Navigated to Folge 62: Was uns zu Autonarren machte, Audi A6 Avant e-tron und die KTM-Übernahme durch Bajaj - Transcript

Folge 62: Was uns zu Autonarren machte, Audi A6 Avant e-tron und die KTM-Übernahme durch Bajaj

Episode Transcript

sbauer Hupe.

sbauer Ich bin der Sebastian und mit mir ist wie üblich am Mikrofon der Clemens.

sbauer Hallo Clemens.

Clemens Grüß Gott.

sbauer Grüß Gott und wen auch immer und wir sind heute in Folge 62 und wir werden über Fahrzeuge sprechen, die uns geprägt haben, sei es jetzt Auto- oder Motorräder, Fahrzeuge, die uns einfach in unserer Automobilvergangenheit besonders geprägt haben und uns in irgendeiner Form zu den Autonarren und Motorradfans und sowas gemacht haben, die wir heute sind.

sbauer Wird also, glaube ich, ganz spannend.

sbauer Ich bin mal gespannt, was für Fahrzeuge bei dir da so dabei sind.

sbauer Ich habe festgestellt, als ich da so meine Liste gemacht habe, da sind einige Fahrzeuge, wo sich so ein gewisses Muster erkennen lässt.

sbauer Ich weiß nicht, wie es bei dir ist.

Clemens wahllos.

sbauer gespannt.

sbauer Ja, und dann würde ich sagen, dann steigen wir aber doch direkt ein.

sbauer bewegt?

Clemens Ja, es bewegt mich immer noch.

Clemens Ich habe gerade da den Audi A6 E-Tron Avant Performance.

sbauer Ich finde es schön, dass du Etran extra französisch ausgesprochen hast.

Clemens Das ist Clemens Ja, es ist ein französisches Wort, das sich Audi da ausgesucht hat, um ein bisschen Klasse zu zeigen.

Clemens Und das muss man dann auch korrekt betonen.

sbauer Die Frage ist, ganz kurz, die Frage ist, müssen wir das Etran jetzt hupen?

Clemens Ja.

Clemens Das muss dann die Produktion entscheiden.

Clemens Wir hupen es nicht und sagen, es ist Bildungsfernsehen.

sbauer Genau.

Clemens Französisch ist grundsätzlich Bildungsfernsehen, ne?

sbauer Das stimmt ja.

Clemens Du trotte Kuh!

Clemens Ja.

sbauer Wir sind jetzt einfach Arte.

sbauer Arte für für Autohörende.

Clemens Genau.

Clemens Arte für Arme.

sbauer Genau.

Clemens haben.

sbauer Wir schalten jetzt auch auf schwarz-weiß um.

Clemens Ja, also ein Auto auf der neuen Premium Platform Electric.

Clemens sind.

Clemens Und das Zeug...

Clemens Also der Taikan hatte so seine Kinderkrankheiten, das ist schon klar, aber das Zeug funktioniert halt einfach gut.

Clemens zuverlässig.

Clemens Und als es gekommen ist halt mit 275er Schlappen hinten und Pilotsport drauf, habe ich halt gedacht, Clemens naja, ist schon klar, das fährt dann halt nicht so weit.

sbauer Hm.

sbauer Hm.

Clemens so.

Clemens sparsam.

Clemens Ich habe also interne Verbräuche, kriegst du am Tacho angezeigt, Landstraße 16,8 16,8 und Autobahn 18,4.

Clemens Bruttoverbräuche sind dann 18,20, also Mitladeverlusten.

Clemens Das sind die Werte von viel kleineren Autos.

Clemens Ich habe jetzt halt hier ideales Wetter, so Frühlingswetter, aber aber das gibt es ja einmal im Jahr und andere Autos können das dann oft trotzdem nicht umsetzen in ihre optimalen Verbräuche.

sbauer Das ist schon ziemlich krass.

Clemens Also es ist echt schon richtig, richtig gut geworden.

sbauer Vor allem, was wiegt der?

sbauer haben.

Clemens Ja, ja, der wiegt ohne Fahrer knapp 2,2 Tonnen.

sbauer Krass.

sbauer Also das ist ja echt ein richtig guter Verbrauch.

Clemens Also es ist gut, du hast ja auch richtig viel Platz drin, A6 werden viele vielleicht kennen, vor allem die Firmenwagenleute, A6 Kombi ist halt, da kriegst du was rein und Audi hat ganz viel Aero gemacht, haben jetzt die beste Aero im Volkswagen-Konzern mit CW 0,21 für die Limousine, Kombi schafft noch 0,24, Clemens Aber sieht nicht aus wie ein Seifenstück.

Clemens Also nicht den kompletten Mercedes gemacht.

sbauer Kein Mercedes, genau.

Clemens Das war halt einfach nicht erfolgreich, sondern es sieht noch wie ein Auto aus und hat ganz viel so aktive Ähre.

Clemens Weißt du, wo so Servos so Klappen auf und zu machen und Radgehäuse so be- und entlüften und solche Sachen.

Clemens viel.

Clemens Und es fährt auch einfach schön, das Auto.

Clemens Also wenn man mal den ganzen Fahrhilfen so eingestellt hat, dass sie einen nicht nerven, dann fährt es auch schön.

Clemens Ich habe es nicht gedacht, aber was die Welt wirklich noch gebraucht hat, war ein Basis A6 mit Heckantrieb.

Clemens Das war ja, diese Frontkratzer ist halt so, also die Leute, die es hatten, haben ja dann bei Aldi, bei Aldi, bei Audi, bei Audi immer dann den Allradantrieb gekauft.

sbauer Freudsche Fehleistung, ne?

Clemens Ja, ich war schon bei den Allradantrieben.

Clemens Und den Allradantrieb gibt es natürlich noch, aber die Standardvariante hat einfach nur Heckantrieb und es tut dem Auto einfach sehr gut.

Clemens super.

Clemens Und dann fährt Endgeschwindigkeit abgeregelt bei 210 kmh.

Clemens Das ist natürlich der Batterie geschuldet, weil sonst ist die natürlich sehr schnell leer.

Clemens Also die Allrad-Version, die darf dann 240 fahren, fahren, aber selbst wenn man es prügelt, ist das Auto echt dann noch, kommt es noch vergleichsweise weit, das ist echt gut.

Clemens Da hast du 100 Kilowattstunden in der Batterie drin.

sbauer Ist ja auch...

Clemens Und es hat mir echt gut gefallen.

Clemens Es gibt so kleine Nervigkeiten, die da drin sind.

Clemens Wenn 20% fallen, dann schaltet Audi alles ab im Tacho, was dir hilft.

Clemens Du kriegst keine SOC-Prozentanzeige mehr.

Clemens Du kriegst deinen Routenplaner, also dein Tourencomputer wird ausgeblendet und es ist nur noch restreich, weil du bedanfst, das ist jetzt nicht hilfreich.

Clemens Musst du dir SOC auf die Mittelkonsole holen und so.

Clemens Ich weiß nicht, wer sich das ausgedacht hat, weil bei 20% kommst du ja noch 100 Kilometer weit.

sbauer Wollte ich gerade sagen, also 20% ist ja halt echt noch, also ich fahre den Tesla in der Regel, also vor allem, du willst ja auch, damit du schnell laden kannst, wenn du unterwegs bist, willst du ja auch möglichst auf mal maximal 10% runterfahren, eher noch ein bisschen weniger, ne?

Clemens Weißt du so?

Clemens Genau.

Clemens Genau, ja, nee, ich fahre da immer in die Gegend 5% runter, aber ich will ja, der hat ja dann oben, wenn du den ganz runterfährst, hat der ja wirklich dann diese 270 kW Ladeleistung.

sbauer Jaja.

sbauer Der maximale Ladehub, ne?

sbauer Ja.

Clemens Ich habe, das ist ja, 270 kW ist ja netto, ich habe Bruttoladeleistung 286 kW bei dem Ding gekriegt.

sbauer Oh, nicht schlecht.

sbauer schlecht.

Clemens Das ist schon geil.

Clemens Da stehst du daneben, du hast in 10 Minuten, wenn du wirklich ganz runterfährst auf so ein paar Prozent, Clemens Also Profitipp auch, die im Ladeplaner die Mindest-SOC ganz weit runterdrehen, so höchstens 5%.

Clemens Und Und dann hat man in 10 Minuten einfach 230 Kilometer schon wieder drin, kann weiter zischen.

Clemens Das kann kein anderes Auto.

sbauer Das ist schon nicht schlecht, ja.

Clemens Also das stimmt nicht.

Clemens Das konnte lange Zeit kein anderes Auto, der Porsche Taycan kann es natürlich noch schneller, die aktuelle Generation mit 320 kW, aber der verbraucht auch mehr.

sbauer Ja.

Clemens Also schon, irgendwie ist das Auto cool.

Clemens Also ich hätte es nicht gedacht, dass es mir so gut gefällt, aber es gefällt mir total gut.

Clemens Dann kann ich die Kleinigkeiten ausgerechnet bei der Bedienung, wo Audi mal stark war, sind da lauter so kleine Schwächen drin.

Clemens Aber ich kann darüber hinwegsehen, weil das XAMPP-Paket ist echt schön gewonnen.

sbauer Ja, das wollte ich jetzt gerade fragen.

sbauer Da hat ja Audi, muss man ja leider sagen, in den letzten vier, fünf Jahren ein bisschen Federn gelassen, was das angeht.

sbauer Also so ein bisschen Verarbeitung, Innenraum plus Infotainment, Bedienbarkeit und alles.

sbauer Also sprich, da sind jetzt auch noch nicht die größten Sprünge wieder nach vorne.

Clemens Nee, nee.

Clemens Aber viele von den Sachen, muss man sagen, sind, oder beziehungsweise wären, nehmen wir mal den Konjunktiv, wären in Software behebbar.

Clemens Also zum Beispiel 20 Prozent, ich schalte hier die wichtigsten Infos im Tacho ab.

Clemens Ich weiß nicht, wer die Idee hatte, aber schlau ist sie jetzt nicht, finde ich.

Clemens Das kann man per Software-Update gut ändern und over the air, sagen sie, funktioniert auch.

Clemens Das heißt, man könnte es einfach updaten und viele Sachen, die jetzt nerven, einfach noch beheben.

sbauer Mhm.

Clemens Ich sage zum Beispiel auch den Farsound, auf den sich ja immer noch irgendwie Hersteller versteifen.

Clemens komischen.

Clemens Und dann gibt es halt nur dynamisch, balanced und Komfort.

Clemens Und da denke ich mir, welches ist denn jetzt aus?

Clemens Weißt du, es gibt kein Aus.

Clemens Ich habe es auf Komfort gestellt und ich denke, da ist es größtenteils weg, aber wieso nicht einfach Aus?

Clemens Das gibt es bei jedem Auto.

sbauer Und wie so ansonsten Verarbeitung und Anmutung, haben wir wir Premium Plastik oder oder Dacia Plastik?

Clemens Also, ich bin immer der Falsche, den zu fragen, zu Premium Plastik.

Clemens Aber ich hatte zuletzt die C-Klasse.

sbauer Ich weiß, deswegen.

Clemens Und bei der C-Klasse ist es halt oben so, weißt du, so Herrenzimmer 20er Jahre mit so braunem Leder und so.

Clemens Und unten dann plötzlich Nissan Micra 1984.

Clemens Also so ein harter Bruch wirklich.

sbauer Mmh.

sbauer Mmh.

Clemens Und die Teile passen überhaupt nicht zueinander.

Clemens Weißt du, wo Teile sind, wo die...

Clemens mindestens.

Clemens Also der Plug-in jetzt.

Clemens Also, und bei Audi fand ich es jetzt jetzt besser Clemens Zur Qualität von Plastik, wie gesagt, möchte ich mich immer nicht äußern, weil da sind auch so Sachen dabei.

Clemens Kennst du noch den Soft-Plastik-Hype da?

Clemens Soft-Touch-Oberflächen.

sbauer ja.

Clemens Hast du das mal nach ein paar Jahren gesehen?

Clemens Wahrscheinlich schon.

sbauer Wenn sich das Gummi dann auflöst und dann das alles so klebrig wird.

Clemens Wenn es so, genau so irgendwann wird es klebrig, das fühlt sich dann auch so, also ich möchte mich dazu jetzt nicht äußern.

sbauer Ja.

Clemens Dass unten Plastik ist an den Türen, finde ich okay.

Clemens Das ist ja bei den allermeisten Autos so.

Clemens Und dann finde ich, muss man halt die Gestaltung und den Übergang schön machen.

Clemens Und ich finde, das ist okay gemacht.

Clemens Was ich ein bisschen bemerkenswert fand, ist, es gibt relativ viel Spiel.

Clemens Also da hinten macht es so klick, klack, klick, klack, wut, wut, was der Lenkservo da macht.

Clemens Den hört man recht deutlich, der quietscht da rum rum und auch der Antrieb hat so ein bisschen Spiel, Spiel, wo nicht schlimm ist, aber wo halt, halt, weißt du, wo sich halt, Spiel im Antrieb setzt man ja jetzt vom Gefühl nicht gleich mit hoher Qualität, weißt du?

sbauer Ja.

sbauer Hat der auch dieses Zweiganggetriebe, wie beim Taikan, oder ein Einganggetriebe?

