Navigated to EP#586 - Transfer am Mittelkreis - Transcript

EP#586 - Transfer am Mittelkreis

Episode Transcript

René

Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer 586.

Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei die Patricia.

Patricia

Hallo.

René

Ja und das war er dann auch leider schon wieder.

Kurzfristig hat sich der ein oder andere verletzungsbedingt abgemeldet.

So fängt die Saison richtig gut an.

Zum Glück ist bei der Eintracht gerade keiner verletzt.

Toi, toi, toi.

Von daher gute Besserung hier aus der Richtung an die Menschen in unserem Podcast-Lazarett.

Und vielleicht schafft es der eine oder andere dann nächste Woche wieder.

Aber werde ich heute ganz ausführlich mit Patricia über All Things Eintracht sprechen.

Bevor wir das tun, reden wir natürlich einmal ganz kurz drüber, dass ihr da draußen uns unterstützen könnt.

Und zwar findet ihr alle Informationen dazu auf eintracht-podcast.de da auf der Support-Seite.

Ich hatte es in der letzten Sendung schon angedeutet, dass ja leider so die Unterstützung oder das, was wir uns erhofft hatten finanziell in der letzten Saison nicht so ganz funktioniert hat.

Von daher würden wir uns freuen, wenn vielleicht der eine oder andere, der hier regelmäßig reinhört, drüber nachdenkt, uns vielleicht auch unterstützen zu können.

Muss gar nicht viel sein, aber wir freuen uns, wenn da der ein oder andere dazukommt.

Am besten per Überweisung, dann sind keine lästigen Gebühren mit dabei.

Wenn ihr da mal drüber nachdenken wollt, schaut doch einfach mal bei uns auf der Seite vorbei.

So, und jetzt reden wir mal über die Eintracht, sondern über das, was dann nach der Sendung der letzten Woche da passiert ist.

Letzte Woche habe ich hier gesessen mit Marvin und Dennis und wir haben darüber gesprochen, dass der Kader ja so eigentlich ganz gut aussieht, dass diese ganze Transferthematik ja doch relativ entspannt war, dass man vielleicht nochmal drüber nachdenken könnte, auf der 6 nachzulegen und je nach der Thematik mit Armenda dann vielleicht nochmal irgendwie in der Innenverteidigung.

Wir haben letzte Woche gesagt, Torwart überhaupt kein Problem, alles irgendwie fein und dann kam Kevin Trapp um die Ecke und sagte, holt mal Äppler und ja, jetzt geht es ein bisschen durcheinander.

Was ist denn so dein Stand zu der ganzen Thematik Kevin Trapp gerade?

Patricia

Ja, jetzt geht es ein bisschen rund.

Ich finde, es ist ein unpraktischer Zeitpunkt einfach, weil hätte man das vorher gewusst, dann, was heißt gewusst?

Vielleicht haben es auch schon gewisse Personen gewusst, wir jetzt in der Öffentlichkeit nicht.

Dementsprechend kam es für mich ein bisschen überraschend, so kurz vorm Pokalspiel auch das Ganze, vor dem ersten Pflichtspiel.

Ja, mittlerweile ist das Thema so groß gewesen, dass ich mich auch an diese Situation gewöhnt habe.

Und ja, also ich glaube, es ist auch in Ordnung.

Also wenn das jetzt so ist, dass Kevin Trapp sagt, ich will nochmal nach Paris, auch aus privaten Gründen, wenn man das ja so hört, mit seiner Verlobten, die ja auch in Paris dann ist und ja, wahrscheinlich auch, weil er nicht mehr als Nummer eins gesetzt ist bei Eintracht Frankfurt auf lange Sicht, dann ist es irgendwie eine verständliche Entscheidung.

Natürlich ist es schade, weil ich finde, das war ein gutes Duo, was man da jetzt hat mit Kevin Trapp und dahinter Kawa Santos, der jetzt verletzt war, den man erstmal wieder aufbauen muss, der aus der Verletzung jetzt rauskommen muss, in Form kommen muss, mit Kevin Trapp ja auch einen erfahrenen Mentor hat, von dem er ja auch schon in der vergangenen Saison lernen konnte.

Und ich finde, das war eigentlich ein gutes Einser-Zweier-Duo.

Und wenn man dann sagt, dann wird der Stab irgendwann übergeben und Kevin Trapp gibt es an Kawa Santos und der wird dann die Nummer eins, wäre alles perfekt gelaufen.

Aber das ist natürlich Wunschdenken eines Fans.

Und jeder Spieler hat da vielleicht auch noch andere Interessen.

Und wenn Kevin Trapp sagt, ich bin noch nicht fertig mit Stammtorhüterspielen, dann muss er sich halt vielleicht eine andere Aufgabe suchen.

Und wenn da ein passendes Angebot kommt aus einer Stadt, wo er hin will.

Was vielleicht finanziell für ihn auch passt und für die Eintracht ja im Endeffekt auch finanziell passen könnte, weil Kevin Trapp natürlich einer der Top-Verdiener ist dann ist das vielleicht für alle Seiten sogar in Ordnung auch wenn es aus Fansicht also aus meiner Sicht zumindest jetzt ein bisschen überraschend kam und.

Ja, auch schade ist, weil natürlich hätte man Kevin Trapp als einen der Identifikationsfiguren gerne seine Karriere auch hier beenden sehen wollen, aber das läuft halt manchmal nicht so.

René

Ja, ich weiß sowieso nicht, ob er die Karriere hier beendet hätte.

Er hätte ja jetzt noch ein Jahr Vertrag gehabt und dann hätte er ja durchaus die Chance gehabt, auch nochmal irgendwo anders da hinzugehen.

Ich glaube, da kommen jetzt tatsächlich viele Dinge zusammen und für die internen Eintracht-Kreise ist es jetzt nicht so überraschend wie für uns, wie du es ja richtig aufgeführt hast.

Man hat ja glaube ich langfristig oder mittelfristig diesen Plan ja auch im letzten Jahr schon formuliert, dass man eigentlich an Santos glaubt, dass man möchte, dass er die neue Nummer 1 wird, dass man da einen neuen großartigen Torhüter, ich will jetzt nicht sagen heranzüchtet, Aber heranführen oder entwickeln will.

Und ich glaube, man war auch so ein Stück weit davon überrascht.

Zumindest ist es das, was man an vielen Stellen immer wieder hört, dass die Genesung von Santos dann doch auch deutlich schneller vorangegangen ist, als man es vielleicht erwartet hatte.

Und damit dann auch die Vereinbarungen mit einem Kevin Trapp, die man getroffen hatte.

Ja nicht mehr so ganz umsetzbar waren.

Ich glaube aber auch, und das ist jetzt so meine ganz persönliche Vermutung, dass man auch diesen ganzen Diskussionen, die wir im letzten Jahr schon erlebt haben, dass man hiermit eine Möglichkeit gesehen hat, denen aus dem Weg zu gehen.

Weil wir erinnern uns vielleicht noch dran, wie das im letzten Jahr gelaufen ist wie wir das auch hier diskutiert haben, da war dann ein Kevin Trapp verletzt, dann hat ein Santos gespielt und er hat teilweise echt gute Spiele gemacht, er hat aber auch Fehler gemacht, was glaube ich gerade bei einem Torwart in dem Alter mit dem Maß an Erfahrung in wirklichen Wettbewerbsspielen komplett nachvollziehbar ist.

Es fällt ja bei einem Torwart sowieso immer eher auf, wenn der Fehler macht, als jetzt bei einem Feldspieler, weil er halt einfach keine Mitspieler auf ähnlichen Positionen hat, die ihm irgendwie da großartig helfen können.

Und dann kam ja schon relativ schnell diese Diskussion wieder hoch, so nach dem Motto, der Trapp müsste wieder spielen und dann war aber natürlich dieses andere Lager, die gesagt haben, nee, Santos muss jetzt irgendwie durchziehen, dann hat er sich verletzt, deswegen war dann die Diskussion auch rum.

Aber ich glaube, die Eintracht hatte auch Angst davor, dass diese Diskussionen wieder passieren.

Weil wenn du jetzt einem Santos sagst, oder wenn du beiden sagst, Santos ist jetzt die neue Nummer 1 und er macht irgendwie fünf geile Spiele, dann ist das fein.

Aber da musst du auch davon ausgehen, dass das ein oder andere schlechte Spiel dann drin ist.

Und dann hast du diese Diskussion halt direkt wieder und du kannst ihn eigentlich auch nicht rausnehmen.

Und man wollte so dieser Diskussion, glaube ich, auch so ein Stück weit irgendwie aus dem Weg gehen.

Das ist jetzt meine persönliche Vermutung, dass das ein gutes Ding war zu sagen, ja, dann nehmen wir halt jemand anders als Nummer zwei hinter Santos, auf den wir uns auch verlassen können.

Das heißt, wenn wir wirklich irgendwie die Reißleine ziehen müssen, dann kriegen wir da jemanden.

Aber es wird jetzt nicht so diese Diskussion forciert oder dieser Wechsel zurück irgendwie forciert.

Ist meine persönliche Vermutung, ich weiß nicht, wie siehst du das?

Patricia

Ja, ich finde so ein organischer Generationenwechsel, vor allem im Tor, ist halt ultraschwer.

Wenn man bedenkt, dass du mit Kevin Trapp jemanden hast, der über Jahre das Tor gehütet hat, der ja auch große Verdienste für die Eintracht hatte, der Europapokalsieger ist und ohne den man wahrscheinlich auch den Europapokal, ohne seine Paraden, hätte man den halt nicht geholt.

So, es gibt ja ganz viel, was da dran hängt, aber es ist dann eben auch so, klar, dann kommt eine jüngere Generation nach und Kevin Trapp ist ja auch in letzter Zeit des Öfteren mal dadurch aufgefallen, dass es vielleicht dann auch mal Unsicherheiten gab, dass er aber auch mal aus einer Verletzung rauskam, weil er auch immer wieder Rücken hat und so.

