
·E27
TOP 5 Gesundheitshacks, die wirklich mein Leben verändert haben #027
Episode Transcript
Wir werden euch heute mitnehmen in unsere Top Five Lifestyle Changes, die wir in den letzten Jahren gemacht haben und die wir seitdem sehr intensiv praktizieren.
Vom.
Gefühl her würde ich schon sagen, dass.
Schon dazu beigetragen hat, dass bei uns so die Infektanfälligkeit schon auch massiv nach unten gegangen.
Ist also der Herz Kreislauf wird gestärkt, der hat wahrscheinlich verlängert sich die Überlebenszeit.
Aber grundsätzlich, sage ich mal, gibt es mittlerweile so ein Setup an Supplements, die einfach die ich auch gar nicht mehr missen möchte, wo ich auch merke, dass wenn ich die nicht nehme, dass dann irgendwann sich so.
Ausschleicht und dass ich schon auf meinem Wohlbefinden auch dann wieder so.
Wieder und kannst du sagen welche das für dich sind?
Ja wie?
Selbst du, wie das funktioniert?
Ich find das Black Magic.
Dass es halt so wichtig ist.
Je älter wir werden, desto.
Stärker müssen wir sein, dass unsere Knochen stark bleiben, dass Osteoporose ausbleibt, dass die Muskulatur stark ist, dass die Gelenke eben auch stark sind.
Es macht ja auch was mit dem Mindset.
Eigentlich ist fast mein Top 2 sogar top 1 und ich glaube auch, dass es in den nächsten Jahren immer mehr Richtung Top 1 gehen wird, mein Top 2.
In dieser Podcast Folge habe ich einen ganz besonderen Gast eingeladen und zwar meinen Mann Daniel und wir werden euch heute mitnehmen in unsere Top 5 Lifestyle Changes, die wir in den letzten Jahren gemacht haben und die wir seitdem sehr intensiv praktizieren, um euch nicht nur zu zeigen, was man machen kann, sondern natürlich auch.
Euch zu vermitteln, dass das, was wir machen, nicht total spaßbefreit ist, sondern super viel Spaß macht und welchen Impact das hat.
Also wenn dich der Lebensstil interessiert beziehungsweise wie man ihn ändern kann, was man ändern sollte und was unsere Top 5 sind, dann bist du heute in dieser Folge absolut und genau richtig.
Also herzlich willkommen, Daniel, schön, dass du da bist.
Auch ein bisschen schräg.
Zu Hause.
Wir sitzen hier.
Wo?
Ich zu Hause bin.
Schön, dass du, dass du mal zu Hause bist.
Ganz.
So also wir sitzen hier in unserem Wohnzimmer, wir haben heute Vormittag irgendwie angefangen, hier draußen ein Podcast Studio zu machen.
Die Idee hatten wir schon mal.
Wir hatten irgendwie die Idee, weil du ja quasi alles nicht nur verfolgst, was ich mache, sondern irgendwie auch Mitgehangen, mit gefangen bist.
Und deswegen hatten wir die Idee, weil du ja ganz.
Gar nicht aus dem medizinischen Bereich kommt einfach mal mit gemeinsam darüber zu sprechen.
Was kann man machen, was ist los.
Wir haben uns entschieden, den Podcast so zu, also zu clustern, dass wir die Top Five rausgesucht haben, so was haben wir eigentlich gemacht in den letzten Jahren.
Und was ist dann passiert?
Also schön, dass du da bist.
Ja, danke, cool.
Und ich sehe das ja, was hier seit einem halben Jahr mit dem schönen Podcast passiert ist.
Hammer und was da für Kommentare drunter stehen ist total geil das so mal auszusehen aus meiner Perspektive und was das für einen Impact hat auf die auf viele Leute offensichtlich großartig und wir machen ja seit ich glaube fast 10 Jahren sind wir ja quasi dabei.
Die ganzen Sachen, eigentlich alle selber auszuprobieren, ne also und vielleicht also auch noch mal was was das heißt eigentlich so, weil du kommst ja mit sehr sehr viel Input hier nach Hause und gibt immer wieder was Neues.
Und eigentlich probieren wir das ja tatsächlich wirklich alles aus.
Ne, also ob es jetzt hyperbare Sauerstofftherapie ist, die irgendwann mal relativ früh irgendwie das Thema war, oder ob es die blutzuckerstabile Ernährung ist mit dem Messgerät, da ist ja schon lange her, dass du damit ankamst, dass wir das ausprobiert haben und so ganz viele Sachen haben wir einfach schon ausprobiert.
Ne Eissauna hatten wir, Höhentraining haben wir.
Wir haben alle möglichen Formen von Sport gemacht und so weiter alles an Essen.
Supplement.
Supplement was es gibt auf diesem Planeten.
Oder eigentlich haben wir jedes genommen, aber keine Medikamente.
Das heißt, wir haben eigentlich eine relativ lange Geschichte, was das angeht, wir sind ja auch schon sehr lange zusammen, ne und haben uns da gemeinsam hin entwickelt, was ich auch mega cool finde, weil es wäre ja total schräg, wenn ich jetzt sozusagen so ein Freak wäre, der sich die ganze Zeit damit auseinandersetzt und ich hätte jemanden zu Hause.
Der das nicht mit.
Das würde wahrscheinlich nicht klappen oder nicht so gut klappen, aber tatsächlich war ja auch so ein Ding hier, dass wir gesagt haben, wir setzen uns mal zusammen, weil die Sachen wirklich auch Bock machen, also manchmal ehrlicherweise, es kommt ja immer mal wieder was Neues.
Manchmal denke ich auch, wow, womit kommst du jetzt schon wieder um die Ecke und dann machen wir mal mit.
Aber und manche Sachen sind halt wie gesagt haben eine gewisse Halbwertszeit, nur erweisen sich als.
Gar nicht so effektiv, oder lassen sich in den Alltag nicht integrieren, weil ich meine, du hast sehr, sehr viel zu tun.
Ich habe auch sehr, sehr viel zu tun und die Sachen müssen auch irgendwie alle alltagstauglich sein, die also einen Bock machen.
Ja und wie gesagt deswegen mal so die Idee was was sich jetzt alles hier schon angesammelt hat und da gibt es schon ja so mittlerweile jetzt auch ein paar Sachen die sich rauskristallisiert haben, dass die einfach vom Spaßfaktor her vom Alltagsfaktor her, also wie gut sind die integrierbar und auch vom Effekt natürlich her, dass die eigentlich hier die großen Konstanten sind so, und die können ja immer einfach.
Besprechen.
Ja, genau.
Und wir haben 5 rausgesucht, so die 5, die wir wir fangen jetzt, wir zählen die jetzt nicht alle auf, genau, wir fangen jetzt hinten an, genau, und wir fangen hinten an und wir und dann lass uns doch mal das erste Thema beleuchten, was ist unser unsere Top 5 Lifestyle change was wir als top 5 kategorisiert haben.
Also die 5 haben wir gesagt, ist eigentlich eine, ich sag mal die.
Die hat gar nicht so einen schönen Anlass, weil das ist quasi eine Sache, die haben wir ganz furchtbar günstig im Online geschossen, als quasi covid losging und haben uns hier für wirklich ein schmales Geld ein paar 100€ eigentlich hier eine kleine Sauna, in die in die in einen Raum.
Gestellt genau, also top Five.
Unser Top Five ist Sauna.
Genau.
Sauna Ja, also Sauna hat einen extrem krassen Effekt.
Mittlerweile steht die hier seit ja 5 Jahren eigentlich und.
Das ist das positive Outcome von Corona.
Absolut.
Dass wir ne Sauna.
Haben OK, dass wir ne Sauna haben und dass wir die auch wirklich andauernd ja nutzen.
Genau also in meiner in meinem Umkreis haben so n paar Leute geunkt, so ja benutzt eh nicht.
Wir benutzen die ja auswärts, wenn es draußen 30 Grad ist.
Aber benutzen wir die ja wirklich mehrfach die Woche 23 mal und gehen da wirklich 23 mal die Woche rein auch ne.
Ja, mindestens.
Also mindestens würde ich sogar sagen ne, also genau die Sauna kam während Corona.
Also wir waren ja vorher auch immer öfter mal Saunen, aber ehrlich gesagt muss ich sagen, ich bin jetzt nicht so ein Fan davon, in so massenbetriebe Reinzulatschen und auch die Saunen wurden immer voller und ich finde das persönlich sehr unangenehm, ehrlich gesagt und dann kam Corona und dann haben wir gesagt, das was jetzt.
Was wegfällt also, man kann ja eh nichts mehr machen, aber das, was wegfällt ist Sauna und das ist Scheiße.
Und dann hatten wir zufälligerweise noch Platz und haben dieses kleine Ding da geschossen, also es ist wirklich, müsst ihr euch so vorstellen, wieso ein ganz kleines Häuschen, eine Glastür, die ist noch nicht mal ganz dicht, ja, da gibt es so eine Sitzhöhe, da kann man sich hinsetzen und den Ofen und da passen 2 Leute rein, genau kann man auch so ein Kind dazwischen quetsch.
Ja, aber das muss dann auf dem Ofen sitzen.
Also.
Es sind wirklich 2 Leute passen nebeneinander.
Es ist ein Ofen, das war cool so, der macht wirklich auch warm, also jetzt nicht 100 Grad aber 80 grad, das ist.
Ja, völlig aus der macht, fast auch 85.
Grad ja genau, manchmal ein bisschen drüber, je nachdem, wie lange so die Aufwärmzeit ist.
Und dann macht der, also das passt super gut und dann setzt man sich da halt rein und im im Vergleich zu dem Anekdotischen vorher.
Also man geht ja jetzt nicht irgendwie dreimal die Woche in irgendein Spa oder irgendeine Sauna.
Hat ist, das ist da ja wirklich ne richtige Konstanz reingekommen und da hat man schon gemerkt, dass das n riesen Effekt hat tatsächlich.
Ja, und ich mein, Es gibt doch mittlerweile ja sehr, sehr gute Daten zum Thema Sauna.
Also Doktor Mark Heymen hat dazu auch in mehreren Podcasts sehr viel veröffentlicht, auf Studien veröffentlicht.
Die Halt zeigen, dass die Leute, die regelmäßig in die Sauna gehen, also so 2, dreimal in der Woche auch wirklich mit einer Verlängerung ihrer Lebenszeit profitieren.
Und dann würde ich dazu sagen, so, das ist halt wirklich gelebtes long Gravity, also wenn du zweimal, dreimal die Woche wirklich schaffst, in die Sauna zu gehen, natürlich nur, wenn du dazu auch gesundheitlich in der Lage bist.
Es wird natürlich sehr, sehr heiß.
Wir schwitzen, schwitzen unterstützt natürlich auch wiederum die Entgiftung.
Ja, das Ganze wird abtransportiert, es ist aber auch etwas Positives, was das Nervensystem betrifft, man fährt runter, man entspannt, da kommen wir vielleicht noch mal zu und am Ende ist es tatsächlich ein ein wirklich tolles Benefit oder ein wirklich tolles Tool, um nicht nur seine Lebenszeit positiv zu beeinflussen und auch sein Herz, Kreislauf Risiko zu senken, sondern wirklich auch positiv.
Impact auf Schlaf auf Gewicht zu haben und auf die Entgiftungsleistung des Körpers, so würde ich das jetzt erst mal beschreiben.
Hast du irgendwas Besonderes gemerkt, was sich verändert hat für dich persönlich, als du dann angefangen hast, als wir das angefangen haben zu.
Machen ja auf jeden Fall.
Also ich sag mal, also ich meine den positiven Effekt auf die Lebenszeit, den können wir jetzt noch nicht.
Umziehen, den sehen wir.
Dann sehen wir mit 120.
Aber ich sag mal unmittelbar natürlich.
Ich sag mal, Schlafqualität ist auf jeden Fall ein Ding.
Vielleicht Side step.
Also wir benutzen ja beide so Gesundheitstracker, die so Smart Ringer auch schon eher ewig lange, also genau.
Ich glaube, wir sind die ersten User von Orai in Deutschland.
Also hier unbezahlte Werbung, also nicht, dass mir wieder was vorgeworfen wird, man will ja nichts zu provozieren, habe ich aber selbst gekauft, und zwar schon dreimal.
Genau und also wie gesagt, das machen wir schon 8 Jahre und man kriegt natürlich dann so mit, wie sich die Schlafqualität auch so subjektiv empfunden und objektiv gemessen einfach entwickelt und.
Und das ist so der eine große Effekt tatsächlich, wenn man es vorm Schlafengehen macht und bei mir zum Beispiel mittlerweile ich, du bist manchmal ein bisschen härter drauf, aber ich fange dann nicht an, noch groß Runterzukühlen und Wechselbad und so, weil dann kommt der Kreislauf wieder so hoch, sondern einfach wirklich so, Sauna, schwitzen, kurz nochmal sitzen und gar nicht groß, jetzt kalt drüber und dann einfach ins Bett und dann also die Schlafqualität ist schon wirklich enorm besser dann anderes ist natürlich so diese also Infektanfälligkeit.
Kann man jetzt schwer trennen, glaube ich, weil es gibt ja sehr viele andere Maßnahmen und Aktivitäten, die wir sonst auch noch so gemacht haben.
Also lässt sich nicht isolieren, aber vom Gefühl her würde ich schon sagen, dass die, dass die Sauna schon dazu beigetragen hat, dass bei uns so die Infektanfälligkeit schon auch massiv nach unten gegangen ist.
Also ich hatte jetzt, wir waren ja vor einer Woche im Urlaub im Regen und ich habe mir eine kleine Grippe eingefangen, einen grippalen Infekt, und das ist wirklich das erste Mal seit.
Ja, ich kann mit 2022.
Dass ich irgendwie krank bin, so ne.
Also ich hab einfach mal im Jahr mein schnipperchen hab ich jetzt auch immer noch so ein bisschen Rest.
Aber ansonsten ist wirklich so alles was so Infektanfälligkeit angeht Schnupfen, Erkältung ist wirklich schon sehr.
Schnell ja.
Also ich hab ja nie, ich hab ja nie Infekte, also bei mir wenn man.
Dann gar nicht.
Soll ne, aber so ungefähr 3 Jahre und ansonsten aber auch.
Noch also kann ich mich auch gar nicht so richtig dran erinnern.
Also das wären so auch die Benefits, ne, die man sozusagen die wir jetzt den Hörerinnen auch mitgeben können, also das heißt also der herzkrank.
Kreislauf wird gestärkt, ja wahrscheinlich verlängert sich die Überlebenszeit.
Ich denke, dass ich, ich denke nicht, dass wenn man jetzt die ganze Zeit scheiß macht, ja und sich dann dreimal in die Sauna setzt, dass das irgendwie hilft, aber OK, ich glaube das ist sollte sozusagen das Gesamtsystem sein oder Paket sein, aber grundlegend, das könnte man hervorheben, ne den Schlaf könnte man hervorheben und es hat natürlich auch positive Einflüsse dann auch vielleicht sogar noch auf die Muskulatur, es entspannt ja, was natürlich auch wieder mit den Nerven sind.
System zusammenhängt.
Also Sauna ist auf jeden Fall unser Top.
5.
Also wirklich möchte ich nicht darauf.
Verzichten also ganz also, wenn wir jetzt irgendwann umziehen, irgendwo hin, oder?
Sauna kommt mit muss her.
Ja, keine Ahnung wie.
Man draußen drin irgendwas, oder?
Es muss draußen Sauna sein.
Oder es sind ja auch diese Infrarotzelte, die man zu Hause hinstellen kann.
Diese Villa hatte das ja auch zu Hause.