Clemens nachgucken.

Clemens Ich kann mir gut vorstellen, dass auch die Hintergrundsatz hat, aber ich weiß es einfach nicht.

Clemens Es kann sein, dass das ein Teil ist ist von der guten Autobahneffizienz.

sbauer Hm.

sbauer Ja, ich...

Ja.

Clemens Das war ja der Mitgrund, warum es beim Taycan verbaut worden ist und es gibt ja jetzt noch einige Modelle, wo sie es verbauen.

Clemens Aber ich kann es dir nicht sagen, ich habe noch nicht nachgeguckt.

sbauer Ja, spannend.

sbauer Aber ich finde den auf jeden Fall, also ich hätte nicht gedacht, dass der so gut unterwegs ist, so effizient unterwegs ist.

sbauer Also da bin ich jetzt tatsächlich positiv überrascht, muss ich sagen, von deinem Eindruck.

sbauer Ansonsten, ich finde es ganz schön, dass ihr im Innenraum auch so ein bisschen hier dieses, ich weiß nicht, ob das jetzt auch in deiner Ausstattungsvariante ist, dass ihr auch das Armaturenbrett so mit Jeans, so eine Art Jeansmaterial oder sowas dann überziehen.

Clemens Ja, das hab ich auch.

sbauer Das ist Clemens Das find ich auch ganz cool, ja.

sbauer Jetzt kann man natürlich drüber streiten.

sbauer Also, hey, cool, es ist nicht...

nicht...

Es hat noch nicht gelebt in der Vergangenheit.

sbauer Also, es war kein Tier, das jetzt irgendwie aufs Armaturenbrett gezogen wurde.

sbauer Aber Jeans ist ja jetzt auch, was den Wasserverbrauch angeht, bei der Herstellung auch ein bisschen fragwürdig immer.

sbauer Da kann man jetzt natürlich auch drüber diskutieren.

Clemens Also diese Diskussion würde ich bei einem Auto, finde ich die komplett Banane.

sbauer Aber ich finde es ganz schön.

sbauer Ja.

sbauer Ja, total.

Clemens Also wenn du ein bisschen Jeansstoff hast in einem Auto, was extrem Ressourcen und Material aufwendig zu bauen ist, ist es einfach scheißegal und sbauer Ja.

Clemens Da ist auch, ich kenne diese ganzen veganen Autotester und so, aber auch die Diskussion um Leder im Auto ist vollkommen banane, weil das ist sehr hochwertiges Leder und das, was da als Kuh in ein Auto gezogen wird, steht in den Alpen auf Wiesen, sonst hätte das nicht so eine schöne Haut.

sbauer Ja, du brauchst...

Ja.

sbauer Ja, ja.

sbauer Ja.

Clemens Diese Kühe, die in den Alpen da stehen, haben ein schöneres Leben als die allermeisten Menschen.

Clemens Von daher finde ich diese Diskussion immer völlig Banane.

Clemens Also bei Autoresourcen, Innenraummaterial.

Clemens Natürlich kann man sich da überlegen, wie macht man es noch besser und schöner.

Clemens Und der i3 hatte ja voll gute Ideen mit so Treibholz, Oberflächen und so.

Clemens Aber es hat null Auswirkungen auf die Ressourcenintensität von einem Auto.

Clemens Der Betrag ist so klein, das kann man auf null setzen.

sbauer Ja, das stimmt.

sbauer Cool.

sbauer Bin ich gespannt, den auch mal in die Finger zu kriegen.

sbauer Finde ich tatsächlich jetzt doch noch mal Clemens Ja, wenn du es mal kannst, sag Bescheid, wie er dir gefällt.

Clemens Ich könnte mir vorstellen, dass er dir auch gefällt, bis auf die Fahrhelden.

sbauer Ja gut, das ist ein Ärgernis bei fast jedem Hersteller inzwischen, muss man ja leider sagen.

sbauer Abschließend noch, wie findest du insgesamt auch so Fahrgefühl?

sbauer Also wie fühlt er sich an?

Clemens Ich finde, es macht tatsächlich Spaß zu fahren.

sbauer Also warum ich die Frage...

Ja.

Clemens Das habe ich ja gesagt.

Clemens Ich wusste nicht, dass sie weiterhin braucht, aber Heckantrieb A6, das ist gut.

Clemens Das macht mehr Spaß zu fahren als Frontantrieb.

Clemens Und dann die Bereifung Michelin Pilot Sport EV.

Clemens Also die Elektro-Variante, weißt du, dass du halt den Kompromiss kriegst, den du ja willst, dass du Grip hast und trotzdem Effizienz, die hat genau das auch geliefert, was sie verspricht, nämlich einen guten Kompromiss zwischen Grip und Effizienz.

sbauer Mhm.

sbauer Ja.

sbauer Mhm.

Clemens Also Also ich würde sagen, das Auto macht auch Spaß zu fahren, ja.

sbauer Ja, also ich frage deshalb, A6 war ja auch immer ein, also ich finde, der hat sich immer sehr, sehr schön fahren lassen, natürlich auch in seiner Größe eher ein Auto für die Autobahn als jetzt für kurvige Landstraßen.

sbauer Aber man hat so auf der Straße dann doch nochmal deutlich mehr auch seinen Nachteil gemerkt durch diesen extrem frontlastigen Motoreinbau, also dass der Motor ja quasi vor der Vorderachse sitzt.

sbauer Das war halt immer, finde ich, ein bisschen eine Schwäche von dem Auto.

Clemens Genau.

Clemens Ja, genau.

Clemens Und die Allred-Version gibt es durch eine zweite E-Achse ja auch noch.

Clemens Für die, die es dann dann extra Quattro wollen.

Clemens dann.

Clemens Was hat dich denn bewichtet?

sbauer Mich hat bewegt das Thema unserer letzten Folge, nämlich die KTM-Insolvenz, die jetzt, Stand heute, wissen wir es ganz offiziell, dank Pressemitteilung, offiziell abgewendet wurde.

sbauer Also Stand heute, wir müssen dazu sagen, wir nehmen auf am 22.

sbauer Mai.

sbauer Das heißt, das ist ein Tag vor dem dem D-Day sozusagen gewesen, vor dem Decision-Day, wie es mit KTM weitergeht, weil morgen muss das Geld für die Rückzahlung der Schulden, diese Schuldenquote von 30 Prozent, bereitgestellt werden.

Clemens Ja.

sbauer Und sbauer Ja, es ist jetzt offiziell, dass Bajaj, der bisher gemeiner Anteilseigner zusammen mit der Pira Mobility AG war, dass die das Geld bereitstellen werden, um die Schulden zurückzuzahlen und zusätzlich hinaus dann auch jetzt in den weiteren Produktionsprozessen.

sbauer Neustart, Aufbau sozusagen mit zu investieren.

sbauer Konkret werden die zusätzlich zu den 200 Millionen Euro, die bereits vor ein, zwei Monaten bereitgestellt wurden zum Neustart der Produktion, Produktion, werden sie weitere 600 Millionen Euro bereitstellen.

sbauer Und Und die gehen an die Pira Mobility, beziehungsweise dann auch an die, teilweise dann ein bisschen verteilt an die Tochtergesellschaften, zu denen ja dann auch das eigentliche KTM und sowas gehört.

sbauer Als Kredit.

sbauer Das heißt grundsätzlich erstmal ist das Geld zurückzuzahlen und darüber hinaus wird dann aber der Bajaj quasi sbauer Das Unternehmen gesamtheitlich übernehmen.

sbauer Wie konkret wir das aussehen, es ist so, es gibt ja die Piera Mobility AG, unter der sich KTM befindet, zusätzlich zu weiteren Tottergesellschaften.

sbauer Pira.

sbauer Das ist aktuell so aufgeteilt gewesen, dass Bajaj 49,% hält und Pira 50%.

sbauer Und genau diese 50%, das wird jetzt alles komplett an Bajaj übergehen.

sbauer Das heißt, Bajaj ist dann komplett 100% der Eigner Eigner Eigner der Muttergesellschaft sozusagen, unter der dann die Pira Mobility AG hängt, die 75% oder 74% diesem, damit dem Bajaj zu 74% gehört.

Clemens Ja.

Clemens Ja.

sbauer Korrekt.

Clemens Was interessant ist auch, also der Pira, nachdem das alles benannt ist, ist ja damit komplett raus.

Clemens Die Pira Bajaj AG gehört eben gar nicht mehr.

sbauer Ja, genau.

sbauer Ja, genau.

Clemens mehr.

Clemens Beziehungsweise noch mit 0,1% über die Pira Konzerngesellschaft oder so, aber jetzt praktisch nichts mehr.

Clemens Und KTM gehört ihm damit auch nicht mehr.

Clemens er ist damit komplett raus raus und ich denke dass die Leute, die den Deal so gemacht haben, dass die das auch so wollten.

sbauer Ja, ja.

sbauer Also es war ja vorher auch schon angekündigt worden, dass Depiera ohnehin da auch aus dem Aufsichtsrat verschwinden werden muss.

sbauer Und ja, ich sehe das, ich glaube auch, das war die Grundbedingung dafür, dass Bajaj gesagt hat, denn springt er ein.

sbauer Interessant finde ich, wir hatten darüber ja auch in der letzten Folge philosophiert, also das sbauer Bajaj sagt, lebend ist mir das Ganze mehr wert, als als dann tot quasi die Reste da zusammenzukehren.

Clemens Ja, ja.

sbauer Ansage.

sbauer Ich glaube auch ganz wertvoll, um da jetzt ein gutes Vertrauenssignal auszusenden, damit jetzt auch potenziell die Leute überhaupt wieder in Frage kommen, das zu kaufen.

Clemens Genau.

sbauer Aber das wird...

Hm...

Clemens Und ich glaube, das ist auch so mit einkalkuliert worden, dass wir wissen, wenn wir das einfach weiterführen, dann können wir den Bruch sehr gering halten.

Clemens Also Bruch ist ja jetzt schon mit dem Produktionsstopp ein bisschen da, aber jetzt ist mal ein klares Signal und dann kann alles, die Strukturen, die schon da sind, können so weitergehen.

sbauer Ja.

Clemens Zerschlagung ist immer, musst du neu was aufbauen.

sbauer Ja, also wird auf jeden Fall interessant sein jetzt auch, wie das dann auch von den Kunden wahrgenommen wird, inwieweit die da mit einsteigen.

sbauer Wird die genauen Restrukturierungspläne aus dem Insolvenzverfahren dann umgesetzt werden, was davon konkret umgesetzt wird?

sbauer Vorschläge gab es da drin, da auch nochmal einige.

sbauer Und das kann man vielleicht auch noch festhalten als Signal.

sbauer Badjaj ist durchaus auch ein Befürworter des Motorsport-Engagements gewesen.

sbauer Also wahrscheinlich wird das auch bedeuten, dass KTM weiterhin beispielsweise in der MotoGP auch aktiv bleibt.

sbauer Ja.

Clemens Das habe ich mir auch gedacht, ob das dann weitergeführt wird.

Clemens Aber es gibt zumindest mal Hoffnung drauf.

Clemens Das Das werden wir ja dann sehen.

Clemens Aber es ist jetzt zumindest mal gut, dass es weitergeht.

Clemens Und Und sagen wir es mal so, mit dem eigenen Badjaj aus der Motorradnation numero uno auf der Welt, Welt, es hätte KTM schlimmer treffen können.

sbauer Ja, würde ich definitiv unterstreichen.

sbauer Die Die spannende Frage bleibt sicherlich am ehesten dann wie weit wird die Produktion auch tatsächlich an den Österreich bleiben.

sbauer Ich meine, Bajaj stellt ohnehin ja schon Teile der Produktion quasi für KTM her.

Clemens Ja, das stimmt, wobei...

wobei...

Ja, ja, das stimmt, da hatten wir uns ja auch drüber unterhalten.

sbauer Ja, Ja, ja.

Clemens Es ist aber halt auch so, wir haben ja zum Beispiel bei Triumph, Triumph, die haben ganz viele Werke in Asien aufgebaut, in Thailand und so, wo es halt günstig war, wo sie günstige Konditionen gekriegt haben.

sbauer Ja.

sbauer Hm.

Clemens Ähm...

Clemens Also ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass es den Motorrädern irgendeinen Abbruch getan hat und die Entwicklungszentren und das Hauptwerk in Hinckley ist trotzdem geblieben.

Clemens Also ich denke nicht, dass Bad Charge ein Werk, das produziert produziert und das auch Gewinn macht.

Clemens Wenn jetzt nicht jemand Fehlentscheidungen trifft, dann dann hat KTM ja auch die ganze Zeit Gewinn gemacht.

Clemens dass jemand ein Werk einfach so schließt, da muss es dann schon Gründe geben.

Clemens Ich glaube, man guckt halt, dass man optimiert.

Clemens So was können wir jetzt am schlauesten in Indien machen.

Clemens Aber wenn du zum Beispiel in Europa Motorräder verkaufst und hast da schon ein Werk, ist schon ein Vorteil.

Clemens Ich glaube nicht, dass das Werk jetzt morgen zumacht.

sbauer Vermutlich ja.

sbauer Also an morgen zumachen glaube ich auch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es jetzt auch nicht den langfristigsten Bestand haben wird.

sbauer Aber ich freue mich sehr, wenn ich mich da täusche.

