Navigated to Faltauto, Klapprad, Hubschrauber: Der Erfinder Engelbert Zaschka

Faltauto, Klapprad, Hubschrauber: Der Erfinder Engelbert Zaschka

September 1
13 mins

View Transcript

Episode Description

Er faltete fast alles, nicht alles klappte: Faltauto, Klapprad, Hubschrauber. Engelbert Zaschka (geb. 1.9.1895) - ein fast vergessener Erfinder, der seiner Zeit voraus war.



In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger:

  • dass Zaschka eigentlich nicht die Technik, sondern Musikalität und Kreativität in die Wiege gelegt werden,
  • wie das Prinzip "Falt-Auto" funktioniert,
  • wie Sabotage Zaschkas Hubschrauber um den Erfolg bringt,
  • warum sich ausgerechnet das Klapprad durchsetzt.

Engelbert Zaschka ist seiner Zeit voraus. Schon früh erkennt er das drohende Platzproblem im Straßenverkehr. Seine Lösung: faltbare Fortbewegungsmittel. Zaschka erfindet etwa das faltbare Auto - kein Statussymbol, sondern ein Vehikel des "kleinen Mannes". Denn das Falt-Auto ist steuerfrei und lässt sich ohne Führerschein fahren. Mit "Zaschkas Klapprad" entwickelt der Visionär außerdem das "Fahrrad für die Westentasche".

Hinter seinen Erfindungen steht unter anderem ein sozialer Gedanke. Zaschka möchte Mobilität für alle praktisch und erschwinglich machen. Getreu dem Motto "Geht nicht, gibt’s nicht", erobert Zaschka auch die Luft. Während Charles Lindbergh den Atlantik überquert, arbeitet der Freiburger daran, in Hinterhöfen zu landen - mit einem Senkrechtstarter, der die Grundlage für die Entwicklung des Helikopters legt. Den Ruhm dafür ernten andere.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Michael Zaschka, Großneffe von Engelbert Zaschka
  • Stephan Berendt, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
  • Engelbert Zaschka: Drehflügelflugzeuge. Trag- und Hubschrauber, Berlin 1936
  • Morton Grosser: Gossamer Odyssey, Minneapolis 2004
  • Kyrill von Gersdorff und Kurt Knobling: Hubschrauber und Tragschrauber, Bonn 1982
  • Rolf Besser: Technik und Geschichte der Hubschrauber, Bonn 1990/1996

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Ralph Erdenberger
Redaktion: Matti Hesse
See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.