Das finde ich, ist so ein bisschen der kleine Bruder, ne, also das finde ich jetzt nicht so optimal.
Aber das ist auf jeden Fall ja auch.
Ja, infrarotsaun finde ich auch cool.
Vor allen Dingen sind die auch meistens kleiner, die kann man besser einbauen oder beziehungsweise irgendwo hinstellen und stimmt, Corinna hat quasi dieses Zelt, genau das Zelt und da setzte man sich in das Zelt und da waren dann diese Rotlichtpaneele und da drin wurde es auch richtig richtig krass warm und hat alles so richtig durchwärmt, ist aber durch das Licht auch noch mal eine andere Wirkung.
Ja also Red Light Therapy Therapy machen wir ja auch, wie man ja.
Manchmal, genau, wie man ja manchmal in unseren Instastories sieht, wenn der Kater sich davor räkelt.
Der findet das Mega.
Also ich glaube ja nicht an Zufälle, das ist auf jeden Fall weiß der Kater, dass ihm dieses Licht bestimmt gut tut, schließt dann die Augen, legt sich davor ein Schild ja, also von daher bradlight ist auf jeden Fall auch ganz schön toll, genau.
Aber wie gesagt, Sauna ist auf jeden Fall so das Ding.
Also das ist auf jeden Fall richtig gut.
Cool.
Was ist Nummer 4?
Top 4.
Nummer 4 also waren wir uns auch einig sind tatsächlich ist Supplementierung, also Nahrungsergänzungsmittel im weitesten Sinne da, ja.
Das ist so auch was den, den den Großen was, was ich für mich spüre, was den großen Impact hat, teilweise ja ein bisschen komplex so für als Laie, ne, da habe ich ja kann ich ja immer hier direkt fragen, aber.
Na ja, man blickt auch nicht mehr durch ne, wenn man in unsere Küche reinkommt, dann sieht das aus wie ein Chemielabor.
Ja genau, also unsere Putzfrauen oder Leute denken garantiert, wir sind irgendwie schwerstkrank, ja müssen jeden Tag so viele Pillen nehmen.
Ja, auch da ja im im im Zuge von das wird wirklich alles selber ausprobieren.
Also du schleppst ja hier reihenweise rein.
Rein ich bestell ja auch mittlerweile ein mögliches Zeug und dann probieren wir ja schon auch alle Sachen einfach mal durch.
Da sind auch viele Sachen, die mittlerweile am Rand stehen oder die wir aussortieren, die wir auch jetzt nicht mehr nehmen, ne oder die jetzt du nimmst ja unterschiedlich ja sind im Vergleich zu mir, aber grundsätzlich sag ich mal gibt es mittlerweile so n Setup an Supplements die einfach die ich auch find gar nicht mehr missen möchte wo ich auch merke, dass wenn ich die nicht nehme, dass dann irgendwann sich so.
Ausschleicht und dass ich schon auf meinem Wohlbefinden auch dann wieder so nieder.
Hab und kannst du dir sagen welche das für dich sind?
Ja, muss ich dann immer tatsächlich gucken, was mir so im Sinn ist?
Auch noch mal ist, dass man das ja eigentlich auch ganz gut regulieren kann.
Also wo ich, wo es, wo es für mich den größten Impact hatte, den größten aha Effekt ist bei dir in der Praxis mit, dass du das mit den Infusionen gemacht hast?
Ne, also wirklich intravenöse keine Ahnung, Vitamin CB Vitamine, diese ganzen Sachen die es da gibt und da merkt man ja unmittelbar wirklich ein Ablift.
Also es geht ja nach der.
Infusion anders als vor der Infusion gibt es ja genug kommerzielle Angebote, wo es auch dann irgendwie darum geht, dass das den Kater nach dem Trinken zum Beispiel Wegmacht.
Also da sieht man es zum Beispiel total.
Crazy ja, in den USA gibt es so Buße, die heißen Hangover, Headset, Hangover, die waren so von Hotels so hoch, ja.
Und wir hatten jetzt auch schon ewig her, quasi mit Freunden in Berlin mal uns Equipment mitgenommen, weil nach Silvester haben wir es gebraucht, den haben wir mal an den Freunden ausprobiert, quasi wie der Effekt war und die konnten es ja auch kaum glauben, dass jetzt quasi dieser vorher nachher Effekt so von Kater Level 8 von 10 auf 2 von 10.
Ja, dass das irgendwie so wiedersehen zu.
Wollen oder so im Bett mit denen?
Ja genau, und das war ein bisschen, die Kinder haben hängen ja auch mal schwer, also Kinder haben wir nicht reingelassen, nicht dass die denken, wir sind irgendwie Junkies oder was schreckliches Nein, also genau also Supplements finde ich auch, finde ich auch ein total wichtiges Thema, vor allen Dingen weil einfach grundsätzlich zu sagen ist, die meisten Leute kriegen eben über die Ernährung.
In Kombination mit ihrem Lebensstil oder auch ihrer Bewegung und ihrem Stress, den sie haben, nicht mehr ausreichend Nährstoffe, was wir ja regelmäßig auch im Labor messen.
Also das heißt, wir supplementieren ja nicht blind und messen und schmeißen irgendwie tausende Sachen ein, sondern wir gucken ja regelmäßig auch nach.
Habe ich jetzt genug davon davon oder davon, weil es gibt ja auch Dinge, die Überdosiert tatsächlich ganz schön gefährlich werden können, also eine Vitamin D Überdosierung würde ich nicht empfehlen.
Ja, eine Omega 3.
Bei Überdosierung steht auch in Verdacht, mit Herzrhythmusstörungen zu korrelieren.
Mangel übrigens auch, also es muss schon irgendwie ausgeglichen sein, also deswegen auch hier jetzt noch mal die Message wirklich rauszugeben zu sagen, Hey stopft euch nicht einfach wahllos irgendwas in euch hinein, sondern macht wirklich eine Messung, lasst es im Blut testen, ich weiß es ist schwierig mit den Ärzten, aber da draußen kommen immer mehr Angebote, die das eben auch extern ermöglichen.
Und von daher kann man sich vielleicht da einen sinnvollen Bluttest erstehen und dann eben für sich einschätzen, wo stehe ich und was brauche ich ne, also was sind deine, deine best?
Ofs genau also best of.
Ich sag mal was mittlerweile einfach durchläuft.
So ist Magnesium ja, da brauche ich zum Beispiel eine etwas besondere Form von Magnesium, weil manche schlagen einfach bei mir so ein bisschen schnell durch auf die Verdauung, deswegen nehme ich ein anderes Präparat als du zum Beispiel, das ist so top Omega 3 halt dann.
Vitamin B Komplex, da hast du vielleicht auch Side Step.
Wir haben ja auch so diverse Sachen mal gen analysieren lassen und da war ja bei mir zum Beispiel auch so ne ich sag mal leicht suboptimale Vitamin B.
Also Folsäure ne, also du kannst halt quasi Folsäure nicht aktivieren, also es nennt sich MTHFR.
Genau so eine.
Snip genau, also nur nur, sobald du es vergessen hast.
Und also wollte ich es noch mal sagen.
Ja, ja klar, auf jeden Fall ne, dann kann man eben, also haben ganz viele Leute tatsächlich ohne das zu wissen und die können dann eben möglicherweise Folsäure nicht so aktivieren wie es benötigt würde in einem besonderen.
Zyklus im Körper, der Methylkreislauf heißt und diesen in diesem Kreislauf entsteht das sogenannte Homozystein und das Homozystein ist ein Marker, der ist sehr, sehr, sehr wichtig, den kann man übrigens auch im Blut messen, der zeigt auch ein bisschen die Versorgung von.
B 6, b 12 und Folsäure und auch ein bisschen Magnesium mit an.
Und dieses Homocystein wird zu unserem stärksten Antioxidans im Körper und das ist Glutation, also das heißt unser stärkster Entgifter, unser stärkstes Antioxidans, und deswegen ist es so geil gewesen mit dieser Genetik, dass wir sagen konnten, okay, also du brauchst immer das und das und das, und ich brauche auch das, aber aus anderen genetischen Gründen, ich habe nämlich kein mthfr Snip, sondern kommt aber.
Von daher, das ist ganz interessant, ne, also genau das Magnesium.
Magnesium.
Wie komplex.
Ja, Omega 3.
Ja, Aloe Vera.
Dann ja, Aloe Vera.
Genau.
Also ich meine, du musst Aloe Vera sagen.
Die Leute denken schon, wann sagt er denn jetzt endlich?
Auf jeden Fall Aloe Vera.
So genau also bei mir ist ja auch ne, also nicht mehr aktiv, aber ne Colitis ulcerosa quasi diagnostiziert und das ist so natürlich meine Geheimwaffe irgendwie und das nehm ich auch andauernd.
Ja das.
Und das ist ja auch nur n Lebensmittel, also im Prinzip ja ein Lebens, ein Nahrungsergänzungsmittel im klassischen Sinne.
Es gehört aber zu den Lebensmitteln, und von daher ist es auch so grundlegend ungefährlich, Überdosis ausgeschlossen.
Genau, also Vitamin D hast du gesagt, gehört auch dazu.
Natürlich so Standard.
Wir kombinieren das mit k 2 ne und natürlich dann diesem Magnesium und häufig nehmen wir auch einfach die Lipo Vitamine, das wo alle drin sind ADE und K genau.
Genau.
Und ich sag mal, das ist eigentlich so das das das Basic Setup so würd ich gerade mal sagen und der Rest ist so n bisschen ma saisonal mal ausprobieren irgendwie.
Also wir haben ja wirklich genug stehen da die ganze Bibliothek und manchmal ist es so n bisschen man Gefühl hat man muss n bisschen energetisch mal nachhelfen.
Oder?
Ja, so OPC oder Resveratrol nicht mehr häufig ne, aber Resveratrol oder diese, also Resveratrol an sich ist ja auch relativ gut untersucht worden, auch da gibt es auch im Bereich Longrevity Halt Daten, die zeigen, dass das schon scheinbar positiven Impact hat auf Langlebigkeit und natürlich antioxidative Prozesse.
Es macht keinen Sinn alle auf.
Proxidativen Prozesse zu unterdrücken.
Entzündung muss sein, das Macht auch Anpassung im Körper, ne, aber ab und zu zum Beispiel kann man das machen.
Wichtig wäre nur, dass man das nicht direkt nach dem Sport nimmt, weil direkt nach dem Sport verhindert das sozusagen diesen proxidativen Effekt vom Sport, also bedeutet Sport löst Entzündung aus.
Diese Entzündung macht Anpassung.
Also du willst ja, dass die Muskeln wachsen, also ich, also ich fände es auf jeden Fall ganz gut so, auf jeden Fall nein, aber dann, wenn man dann Antioxidantien nimmt nach dem Sport, zeigen die Daten, dass die Sportler weniger Effekte hatten.
Und dass der Muskelzuwachs einfach nicht passiert und die sportliche Weiterentwicklung gehemmt wird.
Ne also von daher auch hier noch mal ein kleiner Hinweis, also nicht die Antioxidantien direkt nach dem Sport, deswegen würde man jetzt auch überlegen, ob man ein Höhentraining macht und gleichzeitig Vitamin C gibt, das Macht jetzt eigentlich keinen Sinn.
Obwohl du gerade Sport sagst, ne?
Also ich sag mal was jetzt gerade auch noch.
Bei uns ja relativ regelmäßig, dass es Kreatin und, ich sag mal, im weitesten Sinne des Protein noch mal von extern dazu kommt.
Also das sind so die beiden Sachen, die wo man ja auch.
Genau, wir sind voll die krassen Kreatin Fans geworden.
Ne tut also das ist Kreatin.
Ist ja einfach so.
Am Anfang war es immer so, ja ist das jetzt so ein Hype oder macht es wirklich Sinn und ich glaub wir haben uns relativ intensiv auch parallel dazu.
Also parallel zu einer mit unterschiedlichen Leuten beschäftigt, die über Kreatin berichten.
Also Huberman berichtet über Kreatin, die Ronda Patrick in ihrem CEO of A Diary Diary of ACEO Podcast, so heißt der ne, die hat ja auch da total geil Fakten geschaffen zum Thema Kreatin.
Kreatin, da gab es jetzt kürzlich eine Studie, relativ frisch veröffentlicht mit tatsächlich Alzheimer Demenz erkrankten Patienten.
Da haben die 20 Gramm bekommen und konnten nach 4 Wochen einen Zuwachs der Kognition zeigen, also bei einer Erkrankung, von der man sagt, die ist nicht behandelbar, ja, kommt jetzt plötzlich so eine Aminosäure und macht plötzlich uh irgendwas mit dem mit der mentalen Kapazität, was ja voll crazy ist.
Und was man auch sich merken kann, das hat Ronda Patrick in diesem Podcast wirklich geil herausgearbeitet, dass Kreatin genommen bis 5 Gramm, sich von der Muskulatur geschnappt wird, sozusagen.
Also wenn wir bis 5 Gramm einnehmen, ist das eher so Muskulär und alles, was du über 5 Gramm nimmst, ist dann fürs Gehirn und das Gehirn.
Ich finde das merkt.
Man auch, dass man das.
Merkt das ist total crazy oder du nimmst also ich stehe morgens auf, hier spoilere ich noch so ein bisschen Morgenroutine, also ich stehe am.
Morgens auf und gehe dann früh, leider oder noch vielleicht also gehe dann runter und nehme mir ein Glas Wasser, da mache ich Meersalz rein, um mich quasi nach der Nacht zu hydrieren, sodass auch wirklich alles ausgeschwemmt wird und wieder hydriert wird.
So, und da tue ich schon mein Kreatin rein, ob das jetzt total richtig ist oder falsch, kann ich hier gar nicht sagen, aber was ich halt merke.
Ist wirklich.
Ich habe den ganzen Tag Energie und ich meine, ich habe ja sowieso schon viel Energie, wahrscheinlich auch sehr viel mehr dran, aber ja, aber das ist jetzt stabiler noch ja, also ich fühle mich jetzt nicht mehr gestresst, das finde ich eigentlich eine geile Beobachtung.
Also klar, mit Omega 3 gehe ich mit B Vitamine, Magnesium ja die auch wirklich noch mal so das Nervensystem beeinflussen, dann haben wir quasi das Creatin.
Und wir können ja noch diesen kleinen Side Hack verraten über über dieses Hmb.
Ja, okay ja okay das ist natürlich, also das ist ja auch noch relativ neu, ja.
Das das haben wir noch nicht so lange 448 Wochen.
Oder das war es ja relativ neu, tatsächlich da auch wieder.
Also ich verstehe es ja wirklich, auf der auf der biochemischen Ebene nicht so wirklich.
Ja, aber gleich.
Aber vielleicht noch mal so, also weil Kreatin.
Ich bin ja.
Natürlich auch dadurch getrieben, dass ich sage, ich möchte mich gerne wohlfühlen und ich will auch einen Benefit.
Auf jeden Fall von den Sachen spüren.
Jetzt mit dem also wieviel Kreatin macht tatsächlich, dass man sehr viel mehr Erfolgserlebnisse hat?
Ja, wenn man sagt, man man, man macht Sport und und und, es geht einfach mehr sofort sichtbar in in.
Es ist voll krass und wenn man das vor dem Sport nimmt, du hast mehr Kraft, du kannst mehr Liegestützen und alles.
