Navigated to Folge 61: KTM-Insolvenz, ein Camper ohne Peilstab und der letzte Dieselhybrid Mercedes C300de - Transcript

Folge 61: KTM-Insolvenz, ein Camper ohne Peilstab und der letzte Dieselhybrid Mercedes C300de

Episode Transcript

sbauer Du darfst.

sbauer Guten Tag.

Clemens Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Der Hupe.

Clemens Mit mir wie immer der Sebastian.

Clemens Hallo Sebastian.

Clemens Insolvenz.

Clemens Und ich möchte vorab sagen, ich hatte leider etwas viel auf dem Brötchen gerade.

Clemens wäre.

Clemens Und ich bitte, das zu Clemens Ich hoffe, du vergibst mir, Sebastian.

Clemens Ich muss mich da ein bisschen auf dich stützen dann.

sbauer Ich vergebe dir.

sbauer bist.

Clemens Nee, aber die Details dann, weißt du, ich würde ja gerne auch die Details da draus hören.

Clemens Das ist aber vielleicht gut, wenn wir so die groben Pinselstriche und den Überblick geben und die Details, Details, the sordid details, sind dann zum weiteren Nachlesen dann auch da.

sbauer Genau.

Clemens Ist alles eh schlimm Clemens Na gut, was hat dich denn bewegt, Sebastian?

sbauer Ganz kurz, wir haben ja noch etwas Housekeeping, noch ein bisschen anzukündigen.

Clemens Oh, verdammt.

Clemens Vielleicht müssen wir das rausschneiden.

sbauer Ja, gerne.

Clemens genau.

Clemens Voll vergessen.

sbauer vor.

sbauer Sebastian, was hat dich denn sbauer Und dann darfst du wieder übernehmen, Clemens.

sbauer Ach Ach so, ja, macht bei uns immer der Moderator bisher so, also der Anmoderator.

Clemens Soll ich das Housekeeping machen?

sbauer Gut, du darfst.

Clemens Wir haben noch etwas Housekeeping zu machen, also eine Ankündigung in eigener Sache, nämlich wir haben uns einen Schnittling besorgt, der für uns den Audioschnitt macht, der Thomas, und wir werden dann in den Regelbetrieb übergehen mit mit einer Folge an jedem ersten Werktagsmontag eines Monats.

Clemens Ich hoffe, das ist gut verständlich.

Clemens Ich sage sicherheitshalber nochmal, weil da ist eine gepackte Information drin.

Clemens Also an jedem ersten Werktag Montag eines Monats wollen wir eine neue Folge veröffentlicht haben.

Clemens Perfekt.

sbauer Korrekt.

Clemens Und die erste Folge somit am 2.

Clemens Juni.

Clemens Jetzt Jetzt können wir mal gucken, ob es klappt, aber das ist unser Plan.

sbauer Das kriegen wir hin.

sbauer klar.

Clemens Kriegen wir es hin?

Clemens Ich denke auch.

sbauer What could possibly go wrong?

Clemens Wir sind uns unserer Sache sicher.

Clemens Was soll schon schiefgehen?

Clemens Everything.

Clemens Was hat dich denn bewegt?

Clemens Der Tesla.

Clemens Nein.

sbauer Ja, was hat mich bewegt?

sbauer Vielleicht auch mal wieder nicht bewegt.

sbauer Pannengeschichte.

sbauer Nein, ausnahmsweise nicht.

sbauer Nein, es war diesmal ein Fahrzeug des PSA-Konzerns, das mich nicht bewegt hat.

sbauer Aufgrund eines defekten Sensors.

sbauer Nämlich ein, wie heißen diese Dinger denn?

sbauer Diese Kastenwagen von Citroën.

Clemens Ja, Ja, Ja, die sind ja...

Ich glaube nicht, dass die Elektrik wesentlich sich unterscheidet da.

sbauer Der Jumpy, genau, der ganz große.

sbauer Der auch dann als Camper-Umbau dann gerne dient.

sbauer Ja, ich glaube, es ist der Jumpy.

sbauer Beziehungsweise, nee, ich war mit dem Fiat Ducato unterwegs.

sbauer Siehst du, es war nicht der Citroen, es war der Fiat Ducato, aber am Ende sind die ja alles das Gleiche.

sbauer Nee.

sbauer Und naja, bei dem Modell hat sich der PSA-Konzern seinerzeit dazu entschieden, auf einen Ölpeilstab zu verzichten und stattdessen eine rein sensorbasierte Anzeige im Cockpit zu machen.

Clemens Ja, wenn man so gute Elektrik hat, dann kann man das auch mal machen.

sbauer Ja, genau, wenn man so gute Elektrik hat.

sbauer Das Problem ist, haben sie leider nicht.

sbauer Und wir hatten uns einen Camper gebietet.

sbauer Wir sind mit dem Camper, wir haben den abgeholt, sind nach Hause gefahren, wollten eigentlich in den Urlaub fahren.

sbauer wäre.

sbauer Zu viel Öl, gerade auch bei dem Motor, eher relativ schädlich, nicht gut.

sbauer Es gibt ja auch Motoren, die sind da relativ unempfindlich, aber gerade bei dem, die ist man auch anscheinend nicht besonders gut.

sbauer Und naja, dann haben wir halt erstmal geguckt, ja was machen wir jetzt?

sbauer Das war blöderweise zu einem Feiertag, das heißt wir haben dann auch beim Vermieter niemanden mehr erreicht und der Support von PSA, muss man an der Stelle auch mal sagen, ist auch ziemlich grottig gewesen, also auch nicht viel besser als der Tesla-Support.

Clemens Vielen Dank.

sbauer Und ja, dann haben wir gedacht, gut, viel, dann probiert den Eigenregie irgendwie zu retten, damit man wenigstens in den Urlaub fahren kann, sich online informiert.

sbauer Es gibt anscheinend ein Prozedere, mit dem man den Sensor resetten kann und ihn dazu zwingt, den Ölstand neu auszulesen.

sbauer Auch das haben wir dann gemacht, hat keinen Erfolg gebracht.

sbauer angezeigt.

sbauer Und naja, dann letzten Endes, dann habe ich sogar probiert, mich hier unter das Ding zu legen, habe dann ein bisschen Öl händisch abgelassen.

sbauer Also ich habe mal einfach geguckt, wie viel Öl ist da insgesamt drin, ab welchem Ölstand zeigt er diese Meldung anscheinend an und habe dann mal vorsichtig so schlückchenweise quasi Öl abgelassen und sbauer Und immer wieder probiert, den dann neu anzulernen, den Sensor.

sbauer Aber es hat nichts gebracht.

sbauer Das Anlernen ist auch ein ziemliches Prozedere.

sbauer Du musst den anscheinend einmal erst mal komplett warm fahren, auf Temperatur bringen.

sbauer Und erst dann zeigt er dir irgendwann den informierten aktuellen neuen Ölstand an.

sbauer Es war also ein ziemliches Prozedere, sich da ranzutasten.

sbauer Hat aber am Ende nichts geholfen.

sbauer hoch.

sbauer Dann erst bin ich auf die Idee gekommen, ich fließe mal meinen Diagnosestecker an.

sbauer Und guck mal, ob ich die Rohdaten vom Sensor auslesen kann.

sbauer Und tatsächlich, die Rohdaten haben einen Ölstand in Litern angegeben, der exakt der Norm entsprochen sbauer Und beziehungsweise ich war inzwischen sogar schon eher am unteren Limit, weil ich immer so Stückchen für Stückchen ja wie jedes Mal ein bisschen Öl abgelassen habe.

sbauer Das heißt, eigentlich war ich dann im Ölstand schon zu niedrig und habe dann dann festgestellt, gut, der Sensor zeigt einfach Murks an.

sbauer Aber nichtsdestotrotz willst du ja dann damit trotzdem nicht in den Urlaub fahren, weil wenn irgendwie was sein sollte, man weiß ja nie, dann wie reagiert der Vermieter drauf und sonst was.

sbauer Also sprich, der Urlaub, dieser Kurzurlaub, den wir damit geplant hatten, ist geplatzt wegen dem Verzicht auf einen Ölpeilstab und bescheuerter schlechter Elektronik an Bord.

sbauer Sehr ärgerliche Geschichte.

Clemens Ja, ich möchte, ich möchte aber anmerken, dass, dass, also die typischen Fahrer von Ducato und Jumpy und wie sie alle heißen, die sehen diese Meldungen.

sbauer Und die fahren einfach, egal ob zu viel oder zu wenig drin ist.

Clemens Quatsch.

Clemens Das ist natürlich nicht gut, wenn dann mal wirklich was steht, aber es ist leider so, da steht halt öfter mal Quatsch.

Clemens Und dann, wenn man halt weiß, also in dem Fall war das jetzt nicht so, aber wenn du jetzt selber...

Clemens irgendwie das Fahrzeug nachgeguckt hast und weißt, die Ölmenge passt da drin und dann ist auch jetzt nicht irgendwie Treibstoff reingelaufen und so, so, dann sagen die ja, spinnst du wieder die Karre und fahren.

sbauer Richtig.

sbauer Ja, korrekt.

Clemens Also ein bisschen halt für deinen Sonderfall ist es ein bisschen anders als für den Fall, wenn du wirklich, weiß ich jetzt auch in deinem Fall, wenn du selber das Öl reingeschüttet hättest und und Motor irgendwie wäre in Ordnung gewesen und so und plötzlich würde das anzeigen, was würdest du vermuten?

Clemens Würdest du vermuten, Motor ist plötzlich kaputt oder dass irgendwie Software sich irgendwie aufgehangen hat wieder?

sbauer Naja, ganz klar.

sbauer ist.

sbauer Aber ja, es ist natürlich, wie du sagst, das Problem ist dann, wenn du dann einfach nur der Mieter des Fahrzeugs bist, dann weißt du nicht, haben die jetzt gerade in der Werkstatt vielleicht tatsächlich einfach zu viel Öl eingefüllt, weil das haben nicht viele Besitzer von dem Fahrzeug wohl anscheinend auch gehabt, das Problem dadurch, dass dieser Ölstandsensor dann manchmal erst explizit zum Kalibrieren gezwungen werden muss.

sbauer konnte es halt sein, dass Leute den komplett überfüllt haben, wenn vorher eine Ölstand-zu-niedrig-Meldung angezeigt wurde.

sbauer Und dann haben die aufgefüllt und sind gefahren und der Ölstand wird immer noch als zu niedrig angezeigt.

sbauer angezeigt.

sbauer Und erst, wenn sie dann wissen, okay, eigentlich muss man so ein komplettes Reset-Prozedere machen, für den Sensor wird der echte Ölstand wieder angezeigt.

sbauer Dann ist es oft schon zu spät gewesen und man hat dreimal nacheinander aufgefüllt und es ist komplett überfüllt.

