Navigated to Timmy Chandler Fussballgott - Transcript

Timmy Chandler Fussballgott

Episode Transcript

René

Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast, Ausgabe Nummer 582.

Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei die Frau Alex.

Alex

Gude!

René

Und das war es, der Rest ist abkömmlich.

Von daher machen wir hier mal wieder ein bisschen Revival Eintracht Podcast.

Und die Frage ist, ist die Eintracht auch wieder hier Revival?

Machen die auch wieder so eine Retro-Tour und ist die alte Diva wieder zurück, Alex?

Alex

Ist immer so.

Ich habe es vor dem Spiel, wir haben hier zu Hause so ein kleines internes Tippspiel, schon gesagt, alles hat eigentlich für uns gespielt.

Es wäre so einfach, jetzt den Sack zuzumachen.

Ja, ich habe auf Sieg gewettet und habe im gleichen Atemzug gesagt, wenn es die Eintracht ist, verkacken sie es aber.

Und was haben sie gemacht?

Eigentlich haben sie es richtig verkackt, haben sie es nicht, aber gemacht, was gut gewesen wäre, haben sie auch nicht.

René

Ja, also wir haben in der letzten Woche schon besprochen, die Eintracht sieht in Mainz klassischerweise nie gut aus, auch wenn wir nicht so oft verloren haben, wie sie es anfühlt, aber so richtig überzeugend war es nicht.

Und wie du schon sagst, es war im Vorfeld so, dass eigentlich die Karten gelegt waren.

Leipzig hatte nur unentschieden gespielt.

Ja, der BVB hat sich da wieder rangekämpft, aber das hätte ja trotzdem nicht gereicht.

Freiburg auch nur unentschieden.

Bei den Mainzern steht dann auch nur der Ersatzkeeper drin im Kasten, der an dem Spieltag auch noch sein Bundesliga-Debüt dann gibt.

Also eigentlich alles dafür da dass man da das Ding hätte seelenruhig irgendwie runterspielen können und sagen wir mal so es hat jetzt ja auch nicht so total falsch irgendwie angefangen von Anfang an war da irgendwie Druck drauf du hattest in der ersten Minute direkt diese Chance von Eketiki die dann der Keeper da noch irgendwie mit dem langen Arm rauskriegt, und ja Mainz hatte danach Spielmomente aber du hast ihnen halt auch wenig zugelassen bis zum 1-0.

Alex

Genau, also ich glaube, also da stand super viel eigentlich am Anfang richtig.

Wir haben das 1-0 gemacht.

Wir haben, oder Mainz hat Verluste von Anfang an auf ihrer Seite gehabt.

Dass Coa raus musste, dass Da Costa raus musste, dass der Keeper verletzt war.

Das war ja alles, es hat ja alles für uns gespielt.

So, wir führen 1-0, wir hätten nur weiter Gas geben müssen.

Aber ich glaube, dass da auch echt viel Nervosität dabei war.

Du hast es gerade bei den ganz jungen, Bahoya zum Beispiel, gemerkt, dass da halt jetzt Druck hinter ist.

Also, man hat halt was zu verlieren.

Man kann nicht da reingehen und einfach frei aufspielen und mal so lila la, mal gucken, was wird.

Sondern es steht echt was auf dem Spiel.

Er hätte mit drei Punkten alles sichern können.

Und ich glaube, da kam halt echt viel Aufregung dazu.

Wer auch, ich habe keine Ahnung, was es bei dem war, aber Tuta hat mich in der ersten Halbzeit wahnsinnig gemacht.

Da waren so viele Fehlpässe dabei.

Oder auch Aktionen, wo er irgendwie zu spät kam.

Ja, also der ein oder andere, der echt ein schwieriges Spiel gemacht hat.

Christensen hingegen, der Typ ist einfach, der ist einfach Warrior.

René

Ja, nach seiner Zwangspause letzte Woche, weil man da kein Risiko eingehen wollte, wegen der Verletzungspause, kommt er jetzt wieder rein und wirft sich da in jeden Zweikampf, legt sich selbst beim Pressschlag quasi, spielt der Doppelpass mit Eke-Tike, das muss er auch erstmal irgendwie hinkriegen.

Bei der Aktion hätte ich mir schon irgendwie zweimal das Wadenbein gebrochen oder irgendwas, also es ist schon einfach Wahnsinn und wie der auch immer wieder die Fans dann antreibt, wie der ja auch dann zur Fankurve gegangen ist immer wieder und die dann da irgendwie mit angefeuert hat und so weiter also das ist halt schon einfach so, ein absoluter Ausnahmespieler, da bin ich echt froh, dass wir den verpflichten konnten dauerhaft.

Alex

Absolut, ja vor allen Dingen halt auch am Ende für eine schmale Mark Ja.

René

Also ich glaube, sie haben Euro bezahlt, nicht Mark, aber ja.

Alex

Ich habe mich auch echt gefreut.

René

Dass er das Tor dann da gemacht hat, nachdem er ja in den letzten Spielen immer wieder Chancen hatte und die dann eben nicht umsetzen konnte, hat es mich sehr gefreut, dass er das Ding da gemacht hat.

Du wolltest noch was sagen?

Alex

Nee, nee, also da auch nochmal zu, freut mich für keinen mehr wie für ihn.

Das hat er sich auch echt verdient.

Das ist normalerweise derjenige, der hinten fightet, der im Mittelfeld alles kämpft und das er jetzt vorne auch nochmal trifft.

Das rundet so ein bisschen seine Saison ab und kompletiert ihn auch so ein bisschen.

Also wenn er da auf der Außenbahn auch noch ein bisschen Torgefahr mit reinbringt, mega.

Kannst du nicht meckern.

René

Was meinst du, wie das, also wenn er am Ende von den x90 Minuten dann dafür gesorgt hätte, dass die Eintracht da gewinnt, was meinst du, was dann da los gewesen wäre, du?

Der würde heute noch da im Block stehen und feiern.

Alex

Aber apropos Block, wollen wir darüber reden?

René

Du meinst die Wurf-Thematik beim Eckball?

Alex

Ja.

René

Ich glaube, wir kommen nicht drum rum.

Ähm, Ich fand's anfangs, als es nur Papierschnipsel von der Choreo waren, fand ich's noch irgendwie lustig.

Muss ich ganz ehrlich sagen.

Fand ich das noch irgendwie eine lustige Aktion.

Alex

Wenn du dann die Choreo von den Mainzern siehst, da gab es so ein Foto auf Wumms, Choreo von Mainz gesehen, alles reinwerfen und dann fliegen so die Papierkugeln.

René

Ja, stimmt.

Also das hat dann auch gepasst.