Ja ne, also ich gehe mit einem Freund einmal die Woche bowlen zum Beispiel, da kann man es sehr hab ich es ist mir dann irgendwann aufgefallen, dass ich sagte, so wenn ich jetzt wirklich kurz davor das nehme und auch wirklich richtig rein, also ich sag mal 67 Gramm hab ich dann irgendwie so war der Standard am Anfang, dann merkt man wirklich wieviel mehr powerman einfach hat hinten raus so krass und dann bouldern jetzt hinten raus.
So ja, und zwar nicht, wenn du dann vergleichst mit dem.
Mit dem Kumpel, der das nicht genommen hat, der dann vielleicht auch nicht mehr kann.
Ja, auch auch von der Form abhängig, aber bei mir persönlich, ich kann nur für mich sprechen, da merke ich schon relativ doll.
Wie gesagt, man hat einerseits merkt man den kognitiven Effekt, also das würde ich auch so unterschreiben.
Mehr.
Fokus.
Mehr Konzentration, ja.
Man merkt den reinen körperlichen Effekt, also dass wirklich die Muskulatur schneller an an an Zuwächst einfach.
Es soll ja auch den Schlaf verbessern, wenn man es abends nimmt.
Ne, das könnte natürlich auch sein, weil wenn das Gehirn mehr Energie hat und auch besser entgiften kann und im Prinzip kann das natürlich, der Schlaf ist ja auch n anstrengender Prozess, das vergisst man immer und das hat die Ronald Patrick in dem Podcast tatsächlich auch noch mal gesagt und dann hab ich überlegt, ob ich das mal mache, ich schlafe eigentlich gut, deswegen ist es so n bisschen schwierig wahrscheinlich zu entscheiden, aber falls jemand zuhört, der Schlafstörung hat, der könnte sein Kreatin ja auch mal teilen und das vielleicht abends nehmen, könnte man einfach mal ausprobieren.
Ja.
Also da ist zum Beispiel noch mal, also ich meine, es ist dann, unterm Strich ist es ja schon relativ viel, was man dann nimmt, also zumindest wenn jetzt von außen, von jemand, der nicht so da drin ist, irgendwie gibt's dann manchmal so ein so.
Ein.
Skeptiks zeiteis was macht der denn da wieviel, wieviel Pillen will der nehmen und wird auch ja oft dann so mit mit irgendwie Krankheit assoziiert, so was die ja nun mal überhaupt nicht ist.
Aber ich zum Beispiel.
Weil ich das auch relativ viel finde, verteile ich es mir eigentlich immer so n bisschen, ich sag mal so legere über den Tag ne, also ich mein gibt da n paar Sachen, die muss man halt dann irgendwie schon zu einer Mahlzeit nehmen, da achte ich drauf, aber ansonsten.
Scheuch das Halt so hier.
Es wäre mir dann auch irgendwann zu anstrengend, ehrlich gesagt dann ja die Sachen alle zu unterteilen.
Hier noch und.
Das vorm Schlafen und das morgens und so weiter da bin ich.
Auch also ich krieg das nicht hin, ehrlich gesagt also also ich krieg das nur hin, dass ich meine Supplements morgens nehme und dann vielleicht die Omega 3, die man auf jeden Fall zum Essen nehmen sollte, dann abends zum Essen und Vitamin D ne.
Aber ansonsten bin ich da auch ein bisschen pragmatisch, muss ich sagen, weil wenn die Supplement Routine so kompliziert ist, dass man sie nicht umsetzen kann, dann wird sie auch nicht durchgeführt, das kann ich dir ja aus meiner Erfahrung in der Praxis halt erzählen.
Also wenn ich Leuten, wir schreiben Leuten ja auch große Pläne, weil Leute sehr.
Komplexe Krankheitsbilder mitbringen und wenn ich denen jetzt noch sagen müsste, 30 minuten vorher 30 Minuten nachher, ich würde die ja so überfordern damit, dass die Therapiewahrscheinlichkeit, also dass da ein gutes Outcome rauskommt, die ist ja dann nicht mehr gegeben, also gehe ich streng nach folgendem Motto.
In der Ernährung ist ja eh alles gemeinsam drin.
Also in dem Apfel hat der Liebe Gott auch nicht getrennt.
Ist auch nicht abends vorm Schlafengehen extra oder so ne.
Also und vor allen Dingen da ist ja auch, weiß ich nicht, es gibt ja so Zink, soll nicht mit Selen oder Vitamin D, soll nicht mit dem.
Ja genau das habe ich dir auch nicht verraten, also why should be complicate this process, also das macht ja gar keinen Sinn, weißt du von daher.
Genau.
Aber es gibt das ja.
Es gibt auch Daten dazu, die das zeigen und so weiter und die Resorptionswahrscheinlichkeit wird dann gehemmt oder sowas.
Ganz ehrlich, ich bin da komplett pragmatisch, ich denke mir der Körper wird sich dann schon aus den Dingen die Sachen rausholen, die er sozusagen benötigt, so sollte er, wenn er gut funktioniert, der das aus der Nahrung eigentlich auch machen, wenn in der Nahrung alles drin wäre, wäre es ja auch schön, aber das ist es halt nicht, lass uns nicht das Hmw verlieren.
Keine Fall habe ich im Kopf noch, aber auch dazu noch mal.
Also wie gesagt die.
Also wenn es zu zu krass wird, dass man quasi sich wirklich nur danach irgendwie richten muss und alles muss irgendwie ganz getaktet sein.
Und jetzt braucht man braucht wirklich so viel Zeitaufwand um sich um diese Ganzen keine Ahnung long javity Maßnahmen im beides im Sinne zu orchestrieren, dann macht es ja auch keinen Spaß mehr so also.
Der Brian Johnson sieht nicht glücklich aus.
Ne, der sieht, der sieht sowieso nicht aus, ehrlich gesagt.
Aber ja.
Also man, er kann ja für sein Gesicht, obwohl doch da hat er wahrscheinlich irgendwo was rein und hochgezogen und so weiter also nein, also.
Der hat doch Spaß?
Nein, aber der hat ja Spaß daran, das quasi so zu übertreiben, also aber dadurch, dass es ja zum Beispiel, also du hast ja noch beruflich, betrifft dich ja viel mehr, mich eigentlich gar nicht beruflich, aber ich muss es ja irgendwie so nebenbei irgendwie organisiert kriegen, und deswegen sind alle Sachen, die viel zu viel Fokus brauchen.
Nicht praktikabel und werden dann auch, wenn man mal kurz irgendwie hypt über irgendwas, auch über kurz oder langsam wieder sterben, weil die sich einfach in den Alltag nicht integrieren lassen, die oder auch keinen Spaß machen.
Also ganz unterschiedlich so also diese diese Thematik ist ja schon die Vox muss getickt.
Sein.
Definitiv.
HMB vielleicht noch ne als also.
Ja, wie?
Sagst du wie das funktioniert?
Ich find das Black Magic.
Ja, also ich sag also HMB ist Hydroxymithylbutyrat um das einmal ausgesprochen zu haben und butyrat ist eine kurzkettige Fettsäure und die kurzkettige Fettsäure entsteht im Körper quasi aus einer Aminosäure Leucin.
Also dieses HMB entsteht aus Leucin, kurzkettige Fettsäuren per se kommen aus Ballaststoffen, die der Darm oder die die Zellen brauchen, um Energie zu produzieren.
Aber auch das Immunsystem zu regulieren.
So, und ich bin dann also, da ich mich ja permanent mit diesen Themen beschäftige, einfach weil ich das beruflich mache, aber auch, weil ich einfach dafür so brenne, dass ich die ganze Zeit da dran denke und die ganze Zeit das mache recherchiere.
Also du kannst es vielleicht bestätigen, aber.
Suche ich natürlich auch immer weiter nach Lösungen für Patienten, wo wir nicht weiterkommen.
So und wir sehen halt bei ganz vielen Long covid Patienten, dass die alle ein Problem mit der Muskulatur haben.
Das hat verschiedenste Gründe, auf die kann ich jetzt hier nicht eingehen, aber ich gehe ja immer einen Schritt zurück und denke mir so was ist der Stoffwechselprozess den wir anstoßen müssen, damit die Übertragung in der Muskulatur besser werden könnte, so oder?
Was hat dieser Muskel vielleicht für ein Problem, dass er das nicht mehr tut?
Also wir haben auch da noch nicht die Lösung natürlich gefunden, leider und nutzen da gewisse Dinge, aber bei meiner Recherche bin ich auf diese Studie gestoßen, über HMB und HMB hat in Studien gezeigt, wenn man 3 Gramm am Tag davon nimmt.
Das und das haben die Probanden gegeben, die keine Bewegung gemacht haben.
Dazu also, das heißt Couch Potato, so wie wir jetzt, die Sitzen halt einfach mal 3 Monate auf der Couch, ja, die bewegen sich nicht, die machen keinen Sport und die haben den 3 Gramm Hmb gegeben und konnten halt einen deutlichen Muskelzuwachs messen ohne Training so über das Hmb und das finde ich fand ich so.
Crazy bin dann darüber gestolpert und hab das direkt bestellt.
Hab dann recherchiert, hab das bestellt und dann haben wir das ausprobiert, das schmeckt zum Kotzen.
Das Pulver.
Schmeckt ja, weil das ist eine Buttersäure.
Genau weil Butyrat ist Buttersäure, so schmeckt das auch, ja, und deswegen ist das so bäh, ich muss auch sagen, mir fällt das unglaublich schwer, mich quasi dazu zu überwinden, das zu trinken, weil das finde ich eklig, deswegen habe ich.
Ausnahmsweise ja mal nicht, also mit Saft.
Also gar kein Problem.
Aber das ist jetzt für den gut zu.
Sogar wieder Scheiße.
Müssen wir da noch mal.
Irgendwo muss man sterben.
Ja, genau, egal genau.
Ich hab mir noch Kapseln besorgt, ich hab die jetzt aber auch noch nicht so.
Ich hab die ne Weile konsequent genommen, da hatte ich auch den Eindruck da tut sich was, aber vielleicht ist es auch Placebo Effekt gewesen, ich weiß nicht wie war es für dich also.
Voll krass.
Ja ja, also ich mein auch da wieder ne, also der das Sportprogramm insgesamt habe ich hochgefahren dann.
Dadurch natürlich um das ein bisschen zu beschleunigen, auch mehr Kreatin.
Und dann kam eben noch HMB dazu und natürlich auch wieder so schwierig zu trennen, aber.
Vielleicht ist es ja ein Booster.
Die also die Effekte sind schon sind schon enorm.
Ne also ich mein wie gesagt ich hab es auch vorher versucht irgendwie mit Muskelaufbau irgendwie was zu machen und der mit und ohne ist schon ein großer Unterschied.
Vor allen Dingen jetzt keine Ahnung.
Ne, du bist 29, aber ich bin 47 und deswegen ist da einfach ist da einfach natürlich, also fällt einem einfach schwer Muskulatur aufzubauen als vor ich sag mal 1020 Jahren und den Effekt glaube ich in der Schnelle hätte ich jetzt nicht.
Erwartet.
Diese Sachen nicht.
Keine an hatte.
Dazu OK haben wir bei den Supplements jetzt noch irgendwas vergessen?
Weil sonst können wir ja eigentlich zu top 3 übergehen, weil das wäre jetzt ne perfekte Überleitung.
Ich überleg mal gerade, ob wir jetzt noch irgendwas vergessen haben, also ich glaube ehrlich gesagt nicht, also basissupplementation messen machen messen, also wirklich auch wirklich kontrollieren lassen, nicht wahllos irgendwas einnehmen und vielleicht einfach ne Beratung suchen bei jemandem der einem das gut einstellt für sich selber.
Genau.
Und es gibt ein paar Dinge, die vermutlich sehr ungefährlich sind.
Ja, sowas wie Kreativen zum Beispiel ja, wo auch in den USA eigentlich glaube ich flächendeckend mittlerweile also die falschen Ärzte auf jeden Fall dazu raten, ja.
Genau okay aber wie gesagt Platz 3 ist ich sag mal sagst du ist Platz 3.
Bei mir wäre es eigentlich fast eher ein Kanal für Platz.
10 ja, aber wir können ja noch diskutieren, wir können ja noch diskutieren, deswegen durfte ich.
Bestimmen, was die Top 3.
Ich dachte also meine meine Top 3.
Ja, und zwar Krafttraining.
Krafttraining ja.
Habe ich lange.
Mit.
Aber damit haben wir voll spät begonnen.
Stimmt es, da waren wir nicht, da waren wir nicht die First Mover, irgendwie early adopter.
Mal faul.
Mal faul Beziehung.
Ja und walöde nein, wir dachten Walöde ja.
Ja, man kommt natürlich rein, ja, aber ich sag mal so reines Krafttraining und.
Fällt mir persönlich jetzt irgendwie, also ist mir jetzt nicht ganz natürlich zu mir gekommen irgendwie.
Ich habe gesagt, du musst, du musst Krafttraining machen.
Für mich selber habe ich das dann auch nicht beachtet.
Genau, auch geil.
Also ich sag mal so im Verbind im Verbund mit Spiel oder so.
Also zum Beispiel klettern, Bouldern ist wieder so ein cooles Beispiel und dann ist ja auch Krafttraining, aber es ist eben hat noch eine spielerische Komponente oder eine Geschicklichkeitskomponente oder eine Wettkampfkomponente, die ich irgendwie bei einem Krafttraining so ein bisschen vermisse.
Also es spricht mich nicht an, gibt Freunde von mir, die haben wirklich die denken sich, boah.
Aber diese Woche habe ich 5 Kilo mehr gedrückt als letzte Woche und finden das super.
Das motiviert mich relativ wenig, aber nichtsdestotrotz jetzt gerade auch so, ich sage mal im im letzten Jahr ja wirklich sehr stark, haben wir beide sehr stark das so gemacht, irgendwie so aus unterschiedlichen Gründen, aber jetzt wirklich.
Aber ich habe auch einen coolen Trainer gefunden, mit dem es einfach scheiß Bock gemacht hat.
Ne, also das war vorher auch nicht so.
Ich habe dann doch, ich habe es eine Weile mal auch mit den Praxis.
Mit dem Praxisteam gemacht mit 2 Trainerinnen.
Die eine fand ich super, die andere hat mir überhaupt nicht zugesagt, das war dann irgendwie so Hit Element.
Ich hasse Hit Training, also können wir gleich noch mal sagen warum aber?
Also ich für mich hasse Training.
Also das heißt nicht, dass ich Leuten davon abrate, sondern ich.
Für mich mag das nicht so gerne gibt mir gibt mir nur Stress und genau, und jetzt haben wir bei ja einen Trainer gefunden, den wir halt einfach mega finden.
Also da ist der Spaßfaktor natürlich ein deutlich höherer.
Also ich sag mal auch, also mittlerweile habe ich auch irgendwie einen Jim Buddy mit dem ich da irgendwie montags zumindest irgendwie mal ins Jim gehe und dann gibt es halt Bowler mit jemand anders noch.
Also man kann natürlich schon einen Spaßfaktor irgendwie da reinbringen.
Aber trotzdem jetzt im Nachhinein muss ich sagen, also der Impact davon ist halt einfach krass, also dass dass wenn man es wirklich wirklich verfolgt und deswegen ist es auch wirklich ne Sache, wo ich glaube, dass jetzt gerade ansteht, da einfach dran zu bleiben.
Groschen ist gefallen.
Also das werden wir auf jeden Fall beibehalten, ne.
Und wir haben ja auch Calisthenics für uns entdeckt, ne, weil da ich hab calisthenics schon sehr sehr viele.
Weiß ich nicht.
Monate weiß ich nicht, auch Jahre, vielleicht sogar verfolgt auch immer auf Instagram geguckt, sieht geil aus, Frauen die das können, die finde ich echt impressive und die machen geile Sachen, die ja auch so mit im Prinzip Körperakrobatik zu tun haben und irgendwann kam der Moment, wo ich gesagt habe, so eigentlich.
