Navigated to Wann darf ich (nicht) lügen?

Wann darf ich (nicht) lügen?

January 30
28 mins

Episode Description

In dieser Folge der Anwaltssprechstunde kläre ich mit meinem Kanzleipartner Benjamin Grunst die spannende Frage: Wann darf ich lügen – und wann besser nicht? 


Ein Thema, das aktueller nicht sein könnte, denn einerseits haben wir gerade Bundestagswahlkampf, in welchem immer wieder falsche Behauptungen in den sozialen Netzwerken verbreitet werden. Zum anderen hat Mark Zuckerberg kürzlich angekündigt, die Faktenchecks auf Facebook abzuschaffen.


Was bedeutet das für uns, für die Medienwelt und für die Frage, wann man sich wegen Lügen strafbar machen kann? 


Das sind unsere Themen:

  • Was ist überhaupt eine Lüge?
  • Darf ein Angeklagter lügen?
  • Darf in einem Zivilverfahren gelogen werden?
  • Wann ist lügen strafbar?
  • Was gibt es für Lügen, die zwar nicht strafbar sind, aber dennoch zu rechtlichen Schwierigkeiten führen können?
  • Wie ist das mit Lügen in den Medien? Gibt es rechtliche Konsequenzen für Journalisten, Politiker oder Content Creator, die lügen?
  • Wie gehen wir damit um, wenn Mandanten uns anlügen?

 

Gast: 

⁠RA Benjamin Grunst⁠, BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte

 

Musik:

Gloria Tells

 

Technischer Support:

Dennis Friebe 

 

Links zu mir:

BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte

LinkedIn

Instagram

YouTube

See all episodes