Also wenn es bei den Papierkugeln geblieben wäre und dann halt einfach immer wieder so ein bisschen, dann hätte ich das einfach lustig gefunden und ich glaube, da konnte auch der Linienrichter, der da stand, der konnte dann da auch noch irgendwie schmunzeln, der fand das dann in der Situation auch noch irgendwie lustig.

Aber gerade in so einer Saison, wo du ja das Beispiel mit hier Bochum hattest, dass man da jetzt wirklich auch durchgreift und mit so einer Aktion, wenn du sowieso irgendwie so knapp da irgendwie unterwegs bist und irgendwie um zwei Punkte jetzt irgendwie kämpfen musst, damit du einfach die Saison nicht komplett irgendwie ins Abseits stellst, dann da halt wirklich irgendwelche Feuerzeuge, Vapes, Fahnenstangen gedönst zu werfen, muss man schon sagen, also das ist dämlich.

Hättet ihr es bei den Papierkugeln belassen, vielleicht noch irgendwie ein zweites Mal und ein drittes Mal, dann wäre das eine lustige Aktion.

Aber da dann halt wirklich irgendwie harten Stuff werfen, nee, kann ich nicht verstehen.

Alex

Ja, vor allen Dingen halt auch echt Glück, ne?

Weil so das Feuerzeug, das hätte Ameri nur treffen müssen, das muss ja noch nicht mal am Kopf sein, da muss ja noch nicht mal jemand für sterben, bluten oder sonst irgendwas aber der Treffer hätte einfach schon gelangt so erging es Bochum und.

René

In so einer, wie gesagt wenn du einmal das Beispiel in der Saison hast du weißt auch nicht wie der Schiedsrichter da irgendwie drauf ist, du hast als auch als Eintracht-Fan sowieso immer das Gefühl, dass du ein bisschen mehr beobachtest und ein bisschen kritischer gesehen wirst, als, vielleicht irgendwie andere Fangruppen, finde ich das halt schon, Ja, also es ist unabhängig von den Punkten und vom Tabellenstand und so weiter, ist es eine saublöde Aktion und macht man nicht.

In der Situation, wo die drei Punkte am Ende des Tages darüber entscheiden können, ob du Champions League oder Conference League spielst, würde ich es halt schon zweimal nicht tun.

Alex

Alter, das ist halt der Punkt.

Also stell dir mal vor, wie bitter das wäre, wenn der hier dieser Plastikfahnenstock, der da geflogen ist, der hätte ja nur einen halben Meter höher am Kopf enden müssen und dann wird das Spiel abgebrochen.

Wir kriegen das Ding 2-0 gewertet, haben drei Punkte weniger auf dem Konto, beziehungsweise jetzt einen, wir hätten das ja auch gewinnen können und daran scheitert die Teilnahme, also da hätte auch Europa noch für drauf gehen können.

Ich glaube nicht.

René

Ja, das können wir gleich nochmal durchrechnen, das glaube ich jetzt nicht.

Alex

Aber, na gut, Mainz hätte dann halt auch drei Punkte mehr.

René

Ja, Mainz, ja, wäre auf jeden Fall dann nochmal eine taffe Nummer geworden Und dann hättest du noch größer die Wahrscheinlichkeit gehabt, dass du im letzten Spiel, dann können wir dann gleich, wenn wir über den kommenden Gegner sprechen oder ja wahrscheinlich dabei nochmal sprechen, ob das letzte Spiel gegen Freiburg zu so einem Endspiel wird oder nicht.

Aber wenn du die Nummer gehabt hättest, dann wäre das definitiv zu einem Endspiel geworden und das willst du halt auf gar keinen Fall.

Alex

Genau und egal ob gerechtfertigt oder nicht, ob man sich anstellt was auch immer, ich würde ausrasten, wenn wir nicht europäisch spielen oder in der scheiß Conference League und auf einmal spielt Mainz Euroleague oder sowas Also.

René

Du weißt doch wie das dann ist, dann wird zwar irgendwie am Ende des Tages vielleicht sogar noch gesagt irgendwie in der zweiten oder dritten Instanz, ja das hätte anders irgendwie gewertet werden müssen, aber dann ist die Saison halt auch rum und die Setzkarten für die internationalen Wettbewerbe stehen und da heißt es ja, ihr hattet halt irgendwie Pech, aber können wir jetzt auch nicht mehr ändern.

So, und dann guckst du in die Röhre.

Also das, nee, das Risiko habe ich an der Stelle nicht verstanden.

Alex

Also muss auch ein Ende haben.

René

Also da muss man schon einfach ein bisschen cleverer sein.

Alex

Genau.

Wir erwarten jetzt noch zwei Spiele, wir erwarten von der Mannschaft, dass sie mal möglichst noch mindestens einmal drei Punkte holt.

Und dann müssen wir aber auch selber einfach mal die Kirsche im Dorf lassen und können Papier werfen und die harten Gegenstände einfach mal in der Hosentasche lassen.

René

Ja, den harten Staff könnt ihr danach saufen.

Alex

Oh, das wollte ich jetzt so.

Ach ja, Hose, ja, Gott.

René

Es gab ja auch viele, die dann im Nachgang gesagt haben, das wäre so der Bruch im Spiel gewesen und der Grund, warum wir dann am Ende des Tages dann verloren haben.

Sieht doch auch nicht so, oder?

Alex

Nee, wir haben auch nicht verloren.

René

Ja, also es fühlte sich mehr nach Niederlage als nach Unentschieden an.

Alex

Nee, das sehe ich überhaupt nicht so.

Also ich fand auch nicht, dass das der Bruch war.

René

Nee, der Bruch war ähnlich, wie wir es ja in den vergangenen Spielen auch des Öfteren hatten, dass wir aus welchem Grund auch immer, und das ist das, was mich am meisten irgendwie ärgert, ich verstehe es einfach nicht, wir wieder aufgehört haben, Fußball zu spielen, uns wieder auf das Niveau haben runterziehen lassen.

Und wir halt auch, und das ist so die Frage, die ich an dich habe, wir haben dann versucht, irgendwie positionsgetreu, wir haben nicht versucht, wir haben positionsgetreu gewechselt, die Erklärung von Topmüller war dann, er wollte das System nicht verändern, weil er halt einfach wollte, dass die Spieler die Sicherheit haben in dem System.

Hätte man da irgendwie mehr All-In gehen müssen, weil ob du jetzt unentschieden spielst oder ob du verlierst, der eine Punkt, ja oder nein, macht wahrscheinlich keinen großen Unterschied, weil wie du gerade gesagt hast, einmal gewinnen müssen wir so oder so noch.

Das ist jetzt beim Unentschieden so und das wäre jetzt auch bei einer Niederlage so gewesen.

Hätte man da mehr Risiko gehen müssen mit den Wechseln?

Alex

Das ist schwierig zu sagen.

Ich weiß halt nicht, was ich gemacht hätte.

Also der Wechsel, das bei Hoja rausgeht, da war ich voll bei ihm.