Also man merkt, er wird nicht jünger, so.

Es ist nicht, dass er nicht mehr auf Profi-Niveau spielen kann, das ist auch kein Sportinvalide, aber du merkst so, ich glaube, Der Höhepunkt ist erreicht und jetzt geht es so langsam Richtung Spätherbst der Karriere, würde ich mal sagen.

Und natürlich kommt dann ein frischer, junger Torwart nach und ist auf dem aufsteigenden Ast.

Und dann gibt es natürlich Interessenskonflikte auch.

Wenn du bedenkst, dass Kevin Trapp dann vielleicht aber auch sagt, hey, ich bin immer noch in der Lage, hier als Nummer eins zu spielen.

Und das hat er auch bewiesen.

Er hat ja auch Spiele gespielt, wo man sagt, Kevin Trapp ist immer noch ein sicherer Torwart.

Und es ist natürlich die Nummer 1 der Eintracht.

Und dann kommt aber ein Kaua Santos, haut dir krasse Paraden hin und du sagst, das ist die Zukunft von Eintracht Frankfurt.

Und das dann zu vereinbaren, ist halt schwer.

Auch weil du ja das mit den Spielern nicht so abgesprochen hast.

Und wie du sagst, wenn man jetzt Kevin Trapp gehen lässt, einen anderen zweiten Torwart holt und es ihm auch so kommuniziert, hey, du bist eingeplant, vielleicht für die ersten Spiele der Saison, vielleicht als Backup, aber wir haben hier einen jungen, aufstrebenden Torwart und der ist perspektivisch unsere Nummer eins.

Bist du damit fein?

Und wenn er sagt, ich bin damit fein, dann unterschreibt er den Vertrag und ist hier.

Und dann sind ja die Fronten eigentlich geklärt.

Und dann gibt es wahrscheinlich weniger Probleme, als wenn sich das so natürlich entwickelt.

Und das dann irgendwie zu akzeptieren, klar, ich finde nicht, dass Trapp jetzt besonders Stunk gemacht hätte, als dann Santos mal vorgezogen wurde.

Und umgekehrt hat auch Santos nicht gesagt, ich will jetzt unbedingt die Nummer 1 sein und Kevin Trapp muss raus aus dem Tor.

Es gab ja keinen Riesenstreit.

Aber ich glaube schon, dass es schwieriger ist einfach, das so zu, handeln, als wenn man jetzt sagt, hey, der eine Torwart, den wir sowieso perspektivisch nicht mehr langfristig als Nummer 1 sehen, hat ein Angebot bekommen und wir legen dem auch keine Steine in den Weg.

Dann soll er seine Karriere so zu Ende führen, wie er das mag und wir bauen halt unsere neue Nummer 1 auf und dann finde ich es auch völlig fair.

René

Ja, zumal ja auch noch andere Facetten dazukommen.

Du hattest, Kevin Trapp war jetzt bislang der Kapitän, den willst du natürlich auch eher auf dem Platz haben.

Also dann ist es natürlich dann auch die Frage, wenn du sowieso damit rechnest, dass er eigentlich die Mehrheit der Spiele auf der Ersatzbank.

Platz nimmt, kannst du ihm das Kapitänsamt noch irgendwie lassen, wenn er da ist, ihm das Amt irgendwie wegnehmen, wirkt auch wieder irgendwie komisch, dann hast du natürlich auch den Faktor mit, du hast es gesagt, Gehalt, du hast auf jeden Fall einen der Topverdiener der Eintracht, das heißt, du hast auch regelmäßig Kosten, die da irgendwie rausgehen, also aus so einer rein neutral gesehenen wirtschaftlichen Perspektive investierst du viel Geld für einen Spieler, den du auf die Bank setzt, der eigentlich als Backup agiert.

Und Kröscher hat ja auch schon mehrmals gesagt, ihm passt das eigentlich auch gar nicht, wenn er so Gehaltsgeschichten hat.

Er ist lieber jemand, der mal mehr Geld für eine Ablöse bezahlt, anstatt mehr Geld ins Gehalt, weil er sich natürlich damit langfristig das Gehaltsgefüge kaputt macht.

Weil auch andere Spieler, wenn sie über Gehalt sprechen, sich natürlich immer an denen orientieren, die die meiste Kohle irgendwie bekommen.

Das heißt, solange du da jemanden hast, der irgendwie da deutlich vor den anderen ist, ist das immer so eine Gefahr, die nimmt man sich da natürlich so ein bisschen weg.

Und klar, du hast es auch gerade eben gesagt, für Kevin Trapp ist glaube ich nach wie vor Paris so eine sehr wichtige Stadt, auch in seinem persönlichen Umfeld aus den verschiedensten Gründen, wenn dann halt ein Verein kommt aus der Stadt, wo er sowieso irgendwie noch einen gewissen Teil seines Lebens irgendwie stattfinden hat, der halt auch überhaupt kein Problem damit hat, ihm die Kohle zu zahlen.

Also man muss jetzt auch dazu sagen, Paris FC oder Pariser FC ist jetzt zwar aufgestiegen, glaube ich, in die Ligue 1, aber es ist jetzt nicht so, dass die irgendwie sich da hochgearbeitet haben und am Hunger, also die haben sich schon hochgearbeitet, aber es ist jetzt nicht so, dass die jetzt irgendwie Glück hatten und da auf jeden Cent angewiesen sind.

irgendwie der.

Mehrheitseigner von dem Verein hat irgendwie ein Privatvermögen von, was war das letzte, was ich gelesen hatte, 125 bis 130 Milliarden, also dem tun jetzt irgendwie die paar Millionen, die Kevin Trapp da an Gehalt kostet, tut denen nicht weh.

Also da muss er wahrscheinlich auch gar nicht großartig irgendwie drüber verhandeln, ob er da jetzt irgendwie das gleiche Geld oder wie viel weniger er kriegt, die werden wahrscheinlich einfach nur gesagt haben, so ja, ist in Ordnung, von mir aus auch mehr.

Also da kommt halt eins zum anderen.

Der Zeitpunkt ist tatsächlich etwas, was mich auch so ein bisschen ärgert, weil es halt jetzt nochmal Unruhe in diesen ganzen Pflichtspiel-Thematik irgendwie reinbringt.

Und was ich halt auch nur vermuten kann, wie schwer das tatsächlich wirkt, ist…, Auch das nicht Sportliche, sondern das halt, wer hast mit Kevin Trapp, du hast gesagt, ein Spieler, der lange bei der Eintracht ist, der ein gewisses Standing hat, dessen Wort was zählt, der vor allen Dingen halt auch verdammt viele Sprachen spricht.

Also auch für Spieler, die hinzukommen, auch ganz wichtig für die Integration.

Ich glaube, da geht auch für die Kabine und für diese ganze Integration von jungen und neuen Spielern ein ganz wichtiger Charakter einfach weg.

Patricia

Ja, das wollte ich auch ansprechen, als du aufs Kapitänsamt zu sprechen gekommen bist.

Weil das ist ja nicht nur das, es ist ja nicht nur, dass es dein Kapitän ist.

Das ist einer der Spieler, der am längsten bei diesem Verein dabei ist und mit Pause ja auch schon noch länger dabei ist, als jetzt nur diese zweite Eintracht-Phase, die er hatte.

Also er war ja nur zwischendurch bei PSG, aber davor ja auch schon einige Jahre bei der Eintracht.

Der kennt den Verein extrem gut, der kennt die Verantwortlichen, er kennt, der hat viele Spieler kommen, gehen, sehen, ist ein erfahrener Spieler, wie du gesagt hast, spricht viele Sprachen, also der kann, ich glaube, die allermeisten irgendwie am Anfang an die Hand nehmen und denen so ein bisschen einfach so diesen Vibe, den dieser Verein auch mit sich bringt, nahe bringen und, das ist ziemlich wichtig und er ist sicherlich nicht der einzige Spieler, der das kann und der das macht, aber es ist eben einer, der geht und ich finde auch, auf dem Platz.

Es ist, wie gesagt, er war Kapitän und es war schon immer ein Spieler, der ja, sehr.

Was soll man sagen, ich will es gar nicht laut nennen, weil es gar nicht in dem Sinne laut ist, aber schon, also der spricht mit seiner Abwehr, der ist sich auch nicht zu schade, da jetzt vielleicht mal im Gegenteil, Leute mal ein bisschen rund zu machen, wenn es nicht gut läuft oder, einfach mal die Leute aufzurütteln und zu sagen, hey, ein bisschen zu motivieren, ein bisschen anzutreiben und Und das hast du jetzt vielleicht dann auch von der Torwartposition nicht mehr.

Ich weiß es halt nicht.

Natürlich ist ein Santos, der kann da reinwachsen, der ist noch sehr jung.

Den haben wir jetzt, glaube ich, auch noch nicht oft genug in Action gesehen, um wirklich sagen zu können, was ist das auf Dauer für ein Typ im Tor.

Aber ja, da müssen das andere Spieler übernehmen.

Aber ich finde, da bricht mit Kevin Trapp schon extrem was weg, was diese Art, diese Präsenz auf dem Platz auch angeht und diese ja, er hat halt keine Scheu, Dinge anzusprechen und ich gehe auch davon aus, dass das in der Kabine sicherlich auch so eine Person ist, die dann vielleicht ja, auch mal Themen angesprochen hat, die vielleicht unbequem sind oder.

Ja, vielleicht aber dann auch nochmal Dinge angesprochen hat, die sonst nicht auf den Tisch kommen und, Ja, das muss dann halt jetzt jemand anders übernehmen, aber klar, mit Kevin Trapp bricht auch das weg und ich glaube, menschlich verliert man da auf jeden Fall was, wir haben es ja auch gesagt, sportlich ist natürlich noch nicht abgeschrieben, aber ich glaube, das kann ich als Fan sogar eher verkraften, weil ich weiß, irgendwann wäre das eh zu Ende gegangen und irgendwann in naher Zukunft hätte man diesen Wechsel vollzogen, aber menschlich ist es, glaube ich, fast noch ein deutlicherer Verlust, ja.

