Episode Transcript
einfach als HSV werden aufwacht und dann zieht es links und dann zieht es rechts und in der Mitte und man denkt so das war einfach dieser Dezug der Bayern in dem man da reingeraten ist.
Dann putzt man sich ab und schüttelt sich einmal und sagt gut willkommen in der ersten Bundesliga.
wir wollten das ja unbedingt und wenn man dann tatsächlich um diese Uhrzeit also recht früh morgens will ich sagen dann trotzdem noch Als Rotrose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-Rose-R.
sagt mir jemand, der auf Platz drei von der Champions League träumt.
Es fühlt sich an, wie zum Zahnarzt zu gehen, zu wissen, du hast eine Wurzelbehandlung und es gibt keine Betäubung.
Samstag war schon schlimm, muss man ehrlich sagen, und um direkt ins Detail zu gehen.
Ich habe große Sorgen, dass man denkt, weil die Bayern dann irgendwann Ja, sagen wir mal so zwei bis sechs Gänge rausgenommen haben.
Ich habe dann auch teilweise gehört, ja, wir haben es dann in der zweiten Halbzeit ganz gut verkauft und das ist ein Lernprozess und sowas, dass man einer völligen Fehleinschätzung dieses Kaders einfacher liegt.
Ich muss mal sagen, was die Zehntausend HSV-Fans da an Support gegeben haben.
Das ist wirklich erstklassig, wie es ja die ganze Zeit schon beim Verein ist.
und ich kann auch sagen, dass man in der zweiten Hälfte mit den Wechseln sich ein Stück weit besser dagegen gestemmt hat.
Aber man muss auch sagen, wenn die Bayern durchziehen nach einer halben Stunde vier Null, dann kann das so in Richtung Zweistelligkeit gehen.
Leipzig hat auch sechs Null in München verloren.
Da werden noch andere hoch verlieren.
Das ist überhaupt nicht das Thema.
Ich glaube, vorher hätte ich fünf sogar fast schon unterschrieben.
Und es ist auch richtig zu sagen, wir wollten diese Spiele.
Aber ich persönlich glaube, dass dieser Kader einfach in dieser Zusammensetzung nicht Bundesliga-taugliches.
Weißt du, wann ich richtig Sorge bekommen habe?
Ich habe richtig Sorge bekommen, in dem Moment, dass Stefan Kunz das alles wegmoderiert hat.
Zunach dem Motto waren halt die Bayern.
Ja, ja, das ist ja immer Stefan Kunz.
Also es kann ja niemand so gut lächeln, die erklären, dass du eigentlich gar keine Ahnung hast als Journalist.
Und dass das ja alles ein Prozess ist und dass das ja sich finden muss.
Ich frage mich persönlich nur, der Haarstvor war letztes Jahr spieler ich deutlich besser als der FC.
Und der FC hat jetzt zwar ein bisschen mehr Geld, aber auch nicht viel mehr Geld.
Die Mannschaft ist mir viel homogener und besser zusammengestellt.
Natürlich auch mit dem gewissen Matchglück, das haben wir alle schon besprochen.
Aber ich sehe, In diesem Kader, ich weiß gar nicht wofür der HSV stehen will und ich weiß auch gar nicht, ob viele dieser einzelnen Spieler überhaupt Bundesliga tauglich sind.
Und wenn man lange dabei ist und ich kenne auch viele Kollegen, die diese Sorge seit Beginn der Vorbereitung teilen, dann muss man sagen, wird dann eher so gesagt, naja, jetzt lass uns schon mal.
Also so eng bist du jetzt auch nicht dabei.
Und das irritiert mich.
Es irritiert mich auch die Aufstellung.
Du wirfst drei Zwanzigjährige am Samstag da rein und musst eigentlich festhalten, jetzt nach Spieltag drei, Toruna Ringa, ist es auf gar keinen Fall, also der, den ihr ja auch haben wolltet.
Dann zu sagen, wir versuchen jetzt mal am Samstagabend vielleicht was anderes und Entschuldigung und bring's Summa Roro, der ja auch völlig überfordert war.
Dann muss ich sagen, warum ist El Fattli eigentlich raus?
Der für mich ja bisherigen Verlauf der Saison eigentlich noch der Beste war.
Verstehe ich nicht.
Nee, ich verstehe vieles nicht.
Ich verstehe auch insgesamt nicht, dass auch Melienpolzin nicht vielleicht einfach mal deutlichere Worte verliert.
Also es geht ja letztendlich dann auch natürlich, wie wir wissen, irgendwann um seinen Job.
Und ich glaube, da sind wir uns wahrscheinlich auch einig.
Wahrscheinlich mit demselben Lächeln, so wie Stefan Kunst dir erklärt, dass du Nullplan von Fußball hast.
Ja gut, das haben wir nicht gesagt.
Also da muss man schon fair sein.
Gut, aber dass du wenige Anderen vom Fußball hast.
Genau so wird er wahrscheinlich dann auch lächeln und sagen, es hat nicht funktioniert.
Wir haben es jetzt alles probiert.
Es war ein toller Aufstieg und wir sind ihm für ewig dankbar und jetzt wünschen wir ihm alles Gute für die Zukunft, um sich dafür auch selber ein bisschen zu schützen.
Wo ist die Kante von ihm?
Es ist ja so, dass er in der Kabine wohl auch deutlich wird.
Man denkt das kaum, weil er eher der stille Nerd an der Seitenlinie ist manchmal.
Und auch in den Interviews sehr besonnen und ruhig wirkt.
Dabei kann ja explodieren.
Ich frag mich, wann da was kommt und ich frag mich auch.
Und das ist eine entscheidende Frage jetzt an dich, weil du ja eigentlich mittendrin in deiner Rothose, mittendrin stehst jedes Mal.
Wann ist der Zeitpunkt gekommen, dass man sich beim HSV einen internen Gedanken macht und fragt, ist Stefan Kunste richtige?
Ja gut, du hast jetzt natürlich erstmal drei Spiele mit Heidenheim, Union und Mainz, wo du sagen musst, wenn du überhaupt in irgendeiner Art und Weise realistisch an einen Klassen erhalt.
Und meiner Meinung nach verbietet sich eigentlich alles über Platz fünfzehn überhaupt dran zu denken.
Wenn kann man, glaube ich, nur den Relegationsplatz anpeilen, dann musst du sagen, die einzige Mannschaft, die leider negative Artenweise momentan mit dir auf Augen höre, ist Heidenheim.
Und dann brauchst du ja noch irgendeine Mannschaft, die da unten reinrutscht.
Vor der Saison hat man gedacht, vielleicht Köln, vielleicht St.
Pauli, sage ich nach meinen Eindrücken beide überhaupt nicht.
Dann bleibt ja nicht mehr so viel.