Clemens Also ich glaube schon, dass das auf jeden Fall seine Rolle haben wird als Europastützpunkt.

Clemens Ich kann mir sogar vorstellen, dass es ausgebaut wird aus Bajaj-Sicht, dass du halt in Europa schon mal so ein Standing hast hast und dann von da aus deine Aktivitäten von dort aus ausbaust.

Clemens Das ist ja das Billigste.

Clemens Was sollst du da nochmal neu was bauen?

sbauer richtig.

sbauer Ja, wir dürfen gespannt sein.

sbauer Auf jeden Fall erstmal schön für alle Mitarbeitenden zu wissen, dass KTM da jetzt erstmal aus dem Schneider ist, wird jetzt aber sicherlich trotzdem noch noch kein Selbstläufer Selbstläufer die nächsten Monate.

Clemens Nee, aber es ist jetzt halt mit Perspektive.

Clemens Also ich habe schon vor dem Werk erleichterte Mitarbeiter mit Burnout und so, habe ich schon gesehen.

Clemens Also ich denke, es ist erstmal für alle Erleichterung und eine Richtung und eine Perspektive da.

sbauer mitmachen.

Clemens Okay, da muss aber irgendwo ein orangenes Fähnchen an die BMW hängen.

sbauer Ja, das kriege ich hin, das mache ich.

Clemens Okay, mach ein Bild.

Clemens Ja.

sbauer Oder ich ziehe mir, ich habe noch so ein KTM T-Shirt, ich ziehe mir das KTM T-Shirt an.

sbauer Ja, das stimmt.

sbauer Ja, da würde ich sagen, können wir doch an der Stelle mal in unser Hauptthema überschwingen.

sbauer Und wir haben uns ja überlegt, dass wir auch mal drüber sprechen möchten, was sind denn Fahrzeuge, die uns in der Vergangenheit so geprägt haben, die uns so ein bisschen begleitet haben auf unserem automobilen Weg, was war so quasi ganz klischeehaft, wenn es das denn überhaupt gab.

sbauer Das Poster, das bei uns vorher im Kinderzimmer hing von dem Traumwagen oder was auch immer.

sbauer Oder was war vielleicht auch das Auto der, keine Ahnung, der Eltern oder sonst wem, wo wir immer gesagt haben, ah, das ist schon hängen geblieben.

Clemens matt-schwarz-gold.

sbauer Mhm.

Clemens Das war eines meiner liebsten Autos, als ferngesteuertes Auto, als Kind.

Clemens Das war eines meiner allerliebsten Autors.

Clemens Das durfte ich auch nicht schief angucken.

Clemens Da war ich sofort grätig.

Clemens Meine Eltern haben mir überhaupt keine Vorgaben gemacht, irgendwelche Spielzeuge ich haben durfte oder nicht.

Clemens Wir waren vier Kinder, drei davon Mädchen und ich.

Clemens Und wenn ich zum Beispiel Spielzeuge von den Mädchen haben wollte, habe ich es immer gekriegt.

sbauer Oh, okay.

Clemens Ich durfte mir alle Spielzeuge aussehen.

Clemens Ich hatte bergeweise Stofftiere.

Clemens Ich hatte sogar eine Puppe.

Clemens Weil die haben alle Puppen gehabt.

Clemens Natürlich wurde auch eine.

Clemens Puppe.

Clemens Und Clemens Ich durfte sogar Spangen haben für mein Haar, wenn ich es wollte.

Clemens Also es war eine sehr mach-was-du-willst-Erziehung.

Clemens Und aber, was ich am allermeisten wollte, waren kleine Autos, kleine Spielzeugautos.

Clemens Ich hatte Kisten weiß von diesen Matchbox-Autos.

Clemens haben.

Clemens Wahrscheinlich bin ich deshalb auch so dünn geblieben.

Clemens Sondern ich wollte immer die Matchbox-Autos haben.

Clemens Und natürlich gab es nicht immer ein Matchbox-Auto, aber ich habe einen Terror gemacht jedes Mal.

sbauer Ja.

Clemens Also ich habe meine Eltern psychisch unter Druck gesetzt, richtig so, dass ich nicht mehr mit zum Einkaufen durfte.

Clemens Wenn ich mit beim Einkaufen war, dann habe ich versucht, sie zu zwingen, mir ein Matchbox-Auto zu kaufen.

Clemens Ich habe mich auf den Boden gelegt und rumgeschrien und mich nicht aufheben lassen und alles.

Clemens Und dann hatte ich Erfolg damit und hatte kistenweise Matchbox-Autos.

Clemens Und auch richtig, also so, ich hatte ja keine Ahnung.

Clemens Ich hatte dann Ford Capri.

Clemens Ich hatte keine Ahnung von Ford und Capri und so.

Clemens wirklich.

Clemens Ich hatte einen Ferrari, welcher war war es?

Clemens Der Maranello, welcher war das nochmal?

sbauer 5,50.

sbauer Mhm.

Clemens Genau.

Clemens Dann hatte ich...

Clemens Ja, ganz viele und ganz normale Autos.

Clemens Kombi.

Clemens Den mochte ich auch aus irgendeinem Grund ganz gern.

Clemens Ich glaube, weil er, weil er, der war braun.

Clemens Der war braun.

Clemens Und ich mochte, der war, der war, der Druckguss war bei dem sehr exakt und genau.

Clemens Und das hat mir so gefallen, dass er so realistisch und echt war.

Clemens Und ich kannte das Auto dann halt auch so ein bisschen.

Clemens Und dann hatte ich einen Volvo Limousine, also nicht den Kombi Kombi und den habe ich immer ganz, ganz langsam geschoben, weil bei uns im Ort hatte so ein leerer Ehepaar den einzigen Volvo.

sbauer Ah.

Clemens Weil wir Kinder haben immer auf der Straße gespielt und die sind im Schritttempo da durchgefahren und habe gedacht, das ist aber ein langsames Auto.

Clemens Dann habe ich mein Auto auch immer ganz langsam geschoben.

Clemens Und das war so prägend prägend für meine Kindheit.

Clemens Also ich war so völlig wahllos, aber alles, was schön ist, habe ich mir in meine Kiste Kiste geholt.

Clemens Wie hat es denn bei dir angefangen?

sbauer Ganz ähnlich.

sbauer Also ich hatte auch, glaube ich, drei oder vielleicht vier Kisten an solchen Spielzeugautos.

sbauer Ich war da auch sehr pingelig, welche das sind.

sbauer Hot Wheels fand ich nicht gut, weil die waren mir zu unrealistisch.

sbauer Die waren so unproportional zu große Reifen und sowas alles.

Clemens Ja, genau, die mochte ich auch nicht.

Clemens gut.

sbauer Genau, Matchbox und Siku.

sbauer Siku heißen die, oder?

sbauer Ja, Ja, genau, ja.

Clemens Ich weiß nicht, aber es gab so ein paar Marken, die wirklich realistische Modelle gemacht haben.

Clemens Und ich wollte auch die realistisch nicht.

Clemens Ich hab sogar, wenn ich unten drunter geguckt hab, und die hatten ja oft unten drunter so eine Plastikplatte, wo so lieblos irgendwie so ein Auspuff, wo du oft gemerkt hast, das ist gar nicht wie in echt.

Clemens In echt geht der Auspuff auf die andere Seite, du Arschloch.

sbauer Genau.

sbauer Ja, genau, richtig, ja.

sbauer Und bei den Siku-Autos, da war das auch immer ganz schön, die waren dann nämlich auch von unten dann auch ganz schön, da war auch die Bodenplatte ja auch oft noch aus Metall und sbauer Ja, also das war so eigentlich das, womit das bei mir auch immer dann losging, also wirklich kistenweise Autos.

sbauer Ich kann mich da an die einzelnen Modelle, die ich da so hatte, gar nicht mehr so ganz klar erinnern.

sbauer Da war auch alles Mögliche dabei.

sbauer Also das waren keine, das muss jetzt das sein oder das muss jetzt das sein.

sbauer Und dann hatte ich so so ein...

Clemens Du hast die wahrscheinlich auch einfach nach was cool aussieht dann ausgesucht.

sbauer Ja, genau, genau, richtig.

Clemens Ja.

Clemens Stau.

sbauer Also was cool aussieht und was toll passt irgendwie.

sbauer Und dann hatte ich da so meinen Teppich, meinen Straßenteppich.

sbauer Kennt ja die meisten von uns wahrscheinlich, dass du dann deinen Teppich irgendwie im Zimmer hattest, wo dann Straßen drauf sind.

sbauer Und was ich da vorhin immer gemacht habe, ich habe es geliebt, dort Staus zu bauen.

sbauer Keine Ahnung warum.

sbauer Ich hatte da so kistenweise solche Baustellenbarken.

sbauer Wenn ich heute drüber nachdenke.

Clemens Okay, hattest du auch eine Karrierabahn?

sbauer Ich hatte auch eine Karrierebahn, ja, aber die fand ich, muss ich sagen, auch immer ein bisschen langweilig, weil die...

Ah, aha, okay, das...

Clemens Ich habe die Karriereautos, ja, die fuhren dann so, aber ich habe meine Matchbox-Autos auch auf der Karrierabahn immer fahren lassen.

Clemens Ich habe immer Sprungschanzen mit dem Carreerboi gebaut.

Clemens Ich weiß nicht, warum ich das gemacht habe, aber ich habe Sprungschanzen gebaut und habe dann meine Kissenweise, meine Autos springen lassen gegen die Wohnungstür.

Clemens Du kannst dir vorstellen, wie die dann aussah.

Clemens Und habe drunter dann ein Kissen gelegt.

Clemens Das war eine Riesenunterhaltung für mich.

Clemens Ja.

Clemens Ah ja, okay.

sbauer Und dann musste das natürlich großflächig abgeriegelt werden.

sbauer Und dann bin ich da hergegangen mit diesen Baustellenbarken und habe dann da quasi Fahrspuren begrenzt, beziehungsweise zwei auf eine Fahrspur reduziert und habe dann da die Autos im Stau stehen gehabt und sowas alles.

sbauer Das fand ich total toll.

sbauer Also eigentlich müsste man meinen, ich hätte Buchhalter werden sollen.

Clemens Und jetzt findest du Stau immer noch toll.

sbauer Ich finde Stau nicht toll.

sbauer Ja.

Clemens Jetzt suchst du dir einen Stau mit Google und stellst dich rein.

sbauer Ja, genau, richtig, ja.

sbauer Aber irgendwie, das fand ich dann, das fand ich offensichtlich damals irgendwie toll, das zu simulieren.

Clemens Hattest du so ein Parkhaus?

Clemens Ich hatte auch eins.

sbauer graues.

sbauer Zwei- oder dreistöckig, ja.

Clemens Ich hatte auch so ein, ich glaube, das war sogar von Matchbox, Matchbox, so komplett aus Plastik und da konntest du dann die Autos so durchschieben und dann so parken und so.

Clemens Und ich weiß nicht, man könnte, das war so eng, immer so durchschieben und mit der anderen Hand dann so annehmen und dann so, dass du deine Autos da reingeparkt hast und so.

sbauer Matchbox?

Clemens Aber es war, ich weiß gar nicht, ob es die Firma überhaupt noch gibt.

Clemens Muss ich mal gucken, wenn wir fertig sind.

Clemens Ja, ob die das noch machen.

Clemens Also diese ganzen kleinen Aus...

Ich habe noch manchmal, manchmal kriege ich ja noch so Modelle geschenkt.

Clemens Also weißt du, bei Geschenken von Autohärschen und so, die lasse ich immer da, weil ich...

Clemens Ich will da in nichts neinkommen, ich will nicht teure Geschenke nehmen, das passt halt nicht zu der Berichterstattung.

Clemens Also ich will auch niemandem sagen, was er machen soll, aber ich mach's halt nicht.

Clemens Aber wenn dann so ein kleines Spielzeugauto ist, dann nehm ich mit, darauf ist geschissen, das nehm ich mit.

sbauer Wer weiß.

sbauer Ja, es ist...

Ach so, ja, ja.

Clemens Wahrscheinlich sind die, ich weiß nicht, wahrscheinlich sind die voll wertvoll, ich weiß nicht, ich schenke sie immer weiter.

Clemens Und, also es gibt diese Firmen offenbar noch, die das machen.

Clemens Ich habe auch gesehen jetzt bei, als ich bei dem Ducktail-Branche da war, bei dem alten, ähm, Clemens Da hat Playmobil auch ein Auto davon rausgebracht, zusammen mit Porsche von dem.

Clemens Und das stand ja dann auch ganz normal im Verkauf.

Clemens Weiß ich halt nicht, in welchen Stückzahlen, aber es gibt schon noch die Firmen.

Clemens Also bei Playmobil weiß ich, dass sie jetzt Probleme haben.

Clemens Ich weiß es nicht, ob.

sbauer Ja, es ist...

Clemens Also wenn heute das Kind einfach so das Auto fahren kann auf dem Tablet, dann ist halt die Frage, ob es dann noch Stau spielt.

sbauer Ja, das kann ich dir auch nicht beantworten.

sbauer Also ZQ gibt es auf jeden Fall noch, das weiß ich.