René

Ja, auch da war es ja zu erwarten, dass das früher oder später passiert.

Fußball ist nun mal auch ein Sport, wo die Leute relativ zeitnah in ein Alter kommen, wo sie dann halt einfach da rausgehen.

Wir haben aber, muss man halt jetzt auch nochmal zusammenfassend sagen, mit Hasebe und Rode und jetzt Trapp verlieren wir halt schon von dieser Kategorie Spieler, die lange dabei sind, die auch irgendwie Anführer sind, die auch Dinge irgendwie ansprechen können.

jetzt mit den Nächsten.

Wir haben immer noch Timmy Chandler da, der gefühlt irgendwie, weiß ich nicht, seit 1978 zum Inventar der Eintracht gehört und wahrscheinlich auch noch irgendwie gefühlt 20 Jahre dazu gehören wird.

Aber es hört halt dann auch sehr schnell auf.

Also von denen, die halt lange dabei sind und die wir natürlich auch hier in dieser Podcast-Zeit lange miterlebt haben, ist das jetzt einer der Nächsten, der geht.

Patricia

Ja, auch Tutor, ne?

Ich finde, Tutor war auch jemand, der schon auch schon lange mit dabei.

Mittlerweile echt lange bei der Eintracht war, weil der kam ja als sehr, sehr junger Mann und ist immer noch jung, aber jetzt halt, ich weiß nicht, Mitte 20, ne?

Und der kam ja mit, weiß ich nicht, 18, 19.

Der hat schon auch viel mit der Eintracht mitgemacht und viel erlebt und auch der ist weg.

Also ich weiß gar nicht, wer jetzt nach Timmy Chandler und vielleicht sogar, ich glaube, Gral ist jetzt auch schon lange da.

René

Ich wollte gerade sagen, jetzt Gral ist auch schon relativ lange.

Patricia

Aber wer ist denn bei der Eintracht länger als, weiß ich nicht, drei, vier Jahre da.

Das hört schon bald wieder auf.

Das sind echt nicht so viele, wenn man genauer drüber nachdenkt.

Man hat ja halt sehr, sehr viele neue, junge Spieler dabei.

Es ist halt fast schon, weiß nicht, Ansgar Knauf ist fast schon Urgestein, wenn man so drüber nachdenkt.

Und der ist nun wirklich auch noch nicht so lange da.

Aber bei mir ist immer, wenn ich an Ansgar Knauf denke, ich denke immer, der ist viel, viel älter, als er ist, weil der schon so lange irgendwie ein Begriff ist.

Nicht nur bei der Eintracht, sondern man kannte ihn ja auch schon vorher.

Deswegen ist das für mich so ein bisschen mindblowing, dass der nicht älter ist, als er ist.

Aber natürlich ist es jetzt auch noch kein Eintracht-Urgestein.

René

Also, gucken wir mal, Kader, ja, lassen wir mal hier stehen.

Timmy Chandler ist im Verein seit 2014.

Patricia

Das ist eine Weile.

René

Genau, Kevin Trapp jetzt wieder seit 2019.

Der war aber ja, wie gesagt, vorher, das war ja schon gesagt, schon mal da.

Tutor kam auch 2019.

Ja, Jens Kral ist im Verein seit 21.

Oder im Team, nicht im Verein.

Ja, Matanovic, aber der ist ja jetzt dann auch weg.

Ja, dann Mario Götze, Ansgar Knauf.

Patricia

Ja, das wären auch, glaube ich, die zwei gewesen, wo ich noch gesagt hätte, ja, die sind jetzt auch schon ein bisschen hier.

Aber es kommt mir jetzt auch gar nicht so lange her vor, dass wir gesagt haben, Mario Götze wechselt zu Eintracht.

Das ist noch nicht so lange her.

Und ist es ja auch nicht.

Also wenn wir, ne, Ist das 2022 dann, oder wann?

Ja.

Oder 2022?

Ja, drei Jahre.

Das ist jetzt wirklich nicht lang so.

René

Ja.

Patricia

Aber für Eintracht-Verhältnisse ist es mittlerweile lang, wenn man bedenkt, dass Spieler nach einer halben Saison, nach einer Saison, nach anderthalb Saisons wieder weg sind.

Ist das schon eine Strecke.

René

Ja, also wenn du jetzt mal Trapp, Graal, Schentler abziehst, sind alle anderen in den letzten drei Jahren dazugekommen.

Also es ist kein Spieler mehr länger als drei Jahre dann im Team.

Patricia

Ja, das ist ja auch schon, wir hatten bei Fußball 2000 so einen Post, wo wir die bei den Europa League Siegern alle Spieler ausgegraut haben, die nicht mehr da sind.

Und das ist auch, das wird jedes Jahr, das war glaube ich nach Tutas Abgang, und das wird jedes Jahr irgendwie deprimierender, weil du merkst, boah, die sind alle weg, es ist kaum noch jemand da.

René

Ja, das ist Wahnsinn.

Ja, Knauf auch seit 22, der war ja dann das erste Jahr noch geliehen und ist ja dann mit 23 fest verpflichtet worden.

Patricia

Ja.

René

Das ist schon Wahnsinn.

Patricia

Ja gut, es muss weitergehen, aber das Gute ist, man hat ja auch, finde ich trotzdem auf dem Transfermarkt gute Entscheidungen getroffen, auch was so.

Ja, Typen angeht.

Also wenn wir bedenken, letztes Jahr sind einfach Christensen und Theater dazugekommen, aber was die auch menschlich und von der Mentalität mitbringen, ist halt krass.

Also das beruhigt mich wiederum ein bisschen, wenn ich dann drüber nachdenke.

Klar, ein Kevin Trapp geht, aber in Christen sind es trotzdem auch noch ein Typ auf dem Feld, der da irgendwie mal eine Ansage machen kann.

Und natürlich ist, wir haben auch immer noch Mario Götze im Kader, der enorm erfahren ist, der vieles schon erlebt hat und nicht nur bei der Eintracht, sondern auch international ja irgendwie eine krasse Nummer war.

Der bringt auch viel mit und ist vielleicht war, wobei es auch so ein bisschen, so ein kleiner Schiri-Meckerer gewesen, bevor es die Regel gab, dass du nur noch als Kapitän da hingehen kannst.

Aber ja, das ist, glaube ich, trotzdem so ein bisschen ein ruhigerer Typ, aber ich glaube, der kann auch, der wird auch intern Dinge ansprechen und so.

Also es ist nicht so, dass man ohne Kevin Trapp da niemanden mehr hat, aber das liegt auch daran, dass man, glaube ich, trotzdem clever, eingekauft hat auch immer und Und das auch nicht außer Acht gelassen hat, dass es eben nicht nur Talente und Zauberfußballer braucht, sondern auch unterschiedliche Typen auf dem Platz.

Weil du kannst jetzt auch nicht elf Christen sind es da hinstellen.

Ich glaube, irgendwann knallt es dann auch.

Es ist schon gut, so wie es ist, dass man da unterschiedliche Charaktere und unterschiedliche Skills auch mitbringt.

Und ich glaube, das macht die Eintracht, zumindest die letzten Jahre, wissen wir alle, hat es die Eintracht schon sehr, sehr gut gemacht.

René

Ja, also was die Auswahl der verschiedenen Charaktere angeht, sind wir deutlich besser geworden in den letzten Jahren, da gebe ich dir recht.

Nichtsdestotrotz ist Torwart immer nochmal so eine herauszuhebende Position, weil du da ja schon auch nochmal deine vor dir spielenden Kollegen dann da irgendwie nochmal ganz anders anleiten musst.

Und da wird sich dann Santos einfach zeigen müssen, wie gut er das in so einem langfristigen Wettbewerbsverlauf kann.

Patricia

Ja, ich glaube, da muss man ihm auch Zeit geben.

Also der ist ja so jung, der muss da halt reinwachsen.

Also es kann sein, dass der uns überrascht und da auf einmal da ist.

Das gibt es natürlich immer.

Kann aber auch sein, dass der halt seine Zeit braucht, dass wir dann in ein, zwei Saisons reden und sagen, boah, weißt du noch, als der angefangen hat und wo ist er jetzt und wie verhält er sich jetzt?

Das sind Welten, das kann alles passieren, kann schon sein, werden wir jetzt erleben wahrscheinlich in den nächsten Monaten.

Und ich bin sehr gespannt, weil ich glaube, wir sind uns alle einig, dass das ein krasses Torwarttalent ist.

Und wenn er hoffentlich fit bleibt und die Spielzeiten bekommt, wird das halt ein krasser Typ werden.

René

Ja, also das wird sich jetzt zeigen müssen, wie fit er jetzt tatsächlich schon ist.

Also es gibt da ja die unterschiedlichsten Aussagen mit von wegen, er wird gegen Bremen schon irgendwie starten bis hin zu erst nach der nächsten Länderspielpause, die ja glaube ich auch gar nicht so weit weg ist.

Ich habe mich mit Länderspielpausen noch nicht beschäftigt, weil ich jetzt erstmal will, dass die Bundesliga wieder anfängt.

Also das wird sich noch zeigen und worauf wir uns auf jeden Fall, das hast du richtig gesagt, einstellen müssen, ist, dass der jung ist, dass der Fehler machen wird und dass man dann trotzdem, gerade bei so einer Position wie Torwart und mit dem, Vertrauen und auch mit der Entwicklung, die er nehmen muss, jetzt nicht dann direkt hingehen kann und ihn dann wieder irgendwie zwei Spiele rausnehmen, sondern da müssen wir halt im schlimmsten Fall auch mal durch diese saure Gurkenzeit durch, dass dann da halt auch das eine oder andere Tor gegen uns fällt, was vielleicht nicht hätte fallen müssen, aber auch das gehört zu einer Lernkurve von so einem Torhüter mit dazu.