Der hat wirklich nicht den besten Tag gehabt.

Muss man einfach so sagen, no shame, aber den hätte ich auch ausgewechselt.

Und dass ich sag, wechsel mal bei Hyoja aus und bring mal Shaibi, das heißt bei meiner großen Shaibi-Liebe auch was.

Aber das hätte ich genauso gemacht.

Ich hätte auch Usun gebracht, aber ich wusste nicht 100 pro, wo ich den reinhaben will.

Weil das wäre so ein Typ, also da, das ist ein Wechsel, den hättest du für Larsson zum Beispiel auch bringen können.

Dass du Skiri als einzigen Sechser hast und dann hast du einen Usun auf einer 8er, 10er Position oder so.

Aber dafür hat Larsson auch eigentlich zu gut gespielt.

Und dafür ist mir Usun noch zu...

Wie soll ich denn sagen?

Zu ungestüm.

Aber das ist halt eigentlich auch, oder zu unkonstant, so ist es besser.

Ungestüm ist ein blödes Wort.

Der ist halt auch eigentlich kein Flügelspieler.

René

Ja, du hättest natürlich aber auch sagen können, so okay, Doppelspitze, wir setzen ein Wahi oder ein Batshuayi vielleicht auch früher neben den Ekitike und stellen einen Usun dahinter.

Also, dass du einfach da mehr Anspielstationen hast, weil es war ja schon auch so, dass wir dann nachher sehr viel auf lange Bälle und Ekitiki muss die Wege machen gegangen sind, was vielleicht ja auch, also man muss ja schon auch sagen, du merkst dem auch schon an, dass dem einige Spiele in den Knochen stecken, wenn du den halt noch zwingst, da irgendwie noch zweimal den Vollsprint irgendwie anzusetzen.

Ich glaube, wenn du dem eine Anspielstation noch nebendran gestellt hättest, wäre das auch in der einen oder anderen Situation noch mal besser gewesen, um den Ball vielleicht...

Alex

Ich sag mal, das ist halt auch so, das hat beim letzten Versuch nicht funktioniert.

Als wir das letzte Mal versucht haben, mit zwei Spitzen zu spielen.

Und dann sind wir zurückgegangen auf, wir kommen mehr über die Flügel, haben die zwei schnellen Außen, zack, kommt der nächste Sieg her, ich glaube, das war genau gegen Leipzig dann, ne?

So.

Und das gibt dir ja dann schon irgendwie die Bestätigung, dass das System erstmal das Richtige ist für die Mannschaft und wenn dann einzelne Spiele ausfallen, ja.

René

Ja, aber du musst ja trotzdem auch so ein Stück weit gucken, so ja, das ist so das Grundsystem und das ist so in dem, wo wir uns wohlfühlen und wo die Abläufe irgendwie stimmen und so weiter.

Aber du musst ja dann trotzdem auch ein bisschen situativ gucken, wie ist der Spielverlauf, wie ist der Gegner und wie ist dann auch der Fitnesszustand bei den Spielern.

Das kann ja kein Grund sein, dann deswegen krampfhaft an diesem System festzuhalten, wenn es vielleicht einfach in der Situation dann gerade nicht passt.

Alex

Naja, wobei, also das ist ja schon alles super variabel ausgelegt, was wir da machen und auch die Positionen, auf denen die Leute spielen, ist ja schon, das wechselt während des Spiels.

Ich weiß gar nicht, ob das so ein Systemthema wirklich ist oder ob an dem Tag einfach nicht viel zusammen lief und man auch sagen muss, gegen Mainz auswärts ist schwer, Druck war da, Entscheidung lieber nochmal vertagt.

Ich glaube ich hätte es ähnlich gemacht.

René

Ich glaube was man aber auf jeden Fall hätte anders machen müssen ist, früher zu versuchen gerade wenn ich mit diesen langen Bällen hinten rausspiele früher versuchen wieder ins Pressing zu gehen den Ball früher wieder zurück zu erobern weil da fand ich schon waren wir wieder wir haben uns zu sehr hinten rein drängen lassen und haben uns zu sehr unter Druck setzen lassen und haben sehr wenig, für Entlastung sorgen können.

Wir haben es nicht mehr geschafft, hinten rauszuspielen und die langen Bälle sind auch sehr schnell wieder verloren gegangen und dann waren wir wieder in der nächsten Drucksituation.

Also da können wir am Ende des Tages fast sogar noch von Glück reden, dass es dann das 1 zu 1 nur gewesen ist.

Ich meine, Mainz hatte jetzt auch nicht ein Übermaß an Chancen und wahrscheinlich hatten wir sogar mit den beiden Eketi-Kedingern am Ende einmal, wo er den Ball da so lupft und das andere Mal, wo er ihn versucht, also hoch lupft und das andere Mal, wo er versucht, den Ball da seitlich am Keeper vorbeizulupfen, hatten wir mit Sicherheit die größeren Chancen.

Aber das hätte auch noch anders ausgehen können am Ende des Tages.

Alex

Ja, das stimmt.

Von daher sind wir eigentlich mit dem Punkt noch ganz gut bedient.

René

Ja, es hat sich ja wieder nicht viel getan, ne?

Dadurch, dass ja, wie wir es ja anfangs gesagt haben, die anderen auch so ein Stück weit vor uns gespielt haben.

Du hast jetzt Freiburg weiterhin mit vier Punkten und einem gigantischen Unterschied in der Tordifferenz, gegen die spielst du auch noch.

Du hast Leipzig, die jetzt sechs Punkte hinten dran sind und 14 Tore weg.

Da kann man wahrscheinlich jetzt auch sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass die diese 14 Tore und sechs Punkte noch aufholen in den beiden Spielen ist jetzt auch, also da müssten wir schon sehr viele Tore kassieren und die sehr viele Tore schießen.

Halte ich die Wahrscheinlichkeit jetzt auch nicht so für so groß.

Das, was mir so ein bisschen Sorge macht, und das hatten wir ja auch vor einigen Sendungen schon mal gesagt, ist Dortmund, die jetzt halt wirklich einfach mit einer Affengeschwindigkeit und einem hohen Siegeswillen da hinten dran sind und wo auch das Torverhältnis, die haben plus 15, wir haben plus 20, dann ist halt schon noch dicht dran.

Also wenn mir einer am meisten Sorgen macht, dann ist es tatsächlich gerade Dortmund.

Alex

Genau, aber deswegen müssen wir gegen St.

Pauli einfach alles klar machen.

René

Ja.

Es ist das Heimspiel, vorletzter Spieltag, wir spielen wieder.

Wann ist es eigentlich passiert, dass der vorletzte Spieltag nicht mehr alle Spiele gleichzeitig Samstags um 15.30 Uhr sind?

Wann ist das passiert?

Warum habe ich das verpasst?