Clemens Was macht dieser Sensor überhaupt?

Clemens Also ich meine, wenn der nicht zuverlässig misst und man jedes Mal ein aufwendiges Reset machen kann, wozu ist der überhaupt da?

sbauer Keine Ahnung.

sbauer Mhm.

Clemens Also ich weiß, was macht der überhaupt?

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens Also ich sage jetzt wieder was von einem normalen Auto.

Clemens Also unser altes Auto hat erstens einen Ölstandsensor und zweitens einen Peilstab.

Clemens missen.

Clemens Aber im Zweifel verlassen ich mich halt eher auf den Peilstab.

Clemens Weil das ist die einfachere Technik, kann weniger kaputt gehen, beziehungsweise kann weniger halt halt so Artefakte haben, solche, die halt bei Software und Mikrochips und alles, muss ich dir nicht sagen, halt auftreten können.

sbauer Ja, korrekt, sbauer Und ich meine, für uns war einfach das Problem, wie gesagt, du wusstest da nicht, hat die Werkstatt jetzt vielleicht wirklich versehentlich zu viel aufgefüllt.

sbauer Und auch wenn ich dann natürlich per OBD ausgelesen habe, was angeblich der Sensor für den Wert anzeigt, habe ich dem Braten dann natürlich in dem Moment trotzdem nicht so getraut, dass ich dann einfach mit dem Teil losfahren würde.

sbauer Weil dann weiß er auch nicht, vielleicht, vielleicht, weiß ich nicht.

Clemens It's a rental.

sbauer It's a rental, don't be gentle, ne?

sbauer Ja, genau.

sbauer ärgerlich.

sbauer Und der PSA-Konzern hat das Problem selber auch erkannt und reagiert.

sbauer Es gibt wohl für das Facelift von dem Modell, für die neuere Version, haben sie wohl jetzt auch endlich wieder einen Ölpeilstab an Bord.

sbauer Weil einfach der Sensor sehr, sehr viele Probleme gemacht hat.

Clemens Es ist interessant, dass er überhaupt weggegangen ist, aber na gut.

sbauer Ja, ich meine...

Clemens Es war wieder so eine Idee, wir können hier 5 Euro sparen.

sbauer Wahrscheinlich, genau.

sbauer Ich meine, der Cayman, der hat auch keinen Ölpeilstab, weil es es ist halt schwierig mit so diesem, es ist ja kein echter Trockensumpf, aber so diesen Halbtrockensumpf und die Einbauposition und sowas alles.

sbauer Aber da funktioniert der Sensor wenigstens zuverlässig.

sbauer Ja, Ja, ein bisschen schwierig.

Clemens Ja, stimmt.

Clemens Da wüsste ich jetzt auch nicht, wo man den Peilstab da irgendwo hinmachen sollte.

Clemens Ich habe beim 9-11 letztens hinten diese Klappe darauf gemacht.

Clemens Also du weißt, was ich hier gleich, das PC-Gehäuse, das ist wirklich, und da laufen einfach nur so die Lüfter, ich hab's aufgemacht, da laufen die Lüfter, die sind ja immer an irgendwie.

sbauer das PC-Gehäuse geöffnet.

Clemens Und dann hab ich einfach wieder zugemacht.

Clemens Ich hab gedacht, nee, also von da, von da, glaub ich, kann man den Motor nicht anpeilen, auch nicht beim 911.

sbauer Ja.

Clemens Oder weißt du, wie das beim 911 ist?

sbauer Also beim aktuellen 911-Modell ist es, glaube ich, so, dass du da nicht ohne weiteres weiteres rankommst, ohne...

Clemens Aber da ist oben auch keine Ölpeilung, gell?

Clemens Der hat auch einen Sensor.

sbauer Der hat auch einen Sensor, definitiv, genau.

sbauer Und der hat irgendwo dann natürlich den Öleinfüllstutzen.

sbauer Wartungsklappe.

sbauer Ich weiß das jetzt gerade nicht, wie es beim 992 aussieht.

sbauer Wenn du beim Cayman zum Beispiel an den Motor möchtest, das ist schon für einen Mittelmotor recht wartungsfreundlich gemacht.

sbauer Aber du musst natürlich trotzdem ein bisschen was abbauen.

sbauer Also du musst im Kofferraum hinten den Teppich rausnehmen und dann kannst du da so zwei, drei Streben demontieren, wo du dann an den Motor rankommst.

sbauer Das hört sich aufwendig an, aber es ist tatsächlich tatsächlich für den Mittelmotor relativ überschaubar und angenehm gemacht.

sbauer Vor allem alles sehr clever so konstruiert, dass du auch wirklich an alles über ein passendes Loch hinkommst und dir nicht die Hände verbiegen sbauer Aber zwangsläufig muss dir natürlich ein bisschen Verkleidung vorher loswerden.

Clemens Na gut, aber es ist ja auch kein Ducato.

Clemens Also es ist, der Ducato ist ja häufig ein Verdienstfahrzeug und der muss dann halt laufen und sein Geld verdienen.

sbauer Es ist ja auch kein Ducato.

sbauer Ja.

sbauer Ja, also es gibt, das kann ich vielleicht noch ganz schnell erwähnen, es gibt auf YouTube, gibt es eine sehr schöne Videoreihe von einem der alle möglichen Do-It-Yourself-Service-Arbeiten an den 981 Porsches, also Cayman Boxer der 981-Generation, demonstriert und beschreibt.

sbauer Und der ist aus Ingenieurs-Sicht extrem begeistert davon, wie das alles aufgebaut und konstruiert ist, weil es halt wirklich so ist, dass du Clemens Ja, sagen wir es so.

sbauer alle Wartungs- und Servicearbeiten halt gut erledigen kannst, natürlich zwei, drei Teile entfernen musst, aber du musst nicht das halbe Auto auseinanderbauen, du musst nicht mit irgendwelchem unnötigen Spezialwerkzeug um die Ecke schrauben oder sonst irgendwas.

sbauer Also es ist wirklich sehr, sehr schön so konstruiert, dass du du du für die einfachen Arbeiten wenig wegbauen musst, für die schwierigeren Arbeiten natürlich drumherum dann etwas mehr wegbauen musst, aber immer trotzdem alles sinnvoll durchdacht ist.

Clemens Also so für das, dass es das ja als Cabrio und so gibt und diese Einschränkung Einschränkung wahrscheinlich schon.

Clemens Es geht natürlich nichts drüber über Mittelmotor mit Motorhaube.

sbauer Klar, ja.

sbauer Oder, ich meine, das stimmt, ja, der 914.

Clemens schon.

Clemens Na gut.

sbauer Ja, Clemens, was hat dich bewegt?

Clemens Ich bin den letzten seiner Art gefahren, den letzten Diesel-Plug-In-Hybrid, den Mercedes C300DE.

sbauer Oh.

Clemens Batterie.

Clemens Und da habe ich mir gedacht auf der Präsentation, haja, haja, so um die 100 Kilometer wird der schon kommen.

Clemens Dann kann ich so um die 100 Kilometer Alltag immer machen.

Clemens Und dann, wenn man weitere Sachen fahren will, dann kann man so einen Diesel anschmeißen.

Clemens Ich habe den auch gemessen.

Clemens Ich bin nach Hannover gefahren in den Verlag Verlag und habe...

sbauer Bevor du deinen echten Wert sagst, mit welcher reinelektrischen Reichweite ist ja angegeben?

Clemens Also ich hatte den mit Allrad, der ist mit 102 Kilometern WLTP angegeben.

Clemens Das Auto, der mit nur Hinterradantrieb, also also ist mit 113 angegeben, also Allradantrieb frisst auch nochmal Reichweite.

Clemens Und realistisch sind aber so so 80 im Frühling jetzt bei Idealtemperaturen.

sbauer Mhm Mhm Mhm Clemens Weil du kannst dir vorstellen, wie es im Winter ist.

Clemens Ich habe mich auch mit, im Verlag gibt es im Personalwesen jemanden und die haben den auch und die hat auch gesagt, ja so um die 80 Kilometer ist so die die Reichweite, wo man da rausholen kann.

Clemens Also es ist halt, halt, dazu kommen dann sehr hohe Ladeverluste.

Clemens Ich habe auf 100 Kilometern, also nie vor der Last, Last, 100 V-Max und dann halt, wie gesagt, bei frühlingshaften Temperaturen, also so zwischen 10 und 20 Grad Sonnenschein, Sonnenschein, 31,8 Kilowattstunden auf 100 Kilometer brutto.

sbauer Puh.

sbauer Ja.

sbauer Hm.

Clemens Brutto ist ja das, was du bezahlen musst.

Clemens Solarstrom.

Clemens Das machen ja auch viele, aber alles andere damit zu fahren, ist schon Quatsch.

Clemens Wenn du damit Haushaltsstrom lädst schon, kostet es das gleiche wie Diesel.

Clemens Kannst du dir schon sparen.

Clemens Und wenn du öffentlich lädst irgendwo, kostet es mehr als jetzt.

Clemens Ich habe an einer Tankstelle geladen, der kostet der Strom 93 Cent.

Clemens Ich habe im Hintergrund die Zapfsäulenpreise mit aufgenommen, weil das an der Tankstelle steht.

sbauer Jungen.

sbauer Wow.

sbauer Mhm.

Clemens Es kostet fast das Vierfache, weil du hast auch noch Standgebühren.

Clemens Also es kostet fast das Vierfache, Vierfache, als wenn du mit Diesel fährst.

Clemens Das ist einfach...

Clemens komplett auf Firmenwagenkundschaft ausgelegt.

Clemens Ist auch okay, aber ich habe mich so ein bisschen so gesagt, ah ja, vielleicht ist das was für uns so, so, aber der Stromverbrauch ist einfach zu hoch.

Clemens Weißt du, im Sommer ist das okay, für jetzt aus privater Sicht, wenn du es nicht als Firmenwagen hast.