Und ich habe immer getanzt.
Ich bin mega sportlich, also eigentlich muss ich doch sowas auch können, warum kann ich nicht mal im Klimmzug ja und habe jetzt einen Trainer gefunden, der uns da sozusagen anleitet und auch in Ringen trainiert und so weiter und seitdem seitdem sind wir im Track ne, also Krafttraining ist also genauso ähnlich gut belegt natürlich wie das Thema Kreatin.
Also ich habe nicht alle Daten jetzt parat, ich kann nicht sagen 50000 Studien da und da, sondern am Ende des Tages wissen wir aber, dass das Muskeltraining.
Eben mit gleichzeitiger Aufnahme von ausreichend Eiweißen, auf die wir gerade bei den Supplements gar nicht mehr eingegangen sind.
Aber dass es halt so wichtig ist, je älter wir werden, desto stärker müssen wir sein, dass unsere Knochen stark bleiben, dass Osteoporose ausbleibt oder das Risiko gesenkt wird, dass die Muskulatur stark ist, dass die Gelenke eben auch stark sind und.
Es macht ja auch was mit dem Mindset, weil der Muskel ist ein unfassbar großer Hormonproduzent im Körper, und das heißt, er bestimmt auch Stimmung und so Sachen mit.
Das sollte man sich mal vergegenwärtigen.
Das heißt, wenn der ein Hormonproduzent ist und du hast keine Muskeln, dann hast du auch die Hormone vielleicht nicht in ausreichender Weise und dann hast du wiederum ein Problem.
Was vielleicht auf deinen Mindsets sich aus.
Du lieferst gerade ganz viele Argumente.
Das ist doch auf Platz 2 Gehalt eigentlich dieses das.
Kraftwerk nee, ich sag dir gleich, warum mein Platz 2 auf jeden Fall, vielleicht sogar fast Platz 1 geworden.
Wäre also ja.
Also ich sag mal auch noch mal so aus dem Nähkästchen.
Also wie gesagt, gerade im letzten Jahr haben wir sehr sehr viel nach vorne gefahren, ist also viel mehr Sport, viel noch mal.
Also wirklich, weil einfach es war dran.
Ne, also ich sag mal im Alter mit der Arbeit in, also in dem Alter jetzt mit der Arbeitsbelastung und so weiter und.
Du bist ja so viel älter als ich, deswegen ist das.
Natürlich auch eine fast ja älter als du und die und aber wie gesagt, also da auch mal so vor einem Jahr ungefähr.
Also da ist jetzt wirklich ein massiver Gewichtsverlust, nicht Gesichtsverlust.
Das habe ich noch Gewichtsverlust bei mir mit einher gegangen.
Also also 10 Kilo plus mit der entsprechenden mit den entsprechenden Maßnahmen, wo wir auch noch gleich drauf zu sprechen kommen und dann einfach wirklich viele.
Eh viel Sport dazu und das ist und Muskeltraining.
Und wir machen ja auch regelmäßig bia messungen, also Körperfett, Zusammensetzung oder Körper, Zusammensetzung, masse und und so weiter und können dann auch tracken was dann was da wirklich sich bewegt, ne weil manchmal denkt man ja Scheiße, mein Gewicht bleibt gleich, aber dafür sind die Maße halt viel viel besser geworden und ich habe viel mehr Muskulatur, die natürlich auch mehr wiegt, ja.
Aber es ist wirklich noch mal.
Also für mich ist wirklich, das ist der große aha Effekt, den aus den letzten paar Monaten, dass quasi was das für.
So einen riesen Unterschied macht.
Letztes Jahr habe ich mit Freunden zusammen mich ich sag mal bald nach so einem Halbmarathon da über die Ziellinie geschleppt mit noch 10 Kilo mehr als jetzt, da habe ich mich auch fit gefühlt im Sinne von Konditionen, das war auch ein super Erlebnis, ich mache es aber jetzt nicht mehr, weil joggen ist einfach nicht mein Ding, das wäre wirklich ein bisschen zu langweilig, also zumindest uns regelmäßig zu machen und auf solche Distanzen zu trainieren, aber das war vom Effekt her lange nicht so und also jetzt wie.
Der Effekt, dass man wirklich sagt, eigentlich macht man vielleicht n bisschen Ausdauertraining so mit aus Versehen, aber man fokussiert wirklich auf Muskeltraining.
Also das ist also ich mal vom vom Selbstbewusstsein her, natürlich hat das n unguten Effekt, also man fühlt sich einfach stärker so.
Ich habe es total beim Bergsteigen jetzt gemerkt im Urlaub ne, also ich war so was von, ich hatte keinen Muskelkater, selbst nach diesen ungewohnten Sachen, weil ich meine ich laufe nicht 14 Kilometer den Berg hoch mit irgendwie 1800 Höhenmetern, also hoch und wieder runter ne also das das das machen wir ja nie quasi und dann gehst du da plötzlich in so einen Berg und und auch ich fand es total erstaunlich.
Also die Trittsicherheit war viel krasser, die Körperspannung war viel krasser.
Ja, also ich hatte nicht und du weißt, ich hatte immer Höhenangst.
Ich hatte plötzlich keine Höhenangst mehr, die war irgendwie weg und ich konnte selbst so schmale Wege, wo es halt links echt steil war, problemlos laufen, weil ich total zentriert stark mich gefühlt habe in meinem Körper und das finde ich mega, also.
Ich finde wirklich, das lohnt sich total, auch wenn.
Ne, also innerer Schweinehund und so weiter also auch wenn wenn man sich wirklich erst mal ich finde, da am meisten überwinden muss, wirklich um in so ne gewisse Routine reinzukommen, aber auch da ne Consistancy ist einfach so der König, der Rest ist egal wieviel und wie, also Hauptsache man macht es irgendwie einigermaßen regelmäßig.
Na ja, da gibt es natürlich Leute, die jetzt schreien, natürlich nicht.
In den Studien wird gesagt, man muss so und so viel Minuten und 83 mal die Woche und blablablabla und nur dann und so weiter ist.
Nicht Sinn, aber.
Das wäre schön genau.
Aber Hauptsache erst mal loslegen und die Konstanz machen.
Also einmal in der Woche zum Yoga kannst du gerne machen, wird aber nicht den Effekt bringen, den es brächte, wenn du jeden Tag 15 Minuten etwas machen würdest, ja.
Und auch also bei mir ist auch glaube ich so die Grenze, wieso dreimal die Woche was machen so also richtig was machen, dann merkt man nach, ich sag mal spätestens 23 Wochen okay hier tut sich wirklich was was was extrem also im Wohlbefinden sind in der Sicherheit so das wird.
Ich, das ist wirklich.
Cool?
Ja.
Wir versuchen ja jetzt so eine neue Morning Routine noch zu entwickeln, mit diesem mit so einer kleinen Übungsroutine.
Ich habe mir überlegt, dass ich die auf jeden Fall in die Blutzucker Challenge, ich habe die jetzt schon abgewandelt, um die quasi für die Teilnehmer praktikabler zu machen und die werde ich auf jeden Fall in der Blutzucker Challenge launchen, habe ich mir überlegt.
Kleines Kleines eigentlich nein, kleines nein, nein nein, wir sind ja noch nicht so weit, sind wir noch nicht, aber auf jeden Fall genau also Muskeltraining strich drunter das geile.
Geilste also.
Finde ich auch.
Also das ist wirklich so ein ohne da, also ohne das möchte ich einfach nicht mehr.
Also und obwohl wie gesagt am Anfang über diese Bürde drüber zu kommen das wirklich regelmäßig zu machen und da gab es ja auch schon über die letzten Jahre sehr viele Momente wo ich dachte okay es wird nichts mehr, ich mach einfach das nicht so regelmäßig wie ich sollte und dann jetzt wie gesagt letztes Jahr, ich sag mal wenn der Leidensdruck dann so ein bisschen höher wird.
Und man sagt so, nee, ich fühle mich.
Eigentlich gar nicht.
Ich hatte schon mal Probleme.
Oder man sieht ja Fotos.
Ja, dass du das eine.
Ich hatte ja wirklich auch echt Schulterprobleme auf einmal so beim Bowling bekommen, war ja auch einfach zu viel Gepäck dabei und wenn sich die Sachen so dann irgendwann dann also also.
Naja und die Lösung vom Arzt war, sie können nicht mehr klettern.
Das wäre die Lösung für deine Schulter.
Genau.
Also das ist auch interessant anekdotisch ne, ich meine ab und zu verletzt man sich mal und.
Witzigerweise ist mir jetzt auch schon, ich sag mal, jenseits der 40 23 mal passiert, dass mir halt Ärzte nach irgendeiner nach einer Verletzung sagen, ja, OK, das war es jetzt, du gehst jetzt nicht mehr laufen, nicht mehr klettern und so weiter und auch das ist, ich sag mal n ganz gutes Beispiel dafür, weil ich ja bin jetzt ja kein besonders ausgestatteter Dude.
Ne, sondern einfach so normal.
Und das das es gibt immer noch ein also immer aber es gibt schon noch viele Wege irgendwie, dass man die Sachen nicht jetzt sein lässt und sich da nicht abschreibt irgendwie nur weil man jetzt keine Ahnung mal 2 Jahre älter ist.
Das war haben sich alles als falsch rausgestellt diese diese.
Diese Empfehlung.
Quasi diese Empfehlung.
Gehen sie nicht mehr joggen zu.
Hören genau gehen Sie nicht mehr.
Joggen, was ist Schwachsinn?
Ja, da musst du, das ist so Crazy, oder?
Dann gehen Sie doch einfach nicht mehr klettern, was macht was war es denn dann so ein bisschen gartenhaken?
Ja, also damit sollte man sich glaube ich auch nicht wirklich zufrieden geben.
Ja, das Problem ist, dass das da draußen.
Liegt auch da geht halt das Gesamtpaket nichts ne.
Also wenn man dann kann man supplementieren, dann kann man sich ein bisschen bewegen, bisschen Stress reduzieren und ne.
Du hast aber auch spezielle Übungen gemacht dafür und so weiter und die haben aber ja auch genau ihren Effekt gebracht.
Guter Physio war super, ja stimmt auf jeden Fall.
Na ja, was ich eigentlich auch noch sagen würde, also achtet auf eine ausreichende Proteinzufuhr, das holen wir jetzt noch mal nach, also.
Die Proteinzufuhr, die Empfehlung, die da draußen gegeben wird, ist zu niedrig dosiert, also 0,8.
Das ist gerade zum Überleben, da baust du nicht noch Muskeln auf, wir brauchen genügend Eiweiße, um die Muskelsynthese anzuregen und von daher wichtig 1,2 bis 1,5 1,6, vielleicht sogar bis 2 Gramm.
Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag und das wäre halt super wichtig, dass man darauf achtet und gegebenenfalls eben Supplementiert mit Shakes oder mit Kapseln oder was auch immer.
Wenn man das nicht schafft.
Mir fällt es schwer auf.
Diese, das ist schwer so.
Auf diese Menge.
Ja, ich finde das auch schwer.
Man will ja auch nicht die ganze Zeit.
Also ich esse ja auch gar nicht solche Mengen, ehrlich gesagt, wie unser Sohn, unser Sohn schafft das ne, der zählt, der zählt auch.
Genau der zählt ja auch.
Ja, das ist ja auch noch mal so ein Punkt Alltagstauglichkeit, da habe ich immer schon, ich sag mal, stehe auf Kriegsfuß mit, dass man die Sachen wirklich so krass dokumentieren muss.
Es ist eine Sache, die mich stresst, da habe ich gar keine Lust drauf, dass man irgendwie hat okay, also egal jetzt, ob du.
Weight Watchers System hast oder Kalorien zählst oder mit einer App oder so.
Ich finde in dem Moment wo ich so in mein Essen eingreife und anfange das so zu verwissenschaftlichen, dann fängt es bei mir an, irgendwie nicht mehr so richtig Spaß zu machen und mich echt hart zu nerven.
Deswegen ist so auch so.
Ich habe jetzt ungefähr natürlich eine Ahnung, weil ich in den sauren Apfel gebissen habe und mal geguckt habe, so wie ist denn der Protein in Take so überhaupt, aber jetzt da jeden Tag irgendwie.
Buch zu führen würde mich echt total abnerven.
Würde mich auch nerven.
Und deswegen ist so nach Gefühl und dann im Zweifelsfall gibt es mal noch einen Proteinshake obendrauf, da gibt es auch irgendwelche Bio Weide gefütterte, oder?
Oder?
Vegetarische, vegane Sachen.
Wo?
Man ja oder Eierschatter erschüttert lagen in Pulver und Eiweißpulver genau und und ich denke, da hat man auch eine gute Lösung.
Zum einen machen die natürlich auch satt.
Ne, das heißt, man hat vielleicht weniger Hunger und auf der anderen Seite kann man die auf jeden Fall klingen kaufen mittlerweile.
Also was mir gar nicht schmeckt und das sag ich auch immer wieder, sind diese Proteinshakes mit diesen ganzen Zuckern.
Da drin, ja, das ist etwas, ich kann, ich kann mir diesen Geschmack nicht geben, ich finde ich Stevia Sau eklig und das schmeckt für mich eben nach Chemie.
Ja und auch wenn es noch keine Langzeitdaten gibt, die zeigen, dass künstliche Süßstoffe alles kaputt machen im Darm, es gibt Hinweise, aber noch nicht ausreichend Belege darauf ziehen sich ja auch die Hersteller zurück, wäre ich da zurückhaltend, weil es sind künstliche Süßstoffe bedeutet es ist auch Chemie, also von daher ist es auch nicht natürlich.
Und ich gehe lieber sozusagen von den natürlichen Sachen aus.
Also dann lieber clean.
So, jetzt kommt mein absolutes Top 2.
Eigentlich ist fast mein Top 2 sogar top 1 und ich glaube auch, dass es in den nächsten Jahren immer mehr Richtung Top 1 gehen wird, aber mein Top 2 ist das Nervensystem und die Nervensystemregulation und.
Um das einmal abzuholen zum Nervensystem habe ich übrigens noch keinen Podcast gemacht und das werde ich aber noch machen, weil das so ein ultrawichtiges Thema ist.
Also ich Ruhe ihn mal ganz kurz aus.
Wir haben das sogenannte vegetative Nervensystem, das vegetative Nervensystem besteht aus 2 Anteilen, das ist einmal der Stressnerv und einmal der Entspannungsnerv, also der Sympathikus, der fördert die Stressreaktion Fight and Flight, also Flucht und Kampf und.
Und der Parasympathikus, der sogenannte Vagusnerv, ist übrigens auch ein Hirnnerv der 10.
Der fördert den Entspannungsnervenanteil und Macht schlafen und verdauen, also Rest und Digest und das das Ding ist, dass dieses dieses Nervensystem unwillkürlich alle nicht willentlichen.
Sachen beeinflusst also.
Das heißt, du kannst jetzt nicht sagen, so, lieber Damen, jetzt lass mal, lass mal ab, ja, sondern das macht das Nervensystem für dich, und zwar nur dann, es funktioniert nur dann gut, wenn es halt auch im richtigen Modus ist.
In dem Moment wo du es in diesem Modus brauchst.
Also wenn du natürlich jetzt gerade im Stress bist, dann brauchst du den Fight and Flight Modus natürlich.
Weil es wäre schlecht, wenn du jetzt deinem Feind, vor dem du gerade wegrennst sagst.
Entschuldigung, ich müsste mal pipi.
