
InterSpaces
·E11
Episode #11: Kann man ein selbstfahrendes Auto anzeigen? Rechtliche Herausforderungen um smarte Produkte
Episode Description
Selbstfahrende (oder halbautonome) Autos, Alexas oder miteinander kommunizierende Haushaltsgeräte – seit Jahren wird der Bereich der smarten Produkte vieldiskutiert. Dabei geht es häufig um ethische Fragen, etwa zum Datenschutz oder auch zur Abhängigkeit von neuen Technologien.
Was sind Herausforderungen, die mit der fortschreitenden technischen Entwicklung einhergehen, von rechtlichen über ethischen bis hin zu wirtschaftlichen oder gesamtgesellschaftlichen Fragen?
Darüber sprechen in dieser Folge Sabine Gless, Professorin für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Basel, und Timo Rademacher, Juniorprofessor für Öffentliches Recht und das Recht der neuen Technologien an der Leibniz Universität Hannover. Wie geht man in der Rechtswissenschaft an das Thema der smarten Produkte heran? Welche wissenschaftlichen Möglichkeiten hat man, um Sachverhalte zu prüfen, die teilweise noch fiktiv sind?
Links
Bei Fragen, Rückmeldungen oder Vorschlägen könnt ihr dem ZiF-Kommunikationsteam eine Mail an zif-info@uni-bielefeld.de schreiben oder euch über Instagram unter @zif_bielefeld melden.
Was sind Herausforderungen, die mit der fortschreitenden technischen Entwicklung einhergehen, von rechtlichen über ethischen bis hin zu wirtschaftlichen oder gesamtgesellschaftlichen Fragen?
Darüber sprechen in dieser Folge Sabine Gless, Professorin für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Basel, und Timo Rademacher, Juniorprofessor für Öffentliches Recht und das Recht der neuen Technologien an der Leibniz Universität Hannover. Wie geht man in der Rechtswissenschaft an das Thema der smarten Produkte heran? Welche wissenschaftlichen Möglichkeiten hat man, um Sachverhalte zu prüfen, die teilweise noch fiktiv sind?
Links
- Cathy O'Neil (2016): Weapons of Math Destruction. Crown Books: New York City.
- Eric Siegel (2015): Predictive Analytics: The Power to Predict Who Will Click, Buy, Lie, or Die. John Wiley & Sons Inc.: Hoboken, New Jersey.
Bei Fragen, Rückmeldungen oder Vorschlägen könnt ihr dem ZiF-Kommunikationsteam eine Mail an zif-info@uni-bielefeld.de schreiben oder euch über Instagram unter @zif_bielefeld melden.