Clemens Okay.

Clemens Matchbox.

sbauer Und ich habe jetzt gerade mal so ein bisschen geschaut.

sbauer Auch Matchbox scheint es noch zu geben.

sbauer Es gibt hier auf Amazon tatsächlich so ein paar Modelle, Modelle, aber es gibt sehr wenig Auswahl.

sbauer Es gibt hier ein Tesla Model Y, ein Metal Flake Blue.

sbauer Ah ja.

sbauer Aber es gibt sehr wenig Modelle.

sbauer hat.

Clemens Dank.

sbauer Das wäre mal interessant zu wissen.

sbauer Und vielleicht, oder gerade setze ich auch an unsere Hörer, die Kinder haben.

sbauer Wie ist das denn?

sbauer Also machen eure Kinder sowas noch?

sbauer Spielen die noch mit solchen kleinen Spielzeugautos?

Clemens Genau.

sbauer Ja.

Clemens Spiele ich noch mit kleinen Autos oder auch mit größeren, also so Playmobil-Autos oder auch Ferngestellers?

Clemens Also mein Porsche, mein geliebter Porsche, der war so groß wie ein Playmobil-Auto ungefähr.

sbauer schade.

Clemens Du konntest auch Playmobil-Männchen reinsetzen.

Clemens Also er war nicht für Playmobil gemacht, aber von der Größe so.

Clemens Weißt du, was bei dem dann kaputt war?

Clemens Elektronik.

Clemens Der konnte dann nur noch rechts lenken.

Clemens Das war der größte Verlust meiner Kindheit.

sbauer Ja, also mit solchen, also das kann ich verstehen, sowas...

sbauer sowas vergisst man dann so schnell nicht.

sbauer Ich hab mal im Urlaub einen, ich hatte einen Monster Truck.

sbauer konnte.

Clemens Ja.

sbauer Der hat vorne so eine Schaumstoffwalze gehabt, die dann elektronisch angetrieben war und hat dann die Autos da quasi dann eingesaugt oder reingeschmissen.

sbauer Und den hab ich irgendwann mal im Urlaub in der Ferienwohnung vergessen.

sbauer Und das hat mich sehr, da denke ich heute noch dran zurück, ja.

sbauer Aber ja, was ich sagen wollte, also mit diesen ferngesteuerten Autos und sowas und auch Playmobil, da spielen die Kinder auf jeden Fall noch mit, weil die dann ja auch noch in einem Alter sind, bevor das Tablet kommt eigentlich.

sbauer Also Also mein Neffe, der ist jetzt inzwischen inzwischen sieben.

sbauer Inzwischen spielt der auch mehr dann auch irgendwie natürlich am Handy und Tablet und solche Dinge.

sbauer Aber als Kind so noch vor drei, vier Jahren, als Kleinkind, hat er tatsächlich dann noch viel, sehr viel Playmobil und sowas gespielt.

sbauer Und da war das natürlich auch mein Bildungsauftrag, ihn auch mit guten Fahrzeugen zu versorgen.

Clemens Das kommt immer auf die Eltern an.

Clemens Es kommt immer auf die Eltern an, würde ich sagen, was das Kind für Spielzeug kriegt.

sbauer Ja, das stimmt.

sbauer Eltern, Großeltern, ja.

sbauer nicht.

sbauer Da habe ich dann zu wenig Einfluss drauf gehabt.

Clemens Ja, das stimmt.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens sagen.

Clemens Der Sohn von einem Kollegen von mir, mir, der interessiert sich zum Beispiel für die schnellen Elektroautos.

Clemens Er hat gesagt, wenn du das nächste Mal so einen Taikan hast, vielleicht kommst du mal vorbei und dann kann mein Sohn mal mitfahren.

Clemens Der holt sich dann die Prospekte und so.

Clemens Und der interessiert sich ganz konkret für die Elektroautos und macht sich dann auch, weil sie interessiert sich so für Batterietechnik dann schon und verschiedene Bauformen von E-Achsen und Bauformen von Elektromotoren und so.

sbauer Okay.

sbauer Mhm.

sbauer Mhm.

sbauer Ja.

Clemens Also es ist schon, dass er sagt, das Batterieelektrische fasziniert mich konkret.

Clemens Und die alten Hasen von den Kollegen sagen ja immer irgendwie, ob so ein Porsche Taycan jemals im Museum steht.

Clemens Aber ich denke immer, warum nicht?

Clemens Es ist optisch ein sehr schöner Porsche geworden und es ist auch ein Meilenstein für Porsche gewesen.

Clemens Also warum solltet ihr nicht in irgendeinem Museum stehen?

Clemens Da spricht überhaupt nichts dagegen.

Clemens Im Gegenteil weiß ich ganz sicher, dass er es wird, weil es steht schon einer im Porsche Museum zum Aufbewahren.

Clemens Also mindestens einer steht schon dafür bereit und es wird nicht der Einzige sein.

sbauer ja.

sbauer Ja, richtig.

sbauer Also ich finde, wie gesagt, ja auch sehr, sehr schön.

sbauer Also es ist ja kein Geheimnis, dass ich den sehr toll finde.

sbauer Ja.

sbauer Ja, also würde ich sagen, war das bei uns im Kindheitsalter schon mal ganz ähnlich.

sbauer Gab es denn Autos Autos außerhalb der Spielzeugautos, die dich als Kind sehr geprägt haben?

sbauer Also Also echte Autos, wo du damals schon große Augen führst?

Clemens Ja, ja.

Clemens Alles, was rumstand, habe ich geguckt.

Clemens Ich habe immer auf den Tacho geguckt.

Clemens Ich hatte ja keine, genau, ich hatte keine Art Wissen, um das Fahrzeug zu bewerten, aber wenn ein Tacho bis über 200 geht, wusste sie schon mal, das ist schnell.

sbauer Ob da 200 draufsteht, ne?

sbauer Ja.

Clemens Also das wusstest du nicht, aber ich dachte halt, das heißt, dass es dann auch bis dahin fährt.

Clemens Und bei uns in der Gegend waren dann manchmal so alte Amikarren gestanden.

Clemens Also so alte Corvettes und so.

Clemens Und die hatten sehr optimistische Tachos, wenn sie auf Deutsch waren.

Clemens Und wenn sie ein Meilentacho hatten, war ich dann enttäuscht, was ist das für eine lahme Gurke, weil ich es nicht wusste.

Clemens Und dann habe ich immer durch die Scheiben auf die Tachos geguckt, wie schnell das Auto ist, um das zu schätzen.

sbauer Ja.

sbauer Ah.

Clemens Und ich habe habe mich für alle Autos irgendwie interessiert.

Clemens Und das Tragische ist immer, die schönsten Autos stehen halt nicht auf der Straße rum.

Clemens Wir hatten so ein bisschen den Vorteil, da wo wir dann später hingezogen sind, da war so jemand, der hat mit Autos so gehandelt und dann hat er zum Beispiel mal so einen Jeep Wrangler gehabt, das ist immer im Sommer komplett offen mit einem Bügel festhalten, da durch die Stadt gefahren und so.

Clemens Und der hatte auch einen blauen Trans Am Am und mit diesem 80er Jahre Digital Tacho Anzeige, ich weiß nicht, ob du den kennst.

sbauer Ja, es ist eins der abgefahrensten Cockpits, also Autodisplays eigentlich, die jemals so gebaut wurden, glaub ich, ne?

Clemens Also Clemens Du kennst den.

Clemens Ja, ja, dann weißt du, wovon ich...

Ja, so solche...

Und dann, oh, cool, so mal mitfahren und so.

sbauer Ja.

sbauer Das ist so quasi KIT als Kaufauto, kann man sagen, ne?

Clemens Und ich fand's als Kind deshalb...

Ja, ja, so ein...

sbauer Also so wie man KIT kennt aus dem Fernsehen, nur so ist das Cockpit in dem Auto.

Clemens Genau, also ohne die Filmaufbauten halt, aber halt das Auto und dann, wie gesagt, es hat eine andere Farbe und so.

Clemens Der hatte auch im Dach, dem Dach auch einen Bordcomputer, der bestand aus ein paar roten LED, die halt Sachen eingezeichnet haben.

Clemens Aber es war halt, also für die 80er war das halt schon Weltraumtechnik.

Clemens Und vor allem, wenn du keine Ahnung hast von gar nichts, dann ist das natürlich schon, boah, Bordcomputer, der berechnet da oben irgendwas.

sbauer Mhm.

sbauer Mhm.

sbauer Mhm.

Clemens Also man weiß nicht was, aber aber der hat rote Lampen.

Clemens Und was ich immer dann deshalb schön fand, weil die schönen Autos, wie gesagt, stehen dann immer halt weg.

Clemens Heute bin ich öfter in der Situation, dass ich dann irgendwo reingehen kann in so eine Garage und schöne Autos dann angucken.

Clemens Als Kind vor allem, ich habe es ja schon öfter gesagt, wir waren arm, da lässt sich niemand irgendwo rein und zeigt dir schöne Autos.

Clemens Das gibt es nicht.

Clemens Und deshalb fand ich es dann immer schön.

Clemens Eins der Autos, die ich super gerne mochte, deshalb war der Maucher Porsche.

Clemens Der war damals überhaupt nicht so beliebt bei der Porsche-Kundschaft und so und wurde so belächelt.

Clemens Also mittlerweile ist es auch anders und so.

Clemens Aber der hatte den großen Vorteil, dass der rumstand draußen draußen öfter als andere und dann konnte man den begaffen als Kind.

Clemens Und er hatte Schlafaugen.

Clemens Die Jungen unter uns, die wissen das nicht, aber in den 80ern war das total wichtig, dass ein Sportwagen Schlafaugen hat.

sbauer Schlafaugen, ja.

sbauer Ja, Schlafaugen waren schon der Hit, also...

Clemens Also eins der Autos, wo ich mir denke, irgendwann, ich weiß, es passt überhaupt nicht zu mir, es ist ein dummes Auto und es passt überhaupt nicht zu meinem Fahrprofil.

Clemens Aber ich habe mir gesagt, irgendwann so ein BMW 850i.

Clemens Schlafaugen.

sbauer Mhm.

sbauer Ja.

Clemens So in Schwarz oder Dunkelblau.

Clemens Du kennst diese Autos.

Clemens Die sind gar nicht so teuer gewesen, als ich das letzte Mal geguckt habe.

sbauer Na, echt?

Clemens Ja, das ist schon länger her, dass ich geguckt habe.

sbauer So.

Clemens Mittlerweile sind sie vielleicht auch teuer.

sbauer bezahlbarer.

sbauer Ja, Schlafaugen, Schlafaugen, das musste schon sein.

sbauer Also das hat jedes Auto irgendwie direkt mal sehr viel attraktiver, schneller gemacht, so für uns als Kinder damals.

sbauer Eigentlich schade, dass das gestorben ist.

Clemens Es gab ja dann Schlafaugen auch an den Spielzeugdingen.

Clemens Also ich hatte ein Playmobil-Auto mit Schlafaugen, da konntest du unten so einen Hebel zum Schlafaugen aufnehmen.

sbauer Wir hatten ja nichts.

Clemens Ich habe die ganze Zeit die Schlafaugen auf und zu gemacht.

Clemens Ich konnte wirklich eine Stunde lang nichts anderes machen.

Clemens machen.

Clemens Wir hatten ja nichts.

Clemens Also wir hatten schon was, wir hatten ganz viele andere Autos noch, aber die Schlafaugen waren einfach ein sehr wichtiger Teil der damaligen Autokultur.

Clemens Ich hab, ich hab, ich hab, wir hatten ja schon mal so eine Aufnahme und haben sie dann weggeschmissen und da hast du von der Computer, Computer, von deinen Computerspielerfahrungen erzählt.

sbauer Ja, gerne, weil ich kann echt, ich muss echt sagen, das hat mich bis heute auf ganz vielen verschiedenen Ebenen geprägt, muss ich wirklich sagen.

Clemens Sollen wir mal da hinspringen?

sbauer Ich habe damals, also 1987 bin ich geboren, das heißt, ich bin bin quasi so zu der Zeit aufgewachsen, wo dann sbauer In dem Alter, wo ich dann auch mit einem Computer als Kind schon mal umgehen konnte, also sechs Jahre so was, war Windows 95 dann halt so langsam fast in den Startlöchern.

sbauer hat.

sbauer Dementsprechend aus so einem alten 386, da hat man dann auch noch so Sachen wie wie Stunts und sowas halt gespielt.

sbauer Auch klar kennt man.

sbauer Aber die Spiele, die mich dann als Kind wirklich so als erstes so richtig geprägt haben, haben, als erste war tatsächlich Need for Speed.

sbauer Need for Speed, der erste Teil, der damals rauskam.

sbauer Für den PC gab's da ja ab, ich weiß nicht, ab 95 rum irgendwo in dem Bereich gab's ja dann diese Need for Speed Special Edition.

sbauer Und Need for Speed hat mich, das stelle ich auch heute immer mal wieder rückwirkend fest, wie sehr es mich bei manchen Sachen geprägt hat, die mir gar nicht bewusst waren, dass mich das Spiel da geprägt hat.

sbauer Was Autos angeht erstmal ganz klar, ich habe da so viel Zeit verbracht, Need for Speed irgendwie zu spielen und ich habe dann auch so viel Zeit damit verbracht, Need for Speed zum Laufen zu kriegen.

sbauer Das hat mich in jungen Jahren dann tatsächlich auch schon schon zwangsläufig dazu gebracht, dass ich mir halt irgendwie mit sechs oder sowas dann halt alle möglichen DOS-Befehle dann merken musste, damit ich das Spiel halt starten kann, wenn mein Vater nicht da ist.