Ich gehe immer hinter den Stein, es wäre so ziemlich ungünstig, in der Stressresponse sozusagen, aber in den Situationen, wo wir schlafen wollen oder wo wir essen, brauchen wir halt diesen Entspannungsnerven und das führt dazu, also dass das so ausgeglichen sein muss, ist wichtig.
Aber ist halt häufig nicht mehr so bei den Leuten und das führt zu Krankheiten.
Das heißt, der Überhang vor allen Dingen beim Stress Nerven sorgt dafür, dass der Körper eben permanent im Stress ist und alle Funktionen im Körper genau auf diese Stressantwort eingestellt sind und das ist langfristig gesehen fördert das Entzündungsprozesse, Schlafstörungen, Verdauungsstörungen.
Schmerzzustände, auch Muskelschmerzen, weil man muss sich vorstellen, dass ja die Muskulatur massiv angespannt ist.
Das kann auch hier diese Muskulatur betreffen, also die knirschenpressen Leute, das ist auch eine Fight und Flight Response, also das Nervensystem ist von entscheidender Bedeutung.
Mir war das schon immer klar, wir messen auch schon sehr, sehr viele Jahre die sogenannte Herzratenvariabilität, also wir können.
Messen über die Ableitung des normalen ek GS wie sich jetzt dieses Nervensystem darstellt, also welcher Anteil hat mehr Anteile, welcher ist repräsentativer, welcher ist weniger repräsentativ da und was macht die Atmung, weil das ist sozusagen der größte Einflussfaktor, den wir haben, wenn wir atmen, beeinflussen wir unser Nervensystem, und da kann man mal in sich Reinspüren, vor allen Dingen, wenn man so im Stress ist, dann.
Dann wird man nur sehr oberflächlich atmen, merkt man, dann hat man hier so bis so ja, also das Zwerchfell wird ungefähr gar nicht bewegt, aber das Zwerchfell trennt ja die Brust vom Bauch und hat eine sauwichtige Funktion, weil durch die Bewegung des Zwerchfells Blutfluss passiert unter anderem.
Und natürlich auch die Lunge aus sich ausdehnen kann und ausgedehnt wird.
Und das Herz hängt auch am Zwerchfell.
So also das heißt, die Atmung beeinflusst das Zwerchfell, beeinflusst innere Organe, aber auch die Leber, auch die Bauchspeicheldrüse, der Magen läuft durchs Zwerchfell und der.
Nerv der Vagusnerv, der zieht vom Gehirn hier runter, einmal durch den ganzen Körper bis zum Magen und beeinflusst hier den oberen Verdauungstrakt.
So und deswegen heißt es der Vagusnerv, weil der Vagabundiert, also durch den Körper hindurchwandert so also das ist jetzt nur der kurze Ausflug, ich werde dazu auf jeden Fall auf jeden Fall noch einen eigenen Podcast machen, aber wir sehen zunehmend.
Dass die Menschen, die wir sehen, die ich sehe, in der Praxis sehe, ein disreguliertes Nervensystem haben.
Und ich würde behaupten, wenn man auf die Straße geht, sieht man die auch.
Die Leute sind alle super schlecht gelaunt, super Agro beim Auto fahren wollen sie sich umbringen, im Supermarkt, kurze Lunte, Zündschnur ist nicht mehr vorhanden und so weiter kurz vor der Explosion, da zeigt, dass die Leute alle in diesem Stress Fight and Flight Response Modus drin sind.
Und uns allen fehlt quasi die Regeneration und die Entspannung.
So und weil ich das ja so viele Jahre natürlich auch schon sehe, wir tracken das hier mit dem Ring, die Messung ist nicht adäquat und total genau, man kann wieder nur Abschätzungen machen.
Aber sicher kennenlernen und dann schauen, was für mich ist, normal ist und wie sich das für mich verändert.
Dafür ist so ein Ring gut.
Aber wir sehen, die Leute sind halt alle fair reguliert.
Ja, total kann man ja auch mal aus einem Nähkästchen plaudern.
Also ich sag mal wie gesagt, wir haben beide, jeder der vielleicht selbstständig arbeitet wird es ganz gut kennen glaube ich oder auch aus diversen anderen Gründen, weil ich sag mal der Alltag und die Situation einfach wir haben auch relativ herausfordernd ist.
Dass man da quasi einfach die ganze Zeit in so einem ja in so einem kleinen Alarmmodus ist und und und quasi unentspannt ist.
Und also da ist auch.
Also bei mir hatte ich auch, weißt ja auch mal eine etwas intensivere Episode durch Beruf und Gesundheit und so weiter kamen so ein paar Faktoren zusammen und da habe ich wirklich gemerkt, sondern gar nicht so lange her 34 Jahre her, da habe ich wirklich gemerkt, wie enorm die.
Dieser Effekt einfach sein kann.
Wie stark das, wie stark das ist.
Wie fremd bestimmt man dann wirklich?
Wie fremdbestimmt man ist und vor allen Dingen was, was ich wirklich bemerkenswert fand, ist, dass man das, so ich bei der ganzen Auseinandersetzung, die wir ja vielleicht noch ein bisschen mehr machen, als, sag ich mal, so, jemand, der sich mit sowas nicht so toll auseinandersetzt mit der Thematik.
Hat man trotzdem ein bisschen den Glaubenssatz oder hatte ich den Glaubenssatz zu sagen, ja, weil also nur Stress, kann ja diese krassen Symptome gar eigentlich gar nicht machen.
Also ich war auf der Suche nach einer körperlichen, körperlichen Ursache dafür.
Aber eigentlich ist es ja eine körperliche Ursache, weil das Nervensystem ist ja.
Ein Prat des Körpers.
Ja, aber nichts.
Ja, aber es ist schwer fassbar, schwer messbar.
Es ist kein kaputter Arm, oder?
Nicht der Fuß, ne diffus und wie gesagt also einfach bei der bei der Fülle und bei der Intensität dieser dieser Symptomatiken, die sich dann so aufeinander draufgeleiert haben über die Zeit ist mir das wirklich auch schwer gefallen zu glauben, dass es quasi jetzt keine.
Körperliche Ursache im klassischen Sinne ist, sondern, dass jetzt quasi nur Stress ist oder dass das überhaupt möglich ist.
Aber Stress wird ja gleichgesetzt mit psychischer, mit psychischer Einbildung.
In Deutschland.
Weißt du, das ist ein Ding, also die Definition von Stress, ja, war bei dir eine andere als bei mir, weil weil für mich ist Stress folgendes, natürlich kannst du dir mental Stress machen, aber das führt zu einer Reaktion im Körper.
Das heißt, dass dieser Stressor führt zu Stress?
Ja, das heißt, für mich ist Stress, sind Stress oder ist Stress sehr viel unterschiedliches.
Ja, also das Wording ist natürlich auch.
Voll schwierig.
Ne, also ich sag mal jetzt bei mir so wie gesagt Agentur ich arbeite jetzt schon sehr sehr viele Jahre lang in der Werbung und da ist halt ich sag mal so dieses.
Gestresst sein ne, es ist schon fast wieso ne so ne Hassel Kultur eigentlich ne, also dass das auch was Positives ist und dass man irgendwie.
So, ja, und hier.
Die 1000 Termine und keine Ahnung natürlich, die die meisten Leute, gerade wenn sie n bisschen jünger sind, irgendwie können das noch relativ gut kompensieren und ab manche verlassen aber auch dann irgendwie so das Arbeitsfeld einfach.
Aber wie gesagt, das das hat manchmal ja schon so ne so ne positive Konnotation bei vielen und das ist ja wirklich sehr fatal.
Ne, also wenn man wirklich selber mal merkt und ich sag mal.
Und das geht noch mehr.
Und das geht noch mehr.
Und das geht noch mehr.
Ich, ich hab mich jetzt wirklich im Vorfeld immer Gedanken darüber gemacht, dass ich sagen würde, jeder und jede und vor allen Dingen jeder, den ich kenne in ich sag mal, der ungefähr in dem Alter ist, dass man quasi, sag ich mal, jenseits der 40 einfach manchmal Sachen nicht mehr so gut verpackt wie davor.
Also egal was.
Kommt irgendwann jetzt an so eine Grenze, so wo einfach der Stress so krass ist, dass man sich denkt, boah, ich kann eigentlich gar nicht mehr, ich bin so im Arsch und dann wirklich, und das war mein Learning irgendwie auch, und deswegen ist es auch soweit in meiner Liste ja auch so weit oben einfach eine Möglichkeit zu finden, dass.
Aktiv zu regulieren, weil man sich ja eigentlich, also zumindest ging es mir so, sich da sehr hilflos in der in der in der Politikkontrolle man versucht auch das Management, quasi das das Untenhalten des Stress, ne, das ist ja quasi auch was was noch mal krasse Energie frisst.
Also man will sich das nicht anmerken lassen, oder man will irgendwie die Themen sich nicht angucken oder was weiß ich und das ist ja und kommt dann noch mal oben drauf.
Also man ist richtig schön in so einem Teufelskreis drin.
Und das ist super Exorcing.
Ist total Scheiße und man kann wirklich zugucken.
Also ich kenne einige Leute so in meinem, ich sag mal im weiteren Umfeld wo ich wo du wirklich ist eine Blickdiagnose wo du siehst, derjenige der ist aber da ist unten drunter gerade ganz schön viel ganz schön viel Stress so und auch so, dass es nicht mehr gut ist und dementsprechend ist halt empfinde ich das als mega empowernd.
Quasi, dass die jetzt.
Läuft der Hund hier ins Bild?
Aber das darf der hier zu Hause ne.
Und da quasi wirklich ein ein Rüstzeug zu haben und und und eine Möglichkeit zu haben, das wirklich aktiv zu regulieren und sich selber aus dem Stress wieder rauszuholen, ist fucking Gold während so und was auch eine Erkenntnis ist, wenn das wahrscheinlich auch noch ein Paar auf ein paar Sachen eingehen.
Konkreter aber die also, die die Tools an der Hand zu haben.
Und das dauert ein bisschen, man muss ja ein bisschen gucken, also was auch einem selber dann gefällt, also kann man ja auch noch mal drauf zustande kommen, zu sprechen kommen.
Der Punkt, den ich eigentlich machen will ist, es hat sehr, sehr lange gedauert, bis sich diese dieses Level einfach so hoch aufgebaut hat, dass es wirklich richtig schwer zu managen war und also den Alltag maximal eingeschränkt hat und.
Und es hat, auch wenn man dann sich anfängt damit auseinanderzusetzen, diese Sachen wieder abzubauen, einfach lange gedauert, bis die Sachen wieder abgebaut waren.
Das ist auch wirklich eine echt heftige Erkenntnis gewesen, dass man jetzt nicht hingehen kann und sagen kann, ja, okay, jetzt habe ich erkannt, ich bin halt total gestresst, nehme ich eine Pille oder schlafe ich mal oder meditiere mal und so und dann ist das weg, ich sage mal, dieser ganze Kram, der sich da aufbaut, den muss man wirklich sukzessive wieder abbauen, man muss auch Sachen verlernen.
Ne, also ich sag mal diese diese diese bei mir zum Beispiel gibt es dann irgendwie gab es dann diesen Fokus, da ist jetzt gerade ein scheiß Thema und dann gucke ich da immer wieder hin und das sind so Routinen, geistige Routinen, die man entwickelt und da muss man sich auch ein bisschen Zeit geben und verschiedenste Sachen ausprobieren, um einfach das wieder runterzurühren genau, also dann kommt irgendwann aber auch eben wieder der Punkt wo man sagt, OK, ich merke gerade jetzt ist was anders als irgendwie vor einer Zeit wo das so wo das so drastisch war.
Ja, und vor allen Dingen.
Muss man einfach sagen, das Nervensystem speichert ja auch erlerntes und alte Dinge.
Also das heißt, es kann halt auch gut sein, dass da Dinge hochkommen, die schon die sehr alt sind und die von früher noch sind und die als Kind gelernt worden sind oder behaver oder Muster, die sich dann also zeigen und breit machen, also die erstmal zu erkennen, ja das auch anzuerkennen, dass es so ist.
Und dann im Prinzip eine Strategie für sich zu entwickeln, weil die ist ja auch wie immer alles individuell unterschiedlich, was ich jetzt brauche als Mensch, um in diese Regulation reinzukommen.
Also das sind ja schon super viele Schritte, die schon sehr mächtig sind und sehr viel Zeit und auch Erkenntnisse irgendwie beinhalten, und diese Erkenntnisse sind auch nicht immer schön, nee, die tun auch weh.
Voll also.
Was ich aber tatsächlich mal so als also ich meine, es gibt ja wirklich ein.
Einen großen, großen Strauß an Dingen, die man da quasi machen kann, aus dem man auch ausprobieren.
Kann also wir sagen gleich was, also lasst uns das gleich zu.
Ja, machen wir es gleich.
Aber wie gesagt und dann, da muss man auch ein bisschen gucken, ist glaube ich auch okay, wenn man ein bisschen Fry and Error macht, was einem wirklich gut passt, wo man auch sich mit anfreunden kann.
Ich kenne genug Leute, den wir sind vielleicht Dinge, die ich mache, oder du machst auch vielleicht ein bisschen zu esoterisch.
Oder ein bisschen zu spirituell.
Die brauchen es eher ein bisschen rationaler und ein bisschen handfester.
So ne, da gibt es ja unterschiedlichste Sachen und was ich halt auch tatsächlich ganz interessant finde ist, dass es halt diese Techniken, die es da gibt, dass die einem erlauben, diese Dinge zu regulieren, ohne dass man, wie man sich vielleicht im Sinne einer Tiefenanalyse oder oder tiefenpsychologischen Gesprächstherapie.
Vorstellt, dass man jetzt quasi durch alles da voll wieder durch muss.
Also das finde ich wirklich, war auch für mich eine richtig geile Erkenntnis, dass man nicht jetzt irgendwie, wo ich alles aus dem tiefsten Keller des Unterbewusstseins nach oben holen muss und da wieder noch mal alles neu durch muss, was einen da stresst, sondern man kann wirklich, es gibt körperliche Techniken, dass man quasi diese Sachen wirklich auch emotional dann irgendwie gut verarbeiten kann und dass einen das dann einfach viel.
Wird, dass man das integriert, genau.
Und weißt du was ich auch dazu sagen möchte ist tatsächlich, dass es.
Es sehr unwahrscheinlich ist, dass man die finale Regulation seines Nervensystems über Gesprächstherapien hinkriegt.
Das schafft man nicht, das Nervensystem reguliert sich nicht über Gesprächstherapien und das heißt nicht, dass ich Psychotherapie per se schlecht finde.
Nein, also mein Bruder ist auch Psychotherapeut, ich muss das, ich sag das jetzt nur hier mal, nicht, dass der mich gleich anruft und sagt, du hast sie nicht mehr alle, aber grundsätzlich nein, also.
Psychotherapien haben ihre Berechtigung und haben ihren Einsatzbereich.
Und das ist alles richtig gut so.
Wenn ich einen guten Psychotherapeuten habe, kann mich das schon mal weit bringen, die Regulation des Nervensystems bringt die Psychotherapie auf der letzten Basis aber nicht, weil sie ist eine Körpertherapie, die wir dann brauchen, wir müssen das Nervensystem regulieren, ja, das mache ich nicht über die macht meiner Gedanken, weil wenn ich das könnte, dann bräuchte ja niemand den Rest.