Clemens Im Sommer ist es schon okay, aber im Winter, wenn kein Solarstrom da ist, das ist einfach, da brauchst du ja noch mehr Strom dann.

sbauer Ja.

Clemens Das ist einfach zu teuer.

Clemens Ich habe es ja schon öfter, glaube ich, gesagt, auch hier, wie das kommt, ist, der Motor ist halt vorne vor dem Automatikgetriebe.

Clemens Im elektrischen Betrieb wird das Automatikgetriebe nicht warm.

Clemens Das heißt, das Öl ist zäher.

Clemens Das heißt, es hat einen erheblichen Widerstand.

Clemens Dann jetzt hier das Mitteldifferenzial von dem Allradantrieb kommt dann auch noch dazu dazu und dann arbeitest du halt die ganze Zeit gegen das CRO, das wird dann schon warm, aber weißt du, du kannst ja nur Kurzstrecke fahren, wenn deine Gesamtreichweite nur 80 Kilometer ist, weißt du, bist du zweimal 40 gefahren, das ist jetzt zweimal Kurzstrecke.

sbauer Ja.

Clemens Und da kommen dann halt die Verbräuche her.

Clemens Und dann habe ich halt auch das gemacht, was die Leute halt auch machen, nämlich habe ich halt mit Lastmanagement geladen, was ist Solarüberschuss, so Lastmanagement und dann hast du halt nicht 11 kW AC, sondern halt so 7 oder Clemens Und dann sind die Nebenverbrauchsverluste natürlich entsprechend höher.

sbauer Das ist aber schon eine arge Hausnummer.

Clemens Ja, aber das ist ganz normal bei Plug-in-Hybriden.

sbauer Ja.

sbauer Krass.

Clemens Ich weiß gar nicht, ob ich in Plug-in-Hybriden überhaupt mal unter 30 Kilowattstunden brutto gemessen habe.

Clemens Also Nettoanzeige ist dann 26, aber die Nettoanzeige ist ja nicht das, was du bezahlst.

Clemens Interessanterweise Dieselverbrauch 4,5, also ich bin 400 Kilometer inklusive Kasseler Berge, 4,5 Liter auf 100 Kilometer plus 5 Kilowattstunden brutto, 5,6 brutto.

Clemens Also es ist schon echt, du kannst, du kannst mit einem 50-Liter-Tank, kannst du davon ausgehen, dass du 1000 Kilometer weit kommst.

Clemens Also das Auto ist nicht irgendwie ineffizient, sondern der elektrische Antrieb ist halt da so ein Zusatz, der halt damit kämpft.

Clemens Ich habe das auch mit Daimler-Techniker geredet, der hat gesagt, wir kommen da mit der P2-Position von dem E-Motor nicht drumherum.

Clemens dass wir halt immer kaltes Getriebeöl haben im Kurzstreckenbetrieb mit dem E-Motor.

Clemens Das ist einfach so, da kommt man nicht drum rum.

sbauer Also sprich, eigentlich gibt es keinen einzigen Grund, mit dem rein elektrisch zu fahren.

sbauer Und der einzige Grund, den zu kaufen, ist für die Firmenwagenbesteuerungsvorteile.

Clemens Nein, du hast es, ich fühle mich komplett falsch interpretiert.

sbauer Ja.

Clemens Ich habe gesagt, du musst halt gucken, das kennst du doch von unseren Touren auch, du musst halt gucken, dass jemand anders den Strom bezahlt.

Clemens Weißt du?

Clemens Nämlich die Firma muss den Strom bezahlen.

Clemens Du musst in der Firma, also Lastmanagement bei Reise, die haben das auch so gut installiert, Solarplatten auf dem Dach, Lastmanagement und dann sind da 10 oder so gemanagte Wallboxen.

sbauer Ja.

Clemens Da steckst du das Ding an und dann kommt da Solarüberschuss rein.

Clemens Dann dauert es zwar ein bisschen länger, aber dann kostet es halt auch Clemens Fast nix.

Clemens Und genauso ist es, habe ich es hier mit meiner Solaranlage geleitet, mit so billigem Strom.

Clemens Aber das ist halt für den Firmenbetrieb dann.

Clemens Als Firmenwagen ist das super und da lohnt sich auch elektrisch zu fahren.

Clemens Viele Firmen sagen zum Beispiel auch, Strom kriegst du geschenkt, Diesel kriegst du nur für die Dienstfahrten.

Clemens Und das lohnt sich schon, aber halt in dem Kontext Firmenwagen.

Clemens Und da verkauft er sich auch.

Clemens Und als Privatauto ist es halt einfach, weißt du, der verbraucht Clemens Brutto halt ungefähr das Doppelte wie so ein alter Nissan Leaf.

Clemens Und da habe ich für mich halt gedacht, dann stelle ich mir lieber so einen alten Nissan Leaf hin.

sbauer Ja, definitiv, ja.

Clemens Weil wenn ich im Winter fahre, dann ist es einfach zu teuer mit dem Verbrauch von einem Mercedes.

sbauer Mich würde mal interessieren, wie viele Firmen, die in Wallbox, also mindestens eine Wallbox bei sich stehen haben und den Mitarbeitern zum Laden anbieten, wie viele von diesen Firmen auch tatsächlich dann den Strom aus Solar ziehen und lastgeregeltes Laden machen.

sbauer Ich behaupte, es sind nicht allzu viele.

Clemens Und ich behaupte, es gibt schon einige, weil die Firmen ja auch daran interessiert sind, ihre Kosten gering zu halten.

Clemens Und wenn du eine Investition hast, so wie die Solaranlage, ist das Auto halt das, wo du wirklich sinnvoll den Strom hinbuchen kannst und hast dann halt geringe Mobilitätskosten.

sbauer Hm.

Clemens Also zum Beispiel so, wenn du so so Außendienst und Handwerkerfahrzeuge und so, da kenne ich einige Beispiele, die das haben.

Clemens Das rechnet sich dann auch, das müssen die Leute halt wissen.

Clemens Ich mache B2B-Energieberatung zum Beispiel im Magazin Kfz-Betrieb und so und da schlage ich solche Lösungen dauernd vor, weil irgendwie wohin sonst willst du mit deinem Solarstrom?

Clemens Das E-Auto ist der einzige Verbraucher, beziehungsweise es gibt keinen anderen Verbraucher, der so flexibel ist und der so viel Strom braucht wie das E-Auto.

sbauer Ja.

Clemens Das Beste, was du dir anschaffen kannst, ist Kombination Solar und E-Auto.

Clemens Anders kriegst du deine Überschüsse auch nicht weg.

Clemens Und wenn du ausreichend fährst, dann der, wer hat es letztens gemessen?

Clemens Ich glaube, Clemens Irgendeine Uni hat es letztens gemessen, auf jeden Fall, glaube ich, HTW Berlin oder so, nämlich mittlerweile haben, haben, glaube ich, 13 oder so Wallboxen-Systeme haben schon eingebaut, solares Überschussladen, die gehen über Modbus oder EE-Bus an den Wechselrichter und dann sagt er immer, jetzt ist was da, hau rein.

Clemens Und laden das Auto mit Überschuss, brauchst du gar nichts machen, außer die Verbindung da herstellen und das einrichten.

Clemens Die Geräte haben das schon oder halt ein Energiemanager, der das hat.

Clemens Wichtiges.

Clemens Also wenn man sagt, die Energiewende soll ja privat bezahlt werden von Privatleuten größtenteils und das sind die Sachen, die wirklich am sinnvollsten sind, wo man als Privatperson auch was davon hat.

sbauer Ja, ich hab jetzt bei einigen Firmen, wo ich jetzt in letzter Zeit rumgekommen bin, da ist es so, dass die keine Solaranlage haben.

sbauer Die haben zwar Bohrboxen, die du nutzen kannst, aber keine Solaranlage.

sbauer Deswegen war einfach nur die anekdotische.

Clemens Ja, aber das kann durchaus legitim sein, wenn du einen guten Stromvertrag hast oder auch wenn du einen dynamischen Stromvertrag hast und jetzt zeitvariable Netze entgelte, kann das durchaus sein, dass du sagst, wir sind so gut aufgestellt mit dem Strom, sbauer Das stimmt ja.

Clemens dass sich bei unseren Verbräuchen die Solaranlage nicht lohnt.

Clemens Wobei man sagen muss, bei den meisten Betrieben ist es so, dass dass sich das schon lohnt.

sbauer Ja.

Clemens Hannover.

Clemens Und die haben eine riesige Solaranlage auf dem Dach.

Clemens Und es lohnt sich für die deshalb, weil die Werkstatt den ganzen Strom da wegzuzelt.

Clemens Und dann, dann, so lustig, weil ich so, ja, das habt ihr vorher in eurer Wirtschaftlichkeit gerechnet und gemacht.

Clemens Ja, eine Wirtschaftlichkeit gerechnet haben wir vorher nicht gemacht, aber jetzt lohnt es sich.

Clemens Die hatten einfach, die hatten einfach, die standen gut im finanziellen Futter und haben sbauer Und hat einen Bock, eine Solaranlage hinzubauen.

Clemens Genau, und hatten Bock drauf, aber letztendlich hat es sich dann für sie auch finanziell gelohnt, weil die Werkstatt, weißt du, tagsüber, in der Firma bist du ja tagsüber, das ist genauso wie hier, ich bin tagsüber im Büro, wir kochen tagsüber und dann kannst du eine Solaranlage direkt Strom verbrauchen, ist ideal.

sbauer Zufällig.

sbauer Ja.

Clemens Jetzt sind wir aber weit abgeschweift, Sebastian.

sbauer Ja, das stimmt.

sbauer Jetzt machen wir schon fast ein Hauptthema draus.

sbauer Also von daher...

sbauer Vielleicht noch ganz kurz die essentiellen Kostenpunkte oder den Kostenrahmen.

sbauer Was muss man hinblättern für einen solchen Mercedes?

sbauer Was war es?

sbauer 300.de?

sbauer C300.de?

sbauer Ja.

sbauer Hm.

Clemens C300E.

Clemens Das Allradmodell kostet ab 73.000 und das normale Modell kostet ab 70.000.

Clemens Ich würde immer das normale empfehlen, weil der Allradantritt, der braucht nur zusätzlich Sprit.

Clemens Der ist super, der funktioniert echt gut beim Mercedes Allradantrieb, aber den braucht man einfach nicht.