Ich glaube, Bremen wird die Kurve kriegen.
Ich glaube, Gladbach wird heute den Trainer entlassen.
Da reden wir gleich auch noch drüber.
Die haben auch eine zu starke Mannschaft.
Dann hast du vielleicht noch Union.
Und bei Mainz weiß man halt nie, wie schaffst du das mit der Mehrfachbelastung?
Also das sind jetzt drei Gegner.
Mit denen du dich messen musst.
und was mir totale Sorge macht ist, seit April ist der HSV erster in der zweiten Liga.
Also du hast eigentlich ein halbes Jahr Zeit gehabt zu gucken, was bauen wir für ein Kader.
Zunächst wollte Paul Zin unbedingt, hat die komplette offensive DNA über Bord geworfen, wollte stabil und widerstandsfähig sein.
So, jetzt sieht es so aus, dass wir gar kein Fußball spielen mehr können, dass all die, die im letzten Jahr eine große Rolle gespielt haben, eigentlich alle enteiert sind, Klazzl, der war vier Jahre bester, zweitlicher Stürmer bis zu seiner Verletzung, der spielt gar keine Rolle mehr.
Ich weiß nicht was, also ich bin...
überhaupt keiner, der gegen Königsdorfer ist.
Aber das war bisher in der Bundesliga nichts, weil der kriegt nur lange Bälle nach vorn gepurlt, soll der jetzt plötzlich zum Kopfballmonster werden.
El Fattli selbst jetzt noch raus.
Also alles, was in der Kabine an Struktur war, wo sich auch neue Spiele anlehnen können, ist alles...
zerschlagen worden.
Wir haben schon über die spielerischen Defensite im Mittelfeld gesprochen mit Kapaldo und Remberg, die beide nach vorne keine Akzente setzen können.
Jetzt fällt die plötzlich an, okay, mit VRR könnten wir uns noch einen Hohen von Arsenal, der kann ja Fußball spielen, und mit Lokonga.
Und das heißt immer, ja, wir müssen lernen.
Prozess, Prozess, Prozess.
Also...
Für meine Begriffe läuft die Bundesliga-Saison schon seit drei Spielen.
Und ich sage dir, wenn wir am Samstag gegen Heiden haben, nicht gewinnen, dann wird angefangen, über den Trainer zu diskutieren.
Das war übrigens das Einzige, was Stefan Kunst dann im Sommer gemacht hat, den Vertrag zu verlängern.
Die Frage stelle ich mir auch, die du dir stellst.
Willst du ein historisch schlechtes Ergebnis einfahren?
Wann fängst du mal an, jetzt auch über System und Spieler nachzudenken?
und dieser Kader nochmal in dieser Zusammensetzung?
Ist für mich derzeit einfach nicht Bundesliga-tauglich, das muss man ganz klar so sagen.
Ist mehr den Polizisten ein Bundesligaträner?
oder hätte Stefan Kunz sich tausendmal bedanken müssen, dass er übernommen hat und tausendmal ihn weiter loben müssen und hätte sich dann einen erfahrenen Coach holen müssen und er hätte dann vielleicht sich den ein oder anderen noch an die Seite holen müssen, wenn er die Größe gehabt hätte.
um sich dann rechtzeitig um den neuen Kader zu kümmern, oder ist das dann zu vieles Gute, weil du das dann auch nicht mehr verargumentiert bekommst?
Also verargumentiert, bekommst du es eh nicht.
Wie willst du das machen?
Ein Hamburger Junge, der HSV-Fan ist und steigt endlich auf, den würfst du raus, das macht keinen Sinn.
Und ich habe an Merlin Polzin immer geschätzt, dass er überraschend in neue Aufgaben reingewachsen ist, zum Beispiel auch in der Schwächephase zum Ende der Zweitligersaison.
Das hat er dann mit dem Sieg in Darmstadt und zu Hause ging Ulmer Vorrangt aufgefangen.
habe gerade im Moment das Gefühl, er verliert seinen eigenen Weg so ein bisschen.
Und ich habe das Gefühl, genau.
Ich habe das Gefühl, ihm hat jemand erzählt in dieser Pause, also pass mal auf mit den Jungs, mit denen wir aufgestiegen sind, das funktioniert nicht.
Du musst jetzt ein neues System implementieren und wir müssen einfach nur gut gegen den Ball gehen und wir hauen alle Strukturen kaputt, die es vorher gab.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf seinem eigenen Mist gewachsen ist.
Ich glaube, dass es von ganz oben kommt.
Aber da muss ich sagen, ich habe das Gefühl, er fühlt sich in dieser Rolle selber nicht wohl.
Und ich habe das Gefühl, also diese Härte kann man ja sagen, braucht man als Bundesliga-Trainer schoner auszumustern, Klazzel auszumustern, Meffern auszumustern.
Aber warum eine Diskussion über Heuer-Vanandes?
Und warum an Muheim im Moment Sklavenhaft festhalten, den ich letztes Jahr auch gut fand, der überhaupt noch nicht in der Liga drin ist, jetzt Elfatli rauszumachen, das macht für mich all keinen Sinn.
Und du musst dir schon noch die Frage stellen, ob du in so einem Spiel einen Fabio Vera oder einen Wuscovic-Stand bringst, die du ja eigentlich gut Wuscovic erscheint, selbstbewusstsein zu haben.
die du ja auch verbrennen kannst.
Mit dem Null Fünf ist jetzt keiner verbrannt worden, weil die Bayern übrigens nochmal Gänge rausgeschaltet haben, außer Joshua Kimmich, das finde ich, kann man schon mal sagen, also da beim drei Null noch so fanatisch Gelb Roth zu fordern.
Ich weiß es nicht.
Da, der ja letzten Mal gegen Leipzig, haben sie das Tor aberkannt.
Ich weiß, jetzt werden mir die Bayern-Fans wieder sagen, was das soll.
Da frage ich mich, was soll das?
Also du spielst gegen eine Mannschaft, das sieht aus wie im DFB-Pokal und rennt bei drei Null dann im Schiedsrichter hinterher.
Verstehe ich persönlich nicht.
Obwohl natürlich dieser Sieges-Wille-Kimmich sicherlich auch dahin gebracht hat, wo er heute ist.
Also danke an Kompagnie, der vielleicht ein bisschen Mitleid mit seinem Ex-Club hatte und danke an die Bayern.
Das meine ich ganz im Ernst.
Das hätte ganz, ganz schlimm werden können, weil die sind ja in der ersten Halbstunde da rumgetaumelt.
Das war irre.
Und nochmal, also...
Man darf einem Trainer schon zugestehen, dass sich was entwickeln könnte.
Und der Oglokonga und Viara sind sicher gute Fußballer.
Aber wie sollen die denn?