Und dann werden ja auch alle Leute mit Psychotherapie geheilt, dann bräuchten wir keine Psychopharmaka und ja, so also ich bin wieder ein bisschen ketzerisch heute, aber das Ding ist, das Ding ist einfach, wir brauchen und müssen erkennen für uns selber, wenn das dann soweit ist oder hoffentlich kommt jemand und gibt uns eine gute Idee, dass die Regulation des Nervensystems über ganz viele andere Prozesse und ganz viele andere Möglichkeiten geregelt wird.
Also das heißt, wir brauchen zum einen Dinge, die wir über den Körper machen, der Körper braucht Sicherheit.
Wieso wird er denn krank?
Weil wir den Sachen antun, weil er Sachen erlebt hat, weil dem Dinge fehlen so, das sind Dinge, wo der Körper wieder in eine Sicherheit kommen muss und viele Leute, die sehr krank sind, sagen mir, ich habe das Vertrauen in meinen Körper verloren, vielleicht haben sie einfach nur das Verständnis für ihren Körper verloren, weil sie nicht verstehen, was der Körper ihnen mit den Sachen sagen möchte.
Das ist jetzt natürlich ein bisschen ein Level höher, ja als das, was die Medizin da draußen sagen würde, aber das?
Würde ich aber so unterschreiben.
Der Körper gibt Signale.
Also das würde ich so unterschreiben, dass das auch ein sehr seltsames und scheißgefühl ist, wenn man merkt, man kann so die Signale seines Körpers gerade nicht mehr so richtig interpretieren, so, das verunsichert einen ja maximal maximal.
Und ja, das dauert halt einfach ein bisschen, muss man.
Mal wieder so raus.
Also man braucht aber auch Leute, die einem helfen, das zu verstehen.
Also alleine, also ich also ich sag jetzt mal alleine, hättest du das nicht hingekriegt.
Nee, definitiv nicht.
Ich mein, Wir machen ja schon seit auch.
Aber ich war das gar nicht, die das geregelt hat.
Das sollte ich auch noch mal dazu sagen.
Seit über 10 Jahren machen wir ja schon in.
Also punktuell gibt es, ich sag mal Coaches die die man ab und zu mal punktuell noch dazu holt und auch begleitend dazu holt und das ist schon ne Sache, die auf jeden Fall also.
Die, die den enormen.
Unterschied gemacht.
Unterschied gemacht hat und vor allen Dingen auch eben einen dauerhaften Unterschied, so dass man 2 Themen wegpacken.
Kann, weil es Sachen sich verändern und man dann in der Lage ist auf gewisse Stressoren anders zu reagieren, weil.
Ganz häufig hat man ja den Stress auch von außen und der ist da und den kann ich nicht ändern.
Also ich habe jetzt diesen Job und ich kann den Job nicht verlassen, weil ich bin der Hauptverdiener der Familie zum Beispiel, oder ich habe eine Mutter, mit der ich mich nicht verstehe, oder ich habe eine Schwiegermutter, mit der ich mich nicht verstehe, aber ich kann die ja jetzt nicht um die Ecke bringen, weil die sind ja jetzt da, ich kann den Kontakt abbrechen, also durchaus kann man so was machen, aber oftmals macht es vielleicht mehr Sinn zu sagen, ich versuche irgendwie das.
Damit umzugehen so und die das umgehen mit den Dingen, ja das geht nur über mich selbst.
Also das heißt, ich kann entscheiden, entweder ich verlasse die Situation grundsätzlich, ist es aber auch nicht total schlau, weil man nimmt sich ja immer mit.
Und das Thema bleibt trotzdem.
Irgendwo.
Und das Thema bleibt im Torbit ich.
Kann auch wieder aufpoppen.
Genau, und oder?
Ich entscheide mich quasi dazu, jetzt etwas zu unternehmen, oder?
Um die Dinge vielleicht anders zu bewerten, um die Dinge anders zu bearbeiten oder verarbeiten und mein Nervensystem zu regulieren.
Und genau neben den Coachings, also hast du, du hast viel Coaching gemacht, ich habe viel Coaching gemacht, wir haben uns sehr viel mit diesen Themen beschäftigt, wir haben uns sehr viel mit Joe Dispencer beschäftigt, einem Quantenphysiker und Neuro Science, ein Mann aus den USA, über seine Meditation sind wir gegangen.
Dazu haben wir sehr, sehr viel gemacht.
Wir sind dann irgendwann in die Breathwork eingestiegen, auch das war ziemlich Game Changing fand ich für mich und für dich glaube ich auch noch mal ne mega Mega Erfahrung, richtig eine richtige Breathwork zu machen, wo man wirklich in so einem meditativen fast schon.
Weiß ich nicht.
Also drogenartigen Zustand gerät, indem man sich atmet und da kommen wir wieder zurück zu dem absolut wichtigsten Tool und das ist die Atmung und jetzt muss man sagen, Atmung kann man ja, ohne dass es irgendwas kostet zu Hause machen und auch da mit kleinen easy Übungen anfangen bei Spotify, bei youtube, überall gibt es das und gibt es diese Anleitung kostenlos also.
Dass man da keinen Zugang zu kriegen kann, dann will man es nicht und ich muss nur eine Sache zu bedenken geben, wenn Menschen nicht gewohnt sind zu atmen, dann können bei dem Start, der Atmung oder bei dem Start von Atemübungen Dinge passieren, die vielleicht auch sich nicht gut anfühlen und die vielleicht auch beängstigend sind.
Entweder kommen Sachen hoch.
Weil Atmung ist, was emotionales.
Und das löst auch emotionale Dinge manchmal und Themen.
Und auf der anderen Seite, wenn es in der Vergangenheit zum Beispiel Traumata gibt, also reale Traumata, nicht das, was alle jetzt unter, also jeder ist ja jetzt traumatisiert, ne, ich sag das jetzt mal ganz gemein, auch noch mal ne Trauma, wird ja inflationär gebraucht, das das Wort ja, und das war traumatisch, Nein, traumatisch war das nicht.
Ja, es gibt 1000, traumatische Dinge und es gibt viele traumatisierte Menschen.
Aber man darf hier noch mal trennen, weil Trauma ist auch so umschrieben, das Geschehen sozusagen.
Es gibt belastete Menschen, und es gibt Traumatisierte, so für mich zumindest aus meiner Definition und auch aus der wissenschaftlichen Definition heraus.
So und wenn ich aber jemand bin, der wirklich etwas sehr schlimmes erlebt hat und dieses sehr schlimme ist ja für jeden Menschen sehr individuell und sollte nicht von außen bewertet werden, dann würde ich mit der Atmung vorsichtig sein.
Also dann würde ich immer gucken, dass ich mir einen Therapeuten dazu nehme, dass ich mich anleiten lasse.
Es gibt auch Therapeuten, die machen eine sogenannte Reflektorische Atemtherapie, eine ganz tolle Technik.
Die haben wir in der Klinik für Naturheilkunde, als ich da damals noch gearbeitet hab, auch sehr, sehr häufig unseren Patienten verschrieben, ja, sehr, sehr viele Jahre her, ne 2007, ja, was sind deine Nervensystem Hacks, lass mal wir, wir haben unterschiedliche Hacks, lass mal deine Nervensystem Hacks, gib du mal welche und ich gib noch welche und dann müssen kommen wir noch irgendwann zu top One.
Also ich würde sagen, also Atmung ist auf jeden Fall ein Ding.
Also ich sag mal auch die ich sag mal nicht unbedingt atmen im Sinne von Breathwork, also dass man wirklich so stark holotrop oder wie auch immer atmet, sondern einfach wirklich ein sehr bewusstes Atmen ist ein Ding, vor allen Dingen wenn man auch eine gewisse Routine hat mittlerweile und auch darauf achtet so Hey, das bringt mich jetzt auch voll runter, dann macht das Glaube ich mehr als wenn man jetzt am Anfang das mal so ein bisschen probiert.
Ich hatte ganz früh mal eine Berührung, da war ich 1314 mit autogenen Training.
Das hat damals auch relativ gut für mich funktioniert.
Ein paar Sachen, wieso progressive Muskelentspannung und so was, das ist jetzt bei mir zum Beispiel gar nicht so, aber eigentlich auch, also okay und mittlerweile ist wirklich so, also Sauna hat ja auch so einen Effekt, haben wir gerade schon gesagt und eigentlich würde ich behaupten es ist bei mir schon so eine.
Sehr bewusste körperliche Meditation, das ist so meins, was ich so hauptsächlich.
Mache genau, aber Entspannung ist aktiv.
Also das heißt, das ist nicht ich, lege mich auf die Couch, mache den Fernseher an und glotze da rein und das ist meine Entspannung, bewusst in der Meditation, es ist eine Aktive, eine aktive Form des Trainings.
Genau.
Und was ich noch, also was unter Anleitung auch bei mir sehr sehr gut funktioniert alleine geht, so ist halt dieses Tapping.
Es ist auch ein wahnsinnig krass wie gut das funktioniert.
Man nennt das emotional Freedom Technik, da gibt es auch wahnsinnig viele gute Bücher und aber auch youtube, Shorts und so weiter dazu, die man sich angucken kann.
Das ist total simpel gemacht und das arbeitet so mit Affirmationen, ne, dass man dann sozusagen sagt keine Ahnung, ich bin in Frieden, oder?
Ich bin safe.
Ich.
Bin Safe.
Je nachdem, gerade so.
Ich bin entspannt, aber das kann auch echte Emotionen hochholen.
Also ich habe auch bei so einer tapping Session schon mal so schrecklich, also schrecklich.
Schrecklich im positiven Sinne, so krass geweint wie ich, glaube ich noch nie geweint habe, so nur durch so einen Satz, den unsere Coachfrau da gesagt hat.
Ja, also super Crazy, also da passieren auch Sachen, also auch da vielleicht vorsichtig mit sein, wenn man sich damit nicht auskennt.
Ich will jetzt hier keinen sozusagen in so einen in so einen emotionalen Ausnahmezustand bringen, sondern einfach nur mal, dass wir aufzählen, was es so gibt.
Ne, also bei mir sind es andere Dinge tatsächlich, also Atmung ist natürlich das eine Thema, klar, ich mache auch also auch.
Atme sehr bewusst und habe das auch mittlerweile so verinnerlicht und meinen Alltag eingebaut, dass ich auch immer wieder überprüfe und achtsam bin.
Wie atme ich denn eigentlich gerade atme ich hier so gestresst oder atme ich durch und auch wenn ich dann den Patienten verabschiedet habe, mache ich kurz die Tür zu und mache mal einmal zum Beispiel einmal durchatmen, aber auch wirklich so mit einem Sound ausatmen, weil dieses der Yogi brummt und summt und Ommt nicht.
Ohne Grund, weil dieses Summen ommen und brummen, was auch eine Empfehlung jetzt sein könnte, den Vagus, also unseren Entspannungsnerven aktiviert also OM om, da merkt man schon wie es vibriert, das wäre eine Sache, dann kann man total cool auch super einfach zu Hause über Gerüche arbeiten, weil Gerüche beruhigen das Nervensystem deshalb, weil der Nervus olfactorius das wären wir nochmal medizinisch, also der Riechnerv.
Eine direkte Verbindung mit der Inselrinde hat, und das bedeutet dieser Geruch wird direkt in Emotionen übersetzt.
Das ist der einzige Nerv, bei dem das so ist.
Das ist richtig cool.
Also könnte man sich zum Beispiel auch Duftöle nehmen.
Hier würde ich immer zu was cleanem reinem biologischen raten und an denen riechen und vielleicht.
Einen.
Kaffee kann man auch riechen, genau Kaffeepulver beruhigt bei sehr vielen Leuten den Vagusnerv.
Also nimm dir eine Dose, mach dir diesen frisch gemahlenen Pulver, mach die Dose zu und immer wenn du denkst, du bist gestresst, Riech mal.
Du atmest ja dann auch schon ein und dann hast du schon den.
Hast du einen Atemzug gemacht und so weiter finde ich super, aber manche Leute mögen auch lieber zitrusdüfte Zimt, irgendwas was dich erinnert an eine positive Erinnerung oder an deine Kindheit.
Immer wenn ich krank war und meine Mutter hat sich ganz toll um mich gekümmert, Pfefferminze ja und dann macht es dieses wohlige warme Gefühl und das entspannt uns, also finde eine, also Sachen die an dich an etwas sehr schönes, sehr beruhigendes erinnern, das finde ich total wichtig.
Die meine, also die, die Coach Rom, mit der ich aktuell arbeite, Marina, die wirklich fantastisch, fantastisch ist, was das Nervensystem angeht, also ich wirklich sie sie ist, sie ist Göttin, auf Nervensystem, würde ich sagen, oder Regulation supergeil sagte, ich solle mir Dinge suchen, die mir früher als kleines Mädchen.
Quasi Safety gegeben haben oder die ich als kleines Mädchen gemacht habe, um mich selber zu beruhigen.
Und tatsächlich habe ich mir ein Malbuch gekauft mit mit Einhörnern und Mandalas sozusagen und habe manchmal setze ich mich einfach hin und male in diesem Buch auf, so eine Idee wäre ich nie gekommen, megas, und dann bin ich so ein bisschen wie.
Unser Sohn würde sagen Logd in, dann gehe ich logd in ja, also ich fokussiere mich dann da drauf, habe mir vielleicht noch einen Kakao gekocht oder einen Tee dazu und ihr habt so schöne Stifte und es ist so so richtig cosy für mich so, das beruhigt mein Nervensystem, aber es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten, es gibt so solche Trauma Release exercises wo man anfängt zu zittern haben wir auch schon mal gemacht mega mega geil ich habe noch nie so gut geschlafen wie nach dieser Tr e Session.
Oder es gibt auch Trummer Movement Practices, wo man sich sozusagen einfach die Bewegung an den Körper übergibt und dann zu einer Musik, die man mag, irgendwie sich einfach mal bewegen lässt.
Und das ist auch krass, was dann passiert.
Aber bitte, diese Sachen sind wirklich sehr speziell, also das heißt, da passieren Dinge, da weint man, da lacht man, da ist man vielleicht hinterher total erschöpft und so weiter also das sollte man machen, wenn man jemanden hat, der einen.
Begleiter finde ich.
Also ich traue mich das jetzt, aber ich habe das auch geübt, das heißt, ich bin da jetzt auch noch kein Experte Experte, aber wir werden uns auf jeden Fall da auch weiterbilden, weil das einfach so spannend ist und so wahnsinnig Spaß macht, wenn man eben Dinge nicht mehr so ernst und schwer nehmen muss und einordnen kann für sich und wenn die einfach nicht mehr stressen.
Und da vielleicht auch noch mal so im Sinne von warum ist das Halt so ein geiler Hack, ich sag mal die die Einübung des Ganzen.
Macht einem Ja versetzt einen in die Lage, dass man einfach sich selber.
Regulieren.
Ganz schnell wieder regulieren kann oder schneller regulieren kann als als sonst, wenn man das eben nicht nicht dabei hat.
Und das hilft natürlich einfach in Situationen, weil die kommen immer wieder.
Ja, es kommen neue Stressoren, es kommen die alten auch mal wieder, je nachdem.
Und dann wie gesagt, einfach irgendwie was aus der aus dem Hut zaubern zu können, womit man zumindest dem etwas entgegensetzen kann und nicht spielbar von diesen äußeren Umständen ist ja das schon.
Also man gerät, man Gerät in den Fahrersitz.
Genau.
Ne und man übernimmt, man übernimmt weder die Kontrolle über über sich selbst, über seine Reaktion, weil ich finde auch nichts unangenehmer, als dass mein Körper die Reaktion mir vorgibt, die ich gar nicht will.