Alex

Ich habe gesagt, vor 700 Jahren.

René

Okay, dann habe ich den vorletzten Spieltag die letzten 700 Jahre unterm Stein verbracht.

Alex

Puh, lass mich jetzt mal, also nicht, dass ich jetzt hier Quatsch rede, ne?

René

Als wenn du schon jemals hier Quatsch gerettet hättest.

Alex

Was passiert eigentlich jede Woche?

Von daher ist das nicht so.

Was ist denn hier?

Spieltag, bla bla bla, Kicker, Die Stars, Begegnung.

René

Hören Sie uns live zu, wie wir versuchen auf Google etwas zu finden.

Daran merkt man, dass wir alte Menschen sind.

Wir fangen an zu googeln, wo jeder andere irgendwie ChatGPT oder sonst irgendwas auf dem Handy gefragt hat.

ey, sag mal, Alter, seit wann ist das nicht mehr so?

Alex

Na, entweder rede ich mit dir oder hier mit der Chatfrau.

Aber, ähm...

Ja, nee, nee, nee, guck mal hier, 22, 23 war das auch schon so.

René

Ja.

Alex

1920.

Achso, was macht das denn hier?

1920 war das dann das so.

Also irgendwann zwischen 2020 wahrscheinlich.

René

Seit der Saison 21, 22 vom Ablauf, den gestafften Anschlusszeiten, einer wie die 32 anderen zuvor, sagt die Sportschau.

Alex

Sagt die Sportschau, sagt die auch warum?

René

DFL sagt, die Praxis wird auch woanders in Europa umgesetzt, also man will sich damit an andere Ligen angleichen.

Alex

Naja, solange es nur das ist.

René

Genau, das ist auch dann auch vereinbart, hängt dann auch mit an den Fernsehverträgen zusammen, also man könnte es theoretisch mit, das würde dann auch passen zu dem Beitrag, den ich heute, gelesen hatte, dass man fordert wieder zu diesem alten Modell zurückzukehren, weil das dann ab den neuen Fernsehverträgen, ab der Saison 25, 26 theoretisch wieder geändert werden könnte.

Aber Also, ist nicht mehr so.

Für uns jetzt vielleicht auch ein bisschen ein Vorteil, weil wir zwar nicht das ganz letzte Spiel an diesem Spieltag sind, aber zumindest für alle die für uns relevanten Partien sind davor.

Danach ist noch Stuttgart gegen Augsburg.

Kratzt da jetzt auch keine mehr so richtig.

Alex

An mir soll es recht sein, ich bin Sonntag im Urlaub.

17.30 ist im Urlaub eine hervorragende Zeit, um mit dem Sangriachen das Spiel zu gucken.

René

Ja, also wenn du es am Fernseher schaust, dann ist es je nach Konstellation 17.30 okay.

Wenn du vorhast, ins Stadion zu fahren und man muss halt bedenken, es ist der vorletzte Spieltag, es ist ein Heimspiel, ist es halt schon einfach eine verdammt beschissene Anstoßzeit.

Alex

Ja.

René

Also kann man nicht anders sagen.

Aber gut.

Der Gegner heißt St.

Pauli, die können sich wahrscheinlich auch nicht freuen, weil die haben auch einen durchaus, größeren Anreiseweg und dann auch wieder Abreiseweg und deren Fans ja erst recht.

Das ist der Gegner am Sonntag, die ja auch ein wenig gebeutelt sind nach dem vergangenen Spieltag, wo, ihre beiden Keeper oder ihre beiden Keeper, nein, ihr Keeper und ihr Innenverteidiger so rum, ich erzähle ja schon wieder Quatsch, beide im Spiel gegen den VfB Stuttgart, den wir gerade eben auch schon mal hatten, gelb-rote Karten gesehen haben und so mindestens die gelb-rote Karte für den, Torhüter, der Vasil, fand ich schon grenzwertig, oder?

Hast du das gesehen?

Alex

Kann man machen, ist dann aber kacke.

Also das war schon hart.

Vor allen Dingen ist das ja im Millisekundenbereich auch passiert.

Also du bist noch voll in der ersten Emotion drin.

Und ja, Daumen hoch.

Ist eine verhöhnende Geste, muss man doch nicht so.

Also einfach nochmal eine harte Ansprache, ne?

Und dann wäre auch mal gut gewesen.

Ja, so ist halt mega bitter.

Also von unserer Seite aus, Dankeschön.

René

Für uns vielleicht gut.

Ja, kann man dann auch wieder, also ich würde mich jetzt auch nicht wundern, oder sagen wir mal andersrum, ich als äh, als Fan anderer Vereine, also jetzt nicht vielleicht irgendwie St.

Pauli, weil für die geht es halt am Ende des Tages auch um nix mehr so wirklich.

Das stimmt gar nicht.

Die sind ja auch noch da unten relativ dicht dran, weil die das Spiel haben.

Alex

Also die haben zwar sechs Punkte Vorsprung und eine mega Tordifferenz auf einen direkten Abstiegsplatz, aber wenn Heidenheim ein bisschen die Arschbacken zusammenkneift, sind sowohl Hoffenheim als auch St.

Pauli noch in der Verlosung um den Relegationsplatz.

und ich weiß nicht, gegen wen St.

Pauli noch spielen muss außer uns.

René

Kann ich dir wahrscheinlich gleich sagen.

Die spielen noch gegen uns und dann gegen Bochum.

Letzter Spieltag zu Hause gegen Bochum.

Alex

Ja, aber wollen sie mit Sicherheit auch nicht oder würden sie wahrscheinlich auch lieber direkt festmachen.

René

Ja.

Alex

So, Heidenheim spielt nächste Woche gegen Berlin.

Das ist lösbar.

Ähm...

Und gegen Bremen, also die haben zwei Spiele, die nicht so eindeutig sind.

Genau.

Also Sankt Pauli braucht mal auf jeden Fall noch einen Unentschieden.

Aber ich will zu 1000% gegen Sankt Pauli gewinnen, weil ich habe gar keinen Bock auf das Spiel gegen Freiburg.

Ich will nicht sagen, dass Freiburg so wie Mainz ist, aber das ist auch ein Gegner, gegen den kann alles passieren.

Ich will es nicht.

Ich will einfach am Sonntag zu Hause.

René

Ich wollte gerade sagen, du willst auf gar keinen Fall in Freiburg diese Entscheidungen haben müssen und parallel dann immer gucken, wie steht es bei den anderen irgendwie, dass dann da irgendwie der eine oder der andere noch irgendwie blöd an dir vorbei rutscht.

Du hast Dortmund, die spielen dann am letzten Spieltag zu Hause gegen Kiel.

Alex

Ja.

René

Also die werden sich da halt jetzt auch irgendwie nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

Also BVB mag BVB sein und Kiel vielleicht auch irgendwie stark.