Patricia

Das wird passieren und das ist auch okay.

Also klar wird man sich dann vielleicht ärgern, aber das heißt halt nicht, dass er eine Graupe ist.

Das ist ein Prozess und das ist auch in Ordnung und andere Torhüter, die deutlich erfahrener sind, haben auch schon Böcke geschlagen.

Deswegen alles gut und ich glaube, Und das, was wir am Ende bekommen, wenn sich dieser Spieler entwickelt, wiegt deutlich mehr, als dass da auch sicherlich mal der ein oder andere Bock geschossen wird, dann ist es so.

René

Ja, und dann war ja noch der Punkt mit, wen holt man denn dann als Nummer zwei, weil klar, Jens Kral ist dann da auch noch irgendwie da, aber dessen Rolle ist ja eigentlich eher so Nummer drei, was so Torwartpositionen angeht und wen holt man denn da?

Und da muss ich sagen, auf der einen Seite finde ich es doch schon irgendwie faszinierend, dass eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt jetzt ohne Probleme von einem anderen Bundesligisten, nämlich in dem Fall von Werder Bremen, relativ einfach deren gerade erst neu festgelegte Nummer 1 Michael Zetterer irgendwie bekommen kann.

Das wäre dann jetzt in dieser Bundesliga-Saison der dritte Spieler von einem anderen Bundesliga-Verein, den wir bekommen können nach Burkhardt, Doorn und jetzt etc.

Und auf der anderen Seite bin ich auch ein bisschen irritiert, weil zumindestens, was man teilweise oder was man hören konnte nach der Vorbereitung, war, dass Zettera durchaus auch in einem Werder-internen Kampf gegen einen Nachwuchstorhüter sich gerade erst als Nummer 1 durchgesetzt hat.

Und jetzt sagt er, na gut, ich gehe zu anderen Bundesligisten mit Zetterer.

Der klaren Absprache, sich als Nummer zwei da irgendwie auf die Bank zu setzen.

Also da bin ich ein bisschen irritiert.

Warum?

Also entweder geht es Werder tatsächlich so schlecht, dass er sich die Nummer in den letzten zwei Wochen angeguckt hat und gesagt hat, mir nicht meine Freunde, ich will hier weg.

Oder wir müssen da doch irgendwie ordentlich nochmal irgendwie ins Portemonnaie greifen, um den davon zu überzeugen.

Oder wie siehst du das?

Patricia

Da muss man natürlich erstmal die Frage stellen, kauft die Eintracht die Bundesliga kaputt?

Das muss natürlich jetzt erstmal zur Diskussion gestellt werden.

Das wäre der eine Punkt.

René

Eintracht, die neue Heuschrecke in der Bundesliga.

Patricia

Der andere Punkt ist, das habe ich mich auch schon gefragt, ich finde es ein bisschen wild, ehrlich gesagt.

Das ist ja genauso vom Zeitpunkt her, kommt das ja für Bremen jetzt genauso, so wie das für mich kam mit diesem Trab-Ding.

Kurz vor Bundesliga-Start, kurz vor DFB-Pokal.

Ja, und ich finde es ...

Ich habe mich auch schon gefragt, warum.

Natürlich, die Eintracht spielt jetzt Champions League.

Das ist ein Pull, den sie auf jeden Fall hat.

Aber ihm wurde ja sicherlich nicht versprochen, dass er die neue Nummer 1 bei Eintracht Frankfurt wird.

Ich weiß nicht, ob er vielleicht die Hoffnung hat, dass es da trotzdem einen Konkurrenzkampf gibt und dass er sich da beweisen kann und vielleicht auch da den Kampf gegen den Nachwuchstorwart gewinnen kann.

Aber andererseits würde ich davon ausgehen, dass die Eintracht ihm das klar kommuniziert haben wird.

Dass man mit Kawa Santos planen wird in Zukunft.

Keine Ahnung über die Absprachen, aber ich gehe mal stark davon aus.

Und ich weiß nicht, wie viel mehr die Eintracht dann zahlt als Werder Bremen.

Vielleicht ist es auch ein finanzielles Ding, dass er sagt, keine Ahnung, ich verdiene ein bisschen mehr.

Ich gehe in eine neue Stadt zu einem aufstrebenden Verein, der jetzt in der Champions League ist.

Ich bin dann Teil des Champions League-Kaders.

Vielleicht, ja, habe ich Glück und der aktuell noch verletzte Santos wird langsam aufgebaut und ich kann vielleicht noch ein Champions League Spiel mitnehmen.

Ich kann dann schauen, weiß ich nicht, falls Santos mal eine Erkältung hat, kann ich auch spielen und ihm reicht das dann?

Weiß ich nicht.

Der ist ja jetzt auch noch für einen Torwart nicht so alt, ist ja 30.

René

30, ja.

Patricia

Ist im Fußball eventuell schon eher alt, aber als Torwart würde ich es noch gar nicht so krass hochhängen.

René

Wie lange hat Buffon gespielt?

52 gefühlt?

Patricia

Das ist aber, glaube ich, auch ein bisschen eine Ausnahme.

Aber trotzdem, also Manuel Neuer geht auch auf die 40 zu, spielt auch noch.

So und es gibt ja einige Beispiele, also der kann so gut und gerne mal Richtung 40 noch spielen, der hätte eventuell noch 7, 8, 9, 10 Jahre drin, deswegen ist das jetzt auch nicht so ein Ding, dass man sagt, hey, ich bin jetzt auch älter und ich nehme noch mal einen einigermaßen guten Vertrag mit bei einem Verein, der irgendwie coole Dinge bietet und Champions League spielt, sondern der ist ja eigentlich noch in einer guten, Verfassung seiner Karriere und wäre bei Bremen die Nummer 1 gewesen, aber anscheinend konnte die Eintracht ihn überzeugen.

Was es mit dieser Nummer 1, Nummer 2 Sache auf sich hat, frage ich mich halt auch.

Also ich frage mich echt, ob er dann gedacht hat, das ist mir egal.

Ich bin fein damit, der zweite Torwart zu sein.

Obwohl ich mich gerade erst bei meinem Verein, der auch in der Bundesliga spielt, als Nummer 1 durchgesetzt habe.

Weiß nicht, ob ich da vielleicht auch ein paar Kapitel übersprungen habe und Dinge nicht weiß, die andere wissen.

Aber auf dem Wissensstand, auf dem ich bin, frage ich mich auch immer noch so ein bisschen nach dem Warum, aber wenn das so ist, ist das wahrscheinlich sogar ein guter Move von der Eintracht.

Keine Ahnung, wenn du einfach einen Stammtorhüter von einem, ich würde mal sagen.

Mittelmäßigen Bundesligisten, Ja, ich will jetzt Bremen da nicht Unrecht tun, aber ich würde mal sagen, so irgendwas zwischen Platz 8 und 10 ist schon okay, ist schon ordentlich.

Vielleicht mit Europa-Ambitionen, aber wenn du von so einem Verein den Stammtorhüter holst, kurz vor Saisonbeginn, ist das schon stark.

Und das ist dann deine Nummer 2, wohlgemerkt.

Also, ja, ist krass.

Aber man bezahlt ja auch was, ne?

Also 5 oder 6 Millionen Euro, das ist jetzt auch nicht ultra günstig.

René

Ja gut, aber davon kriegt er ja nichts.

Was ich mir halt schon noch vorstellen könnte.

Patricia

Nee, aber es kostet die Eintracht was.

Aber ja, wir nagen auch nicht am Hungertuch, muss man auch sagen.

René

Momentan nicht so richtig.

Was ich mir aber durchaus vorstellen könnte, wir hatten es ja gerade eben, oder ich hatte es ja auch gerade eben gesagt, dass er sich gegen die Nummer zwei oder gegen dieses Torwartetalent, wie heißt der Backhaus glaube ich, bei denen auch gerade durchgesetzt hat.

Vielleicht hat er sich auch gedacht, okay, ich habe das jetzt irgendwie geschafft, aber diese Diskussion kommt ja nächstes Jahr sowieso noch und dann bin ich hier bei Bremen die Nummer zwei mit dem Gehalt, was ich heute habe.

Naja, aber es ist doch eine logische Überlegung zu sagen, naja, ich habe die gleiche Diskussion wahrscheinlich nächstes Jahr wieder.

Die werden mich dann vielleicht im nächsten Jahr zu Nummer zwei machen.

Dann sitze ich nach zwei Jahren auf der Bank von Bremen mit meinem Werder-Bremen-Gehalt.

Dann kann ich mich auch heute schon bei Eintracht Frankfurt als Nummer zwei auf die Bank setzen und kriege aber da ein Eintracht-Frankfurt-Gehalt.

Ja.

Patricia

Du kannst schon mal an die Nummer zwei gewöhnen.

Ob du jetzt ein Jahr später oder früher die Nummer zwei wirst, ist das auch richtig.

René

Ja, ich sag mal, wenn das absehbar ist und du hast eine Option, dann halt einfach Nummer zwei mit mehr Geld zu sein.

That's it.

Plus, ich weiß nicht, wie stabil Werder Bremen ist.

Ich habe mich mit der Vorbereitung von Werder Bremen so überhaupt nicht beschäftigt.

Was ich aber so gelesen habe, ist, dass zumindest aus den ein oder anderen Fankreisen man mit dieser Vorbereitung nicht besonders zufrieden ist.

Und da zumindest die Einschätzung glaube ich nicht ist, dass Werder so eine Mannschaft ist so 8 bis 11, sondern eher so 11 bis weiter unten.

Und dann natürlich, wie du schon sagst, dann in einem Verein, in einem Kader zu stehen, wo man vielleicht auch die Chance hat, das ein oder andere hochklassige Champions-League-Spiel mitzuhaben und das jetzt wieder so fantasieren, was in diesen Absprachen drin ist.

