Also eigentlich wollte er sich ja mit diesem One-Night-Stand in Istanbul treffen.

Am Ende steht er dann mit Christiane Paul da und dann steht er vor ihr.

Und nach all den Erlebnissen, die sie hatten, all den Wirrungen und Irrungen mit Überfall und Panne hier und Panne da, steht er dann vor ihr und sagt dann, meine Herzallerliebste, ich bin tausende von Meilen gegangen.

Ich habe Flüsse überquert, ich habe Berge versetzt, ich habe gelitten und ich habe Qualen über mich ergehen lassen.

Ich bin der Versuchung widerstanden und ich bin der Sonne gefolgt, um dir gegenüber stehen zu können und dir zu sagen, ich liebe dich.

Und das hat mich damals schon ordentlich gecrashed.

Phil

Da muss die Situation aber auch zu passen.

Es ist schon so nüchtern, so isoliert vorgetragen ist, hat schon dick aufgenommen.

Micha

Klingt ein bisschen wie aus Götz von Berlich.

Andy

Das klingt so ein bisschen kitschig, aber wenn du dann wirklich siehst, welchen Versuchungen er widerstanden hat, welche Flüsse er überquert hat und Berge versetzt und so weiter, dann wirkt das natürlich mehr.

Das ist so ein, muss man dabei gewesen sein im Moment halt.

Also wenn man den Film gesehen hat, dann fühlt man das schon sicherlich wesentlich mehr, als wenn ich es jetzt hier nur lapidar vorgelesen habe.

Micha

Ja.

Andy

Muss ich auch mal wieder gucken.

Hat mir damals sehr, sehr, sehr gefallen.

Micha

Ja, und wenigstens auch mal, also nicht wenigstens, aber ich finde es ja ganz schön, dass wir heute größtenteils eigentlich viele Filme hatten, die wir so nicht regelmäßig nennen, was schon mal ganz gut ist, das ist schon mal nicht schlecht.

Andy

Das heißt, das Thema funktioniert.

Oder so eine Rival oder so.

Children of Men, größte Love Story ever.

Micha

Da habe ich kurz drüber nachgedacht und so, come on, da muss doch eine Love Story drin sein.

Come on.

Oh, wobei, stimmt, doch, da gibt's eine.

Andy

Der Panzer, wenn die Zähne...

Micha

Noch hast du einen ersten Platz.

Dann schiebe ich den jetzt auf die Eins.

Nee, Quatsch.

Nee, ich bleib bei meiner...

Andy

Ja, da bleibt Tenet, alles klar.

Micha

Ja, genau.

Genau.

Nee, tatsächlich aber, weil du gerade meintest, Andi, bei dir der Film ist schon ein bisschen älter, bei mir der neueste Film auf meiner Liste.

Kam, glaube ich, letztes Jahr, wenn ich mich nicht täusche, raus, nicht dieses.

Und zwar ist die Rede von, also die beiden Schauspieler in dem Film, Ryan Gosling und Emily Blunt in The Fall Guy.

Ja, ich weiß nicht, ich weiß nicht, ob ihr den gesehen habt.

Andy

Aber Hätte ich schon mit Barbie gerechnet.

Micha

Ja, nee, da habe ich auch kurz drüber nachgedacht.

Nee, nee, kannst du nicht bringen.

Nee, Fall Guy.

Und zwar, die beiden sind so fucking süß zusammen.

Also nicht so von wegen, ihr seid ja ein cutees Couple, sondern dieses Thema, was sich hier in meiner Liste durchzieht, Freundschaft.

Dass man einfach jemanden hat, wo man weiß, das ist einfach die Externalisierung des eigenen Gehirns Und man ist einfach so zwei Hälften von dem gleichen Ganzen und so.

Und die Funken zwischen den beiden fliegen einfach die ganze Zeit.

Und man hat so das Gefühl, ja, ihr beide gehört einfach zusammen.

Das ist einfach, da gibt es nichts dran zu rütteln und so.

Und das ist einfach wahnsinnig schön und das gibt mir den Glauben an die Liebe wieder.

Andy

Na guck.

Phil

Ach Mensch.

Hätte ich jetzt nicht gedacht.

Micha

Aber.

Andy

Du wirst schon deine Gründe haben.

Micha

Ja, ja, ja, ja.

Nee, nee, guck den mal.

Das ist wirklich herzallerliebend, wie die beiden so sind miteinander.

Und man denkt so, ja, so muss das sein.

So muss das sein.

Andy

So gehört sich das.

Micha

Also ein sehr unglamouröser Blick.

Ist ja nicht mal ein Liebesfilm.

Ist ja nicht mal ein Liebesfilm.

Ist ja eigentlich eine Action-Komödie.

Aber trotzdem bin ich so, bam, das ist es.

Hat mich auch direkt, als ich den im Kino gesehen habe, damals gehittet.

