
·S1 E10
Tax Collect | Finanzamt- und Steuersystem-Misere
Episode Description
Wie hat sich unser Steuersystem in den Merkeljahren entwickelt? Wie steht es heute da? Welche realistischen Optionen hat die politische Führung bei Steuereinnahmen Veränderungen vorzunehmen?
Wie haben sich die Finanzämter, als das Staatsorgan zum Steuereintreiben (Tax Collect) in den Merkeljahren des Steuerüberflusses entwickelt. Wie stehen sie heute da und wie geht es mit ihnen weiter? Wie geht es den Beamten in der staatlichen Finanzverwaltung? Hat der Steuerüberfluss der Merkeljahre deren Zahl vermehrt und ihnen das Leben versüsst?
Interview mit einer jungen Beamtin eines Brandenburger Finanzamtes - Jenny Günther
Interview mit Steuerberater, der 10 Mitarbeiter und 40 Jahre Berufserfahrung hat - Jürgen Schmitt
Ablauf:
1. Einstieg zum Thema aktuelle Steuerschätzung Stefan S und Jürgen L
2. Ausschnitte aus den Interviews mit Jenny G und Jürgen S
3. Diskussion des Gehörten und was folgt daraus ? Stefan S und Jürgen L
4. Im Nachgang die beiden ungekürzten Originalinterviews mit jeweils ca. 25 Minuten Dauer
Die Kernaussagen:
Finanzämter sind überlastet, personell veraltet und chronisch unterbesetzt | Steuersystem wird immer schwachsinniger, unbeherrschbarer und ungerechter. Die kleinen Leute werden über Besteuerung schon bisher und werden künftig immer mehr geschröpft, das ist einfach und sicher zu machen. Alles andere ist unbequem und übersteigt die Fähigkeiten bzw. Leidensfähigkeit der 600 Finanzämter in Deutschland.
Zur Episode gehörende Website mit Zahlen, Quellen und Grafiken: https://www.regierungsverantwortung.de/merkelrampe-podcast/steuersystemmisere-tax-collect