Aber vielleicht gibt es ja da ja klare Regeln zu sagen, von wegen du pass auf, du wirst einfach in der Saison unser Pokaltorhüter und du machst alle DFB-Pokalspiele.

Und du hast mit Eintracht Frankfurt wahrscheinlich eher eine Chance, weiter im Pokal zu kommen als mit Werder Bremen.

Patricia

Ja, das hat sich ja jetzt auch erwiesenermaßen ist das jetzt schon geschehen.

René

Das ist quasi schon passiert, genau.

Das ist schon eingetreten.

Ja, genau.

Also vielleicht gibt es auch da nochmal Absprachen.

Also ich bin auf der einen Seite, wie gesagt, so ein bisschen begeistert, fasziniert, dass wir da jetzt heuschreckenmäßig durch die Bundesliga ziehen können und auf der anderen Seite ist mir nicht so ganz klar, wieso, aber ich beschwere mich da jetzt nicht.

Ich glaube, mit Michael Zetterer kriegen wir da einen guten zweiten Torhüter, wo man sich keinerlei Gedanken machen muss, wenn der jetzt irgendwie mal spielt oder spielen muss.

Dann bekommst du da einen soliden Keeper und der hat auch schon genügend Erfahrung, vielleicht noch nicht oder ganz eindeutig nicht auf dem gleichen Level wie Kevin Trapp, aber der hat auch schon genügend Erfahrung, dass der das auch an einen jungen Kaua Santos da weitergeben kann.

Patricia

Ja, das auf jeden Fall.

Und dann hat man ja auch weiterhin noch Jens Graal im Kader.

Also den kennt ja, den kennt Kawa Santos auch und der hat auch Erfahrung, hat jetzt nie extrem hoch gespielt, würde ich sagen.

Also es ist nicht das, was Kevin Trapp jetzt mitgibt mit PSG und was weiß ich, Champions League Erfahrung und hier und da.

Aber trotzdem ist es ja ein erfahrener Torwart und die kennen sich jetzt auch schon eine Weile.

Ich glaube, es ist dann auch trotzdem in Ordnung.

Also das ist trotzdem so ein eingeschworenes Torwart-Trio dann plus Torwart-Trainer, das wird schon in Ordnung sein.

René

Ja.

Dann auch komplett über die Bühne geht und dann wird es spannend sein zu sehen, bei welcher der beiden Mannschaften, die am Samstag um 15.30 Uhr im Waldstadion auflaufen, bei welcher von den beiden Mannschaften er vielleicht im Tor steht.

Patricia

Ja, das ist aber halt auch so wie so ein Drehbuch, dass die beiden jetzt auch wirklich am ersten Spieltag aufeinandertreffen und der Torwart zwischen den beiden hin und her wechselt, finde ich auf jeden Fall interessant.

René

Hat mal einer gecheckt, ob in den DFL-Statuten erlaubt ist, dass er in der ersten Halbzeit für die eine Mannschaft und in der zweiten Halbzeit für die andere Mannschaft spielt, wie bei so Freundschaftsspielen?

Patricia

Halbzeitpause dann so die Übergabe und so die Verkündung einfach über einen Videobürfel und dann gibt's so, dann ist auch so am Mittelkreis, wird der so verabschiedet, erst mal von der Auswärtskurve und dann wird er begrüßt von der Heimkurve und dann kriegt er direkt sein Trikot, das muss er dann anziehen und dann geht er direkt ins Tor, meinst du?

René

Ich fänd's irgendwie lustig.

Patricia

Sollte man halt auch mal wieder einführen, so ein bisschen auch mal Transfers direkt auf dem Feld zu klären, einfach so direkte Übergabe.

René

Genau, dann kommt auch noch einer von wenn er Eintracht mit so einem Geldkoffer, den wird dann irgendeinem Werder-Menschen überreicht und irgendeiner vergisst den dann nachher im Taxi.

Patricia

Er hält ihm auch so den Vertrag hin, muss er so am Mittelkreis noch unterschreiben.

René

Genau, er darf erst über die Mittellinie, wenn er den Vertrag unterschrieben hat.

Patricia

Ja, finde ich gut.

Können wir mal probieren.

René

Wäre eine lustige Geschichte.

Ja, aber es ist schon irgendwie storytechnisch irgendwie total absurd, wenn das jetzt wirklich, also ich werde zeigen, ob er dann direkt da im Tor steht und wie fit dann tatsächlich Santos ist, aber sagen wir es mal so, ich als Werder-Fan würde mich dann schon ärgern.

Patricia

Ja, ist komisch.

Es ist halt auch irgendwie das Absurd auch, wenn man es so bedenkt.

Ich glaube, mir wird es auch ein bisschen stinken, wenn es jetzt umgekehrt wäre.

Also stell dir vor, es ist keine Ahnung, Kevin Trapp.

Also Zetterer geht jetzt zu Paris FC und Kevin Trapp geht zu Werder Bremen und, du dachtest jetzt bis, keine Ahnung, vor ein paar Tagen, der steht bei dir am ersten Bundesligaspieltag im Tor und dann siehst du ihn da im Bremen-Trikot auf der anderen Seite stehen.

Wäre schon komisch.

René

Hätte ich schon einen latenten Hals.

Fände ich nicht so geil.

Patricia

Ja, verständlicherweise.

René

Aber nun gut, können wir jetzt auch nur bedingt Rücksicht drauf nehmen, weil am Ende des Tages brauchen wir dann auch einen Torwart.

Es würde mich aber auch nicht wundern, selbst wenn der Wechsel dann jetzt irgendwie über die Bühne geht, wenn man dann der Fairness dem anderen Verein gegenüber sagt, von wegen Jens Kral macht das Spiel an dem Tag.

Also ich kriege jetzt auch keinen Bluthochdruck, wenn Jens Kral da im Tor steht, muss man halt auch dazu sagen.

Patricia

Nee, also ich glaube, irgendwie für mich ist das gerade auch die wahrscheinlichste Variante.

Ich weiß nicht, warum in meinem Kopf habe ich eigentlich schon damit abgeschlossen und für mich steht Jens Kral im Tor.

Einfach, weil ich es mir nicht vorstellen kann, dass Zetterer direkt im Tor steht, vor allem gegen seinen Ex-Verein dann.

Und ich glaube, bei Santos, ich weiß nicht, ob man da, also ich weiß halt nicht, wie fit er ist, Aber ich weiß nicht, ob man es jetzt dann nicht doch überstürzt direkt und ob man ihm nicht dann vielleicht noch die Woche gönnt, wenn er jetzt wirklich soweit ist, dass man sagt, hey, dann mach jetzt die Woche noch und dann bist du am zweiten Spieltag vielleicht da oder so, keine Ahnung.

Aber ich bin gespannt.

Also es ist ja noch alles offen, aber irgendwie habe ich mich schon damit abgefunden, wahrscheinlich wird es Kral werden und das ist auch okay.

René

Ja, definitiv.

Definitiv.

Der hat es ja, damit kommen wir quasi auch überleitenderweise zum Pokalspiel, Der hat das ja auch im Pokalspiel gegen den FV Engers sehr deutlich gemacht.

Ich meine, er hatte jetzt nicht so unwahrscheinlich viel zu tun.

Ich weiß nicht, wie viele tatsächliche Torchancen hatte der FV Engers.

Ich kann mich an zwei erinnern.

Also viel mehr werden es nicht gewesen sein, vielleicht waren es drei.

Also er hatte jetzt im Vergleich zum Torhüter des FV Engers deutlich weniger zu tun.

Aber bei den Sachen, wo er eingreifen musste, hat er das durchaus solide gemacht.

Die Eintracht, am Ende entscheidet sie das Spiel 5-0 für sich nach Toren von Bahouya, zweimal Duan.

Wahi hat getroffen und ich glaube Aronson noch dann am Ende.

Also ich glaube, das Ergebnis deutet so ein bisschen eine Übermacht der Eintracht hin.

Die hat auch durchaus eine Menge Torschüsse gehabt.

Ich muss aber schon sagen, das Spiel war so ein bisschen am Anfang, die ersten 30, 40 Minuten bis zum Tor, war das schon so eine 10-Nummer, oder?

Patricia

Wenn man nur das 5 zu 0 sieht, denkt man sich, ja, war eine entspannte Nummer, hat man so gut runtergespielt.

Aber ich fand auch, in der ersten Halbzeit war es, wie du gesagt hast, 10.

Man hat ja auch wirklich erst kurz vor Halbzeitpfiff dann so einen Doppelschlag gemacht.

Und dann gehst du mit 2 zu 0 in die Halbzeitpause.

Das war dann ganz gut.

Aber bis dahin habe ich mir auch gedacht, ob die sich jetzt nicht mal schwer tun gegen ...

Es war auch wirklich dann ein Oberligist.

Das war jetzt nicht das Allerschwerste los.

Das soll nicht respektlos sein.

Aber es war schon ein wohlwollendes DFB-Pokal erst rundenlos.

Wo man auch sagt, klar, das ist ja immer so, dass der Amateurtopf meistens schon begonnen hat.

Sogar die 2.

Liga hat schon begonnen.

Und die 1.

Liga kommt da gerade aus der Vorbereitung gefühlt.

Das ist ja immer so diese tricky Sache an der ersten Runde.

Aber auch da, du weißt, du spielst gegen den Oberligisten mit deinem Bundesliga-Kader.

Du bist ein Champions-Ligist.

Du musst es halt machen.

Und da habe ich dann so kurz gedacht, puh, erste Runde ist ja immer so ein Ding.

Also es kann halt auch passieren, dass du da stolperst.

Und ich hatte kurz Angst.

Aber dann ist es ja dann gut ausgegangen.