Clemens Also ich habe auch ohne Allradantrieb, du kommst damit nicht hoch.

Clemens Ich habe hier bei unserem Kiesplatz im Winter durch den Schlick da einen Hänger voll Kies da hochgezogen.

Clemens so.

Clemens Das geht alles, vor allem, wenn da hinten noch schön der Hänger drauf drückt auf die Hinterachse.

sbauer Wollte ich gerade sagen, genau, der Hänger, der drückt natürlich schön auf die Hinterachse.

Clemens Also der Allradantrieb braucht man extrem selten, bezahlt man aber jeden Tag mit Sprit.

Clemens Aber das Auto ist, wie gesagt, uninteressant für privat, sondern das kommt in den Flottenbetrieb und dann kannst du es in ein paar Jahren dann als Gebrauchtwagen kaufen, wenn es dich dann noch interessiert.

sbauer Hm.

sbauer Naja.

sbauer Äh, apropos kaufen.

sbauer Hä, hä, hä.

Clemens Ja.

Clemens Sollen wir eine KTM kaufen?

sbauer Sollen wir eine KTM kaufen?

sbauer Ich habe gehört, die gibt es gerade günstig, aber immer noch nicht günstig genug.

Clemens Ja, ich habe gar nicht geguckt, für wie viel jetzt gerade die KTMs rumgehen, aber es ist ein bisschen ein Trauerspiel.

Clemens Sollen wir es mal grob umreißen?

sbauer Ja, genau, richtig.

Clemens Ja.

sbauer Also zumal es gab ja jetzt auch gerade ganz frische, kürzliche Entwicklungen und wenn diese Folge online sein wird, steht ja ein sehr, sehr entscheidendes Datum auch unmittelbar bevor.

sbauer Aber ja, lasst uns erst mal ein bisschen ausfuhlen vielleicht, ja.

Clemens dran.

Clemens Und bei Corona war es so, dass man durfte nicht in Urlaub.

Clemens Urlaub ist in Deutschland Deutschland die Nummer zwei an Geldausgaben nach wohnen.

Clemens Also da geben die Leute richtig viel Geld aus.

Clemens Dann durftest du das nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt.

Clemens Und dann wohin mit dem Geld?

Clemens Du kennst das.

sbauer Schlimm, schlimm.

Clemens Das Geld drückt dich auf der Tasche, es muss raus.

sbauer Und Fahrräder.

Clemens Und dann haben sich die Leute hingewendet in andere Themen, wo sie das Geld ausgeben konnten.

Clemens Und Sachen, die geboomt sind, waren natürlich Garten.

Clemens Es waren aber auch Freizeitfahrzeuge, nämlich Wohnmobile und Motorräder.

Clemens Und Fahrräder, genau.

Clemens geboomt.

Clemens Und Und da wurden halt dann in dieser Zeit, also auch 2021 noch, wurden dann wesentlich mehr Fahrzeuge zugelassen.

Clemens Und Und die Hersteller, die schlau waren, das waren die meisten, haben aber gewusst, das sind jetzt Koffi, die werden jetzt getätigt.

sbauer Mhm.

sbauer Mhm.

Clemens Und dann im nächsten Jahr haben die Leute ja gekauft.

Clemens Die werden dann nicht nochmal ein Motorrad kaufen.

Clemens Motorrad.

Clemens Im Jahr drauf gönnen die sich nicht nochmal ein neues Motorrad, sondern die haben ihren Kauf lediglich vorgezogen, den sie später sonst gemacht hätten, erstens.

Clemens Und zweitens durfte man dann ja auch schrittweise wieder Urlaub machen.

Clemens das damit konkurriert hat mit dem Geld, das auf der Tasche Clemens reagiert.

Clemens Und die Firma KTM KTM war weniger schlau angeführt Clemens erhöht.

Clemens Aber sie hat halt diese Produktionskapazitäten auf eine Nachfrage erhöht, die nicht dauerhaft da war.

Clemens Motorräder.

Clemens Und die Nachfrage war nicht mehr da.

Clemens Das war in 2024.

Clemens Und dann hatten sie halt, die Motorräder, um die zu produzieren, musst du ja erstmal auch die Teile bezahlen und die Arbeiter bezahlen und die Maschinen und so.

Clemens Alles ein bisschen mehr als vorher, weil es ausgebaut worden ist.

Clemens Und dann, dann, wenn du erhöhte Kosten hast...

Clemens Aber dann dann keine Einkünfte, also nicht keine Einkünfte, aber wenn die Einkünfte nicht zu den erhöhten Kosten passen, dann kann es auch bei großen Firmen relativ schnell gehen, dass dein Cashflow alle ist.

Clemens Das heißt, dass du nicht mehr zahlungsfähig bist.

Clemens Und das ist bei KTM im November war es, gell?

sbauer Genau, ja.

Clemens passiert.

Clemens gestellt.

Clemens Und dieser Insolvenzantrag ist geprüft worden und dem ist auch stattgegeben worden.

Clemens Und die Pira Mobility AG und die Tochter KTM Clemens werden durch ein Insolvenzverfahren gehen gehen und die Gläubigerquote ist ausgemacht mit 30%.

Clemens Wir werden uns im Vorfeld kurz darüber unterhalten.

Clemens Das heißt, wer was für KTM hergestellt hat hat und nicht bezahlt worden ist, kriegt 30% dessen, was ihm eigentlich zustünde.

sbauer Hm?

sbauer Hm?

Clemens Warum die Gläubiger sowas zustimmen, ist ja klar, willst du lieber 30% oder willst du gar nichts?

Clemens Das ist nämlich die eine Alternative.

Clemens Und dann stimmen die natürlich zu, müssen sehr.

Clemens Man muss auch sagen, 30% ist jetzt nicht eine tiefe Quote, sondern die haben es halt gemacht, damit die möglichst alle auch zustimmen.

Clemens auftreten.

Clemens Also das kann einen auch noch schlimmer treffen.

Clemens Jetzt ist es aber halt so, Clemens Wir hatten uns da auch schon gesagt, erzähl mal von dem Produktionsausfall, dass du jetzt den Teil mit dem Produktionsausfall mal ansetzt.

Clemens Ja.

sbauer Ja, ganz kurz, vielleicht muss man nämlich vorab noch eine Sache auch ergänzen, was ja in der ganzen Insolvenzgeschichte dann ja auch erst mal mal sehr absurd schien, war, dass man irgendwie gefühlt bei KTM entweder selbst nicht wusste, wie hoch die Schulden überhaupt sind oder es versucht hat, nicht so klar deutlich zu sagen.

sbauer Weil die haben ja erst angefangen und hatten irgendwas gesagt von, ja, die 130.000 Motorräder, die gerade hier auf Lager stehen, sbauer Das ist eine Milliarde ungefähr gebundenes Kapital und da haben wir dementsprechend halt auch die Produktionskapazitäten, beziehungsweise das, was produziert wurde, das können wir jetzt gerade nicht bezahlen.

sbauer Dann standen erst diese 1,5 Milliarden im Raum.

sbauer Dann standen 1,5 Milliarden, 1,8 Milliarden im Raum und am Ende inklusive aller Tochtergesellschaft sind das Gesamtschulden in Höhe von 2,9 Milliarden sbauer Das finde ich schon...

Clemens Ja, es kann aber auch sein, dass sich das einfach erhöht hat über die Zeit, je länger du wartest, weißt weißt du?

sbauer Ja, aber es ist, naja, genau, Ecken auskehren und Schulden erhöhen sich mal zweit, ist natürlich schon erstaunlich, aber ja, also genau und jetzt aktuelle Geschehnisse, jetzt ist es so, dass der Mitteilhaber von KTM, der indische Bajaj, die auch gleichzeitig Kooperationspartner sind, Clemens Und wenn du die Ecken auskehrst, kommt immer noch ein Schuldschrein zutage, ne?

sbauer Die haben 150 Millionen bereitgestellt, um dafür zu sorgen, dass KTM die Produktion wieder anlaufen lassen kann und dass dieses Jahr auch wieder produziert werden kann.

sbauer Und jetzt hat sich Ende April dann plötzlich die neue Information ergeben, nee, nee, die Produktion wird jetzt erstmal wieder stillstehen für die nächsten drei Monate.

sbauer Also das heißt bis Ende Juli.

sbauer Das bedeutet ganz konkret auch für alle Mitarbeitenden, die gehen in Kurzarbeit mit 30 Stunden bei 20 Prozent weniger Gehalt.

sbauer Die Büroangestellten haben eine Viertagewoche, die Werksarbeitenden bleiben einfach zu Hause, weil die nichts machen können.

sbauer Und da ist es halt auch so, die Produktion ist schon mal ganz kurz angelaufen, weil man letzten Endes einfach noch Teile, die da waren, quasi noch verbaut hat und damit nochmal wieder ein bisschen was...

Clemens Ja und Teile, die beim Zulieferer auch schon für KTM produziert waren?

sbauer Genau, richtig genau.

sbauer Also Teile, die einfach schon produziert waren, dass man daraus noch Motorräder gebaut hat.

sbauer Aber jetzt in dieser Misere steckt, dass die sbauer Zulieferer gerade auch keine neuen Teile liefern möchten.

sbauer Also es ist gerade so ein Henne-Ei-Problem.

sbauer Wir können nicht produzieren, weil wir keine Teile von den Zulieferern bekommen und die Zulieferer möchten uns keine Teile geben, weil wir insolvent sind und und keine Kohle haben, um die Teile zu bezahlen wahrscheinlich.

Clemens verstanden.

sbauer Ja?

Clemens Nämlich, dass es wurden die Teile halt aufgebraucht und dann wurden halt neue Teile bestellt und dann, ich glaube, die Teile wurden halt einfach zu spät bestellt.

Clemens Also, dass du, wenn du Teile bestellst bei einem Zulieferer, dann sind es Maßanfertigungen oft.

sbauer Mhm.

Clemens Du brauchst ein bestimmtes Gussteil für Vorderachse, Super Duke oder so.

Clemens Das sind so oft Maßanfertigungen.

Clemens Und dann dauern die lange, bis die bisher liefern können.

Clemens Streiterei.

Clemens Also ich kriege nur ein Drittel von dem Geld aus der Insolvenzquote und jetzt willst du plötzlich neue Teile.