Es wird immer betont, wir brauchen so viel Zeit.
Und dann fällt ja am letzten Tag der der Transferperiode ein, wir brauchen noch ein spielerisches Element im Mittelfeld.
Und das soll jetzt dann funktionieren, nachdem was man in vier Monaten praktisch versäumt hat.
Also ich habe ganz, ganz große Bedenken.
Und ich glaube, das muss man ja sagen, alle sind immer noch versuchen alle und sagen, Bundesliga, da wollten wir hin.
Fans, wie gesagt, ich habe von so viel bei Fans gehört, die gesagt haben, das war überragend vom Support.
Die Leute sind alle so treu und so froh, dass sie in der Bundesliga sind.
Aber wenn du am Samstag gegen Heidnam nicht gewinnst, befürchte ich, dass die Stimmung kippen könnte.
Also nächsten drei Spiele, sechs Punkte.
Ich bin jetzt hier sicherlich der letzte, der irgendwelche Erwartungen anstellt, aber nachdem, was ich zu dir eben gesagt habe, dass Heidenheim eigentlich der einzige Gegner ist und das ist trotzdem eine Mannschaft dieser zwei Jahren in der Bundesliga spielt, die nicht irgendwie noch erreichbar sehe, plus zwei andere, die im Krisenmodus sind, solltest du auf jeden Fall, meiner Meinung nach, in den nächsten drei Spielen mehr als vier Punkte holen.
Definitiv, ja.
Also wollen wir es jetzt endlich dann raushauen, Ich glaube, das Produkt ist Geschichte.
Zumindest in Gladbach, oder?
Gerardo Serwane hat sich dann doch jetzt sehr stark abgenutzt.
Er kommt nicht aus dem Quark.
Schlimmer Saisonstart.
Keine Ideen.
Was nicht wie du es gesehen hast, aber total Aufgabe gegen Werder Bremen.
Da war nichts, da war auch gar nichts.
Wenn das das Borussia Mönchengladbach ist, das uns so viel Freude machen soll, dass mal wieder irgendwann Bayern Jäger werden soll, da kann man nur laut lachen, was...
ist da, bitte, passiert, dass dieser Staat so missraten ist.
Und so, dass auch Herr Wirkus, den ich ja, also einer der besten Spottdirektoren überhaupt der Bundesliga, kleiner Scherz, weiß nicht, weiß nach wie vor nicht, warum er da ist, aber gut, das ist dann eine andere Geschichte, dass auch er eine Nacht drüber schlafen möchte.
Jetzt ist diese Nacht gewesen, heute sagst du oder vermutest du, werden wir erfahren, dass es ja auch eine Geschichte ist.
Das wäre dann bitter, weil dann hätten wir kein Produkt mehr.
Also es ist wirklich unglaublich nach dem Spiel gestern während des Spiels, habe ich so viele Nachrichten bekommen mit dem Inhalt.
Der Mike soll morgen bitte das Produkt...
Entlassen.
also man hat ihr.
mittlerweile gibt man schon die Kompetenz für das Produkt und du hast jetzt schon einiges angesprochen mit offener ironie mit versteckter wie bayernjäger.
das ist ja um das nun mal ganz klar zu sagen was glattbach in den eberler volksjahren geleistet hat war sensationell mit dreimal champions league weil die finanzielle ausstattung natürlich eine ganz andere ist.
Aber wenn ich mir das die Startelf von gestern angucke, muss ich als erstes mal feststellen, so schlecht finde ich die Mannschaft nicht.
Ich finde Nikolaus ein guter Bundesliga-Torwart.
Dix, da waren einige dran.
Lw...
Entschuldigung.
LwD.
Seit Jahren eigentlich Schweizer Stammspieler.
Ich finde, der macht viel zu wenig aus dem, was er hat, aber das Potenzial ist da.
Ulrich hat letztes Jahr eine gute Saison gespielt.
Ciarodia ist ein sehr begehrter Innenverteidiger auf dem internationalen Markt.
Reiz, für mich ein richtig geiler defensiven Mittel.
Viertelfeldspieler, Sander-Mentalitätsspieler, Honorar hat wahnsinniges Tempo, Hack hat Tricks, Rainer war bei Dortmund ein richtig guter Spieler und Makino, den hätte ich gerne auch beim HSV gesehen oder beziehungsweise da waren andere Clubs dran.
Alles immer auf Wirkus abzuladen in der Personalauswahl, bzw.
in seinem Umfeld, halte ich nicht für richtig.
Ich glaube, dass er ein bisschen zu wenig Macht abgegeben hat.
Nils Schmatke, jetzt wird ja Nils Ole Boke gehandelt.
Das ist alles richtig.
Aber das größte Vergehen der sportlich-verantwortlichen in Gladbach ist meiner Meinung nach ...
Man kann doch nicht so blind durch den Borussia-Park laufen, um nicht zu sehen, dass der Kredit von Gerados Ceuane dem Produkt völlig aufgebraucht ist und dass du in dieser Konstellation einfach gar keine Euphorie mehr entfachen kannst.
Also, ich glaube, Wirkus hat gesagt, ich habe den Hütter entlassen, ich habe den Farg entlassen, ich versuche jetzt mal ein bisschen Konstanz aufzuwauen.
Das kann ich alles verstehen.
Aber du gehst ins letzte Vertragsjahr von Seeohane, als spätestens im Herbst stellt sich doch eh die Frage, musst du diesen Trainer entlassen, weil du nicht mit ihm verlängerst?
und du kannst doch eigentlich nicht sagen, dass du nach den bisherigen Jahren mit Seeohane verlängerst.
Den ich übrigens, als er kam, du erinnerst dich, für einen exzellenten Fachmann gehalten habe.
Der hat den Bern überragende Arbeit geleistet, auch auf Internationalen.
Paket, erst ist er ein Leverkusen dritter geworden, aber er hat für mich völlig die Ausstrahlung und das Feuer verloren.
und Gladbach ist ein emotionaler Verein.
und dann musst du auch mal an der Seitenlinie rumspringen und dann musst du mal auf den Tisch schauen und kannst nicht vermitteln und nochmal überhaupt nichts gegen Seonne, jetzt bin ich auch mal ironisch und kannst nicht vermitteln, dass das drei Wetter taft das wichtigste ist.
Das geht einfach nicht.
Und zu glauben, dass du das einfach hinkriegst, die haben zehn Spieler am Stück jetzt nicht gewonnen, Saison übergreifend, obwohl sie das gehört auch zur Bewertung.
Am sieben und zwanzigten Spieltag letztes Jahr, glaube ich, sogar noch auf dem Europapokalplatz lagen, das haben sie einfach falsch eingeschätzt.
Und jetzt bist du in der Saison drin und jetzt musst du reagieren.