Clemens Ich finde es auch immer so, wenn heute jemand sich beschwert, irgendwas funktioniert, ich sofort denke mir, mir, du hast nie irgendwie auf einem Isar Steckboardjumper konfiguriert.

Clemens Also sei ganz still einfach, sei ganz still und danke Gott für die Situation, in der du jetzt aufwächst.

sbauer Ja, richtig, genau.

Clemens Ich bin ja, du bist ja schon ein Millennial dann, 87.

sbauer Richtig, ja.

Clemens Ich bin ja noch die Generation X, die Null-Bock-Generation, hat man uns immer genannt.

Clemens Und das war noch ein bisschen früher, aber das überdeckt sich halt mit, wir haben beide erlebt, wie halt Computer groß geworden sind.

Clemens Und ich behaupte, das hat uns einen riesigen Vorteil verschafft, weil, weil, ich sehe das bei jungen Leuten, die da einfach reinwachsen, denen fehlt ein grundlegendes Verständnis oft.

sbauer Mhm.

sbauer Mhm.

Clemens Die werden gleich als User herangezogen.

Clemens Und denen fehlt oft ein grundlegendes Verständnis, denen fehlt zum Beispiel oft so der Kontext selbst, das ist alles ein Rechner mit Komponenten und dieses strukturierte Denken und dann dann dann hat es uns, also ich finde, man merkt es auch aus einer Generation, die sind Clemens Die verwenden es nicht so selbstverständlich, die neuere Technik, wie jemand, der jetzt da komplett reinwächst, dem Kind natürlich nicht, aber die haben, wenn sie sich dafür interessiert haben, ein besseres Verständnis, weil sie diese Technik halt mit so gebaut haben und Software dafür gebaut haben.

sbauer Mhm, richtig.

Clemens Also ich habe auch relativ früh schon Software geschrieben und du wahrscheinlich auch.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

sbauer Ja, es ging bei mir mit zehn oder elf los.

sbauer Also, ja, es ist halt...

Damals gab's wenig Leute, die einen Computer nur bedient haben.

sbauer Also gar nicht jetzt im Sinne von abwertend oder abschätzend.

sbauer Abschätzig gemeint.

sbauer Du warst einfach zwangsläufig, wusstest du dich mehr damit beschäftigen, wie die Maschine funktioniert, damit du die benutzen kannst bei vielen Sachen.

Clemens Nope.

sbauer Und so habe ich dann damals Need for Speed ganz viel gespielt.

sbauer Und der erste Teil Need for Speed, für die Leute, die es vielleicht nicht mehr so kennen, kennen, war einerseits, bestand der aus einigen Rundkursen, also ganz klassische Rundstreckenrennen.

sbauer Und andererseits gab es drei, ich glaube, drei Runden, sbauer Szenarien oder drei Landschaften, wo du so Etappenrennen eher gefahren bist.

sbauer Die waren dann auf der offenen Straße mit Verkehr und allem drum und dran.

sbauer Wo du zum Beispiel gab es die Strecke Küste, Coastal, Coastal, wo du in drei Etappen sbauer mit steigendem Schwierigkeitsgrad erst an der Küste und dann so ein bisschen im Hinterland hinter der Küste da gefahren bist.

sbauer Und da gab es verschiedene Fahrzeuge natürlich dann auch zur Auswahl.

sbauer Und einige der Autos aus dem Spiel haben mich damals schon so ein bisschen geprägt.

sbauer Also da gab es zum Beispiel den Mazda RX-7, Toyota Supra, Honda NSX, den 911 964 war das, glaube ich.

sbauer Was gab es noch?

sbauer Testarossa und Lamborghini Diablo.

Clemens Ja.

Clemens Ja.

sbauer Fand ich natürlich alles total heiß.

sbauer Lamborghini, Diablo waren dann auch schon so mehr mein Ding.

sbauer Ich bin damals auch noch mit dem Film, kennst du garantiert auch noch, auf dem Highways die Hölle los.

sbauer Natürlich, damit irgendwie, den habe ich als Kind irgendwie ganz oft geguckt.

sbauer Da war es ja der Lamborghini Countach, mit dem die unterwegs waren.

sbauer Und Diablo war dann aber schon eher so meine Generation, kann man sagen.

sbauer Und Clemens Ich glaube auch, weil wir es im Vorfeld gesagt haben, eins der häufigsten Kinderzimmerposter war der Diablo.

sbauer Ja, definitiv, ja.

Clemens Als Motiv.

Clemens Also als Technikmotiv definitiv.

sbauer Ja, Ja, sieht halt auch einfach richtig abgefahren aus.

sbauer Und Und da ging das eigentlich bei mir jetzt los, dass ich da so extrem auch schon auf Autos dann geprägt wurde.

sbauer Weil dann, ich habe da als Kind dann auch schon selber geschaltet, hoch runter.

sbauer Habe da meinen Vater die ganze Zeit immer wieder Fragen gestellt.

sbauer Warum ist das so?

sbauer Warum hört sich das Auto anders an, wenn ich aus dem Gas gehe und sowas alles?

sbauer Das hat mich als da interessiert.

sbauer Und hat mich dann bis heute, würde ich sagen, da sehr viel geprägt.

sbauer Und das Interessante ist dann, mit den Autos natürlich hat es mich geprägt.

sbauer Das ist ja irgendwie offensichtlich, man ist da so an vielen von den Autos hängen geblieben.

sbauer Optisch oder an sich fand ich trotzdem den Tessarossa zum Beispiel immer dann irgendwie doch cooler als den Lamborghini.

sbauer Was ich dann aber richtig erstaunlich fand, was mir erst retrospektiv aufgefallen ist, wo mich das Spiel auch geprägt hat, ist, ich habe ja so eine gewisse Affinität zu Nordamerika, also gerade die Pazifik-Region, ähm, sbauer Ich...

Immer, wenn ich das gesehen hab, und dann auch, als ich die ersten Male dann dort war und die Gegenden dann auch selber erlebt hab, hat sich das für mich irgendwie besonders wohlig und heimisch angefühlt.

sbauer Und ich hab immer gedacht, ich find das so toll hier, und ich weiß nicht, warum.

sbauer Woher kommt das an eigentlich?

sbauer Und ich hab vor ein paar Jahren hab ich dann irgendwann mal wieder Need for Speed 1 tatsächlich gespielt.

sbauer Und ich hab festgestellt, Need for Speed 1 wie auch Need for Speed 2 haben mich da auch in der Landschaft irgendwie wahnsinnig geprägt.

sbauer Weil das ist eigentlich...

Clemens Achso.

Clemens Ja.

Clemens Ja, das stimmt.

Clemens Ja.

sbauer Das ist eigentlich alles das, was ich heute als Erwachsener so toll finde und wo ich immer auch jahrelang davon geträumt habe, ach, da mal langfahren mit dem Auto, habe ich dann festgestellt, eigentlich ist es einfach nur das, was ich aus dem Computerspiel kenne.

sbauer so Pazifikregionen, auch die Bergregionen, die da im Spiel abgebildet sind und dann hab ich irgendwann halt auch rausgefunden oder dann nochmal geguckt und tatsächlich das Entwicklungsstudio, was damals für Electronic Arts die ersten beiden Teile gemacht hat, die mich so stark geprägt haben, kommt halt aus Vancouver, also die kommen aus diesem ganzen, aus dieser ganzen pazifischen Nordwestregion und die haben dementsprechend halt auch viel davon einfach im Spiel mehr oder weniger abgebildet.

sbauer Und das fand ich dann doch sehr erstaunlich, wie mich mich das auch auf der Ebene nochmal unabhängig von den Autos dann doch irgendwie auch geprägt hat.

sbauer Ja.

Clemens Ja, interessant.

Clemens Ich hab erst viel später einen Computer gehabt, nämlich als ich mir einen selber kaufen konnte.

Clemens Also bei den Spielzeugsachen und den ganzen Spielzeugsachen war es halt so, mein Vater, also ich hab ja gesagt, wir waren arm, mein Vater war aber ein sehr guter Schnorrer.

Clemens Und dann war das alles sehr wahllos.

Clemens kaufen.

Clemens Das war ja nicht, dass sie mir das nicht kaufen wollten, aber man musste sich halt überlegen, ob man jetzt ein Auto kauft oder was zu fressen.

sbauer Ah.

sbauer Mhm.

Clemens Und Clemens Dann war das halt alles sehr wahr.

Clemens Als ich mir selber dann kaufen konnte, hab ich mir ein Super Nintendo irgendwann gekauft.

Clemens funktioniert.

Clemens Und Und dann irgendwann später hab ich eine Playstation.

Clemens Und dann irgendwann noch später...

Clemens die Playstation 2 gehabt.

Clemens Da war ich dann zwar schon älter, aber aber Gran Turismo auf der Playstation 2 war halt, halt, weißt du, von der Grafik dann schon so, wo das richtig realistisch geworden ist.

sbauer Ja.

sbauer Richtig, ja.

Clemens Die haben auch so, also die Fahrphysik war jetzt noch nicht so wie heute, aber sie haben sich wirklich sehr viel Mühe gegeben, ein richtiges Fahrphysik-Modell reinzumachen und das hat auch Clemens ziemlich gut funktioniert.

Clemens Es war auch so cool bei dem Spiel, wenn du gebremst hast, sind die Bremsscheiben so gelb geworden vom Glühen und so.

Clemens Also die haben sich echt viel Mühe gegeben.

Clemens Und da habe ich auch Ewigkeiten damit verarbeitet.

Clemens Du konntest dein Auto ja auch tunen.

Clemens Und ich war ja schon immer ein Fan von der Viper, Dodge Viper.

sbauer Aha, okay, ja.

Clemens Also ein Sportwagen, wo man zusammengesprachselt und dann so ein LKW-Motor rein.

Clemens Gestaltung.

Clemens Und dann in dem Spiel konnte ich die ganze Zeit fahren und das habe ich auch gemacht.

Clemens Ich bin die ganze Zeit nur meine Weiber gefahren und habe sie getunet und bin überall mitgefahren.

Clemens mitgefahren.

Clemens Nur um mit meinem Autotel, einem einem vorgestellten, gerenderten Autotel da rumzufahren.

Clemens Und dann konnte man ja auch schon so, was ist so, Video anschauen, also sbauer Ja.

Clemens danach die Wiederholung angucken und dann konntest du die Kamera so ein bisschen außenrum führen und dann konntest du du auch schon so Stand, also stehen auf Pause drücken und Standbilder machen und so.

Clemens Und damit habe ich unendlich viel Zeit verbracht.

Clemens Und das war auch da wieder, also ich Clemens Ich würde sagen, die Viper ist halt ein nettes Auto.

Clemens Später habe ich dann ganz viel darüber gelesen, aber es ist einfach die Optik gewesen.

sbauer Ja, kenn ich auch noch.

Clemens Ich war auch einer der wenigen Zuschauer bei Show Viper.

Clemens Kennst du die noch?

Clemens Ja, das Auto ist halt geil und dann wurde es auch noch so technisch umgebaut für diese Serie.

Clemens Aber es ist halt hauptsächlich, weil man halt einen fahrenden Viper sehen wollte.

sbauer tatsächlich.

sbauer Da im Blau, Blau, auch als Cabrio, also die erste Generation, also das...

Clemens Okay.

sbauer Coupé kam ja dann erst so quasi Generation 1.2.

sbauer Und ich fand die einfach auch total geil.

sbauer Und dann in Need for Speed war es halt auch, die hat einfach sich komplett anders angehört als alle anderen Autos mit dem Zehnzylinder.

sbauer Einfach der Sound ein ganz anderer.

sbauer gut.

sbauer ist.

sbauer Aber ja, ich fand die auch total geil.

Clemens Wollen wir zu den Zweirädern noch kurz kommen?

sbauer Ja, kurz, einen anderen Abbieger müssen wir noch ganz kurz vorher machen, weil ich habe ja gesagt, ich habe vorher auch nochmal so für mich so ein bisschen nachgedacht, was waren das denn auch so für konkrete Autos, die mich irgendwie geprägt haben und ich möchte dir mal ein paar dieser Autos nennen und du sagst mir, welche Gemeinsamkeit du zwischen den Fahrzeugen erkennst.

Clemens Ja.

Clemens Ja.

Clemens Okay.

sbauer Also, in Need for Speed 2 gab es dann die, die, ich glaube damals hieß die noch Elise GT1 GT1 oder was schon in Exige.

Clemens Mhm.

sbauer Jetzt muss ich gerade noch mal selber ganz schnell gucken.

sbauer Ich glaube, es hieß da schon Exige GT1.

sbauer Das war dann so eine, ja, eine GT-Version von der Lotus Exige.

sbauer Fand ich damals total geil.

sbauer War eins meiner absoluten Lieblingsautor in dem Spiel.

sbauer Dann in Need for Speed Porsche war eins meiner absoluten Lieblingsautos, auch wenn mich manche dafür bescheuert halten werden wahrscheinlich, der Porsche 914, hatten wir ja im letzten Podcast oder sowas auch noch kurz drüber gesprochen, der Volks Porsche in Zusammenarbeit mit VW.