Aber bis dahin, bis man so erst mal reingekommen ist, Bis man die Dose geöffnet hat, war es ein bisschen zäh, ja.

René

Ja, es ist halt auch undankbares Los.

Hahaha, schlechtes Wortspiel.

Du spielst halt gegen einen unterklassigen Gegner, der keinerlei Ambitionen hat, da jetzt irgendwie als Spielmacher eine Mannschaft da irgendwie unterwegs zu sein, die halt erstmal primär auf Verteidigen sind, die aber schon auch ein bisschen eingespielter sind.

Du hast es gerade eben gesagt, die haben schon die ersten Pflichtspiele hinter sich.

Du kommst als Bundesligist aus der Vorbereitung, hast vielleicht noch irgendwie schwere Knochen, spielst irgendwie das erste Mal in so einem Pflichtspielbetrieb und so weiter.

Also es ist schon nachvollziehbar, dass du dich da irgendwie schwer tust.

Ich fand aber schon, dass du einfach gemerkt hast, dass in gewissen Bereichen einfach diese Abläufe noch nicht irgendwie stimmen, was auch nachvollziehbar ist, du hast mit Burkhardt, mit Dohan da zwei neue Spieler in der Offensive, du hast JB, der neben Larsson da auf der Sechserposition agieren muss, was man zwar in den Testspielen auch schon gesehen hat, aber die haben natürlich jetzt auch noch nicht irgendwie so diese super Erfahrung.

Dann fehlte dir auch noch ein Theater in der Innenverteidigung.

Das heißt, auch in der Innenverteidigung oder in der Verteidigung an sich war es noch ein bisschen durcheinander.

Theater mit der roten Karte.

Brown noch nicht ganz fit.

Also da war jetzt auch noch so ein bisschen, wir finden uns zusammen am Start.

Ja, also ich glaube, man muss es jetzt auch nicht zu hoch bewerten.

Ich bin froh, dass wir es am Ende dann relativ sauber da über die Bühne gebracht haben und nicht irgendwie nur mit so einem knappen 1-0 da irgendwie durchgeschaukelt haben.

Aber das muss halt jetzt auch steil nach oben gehen, was so dieses ganze Spielerische angeht.

Patricia

Ja, das stimmt.

Aber ich bin erst mal froh, dass man dann trotzdem ins Tore schießen gekommen ist.

Klar, man hat jetzt nicht da 10-0 weggemacht und das muss man auch nicht machen.

Aber dass dann trotzdem noch fünf Tore gefallen sind am Ende, hat mich so ein bisschen beruhigt.

Und ich dachte mir, gut, es klappt ja doch.

Vielleicht hat man nur so ein bisschen den Moment gebraucht, um sich in dieses Spiel reinzufinden.

Und auch, um dann wahrscheinlich auch den FV Engers ein bisschen zu knacken.

So, dass die dann, also es motiviert ja natürlich die kleinere Mannschaft total, wenn du merkst, oh, okay, wir sind jetzt schon in der 40.

Minute, es steht immer noch 0-0, wir verteidigen das jetzt schon irgendwie ordentlich weg, so, klar, machen wir jetzt nicht ultra viel fürs Spiel, aber wir haben hier den Bundesligisten so weit, dass er noch kein Tor machen kann, das motiviert dich ja und dann, wenn du dann das erste Tor kassierst und dann auch noch das zweite direkt hinterher, wahrscheinlich bist du dann, ist dein Widerstand auch so ein bisschen gebrochen, dann denkst du dir, okay, bis hierhin ging's und.

Und irgendwann machst du halt dann auch schlapp, also nicht nur körperlich, sondern vor allem auch mental, dass du sagst, gut, bis hierhin hat es Spaß gemacht, aber jetzt fangen sie an und jetzt ist es dann für uns vielleicht auch vorbei.

Und es ist auch okay.

Ich hatte das Gefühl, die hatten trotzdem auch alle Spaß.

Ich war leider nicht da, weil ich arbeiten musste, aber ich habe das Gefühl, das war eine coole Veranstaltung so an sich.

Die hatten richtig Bock, dass die Eintracht kommt.

Die haben sich ja gekümmert, dass man da auch irgendwie ordentlich Tickets bekommt.

Und ich fand es irgendwie so rundum, ich fand es irgendwie einfach süß.

Ich hatte so gute Stimmung insgesamt von diesem Ding.

Auch die Interviews danach, alle waren happy.

Und irgendwie soll es doch auch so sein in der ersten Pokalrunde, wenn du es dann nicht als Überraschungsmannschaft schaffst, irgendwie Bundesligisten zu eliminieren, dass du da trotzdem deinen Spaß hattest und ein gutes Erlebnis.

Und ich glaube, das war dann auch für beide Seiten so.

Und das fand ich irgendwie ganz schön.

René

Ja, also ich glaube, da kann man nur Positives sagen.

Du bist die Mannschaft, die das Heimrecht hat, du organisierst ein größeres Stadion und du gibst dann der Gastmannschaft 50 Prozent der Tickets.

Also die Antracht hatte ja knapp von den, was waren es, 10.200, 10.300 Plätzen irgendwie knappe 5.000 Tickets.

Also das ist schon mal irgendwie ein Statement und von allem, was ich von den Leuten gehört habe, die vor Ort waren, war das eine supergeile Stimmung und hat halt richtig Spaß gemacht, da so in diese neue Bundesliga-Saison oder in die neue Spielzeit irgendwie rein zu starten.

Also da kann man schon, glaube ich, nur den Hut vorziehen, wie die das irgendwie gemacht haben.

Und trotzdem finde ich, dass es auch bei uns positive Dinge gab, die man vielleicht kurz erwähnen sollte.

Doan hat zwei Tore gemacht.

Da hast du gesehen, was wir da, also in Ansätzen gesehen, was wir da für einen Spieler haben.

Usun dann auch mit der einen Vorlage zum 2-0, wie er den Ball dann da irgendwie reinchippt.

Elivahi trifft erneut in einem Spiel.

Würde wahrscheinlich Basti jetzt immens freuen, wenn er hier wäre.

Hat jetzt nicht nur in den Testspielen getroffen, sondern hat jetzt auch in einem Pflichtspiel getroffen.

Aronson, wo man ja auch viel gehört hat vom Trainer und wo man auch in den Testspielen sehen konnte, dass er sich ordentlich entwickelt hat, hat nicht nur Einsatzzeit bekommen, sondern auch nochmal irgendwie sein Tor tragen.

Also es wird spannend auch zu sehen, wie die Spieler sich jetzt in der Saison weiterentwickeln weiterentwickeln und wie das alles in dieses künftige System passt, lässt einen aber gerade auch mit Blick auf die vielen Pflichtspiele, die wir wahrscheinlich vor der Brust haben, Auch so ein bisschen beruhigt schlafen, dass wir da einfach ganz viel Optionen drin haben und jetzt nicht einfach sehr traurig sein müssen, weil die Spieler, die uns in der letzten Saison so viele Tore beschert haben, beide nicht mehr da sind.

Patricia

Ich bin trotzdem immer noch ein bisschen traurig aber es ist glaube ich zu verkraften am Ende und ich bin, auch gespannt, wer sich dann durchsetzt, also es wird ja dann sich über die Saison zeigen, wahrscheinlich wird es wieder eine Startelf geben, eine präferierte Startelf und der eine wird sich dann gegen den anderen durchsetzen, und klar wird es auch Rotationen geben, aber es kristallisiert sich ja dann trotzdem über eine Saison immer so ein bisschen was heraus und ich bin sehr gespannt, weil jetzt so vor der Saison, es ist ja immer noch so aufregend.

Man weiß es ja irgendwie nicht.

Du siehst es dann vielleicht in der ersten Pokalrunde, du siehst es in der Vorbereitung, aber das ist irgendwie alles noch nicht greifbar.

Es ist natürlich gegen den Oberligisten und es sind Vorbereitungsspiele und was willst du daraus ablesen?

Also kannst du jetzt noch nicht realistisch sagen.

Und das betrifft ja nicht nur den Sturm, das betrifft ja auch irgendwie das Mittelfeld und hier die Schienenspieler.

Wir haben schon, wir sehen, da gibt es einige Optionen.

Und ich bin gespannt, und wer sich am Ende durchsetzt und was wird die Formation und wie funktioniert, wer funktioniert auch miteinander, das ist ja auch immer so ein Thema, du kannst einen haben, der komplett in Form ist, wenn der aber nicht matcht mit dem Rest der Mannschaft, dann ist er trotzdem irgendwie ein Fremdkörper, du kannst aber auch zwei Spieler haben, die einfach ein perfektes Duo sind und dann funktioniert es halt gut, das muss sich alles noch zeigen und das finde ich immer so spannend vor einer Saison, Deswegen werden wir uns jetzt wahrscheinlich auch mit einer Aufstellung schwer tun, also ich auf jeden Fall.

Weil ich kann es dir irgendwie noch gar nicht sagen.

Ich weiß auch nicht, was meine präferierte Aufstellung bisher ist, weil, Keine Ahnung, ich weiß es nicht.

Es kann sein, dass ich da den krassesten Spieler der Welt auf die Bank setze, der uns dann am Ende durch die Saison tragen wird.

Kann aber auch sein, dass man schon instinktiv gut aufstellt.

Ich weiß es nicht.

Das wird sich jetzt zeigen.

René

Ja, also es ist definitiv noch so ein bisschen, wie du sagst, so ein bisschen Wundertüte, weil einfach auch diese regelmäßigen Spielkonstellationen da jetzt noch fehlen, um da wirklich irgendwie eine Aussage drüber zu treffen.

Dementsprechend verwundert bin ich auch teilweise, wenn du so diese ganzen Saison-Prognosen klar, die müssen irgendwie vor dem Bundesliga Start irgendwie gemacht werden aber da bin ich auch teilweise ein bisschen sehr irritiert darüber, was da für Prognosen irgendwie abgegeben werden von irgendwie Nummer 1 Bayern Jäger bis hin irgendwie zu tatsächlich die Eintracht wird Meister in der Saison, also da ist auch sehr viel Zeug mit dabei, ich würde mich jetzt noch nicht dazu hinreißen lassen, da irgendeine Prognose abzugeben.