Clemens So, So, dann sage ich, ja, ja, also für dich nur Vorkasse.

sbauer Ja Das stimmt Ja Clemens Weißt du so?

Clemens hat.

Clemens Und dann, bevor der Zulieferer nicht weiß, wie er sein Geld kriegt, wird er gar nichts machen.

Clemens Und dann fängt er halt an.

Clemens Und jetzt sind wir halt in diesem Vorlauf, wo die Zulieferer die Teile, die bestellt sind, hat der immer ja schon gesagt, wann es weitergeht, dann halt, wann die die liefern können.

Clemens Und vorher gibt es die halt einfach nicht.

Clemens Aber ich habe verstanden, dass die schon bestellt sind.

Clemens Und dann damit wahrscheinlich auch Vorkasse bezahlt sind.

Clemens Deshalb hat der Piera sich ja auch überall Geld geborgt, da kommen wir auch gleich noch dazu, dazu, um eben zum Beispiel solche Sachen zu bezahlen.

sbauer Ja, es ist korrekt.

sbauer Also ich habe gerade auch noch mal kurz, es ist gut, dass du das gesagt hast.

sbauer Also es gibt ja auch eine Stellungnahme von dem Gottfried Neumeister dazu.

sbauer Das ist ja der neue CEO.

sbauer Der Stefan Piera ist ja nicht mehr der CEO.

sbauer Und der hat ja eben auch gesagt, genau, es lag daran, dass während dem Sanierungsverfahren 90 Tage lang nicht möglich war, irgendwelche neuen Verpflichtungen einzugehen.

sbauer Und dementsprechend ist jetzt einfach das, was in Zulauf ist, ist, zu weit hinten ran, als das man jetzt gerade produzieren kann.

sbauer Ja.

Clemens Ja, auch das ist aber halt weißt du, du, dieses große Finanzproblem, was KTM da gemacht hat, das ist so ein bisschen in den Nachrichten so hups, hoppladihopp gekommen, aber das Ganze ist so, so, es hat nur KTM getroffen.

Clemens beziehungsweise halt Pira Mobility, aber das ist ja der Dachkonzern.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens Und das ist halt halt ziemlich eindeutig, sind es halt Fehlentscheidungen im Management.

Clemens Weißt du, auch in dieser Zeit lag ja zum Beispiel MV Agusta gekauft und so.

Clemens Und dann jetzt auch schnell wieder verkauft.

Clemens Aber wenn du, bei einem August ist es so, wenn du das erst kaufst und dann verkaufst, wer freut sich da immer?

Clemens Nur die Castiglioni.

Clemens Die haben das schon sehr oft gemacht.

Clemens Aber die machen ihren Schnitt damit.

Clemens Du verdienst da gar nichts.

Clemens Du zahlst da.

Clemens Richtig.

Clemens Und das sind sind dann lauter Fehlentscheidungen, die jetzt auch wieder sich fortsetzen, würde ich sagen.

Clemens Weil, dass du irgendwann Teile brauchst, um zu produzieren, ist ja klar.

sbauer Mhm.

sbauer Ja.

Clemens Es ist jetzt nur, ich weiß nicht, nur bis das halt entschieden ist, das stimmt schon auch, bis es entschieden ist, werden alle irgendwie das Insolvenzverfahren, kann man da jetzt natürlich noch nichts machen.

Clemens beschleunigen.

Clemens Ich weiß, es ist schwierig, aber generell generell ist es, Clemens Was jetzt auf dem Tisch steht, ist, für viele nämlich, die Kunden merken das auch, deshalb kaufen sie ja nichts.

Clemens Das kommt ja noch dazu.

sbauer Ja, also...

Richtig.

Clemens Die Motorräder, die gekauft sind.

Clemens Wer will jetzt eine KTM kaufen?

Clemens Weil es ist total wackelig.

Clemens Es ist überhaupt nicht sicher, ob es KTM nächstes Jahr noch gibt.

sbauer Also da an der Stelle ganz schnell eingeschoben.

sbauer Das haben wir ja vorher auch extra noch recherchiert.

sbauer Zulassungszahlen von KTM zum Vorjahreszeitraum minus 84%.

sbauer Jetzt ist der Start des Jahres ohnehin in der ganzen Branche relativ holprig gelaufen.

sbauer Also zwischen minus 20 und minus 50% je nach Hersteller.

sbauer Aber ja, minus 84 Prozent heißt halt im Vergleich zum Vorjahr quasi nix verkauft.

sbauer Und das ist, da bleibt da nicht viel übrig und diese Unsicherheit zieht sich halt überall durch, weil klar, klar, wer gibt dir Garantie, wenn in Zweifelsfall niemand mehr da ist ist für die Garantie für dein Motorrad?

sbauer Von wem kannst du Ersatzteile beziehen, wenn niemand mehr da ist, von dem du die kaufen kannst?

sbauer Mhm.

Clemens Bei Ersatzteilen gibt es häufig noch bei so Firmenauflösungen, zumindest in der ersten Zeit, aber du kriegst halt keine Garantie.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens Also weißt du, du kaufst ein neues Fahrzeug, dann geht der Motor hoch und dann kannst du das Ding einfach wegschmeißen zum Recycling.

Clemens Also das ist schon ein großes Risiko für Verkäufer und das wollen die Leute verständlicherweise dann auch Clemens Aber ja, also jetzt, wann ist der Stichtag?

Clemens Am 23.

Clemens Mai, ne?

sbauer Der 23.

sbauer Mai, ganz genau richtig.

sbauer Da haben sie diese 30%-Quote zurückzuzahlen, Schuldenquote.

sbauer Das sind so 600 Millionen, also 500 PAN irgendwas Millionen.

Clemens Aber bei dieses Geld ist, dieses Geld, da gibt es zwar Zusagen, aber dieses Geld hat KTM noch nicht aufgetrieben.

sbauer Existiert noch nicht.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens Sondern also jetzt die Finanzspritze von Bajaj zum Beispiel war halt nötig, um überhaupt mal wieder zu produzieren.

sbauer Mhm.

Clemens Dann hat sich der Pira vom Zöchling Clemens 80 Millionen geliehen, die wahrscheinlich auch verwendet wurden, um halt Produktion zu steigen, weil das ist das Einzige, wie du wieder Cashflow generieren Clemens Und da streiten sie sich jetzt drum, weil der Züchling sagt, er hatte nicht gewusst, welche Option Bad Charge da hat und das ist nicht vertragsgemäß und er verkauft jetzt seine gepfändeten Aktien, also seine ihn verpfändeten Aktien.

Clemens Und der Pira sagt, das steht ihm gar nicht zu, die gehören dir nicht und die Darlehenszeit ist noch nicht abgelaufen, das darfst du jetzt, schreiten sie sich da auch noch drum.

Clemens Also es ist ein Riesenverhau auch hinter den Kulissen weiterhin.

sbauer Auf dem Papier.

Clemens Interessante Frage, die viele Leser auch stellen ist, Clemens Warum schießt der Pira nicht sein Privatkapital da rein, der ist doch Milliardär.

Clemens Da muss man sagen, der Herr Pira ist kein Milliardär mehr nach der großen Abwertung.

Clemens Das ist nicht, dass der da eine Milliarde Euro in Scheinchen zu Hause in einem Kopfkissen liegen hatte, sondern das waren halt Firmenwerte.

Clemens Und diese Firmenwerte sind jetzt größtenteils entwertet und damit hat er nichts in der Hand.

sbauer Ja.

Clemens Der hat nicht jetzt eine Milliarde, wo er sagen kann, eine Milliarde, komm von mir schon mal rein in den Topf.

Clemens nicht.

Clemens Und bei seinen anderen privaten Sachen, Sachen, da weiß man nicht genau, also ich weiß es nicht, wie viel er da hat, aber da wird es auch nicht sein, dass er da sagt, ja, bedient euch.

sbauer Ja, richtig, ja.

sbauer Das ist eine Sache, die vergessen Leute immer ganz gerne.

sbauer Leute, also Menschen, die Milliardäre sind, sind, wie du sagst, ja, Milliardäre, weil da die Firmenwerte und alle möglichen Assets damit eingerechnet werden.

sbauer Die haben aber nahezu keine Barbestände, nennenswerterweise.

sbauer Wenn die irgendwas Größeres kaufen, wenn die sich ein Haus kaufen oder wenn die sich ein...

sbauer was weiß ich, ne, Yacht kaufen oder sonst was, ja, dann bekommen die dafür Kredite von der Bank, weil sie halt eben aufgrund ihrer Firmen, die sie haben, finanziell sehr, sehr gut potenziell dastehen.

sbauer Also, das ist ganz genau.

Clemens Genau, du kannst deine Aktien als Sicherung nehmen.

Clemens Wenn du die Aktien rauslöst, musst du ja nur Kapitalertragssteuer zahlen, das macht natürlich niemand.

sbauer Ja, ganz genau.

Clemens Also Kapitalertragssteuer sind 25% plus Kirchensteuer und Soli Soli und einen Kredit kriegst du, wenn du den Gegenwert in Aktien als Sicherheit hast, im Bereich so 3%.

sbauer Ja.

sbauer Richtig.

Clemens Vielleicht maximal 5%.

Clemens Das ist keine Frage, was du dann machst.

Clemens Aber jetzt in dem Fall ist es auch noch so, selbst wenn er jetzt jetzt seine ganzen Firmenwerte verkaufen würde und würde für das, sind die halt nichts mehr wert jetzt.

Clemens Also ein Großteil seiner Firmensachen sind ja jetzt, weil er sie selber, muss man auch sagen, hat sie ja selber entwertet entwertet durch sein Handeln, aber die sind halt nichts mehr wert.

sbauer Ja, also ich gucke gerade mal, KTM ist von seinem Peak-Aktienkurs, das waren irgendwo so um die, ich habe es jetzt gerade nur auf dem Handygriff bereit, von 90 Euro pro Aktie stehen sie aktuell bei 13 Euro pro Aktie.

Clemens Und wie es bei Pira...

Genau, Pira Mobility ist...

13 Euro ist auch schon viel.

sbauer Also die Pira-Mobility, Pira-Mobility meine ich damit.

Clemens Die waren, glaub ich, bis runter auf 6 oder so schon.

sbauer Ja, genau.

sbauer Also der Tiefpunkt lag auf jeden Fall bei 6 oder sowas.

sbauer Ich habe genau zu diesem Zeitpunkt tatsächlich auch gekauft und ich habe den kurzen Zwischenpeak ganz gut erwischt, um wieder zu verkaufen.