Clemens Ja.

sbauer Und mein absolutes Lieblingsauto in Need for Speed 2 war dann noch der Ferrari F3 55.

sbauer Außerdem in Need for Speed 2, also in Need for Speed 1 gab es das ja schon, dass es da so Videos gab zu allen Autos, also sehr aufwendig produzierte Videos, ein bisschen was so Fahrzeuggeschichte, technische Daten und sowas, habe ich alles verschlungen wie Sau.

sbauer Und in Need for Speed 2 gab es da nochmal aufwendiger produzierte Videos zu jedem Auto.

sbauer habe ich geliebt und das Video zu dem F3 55 habe ich ohne Ende immer wieder geschaut.

sbauer Das sind drei Autos gewesen, die mir immer wahnsinnig in Erinnerung geblieben sind, inklusive vor allem dem Lotus.

sbauer Und irgendwann mein erstes Auto, das ich mir selbst gekauft habe, war ja dann der Smart Roadster.

sbauer Und jetzt darfst du mir sagen, was ist die Gemeinsamkeit dieser vier Autos?

Clemens Das sind alles Mittelmotoren.

sbauer Korrekt.

sbauer Und ja, ich bin einfach irgendwie irgendwie durch dieses ganze Thema vom Diablo, glaube ich, ging das schon los, mit dem Ferrari, mit dem Elise Exige GT1, Indy for Speed, Speed, dem 355, dem 914.

sbauer Ich habe irgendwie immer schon ein riesiges Faible für Mittelmotorsportwagen gehabt, einfach weil ich die optisch und in den Proportionen total geil finde.

sbauer Und aus heutiger Sicht sind sie mir vom Handling her auch einfach die liebsten Autos.

Clemens Also genau das mit dem Handling.

Clemens Ich fand auch schon früher, wenn man nur die Proportionen guckt, fand ich die auch sehr interessant.

Clemens Die waren dann halt von der Formsprache anders und meistens sind ja Sportwagen.

Clemens Ich fand aber auch so Standardantriebe schön, wenn die so, weißt du, so die klasse Frontmittelmotor, sbauer Ja, richtig.

Clemens So ein Motor, ganz lange Motorhaube und der Motor ist so ein Stück hinter die Vorderachse geschoben und dann hast du so, kommt so eine ewig lange Motorhaube und dann kommen zwei Sitze und dann ist das Auto schon vorbei.

Clemens Das ist ja auch so ein bisschen bei der Viper so.

Clemens Oder auch bei neueren, bei dem Mercedes Flügeltüre da.

Clemens Oder beim F-Type, genau.

Clemens Die fand ich auch immer schön.

Clemens Und Mittelmotor fand ich auch schön.

Clemens Fahrerperspektive.

Clemens Und wenn man dann später das dann echt sieht, finde ich es auch immer geil, dass du halt, dass das Ding, was dich anschiebt, direkt hinter dir ist und dich so anbrödelnd.

sbauer Ja.

Clemens Also irgendwie, es ist irgendwie was anderes.

Clemens Also du vorne hörst es ja auch, dass der Motor da brüllt, aber es ist nochmal was anderes, wenn da einfach halt so ein Blech ist als Firewall und da hinten ist das Ding drin.

Clemens Ja.

Clemens Ja.

sbauer Ja, ich glaube, bei Mittelmotor macht es das auch nochmal aus, dass du ja dann so eine sehr kompakte Kabine hast.

sbauer Also die Kabine wird ja einfach super, super gedrungen dadurch.

sbauer Und das mag ich.

sbauer Also ich finde das, also ich liebe vor allem auch diese Mittelmotor-Sportwagen, wo du dann quasi direkt hinter dem Kopf einfach so eine Heckscheibe hast, so eine kurze, senkrecht stehende Heckscheibe.

Clemens Wo du dann bei den Teuren auf die Motorabdeckung gucken kannst.

sbauer Genau, richtig, ja.

Clemens Also siehst hinten gar nichts raus, aber du siehst deinen Motor.

sbauer Also...

sbauer Ja, genau.

sbauer Und das finde ich total toll.

sbauer haben.

sbauer Zwei Sachen vielleicht noch ganz kurz, bevor wir zu den Motorrädern gehen.

sbauer Zu der Zeit, als ich so sechs Jahre alt war, gab es übrigens auch ein Auto, Auto, das ich weiß es nicht, ob ich mich dafür heute schämen würde.

sbauer Den fand ich aber damals total geil.

sbauer Den Ford Probe.

Clemens Ich würde mich nicht dafür schämen, ich fand ihn auch gut, er hatte nämlich Schlafaugen.

sbauer Ganz genau.

Clemens Der erste, der erste Fotor hatte Schlafaugen und das ist, das ist eine Lusche war, das konnte man als Kind noch nicht so sehen und die Gestaltung war gar nicht schlecht gemacht.

sbauer Der zweite sogar auch noch.

sbauer Das stimmt.

sbauer Jetzt war...

Ja.

Clemens Weißt du, als Kind und so hast du ja nicht so, was das jetzt wirklich kann und so.

Clemens schön.

Clemens Ich hatte mir fast als erstes Auto einen alten Stingray gekauft, der auf so einem Autoplatz vor sich hingegammelt ist.

sbauer Oh.

Clemens Der wäre wahrscheinlich nicht mal angesprungen, da stand ein Schild drauf für 1500 Mark.

sbauer Ja.

Clemens Und der war ein blauer Stingray mit diesen amerikanischen Firestone-Reifen, weißt du, mit diesem weißen Schriftzug.

sbauer Ja.

Clemens Und das Auto sieht halt so geil aus.

Clemens Und ich habe gedacht, das ist es.

sbauer Das ist es, ne?

Clemens Das ist es.

sbauer Hm.

Clemens Ich hatte überhaupt keine Ahnung von gar nichts.

Clemens Aber ich habe gedacht, dieses Auto, das muss es einfach sein.

Clemens Und das ist einfach, weil das von der Gestaltung einfach super schön gemacht ist.

sbauer Definitiv.

sbauer Also bei der Stingray voll und ganz.

sbauer Fallprobe, ja, also ich finde, die zweite Generation sieht auch heute tatsächlich noch ganz okay aus.

sbauer Erste Generation ist heute ein bisschen schwierig.

Clemens Ja, das stimmt.

sbauer Erste Generation war der kantigere und zweiter war dann so dieser, der sah dann schon so ein bisschen italienischer aus.

sbauer Aber erste Generation, was ich an der zum Beispiel total geil finde, woran mich der auch sofort erinnert, den ich damals als Kind eigentlich auch geil fand, war die Toyota Celica.

sbauer Und die Celica fand ich halt auch einfach ein total cooles Auto.

sbauer cool.

Clemens Es gab von Toyota doch mal, wie hieß hieß die?

Clemens wollte.

sbauer Den MR2?

Clemens Nein, nein.

Clemens Der hatte Standardantrieb und war gedacht als so Mini-Massenkrieg.

Clemens geschrumpft.

sbauer von Toyota.

sbauer Okay, ja.

Clemens Wie hieß der noch mal?

Clemens Naja, auf jeden Fall, der war auch ganz cool.

Clemens Wenn ich ihn nochmal finde, ich packe ihn in die Show und hau uns was......................

sbauer Naja, okay.

sbauer Und dann noch ganz kurz abschließen, bevor wir zu den Motorrädern gehen, weil es auch immer noch eine ganz lustige Anekdote.

sbauer Als Als ich eingeschult werden sollte, ich bin im April geboren, das heißt, ich war so gerade in dem Fenster, wo man sagen könnte, ja, der könnte vielleicht jetzt schon eingeschult werden, vielleicht auch erst nächstes Jahr.

sbauer Und dann sollte ich, ich weiß nicht, wie üblich das damals in Baden-Württemberg war, sollte ich zu so einem Vorschultest gehen.

sbauer Also, wo du so einen Test machst und dann auf der Basis auch mit entschieden wird, ob du jetzt auch schon sehr jung eingeschult werden darfst, weil ich wäre dann...

sbauer Gerade so sechs oder vielleicht sogar noch jünger als sechs gewesen.

sbauer Ich weiß es nicht mehr genau.

sbauer Und als ich mit meiner Mutter da zu diesem Vorschultest gegangen bin, da ist so ein Ford Probe an uns vorbeigefahren, da war ich natürlich nochmal Feuer und Flamme.

sbauer Und dann habe ich ihr gesagt, ja Mama, also ich will natürlich jetzt auf jeden Fall eingeschult werden und ich will ja auch gut sein in der Schule, weil ich will Abitur machen, damit ich dann studieren kann, damit ich mir ein Ferrari kaufen kann.

sbauer Das war so meine Kausalkette.

Clemens Ja, okay.

sbauer Also bei uns in der Arbeiterfamilie, also bei uns hatte niemand Abitur.

Clemens Ja.

Clemens Ja, weil...

Das hast du ja umgesetzt, bis auf Porsche statt Ferrari.

sbauer Und dann war das für mich so klar, ja, für den Ferrari hat es noch nicht gereicht.

sbauer Es ist nur der Porsche und studiert habe ich auch nicht.

sbauer Aber da muss ich heute immer mal wieder noch dran denken.

Clemens Aber ein Abi hast du gemacht.

Clemens Hast Hast du auch nicht gemacht?

sbauer Abitur habe ich auch nicht gemacht, nein.

sbauer Nee, ich habe nur mittlere Reife.

Clemens Ach, stimmt.

sbauer Ja.

Clemens Ich habe es vergessen, entschuldige.

sbauer Also quasi gescheitert, aber es ist immerhin der Porsche statt der Ferrari geworden.

sbauer Wer weiß, was nicht ist, kann ja noch werden.

sbauer Vielleicht...

Ich kann immer noch studieren.

Clemens Kannst du immer noch studieren.

Clemens Ferrarologie.

sbauer Ferrarologie.

sbauer Das wird mein Studienfach.

sbauer Ferrarologie finde ich gut, ja.

sbauer Ja, das klingt nach einem Plan.

sbauer Mhm.

Clemens Die suchen Leute.

Clemens Es werden dringend Ferrarologen gesucht.

sbauer Ich mache das Institut für Ferrarologie in Maranello auf.

Clemens Ja, oder am Nürburgring halt, dass du nicht so weit fahren musst.

sbauer Oder am Nürburgring, ja, das klingt nach einem Plan.

sbauer Ja, Motorräder, wie kam es da bei dir zu der Prägung?

sbauer Du hast ja auch erst später, genau wie ich, ich, so ein bisschen den Zugang zu Motorrädern gefunden, aber gab es als Kind schon irgendwas, wo du dich dran erinnern kannst?

sbauer Motorräder, cool.

Clemens schrecklich.

Clemens Also das Dorf, wo ich gesagt habe, warum hatte ich die einzige schwarze Puppe?

Clemens Es gab nur 240 Einwohner, es war mitten auf dem katholischen bayerischen Land.

Clemens Also das war ja schon, ich hätte ja niemandem überhaupt erzählen dürfen.

Clemens Also ich habe es natürlich gemacht, weil ich ein Kind war und es nicht wusste, aber es wurde bestimmt mit Verachtung die Eltern gestraft, dass sie mir überhaupt eine Puppe gekauft haben, oder dann war es auch noch schwarz.

Clemens Und da hatten wir gegenüber einen großen Bauernhof und der Saulagel von Ältestensohn, der hatte eine 80er, eine getionete Zweitakt.

Clemens Und immer wenn die durchgefahren sind, war sehr geruchsempfindlich immer schon.

Clemens Und dann hat es immer halt irgendwie ewig gestunken, wenn es keinen Wind gegeben hat nach Zweitakt.

Clemens Und ich habe es gehasst.

Clemens Ich habe es auch gehasst, in die Stadt zu fahren immer.

Clemens Das wissen auch viele Leute nicht mehr, weil in der Stadt.

Clemens hat alles immer nach unverbranntem Sprit gerochen durchgehend.

sbauer Mhm.

Clemens Das war früher so, bevor sich der Cut durchgesetzt hat und auf Lambda 1 über die meisten Betriebsbereiche geregelt wurde, war das total normal.

sbauer Ah.

sbauer Mhm.

Clemens Und ich kriege immer voll Flashbacks, wenn ich auf diesen Oldtimer-Rallys bin.

Clemens Ich kriege gleich Migräne hier im Polk.

Clemens Und Und da war es...

Clemens Der war auch noch sehr gewalttätig, dieser Lack.

Clemens Er hat Katzen gequält und Kinder gequält und dann musstest du immer rennen, wenn der gekommen ist.

Clemens Und sonst hast du so ein Park abgekriegt.

Clemens Und mit dem habe ich nur negative Verbindungen zu Motorrädern.

Clemens Wenn du Motorräder gehörst, bist du lieber gerannt.

Clemens Also, wenn ich so Polizei, Autos und Motorräder bin ich immer gerannt als Kind.

Clemens Ich weiß nicht, warum.

Clemens Die Polizei und Motorräder Motorräder fand ich schrecklich.