Aber wenn du jetzt nicht reagierst, du kannst vorher immer noch sagen, Ruhe und für Vertrauen im Trainer, jetzt wäre es fatal, nicht zu reagieren, weil dann kann die Saison auch in eine ganz andere Richtung laufen.
Aber könnte man sagen, es mutet so an, als ob Soane ein zweijähriges Missverständnis ist.
Ich habe noch wirklich, es ist ja immer so, ich habe noch nie einen Trainer, korrigier mich, du bist ja das Lexikon, aber wo es jedes Mal Diskussionen, also nahezu nach jedem Spiel Diskussionen gab, ist der der Richtige.
Findet deren Weg zu dieser Mannschaft.
Kann der die Form?
Kann der die so anstellen, dass sie tatsächlich wenigstens im oberen Mittelfeld mitspielen?
Das ist ja also der Mindestanspruch in Gladbach.
Also seit dreiundzwanzig ist er der Trainer.
Und seit dreiundzwanzig habe ich immer so dieses, höre ich immer so dieses Raun aus Gladbach.
Ich weiß nicht, ist das der Richtige?
Na ja, gut, komm, lass mal noch weiter machen.
Kann das sein, dass das ein zweijähriges Missverständnis ist?
Im ersten Jahr auf jeden Fall, da haben sie, glaube ich, thirty-four Punkte geholt.
Das war allerdings nach all den Ehrungen, Wirrungen, auch die Nachwähnen, sag ich immer noch, damals einer verkorksten Personalpolitik, die Nachwirkungen, dreiundzwanzig, auch von Eberl, eine Mannschaft, die irgendwie völlig über den Zenit war, wo aber auch Spieler verkauft wurden, die gar keine Ablöse mehr gebracht haben.
Es hatte sich keine Hierarchie gebildet, Abstiegskampf.
Dann war es, war ich schon überrascht, dass man mit Zeohanen in die letzte Saison gegangen ist.
Da hat man allerdings auch unter anderem, weil Tim Kleindienst ein Mentalitätsspieler war, habe ich ja gesagt, du musst mal gucken.
Ich glaube, bis Spieltag siebenundzwanzig auf Europa-Pokalkurs.
Und da habe ich gedacht, ey enorm, wie die die Kurve kriegen.
Aber auch dieses leichtfertige Vergeben dieser Chance in der Endphase der Saison, das führt dir auch nicht dazu, dass ein Trainer mehr Vertrauen bekommt, der kaum Kredit bei den Leuten hat.
Und das ist für mich dann am Ende, ich, du weißt das und ich habe das hier ganz oft gesagt, ich bin riesengroßer Rainer Bonner Fan.
Das ist ein Weltklasse Spieler.
Absolut.
In Gladbach im Ausland gewesen.
Das ist einer der angenehmsten, besten, coolsten, geilsten Typen in diesem ganzen völlig wahnsinnigen Business.
Der immer freundlich ist zu allen.
Ich liebe den, wie man das so sagen darf.
Nein, du weißt, was ich meine.
Absolut, absolut.
Ich glaube auch allen, die dein Gladbach am Werk sind, den liegt der Verein am Herzen.
Das ist überhaupt nicht die Frage.
Aber du musst doch irgendwann, musst doch irgendeiner mal dir sagen, Leute, das ist doch nicht euer Ernst.
Ihr müsst doch mal reagieren.
Und ich kenne auch viele Gladbach-Fans, die mir sagen, ich habe immer noch Angst, dass das immer noch nicht reicht für eine Entlassung.
Es gibt aber welche, die sagen, gut, dass wir gestern vier Null verloren haben und nicht zwei eins, wo man sich das wieder schönreden kann.
Aber Wirkus hat ja gestern selber mal ein treuer Bekenntnis vermieden.
Also, ich bin mir relativ sicher, dass heute im Laufe des Tages die Meldung kommt, dass Johanna entlassen wird.
Alles andere wäre jetzt einfach auch fahrlässig und man muss am Ende dann auch festhalten.
Ich glaube nach wie vor, dass das ein exzellenter Fachmann ist.
Aber diese Kombination, Zihuan und Gladbach, hat bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Und das war teilweise der Mittelteil der letzten Saison.
Hat diese Verbindung einfach nicht funktioniert?
Ist halt einfach, wenn man sich die Statistik jetzt auch angeguckt, dann auch mal, Ova ist Ova.
Zehn Mal Sieg los, kombiniert mit der letzten Saison plus schlechteste Quote seit Michael Franzek.
Also ich glaube, wenn wir einfach nur rein beim Ergebnisboard bleiben, ist das anders.
Aber die Frage, die man sich natürlich stellen muss, was kommt danach?
Ich glaube, dass Favorit Eugen Polanski ist.
der hochgelobt im eigenen Stall ist, der auch einer mit Stallgeruch ist.
Das ist ja auch auf einer gewissen Art und Weise finde ich das auch top, wenn sich für einigere eigenen Trainer hochziehen.
Aber ich habe gerade gesagt, dass mir oft so ein bisschen der Blick von außen auf das Ganze auch fehlt.
Man muss ja ehrlich sagen, was Borussia Mönchengladbach in den letzten Jahren auch an Werten geschaffen hat.
Ich weiß nicht, ob du das, wann du das letzte Mal mal am Borussia-Park warst, mit dem eigenen Fohlenstall, mit diesen Plätzen, mit dem Hotel.
Das ist Wahnsinn.
Also auch Respekt davor.
Ja, aber auch viel Mitchen.
kinesischem Geld.
Der Stadion ist zum Beispiel aus Eigenmitteln gebaut worden und nicht von Mitteln aus der Stadt.
Die Diskussion, Mike, würde ich jetzt ungern fühlen über chinesisches Geld, weil Katar Ehrweils und uns früher Gasprom und so was.
Ich sage ja nur, man muss es auch relativieren.
Insofern, ich will es jetzt nicht in die Abrede stellen.
Aber es wirkt immer so glänzend und toll, aber red gerne weiter.
Ich will nur einfach immer mal wieder gerne auch den Zeigefänger heben und sagen, ja, das ist alles toll.
Aber wir wissen auch, woher man es braucht.
Gut, also beim weißen Ballett wird ja nur Geld von Freiwilligen zusammengetragen in so Becher spenden.
Und das Geld wird dann wahrscheinlich, wird dann ausgegeben.
Von jeder Stadt in den Wurst-Fünfzig-Sent ist doch klar.
Ja, genau.
Also ich glaube, dass natürlich jeder seine Sponsoren hat und sein Geld reinbringt.
Ich finde, Sie haben damit nicht so guten Startvoraussetzungen, vieles...
Vieles richtig gut gemacht, empfinde ich nach wie vor so.
Aber ich glaube, dass du jetzt auch mal einen Input vielleicht von außen kriegen müsstest, wobei ich glaube, dass Polans ein guter Trainer ist.
