Episode Description
Ob Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Integration durch Sprache gelingen kann und welche Unterschiede es zwischen DaF und DaZ gibt.
Du erfährst:
✔️ Wie Du Unterricht für DaZ-Kinder erfolgreich gestaltest
✔️ Warum Mehrsprachigkeit kein Hindernis, sondern eine Ressource ist
✔️ Wie das effiziente Werkzeug Deutsch mit Timo beim Lernen der neuen Sprache Deutsch hilft
✔️ Wie sich Lernmotivation, Integration und Teilhabe durch Sprache fördern lassen
Für alle, die Kinder auf ihrem Weg in die deutsche Sprache begleiten – jetzt reinhören!
Weiterführende Informationen, Links und Downloads findet Ihr im Blogbeitrag zur aktuellen Folge unter https://bawink.de/pod-Daf-und-Daz-im-Schulalltag
Deutsch mit Timo: https://bawink.de/pod-DeutschMitTimoimo/
Lachen Leben Lernen mit BACKWINKEL:
Schreibt uns gerne unter podcast@backwinkel.de
Onlineshop: https://bawink.de/pod-Onlineshop
Blog: https://bawink.de/pod-Blog
Instagram: https://bawink.de/pod-Instagram
Facebook: https://bawink.de/pod-Facebook
TikTok: https://bawink.de/pod-TikTok
Pinterest: https://bawink.de/pod-Pinterest
YouTube: https://bawink.de/pod-YouTube
LinkedIn: https://bawink.de/pod-LinkedIn
Xing: https://bawink.de/pod-Xing
Impressum: https://bawink.de/pod-Impressum
Datenschutz: https://bawink.de/pod-Datenschutz