Dafür ist mir das alles noch irgendwie zu ungenau.

Ja.

Patricia

Ich glaube, das ist so ein bisschen der Reiz, aber auch an diesen Prognosen, an diesen Videos, Podcasts, was auch immer, dass man dann am Ende der Saison noch mal draufschauen kann und entweder sagen kann, ha, ich hab's euch doch gesagt oder man sagt halt, ja, das war, ein Griff ins Klo, das hab ich irgendwie anders erwartet.

René

Ich würde gerade sagen, es gibt ja nur, es gibt ja ja keine Grautöne, sondern es gibt da ja nur, du bist entweder der absolute Fußballexperte am Ende, weil du quasi schon 200 Tage vorher sagen konntest, wer der neue Meister wird.

Oder du bist halt eine absolute Niete und hast halt komplett ins Klo gegriffen.

Patricia

Muss man auch mit Vorsicht genießen.

Es ist, glaube ich, nicht von allen immer sehr komplett ernst gemeint.

Vielleicht versuchen es manche auch wirklich so an so ein paar Dingen, die man halt ablesen kann.

Natürlich gibt es ja so Marker wie wie viele Spieler hast du verloren?

Wann hast du dein Gerüst behalten und so weiter und so fort.

Oder wie hast du dich jetzt in der ersten Pokalrunde geschlagen oder wie hast du dich in der Vorbereitung, was hört man so aus Fankreisen?

Natürlich kann man so ein bisschen was ablesen, aber ja, am Ende ist es trotzdem, seriös tippen kannst du da nichts.

Also da musst du jetzt halt schauen.

Deswegen gibt es ja auch immer wieder die Überraschungen der Saison.

Oder ja, okay, wer jetzt sagt, Bayern wird Meister, ist jetzt wahrscheinlich nicht aus dem Fenster gelehnt, wenn man mal die Statistiken anschaut.

Aber ja, das sind halt so Sachen, natürlich, du kannst Trends ablesen und sagen, ja, der Verein ist irgendwie jetzt gerade eher aufsteigend.

Aber ich glaube, das ist so richtig ernst gemeint.

Also ich mache das auch so ungern, weil ich immer das Gefühl habe, ich will das dann schon ernst gemeint machen.

Und dann, wenn ich drüber nachdenke, merke ich, ich kann das aber gerade gar nicht seriös einschätzen.

Das macht mich dann so fuchsig, dass ich mir denke, nee, ich habe eigentlich gar keine Lust, eine Saisonprognose abzugeben.

Wenn so ein bisschen ...

Der Spaßverderber dann, weil ich mir denke, ich will da jetzt gar nichts zu sagen.

Keine Ahnung.

Und ich will es auch ehrlich gesagt nicht jinxen.

Ich habe keine Lust, dass ich sage, die Eintracht macht das und das und dann bin ich abergläubisch.

Habe ich keine Lust drauf, dass ich dann am Ende schuld bin, wenn es nicht klappt.

René

Ja, also da wäre ich jetzt auch tatsächlich vorsichtig und dementsprechend werdet ihr auch hier von uns jetzt aktuell keine Prognose bekommen.

Das heben wir uns für ein bisschen später auf.

Da werden wir dann vielleicht drüber sprechen, wie das dann aussieht.

Da würde ich jetzt tatsächlich erstmal noch warten, wie das dann tatsächlich da einfach dann auch weitergeht.

Ich hätte vielleicht höchstens einen Wunsch, wenn man mich jetzt fragen würde, wie würde ich mir wünschen, dass die Saison zu Ende geht, dann würde ich mir wünschen, dass die Eintracht in der nächsten Saison im Europapokal spielt.

Patricia

Soweit würde ich mich auch aus dem Fenster lehnen, das würde ich mir auch wünschen.

René

Genau.

Weil das Finale der Europapokal, das Europapokal-Endspiel 26-27 soll, wenn ich mich nicht vertue, in Frankfurt stattfinden.

Patricia

Ja.

René

Das wäre tatsächlich schön.

Patricia

Und was ist, wenn wir es dann in die Champions League schaffen?

René

Dann nehme ich das.

Also traurig wäre ich dann jetzt nicht.

Patricia

Man kann ja nicht mal mehr absteigen aus der Champions League.

Das war ja dann immer noch so.

Das gibt es ja nicht mehr.

Weil sonst hätte ich gesagt, das perfekte Szenario ist, Champions League wird ja eng.

Das heißt, so schlecht, aber auch gut performen, dass man dann noch die Euroleague spielen kann und dann das Finale daheim spielt.

Das wäre aber halt mit einem besseren Ausgang.

Dann hier das Ding holen in Frankfurt wäre Premium.

René

Ja, also wir würden es auf gar keinen Fall Finale daheim nennen, das können andere machen, keine Ahnung wie wir es nennen würden, aber es wäre halt schon, ja das wäre schon eine sehr große Sahnetorte mit einer sehr großen Kirsche da drauf.

Patricia

Ja, voll.

René

Ja, hätte ich richtig Bock drauf, aber dann kannst du auch die Stadt irgendwie drei Wochen lang dicht machen.

Patricia

Aber das ist schon mal gut, wenn man irgendwie auf den letzten Metern die Champions League verspielt, kann man sich immer noch trösten mit, ach egal, dann Euroleague und in der Euroleague haben wir ja das Finale in Frankfurt, das ist doch toll, fühlst du dich direkt weniger schlecht, also wahrscheinlich nicht, aber man kann es ja mal versuchen auf die Art.

René

Kommt dann auch wieder sehr auf den Verlauf drauf an, aber ja.

Nun gut, jetzt hast du gesagt, Ausblick und Aufstellung wird schwierig.

Ich würde dich da trotzdem nicht so einfach vom Haken lassen.

Was ist denn so deine Erwartung, wie Top Möller aufstellen wird?

Also er hat ja in den Testspielen sehr oft auf so ein 4-2-3-1 gesetzt und das war ja auch das Spiel oder die Aufstellung im Pokal.

Glaubst du, er wird da jetzt gleichermaßen vorgehen?

Patricia

Ich glaube, der Einfachheit halber würde ich da ähnlich vorgehen jetzt erstmal, weil das jetzt das ist, was wir gesehen haben zuletzt.

Und ich glaube, ich würde auch erstmal dabei bleiben.

Man hat ja auch noch einige angeschlagene Spieler, die, um es mir einfacher zu machen, rechne ich erstmal für das erste Saisonspiel jetzt raus.

Also so, wen hatten wir?

Ein Götze, ein Brown, ein Skiri.

René

Genau, die haben ja am Sonntag nicht beim Pokalspiel gespielt, aber es gab ja im Vorfeld so ein internes Testspiel.

Da waren sie ja alle mit dabei.

Da hat auch Santos schon mitgespielt.

Meine Vermutung wäre aber auch, dass es für die drei Götze, Braun, Skiri…, Noch ein bisschen zu früh kommt.

Patricia

Ja, also weiß ich nicht, wenn die da schon so ein internes Spiel gespielt haben und so, aber ich will es jetzt auch erstmal nicht überstürzen.

Wenn sie fit sind, dann sind es natürlich alles auch Optionen.

Also auf jeden Fall.

Skiri hat ja mit Larsson war ja eigentlich immer das Duo im Mittelfeld.

Ein Braun war Stammspieler am Ende, ein Götze ist immer eine Option, auf jeden Fall.

Aber wenn ich die jetzt mal rausrechne, dann sind wir schon bei einer ähnlichen Aufstellung für mich wie beim DFB-Pokal, außer dass ja Theat nur gesperrt war, das heißt, er ist ja für die Bundesliga spielberechtigt, was wiederum bedeutet, dass ich den auch aufstellen würde und dann wahrscheinlich dafür einen Kunku rausnehmen würde.

René

Ja, wäre auch so mein Ding.

Ich fand, Nkunku hat das gut gemacht, aber er war halt auch sehr offensiv unterwegs, was ja durchaus vom Trainer auch gelobt wurde.

Das kannst du, glaube ich, gegen so einen Gegner wie den F.O.

Engels auch ohne Probleme machen.

Bremen, weiß ich nicht.

Also da würde ich mich schon sicherer fühlen, wenn dann einfach so unsere drei haudägen Theaterkoch-Christensen da hinten in der Abwehr stehen und dann hast du ja dann noch plus Collins auch einen weiteren Spieler der, Geschwindigkeit, Körperlichkeit mitbringt.

Also das wäre schon so meine optimale Abwehr, die ich da hinten aktuell spielen lassen würde.

Patricia

Ja.

Ja, ich finde so im Mittelfeld kann man schon auch viel überlegen.

Ich gehe trotzdem irgendwie davon aus, also ein Larsson ist für mich gesetzt auf jeden Fall.

Wen du dann daneben stellst, ist halt die Frage, Skiri, sagen wir, rechnen wir mal raus, falls der noch nicht kann.

Dann hast du ja einen J.B.

Hattest du jetzt gegen Engers.

Es gibt natürlich auch noch einen Heulund.

Ja, aber ich sag so, ich find's auch okay, wenn es J.B.

macht, ehrlich gesagt.

Weil ich find, der hat's auch ordentlich gemacht.

Der hat ja auch in der Vorbereitung, hier und da mal aufblitzen lassen.

Deswegen, warum dem nicht auch weiterhin die Chance geben?

Ich glaub, Dorn wird auf jeden Fall spielen.

Ja.

Und das ist auch, also das will ich auch, dass der spielt.

René

Ich wollte gerade sagen, also es gäbe jetzt da wenig Argumente, ihn da jetzt nicht spielen zu lassen.