Aber es wäre dann wieder so eine Klartracher-Lösung.
Und deshalb habe ich mich ja schon im Sommer ein bisschen gewundert, dass du nicht bei den zweitliga Trainern, die verfügbar waren, Steffen, Quasnioc, irgendwo deinen Hut in den Ring geborfen hast.
In Ordnung, welches Spiel hat dich sonst noch so faszinierend am Wochenende?
Ich fand es faszinierend, wie Freiburg die Kurve bekommen hat, nachdem es ja wirklich, also erstes Spiel gegen ...
gegen Augsburg, übrigens, das darf man auch mal sagen, ich habe von Anfang an gesagt, ich verstehe es nicht so ganz, wie Sandro Wagner gefeiert wird, das habe ich dir schon die ganze Zeit gesagt, also gestern.
das war jetzt nichts besonderes bei Sankt Pauli und in Freiburg hat er übrigens mit Glück geworden, am ersten Spieltag.
Ich will gar nicht sagen, dass das kein guter Trainer ist, aber ich verstehe nicht die ganzen Vorschlüssel, egal, dann hat Freiburg desolat in Köln gespielt, man hat schon so ein bisschen an der DNA gezweifelt und dann liegste Null eins zurück in diesem Prestige Derby auch gegen den VfB.
und was die dann da in den letzten zwanzig Minuten auf den Platz gebrannt haben, wo er dann selbst wieder Stuttgarter gesagt hat, die wollten es einfach mehr.
Das war schon imponierend.
Das war ja wie ein Urknall im Stadion.
Ja, fand ich auch.
Finde ich auch Respekt.
Sie haben sich jetzt geschüttelt und ausgerechnet gegen den VfB Stuttgart.
Wo war ich auch immer denke, da haben wir auch schon ein paar mal drüber gesprochen und finde den VfB Stuttgart streckenweise immer ein bisschen overrated.
Einfach bei sie eine gigantische Meistersaison gespielt haben, aber immer wieder dann.
tatsächlich ist so.
Du meinst wahrscheinlich eine Vizemeister- und Pokal-Saison.
Genau.
Du hast gerade Meistersaison gesagt, entschuldigung.
Hab ich gesagt, okay, entschuldigung, Vizemeister.
Es ist so, dass die...
dass das Brennglas da immer draufliegt.
Ich finde es tatsächlich nicht besonders, was Stuttgart irgendwie die ganze Zeit spielt, aber es ist auch nur meine bescheidene Meinung.
Die Ergebnisse zeigen es jetzt auch.
Jetzt sind sie auch reingestolpert mit drei Punkten, die sie jetzt auch immer zu verzeichnen haben.
In der Liga reingehobbelt und behöhnt ist das ja immer schon auch ein Kandidat beim FC Bayern München.
Es ist ja Wahnsinn, was da so immer ist.
Ich bin tatsächlich wirklich auch Team Freiburg sowieso immer schon gewesen ein Stück weit, aber man muss eben auch sagen, dass was da aufgebaut wurde, ist eben einfach auch nach Christian Streich-Top.
und hier bestätigt sich, dass sie nicht nur gut Fußball spielen können, sondern dass sie jetzt und die Ansage hat es wohl auch dann gegeben, dass sie mit Julien Schuster auch jemanden haben, der dann auch klar die Dinge anspricht und sagt so Leute, jetzt war das ein Spiel, das Boden los war gegen Köln und jetzt Fangen wir mal an Fußball zu spielen und das könnte zeigen.
Ja, ich finde vor allen Dingen, er hat ja auch eine gewisse Härte.
Also, zum Beispiel seinen Kapitän Christian Günther jetzt immer häufiger auf die Bank zu setzen, mit dem er auch noch zusammengespielt hat, der eigentlich die Freiburger Identifikationsfigur ist, zeigt zumindest, dass er nicht davor zurückschreckt, auch unpopuläre Maßnahmen zu ergreifen.
Er hat dann während des Spiels auch Krifo untergeholt, der überhaupt nicht im Spiel war, hat den jungen Schermt gebracht.
Also Schuster bin ich bei dir, überrascht mich mit einer Konsequenz, die ich diesen netten zuvor kommenden Typ vielleicht gar nicht so zugetraut hätte.
und beim VfB Stuttgart.
Ja, die haben vor zwei Jahren noch Relegationen gespielt, das darf man auch nicht vergessen.
Hönes hat sie damals gerettet, dann ist er Vizemeister geworden, das war Wahnsinn.
Die letzte Saison war in der Liga schlecht, da bin ich bei dir, neunter Platz für diese Jungs, die so gut ticken können.
Das wurde aber alles überstrahlt vom DFB Pokalsieg, deshalb war auch das eine erfolgreiche.
und da muss man jetzt sagen, jetzt ist es für den Trainer auch keine ganz einfache Aufgabe.
Mio weg, der zieht die Wüste vor, Voldemarde weg, da haben wir uns lang genug darüber ausgelassen.
und dann kriegst du in der letzten Woche mit El Canus und mit Buanani, wie wir da aufgeschrieben, kriegst zwei neue Leute.
Das ist ja auch immer die Frage, wenn du.
Die ganze Zeit versuchst in der Vorbereitung, irgendetwas einzustudieren.
Da kriegst du in der letzten Woche plötzlich Spieler, die dann auch aufgrund ihres Geldes auch irgendwie spielen müssen.
Dann darfst du aber auch mal festhalten.
Die Offensive war ein Freiburg-Besetz mit Levelling, der ein Top-Länderspiel letzte Woche gemacht hat.
Die war mit El Canuz, mit Buanani und vorne Demirovic.
Demirovic übrigens, der immer trifft.
finde ich schon auch ein geiles Tor wird oft kritisiert.
Hast dann im Mittelfeld Stiller und Karasor, aber ist das jetzt noch ein Personal, wo du sagst, das ist Königsklassenverdächtig?
Weiß ich auch nicht.
Also, ich finde die Gemittenlage für den VfB und für Hünness noch nicht so einfach.
Die ja eigentlich einen spielerischen Ansatz haben, der mir gut gefällt, weil der VfB will immer Fußball spielen.
Aber ich glaube, man denkt eigentlich schon weiter so in Champions League Kategorien, als dieser Kader hergeht.
Entschuldigung.
Da hast du aber, guck mal, da bist du aber sehr im Zweifeln, da wird die Stimme raub.
Ja, genau, die Stimme raubt.
Ja, also ich glaube, das ist auch, man hat ja auch schon gesehen, rund um den Volkmaleverkauf, Höhe zwei, alles andere als im Use.