Aber du willst auf gar keinen Fall irgendwie am letzten Spieltag da irgendwie für Kiel sein.

Mainz spielt zu Hause gegen Leverkusen.

Da weißt du auch nicht, in was für einem Trümmerhaufen die Leverkusener dann da unterwegs sind.

Da ist auch irgendwie alles andere als jetzt irgendwie gesetzt.

Ja, wir gegen Freiburg, also, ach nee, da hatte ich überhaupt keine Lust zu.

Alex

Also wenn ich ein kleines Kind wäre, würde ich mich jetzt auf den Fußboden werfen und mit den Fäusten trommeln und sagen, ich will gegen Freiburg gewinnen.

Und ich will einfach den letzten Spieltag mal in aller Entspanntheit mit einem Bierchen auf der Couch verbringen, mir ganz genüsslich die Konferenz angucken und mir denken, ach macht ihr doch alle, was ihr wollt.

René

Ja das ist mein also es sind jetzt nicht mehr die absolut, wahrscheinlichsten Szenarien aber so komplett abwegig sind sie nicht aber du willst jetzt auch nicht weil du diese zwei Spiele dann da jetzt irgendwie am Ende oder diese drei, nehmen wir da mal meins mit rein weil du die jetzt irgendwie verkackt hast willst du nicht irgendwie die ganze Saison irgendwie wegwerfen also bist seit dem neunten Spieltag in den Top 4 unterwegs, und wäre halt schon einfach bitter, wenn du da irgendwie am vorletzten oder am letzten Spieltag irgendwie noch rausrutschst und dann irgendwie historisches, wir qualifizieren uns über die Liga für die Champions League, wegwirfst für, naja, Conference League wird er jetzt nicht mehr, aber dann halt nur noch Europa League.

Alex

Also wobei, unterm Strich, muss ich ja sagen, bin ja Freund von der Euro League, aber...

René

Ja, es ist so alles in allem, auch kannst du auch immer noch sagen, wir sind zum x-ten Mal seit der Relegation 2016 sind wir in internationalen Wettbewerben unterwegs.

Wir haben auch bis dahin dann eine sehr gute Saison gespielt mit 16 Siegen und wahrscheinlich dann irgendwas nah an den 60 Punkten hinten dran und so weiter.

Alles fein, Aber das sind halt auch so, ja, emotionslose Fakten, mit denen kannst du ja versuchen, das irgendwie schön zu reden, aber es fühlt sich halt dann trotzdem irgendwie scheiße an.

Alex

Absolut.

Also wenn wir die Chance haben, Champions League zu spielen, das über die Liga zu erreichen, ist halt auch mal ein Statement.

Und die Liga als Tabellendritter abzuschließen, ist einfach auch was.

Und das soll man nicht herschenken, egal ob ich eigentlich gern Euroleague spiele oder nicht, aber das muss schon.

Die Chance, die ist so groß, wie sie vorher noch nie war und deswegen alles reinwerfen.

René

Auch in den letzten Jahren haben wir schon immer wieder gesagt, dass diese Bundesliga-Saisons auch immer wieder eklig und langweilig sind und so weiter und dass du einige Chancen gehabt hättest, da irgendwie mal reinzustoßen.

Das wäre jetzt die erste, wo wir es halt auch wirklich mal wahr machen.

Alex

Ja, genau.

René

Und es wäre, wie du schon sagst, es wäre ein großes Statement, wenn Eintracht Frankfurt diese Saison in den Top 4 beendet, sich über die Liga für die Champions League definiert, qualifiziert, wollte ich sagen, mit zum wiederholten Mal in die Saison immer wieder jüngsten Startelf mit einem der jüngsten Kader ever, mit dem Fakt, dass wir im Winter unseren Topscorer für einen Haufen Kohle in die Premier League verhökert haben, es auch nicht geschafft haben, ihn adäquat zu ersetzen.

Das muss man halt auch dazu sagen.

Wir hatten ja gerade eben über Mainz und so gesprochen, wo ja auch weder Wahi noch Batshuayi ernsthaft irgendwie anscheinend Kandidaten waren, da irgendwie zum Einsatz zu kommen.

Also in so einer Konstellation mit dem Trainer, den wir im letzten Jahr eigentlich mit glühenden Misstrabeln vom Hof jagen wollten.

Ja.

Also das wäre halt schon eine sehr große Nummer.

Alex

Auf jeden Fall.

René

Ich würde es mir so wünschen.

Alex

Ja, genau.

Deswegen, also nochmal Appell, ne?

Also gegen St.

Pauli muss einfach alles reingeworfen werden.

René

Also es gibt keinerlei Alternativen gegen St.

Pauli.

Da brauchen wir jetzt auch nicht irgendwie anfangen mit irgendwie rumtaktieren und reicht vielleicht irgendwie ein Punkt und irgendwie, ne?

Nur irgendwie nicht mehr als drei Tore zu lassen.

der, genau, am Ende könnte der reichen.

Alex

Aber hätte, hätte, ne?

René

Ja, 30.

Minute, dann muss dann 3-0 für die Eintracht auf der Anzeigetafel stehen und dann kann die Sommerparty irgendwie beginnen.

So, dann weiß auch St.

Pauli, alles klar, wir spielen das jetzt hier irgendwie locker zu Ende und gucken, dass wir uns irgendwie im letzten Spiel auf alles irgendwie konzentrieren und fertig.

Alex

Ja, genau, und da auch da mal, ne?

Also, wir sind die Eintracht, das ist St.

Pauli.

Die sind noch dazu auch extrem gebeutelt, was Verluste angeht.

Also jetzt auch hier die Gelb-Rotsperren, die da sind.

Bester Spieler Jackson Irvine, der diese Saison echt krass durchgestartet ist, auch nicht dabei.

Die haben so viele Verletzte auf der Liste stehen und hängen da unten im Abstiegssumpf drin.

Das müssen wir einfach ausnutzen.

René

Also da führt keinerlei Weg dran vorbei, da ist keinerlei Diskussion irgendwie zulässig.

Alex

So sieht's aus.

René

Was glaubst du?

Alex

Wahi und Batshuayi.

Also bei Wahi habe ich ja fast schon, oder habe ich nicht damit gerechnet, dass der diese Saison großartig noch zu einsetzen kommt.

Und wenn man sich mal anguckt, das erste halbe Jahr, wo Ikitiki hier war, da lief auch nichts außer ein bisschen Training und Kondition aufbauen.

Von wem ich echt enttäuscht bin, ist Batschuwe.

Weil das sollte ja so ein bisschen die Sofortverstärkung sein.

Jemand, der die Bundesliga kennt, jemand, der voll in der Spielpraxis drin ist, der in 80 Ligen gespielt hat, überall reingeworfen wurde und überall getroffen hat.

Und der kann jetzt so gar nicht helfen.

