
Synapsensprung #23: KI oder Mensch: Wer trifft die besseren Entscheidungen? Die Illusion des Denkens: Was KI wirklich kann
View Transcript
Episode Description
In dieser Episode diskutieren Belén und Kai die komplexen Zusammenhänge zwischen Entscheidungen, Künstlicher Intelligenz und menschlicher Psychologie. Sie beleuchten das kontroverse Apple Paper, das die Grenzen der KI-Logik aufzeigt, und diskutieren, wie menschliche Biases und Emotionen unsere Entscheidungsfindung beeinflussen.
Die Episode bietet tiefgehende Einblicke in die Unterschiede zwischen menschlichem und maschinellem Denken und endet mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der KI.
Zudem diskutieren wir die komplexen Themen des freien Willens, der Intuition und der Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in Entscheidungsprozessen. Wir beleuchten die ethischen Implikationen von KI-Entscheidungen, die Verantwortung, die Menschen tragen, und die Unterschiede zwischen menschlichen und maschinellen Entscheidungen. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen und Chancen, die KI in verschiedenen Lebensbereichen mit sich bringt, sowie die philosophischen Überlegungen zu Verantwortung und Ethik.
Kapitel
00:00 Einführung in das Thema Entscheidungen und KI
01:53 Das Apple Paper und die Illusion des Denkens
04:53 Die Grenzen der KI und menschliches Denken
07:49 Kritik und Diskussion über das Apple Paper
10:49 Der Einfluss von Bestätigungsfehlern auf Entscheidungen
13:48 Logik und menschliches Entscheidungsverhalten
16:56 Mustererkennung in KI und menschlichem Verhalten
19:52 Die Übertreibung der KI-Interaktion
20:42 Überdenken: Mensch vs. Maschine
24:44 Das Denken von Mensch und KI
26:27 Kahnemanns Denksysteme
29:19 Biases und ihre Auswirkungen
34:59 Der Anker-Effekt in der KI
37:36 Denken: Menschlich oder Künstlich?
38:06 Die Rolle der Intuition in Entscheidungen
41:25 Künstliche Intelligenz und menschliches Bewusstsein
45:24 Maschinelles Lernen und Entscheidungsfindung
50:49 Ethische Überlegungen bei KI-Entscheidungen
55:53 Autonome Waffensysteme und moralische Verantwortung
58:53 Kapitalismus und Moral im KI-Zeitalter
01:01:16 Verantwortung und ethische Entscheidungen
01:04:19 Mensch vs. KI: Wer trifft bessere Entscheidungen?
01:07:14 Datenbasierte Entscheidungen und ihre Fallstricke
01:10:19 Die Rolle von Intuition und Bauchgefühl
01:13:17 Abschließende Gedanken und Ausblick auf die Zukunft