Da gab es ja auch durchaus den ein oder anderen kritischen Ton von ihm Richtung Vereinsführung, die auf der anderen Seite aber auch sagen muss, für neunzig Millionen, ja, kann ich auch den VfB vergeben.
Ja, ja.
Aber als Trainer, ich glaube, er hätte sich gewünscht, dass diese Entscheidung grundsätzlich ein bisschen früher fällt und das vielleicht auch schon früher Ersatz dafür ist.
Okay.
Wenn man sich einfach nur anhört, wie er heißt, nämlich Casper Julemann, das ist ganz interessant.
Man könnte auch, wenn man das nicht geschrieben seht, dann könnte es auch Julemann, also Julemann Weihnachtsmann heißen.
Also Jule Mann ist der Weihnachtsmann.
Jule Mann, kleiner von der Unterschied, heißt der Kasper mit Nachnamen.
Jetzt kommt aber hier der Däne raus.
Ja, jetzt kommt der Däne.
Und ist es der Weihnachtsmann, der Geschenke bringt und Bayer Leberkusen zurück unter den Weihnachtsbaum legt?
Wie ist das so?
Ich glaube gegen Antrag Frankfurt war das ein richtig, richtig gutes Spiel.
Antrag Frankfurt wiederum hat ein sehr schlechtes gemacht.
Und ich fand es ganz interessant.
Dino Topmüller.
der jetzt wirklich Kante zeigt und auch auf diese ganzen Fragen Champions League und bla bla bla, dann einfach auch mal wirklich Kante zeigt und sagt, so liebe Leute, es ist einfach der Beweis, dieses ganze Gerät nervt mich ohne Ende, sich dann auch mal Luft gemacht hat, war natürlich auch sauer, glaube ich, über das Spiel seiner Eintracht.
Aber insgesamt fand ich das eigentlich so mit das Interessantes Spiel dieses Spieltags.
Also ein Top-Spiel bei Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt, die auch beide Mannschaften sind, die eigentlich für gepflegt ein Offensiv-Fußball stehen.
Also erst mal dein Weihnachtsmann, muss man sagen, war ja auch...
Ich weiß schon, das wird das Produkt ablösen jetzt.
Genau, genau.
Der Weihnachtsmann stand hier eigentlich in Mainz damals auch für einen Stilbruch, der wollte weg vom Pressing-Fußball, wollte selber Fußball spielen lassen, was wir auch eigentlich bei der Dänischen Nationalmannschaft gesehen haben.
und der Sieg am Wochenende gegen Frankfurt war eigentlich ein Sieg der Leidenschaft, der Zweikämpfe, der guten Organisation.
Also das war eigentlich gar nicht Kaspar Jülmen Fußball, wie man ihn kennt.
Ich glaube aber, dass das gute Trainer auszeichnet, dass man sagt, okay, wir sind hier mit einem Punkt in zwei Spielen schlecht in die Saison gestartet.
Wir haben schon einen Trainerwechsel.
Die Mannschaft ist wahrscheinlich schon auch ein bisschen angenockt.
Da gehe ich erst mal auf die Basics und das zu sehen und das einer Mannschaft in Anführungszeichen zuzumuten, die natürlich immer noch über hervorragende Fußballer verfügt, finde ich als Trainer zeigt Größe.
Sie haben dich gewährt, auch als sie in Unterzahl waren.
Also das auf jeden Fall schon mal gelungener Boden einfach für die Zusammenarbeit gegen ein Eintracht Frankfurt, das am Freitag, ja doch am Freitag tatsächlich im letzten Drittel eigentlich bodenlos agiert hat.
Und das ist natürlich jetzt auch so ein bisschen der Fluch der guten Tat.
Du hast es gerade gesagt.
Alle reden vom Bayern Verfolger.
Jetzt kommt erstmal die Champions League dazu.
Dino Topmüller hat eine Rausragende des Zweites Jahr mit der Eintracht hingelegt, aber ihm brechen halt auch immer wieder seine Säulen weg.
Das war auch die Frage, die ich hier mal aufgeworfen habe.
Wünschst du dir als Trainer und als Fan nicht irgendwann, dass auch einer von den Granaten mal da bleibt, dass du vielleicht mal wirklich realistischerweise sagen kannst, wir stellen uns irgendwas in die Vitrine rein.
Und meiner Meinung nach hast du Moment mit Bo-Kart und Wahi, das sind ja also Wahi kommt irgendwie nicht richtig an und Bo-Kart ist ein anderer Spielertüber als für mich, die dieses vorher gab mit Mamouche und mit Etiquette.
Total, ja total.
Es ist ein anderer Fußballwaster, dahinter zwar wunderbare Fußballer mit Barroa, mit Usun, mit Ritz Doa, mit Shahibi und Heulund, alles super.
Aber das sind natürlich auch alles junge Spieler, die auch mal daneben liegen können, die, wenn der Gegner auch mit einer gewissen Aggressivität kommt, dann auch mal nicht da sind.
Und du hast dann im Moment keinen Spieler, wo du jetzt auch als Gegner sagst, oh, EKTK, der kann ihr neun nach zehn Minuten Scheiße spielen und macht dann eine Weltklasseaktion und dann ist das Spiel entschieden.
Also...
Einerseits steigen die Erwartungen durch richtig große Erfolge der Vergangenheit, durch Wahnsinns-Transfers und viel Geld, was da ist.
Auf der anderen Seite musst du immer wieder als Trainer eine neue Angriffsformation zusammenstellen, junge Spiele zusammen puzzeln.
Und das war einfach schlecht, wenn dann noch dazukommt, dass du nur thirty-fünf Prozent einer Zweikämpfe gewinnst.
Denn das muss man ja eigentlich, das ist ja doch gar keine billige Polemik, aber wenn Spielerrichtung nicht läuft, Muss ich das wenigstens erwarten können, eine gewisse Robustheit im Zweikampf.
Und die war dann Freitag auch nicht da.
Und deshalb gab's noch hoch verdienter Niederlage.
Ich glaube, Jules Mann ist nicht nur der Weihnachtsmann, sondern er macht den Co-Watch und führt bei Erlebung, muss ihn dann noch easy in die Champions League.
Was ja trotzdem auch mit diesem Kader der Anspruch sein muss, trotz aller Urbälse, oder?
Absolut.
So.
Wollen wir noch über eine Bahnfahrt reden?
Ich weiß, es sind einige Fans, das heißt, dass sie Köln nach Wolfsburg gefahren, mit dem Zug und haben vierundzwanzig Stunden gebraucht.
um hin und wieder zurückzukommen.
Ich stelle mir gerade vor, wie du schön gegelt morgens in diesen Zug reinsteigst, als das Produkt aus Müngersdorf.
Entschuldigung mal ganz kurz, können Sie mich bitte mal durchlassen.