Man sieht es ja in den Spielen, wo er gespielt hat, das war jetzt nicht so, dass man irgendwie sagen konnte, ach geil, endlich haben wir mal da vorne einen, der die Bälle festmacht und Icky-Ticky, dann schicken kann oder so.

Also von dem bin ich halt echt schon gut enttäuscht.

Wahi, ja, ne?

Für mich eher perspektivisch der neue EGTG, der kann nächstes Jahr im Winter, wenn EGTG für 300 Millionen weggeht.

René

Ja, aber auch EGTG hat in seiner ersten Halbsaison zumindest zum Ende hin ein paar Minuten gehabt und ich kann mir halt nicht vorstellen, dass der nicht mal zumindest irgendwie 10, 15 Minuten irgendwie spielen kann.

Und in den Momenten, wo er gespielt hat, ich fand das gar nicht mal so schlecht.

Alex

Ja, aber ich glaube auch, wenn wir jetzt mal weiter vorangucken, ich könnte mir vorstellen, dass wenn wir gegen St.

Pauli gewinnen und das Thema durch ist, dann kannst du auch entspannt in Freiburg mal sagen, weißt du was hier, probier mal von Anfang an.

Aber ich glaube nicht, dass wir gegen St.

Pauli nochmal irgendeine Art von Risiko, Experiment oder sonst irgendwas eingehen sollten.

René

Gegen St.

Pauli definitiv, also nicht in der Startelf, vielleicht je nach Spielverlauf und so weiter, kannst du da mal über frühere Wechsel nachdenken, und danach, ja, theoretisch kannst du dann im letzten Spiel und dann musst du dir aber auch, finde ich, die Frage stellen, okay, geht's für den Gegner noch um irgendwas, wollen wir da jetzt halt wirklich irgendwie, also wie viel Wettbewerbsverzachung willst du dann am Ende des Tages irgendwie da machen?

Alex

Ja.

René

Rotierst du einmal irgendwie durch, klar, dass du dann vielleicht sagst von denen, die halt wirklich einfach, und das muss man ja auch sagen, die Eintracht und ganz viele unserer Spieler haben schon verdammt viele Minuten in diesem Jahr gesammelt.

Da ist für mich ein Hugo Ekiteki ganz weit vorne mit dabei.

Wenn du den im letzten Spiel nicht brauchst und nicht zwingend auf jede Offensivaktion da angewiesen bist, weil einfach das Thema eingetütet ist, dann sollte man dem auf jeden Fall, auch wenn der wahrscheinlich spielen will, bis zur letzten Minute sagen, okay, alles klar, aber da kriegst du jetzt mal eine Pause.

Und da sind auch noch andere Kandidaten dabei, wo ich sagen würde okay, da merkst du halt schon einfach ja, die rennen noch und die fighten und die werfen sich in jeden Ball, aber die sitzen danach wahrscheinlich auch einfach da, wo ich zwei Wochen in der Eistonne sitzen würde, sitzen die wahrscheinlich zumindest mal zwei Tage irgendwie in der Eistonne.

Alex

Ja.

Also wenn das eintritt, was du dir von Anfang an gewünscht hast, nach 20 Minuten 3-0 für uns, das heißt, Ah, 30.

Ja, man kann auch mal ein bisschen Gas geben.

René

Da ist sie wieder, die Antreiberin.

Nach fünf Minuten, warum steht das noch nicht?

2-0!

So kennen wir die, Alex.

Wirft sie dann da ihren Sangria irgendwo an die Wand vom Restaurant und wird rausgeschmissen.

Alex

Der gute Alkohol bleibt in meiner Hand.

René

Okay, das leere Sangria-Glas an die Wand.

Das Sangria-Glas vom Tisch, vom Menschen vom Nachbartisch.

Alex

Ja.

Für Sangria-Gläser gibt es keinen Punkteabzug.

Genau.

René

Also wenn ihr irgendwie lest, Fußballfrau randaliert in Land hier einfügen, dann wisst ihr warum.

Alex

Spanier.

René

Ja, das ist.

War jetzt bei Sancria relativ wahrscheinlich.

Alex

Ach so.

Ich dachte, du wolltest meine Privatsphäre schützen und mein Urlaubsziel nicht.

René

War die zweite Variante, aber man hätte es mit Sancria wahrscheinlich auch irgendwie relativ einfach irgendwie.

Alex

Ich sehe die ganzen Spanier schon nach mir googeln.

René

Ja, wahrscheinlich.

Alex

Ja.

René

Wahrscheinlich stehst du da eher auf der roten Liste.

Ja, aber das führt uns zu der Frage, Aufstellung nochmal irgendwas ändern, rotieren?

Eigentlich nee, oder?

Gleiche Aufstellung, gleiches System, wahrscheinlich auch gleiche Spieler, wenn sich jetzt, wir klopfen dreimal bitte alle auf Holz, wenn jetzt nicht noch irgendwie einer ein Wehwehchen hat, wird sich da nichts.

Alex

Ich wollte gerade fragen, ob du gut vorbereitet bist und weißt, ob wir irgendwelche Gelbsperren, Wehwehchen oder sonst irgendwas haben.

René

Also Gelbsperren sind mir keine bekannt.

Die dir nicht gemeldet wurden.

Alex

Dann existieren die auch nicht.

René

Nee, gemeldet nicht.

Ich greife da irgendwie auf die allwissende Müllhalde, in diesem Fall Transfermarkt.de zurück.

Wobei voraussichtlich nicht dabei fürs kommende Spiel bei der Eintracht nur die üblich Bekannten stehen.

Ich konnte mich jetzt auch nicht daran erinnern, dass irgendeine Sperre ausgesprochen wurde im letzten Spiel.

Müsste das ja dann gewesen sein bei Gelbsperre.

Und Verletzungen?

Toi, toi, toi.

Bislang auch keiner.

Ich hatte kurz mal während des Mainz-Spiels einen Moment Sorge um Robin Koch.

Aber nur einen kurzen Moment.

Ansonsten...

Sollten sie alle irgendwie fit sein und die meisten davon sind halt auch so, dass sie halt einfach so motiviert sind oder von einem Christensen, von einem Koch oder von einem Theater so motiviert werden, dass sie halt einfach heiß auf dieses Spiel sein werden.

Und spätestens, muss man halt auch sagen, wenn du Sonntag 17.25 Uhr da einläufst, dieses ganze Stadion einfach wahnsinnig laut sein wird, noch lauter, als wir es wahrscheinlich sonst irgendwie gewohnt sind.

Also da bist du halt schon auch motiviert, dann wirst du da auch mal den Schmerz für 90 Minuten vergessen als Fußballspieler.

Also ich könnte es nicht, aber ich bin auch kein Profifußballer.

Alex

Ich kann auch einfache Schmerzen nicht aushalten.