War ich so, krass.

Phil

Was jetzt?

Tatsächlich so diese Liebesbeziehung?

Micha

Ja, ja.

Andy

Das muss Liebe sein.

Micha

Genau, so ultra aspirational einfach.

Na gut, Phil.

Andy

Krass.

Das musst du toppen jetzt.

Micha

Ja, wirklich.

Phil

Ja.

Wir sprachen ja gerade davon, oder du sprachst gerade davon, lieber Micha, dass du dich freust, dass häufige Picks nicht wiederkommen.

Oder wir dich dieses Mal nicht so nehmen.

Micha

Mit den letzten Glühwürmchen, ja.

Phil

Ich kann gerade sagen.

Andy

Studio Ghibli haben wir noch nicht.

Phil

Ja, wirklich, ja.

Micha

Und dann, wenn der Wind weht.

Andy

Ja, die sind doch auch süß, die beiden.

Phil

Stimmt eigentlich auch.

Ja, ganz genau.

Wenn der Wind weht, hatten wir auch viel zu selten noch.

Nein, aber da war zum Beispiel, hier die letzten Glühwürmchen hatten wir ziemlich häufig.

Aber das ist es nicht.

Ich, unter anderem, Low-Hanging-Fruits sind auch irgendwie uncool.

Aber das ist eigentlich auch vielleicht eine schöne Klammer, dass wir bei dir, Micha, mit einer Low-Hanging-Fruit quasi eingestiegen sind.

Micha

Kann man sich so verargumentieren.

Phil

Und ich natürlich dann, damit die Dramaturgie auch schön abgeschlossen ist, mit einer Low-Hanging-Fruit Ende.

Andy

Das sind mir definitiv schon zu viele Vorabentschuldigungen.

Micha

Ja, ja, wirklich.

Die Anklagebank ist schon vorgewärmt auf jeden Fall.

Phil

Aber holy moly, was für ein schönes Couple sind es denn Karl und Elli aus Obeln?

Micha

Uh, ja.

Andy

Fünf Minuten lang.

Phil

Ja, und?

Micha

Da ist ja ein ganzes Leben drin in den fünf Minuten.

Phil

Ja, nein, jetzt aber wirklich.

Also Couples, die einem den Glauben an die Liebe wiedergeben, was die in diesen fünf Minuten einfach an Liebe und tollen Momenten haben, was die für schöne Momente haben, was die auch für, gerade wenn sie im Alter sind, da dann auch noch für schöne Momente haben.

Wie traurig dann Karl ist, wenn sie gestorben ist.

Wie sehr uns diese fünf Minuten allen im Herzen weh getan haben.

Das tat uns ja nur im Herzen weh, weil das einfach das perfekte Couple ist.

Weil so muss Liebe, so muss Ehe aussehen, so muss eine gemeinschaftliche Zeit über das gesamte Leben aussehen.

Und ich bin tatsächlich hart erleichtert, dass Karl und Elli bisher noch nicht genannt wurden und ich diesen Pick, wie ich finde, ausnahmsweise auch mal voller Herzen auf Platz 1 setzen kann.

Andy

Ja, geht schon.

Micha

An Imationsfilme überlassen wir dir.

Phil

Naja, dankeschön.

Da sind die Bezirke und die Bereiche genau abgezäunt hier.

Micha

Ja, wirklich.

Andi bringt einen deutschen Fatiaki, du bringst einen Animationsfilm.

Andy

Und noch ein Film aus den 60ern von mir.

Ja, stimmt.

Papa erzählt vom Krieg.

Micha

Na gut, es ist genehmigt.

Fair enough.

Kann man machen.

Ja, cool.

Phil

Nee, ist gut, ist ein guter Pick.

Fair enough, kann man machen.

Das ist so eine Treppenabstufung jetzt gewesen.

Micha

Moment, entschuldige, du bist doch hier angekommen mit, ja, ich weiß nicht so viel, Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung.

Nirgendwo habe ich Entschuldigung gesagt.

Da kannst du auch nur erwarten, dass die Begeisterung dann auf dem entspricht.

Andy

Genau, da entschuldigst du dich schon so doll und dann kriegst du einen auf dem Deckel, das ist auch wieder falsch.

Micha

Ja, eben.

Phil

Entscheide euch mal.

Das machen wir bei der nächsten Top 5 besser.

Micha

Im nächsten Jahr.

Phil

Im nächsten Jahr dann.

Andy

Schaltjahr.

Micha

Na gut, ja nee, aber Jungs das war schön das hat mir sehr gut gefallen ich finde da waren ein paar sehr gute Pics dabei ich bin jetzt auf jeden Fall sehr, anromantisiert und ja wir hören uns hoffentlich bald wieder.

Phil

Buddyhack und so.

Micha

Okay Tschüss.

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.