
·S16 E585
Lauwarme Schweine Schnitzel
Episode Transcript
Herzlich willkommen zum Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer 585.
Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei der liebe Marvin.
MarvinGude, hallo.
RenéUnd der Dennis.
DennisJa, servus, hallo.
RenéJa, nach einer etwas längeren Sommerpause, die letzte Folge ist tatsächlich gute zwei Monate her, steigen wir dann jetzt auch mal ein in die Saison 2025-26 und haben heute ein sehr gut gefülltes Dokument mit Themen, die wir besprechen müssen.
Da gibt es sowas wie Transfers, es gab eine Saisonvorbereitung mit Trainingslager, es gab Testspiele, es gibt neue Trikots, über die wir sprechen wollen und was uns sonst noch so einfällt.
Also von daher haben wir ein absolut volles Paket.
Mal gucken, wie viele Stunden oder Tage diese Folge hier gehen wird.
Wenn ihr das jetzt in eurem Podcatcher seht, dann wisst ihr es bereits.
Ja, aber ganz klassisch, bevor wir hier anfangen, natürlich am Anfang immer der Hinweis, ihr könnt uns unterstützen.
Das haben auch über die Sommerpause durchaus viele von euch getan.
Und wir sagen dafür ganz artig Danke und wir würden uns freuen, wenn auch in dieser Saison der ein oder andere Unterstützer oder die ein oder andere Unterstützerin vielleicht noch dazukommen mag.
Weil es leider, das muss man ehrlicherweise dazu sagen, auch so ist, dass die Kosten gleichermaßen hochgeblieben sind.
Aber in der letzten Saison so das ein oder andere, was wir an Kooperationen erhofft hatten, leider nicht zustande kam.
Von daher würden wir uns freuen, wenn da vielleicht der ein oder andere als Supporter noch dazukommt.
Am liebsten per Überweisung, dann bleibt am meisten bei uns hängen.
Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr auf eintracht-podcast.de.
So, und jetzt starten wir rein und ich würde sagen, wir fangen mal mit den Transfers an.
Da hat sich ja auch eine ganze Menge getan.
Ich fasse es einmal kurz so ein bisschen zusammen, was wir heute schon wissen und was da vielleicht noch so...
Am kommen ist.
Also was wir wissen ist, wir haben auf der Abgangsseite einmal Hugo Ekitike, der nach Liverpool gegangen ist, was ja zu erwarten war.
Eigentlich, wenn man ehrlich ist, dass der in diesem Sommer geht.
Das hat auch früh genug irgendwie stattgefunden, sodass man planen konnte.
Wir haben Tuta Anfang August noch abgegeben nach Katar für, wie ich finde, einen durchaus soliden Betrag von um die 15 Millionen für einen Spieler, der noch ein Jahr Restvertrag hatte.
Christian Lissett ist weiterhin oder ist verliehen worden und ansonsten würde man gerne noch Aurelio Buta und Smolcic abgeben.
Da hatte man eigentlich auch schon einen Käufer, dann hieß es aber irgendwie, dass mit den Medizinchecks da was nicht gestimmt hat, obwohl in der Vorbereitung und in den Testspielen da von Wehwehchen irgendwie nichts zu sehen war.
Und auf der Zugangsseite haben wir bislang zu verbuchen Johnny Burkhardt, der von Mainz 05 kam, sturm dann damit der Ersatz für Eketike und dann Ritz Dohan, der auch Anfang August von Freiburg dann letztendlich kam und die rechte Außenbahnseite mit ein bisschen mehr Kreativität und Tordrang tatsächlich versehen soll.
Das ist das, was man soweit auf dem Zettel hat.
wie bewertet ihr denn bis hierhin diesen Transfersommer, der bis hierhin gelaufen ist, Marvin?
MarvinGut.
Und zwar ist es für mich aber echt schwierig, denn wir haben natürlich krasse Abgänge, man darf nicht vernachlässigen, GTK ist gegangen, das ist natürlich schon ein krasser Bänger.
Ich glaube auch, dass wir mit Burkhard jemand Gutes bekommen haben, mit Dohan ebenfalls, aber ich sage auch nur gut, weil für mich, und das ist so einer der Themen, mit denen ich mich gerade rum, ärgere, will ich sagen, ich ärgere mich nicht wirklich rum, aber die mich ein bisschen belassen, ist die Tatsache, dass Tutor gegangen ist und ich nicht das Gefühl habe, dass wir schon einen adäquaten Ersatz haben.
Insbesondere, weil der Eintracht ja auch über Armandar, den Abgang von Armandar nachdenkt und das für mich irgendwie so ein großes Fragezeichen reicht.
Also ich würde sagen, in der Offensive haben wir uns gut verstärkt.
Ich finde, Litz Dohan ist ein richtig geiler Spieler.
Ich freue mich, dass er an den Main gekommen ist.
Da bin ich hundertprozentig sicher, dass er genauso auch wie Burkhard super gut funktioniert, aber abseits von Letztoran, abseits von Johnny Burkhardt, ist es bei mir so, dass ich diese Baustelle in den Verteidigungen sehe und gleichzeitig noch ein bisschen Probleme mit dem defensiven Mittelfeld habe.
Deswegen sage ich gut, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es müsste noch was passieren.
RenéJa, kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Das ist auch ein Thema, auf dem ich heute in Vorbereitung auf die Sendung sehr intensiv nachgedacht habe und ich sehe tatsächlich auch so ein bisschen.
Schwierigkeiten, Engpass, wie auch immer man es nennen will, in dieser Innenverteidigung oder generell in der Verteidigungsreihe.