Ich hatte hier einen Hafer Crescent und eine Hafer Milch bestellt, die ich dann da in dieses Boardrestaurant sitze, wo wahrscheinlich schon die ersten Knall voll dann in der Richtung hinfahren.
Dann lässt du dich mit so einem E-Roller Richtung Wolfsburg Arena fahren.
Auf dem Rückweg gibt es vielleicht noch eine kleine eine kleine Tofu-Stolle und Stulle und dann stehst du plötzlich drei Stunden am Bahnsteig, dann stehst du irgendwo in Hannover, dann musst du praktisch über die Kleise oder irgendeinen zukommt und du kommst dann morgens irgendwie um sieben Uhr in Köln an bis dreiundzwanzig Stunden unterwegs, dann frage ich mich, ob diese Frisur von dir immer noch so steht, wie ich dich jetzt einfach strahlen schön da über sechshundert Kilometer Entfernung sehe.
Ja doch, absolut.
Also Ich habe bei Möglichkeiten ein bisschen Rosenwasser ins Gesicht pumpen und vielleicht eine schöne Creme irgendwie unter die Augen genommen, passt das schon, aber es ist in der Tat so, dass ja irgendwie dieser Zug unter einer Brücke durchgefahren ist.
Just in diesem Moment gab es auf der Brücke einen Unfall, Wrackteile sind runtergefallen, in die Scheibe des Zugs, Gott sei Dank ist niemand zu schaden gekommen, schlakeartig wurde es.
dunklen Zug und dann beginnt das Spiel.
Dann blieben erst mal alle geschockt sitzen, dann steigst du aus, dann musst du erst mal zum nächsten Bahnhof laufen.
Ich stehe mir dieses Szenario vor.
So viel Kölsch kannst du eigentlich gar nicht dabei haben in irgendwelchen Fässchen.
Ja, also, aber man hatte ja Spaß in Wolfsburg.
Dann musst du vielleicht als erstes, ich bin ja der größte Kritiker der Deutschen Bundesbahn, die bringen mich hier um den Verstand mit ihrer Informationspolitik.
Du darfst nur eins natürlich auch nicht vergessen, du hast in solchen Zügen dann fünfhundert Fans oder sowas, die vielleicht teilweise auch mit zweieinhalb Promille da um Kessel rumlaufen.
Da kannst du jetzt nicht einfach sagen, komm, wir machen mal die Tür auf, jetzt guck dir jeder, wie er rauskommt.
Also ich verstehe schon auch, dass es da eine gewisse Sorgfaltspflicht gibt.
Ich verstehe halt nur nie, dass die Leute nicht auf dem Laufeln gehalten werden und dass man teilweise irgendwie keine Lösungen hat, denn das da, wenn so was passiert, wie du sagst, da fallen Sachen runter, dass da Fußballfans auch auf einer Reise sind.
Das ist schon auch klar.
Zum FC selber muss man sagen.
diese Mut, mit dem sie auftreten, diese Körpersprache, das ist schon imponierend.
Du bringst dann einen Elmaller rein, der Typ ist echt eine Granate, das muss man mal ganz klar sagen.
Mein Kollege Strassi von Sky und Magenta hatte ja schon vor drei Monaten gesagt, Elmaller fährt zu WM, das ist sein Tipp.
Ich halte diese Aussage nicht für total vermessen, wenn der so ein bisschen seine Form hält und dieses Überraschende reinbringen kann.
Und du hast, das darf man nie vergessen, das haben wir sogar mal in einer Folge komplett besprochen, du hast halt im Moment dann auch dieses Quäntchen, denn ganz am Ende, wenn man jetzt alle Torchancen zusammenzählt, wäre jetzt vielleicht auch ein Sieg von Wolfsburg nicht ganz unverdient gewesen.
Genauso verdient ist es aber, dass der FC sich diesen Punkt noch holt mit einer Mentalität.
...
wo man einfach sagen muss, Hut ab!
Da hat der Trainer ...
...
Lukas Quassnick wirklich ganze Arbeit geleistet ...
...
und ich glaube, FC Fan zu sein ...
...
ist im Moment einfach nur geil.
Da fährst du dann auch mal einfach ...
...
für nur zwanzig Stunden ohne Haarwaschmittel ...
...
und ohne Zahnbürste durch die Republik.
Ja, das stimmt, das stimmt.
Das Einzige, wo ich mir gedacht habe, ...
...
dass das irgendwie schon auch ein Stück weit irre, ...
...
ist der Freistoß von Maxi Arnold.
Also man weiß, dass ...
Maxi Arnoldt, nicht mehr so viel kann, wie er früher.
man kann, konnte, aber er kann immer noch freistöße.
Das ist für mich das...
Das sind so Kleinigkeiten, wo ich dann als FC fände, naja, gut, okay.
Also der Freischluss ist Weltklasse.
Ich sage trotzdem, es ist die Torwart-Ecke und ich bin ja, wie du weißt, großer Befürworter von Marvin Schwäbe und seiner Torwartkunst.
Die Frage ist trotzdem, also ich glaube, man kann ihn in der Situation auch nicht ganz freisprechen.
Aber das sind natürlich Marginalien.
Loben wir erstmal...
diesen Freistoß von Arnold und gucken vielleicht nochmal ganz kurz in die zweite Liga, weil wir über viele Clubs gesprochen haben.
Wir haben ja beide einen Herz für den KSC, also mir gefällt das sehr, sehr gut, was die da gerade spielen.
und ich sage, wenn sie von Verletzungen versorgt, versorgt.
Wenn Sie von Verletzungen verschont bleiben, dann kann das eine richtig, richtig gute Saison werden.
Eichner haben wir schon darüber geredet, super Trainer, aber auch vorne, was Sie da in der Offensive haben, einfach mit Vanizek und Eklof, das ist einfach richtig geil.
Und Sie gewinnen dann auch Spiele gegen Nürnberg jetzt, wo man sagen muss, dass der Klub teilweise auch richtig gute Chancen hatten, dass ein packendes Fußballspiel war.
Das stimmt, wo du beim Klub?
Wie lange wird Miro Klose noch Trainer in Nürnberg sein?
Das ist im Grunde genommen das Produkt in Franken inzwischen.
Warum ist der das Produkt in Franken?
Also mit der Frisur komme ich da jetzt gar nicht klar.
Nein, ich meine, so okay.
Dass man so das Gefühl hat, eigentlich hätte er schon langsam aber sicher dann doch irgendwie gehen müssen oder gegangen werden müssen.
Ist es jetzt das Endspiel, das er kriegt?
Oder ist es tatsächlich so, dass man sagt, wir kümmern uns einfach auch scheiß die Wand an?
Irgendwann wird der Knoten schon platzen.
Irgendwann werden wir den Bock umstoßen, so wer gesagt hat.