Clemens Und jetzt in neuerer Zeit meine, wo ich es dann hingefordert war, war tatsächlich über die Liebe.

sbauer Ja.

Clemens Ich habe während meiner Ausbildung zum Volontär, damals für den Heise Verlag, Verlag, habe ich einen Volontariatskurs da in Hamburg machen müssen.

Clemens Und da habe ich eine interessante Person kennengelernt und Clemens Motorrad.

Clemens Und er hat für so ein Motorrad-Magazin geschrieben und so.

Clemens Und das war natürlich super spannend.

Clemens Und ich weiß nicht, warum sie hat mir dann auch so weit vertraut, dass jemand, der noch nie irgendwas mit dem Motorrad zu tun hatte, hat sie gesagt, du kannst mal mit dem Motorrad fahren.

Clemens Ich hatte ja keine Ahnung, wie schnell das umfällt, das Ding.

Clemens Und hat gesagt, ja, du kannst mal ausprobieren.

Clemens Und dann Clemens hat sie mir ihre rote TRX gegeben.

Clemens Also jeder, der jetzt nicht so ein Motorrad ist, kann mal Yamaha TRX eingeben.

Clemens Also da hat Yamaha so ein bisschen italienische Ducatis nachgebaut.

Clemens Also es ist ein echtes Liebhabermotorrad und sie hat das Motorrad auch sehr lieb gehabt.

sbauer Ja.

sbauer Ja.

Clemens Und sie ist mir gegeben.

Clemens gefahren.

Clemens eingelenkt.

Clemens Und weil ich vorher nur Fahrrad fahren konnte, habe ich vorne gebremst.

Clemens Kannst du dir vorstellen, wenn du voll eingelenkt hast, vorne bremst, dann macht es blöpp und das Ding liegt da.

Clemens Das wusste ich damals einfach noch nicht.

Clemens Und das war natürlich...

Clemens Ganz schlimm für uns beide.

Clemens Sie hat gemerkt, was es für eine scheiße Idee gewesen ist, mir zu vertrauen, ohne Grund mir zu vertrauen.

Clemens Und ich habe gesagt, oh scheiße, jetzt habe ich ihr liebstes Stück beschädigt und so.

Clemens Und das war sehr sehr emotional.

Clemens Also man muss ihr zugutehalten, sie hat überhaupt nichts groß gesagt oder so, aber es hat sie sehr lange sehr stark beschäftigt und sie hat es auch wieder komplett repariert, jeden Kratzer.

sbauer Mhm.

sbauer Mhm.

Clemens Und Clemens Dingen.

Clemens Und Und ich habe dann später, war ich wieder verliebt und da habe ich mir meine Mille gekauft.

Clemens Ich war einfach verliebt, dann bin ich einfach von einem Date nachts nach Hause gekommen, habe mir einen Rechner gesetzt, gesetzt, auf Ebay, Clemens Mittel.

Clemens Also italienisches Superbike, für den das nicht kennt.

Clemens Oh ja, geil.

Clemens Und da habe ich nachts besoffen und im Liebestaumel einfach einfach auf Kaufen gekriegt.

Clemens Das war eine Unfallmaschine, die ich noch nie gesehen hatte und so.

Clemens Und dann habe ich dahinter erst, ich hatte auch nicht das Geld Clemens Und das wurde dann die Mittel, die man dann in Mo öfter gesehen hat.

sbauer Okay.

sbauer Okay.

sbauer Das war...

Clemens Die hatte mir dann auch später jemand abgekauft und hat für die Rennstrecke umgebaut.

Clemens Also sie ist wohl noch im Einsatz, im Rennstreckeneinsatz.

Clemens Ja, und so bin ich dann zum Motorrad gekommen.

Clemens Das war sehr emotional und ich verbinde damit auch hauptsächlich so emotionale emotionale Dinge.

sbauer Ja.

sbauer Hast du den Motorradführerschein dann noch direkt gemacht, noch während du deine Ex-Freundin damals noch gedatet hast?

Clemens Ich habe, habe, ja, ich habe den Motorradführerschein angefangen, während wir zusammen waren, ja.

sbauer Naja, okay.

Clemens Also sie hat mich, ist auch interessant, ich habe dann auch meine jetzige Frau, wo ich jetzt verheiratet bin, als ich die dann kennengelernt habe, die ist dann öfter mitgefahren und die hat dann auch, ah, das ist ja cool, und die hat dann auch selber den Motorradführerschein gemacht.

sbauer Hm.

Clemens Und bei dir hat die Susa ja auch dann den Führerschein gemacht.

sbauer Richtig, ja.

Clemens Also es ist schon ansteckend.

sbauer Ja, definitiv.

sbauer Also, und ich bin auch froh, dass es ansteckend ist und nicht so sehr, dass nur quasi hinten drauf sitzen.

sbauer und...

Ja.

Clemens Ja, es ist viel besser, wenn beide fahren.

Clemens Es ist ist mir auch lieber aus Unfallsicht.

Clemens Also dadurch, dass Beifahrer halt entkoppelt sind vom Geschehen, verletzen die sich auch schwerer und so.

Clemens Wenn man selber fährt, kann man sein eigenes Risiko dosieren und kann sein eigenes Tempo fahren, nach eigenen Tagesformen und so.

sbauer Ja.

Clemens Und das finde ich auch besser.

sbauer Ja.

sbauer Spannend.

sbauer Geschichte.

sbauer Also das heißt, heißt, so eine frühkindliche Motorradprägung gab es eigentlich nicht eher die Anti-Prägung.

Clemens Ja, ich hatte immer Angst vor dem Motorrad.

sbauer Es ist...

Hm.

Clemens Dann gab es dann so ein Motorrad, so die Rocker, die dann so sind, da habe ich mir gedacht, das ist wie der Rainer.

Clemens Also Rainer hieß der halt.

Clemens Ich war süß, ich weiß bis heute.

Clemens Das ist wie der Rainer, der kommt bestimmt und tritt mich gleich.

sbauer Ich muss sagen, aber ich fand Motorräder, aber dann eher so als Teenager auch scheiße.

sbauer Also als Kind war es bei mir so, da fand ich Motorräder cool.

sbauer Und mein Onkel ist total motorradbekloppt.

sbauer Da gibt es Bilder von ihm, wie er mit dem gebrochenen Bein mit seinen Krücken auf seinem Motorrad liegt.

sbauer Also weil er sich dann quasi auf dem Motorrad nochmal ablichten wollte.

sbauer Der liebt sein Motorrad.

sbauer Der war immer eher so Chopper-mäßig unterwegs, aber so asiatische Chopper.

Clemens Ja, aber warum?

sbauer Und der hat uns dann irgendwann auch mal besucht und dann auch durfte ich mal eine Runde mitfahren.

sbauer Das fand ich damals als Kind total geil.

sbauer Also das fand ich richtig gut, hat mir richtig Laune gemacht.

sbauer Und dann war das aber irgendwie ganz lange kein Thema, weil war einfach nicht so im Umfeld präsent.

sbauer Als Teenager fand ich Motorräder einfach scheiße.

sbauer Als Teenager und selbst noch als junger Erwachsener, das fand ich immer so befremdlich.

sbauer Ich fand es immer so befremdlich, weil das ist alles so martialisch.

sbauer Das ist irgendwie so alle...

sbauer Ich habe Motorradfahrer damals vor allem wahrgenommen immer als, ich will unbedingt cool sein und ich habe mein schwarz getöntes Visier und ich bin Batman und so, ne, das Ganze.

Clemens Vielen Dank.

sbauer ähm, sbauer Weiß ich nicht.

sbauer Also damit meine ich gar nicht mal so die Chopper- und Rocker-Fraktion, sondern ich habe vor allem irgendwie sehr stark immer so die Supersportler-Fraktion wahrgenommen, wo auch alles irgendwie so mit Kolben als Totenköpfe und was weiß ich was, nicht alles.

sbauer Und das war mir irgendwie, konnte ich damals nichts mit anfangen.

sbauer Da habe ich immer gedacht, sbauer Nee, weißt du, Assis.

sbauer Ja, dann kam das irgendwann dann aber dann doch immer wieder als, ja, so Mitte 20 oder sowas ging das bei mir, glaube ich, los, wo ich dann doch immer wieder immer mehr Interesse irgendwie daran hatte an dem Thema.

sbauer Und ja, dann würde ich ja sagen, hast du mich ja da vor allem auch irgendwie dann nochmal stark dazu motiviert.

sbauer Wir sind ja bei Fahrveranstaltungen, wo wir uns kennengelernt haben und irgendwie auch zusammen gefahren sind und sowas, da habe ich ja auch schon ein paar Mal drüber gesprochen und die haben immer wieder gesagt, ich hätte schon Bock, Motorrad zu fahren, aber ich weiß nicht, ob das so gesund ist für mich.

sbauer Ähm, und dann, dann, äh, ja, und dann hast du mich ja quasi in Garmisch aufs Motorrad gesetzt, bei BMW, bei dem Motorrad Days.

sbauer Und, äh, ich bin froh, dass wir das gemacht haben.

sbauer Das war dann...

Clemens Ich bin froh, dass du das sagst, weil du weißt, ich hab's ja schon öfter gesagt, jedes Mal, wenn du gestürzt bist, hab ich mich schuldig gefühlt.

sbauer Ja, nee.

Clemens Ich weiß, es ist nicht rational, aber ich bin auch nur ein Mensch.

sbauer Irrational kann ich es nachvollziehen.

sbauer Rational hast du natürlich überhaupt keine Schuld da dran.

sbauer Man muss aber noch dazu sagen, es gab tatsächlich eine besonders prägende Fahrveranstaltung, die den finalen Auslöser gegeben hat für, ich will das jetzt unbedingt probieren.

sbauer Und das war eine Can-Am-Fahrveranstaltung.

Clemens Von dem Dreirad oder was?

sbauer darfst.

sbauer Da war ich von KenM eingeladen zu einer Fahrveranstaltung irgendwo in Spanien.

sbauer Das Wetter war gar nicht mal so geil, es war eher am Regnen und war nass und kalt.

sbauer Und dann sind wir da trotzdem mit den Dingern da um die Kurven gecruist und es kam ein Motorradfahrer entgegen, die trotzdem gegrüßt haben und so.

sbauer Und ich dachte so...

sbauer wenn das hier schon so cool ist, wie geil ist es sein, das Motorradfahren.

Clemens Ja, es ist schon cooler als das Dreirad.

sbauer Und ja, definitiv.

sbauer Und dann, das war so der Auslöser, wo ich gesagt habe, nee, das musst du echt machen.

sbauer Und dann haben wir auch miteinander gesprochen und auch so bei Fahrveranstaltungen und sowas nochmal.

sbauer Und da habe ich gedacht, komm, dann gehst du das jetzt mal an.

sbauer Ich habe damals den Motorradführerschein ja dann auch zusammen mit meiner Ex-Freundin gemacht.

sbauer Die hat den auch gemacht, die hatte da auch Bock drauf.

sbauer Währenddessen haben wir uns noch getrennt und ich habe es ja dann auch weitergemacht und dann war das auch einfach so, also ich fand es schön, sbauer auch.

Clemens Ja.

sbauer Und ja, bin froh bis heute, dass ich das gemacht habe.

sbauer Aber dementsprechend gab es eigentlich wenig Motorräder, die mich immer schon als Kind geprägt haben.

sbauer Das Motorrad, das ich ich immer schon...

sbauer wo ich immer schon so hinterher schmachte, ist tatsächlich die Street Triple, wo viele ja sagen, ja, aber hässliches Alien-Gesicht.

Clemens 90's, die Street Triple ist eins meiner großen Herzmotorrat.

sbauer Aber ich find's geil.

sbauer Nee.

sbauer Nee.

Clemens Weißt du, was mein großes Herzmotorrat ist?

Clemens nämlich.

Clemens Während ich meinen Führerschein da gemacht habe, war halt in den Heften, so war die Buell Firebolt.

Clemens Und die Buell Firebolt ist ein komplett gestörtes Motorrad, geometrisch, mit einem Traktormotor aus einer Harley, der halt getunt ist, für ein extrem geometrisch kurzes und mit steilen Lenkkopfwinkeln Sportmotorrad.

Clemens Und dieser Harley-Motor hat seinen Schwungmaßen nötig, um das Ding einigermaßen fahrbar zu halten.

Clemens Der hat wirklich den trägen Motor genutzt, um alles andere extrem zu machen, der Erich.

Clemens Ich habe den auch später persönlich getroffen und ich habe mich sehr gut mit ihm verstanden.

Clemens Er ist einfach genauso ein bisschen Gaga wie seine Motorräder.

sbauer Mhm.

Clemens Macht jetzt hauptsächlich Musik, aber ist auf angenehme Weise einfach ein bisschen gaga.

Clemens Und dann hat er so einen riesigen Brückenrahmen, Brückenrahmen, der hohl ist und da ist Sprit drin.

Clemens Wenn er gebremst ist, ist der Sprit dann nach vorne geflossen Richtung Lenkkopflager und der Motor ist dann irgendwann ausgegangen auf längeren Bremszonen.

Clemens Also auf der Brennstrecke jetzt.

Clemens Und dann hat er eine Einscheibenbremse gehabt, die zu heiß wurde.