Clemens Ja, aber das hast du ja dann doch nicht gesehen.

sbauer Also ich bin von, was habe ich hier, von 6 auf 25 Euro, 24 Euro ungefähr.

Clemens Ist es interessant...

Clemens Ja, ja, siehste.

Clemens Ich weiß nicht, ob wir das schon diskutiert haben, aber wir es nur in den Vordings hatten, ich habe das in einem Artikel über, wie findet man so Schnäppchen im Aktienmarkt, habe ich genau dieses Beispiel genommen und gesagt, ja, kauf es auch, weißt du, damit die Leute selber sehen, warum das nicht so einfach ist.

sbauer Ja.

sbauer Ja, richtig.

Clemens Oh, da gibt es diese Firma morgen noch und so, das ist halt alles nicht ganz einfach.

Clemens Das, weiß ich, eben hinterher, wenn man in den Rückblick guckt, dann ist es natürlich einfach.

Clemens Aber zu Zeiten der Unsicherheit ist es natürlich schwer zu entscheiden.

sbauer Ganz genau, ja.

sbauer Wir Wir können ja dann auch mal noch ein bisschen darüber sprechen.

sbauer Vielleicht eine Info auch noch mal so quasi nebenbei.

sbauer KTM stellt ja auch Fahrräder her und Fahrräder haben die ja auch en masse auf Halde produziert gehabt.

sbauer Da war es dann so, dass sie, glaube ich, jeder Mitarbeitende konnte sich zwei Fahrräder, Fahrräder, konnte er einfach so bekommen bekommen und dann weitere Fahrräder irgendwie zum Ablohnten Ei irgendwie abkaufen.

Clemens Vielen Dank.

sbauer Und ich habe jetzt auch parallel mal noch geschaut, wie es denn eigentlich mit den Motorrädern aussieht.

sbauer Und da ist es jetzt zum Beispiel so, eine eine KTM 96 SMC-R hat einen Listenpreis von 12.500 Euro.

sbauer Und da findet man gerade Neufahrzeuge noch und nöcher für 10.500 Euro, also 2.000 Euro Preisnachlass.

sbauer Das zieht sich auch durch die verschiedenen anderen Modelle durch.

sbauer Also eine 97 Duke liegt in einem ähnlichen Rabattbereich.

sbauer Die kostet dann 7.500 Euro.

sbauer Alles ganz interessant und wenn man dann auch mal schaut, Fahrzeuge bei deutschen Händlern, Händlern, die Neufahrzeuge sind von KTM, KTM, KTM, nicht in den kleinsten Klassen, also bei mindestens die größeren Hubraumklassen, da stehen 570 Fahrzeuge bei den Händlern und wenn wenn du dann insgesamt guckst, stehen halt 1150 Neufahrzeuge bei den Händlern, relativ stark rabattiert.

sbauer Aber ich muss auch sagen, für 2000 Euro Rabatt würde ich es ja trotzdem noch nicht kaufen.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens Nee, vor allem, ich bin ja KTM-Kunde.

Clemens Ich kann jedem Kunden sagen, diese Garantie braucht man.

Clemens Weil KTM, die schon in den besten Zeiten nur so ein bisschen Schäpps zusammengesteckt hat und jetzt in den Zeiten, oh, guck mal, ob du in der Ecke noch eine Schraube findest, wir müssen produzieren, damit wir Geld verdienen.

Clemens Wie wird es da sein?

Clemens Weißt du?

sbauer Ja.

Clemens Kann sich jeder ja so überlegen.

Clemens Und dann ist ja auch noch so, wenn es jetzt so ein Voraus ist, wie lange wird es dauern, bis du da überhaupt dann Hilfe kriegst, wenn die Firma gerade sowieso nicht arbeitet?

Clemens Also, weißt du, Clemens Dein Tacho geht kaputt.

Clemens Wann kriegst du einen neuen Tacho?

Clemens Das kannst du nur kriegen, wenn der irgendwie schon auf Halte liegt.

Clemens nie.

Clemens Das ist schwierig.

Clemens Also man kann eine Firma nicht einfach einfach gesund kaufen.

Clemens Das hat bei GameStop auch nicht funktioniert.

Clemens Das haben ja die Gaming-Leute da versucht.

sbauer Das stimmt.

sbauer Das stimmt.

sbauer Wollen wir mal ein bisschen so über die sbauer Ursachen auch sprechen.

sbauer Was sind denn so diese verschiedenen Dinge, die KTM da reingefahren haben?

sbauer Ich meine, einen großen Punkt hast du gerade schon genannt.

sbauer Insgesamt einfach die Effekte durch die Corona-Pandemie.

sbauer Viele Leute haben Geld übrig gehabt, weil sie nicht verreisen konnten, haben sich neue Motorräder gekauft.

sbauer Das hat ja auch insgesamt die Fahrradbranche betroffen.

sbauer Das hat die Wohnmobilbranche beispielsweise, die Caravanbranche irgendwie stark betroffen.

sbauer Aber das ist ja eigentlich auch nur sbauer Einer von sehr vielen Aspekten, wo man sagen muss, ne?

Clemens Ja, aber ich habe es deshalb genommen, weil das meiner Ansicht nach der Hauptaspekt ist und der auch immer wieder dazu führt, dass das Firmen eingehen.

sbauer Ja.

sbauer Der teuerste.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens Das passiert auch Selbstständigen so.

Clemens Das Typische, wie Selbstständige sich selber in die Insolvenz richten ist, Clemens dass sie beim Übergang von Steuernachzahlung auf Steuervorzahlung dann, dass sie das irgendwie nicht auf dem Schirm haben und dann haben sie sich schon ein Porsche gekauft und dann kommt die Steuer und sagt, so, das musst du aber alles noch bezahlen.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens Und dann, oh, oh, oh, wie viel kriege ich für den Porsche noch?

Clemens Cashflow-Probleme aus Insolvenz.

Clemens Ganz, ganz häufig.

Clemens Also Also das ist super interessant, das kann auch super schnell gehen.

Clemens Also die Firma Turatech, kennst du ja auch, ne?

Clemens gebrummt.

Clemens Und was sie sich da fehlkalkuliert haben, war einfach, die haben eine neue Halle gebaut, neue Produktions- und Lagerhalle.

Clemens Und da haben sie sich ein bisschen damit verhoben, Insolvenzverfahren.

Clemens Das geht so schnell, so schnell kannst du gar nicht gucken, dass in so komplexen Maschinen, wenn da so ein bisschen Dreck ins Getriebe kommt, wie schnell das hochgehen kann.

Clemens Und Und deshalb so konservatives Handeln vom Management ist deshalb immer so angebracht bei großen Firmen.

Clemens Man muss aber auch sagen, die meisten Firmen haben das gemacht, Clemens Mir fällt, wie gesagt, keine Motorradfirma ein, die die gleichen Probleme hatte wie KTM und mir fällt jetzt eine Campingfirma noch ein, die dann auch pleite gegangen ist aus dem gleichen Grund wie KTM.

sbauer Ja, das Knaus, glaube ich, ne?

sbauer Ah, aber es...

Clemens Nee, wie hießen sie?

Clemens FM-Camping oder so.

Clemens Also die haben auch einfach die Produktionskapazität halt erhöht, erhöht, dann sank die Nachfrage Nachfrage und dann sind sie an ihren Fixkosten, an ihren gestiegenen, dann sind sie über die geschäubert und jetzt insolvent.

Clemens Also so eine Firma fällt mir ein.

Clemens Ist Knaus auch insolvent gegangen oder was?

sbauer Ja, ich bin mir gerade nicht mehr ganz sicher.

sbauer Also ich glaube, glaube, ich glaube tatsächlich, nee, die sind nicht in der Insolvenz, aber massiv eingebrochen anscheinend.

sbauer Und da kommen jetzt gerade anscheinend noch ein paar sonstige rechtliche Probleme dazu.

Clemens Also Also Also es ist auch, es gibt auch so Effekte, die hast du dann nicht so so selber im Griff.

sbauer ermittelt.

sbauer Aber deren deren Börsenwert ist wohl auch massiv eingebrochen.

sbauer Aber sie sind noch nicht in der Insolvenz, so wie es aussieht.

Clemens geplant.

Clemens Oder am Solarmarkt, also dass der Chinese jetzt quasi Panels auf der Welt fast verschenkt mit chinesischem Steuergeldproduzierte, das ist halt jetzt sbauer Ja.

Clemens gerechnet.

Clemens Und auf jeden Fall ist es, es, finde ich, ich, deshalb der Hauptgrund, weil...

Clemens es relativ gut ersichtlich war für Mehrheiten in der Branche, Branche, dass das kein Anlass war, die Produktionskapazität zu erhöhen, sondern die meisten haben das so gemacht, auch bei den Campern, dass du kurzfristig, also so Arbeitszeiterhöhungen, kurzfristige Sachen, wo den Leuten Boni gezahlt hast, dass die mehr arbeiten und mit kurzfristigen Boom zu reiten und den Umsatz mitzunehmen, sbauer Ja.

Clemens kommen.

Clemens interpretiert.

Clemens Welche Sachen siehst du denn noch?

Clemens Also welche Aspekte?

sbauer Also ein großer Aspekt ist ja dann generell, würde ich ja, also also das ist auf jeden Fall der größte Aspekt, dann, dann, ich habe das Gefühl, dass KTM in den letzten drei, vier Jahren auch massiv auch in der Öffentlichkeitswahrnehmung gelitten hat unter den Qualitätsproblemen, also das hat auch die Nachfrage gedämpft.

sbauer Also diese Qualitätsprobleme, die die haben, ist glaube ich ein Faktor, der da mit rein spielt.