Genau so, und dann möchte ich doch, ich möchte doch in einem Gespräch oder in einer Situation entscheiden können, wie ich jetzt reagiere, und zwar in voller Kontrolle und nicht, weil es mich reagiert, weil das meine Reaktionsmuster sind, die ich seit meiner Kindheit mit mir herumgeschleppt habe und so weiter.
Ich finde es mega und deswegen war das Nervensystem jetzt auf Platz 2.
Na gut, ich liebe das Nervensystem.
Ich muss auch mal auch noch was aus der Praxis einfach dazu sagen in am Anfang der Corona Pandemie haben wir, also wir haben ja sehr früh angefangen mit Long Covid und Postwaxin betroffenen Patienten zu arbeiten und alle haben auch.
Auf der Basis das Gleiche, eine Fehlregulation des Nervensystems so, das war uns relativ schnell klar.
Zu den Entzündungsprozessen, die da stattfinden und so weiter und was uns aber nicht klar war und was wir erst sehr lange lernen mussten, war, dass das Nervensystem dieser Betroffenen sehr schwer zu regulieren ist und dass es eben sehr viel einsatzbedingt.
Darf dass die Leute, denen die Leute bringen müssen, was schwer ist, wenn man sehr schwer erschöpft ist, um das Nervensystem zu regulieren, so, und da helfen auch die Medikamente nicht ausreichend und so weiter und auch nicht die Basismaßnahmen und die Menschen in meiner Praxis oder die Patienten, die dann angefangen haben, sich mit solchen Nervenregulations.
Systemen oder Programmen zu beschäftigen, zum Beispiel ein, das eine, heißt Gupta, ja, das ist im Prinzip so eine somatische Meditation, da geht es um den Körper, surprise ja, und eben nicht um die Psyche, die sind alle besser geworden, kann ich sagen, alle, die dann irgendwann an dem Punkt waren und gesagt haben, ich muss mein Nervensystem regulieren, dazu gehört ein Pacing, dazu gehört ein aus, ein ein Ruhen, ein Akzeptieren, ein integrieren, ein Annehmen und so weiter.
Alle, die das zusätzlich gemacht haben zu dem, was wir gemacht haben, die sind auch wirklich gut geworden.
Dann ja oder besser geworden, nicht alle sind gut geworden, ja.
Also wichtigstes Tool also mit das wichtigste Tool ist halt eigentlich so, also das aktiv steuern zu können und beeinflussen zu.
Können.
Man wird so frei.
Ja, es ist so geil, stimmt, man wird einfach frei.
Und ich finde einfach so befreiend, dass man irgendwo hingeht und einfach sagen kann, ich, ich habe das total unter Kontrolle, nicht Kontrolle, Kontrolle, ich habe es nicht unterdrückt.
Oh Gott, es darf jetzt nicht rauskommen so, sondern du bist in der Lage, Dinge zu Verbalisieren, anzusprechen, auszusprechen, ja, und mit dir im Reinen dabei zu sein, das ist total.
Toll, also entspannt und empowert.
Eigentlich absolut.
Mega deswegen also eigentlich fast Platz 1.
Aber wir kommen jetzt zu Platz 1.
Also wir kommen jetzt zu Platz 1.
Kommen wir auf die Zielgerade.
Top One.
Was der der beste Hack ist, wie du immer sagst ist einfach die Basics ist einfach Ernährung.
Also das hat einfach den größten Einfluss auf.
Also jetzt wenn ich für mich rede so auf mein Wohlbefinden das.
Ist auf jeden Fall das allerwichtigste und vielleicht noch mal oben drauf, da sich innerhalb von Grenzen, weil ich habe auch gesagt, ich finde es ein bisschen schwierig, wenn man sich jetzt quasi so total wissenschaftlich irgendwie mit dem Thema Ernährung auseinandersetzt, dann macht es mir irgendwann auch keinen Spaß mehr, aber ich sag mal so ein bisschen sein sein, ein Upgrade zu haben von dem von dem Wissen, wie vor allen Dingen blutzuckerstabile Ernährung funktioniert.
Und das kann, und das ist für mich auch so, das große Ding eigentlich das, das kann man dann, wenn man es streng macht, einsetzen als richtig großen Hebel.
Ja, um keine Ahnung.
Also in meinem Fall Gewicht zu reduzieren, Stimmung zu heben also.
Energielevel.
Zu beeinflussen also, da je strenger man da wird.
Das ist also quasi, das ist ne richtig mächtige Sache und ansonsten halt, wenn man ich sag mal das so einigermaßen einhält, also so, dass noch Bock macht ne und dass man sich auch eben Sachen richtig hart gönnt, dann ist es halt genau ausreichend um ich sag mal in diesem Wohlfühlbereich zu bleiben, ohne jetzt vielleicht zu streng zu sein.
Also ich finde das ist diese Dosierung, davon ist halt voll geil.
Und auch erstmal überhaupt zu wissen.
Also was ich selber brauche.
Um das machen zu können, weil es ist ja so individuell, da ist jetzt gerade eine neue Studie rausgekommen, habe ich gelesen, kleine Studie, ich glaube, 55 Leute wurden untersucht, und diese Studie hat eben bei all den 55 Leuten geguckt, was dieselben Lebensmittel mit deren Blutzuckerspiegel macht, und die Quintessenz ist alles ist.
Unterschiedlich.
Alles ist individuell, surprise.
Wir sind jetzt da in der individuellen Medizin, ja, also.
Also ich, ich denke mir ja immer, dafür brauche ich jetzt 55 Leute um das zu sagen.
Na ja, aber wenigstens steht irgendwo ein Paper, damit irgendein Arzt sagen kann, gibt es denn dazu einen Paper, Ich krieg keine Krise, aber sorry aber nein, aber die haben das gezeigt und im Prinzip kann man das ja sagen, wenn man mit 5 Leuten gleichzeitig so einen Sensor trägt und.
Die 5 machen ähnliche Dinge kommt ist ja ein völlig unterschiedliches Outcome, deswegen kann ich natürlich auch in meinen Reals und meinen Podcast von mir sprechen und jetzt in diesem Podcast kannst du mal von deinem Blutzucker sprechen und deshalb ist es nicht wichtig, du darfst das nicht, du darfst das nicht, du darfst das nicht, sondern schau doch mal, was du für dich, was für dich passt und entwickle daraus deine zu dir passende Ernährung.
Genau also, um da mal auszuholen.
Also wie gesagt, du trägst.
Trägst ja quasi jeden Kram hier nach Hause und sagst, das machen wir jetzt.
Das probieren wir jetzt aus und jetzt mittlerweile ist ja schon 3 oder 4 Jahre her, wo du dann mit den Blutzuckersensoren ankamst und da ist natürlich erstmal auch wieder eher Krankheit und Diabetes assoziiert, so her, was will die jetzt und man muss sich jetzt so ein komisches Dinger dran beppeln und das war, allerdings muss ich wirklich sagen, in ganz vielerlei Hinsicht, weil das Augen öffnend das.
Das ist auch erstmal so in der Nachbetrachtung.
Man muss es halt nicht die ganze Zeit machen, ist schon mal super so, wir haben glaube ich selber habe jetzt 3 oder 4 mal irgendwie vor 2 Wochen jeweils so einen Blutzuckersensor getragen.
Also in 5 Jahren.
In 5 Jahren, also am Anfang also 2, also 4 Wochen hintereinander, dann mal und dann vielleicht noch mal irgendwann, einfach weil welche da waren.
Du hast welche mitgebracht, um das noch mal auszuprobieren, ändert sich ja auch ein bisschen, aber da, ich sag mal, sich darüber ganz.
In Echtzeit wirklich anschauen zu können, was macht dieses Nahrungsmittel beziehungsweise diese Reihenfolge von Nahrungsmitteln, die ich gerade esse, mit mir, und das schleift sich ja irgendwie so ein bisschen ein und deshalb.
Kriegt man ein richtig gutes Gefühl?
Genau.
Und das eine ist halt wie gesagt, also es gibt so viele Aspekte, also das eine ist, wenn man dem folgt und man raus kriegt, wie das funktioniert und man hält den Blutzucker einigermaßen im Zaum, dann kommen ja unendliche Benefits für einen selber, über die man vielleicht noch mal reden kann.
Das zweite ist aber.
Das, ich sag mal in meinem Umfeld ist es auch relativ häufig so.
Es gibt hier ein paar Leute, die wirklich richtig gerne essen und richtig gerne süß essen und so Sweet Tooth haben und die trauen sich eigentlich gar nicht an das Thema ran, weil die denken.
Jetzt, ich ist also, wenn ich damit anfange, dann muss ich quasi für immer darben und kann die ganzen Sachen, auf die ich Bock habe, gar nicht mehr.
Essen.
Na ja, aber man muss natürlich auch zu denen sagen, die sind ja nicht gesund, also die würden ja davon profitieren, wenn sie es täten.
Sie sind übergewichtig und.
Würden vielleicht davon profitieren.
Natürlich würde jeder davon profitieren.
Sie würden profitieren, wenn Sie es täten.
Aber ich kann das schon, ich bin da schon sehr empathisch.
Wenn wenn wenn jemand sagt, so ich, das ist so ein großes Thema und es wird ja auch wirklich ganz schön gehyped seit etlichen Jahren.
Wenn ich mich damit jetzt auseinandersetze, dann kann ich nichts mehr essen und das ist ja der große Irrtum, weil einfach man rauskriegt, individuell, wie reagiere ich denn jetzt darauf, unter dem Aspekt blutzuckerstabile Ernährung in dem Kontext jetzt ne, ich meine es dürfte relativ klar sein, dass man, wenn man sich die ganze Zeit nur von Fast Food ernährt, dass er jetzt irgendwie nicht ganz ganz schlau ist und dass es auch ungesund ist.
Aber man kriegt halt so raus wie.
Reagiere ich?
Was kann ich denn unter dem Aspekt Blutzucker, stabile Ernährung, die sich bei mir unmittelbar auf Gewicht und alles auswirkt, kann ich denn jetzt quasi drin behalten und wovon soll ich vielleicht ein bisschen zurückgehen und glaube, ich überlege gerade, es war bei uns beiden, also bei mir zum Beispiel ist es Nudeln, Nudeln lassen bei mir den Blutzucker komplett eskalieren, um bei den typischen Lieblingsgerichten eines Zwölfjährigen zu bleiben, Pizza zum Beispiel nicht.
Ja, Döner, wenn ich mal irgendwie unterwegs bin, weiß ich.
Ist bei mir super.
Entspannt, ja genau.
Nonian Gag aber ist bei mir halt super entspannt.
Ja kann ich essen unter dem Aspekt natürlich, dass es quasi mein Blutzucker nicht beeinflusst und rettet mir, seitdem ich das weiß wirklich den Hintern.
Ja, weil ich jetzt nicht irgendwie mir irgendwas reinstopfe und nicht weiß oder mich noch beschränken muss oder so oder hungrig bin, sondern einfach weil ich jetzt weiß, wie das funktioniert und wie die.
Lebensmittel individuell bei mir funktionieren.
Also das war wirklich ein Erkenntnisgewinn, da profitiere ich also mega krass von ja und dieses diese Sachen zu wissen, Milch im Kaffee ja oder nein bei mir kein Problem, Honig im Tee ja oder nein, Dinge zuerst essen, Dinge danach essen und diese ganzen Sachen lernt man relativ intuitiv und relativ spielerisch und das für mich ist so das größte Ding mittlerweile würde ich sagen, dass ich so sehr.
7080 zu 3020 nach diesem System tatsächlich auch lebe.
Und es fällt mir ganz leicht, also wie gesagt, die 2030%, da haue ich einfach, haue ich einfach rein, worauf ich Lust habe und ansonsten quasi nach dem Konzept.
Weil es im Sinne, was mir wirklich ein Fleisch und Dude.
Bringt ja und vor allen Dingen hat sich das ja auch in unsere einfach Familienernährung übertragen.
Also wir essen immer irgendwie ein Salat oder irgendwie Gemüse vorweg, sozusagen, wenn wir was kochen.
Eigentlich würde ich sagen, wir essen immer eine Eiweißbeilage und dann Kohlenhydrate.
Ja, also Na ja, da unser Sohn ja auch voll auf dem Trip des Pumpers gerade aufgesprungen ist, gibt es hier keine kaum noch Kohlenhydrate oder der Haut sich mal richtig 2 ein Kilo Nudeln rein.
Alleine gefühlt haben ansonsten.
Mal Kartoffeln, süßkartoffeln, Nudeln, jetzt mal seltener, mal irgendwie Bolognese oder sowas, weil das mag ich einfach auch total gerne und Reis eher selten.
Ja, ja, genau, sehr gutes Beispiel.
Hast du schon fast vergessen, deswegen esse ich tatsächlich auch so wenig Reis, weil das bei mir zum Beispiel so ein absoluter Killer war und dem Blut sogar wirklich in ungeahnte Höhen.
Ja, Kartoffeln waren glaube ich bei dir nicht so schlimm.
Und Süßkartoffeln?
Genau also mittlerweile.
Wie ist es einfach in Flasche Blut übergangen und ja.
Also ich bin relativ allergisch, gerade wenn es um Essen geht.
Wenn ich jetzt quasi wirklich da zu viel Wissenschaft reinpacken will, weil dann irgendwie mir der Spaß einfach verloren geht und das ist so eine Sache, das hat sich irgendwie einfach so, das war so ganz leicht eigentlich, damit irgendwie zu lernen, wie es funktioniert und wie gesagt, auch noch mal zum Anfang zurück, also wenn ich halt das Gefühl habe, ich muss jetzt echt managen, also stimmt Beispiel.
Wir waren jetzt gerade in Österreich im Urlaub, 2 Wochen und alles quasi wenn man da nicht bei reifen Bäumen ist kriegt man sofort irgendwas mit Teig.
Ja man kriegt Kaiserschmarrn, Zucker so richtig.
Schön.
Top Klassische österreichische Küche und was passiert im Urlaub und das ist auch dann okay quasi.
Man nimmt erstens zu und aber dann auch.
Wir beide haben gemerkt so okay jetzt irgendwie das Wohlbefinden leidet jetzt auf einmal wieder unter der unter der anderen Ernährung.
Also zumindest bleibt man so stark hinter seinen Möglichkeiten und dann jetzt wieder was ich gemacht habe ist jetzt sehr streng nach diesen Sachen wieder das zu machen und auch nur so ein 2 Wochen und da bin ich quasi von dem von diesen Dingen was im Urlaub passiert ist auch wieder runter und kann dann wieder auf mein 8020 pareto Prinzip runter und muss mich nicht mehr so anstrengen und und da so streng sein also das ist einfach nun auch.
Wie bei den Dingen davor.
Man kann einfach total geil damit managen, ohne dass man jetzt das Gefühl hat, man verzichtet da auf.
Etwas genau, du kannst es ja einfach in der Reihenfolge so kombinieren, dass es einfach auch geht und grundsätzlich das einfach anders gestalten.
Und ja klar, ich meine diese ganzen, diese ganzen, diese ganzen Teigwaren sind natürlich alle Blutzucker die.
Destabilisierend quasi in der Regel den Blutzuckerspiegel halt schnell ansteigen lassen, wenn man sie zuerst ist.
Vor allen Dingen dann, weil darum, weil der diese Kohlenhydrate halt schnell abgebaut werden und dann eben ins Blut kommen als Zucker und dort den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen.
Das eigentliche Problem ist nicht, wenn das Mal passiert, und das möchten wir ja auch noch mal betonen, also.
Gewisse Schwankungen sind normal und das sind kein Problem, die sind kein Problem.