Clemens Und dann dieser Harley-Motor, da wurde der hintere Zylinder zu heiß.

Clemens Also technisch einfach alles fragwürdig.

sbauer Speziell, ja?

Clemens Aber das Teil sah halt so geil aus.

Clemens Und dann, wenn du damit über die Landstraße gefahren bist, den gab es am Anfang mit einem 900-Cubik-Motor.

Clemens Für Harley war das schon damals relativ klein.

Clemens Und später kam der 1200-Cubik-Motor.

Clemens Aber ich schwöre dir, der kleine 900-Cubik-Motor, der war drehfreudiger und Clemens und Sämiger.

Clemens Und wenn wir damit über die Landstraße gefahren müssen, mit dieser Schwungmasse, das war einfach so geil.

Clemens Also ich bin ja auch gerne auf der Rennstelle gefahren, aber es war einfach so geil.

Clemens Und das ist so eins von meinen Herzmotorrädern.

Clemens Das Design ist einfach so Clemens Zeitlos.

sbauer Ah, genau die sehe ich gerade, ja.

Clemens Sieht immer noch schön aus.

Clemens Kann das immer noch angucken.

Clemens Dann gab es die in wirklich coolen Farben.

Clemens So Kaukummiautomat, bunt.

Clemens Wobei man sagen muss, am coolsten fand ich so matt-schwarze Bikini-Verkleidung mit so einer gelben Scheibe.

Clemens Und goldenen Felgen.

Clemens Einfach cool.

Clemens Später bei Harry Potter...

Clemens Später bei Harry Potter, als er den Firebolt dann kriegt, konnte ich nur an das Motorrad denken.

Clemens Er hat ja so einen Besen da gekriegt, aber ich dachte, jetzt muss ich nochmal die Firebolt angucken.

Clemens Also das ist mein Traum-Motorrad gewesen.

sbauer Aber man muss echt sagen, Harley-Motor in so einem Sportbike, das ist, also ja, das ist Viper.

sbauer Das ist einfach eine Viper, ja.

Clemens Ja, es ist sehr ähnlich.

sbauer Viper auf zwei Rädern.

Clemens liebenswürdig.

Clemens Also das Teil ist schon geil.

sbauer cool.

Clemens Ich konnte mich aber nie dazu überwinden, mir eine zu kaufen.

sbauer Weil zu viel Schrecken vorm Unterhalt und sowas.

Clemens Weil ich weiß, dass ich ein Fahrzeug brauche, wenn ich da runtergehe, dann muss die springen.

Clemens Lightning.

Clemens Und so, das ist bei Buell jetzt nicht standardmäßig so immer gegeben.

Clemens so.

sbauer Schrauben.

sbauer Zum Warten und sowas alles gerne, aber...

Clemens Nein.

Clemens Nee, nicht gerne.

Clemens Ich hasse das, aber ich muss ja, ich will, ich will, damit die immer springen, gucke ich halt immer auf den Wartungszustand.

Clemens springen.

Clemens Und das sage ich auch immer, Wartung, Wartung, Wartung.

Clemens Und die Leute immer sagen, ja, wenn man es nicht wartet, geht es auch nicht mehr.

Clemens Genau, und du bist genau der, der dann kommt und sagt, als ich in Urlaub fahren wollte, genau da geht das Auto kaputt.

sbauer Aber...

Genau, die ist...

Clemens Den Zusammenhang, du wirst es auch noch begreifen oder auch nicht.

Clemens Und was hat, aber jetzt bin ich etwas abgeschwillt, was hast du denn denn kein so so ein, ein, ich meine die Street Triple ist halt so ein gutes Motorrad, wo auch vom Profil passt, aber hast du nicht so ein Herzmotorrad, wo du dir auch nie kaufen würdest?

sbauer So ein wirklich weirdes Motorrad irgendwie, an dem mein Herz hängt, tatsächlich nicht.

sbauer Da bin ich, ich glaube, bei den Motorrädern, also Motorradfahren ist für mich auf jeden Fall so eine Herzsache, aber ich bin da trotzdem nicht so, ich glaube, mit den Motorrädern selbst bin ich da einfach sehr pragmatisch unterwegs.

Clemens Aber du hast dir eine BMW gekauft.

Clemens Ist sie günstig?

Clemens Okay.

sbauer so.

sbauer Was ich aber tatsächlich finde, sbauer Ja, ja.

sbauer Die hat 1800 Euro oder so gekostet und ist auch im Unterhalt und sowas.

sbauer Das ist ja eine alte R 1100R.

sbauer Günstig zu unterhalten, kannst gut dran selber arbeiten.

sbauer Aber was ich tatsächlich jetzt festgestellt habe, und das ist sehr erstaunlich, das hat mich diesen Winter immer mehr getroffen, sbauer Ich bekomme immer mehr Bock darauf, mir eine Ducati zu holen.

sbauer Es ist so, da entwickelt sich, ja, da ist jetzt so im Winter tatsächlich immer mehr irgendwie so das, so ein schön italienisches Motorrad, das wäre schon, ah ja, süß.

Clemens Das hat dich im Winter getroffen.

Clemens Also ich kann dich komplett verstehen und man kann, ich habe einen Kollegen von einem Motorrad, der Ralf, man kann sich diese Dinge auch fertig bauen, wie er es nennt, nennt, sodass sie auch immer springen.

Clemens Also die gedachte Grundlage, wie das gedacht ist, ist gut.

sbauer Ja.

sbauer Mhm.

Clemens Und dann muss man gucken, dass es dann beim Zahnbauen und die Realpolitik des Werks und so, wo da halt dann so die Schwächen sind und wo man dann vielleicht mal ein bisschen was nachbessert und dann laufen die auch.

Clemens Und zwar zuverlässig und lang.

sbauer entfacht.

sbauer Mal sehen, wo das dann noch hinführt.

Clemens Ja, mal sehen.

Clemens Aber es wird nicht so sein, je nach Alter der Ducati, dass sie so wie die BMW im Winter dann einfach so anspringt.

sbauer Nee, nee, nee.

Clemens Das muss klar sein.

sbauer Nee, das stimmt, ja.

sbauer Aber naja, mal sehen.

sbauer Also das kann man vielleicht noch ganz kurz zu meiner Motorradreise sagen.

sbauer Als ich angefangen habe mit dem Motorradfahren, so das mit dem Autofahren auf der Rennstrecke, das behaupte ich, das kann ich relativ gut.

sbauer kann.

sbauer Ein Auto auf der Rennstrecke bewegen ist eine der wenigen Sachen, wo ich sagen würde, sbauer Da hatte man auch oft genug inzwischen Benchmark bei Fahrveranstaltungen, wo es vielleicht auch mit Zeitnahme war und sowas alles, wo ich sagen würde, doch, das kann ich ganz okay.

sbauer Und Und Und mit dem Motorrad war dann auch immer so mein Ziel, das Level will ich mit dem Motorrad auch erreichen.

sbauer Ähm...

sbauer Und habe jetzt aber auch einfach festgestellt, festgestellt, also nicht nur aufgrund der Stürze, sondern auch so, so, nee, das Level werde ich nicht mehr erreichen, auch weil ich gerade irgendwie einfach nicht bereit bin, diesen zeitlichen Invest zu gehen und mir dabei auch weh zu tun.

sbauer Da bin ich dann beim Motorrad dann doch einfach ein bisschen zu sehr verkopft.

sbauer Ich glaube, da hätte ich vielleicht noch mal ein bisschen früher anfangen müssen.

sbauer Also das ist Motorrad, auch das sportliche Motorradfahren und sowas, das ist auf jeden Fall, da habe ich Spaß dran, auch an meinen Fähigkeiten zu fallen und sowas.

sbauer Aber am Ende habe ich dann doch wieder irgendwie das Kapitel für mich abgeragt, zu sagen, ja, ich will will richtig gut, richtig schnell Rennstrecke fahren können, so wie ich das mit dem Auto auch kann.

sbauer Und ja, genau, und das...

Clemens Ja, das dauert sehr lang, das stimmt.

Clemens Das dauert sehr lang und das wird beim Auto ja auch anders sein.

Clemens Also ich meine, ich sehe es bei bei mir.

Clemens Die letzte, als ich in Silverson war mit Porsche, habe ich dann gedacht, das kannst du nicht mehr machen.

Clemens RS.

Clemens Und da ist es im Regen.

Clemens Das kannst du nicht mehr machen.

Clemens Das Können ist nicht trainiert genug.

Clemens Und bei mir ist es mir betreut auch nicht, jetzt wo ich auch nicht mehr auf die Fahrveranstaltung gehe, das ist einfach relativ schnell weg und du musst relativ viel trainieren, dass du es überhaupt auf einem Level halten kannst.

Clemens Also das ist schon ein Aufwand.

sbauer Ganz genau, ja.

sbauer Ja.

Clemens Bei dir ist es ja so, du hast deine Hausrennstrecke vor der Tür, das ist ja bei mir auch nicht so.

Clemens Also ich habe das ganze Thema Rennstrecke für mich komplett abhaken müssen.

Clemens Aber da können wir vielleicht bei einer anderen Gelegenheit nochmal drüber sprechen.

sbauer Ja, sehr gerne.

sbauer Jedenfalls, damit ist für mich, wie gesagt, so Rennstrecke, da habe ich dann auch einfach gesagt, gesagt, meine Wirbelsäule hat ja zweimal einen guten Schlag abbekommen, glücklicherweise beide Male ohne OP.

sbauer Und Und so ganz, also ich würde nicht sagen, ich bin verkopft unterwegs seither, aber gerade auf der Rennstrecke konnte ich dann doch nicht einfach mich so...

sbauer wieder rein konzentrieren, wie ich das gerne würde.

sbauer Lässt sich auch überwinden, ist ja alles auch einfach eine Sache des Fahrens, aber es war dann für mich auch eine Sache des Wollens, wo ich gesagt habe, nee, weil ich sehe jetzt auch einfach gerade nicht, dass ich auf der Rennstrecke nochmal auf das Niveau komme, wo ich gerne wäre.

sbauer Und dann dann muss ich mich da auch nicht rantasten und mir dann, genau, es gibt eh nichts zu gewinnen.

Clemens Ja, es gibt eh nichts, es gibt nichts zu gewinnen, außer dass man halt so eine Fähigkeit halt dann erwirbt, aber die Fähigkeit, wie gesagt, das ist schon, schon, das ist schwierig und teuer zu trainieren.

sbauer Richtig, ja.

sbauer Und dementsprechend...

Ja.

Clemens Also ich mache zum Beispiel gerne Musik, Musik ist sehr günstig zu trainieren.

sbauer Ja, richtig.

sbauer Mhm.

Clemens günstig.

Clemens Und dann dann ist es halt so, da merkst du ja schon, wenn du jetzt ein, zwei Tage nichts machst, merkst du schon.

Clemens Und bei der Rennstrecke ist so, also als ich selbstständig war, habe ich gedacht, also so im Sommer zwischen den Trainings mal ein, zwei Mal Rennstrecke und so und schon das war einfach so teuer.

Clemens Das ist einfach schwierig.

sbauer Ja.

sbauer Und ich glaub, das war dann auch jetzt so ein bisschen für mich der Auslöser, dass ich da mehr auch wieder zu so...

so...

so...

Dass sich mein Blick ein bisschen mehr geöffnet hat für Motorräder einfach nur so zum Genießen.

sbauer Also so, die schön sind, die cool sind, die technisch interessant sind und so was.

sbauer Und jetzt gar nicht mal unbedingt dann Performance und sonst was alles.

sbauer Deswegen wird wahrscheinlich meine Fireblade auch irgendwann mal noch weggehen.

sbauer Und dann wär ja noch mal Platz für so ein Ducati oder so.

Clemens Ja, ich bin gespannt.

Clemens so.

sbauer Ganz genau da ist gerade so ein bisschen bisschen das Herz verwachsen.

sbauer Ja.

sbauer Also, von daher haben wir es ihn.

Clemens Ja, da gibt es viele Schöne, die in Frage kommen.

Clemens Okay, jetzt haben wir sehr ausführlich geredet.

Clemens Ich hoffe, es war war für euch alle interessant.

Clemens WhatsApp-Anrufbeantworter.

Clemens Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert.

sbauer Ich auch.

sbauer Also du darfst an der Stelle gerne für uns sprechen.

Clemens Ja, lasst uns teilhaben an interessanten Kindheitserinnerungen, die euch dazu gebracht haben, dass ihr so gern Fahrzeuge mögt, dass ihr jetzt einen Podcast dazu hört.

sbauer Richtig.

sbauer Und dann noch natürlich der Hinweis, wir sind ab sofort ja in unserem Regelzyklus unterwegs.

Clemens Genau.

sbauer Wir werden die nächste Folge auch wieder an, wie alle Folgen, die jetzt folgen werden, am ersten Werktagsmontag eines Monats veröffentlichen.

sbauer Das heißt, diese Folge ist jetzt im Juni veröffentlicht worden.

sbauer Die nächste Folge erwartet euch also am Montag, dem 7.

sbauer Juni, in eurem Lieblings-Podcast-Player.

sbauer Wiederhören.

sbauer Tschüss.

Clemens Auf Wiederhören.

Clemens Tschüss.

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.