View Transcript
Episode Description
Taucht ein in die digitale Schattenwelt: Wer steckt hinter der mysteriösen „Operation Triangulation“? Host Shahrzad Golab begibt sich auf Spurensuche in einer der ausgefeiltesten Spionageattacken unserer Zeit. Doch wer sind die Opfer und was ist das Ziel?
Das erwartet Euch in dieser Folge:
(00:00) Eine ausgeklügelte Cyberspionageattacke: Es beginnt mit einem Vortrag beim Chaos Communication Congress
(03:38) Das erwartet Euch in dieser Staffel „Dark Agent“
(04:45) Introducing Boris Larin: Sein Weg in die Cybersicherheitswelt
(11:14) Ungewöhnliche Aktivitäten: Die Entdeckung von „Operation Triangulation“
(15:28) Tech-Wiki: Was sind Zero Day Exploits?
(17:22) Was die Cyberattacke „Operation Triangulation“ so besonders macht
(21:05) Perspektivwechsel: Einordnung der Cyberattacke von Sicherheitsexperte Kirils Solovjovs
(25:32) Die Rolle von Russland und dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB
(31:45) Introducing Kaspersky: Eine russische Cybersicherheit-Firma
Es kommen zu Wort:
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:
Weiterführende Links:
Host: Shahrzad Golab
Skript und Recherche: Shahrzad Golab, Maximilian Brose und Anna Loll
Redaktion: Jana Wuttke und Sophie Rauch
Produktion: Sandro Schroeder und Martina Weber
+++++
Wenn Euch diese Folge gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an da-podcast@deutschlandradio.de.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Das erwartet Euch in dieser Folge:
(00:00) Eine ausgeklügelte Cyberspionageattacke: Es beginnt mit einem Vortrag beim Chaos Communication Congress
(03:38) Das erwartet Euch in dieser Staffel „Dark Agent“
(04:45) Introducing Boris Larin: Sein Weg in die Cybersicherheitswelt
(11:14) Ungewöhnliche Aktivitäten: Die Entdeckung von „Operation Triangulation“
(15:28) Tech-Wiki: Was sind Zero Day Exploits?
(17:22) Was die Cyberattacke „Operation Triangulation“ so besonders macht
(21:05) Perspektivwechsel: Einordnung der Cyberattacke von Sicherheitsexperte Kirils Solovjovs
(25:32) Die Rolle von Russland und dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB
(31:45) Introducing Kaspersky: Eine russische Cybersicherheit-Firma
Es kommen zu Wort:
- Boris Larin, Global Research and Analysis Team bei der russischen Cybersicherheit-Firma Kaspersky
- Kirils Solovjovs, Cybersicherheit-Experte bei Possible Security
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:
- Hintergründe zum Vortrag von Kaspersky zur „Operation Triangulation“ beim Chaos Communication Congress 2023
Weiterführende Links:
- Kasperkys Vortrag zur „Operation Triangulation“ beim 37. Chaos Communication Congress (Englisch)
Host: Shahrzad Golab
Skript und Recherche: Shahrzad Golab, Maximilian Brose und Anna Loll
Redaktion: Jana Wuttke und Sophie Rauch
Produktion: Sandro Schroeder und Martina Weber
+++++
Wenn Euch diese Folge gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an da-podcast@deutschlandradio.de.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.