Ja, das ist aber was anderes.

Ja.

Aber ich würde auch gerne, ich habe es ja eben gesagt, Barujo ja nicht sein bestes Spiel gemacht, aber wenn der sich jetzt hier im Training in der Woche gut präsentiert, ich würde den auf keinen Fall jetzt wieder rausnehmen.

Der hat so gute Leistungen gebracht und dann muss man bei so einem 19-jährigen Kerl auch einfach mal sagen, nee, war nix.

Nächstes Mal besser machen und dann lüpft er doch wieder.

René

Du darfst natürlich jetzt ja auch das Drumherum nicht vergessen.

Du hattest mit Mainz einen Gegner, wo man wusste, wie die spielen, dass die hoch anlaufen, dass die ein hohes Pressing spielen, dass die unangenehm sind, dass da auch gerne mal irgendwie gefightet wird.

Anderer Fakt, wie du gerade schon gesagt hast, du hast einen wahnsinnig jungen Spieler, der jetzt nicht die 25 Jahre Bundesliga-Erfahrung gefühlt hat und einfach, jedes Spiel auf einem hohen Mindestmaß an Leistung irgendwie abspult, da hast du Schwankungen irgendwie drin und nur weil das eine Spiel halt irgendwie blöd gelaufen ist, heißt das jetzt nicht, dass das andere Spiel genauso ist.

Kann es, muss es aber nicht.

Und da würde ich dann einfach drauf vertrauen, dass der Trainer in der Lage ist, mit jungen Spielern umzugehen, dass in der Mannschaft genügend sind, die ihm dann da so ein bisschen Motivation geben.

Und die wollen doch auch was erreichen.

Gerade die Jungen, die halt eben noch nicht irgendwie alles zweimal erlebt haben, die sehen doch auch, was das für eine Möglichkeit ist.

Und wie gesagt, spätestens wenn du da einläufst und da einfach das ganze Stadion schreit, dann bist du auch auf Strom.

Alex

Genau, und du hattest ja jetzt einmal die Situation, dass du gelernt hast, wir konnten direkt was klar machen und wir haben es aus Nervosität, was auch immer, nicht geschafft.

Daraus lernst du ja auch wieder.

Das heißt, du bist jetzt viel besser auf die Situation vorbereitet.

Vielleicht gab es diese Woche auch nochmal irgendwas mit, keine Ahnung, vielleicht auch ein bisschen psychologischer Unterstützung für die Spieler, um mit dem Druck klarzukommen.

Du kannst dich ja anders darauf vorbereiten, weil du hast jetzt gesehen, wie die Auswirkungen sind.

Also ich rede mir hier gerade alles schön, was es nur zum Schönreden gibt, weil ich es einfach will.

René

Ja, aber wir hatten es ja jetzt auch schon mehrfach gesagt, es ist auch an der Stelle, muss man sagen, alternativlos.

Dieses Ding muss jetzt gewonnen werden, da gibt es kein Für und Wider.

Ja, das ist ganz klar, wie das Ding am Ende des Tages zu laufen hat, damit du dann nicht dieses Endspiel hast und damit du verdienterweise vor heimischer Kulisse diese Aktion irgendwie festgemacht hast.

Ja, wir wissen, dass wir definitiv nächstes Jahr europäisch spielen, das ist ja schon mal klar, aber wenn, dann wollen wir jetzt auch das Ding so zu Ende bringen, wie es sich sehr lange angedeutet hat und nichts anderes.

Alex

Ja.

So schaut's aus.

René

So schaut's aus.

Was ist denn dein Tipp, wie geht dieses Spiel aus?

Alex

Naja, also mal aufgegriffen, dass du sagst, dass nach 30 Minuten 3-0 steht.

René

Ja.

Alex

Ähm, Dann kommt Vahy hier rein und zeigt, dass er doch was kann.

In der Zwischenzeit bettelt die Eintracht aber auch mal wieder um einen Gegentreffer.

René

Oh, du gehst mit Gegentreffer, okay.

Alex

Ja, ja, ja, ohne geht nicht.

René

Ohne geht nicht?

Alex

Nee, nee, nee.

Ich gehe aber mit einem 4-1.

Deutlicher Sieg.

René

Ja.

Alex

Pam, pam.

René

Pam, pam.

Ja, ich bin noch ein bisschen deutlicher und sage 4-0.

Alex

Oh.

René

Yes.

Yes, yes.

Und das muss einfach, da will ich keine 90 Minuten zittern, das schaffe ich nicht mehr.

Alex

Ja.

René

Das muss klar und deutlich und ohne Diskussion.

Alex

Sehr gut.

Jetzt haben wir uns hier voll in die Euphorie gebandelt.

René

Zwei Tage Party am Stück.

Und dann bitte auch, wir hatten über Wechsel gesprochen, dann in der 85.

Minute nochmal das Eintracht durchgestein.

Timmy Chandler einwechseln, der sich entschieden hat, ich habe noch lange nicht genug, das was die anderen können, kann ich auch und hängt noch ein Jahr an.

Alex

Ja, der musste ja jetzt auch diese Saison gar nicht so viel laufen, da kann man auch noch ein Jahr länger laufen.

René

Du meinst, er hat jetzt einfach das, was er dieses Jahr an Metern gespart hat, einfach gesagt hat, mache ich das nächste Jahr.

Alex

Ja, nächstes Jahr mache ich das noch.

Ich finde es geil.

Ich glaube, das bringt uns auf ganz vielen, Ebenen Vorteile.

Ich glaube, der Mannschaft tut's gut, den jungen Spielern, die dazukommen, immer wieder jemanden zu haben, der hier der Local Guy ist, der sich in Frankfurt auskennt, der hier zu Hause ist, der die ganzen Lieder kennt, der die Mentalität mit in die Kabine bringen kann.

René

Ja, der aber auch einfach so ein Funny Guy ist, der halt dann irgendwie Späßchen macht und mit dem mal irgendwie Quatsch macht und so weiter, der immer am Lachen und Lächeln ist.

Also ich glaube schon, dass das ein Faktor ist, wie du gerade richtig gesagt hast, der nicht zu unterschätzen ist, dass der einfach für die Stimmung in der Kabine so, so wichtig ist.

Alex

Ich würde es darauf gar nicht so reduzieren.

Da muss ich immer so ein bisschen dran denken an Lukas Podolski, der damals in der Nationalmannschaft so nachgesagt bekommen hat, dass er nur der, nur der Klassenclown ist, der so mitgenommen wird, um die Truppe bei Laune zu halten.

René

Ich würde Lukas Podolski auch gerne nochmal mitnehmen.

Alex

Ja, also da hat Timothy Chandler, Lukas Podolski einen entscheidenden Vorteil.

