Navigated to Overthinking - Wie kommen wir aus unseren Gedankenspiralen raus?

Overthinking - Wie kommen wir aus unseren Gedankenspiralen raus?

August 25
21 mins

View Transcript

Episode Description

Sich viele Gedanken über etwas machen, das kennt Nele. Sie neigt zum Overthinking. Was Ursachen für das übermäßige Nachdenken sind und wie wir das Gedankenkarussell wieder verlassen können, erklären zwei Expertinnen. (Wiederholung vom 7. Mai 2025)

**********

Ihr hört:

Gesprächspartnerin: Nele, grübelt vor und nach sozialen Situationen

Gesprächspartnerin: Julia Funk, Psychologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, hat zu repititivem negativen Denken promoviert

Gesprächspartnerin: Birgit Derntl, Professorin für psychische Gesundheit und Gehirnfunktion von Frauen, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Tübingen

Autor und Host: Przemek Żuk

Redaktion: Friederike Seeger, Stefan Krombach, Lena Mempel, Lara Lorenz

Produktion: Susanne Beyer

**********

Quellen:

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

Meldet euch!

Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.

Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.

Wichtig:
Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.