Navigated to Demokratiebildung in der Kita

Demokratiebildung in der Kita

June 24
7 mins

Episode Description

Demokratie beginnt im Kleinen – und das buchstäblich! In dieser Folge sprechen wir über Demokratiebildung in der Kita. Wie lernen Kinder frühzeitig, ihre Meinung zu äußern und an Entscheidungen teilzuhaben? Was bedeutet Partizipation in der Praxis, wo sind die Grenzen und welche Vorteile hat sie für die kindliche Entwicklung?

Wir zeigen praxisnahe Beispiele, wie Kinder ihren Alltag mitgestalten können – vom Essen bis zu Regeln – und warum es so wichtig ist, ihre Bedürfnisse und Meinungen ernst zu nehmen.

Hört rein und erfahrt, wie gelebte Demokratie schon in der Kita beginnen kann!

Weiterführende Informationen, Links und Downloads findet Ihr im Blogbeitrag zur aktuellen Folge unter https://bawink.de/pod-Demokratiebildung-Kita

 

Lachen Leben Lernen mit BACKWINKEL:

Schreibt uns gerne an podcast@backwinkel.de

Onlineshop: https://bawink.de/pod-Onlineshop
Blog: https://bawink.de/pod-Blog
Instagram: https://bawink.de/pod-Instagram
Facebook: https://bawink.de/pod-Facebook
TikTok: https://bawink.de/pod-TikTok
Pinterest: https://bawink.de/pod-Pinterest
YouTube: https://bawink.de/pod-YouTube
LinkedIn: https://bawink.de/pod-LinkedIn
Xing: https://bawink.de/pod-Xing

Impressum: https://bawink.de/pod-Impressum
Datenschutz: https://bawink.de/pod-Datenschutz

See all episodes