Clemens Welche Qualitätsprobleme meinst du in der Öffentlichkeit?

sbauer Also die haben ja, also was man mitkriegt, also die hatten jetzt beispielsweise, ich glaube bei der 97er ist das, da haben die sehr viele Probleme mit Motorschäden.

sbauer Da gibt es relativ große große Probleme, die da diskutiert werden.

sbauer Ich müsste es jetzt selber gerade nachlesen, was es genau ist, aber da hat man sehr, sehr oft, dass es da gerade relativ viele Probleme gab bei den 97er-Modellen.

sbauer Ich glaube, Baujahr 2022 oder 2023 aus denen.

sbauer haben sie in den neuesten Modelljahren auch wieder wohl behoben, aber sowas kratzt natürlich stark am Vertrauen.

sbauer Probleme, wie du sie genannt hast, dass Dinge an der Felge, die Felgenaufnahme nicht gerade gerade gefertigt ist.

sbauer Also da gibt es diverse verschiedene Versionen von Produktionsproblemen und Qualitätsproblemen, die relativ stark beeinflusst haben.

Clemens Also meine Frage bezieht sich darauf, dass das halt ein langjähriges Problem bei KTM ist.

sbauer Ja.

Clemens Die haben halt so wenige typische Probleme.

Clemens Problem.

Clemens Aber das streut halt sehr stark.

Clemens so.

sbauer Ja, genau, dann...

dann...

Das stimmt ja.

Clemens Aber das generelle Fehlerniveau ist höher als bei den Japanern, würde ich sagen.

Clemens Und höher als bei Triumph.

Clemens Ob es auch höher ist als bei BMW...

Clemens Weiß nicht.

Clemens Also seit er dies weg ist, ist es bei BMW auch besser geworden, würde ich sagen.

sbauer Bei BMW war es jetzt...

Gut, jetzt der Start der 1300er war ja auch sehr, sehr, sehr Wolkenverhangen.

sbauer Also da haben die ja auch einen Rückruf nach dem anderen gehabt.

Clemens Das stimmt.

sbauer hat.

sbauer Dann sbauer diese Expansion, diesen Expansionskurs, den die gefahren haben.

sbauer Sie haben ja auch ein gigantisches gigantisches Modellsortiment, muss man eigentlich sagen, plus eben halt auch diese ganzen Aspekte, was die, wir kaufen uns jetzt mal MV Agusta dazu, plus die haben ja in der Vergangenheit sehr, sehr viele Marken gekauft, wie Husqvarna und sonst was.

sbauer Da wird denen ja auch vorgeworfen.

Clemens Bei den Marken ist das zum Beispiel auch so, so, das wurde auch öfter kritisiert, KTM hat ja mal Husaberg gekauft, ne?

Clemens Und dann hatten sie zwei Offroad-Marken, nämlich einmal mit KTM, einmal mit Husaberg.

Clemens so.

Clemens Hast du von denen nochmal was gehört?

Clemens Nee, es war nämlich so, dann hat er Husabar gekauft.

Clemens Dann hat er Husqvarna gekauft.

Clemens Dann war das die zweite Offroad-Mark.

Clemens Es war aber halt auch so, irgendwie...

sbauer Ja.

sbauer Ja.

sbauer Gas, Gas.

Clemens Weißt du, warum?

Clemens Du hast jedes Modell dann doppelt unter zwei Aufklebern.

Clemens Dann hatte Husqvarna noch, genau, dann war Gasgas, dann hattest du drei plus die stillgelegte Huserberg.

Clemens Dann waren die Straßenmodelle von Husqvarna, die die waren zwar cool designt, aber das waren ja auch nur so technisch halt so umdesignte KTMs.

Clemens Wo du halt im Prinzip halt, wo ja auch deine Produktionskapazität ist.

Clemens Und dann hast du halt zwei leicht unterschiedliche Designstücke und so.

Clemens Aber viele haben gesagt, und ich sehe das auch so, weißt du, ob sich das gelohnt hat?

Clemens Ich glaube es nicht.

sbauer Oh.

Clemens Er hat zumindest nicht BMWs Fehler gemacht.

Clemens BMW hat damals bei Josef Warn hat das Werk mitgekauft.

Clemens stecken.

Clemens Aber auch nur die Marke hat ja Geld gekostet.

Clemens Und bei Dings, bei MV Agusta war es ja so, so, da hat er ja nicht geschafft, nur die Marke zu kaufen.

Clemens Und wahrscheinlich auch kein Interesse gehabt, sondern da wollte er halt irgendwie, weiß ich so, Sportmotorräder und italienische Sportmotorräder und so.

Clemens Da habe ich gedacht, das ist so der richtige Expansionskurs.

Clemens Aber das ist auch vor dem Hintergrund, dass das nicht nicht eine gute Zeit war, Clemens Vor allem nicht für KTM, um da weiter Geld rauszuhauen in Expansion.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

sbauer Aber halt auch Schweine teuer.

Clemens Sondern das war aus Sicht von vielen einfach eine Fehlentscheidung.

sbauer Mhm.

Clemens loswerden.

Clemens Dann ist auch zum Beispiel Motorsport-Engagements Motorsport-Engagements sind schön.

Clemens können.

Clemens Vor dem Hintergrund, dass früher hieß es Win on Sunday, Sell on Monday.

Clemens Das ist aber seit vielen, vielen, vielen Jahren nicht mehr so.

Clemens Also ich würde sagen, sagen, spätestens seit der Jahrtausendwende hat der Rennsport keinen Einfluss mehr auf Verkaufszahlen im Motorradbereich.

Clemens BMW zum Beispiel hat das Superbike rausgebracht.

Clemens ohne relevanten Einsatz in MotoGP und so.

Clemens Und dann haben halt die Teams dann dieses Superbike genommen und sind dann in der Superbike Superbike beziehungsweise in den Privatklassen und so damit gefahren und so.

Clemens Weißt du, das war wurscht.

Clemens Das ist einfach egal.

sbauer Ja.

Clemens Wenn du ein gutes Produkt hast, hast, die Leute kaufen das nicht, also fünf Leute kaufen es, weil sie es brauchen, um bei Clubrennen zu gewinnen.

Clemens oder bei internationalen Rennen und der Rest kauft es halt, um damit durch die Gegend zu gurken und die wollen ein gutes Produkt und ein gutes Produkt ist nicht davon abhängig, dass diese fünf Leute damit gewinnen, sonst, weißt du, sonst, sonst, sbauer Richtig.

sbauer Und da muss man ja auch noch dazu sagen, die, also so schön ist ja für mich als MotoGP-Fan auch ist, dass da ein Hersteller wie KTM dann zum Beispiel in der MotoGP fährt, aber für welches Modell versuchen sie da Werbung zu machen?

sbauer Es ist ja jetzt nicht so, dass sie irgendein Superbike auch verkaufen.

sbauer Also es ist, es ist, ja, ja, ja, es ist, Clemens Genau.

Clemens Ja, aber das ist dann im Großen und Ganzen der Dinge, ist dann schon noch wurscht.

Clemens Wenn sie die RC8 noch hätten, hätte das auch keinen Einfluss.

Clemens Also der Einfluss, ich nehme einen Einfluss von Null an.

Clemens Also ist der Einfluss von Null mit oder ohne RC8, ist scheißegal.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

sbauer Also ich habe gerade...

Ja.

Clemens Also ist wirklich wurscht.

Clemens Das ist einfach so, die machen halt gerne Motorsport, sollen sie machen.

Clemens Also es ist ja irgendwie naheliegend, es ist ja auch schön, dass wir Motorsport machen.

Clemens Nur der Zeitpunkt halt, weißt du, das ist ja alles zusammengefallen.

Clemens MV Agusta kaufen, Produktion ausweiten, ausweiten, brutal auf Halde produzieren, alles war ja zum gleichen Zeitpunkt.

sbauer Naja, und dann, also Motorsportausgaben, das sind halt 95 Millionen, die die da haben.

sbauer recherchiert.

sbauer Und ja, diese Unsicherheit, die sich natürlich natürlich auch auf der Kundenseite durchzieht, zieht sich natürlich durch die ganzen Motorsportprojekte ja genauso durch.

sbauer Also da ist es jetzt so, das kriegt man bei der MotoGP schon mit.

sbauer Die haben mit dem Pedro Acosta so ihr heimgezüchtetes Talent, was sie jetzt durch die Moto3, Moto2 in die MotoGP letztes Jahr gebracht haben.

sbauer Ein sehr, sehr fähiger junger Fahrer, von dem man ausgeht, dass der sbauer könnte.

sbauer Und jetzt ist es halt so, die haben Schwierigkeiten, damit den zu halten.

sbauer Der hat letztes Jahr seine erste Saison in Gaskars Tech 3 Team hingelegt.

sbauer Jetzt ist er ins Werksteam aufgestiegen.

sbauer und und hat einen Vertrag für zwei hat aber, das kriegt man so aus dem Paddock mit, selber natürlich nicht allzu großes Interesse, seine Karriere jetzt irgendwie bei KTM damit zu verbringen, zu überlegen, ob er am nächsten Tag jetzt noch einen Job hat oder sbauer Und dementsprechend sind da wohl gerade auch andere Hersteller dabei, relativ große Summen zusammenzutragen, um ihm vorzeitig aus seinem Vertrag rauszukaufen.

sbauer Also klar, wie willst du dann auch Fahrer sichern für ein Projekt, das so stark in den Stern steht und diese Unsicherheit zieht sich halt einfach durch alle Bereiche durch?

Clemens Ja.

Clemens Da hat er ja am Anfang, als es losging mit dem Science-Verfahren, hat er an dem MotoGP-Projekt festgehalten.

Clemens Also man muss auch dazu sagen, der Pira...

Clemens Typ.

Clemens Die Art, wie die Firma KTM auftritt, auch gegenüber Händlern und Kunden, das ist, der Fisch stinkt immer vom Kopf, das ist halt, der Pira ist ein sehr arroganter Typ und ein sehr anstrengender Chef und Clemens Und auch ein sehr fordernder Chef, der auch auch oft Unmögliches verlangt.

Clemens Und dann ist halt so, dann kriegt er halt auch selten die Meinung gesagt.

Clemens Das ist ja häufig so, wenn so Chefs so dominant sind.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens Und Und was man aber sagen muss, beim Motorsport, Motorsport, das ist dem wirklich wichtig.

Clemens Das ist nicht irgendwie Marketing oder so, das ist dem wirklich wichtig.

Clemens Als Ken Roxen da in den heutigen Tal gefahren ist, da saß der da auf der Bierbank und hat da mitgefiebert.

Clemens Der saß da und hat da mitgefiebert.

Clemens Du warst ja auf der Bierbank gesessen und setzt sich da hin und wo ist er, wo ist er, wo ist er?

Clemens Und ich denke mir, das ist doch der Bierer oder so.