Ja, das ist natürlich dann noch bitter, dass du dann irgendwann noch als Trainer in diese Floskeln verfällst.
Ich muss sagen, der erste Nürnberg hat letztes Jahr teilweise echt begeisternden Fußball gespielt.
Sie haben eine Top-Personalpolitik gehabt, auch dank Olaf Rebbel, der selbst zwar immer leicht angefasst wirkte, wenn man mal nicht ihn direkt auf ein hohes Schild gehoben hat, aber er ist nun weg.
Ich finde den Kader zwar interessant.
Viele junge Spieler sind auch wegen Klose gekommen.
Aber zur Wahrheit gehört auch, selbst im letzten Jahr bist du nur zehnter geworden und der Saisonstand ist jetzt völlig in die Hose gegangen.
Und die zweite Liga wirkt auf mich in diesem Jahr unfassbar ausgeglichen.
Wir hatten letzte Woche über Hertha gesprochen, die fiedeln einfach mal Hannover, Dreynull weg.
Also du findest auch gefühlt jetzt keine Mannschaft, wo du sagst, okay, die steigen auf jeden Fall ab und da müssen wir nur noch zwei hinter uns lassen.
Also Spiel gegen den anderen Krisenclub Bochum.
Ich sag's mal so, eine Niederlage.
Also der Trainer, der dieses Spiel verliert nächste Woche, ist nicht mehr Trainer, glaube ich, ist danach kein Trainer mehr.
Soweit würde ich fast schon gehen.
Ja, brutal, brutal.
Elversberg, ich bleib einfach mal irgendwie bei meinem Text quasi in der letzten Saison.
Haben Sie auch gar nicht mehr zurück?
Du kannst ja jetzt auch gar nicht.
Ich kann nicht mehr zurück.
Du bist in meinem Kopf, ich merke es schon.
Du bist ja voll in meinem Kopf.
Die werden wieder eine gute Saison spielen, aber das wird trotzdem, und letztes Jahr war es ja irre knapp, das wird trotzdem nicht reichen.
Was?
Das hast du letztes Jahr, das ist irgendwie so ein bisschen, kennst du das?
Wenn man denkt, warte mal, das kenne ich doch, was ich da irgendwie, was ich da gehört habe, das kenne ich doch.
Ja klar, ich sage, das wird nicht reichen und trotzdem machen die natürlich einen wahnsinnig guten Job.
Und letztes Jahr hätte es ja fast gereicht, weil sie ja in der Relegation mindestens auf Augenhöhe waren, denn ist sogar die bessere Mannschaft.
Ich sage trotzdem, es wird nicht reichen, aber du hast ja, ich habe es ja gesagt, bei dir ist ja die Taktik, du machst im Laufe einer Saison zehn Aussagen, die mich an den Rande des Wahnsinns bringen.
Und wenn davon zwei nur eintreffen, lässt du dich dann feiern, als das Dorake Produkt von der Ostsee.
Lass uns noch tippen.
Das beginnt die Europapokale diese Woche.
Lass uns mal anfangen mit der Champions League Juventus gegen Borussia Dortmund.
Bei dir, jetzt klingelt es aber wirklich an allen.
Ja, ja, das war Simon Rolfes gerade, aber dann könnte ich gar nicht.
Okay, oder der Weihnachtsmann direkt.
Der Weihnachtsmann direkt, ja.
Juventus gegen Dortmund, zwei zwei.
Juventus gestern übrigens spektakel.
Vorgestern gegen Inter Milan, vier drei in der letzten Minute.
Das war ein richtig geiles Fußballspiel.
Die Bayern gegen Chelsea sage ich drei zu zwei.
für die Bayern gegen den Conference-League-Sieger und Klubweltmeister.
Eins zu zwei.
Ja.
Ich finde die Bayern-Sinnen nach der Klub wir eben richtig gut drauf.
Das muss man dann schon auch mal festhalten.
Dann haben wir Koppenhagen gegen Leverkusen.
Dein Spiel.
Das ist mein Spiel.
Du kannst den Weihnachtsmann selber besuchen gehen auch.
Das ist brutal.
Das ist wirklich dänisch pur und da sage ich null zu drei.
Null zu drei, sagst du.
Ich hatte Kopfmagen für echt eine gute Mannschaft.
Ich sage eins zu zwei.
und dann Frankfurt gegen Gallataserei sage ich drei zu eins für die Eintracht.
Zwei zu zwei.
Und möchte ganz am Schluss noch, weil wir heute gesagt haben, weil wir beide eng getaktet sind, wir machen heute eine Halbzeit, möchte am Ende, weil unser Podcast ja was mit Eiern zu tun haben.
Einfach nur sagen.
Also, was gestern Abend dieses Spiel, Deutschland gegen die Türkei, da möchte ich als erstes mal sagen, das war so ein unfassbar gutes Spiel, dass es eigentlich schade ist, dass es einen Verlierer gibt, also auch großen Respekt an die Türken, die ein Riesenspiel gemacht haben.
Aber ich muss dir ehrlich sagen, wie in dieser entscheidenden Schlussphase, ich weiß nicht, ob du es gesehen hast.
Hast du es gesehen?
Ja, klar.
Spieler wie Thais, der vorher nix getroffen hat, der holt sich ein Dreier.
Der Obstsalat kommt rein, der holt sich ein Dreier.
Franz Wagner, schwierige Spiel, der macht Punkte.
Maoudo Loh ist plötzlich da.
Also Spieler, die in diesem Spiel plötzlich irgendwie gar keine Rolle gespielt haben.
Und dann...
Dennis Schröder, der für mich siebenunddreißig Minuten darum lief, als wenn er wirklich, ich habe gedacht, was ist mit dem los?
Im Halbfinale schon, im Halbfinale schon nix gegessen hat.
Ja, aber der wirkte so apathisch und dann holte er sich die letzten sechs Punkte in eine Art und Weise, die wirklich grotesk ist.
Da muss ich wirklich sagen, ich habe es heute Morgen auch gepostet, das sind für mich Legenden, also wie dick diese Eier von diesen Typen sind und was die auch für so ein Gefühl da reingebracht haben.
Du hast wirklich das Gefühl, das ist so eine richtige Familie, das, was wir, glaube ich, so oft beim auch bei unserer Nationalmannschaft so ein bisschen vermissen.
Und das sind übrigens auch alles Multimillionäre, nicht falsch verstehen.
Dass ich echt sage, ich habe nach langer, langer Zeit gestern mal wieder bei einem Spiel so echt fast Pippe in den Augen gehabt, weil ich das so unfassbar geil fand, diese Mannschaft zusammen und sich in solchen Situationen die Bälle zu holen, da sage ich ganz ehrlich, dazu braucht es ganz, ganz, ganz dicke Eier.
Eier.
Wir brauchen Eier.