Der hat im Pokal jetzt zwei Tore gemacht, der ist auch gerade saugut unterwegs.

Also den jetzt rauszulassen, nee, nee.

Patricia

Auf der anderen Seite ein Bahoya, für mich eigentlich auch, da kann man noch überlegen, es gibt auch noch Ansgar Knauf, da habe ich halt überlegt, was ist mit ihm, könnte man ihn aufstellen oder Bahoya, das ist halt so ein offenes Ding für mich, aber warum Bahoya rausnehmen, hätte ich jetzt irgendwie auch keinen Grund.

Ja, Usun war noch mit drin finde ich nach der Vorlage, klar man muss immer rausrechnen, ist ein Oberligist bla bla bla, aber ich finde auch Usun, wenn der, ich würde mich sehr freuen, wenn er seine Breakout-Season spielen würde, aufgegeben habe ich den auf gar keinen Fall, deswegen fühle mich auch fein, und deswegen hatte ich vorhin gesagt, das wird noch so spannend weil man hat ja Optionen, also wenn du jetzt noch bedenkst, die ganzen einen angeschlagenen Spieler, dann hast du aber, wie gesagt, noch einen Knauf, dann hast du auch einen Aronsen jetzt wieder dabei.

Also ich glaube, vor allem da so im Mittelfeld, offensives Mittelfeld, wird schon Konkurrenzkampf da sein.

Also das wird nicht so einfach, sich da als Stammspieler durchzusetzen.

Das wird spannend, aber ich glaube, jetzt einfach der Einfachheit halber, das war jetzt die DFB-Pokalaufstellung, deswegen gehe ich, wenn nichts dagegen spricht, auch erstmal damit ins erste Spiel.

Und dann kann man immer noch anpassen, wenn das irgendwie nicht passt und vorne drin hat jetzt Burkhard gestartet, kannst du natürlich auch Wahi verargumentieren, weiß ich nicht ich glaube nicht, dass man Doppelspitze spielen wird irgendwie, wobei man ist, Heimspiel kann man auch mal mutig unterwegs sein, aber ich glaube nicht, dass es passieren wird.

René

Du hast ja eigentlich mit einem Bahoya, mit einem Usun, mit einem Duan und mit einem Burkhard, hast du ja schon sehr offensive, dann hast du Xabi da noch im Mittelfeld, der ja auch nicht die klassische Sechser-Position spielt, sondern auch eher so, Achter, Nachrückender, Zehner irgendwie unterwegs ist.

Also dann hast du ja, wenn du den noch mit reinrechnest, hast du fünf Offensivspieler da vorne.

Also da brauchst du keinen Doppelsturm.

Meine Tendenz ist momentan auch Burkhardt, auch wenn ich hoffe, dass das Wahi da jetzt auch nochmal mehr ins Rennen kommt und da auch mehr Tore macht.

Aber ich glaube jetzt für den Anfang.

Mit Burkhardt hast du da halt einen ganz eigenen Charakter, der auch sehr viel da ins Pressing geht.

Bremen ist gerade auch nach deren Pokal aus vielleicht auch schon jetzt ein bisschen mehr unter Druck.

Umso früher du die da zu Fehlern zwingen kannst, umso unsicherer werden die.

Also ich würde da auf jeden Fall an Burkhardt so als ersten Brecher da auch mit reinschicken.

Patricia

Ja, ich glaube auch, Bundesliga-Erfahrung und so weiter und so fort.

Klar, Nwahi ist jetzt auch da und ich glaube auch immer noch dran, dass der noch mehr zeigen kann, als jetzt so der Start war.

Aber das wird uns auch helfen.

Also ich sage jetzt nicht, die stehen sich jetzt nicht gegenseitig im Weg.

Du kannst schon auch zwei gute Stürmer haben.

Von daher ist es, glaube ich, in Ordnung und das wird sich auch einspielen, aber ich glaube auch, also ich kann mir vorstellen, dass da Burkhardt auch starten wird.

René

Ja, und die werden ja auch alle ihre Spielzeit bekommen.

Also wir haben jetzt ja noch DFB-Pokal.

Wir haben dann Ende August die Auslosung für die Champions League, wo dann die Spiele im September dann auch losgehen.

Da wird dann auch aus belastungssteuerungstechnischer Sicht die ein oder andere Pause kommen.

Dann hast du mal irgendwelche Sperren etc.

Also da werden die Leute noch genügend Spielzeiten bekommen.

Patricia

Ja, davon gehe ich auch aus.

René

Und im Tor hatten wir uns vorhin schon geeinigt, dass wir davon ausgehen, dass Jens Krall wahrscheinlich drinstehen wird.

Patricia

Ja, irgendwie ja.

Es ist alles noch offen, aber irgendwie ja.

René

Ja gut, dann brauchen wir jetzt nur noch einen Ergebnistipp.

Was glaubst du denn, wie das Bundesliga-Auftaktspiel der Eintracht gegen Werder Bremen im heimischen Stadion ausgeht?

Patricia

Ich will natürlich einen Sieg zum Auftakt und deswegen gehe ich jetzt auch mit einem 2-0, einfach eine weiße Weste, sauberer Kasten, zwei Tore, irgendwie einigermaßen gutes Wetter und dann ist auch ein schöner Samstag.

René

Ja, also Weiße Weste finde ich auch, ich glaube aber gegen Bremen ist mehr drin, ich sage 3-0.

Patricia

Ich dachte gerade, du sagst, Weiße Weste will ich auch, aber kann mir auch vorstellen, dass gegen Bremen doch einer durchrutscht, wird auch nicht so einfach und dann dachte ich, du sagst jetzt ein Gegentor und dann sagst du, ich glaube gegen Bremen geht noch mehr, 3-0.

Aber so gute Einstellung zum Start.

René

Ja, also klar, da sind natürlich auch so ein paar Spieler bei Bremen, wo du eigentlich das Gefühl hast, wenn die treffen, dann immer gegen die Eintracht.

Aber hier, ich glaube Weiser, das wäre so ein Kandidat, der ist glaube ich ja noch verletzt.

Hier dieser komische Starge, der drin ist, der wäre auch immer so ein Kandidat, der ist glaube ich auch verletzt.

Patricia

Ja, hier Romano Schmid ist noch angeschlagen, weil der ist immer ich weiß nicht, da ist so ein wuseliger, kleiner Spieler, das macht mich fertig jedes Mal, wenn ich da zugucken muss.

Deswegen, wenn der es nicht schafft bis Samstag, wäre mir auch recht, wenn er erst am zweiten Spieltag dann wieder durchstartet.

Dann soll es mir recht sein, vielleicht noch mal ein Päuschen gönnen am Samstag.

Fände ich gut.

René

Muss ja auch bedenken, also Werder Bremen, ihr habt noch eine lange Saison vor euch, also ihr müsst es jetzt nicht übertreiben lassen.

Patricia

Nicht riskieren, ne?

Nee, keine Risiken.

Ich glaube, es war irgendwas muskuläres auch, das auch gefährlich ist.

Das kann ganz schnell ganz schlimm werden.

René

Ja, ja, keine Risiken eingehen.

Wir wollen, dass ihr eure Spieler da schützt.

Lasst den mal noch eine Woche draußen.

Patricia

So.

René

Ja.

Ich sage 3-0, Burkhardt, Dorn, Wahi machen die Tore.

Patricia

Auch schön, jeder kriegt eins, damit es keinen Streit gibt.

René

Ja, außer Usun, der darf aber vielleicht ein bis zwei Tore vorlegen.

Patricia

Ja, auch gut.

René

Kann man, glaube ich, auch gut mit leben.

Also, ich glaube, Samstag, erster Spiel, heimisches Stadion, die Hütte wird mehr als voll sein.

Du hast einen machbaren Gegner mit Werder Bremen.

Also, das könnte schon einfach ein guter Start in diese Bundesliga-Saison 25, 26 werden.

Patricia

Ja, das wäre schön.

René

Könnte werden, sollte werden, sagen wir es so.

Gut, ich glaube, damit haben wir alle Themen, die wir hier auf unserem kleinen digitalen Schmierzettel aufgeschrieben haben, erledigt.

Oder hast du noch irgendwas, was du ansprechen wollen würdest?

Patricia

Nö, gerade nicht.

Erstmal nicht.

René

Erstmal nicht.

Ich hätte noch einen Aufruf an euch da draußen, liebe Hörerinnen und Hörer, nämlich das Thema hier, wir hatten es letzte Woche kurz angesprochen, mit dieser ganzen Zugangsthematik zu den Stehblöcken.

Da hatte die Eintracht ja nach der Sendung letzte Woche verkündet, dass es da so ein Ampelsystem geben soll.

Mich würde es brennend interessieren, wie so eure Erfahrungen dann vielleicht auch nach dem ersten Spiel schon sind, wie das da funktioniert oder vielleicht auch nicht funktioniert.

Wir werden es sehen.

Also von daher nochmal der Aufruf an euch da draußen, nutzt doch bitte unsere Kommentare, sei es bei uns auf der Seite, sei es bei Spotify, sei es bei YouTube oder nutzt unsere Social Media Kanäle und lasst uns mal vielleicht gerade jetzt am Anfang speziell bei dem Thema ein bisschen teilhaben.

Was sind so eure Erfahrungen mit diesem Ampelsystem vor den Blocks?

Ich habe da noch aktuell keine Meinungen zu, würde mich aber wie gesagt sehr interessieren, was dann vielleicht so eure Hands-on-Erfahrungen mit dem ganzen Ding sind.

Gut, und in diesem Sinne würde ich sagen, machen wir hier den Sack zu.

Vielen Dank, dass ihr mit dabei wart.

Wir wünschen euch eine angenehme Restwoche.

Genießt das erste Spiel der Bundesliga Saison 25, 26.

und dann melden wir uns in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise wieder.

Bis dahin, macht's gut.

Patricia

Ciao.

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.