Clemens Der war da vor Ort im Motorsport und genauso wollte er im Motorsport nicht aufhören, Clemens so.

sbauer Mhm.

Clemens Also das ist, aber weißt du, ist ja trotzdem, das ist halt Clemens Wenn du halt einen Fehler gemacht hast, musst du halt irgendwie irgendwie dafür auch Rechenschaft ablegen und Verantwortung übernehmen und dann halt auch auch deine geliebten Kälbchen schlachten.

sbauer Ja.

sbauer Was glaubst du, wenn wir jetzt vielleicht an so den Schlussbogen ziehen, was glaubst du, wie geht es weiter, was passiert am 23.

sbauer Mai wird, also nochmal so auch im Gesamtkontext, 23.

sbauer Mai ist ja der Stichtag für diese Rückzahlung der 30% Schuldenquote.

sbauer So richtig sicher ist das Geld bisher aktuell noch nicht und wenn dieser Betrag tatsächlich von KTM aufgebracht und an die Gläubiger zurückgebezahlt wird, dann würde vom Gericht über die Fortführung des Sanierungsverfahrens verhandelt werden.

sbauer Was glaubst du, sind die realistischen Optionen, was passieren wird?

sbauer Kommt das Geld zustande und das Sanierungsverfahren wird dann einfach starten und loslegen?

sbauer Glaubst du, KTM wird vielleicht tatsächlich einfach jetzt verschwinden, wird dieses Geld vielleicht nicht zusammenkriegen oder das Gericht sagt, nee, wir sehen da keine Zukunft, wird nicht fortgeführt, das Sanierungsverfahren.

sbauer Und dann, die Marke verschwindet einfach, wird verkauft nach Asien.

sbauer Was glaubst du, wird passieren?

Clemens hin.

sbauer Ja.

Clemens Es gibt nichts, was man an eine Wand nageln kann.

Clemens Es gibt nichts Festes.

Clemens Und jetzt haben wir ja schon mal Clemens Also weißt du, jetzt in zwei Wochen sollen halt Leute sich committen für 600 Millionen einer Situation, wo jetzt nochmal nichts produziert wird wird und die Leute extrem kaufzürdig sind.

Clemens Das Vertrauen ist jetzt auch weg.

Clemens Natürlich ist es auch weg durch solche Hin- und Hergeeier, aber diese Effekte verstärken sich ja gegenseitig.

Clemens Selbst Leute, die gesagt haben, naja, ich könnte mir vorstellen, das ist eine solide Firma, da gebe ich was dazu.

Clemens Die sehen das jetzt halt anders, weil die denken, die Stimmung hat sich gewandelt, das ist ja auch so.

Clemens Und ich glaube, es wird für KTM extrem schwierig sein, diese vorigen Versprechen irgendwie in Cashflow umzuwandeln.

Clemens Ich sehe eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Geld nicht zusammenkommt.

Clemens Wenn das Geld nicht zusammenkommt, wird die Firma abgewickelt.

Clemens Und wer ist der Einzige, der interessiert es, sie zu kaufen?

Clemens Der Bajaj.

Clemens Kann sich der Bajaj überlegen, ob er die Firma halt kaufen will.

Clemens Das wird dann...

Clemens halt drauf ankommen, zu welchen Konditionen er das übernehmen kann und dann kann ich mir vorstellen, dass er es dann halt langsam Stück für Stück, er baut ja selber viele Millionen Motorräder, der weiß, wie es geht, geht, dass er sich Stück für Stück dann wieder aufbaut und halt sagt, jetzt machen wir das und dann halt mit Management aus Indien.

sbauer Ja, ja.

Clemens kann ich mir durchaus vorstellen, wäre auch gar nicht so schlecht als Option für die Firma.

Clemens Ist halt dann die Frage, was es für die Mitarbeiter bedeutet.

Clemens Was halt Clemens anreißen.

Clemens Die Managementfehler bedeuten halt, dass ganz vielen Familien dort, das ist ja mitten am Arsch der Weltkarte im Matikofen.

Clemens Wenn du dort arbeiten willst, musst du dort ein Haus kaufen und dich wirklich committen, mit deiner ganzen Familie, deinem Umfeld dahin zu gehen.

Clemens Das haben viele gemacht und jetzt stehen die halt vor so einem Abgrund Abgrund durch null Fehler von sich selber, sondern durch Fehler von von anderen aus dem Management.

Clemens Und sbauer Ja, 1500 Jobs sind ja schon abgebaut worden seit seit Spätjahr, letztes Jahr.

sbauer Ja.

sbauer Und jetzt, genau, stehen ja noch, ja.

Clemens weitergeht.

Clemens Und da, ähm...

Clemens Wäre es für die gar nicht so schlecht, wenn halt jetzt Bajaj irgendwie was Gutes findet und die dann wieder einstellt, weil wer soll es sonst machen, außer die, die wissen, wie es Clemens Wäre jetzt nicht das Schlimmste.

sbauer Ja.

Clemens Und jetzt ganz ehrlich, aus meiner persönlichen Sicht, Sicht, so viele Fehler, wie da gemacht worden sind, kann es sogar sein, dass dass der Bajaj...

Clemens KTM-Manager, der dann da an den Start geschoben wird, wer auch immer sein wird, kann gut durchaus sagen, dass der das auch besser macht.

Clemens Ich muss auch sagen, Badjadz kriegt es auch hin, Felgen gerade zu montieren, just saying.

sbauer Naja, und die letzten paar Monate haben jetzt nicht dazu beigetragen, das Vertrauen auch für Investoren irgendwie nachhaltig zu stärken.

sbauer Also ganz im Gegenteil.

Clemens Nee, das habe ich ja gerade gesagt, genau.

sbauer Also die haben ja eher gezeigt, nee, das ist irgendwie alles immer noch sehr chaotisch.

Clemens Ja.

sbauer Ein Player, der nicht Clemens los.

Clemens Und jetzt würde sich jemand fragen, ja und, wo ist mit deinem Geld?

Clemens Dann würde ich sagen, äh, weiß er was, nö.

sbauer Ja, ja, ja und und ich sehe es ähnlich, ich glaube auch, dass da ganz schön dunkle Wolken irgendwie über Mattighofen hängen und was ich aber tatsächlich noch glaube, wäre potenziell potenziell ein Kandidat in dem ganzen Spiel sein könnte, wäre noch CFMoto CFMoto Glaubst du nicht?

Clemens Nee, CFMoto hat den Vertrieb aufgekündigt, macht jetzt überlebt.

Clemens Nee, aber wer weiß, ich glaube, BRP hat noch Interesse angemeldet, aber bei denen wird es genauso sein wie bei Bajaj, dass die halt, wenn halt wirklich das Unternehmen geschlachtet wird, Clemens können.

sbauer Ja.

sbauer Richtig.

sbauer Ja.

Clemens Also so anders würde es für Bajaja auch nicht sein.

Clemens Also Also wenn das Geld kommt nicht zustande, dann wird die Firma liquidiert, bedeutet, die Assets werden verkauft.

Clemens Assets ist alles, was du verkaufen kannst.

Clemens Und dann kannst du halt als BAP, die ja auch Produktion in Österreich haben, kannst dich hinstellen, ganz viel davon möglichst schon gleich wegschnorcheln und gucken, dass du das halt möglichst viel davon kriegst, dass du das schon wieder aufbauen kannst.

Clemens Und Bajaj könnte das auch machen.

Clemens Das muss man gucken.

Clemens Das wäre natürlich natürlich sehr schmerzhaft.

Clemens Aber so ein Verhau, wie das jetzt gerade ist, ist das durchaus realistisch, dass das passieren kann.

Clemens Und viele KTM-Mitarbeiter glauben auch, dass es vorbei ist und ich kann es verstehen.

sbauer Ja, ja, letztlich.

Clemens Also ich möchte jetzt nur nicht, warum ich das sage, du bist jemand, auf den muss ich nicht aufpassen in Sachen Aktien, okay?

Clemens Du hast demonstriert, dass du das ganz gut im Griff hast.

Clemens Außerdem hast du genug Cashflow.

Clemens So, aber ich möchte verhindern, dass jemand jetzt halt irgendwie wie bei GameStop das sagt, ich kaufe Aktien, dass sie ein positives Signal haben und so.

Clemens Deshalb reite ich da ein bisschen drauf rum, weißt du?

sbauer Ja, ja, ja, das ist definitiv, ja.

Clemens Investorenschutz.

sbauer Und ja, letzten Endes muss man ja auch im Sinne der Großinvestoren sagen, die können für sich die Abwägung treffen, sehe ich da da ausreichend Renditepotenzial, wenn ich da jetzt investiere investiere oder kaufe ich mir einfach billig den Scherbenhaufen anschließend zusammen, so böse es sich anhört.

Clemens oder oder auch sbauer Und ich glaube auch, auch, die Renditeaussichten sind zu fragwürdig.

sbauer Also warum sollte ein Bajaj da jetzt die ganze Kohle reinschieben, reinschieben, um KTM KTM die Insolvenzforderungen zu ermöglichen?

sbauer Ja.

Clemens Genau.

Clemens Also wenn du hinterher guckst, ob du es hinterher aufziehen kannst, kannst du halt das in dein eigenes Unternehmen eingehen.

Clemens Aber wie gesagt, wir wissen das alles nicht.

Clemens Wir werden es sehen.

Clemens Wir werden dann auch nochmal, das ist kurz beleuchten, würde ich sagen, wenn es soweit ist.

sbauer Zum 2.

sbauer Juni.

Clemens Wir hoffen, wir konnten euch ein bisschen helfen.

Clemens Es ist natürlich keine schöne Geschichte, aber auf jeden Fall interessant.

Clemens wieder.

Clemens Zum 2.

Clemens Juni, exakt.

sbauer Genau.

sbauer Ja, damit vielen herzlichen Dank fürs Zuhören.

sbauer Ihr dürft wie immer unseren Sprachanrufbeantworter benutzen und auch Kommentare gerne bei uns auf der Webseite, die hupe-podcast.de hinterlassen.

sbauer Infos zum Sprachanrufbeantworter findet ihr in den Shownotes und natürlich dürft ihr auch gerne im heise Form kommentieren.

sbauer Und damit sagen wir bis, vielen Dank fürs Zuhören und bis zum 2.

sbauer Juni.

sbauer Tschüss.

Clemens Bis dann.

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.