
Polyspektiven - Methoden und Erfahrungen aus der politischen Bildung
Polyspektiven gibt einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit bei polyspektiv in Berlin. Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikator*innen in Schule und außerschulischer Bildung, sowie an Menschen, die in der Erwachsenen- und Berufsbildung arbeiten. Und an alle, die mehr darüber wissen möchten, wie wir Menschen für Politik interessieren, Prozesse anschaulich machen und Themen von unterschiedlichen Seiten betrachten. Wir erzählen von unseren Erfahrungen, beleuchten Methoden und machen uns Gedanken über neue Wege.
19 episodes • 0 archived •
Folge 19 - Jahresrückblick 2023
Jan 6, 2024
Jan 6, 2024
27 mins
S1 E18
Folge 18 - Rhythmisierung und StrukturierungS1 E18·
May 26, 2023
May 26, 2023
23 mins
Folge 17 - Jahresrückblick 2022
Jan 6, 2023
Jan 6, 2023
32 mins
S1 E16
Folge 16 - ZukunftswerkstattS1 E16·
Dec 15, 2022
Dec 15, 2022
25 mins
S1 E15
Folge 15 - BildungsbausteineS1 E15·
Nov 16, 2022
Nov 16, 2022
20 mins
S1 E14
Folge 14 - Hybride Uni-SeminareS1 E14·
Aug 14, 2022
Aug 14, 2022
47 mins
S1 E13
Folge 13 - Sprachen lernenS1 E13·
Jun 27, 2022
Jun 27, 2022
28 mins
E12
Folge 12 - DialogformateE12·
May 16, 2022
May 16, 2022
29 mins
S1 E11
Folge 11 - Jede Stimme zähltS1 E11·
Feb 11, 2022
Feb 11, 2022
28 mins