Es ist ja nicht so, als wäre der als wäre der ein Typ mit Krückstock also der ist ja trotz, seines Alters und trotz dessen, dass er wenig Einsatzzeiten hat, einfach auch eine Bank im Training das ist, wenn der reinkommt der läuft wie die Sau, das ist jemand, der für null Fehlpässe steht das ist jemand, der gut im Zweikampf ist und selbst wenn der nicht regelmäßig spielt so jemand, macht dich halt auch im Training einfach besser ja klar.

René

Ja.

Alex

Und ich glaube, wenn du Lukas Podolski mitnimmst, das ist halt heute.

René

Der muss nicht laufen, der muss einfach nur schießen.

Alex

Genau.

Und dann hast du halt so wirklich deinen Klassenclown.

Und ich glaube, das ist Chantler gar nicht.

Ich glaube, das ist ein wichtiger Integrationsfaktor.

Das ist ein wichtiger Faktor, um auch Auflagen, die Lokalität und so an Belangen zu erfüllen.

Aber auch jemanden, der dieses ganze Eintracht-Mindset immer wieder mit in die Kabine bringt.

Also auf ganz vielen Ebenen wichtiger Typ und geil, dass er noch ein Jährchen bleibt.

René

Ja, und auch einfach so ein Wohlfühlfaktor für die Fans.

Du hast es ja jetzt.

Alex

Wir haben es ja vor kurzem gesehen.

René

Als er dann eingewechselt wurde, was das für eine Stimmung dann da einfach im Stadion nochmal war.

Ja.

Ja, und ich glaube.

Alex

Das sind halt die Momente, für die er lebt, ne?

René

Ja.

Alex

So, diese drei-, viermal in der Saison, wo er eingewechselt wird und gefeiert wird, als hätte er gerade im Alleingang irgendeinen Titel reingebracht.

Und das hat er sich aber auch verdient, weil ich kenne kaum jemanden, hast du schon mal irgendwann von dem irgendeinen Murren gehört oder ein, keine Ahnung, der ist super vereinstreu, der supportet auf den Ebenen, wo er es kann, ohne dabei irgendwie auch immer wieder anzudeuten, ich will mehr Einsatzzeiten, dies, das, pipapo.

Nee, gar nichts.

Also mega cool alles.

René

Der ist mit dieser Rolle, die er da hat als, Ich will jetzt nicht Feelgood Guy sagen, weil das klingt jetzt auch wieder irgendwie so abwertend, aber so als Integrationsspieler, als irgendwie, ja, verantwortlich dann auch für die jungen Stimmungen im Kader, in der Kabine, aber auch wenn es drauf ankommt, dann einfach auch 100 Prozent, 120 Prozent irgendwie geben.

Mit der Rolle ist der, glaube ich, einfach super zufrieden und ich glaube, wir können gar nicht, genug irgendwie wertschätzen, wie wichtig es ist, so jemanden dann auch zu haben und dass der einfach sagt, okay, ich mache nochmal ein Jahr, ich habe verstanden, wie wichtig das ist und ich habe da richtig Bock drauf und Spaß und, man muss halt auch dazu sagen, der ist super Vereinsdraue und so weiter, der wird das jetzt auch nicht irgendwie für den Hungerlohn machen.

Also es ist ja dann auch eine Entscheidung vom Verein zu sagen, ja, wir machen das und wir bezahlen das dann auch.

Also nur, um jetzt irgendwie Auflagen zu erfüllen und so weiter, hätte es sicherlich auch andere Wege gegeben, die finanziell ansprechender gewesen wären, aber das dann einfach zu machen, ist auch nochmal ein Statement vom Verein.

Alex

Ja, du hast gerade eben ein gutes Wort gesagt, du hast irgendwie gesagt, verantwortlich.

Verantwortung, das ist ein Typ, der hat eine Menge Verantwortung innerhalb der Mannschaft, ohne zu spielen und das musst du halt auch mal hinkriegen, dich in so eine Position zu schaffen, dass du Verantwortung übernehmen kannst, dass du eine Führungspersönlichkeit in der Mannschaft bist und das unabhängig von der Leistung auf dem Platz, weil du auf dem Platz schon gar nicht mehr oder gar nicht viel dabei bist.

Das ist halt schon auch eine Leistung.

Deswegen auch nochmal gut abgefeiert.

René

Yes.

Also von daher sind wir da froh, dass Timmy noch ein Jahr bleibt.

Und wir sind super froh, wenn diese Eintracht am Sonntag dann einfach, das Ding dicht macht um roundabout 19.15 Uhr plus ein bisschen Nachspielzeit, wenn dann abgepfiffen wird, die Eintracht dann einfach mit drei Punkten mehr auf dem Konto und ohne einem Entscheidungsspiel in Freiburg dieses Ding dicht gemacht hat.

Und dann können wir uns doch sehr freuen, dass diese Saison sehr gut zu Ende gegangen ist, so die Hoffnung.

Und auf die Klub-WM vorbereiten.

Alex

Yay!

Hey, schön, dass du die wieder ins Boot bringst.

René

Ich wollte gerade sagen, wir sprechen in letzter Zeit zu oft über die Club-WM.

Wir müssen das irgendwie ändern.

Alex

Ich sehe schon, du bist ein kleiner Fanboy geworden davon.

René

Nee, ich finde es einfach nach wie vor.

Das ist wie so ein Autounfall, wo du auch irgendwie vielleicht nicht weggucken kannst.

Also Autounfall ohne Verletzte, aber so ein Slapstick-Moment.

Oder wie diese Bilder, wo einer irgendwie gegen die Straßenlaterne läuft, was du dir irgendwie 30 Mal hintereinander angucken kannst, weil du denkst, du bist ein Vollidiot.

Sowas in der Art.

Ich würde es mir wahrscheinlich angucken, gar nicht, weil es mich interessiert, sondern einfach nur, dass ich hoffe, dass es der Flop des Jahrhunderts wird.

Nun gut.

Ich glaube, eintrachttechnisch haben wir für diese Woche alles besprochen, was es zu besprechen gab.

Lasst uns doch gerne mal in den Kommentaren wissen, wie so eure, Motivations- oder eure Gefühlslage gerade so ist mit diesem Spiel und dem vorausschauenden oder dem da kommenden Spiel, wie.

Sehr motiviert und wie sehr sicher, dass die Eintracht das Thema klar macht seid ihr und wie sehr freut ihr euch drauf, dass Timmy Chandler einfach noch ein Jahr bleibt.

Lasst es uns wissen in den Kommentaren.

Wir wünschen euch auf jeden Fall eine wunderbare Restwoche.

Genießt die hoffentlich besser werdenden Tage.

Samstag dann bei bestem Wetter im heimischen Stadtwald die Eintracht anfeuern.

Dir Alex einen schönen Urlaub und wir melden uns in der nächsten Woche in gewohnte Art und Weise wieder.

Bis dahin, macht's gut!

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.