Die Frage ist, wie Metabolisch flexibel bin ich also das heißt bei mir machen die Schwankungen vielleicht weniger aus, Sie führen aber bei dauerhaftem anhalten oder bei übergewichtigen Menschen oder bei Menschen, die das immer haben zu noch mehr Entzündungsreaktionen und diese Entzündungsreaktionen führen.
Über weitere Prozesse zu einer möglichen wie auch immer chronischen Erkrankung lange Sicht gesehen natürlich nicht.
Morgen ja, aber es geht uns ja auch nicht um morgen, es geht uns ja da drum, dass wir morgen und auch noch in 20 Jahren top fit sind und in die Berge gehen können und weiß ich nicht was durch die Gegend reisen können und machen können und Sport treiben können und so weiter mir geht es ja natürlich darum, dass ich mich heute mega fit fühle, dass ich super energetisch bin.
Und dass ich einfach mein bestes Leben leben kann.
Also ich habe einfach gar keinen Bock, auf Lebensqualität zu verzichten und Lebensqualität ist für mich nicht reinstopfen, aber ich kann ja alles essen, also ich will ja alles essen als Lebensqualität, also mal.
Das habe ich auch schon ganz, ganz häufig gehört, wenn man mit Leuten darüber spricht, so, ja, dann, dann dann geht ja meine Lebensqualität verloren und dann denke ich mir, ist das eine Lebensqualität, wenn ich quasi.
Zu viel Gewicht habe, wenn ich mich entzündet fühle, wenn ich nicht richtig gut schlafe, wenn mir die Muskeln Schmerzen, ist das Lebensqualität, also zum Preise.
Von diesen Lebensmitteln.
Also ich würde auch da wieder, also wie gesagt die langfristige Perspektive, die ist glaube ich schwer einzunehmen die ganze Zeit, wenn man so im normalen Alltag drin ist.
Also da hast du wie gesagt mehr Fokus drauf als ich jetzt zum Beispiel so einfach, weil du dich damit mit noch mehr auseinandersetzt, was ich tatsächlich finde sind schon sind die relativ kurzfristige Sachen, die sich dann zeigen, also ganz ganz banale Sache, ich bin so ne, ich bin ja der Büromensch so ich bin einfach stinknormaler in meinem Büro und dann gibt es so diese typischen Sachen die jeder was sprechen.
Sondern ich kenn da im Büro, aber da steht immer was rum oder es gibt n Snackautomat und dann gibt es hier irgendwie Süßigkeiten oder sowas, dass man quasi wenn man ich sag mal sich in einer moderaten Art und Weise so ernährt, dass ich jetzt wirklich kein Vermissensgefühl habe.
Dann gehen auf einmal diese ganzen Heißhungerattacken, die gehen dann weg.
Und dann ist es ja erst mal cool.
Ja, dass man quasi nicht das Gefühl hat, ich muss jetzt quasi da irgendwie wieder hingreifen.
Ich hab n stets gewählt.
Und die ganze Zeit im Kopf.
Oh, ich würd das jetzt gerne essen und.
Dann ist es überhaupt die Energie, das die Illusion, dass man jetzt Energie braucht in Form von Zucker, ja, die geht ja erst weg, wenn man, ich sag mal, sich, ich sag mal einigermaßen stabil, eben wieder ernährt, was so dran geht.
Und dann hat man dieses Vermissensgefühl ja auch gar nicht mehr.
Also es ist ja wirklich eine totale Illusion, und das weiß man am Anfang vielleicht auch, oder weil man einfach das ist.
Man ist es anders gewohnt, total.
Das ist wirklich ein echter Benefit, so kurzfristig, ja, dass quasi diese Sachen weggehen, dass man auch wieder Herr der Lage ist, dass man sagt, okay, wenn ich jetzt Bock habe, nehme ich mir was, aber eigentlich, ich brauche es jetzt nicht eben wie gesagt, Heißhungerattacke ist das eine.
Der Energiedip, der ja kommt nach so einem fetten Mittagessen das Mittagsloch oder nach einem sonstwie Zuckersachen, die man sich reinhaut, die werden ja auch aus.
Und auf einmal ist man unten drunter viel, viel energetischer als man ansonsten ist.
Quasi mit diesem andauernden Hoch und.
Und vor allen Dingen wirkt sich das nicht nur bei Gesunden so aus, sondern auch bei Kranken.
Auch das machen wir ja in der Praxis eigentlich dauerhaft ne, dass wir sagen, OK, wir müssen immer back to basic gehen und wir müssen immer mit den Leuten gucken, dass sie eben ihre.
Ihre Energiereserven gut, wenn sie nur noch Reserven haben.
Dass die halt auch gut genutzt werden beziehungsweise gut verteilt.
Das heißt, wenn ich diese Spikes des Blutzuckers durch die Falsche, für ihn falsch angewendete Ernährung wegnehme, spare ich mir da Energie ein, so ist, so ist ja die Idee dahinter, ja, dann spare ich mir diese Energie ein, vielleicht spare ich noch Energie ein, weil ich ein paar Viren und Bakterien behandelt habe und spare mir noch Energie ein, weil ich ein gutes Pacing habe und zack, habe ich schon viel mehr Energie und stabileres Level und.
Um vielleicht für meinen Tag weiß ich nicht, dann auch mal Duschen gehen zu können oder was anderes machen zu können.
Wenn wir jetzt von einem schwer erschöpften gerade reden.
Aber man muss sich das im Prinzip so wie eine wie eine ganz banale Rechnung vorstellen.
Energiebilanz ist.
Eine Energiebilanz also.
Der Körper kann gewisse Vorräte an Energie herstellen, also der speichert die nicht, sondern der muss die immer wiederherstellen und er kann dann die verbrauchen.
Wenn du 1000€ auf dem Konto hast und du gibst 10000 aus.
Dann hast du zu viel ausgegeben.
Also vielleicht hast du einen guten Dispo, aber dann zahlst du darauf Zinsen.
Also du zahlst drauf so, und das ist bei deinem Körper ist das ja genau das gleiche, wir zahlen drauf und deswegen macht es Sinn sich über diese Mechanismen Gedanken zu machen und wir haben ja gesehen, also die letzten Wochen habe ich ja sehr sehr viel zum Thema Blutzuckermanagement, Blutzuckerspiegel, Blutzuckerregulation auch auf Instagram und auch in den anderen Podcast gemacht und.
Auch schon über gesunde Ernährung gesprochen und so weiter und man sieht eben, das Interesse ist riesig groß.
Also es gibt auch Abwehr.
Ja Leute sagen nee, aber es liegt ja am Stress.
Ja die Ernährung spielt trotzdem eine Rolle, aber egal, ja es hängt ja alles miteinander zusammen, OK, aber manchmal kann man es ihnen auch nicht auseinandersetzen, dann ist es vielleicht noch nicht Zeit für die diese Menschen das zu verstehen.
Aber eigentlich ist das Interesse wahnsinnig groß und deswegen haben wir ja diese Blutzucker Challenge ins Leben gerufen, wo ich jetzt sozusagen anfange, einfach in einem Gruppenprogramm den Leuten einfach diese winzigen, basalen, total simpel verstehenden Maßnahmen zugänglich zu machen oder zur Verfügung zu stellen, weil Umsetzung ist so simpel, wenn ich es einmal weiß, oder?
Genau.
Also ja.
Also das ist wie gesagt ne, gerade bei mir, das ist so, geht einem so in Fleisch und Blut über, es ist so banal und so simpel.
Und das wirklich einfach mal zu sehen und dann eine Möglichkeit zu haben, nach individuellen Parametern, die sich dann bei einem Jahr zeigen, zu sagen, so okay, das ist eher so ein bisschen auf die Liste, da soll ich sehr wenig von machen, das ist, Oh guck mal geil, davon kann ich voll viel oder das das Macht unter dem Aspekt jetzt nichts aus und da ist wirklich so ein Zeitraum, das ein bisschen zu machen und dann immer mal zu gucken in der App dann halt wie ist gerade mein Blutzuckerspiegel.
Also kann man das halt super schnell lernen, ohne dass man jetzt das zu zu crazy einfach macht und dann irgendwie anfängt da Kalorien zu zählen oder sich eine Liste zu machen.
Das kriegt man schon die Großen, die großen Sachen kriegt man sehr schnell mit.
Ja, das das finde ich auch total genau.
Und wenn man dann natürlich noch ganz, ganz viel abnehmen möchte oder so was und dann muss man natürlich irgendwann mal sich die Mühe machen mit dem Kalorien zählen, weil da bleibt das Calory in Hallory Out Prinzip auf jeden Fall vorhanden.
Und man sollte darauf achten, dass man eben genug Eiweiße hat, dass man gute Fette nutzt und gesunde Öle nutzt und so weiter aber ich hab heute morgen auf Insta noch gelesen, dass eine Studie gezeigt hat, dass eben.
Der Zucker und nicht also der Zucker, viel mehr als Cholesterin für Herz, Kreislauf, Erkrankungen verantwortlich ist.
Und weil es einfach so massive Entzündungen triggert, so künstliche Süßstoffe oder nicht, diese Diskussion lassen wir jetzt aus, wir haben die nicht zu Hause, kann man grob sagen, also der Leo hat den einen oder anderen Proteinshake, sicherlich mit Zeug, aber davon wenig.
Eigentlich versuchen wir das zu vermeiden, wir versuchen das clean.
Möglichst clean zu haben, das Essen also möglichst wenig Zusatzstoffe da drin ne und möglichst biologisch einzukaufen, wenn es möglich ist und.
Ja, ich glaube, damit sind wir.
Fahren wir aber eigentlich eine ziemlich gute Linie.
Ja, und mit gönnen.
Also ich meine, ich trinke gerne mal eine Coke.
Ja, ich glaube die eher du nicht aber und aber dann fange ich auch nicht an mit irgendwelchen Derivaten.
Coke Zero.
Oder so.
Und die.
Steigert auch den so den Spiegel.
Wie du jetzt die Coke halt, aber genauso geht es denke ich auch ne.
Also für mich sind Softdrinks absolut no no no go, aber ich mag das auch nicht, ich mochte das übrigens als Kind auch noch nicht.
Auch nicht, obwohl ja.
Aber.
Du durftest das nicht so?
Nee, ja, genau, und bei uns war es andersherum.
Also nee, Cola, fanta und so gab es nur zu besonderen Gegebenheiten, aber weißt du was es im Kindergarten gab, da haben die uns immer abgeholt, unsere Mütter und sind an der Bäckerei und dann gab es diese Dreh und Trinkdrinks, diese kleinen roten, diese roten Flaschen mit diesem Ding da oben also.
Als davon haben wir einiges getrunken, das kann ich schon mal sagen.
Also ich bin sehr froh, also vielleicht genetisch oder Mikrobiom oder was auch immer, dass das nicht dazu geführt hat, dass ich heute schwer übergewichtig bin, weil wir wissen, und das können wir vielleicht auch einfach noch mal wirklich sagen.
Das mit dem Thema Ernährung zu beginnen, ist so wichtig.
Schon bereits in der Kindheit, weil übergewichtige Kinder haben einen hohes, ein sehr, sehr, sehr hohes Risiko, an späteren Erkrankungen zu erkranken, also das heißt Bluthochdruck, Diabetes, also Zuckerkrankheit, Herz, Kreislauf, Erkrankungen und natürlich das Übergewicht tut sein Übriges dazu.
Und deshalb lohnt es sich auch hier schon bei den Kindern zu gucken, bei den Kindern anzufangen und da einen wirklich, ich sag mal, bewussten Umgang mit Zucker zu wählen, weil das einfach so massive Schäden nach sich ziehen kann und auch sich negativ auf die Hirnentwicklung auswirkt, genauso wie ein Omega 3 Mangel, da weißt du noch bei tik Doc My real 1,5 Milliarden Millionen.
1,5 Millionen mal gesehen und ich habe nein 1,5 Millionen Mal gesehen worden, wo ich gesagt habe, dass die Ernährung in der Schwangerschaft auf die Hirnreife des Kindes, also die Kommentare, dann wusstest du genau, was da passiert ist.
Einer schreibt, meine Mutter hat nur Currywurst gegessen, genau die wollten nicht alle in München, das hat mir auch nicht geschadet und dann denke ich bei dem Kommentar okay geil, oh man ey, man erlebt da echt voll voll verrückte Sachen da draußen, aber deswegen ist das so cool was du.
Du am Anfang gesagt hast, ich habe den Eindruck, dass jetzt in meiner Community bei Instagram und auch bei youtube wirklich ausgesprochen viele wertschätzende Leute unterwegs sind, die sich wirklich freuen.
Ja, es macht wirklich.
Spaß zu lesen.
Ich habe dir in die Kommentare gezeigt, du hast Zugriff auf meinen Accounts, also das ist einfach wirklich cool und man kriegt wirklich so dieses Feedback.
So das hat mir noch nie jemand gesagt und danke und ich habe das ausprobiert und selbst Leute, die schwer krank sind, schreiben mir seit ich das höre und seit ich die Dinge umsetze, die du da ja kostenlos überhaupt auf diesen Plattformen empfiehlst, geht es mir jetzt so und so viel besser und.
Und das ist doch wirklich erstaunlich und das ist, finde ich, einfach total geil.
Ja, und wie gesagt, also das kann ich hier unterschreiben.
Und wie gesagt, also in unserer Family kann man das hier unterschreiben, so dass die Sachen sich auszahlen, dass man, wenn man die Sachen implementiert und zwar man muss nicht allzu streng sein, dass das letzten Endes extrem zum Wohlbefinden beiträgt und.
Ja, genau, auch.
Nicht zu.
Kompliziert ist.
Genau, und ich sage meinen Patienten auch immer folgendes.
Ich sage, Sie müssen nicht von heute auf morgen einen 180 Grad change machen, weil erstens schafft das niemand und zweitens ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie es nicht durchhalten.
Fangen Sie mit was Kleinem an und bleiben sie konstant dabei, consistancy, consistancy, Consistancy und das sagen auch alle großen alle denen ich Folge und die sind nicht Deutsch.
In Deutschland gibt es da wenig, denen ich Folge, weil ich die einfach.
Nicht bewundere.
Es gibt ein Paar, die ich bewundere, denen ich Folge, internationale Leute, und die sagen alle das gleiche so, und es ist, es ist die Konstanz, es ist die Kontinuität, es sind die kleinen Dinge, die wir verändern, die am Ende eine riesen Wirkung haben und der Blutzucker als unser Top One ist so easy und wenn man das einmal weiß, dann dann lacht man sich eigentlich tot, warum man das nicht schon die ganze Zeit gemacht hat und ich glaube, wenn und das ist eine super Überleitung zum Ende, also die Top ein Schlusswort also die Top 5, die top 5.
Wir haben sie jetzt alle ausführlich denke ich besprochen unsere Top One, die blutzuckerstabile Ernährung und Ernährung das Nervensystem auf top 2 das.
Das Krafttraining auf top 3, vielleicht auf 2, vielleicht auf 2 mit Daniel und ich streiten uns später noch da drüber, dann die Supplements auf Platz 4 und die Sauna auf Platz 5.
Also ich glaube, ich denke auch in diesem Podcast war wieder so viel enthalten, was man easy zu Hause umsetzen kann, was hoffentlich ermutigt, dass noch mehr Leute diesen Schritt gehen und sagen, Hey, ich probiere es jetzt und dazu werden wir noch sehr sehr viel.
Machen und sehr, sehr viel rausbringen.
Wir haben sehr, sehr viel geplant, ich bin so gespannt was kommt.
Danke, dass du da warst.
Hat mich sehr gefreut.
Vielen Dank, dass ich in meinem Wohnzimmer mit dabei sein.