Weil wenn man mal guckt, wen wir da haben, wir haben auf der Linksverteidiger-Position, vermutlich als den ersten Kandidaten, der da spielen könnte oder spielen würde, wäre Nathaniel Brown.
Dann hättest du wahrscheinlich als alternative Teat, dann fällt der dir aber wieder in der Innenverteidigung, weil die Innenverteidigung ist, wie wir es im letzten Jahr ja gesehen haben, eigentlich so klassischerweise Koch und Teat, dann hättest du da Amon da als Backup, der ja, wie du es gerade eben richtig gesagt hast, auch so ein bisschen vielleicht ein Kandidat ist, der noch gehen könnte.
Vielleicht nicht unbedingt gehen muss, aber gehen könnte.
Dann hättest du Collins noch, der auch gerne Innenverteidigung spielt, der auch von Geschwindigkeit und Körper so einiges mitbringt.
Und dann hast du auf der rechten Seite eigentlich Christensen oder halt dann auch wieder Collins.
Also du merkst schon, wenn du die einzelnen Positionen durchgehst, dann hast du so sehr viel Wiederholung von Namen.
Ja, wir haben dann auch noch Elias Baum, der auch noch als rechter Verteidiger, schrägstrich vielleicht auch linker Verteidiger irgendwie agieren kann und vielleicht auch Nils Nkunku, aber der steht ja auch irgendwie so ein bisschen auf dem Weg nach draußen.
Also Verteidigung ist für mich tatsächlich auch so ein Thema, was so ein bisschen dünn besetzt ist, gerade auch mit dem Aspekt, dass wir mit drei Wettbewerben halt auch durchaus einiges an Pflichtspielen auf dem Zettel haben erstmal und die ja auch irgendwie abgedeckt werden müssen.
Oder wie siehst du das, Dennis?
Sehen wir das zu kritisch?
DennisNein, ich bin voll bei euch.
Und man muss ja immer wieder sagen, auch ein Tutor, ein Super-Kell, war damals beim Abgang, ich glaube, war Abraham gewesen, wo er dann ins kalte Wasser geschmissen wurde, oder?
RenéKorrekt.
DennisSofort performen musste.
Also das ist so im Endeffekt jemand, das tut mir leid.
Aber auch ein Tutor hatte seine Hoch- und Tiefphasen.
Dementsprechend fand ich, waren wir da immer schon in dieser Innenverteidigerposition, Wenn mal jemand ausgefallen ist und du im Endeffekt, ja war das natürlich super, dass du den, als er sagte, jetzt fällt der weg, jetzt hast du im Endeffekt da noch eine größere Vakanz drin, sehe ich sehr problematisch und ihr habt es ja schon angesprochen mit der Aurel Amandar Geschichte ist natürlich schon was da, wenn du den Gerüchten Glauben schenken kannst mit, ich glaube es ist Turin oder ich weiß es gar nicht, die 8 Millionen bieten.
ist natürlich für einen Spieler ...
Vielleicht für uns auch eine Sache, ja, musst du machen, musst du vielleicht auch nicht machen.
Ich kann es gar nicht so richtig einschätzen, weil wenn du nicht mit ihm gerechnet oder ihn im Kader geplant hättest, dann würde ich sagen, mach es auf jeden Fall.
Jetzt hast du eigentlich die Vakanz extrem geschaffen mit dem Tutorabgang.
Er muss eigentlich bleiben.
Jetzt hast du da noch Unsicherheiten drin.
Da mache ich mir schon große Gedanken.
Das kann ich euch nachvollziehen.
Super stabil waren wir da sowieso.
Auch vorher hätten wir da vielleicht noch mal einen richtigen Brecher mit gebrauchen können.
Jetzt ist für mich eigentlich das Fähnchen oder wie sagt man, der ganze Zaunpfahl würde ich gerne hier mitwedeln und sagen, bitte, bitte nicht in der Innenverteidigung sparen und ihr habt es richtig gesagt.
Wir wollen drei Wettbewerbe und davon ist einer die Champions League idealerweise auch ein bisschen mitkicken und nicht nur zugucken.
Das wäre halt schon meiner Meinung nach eine wichtige Stelle, da nochmal zu sondieren.
Denn auch diese Doppelbesetzungen, klar, der Kader ist trotzdem immer noch voll.
31 Spieler haben wir, meine ich, momentan drin.
Aber also dann lieber noch den einen oder anderen abgeben.
Ihr habt es gerade schon von Nkunku gesprochen und Uta.
MarvinDas ist genau der Punkt.
Du sprichst ja genau das Wichtige an.
Wir reden von nominell 31 Spielern.
Vollkommen richtig.
Wir reden aber effektiv über die Spieler, die ein Potenzial haben oder eine Chance haben, in die Mannschaft reinzurücken, von weitaus weniger.
Ich meine, das ist ja klar, dass mittlerweile so ein Spieler auch wie Motorhut, auch wenn ich ihn sehr mag, offenbar nicht mehr so angesehen ist, dass er großartig viele Spiele bei der Eintracht macht.
Bimbe, da hören wir nichts, Aber da wissen wir auch, da passiert nichts mehr in der Richtung.
Der wird maximal den Vertrag noch auflösen, was auch schade ist.
Irgendwie eine traurige Entwicklung jetzt gemacht.
Und dann ist es ja so, dass der Eintracht offenbar bei Armand da gar nicht so das Potenzial sieht oder Zweifel hat und dementsprechend ihn überhaupt auf den Markt wirft.
Was dann dazu führt, dass wir dann wirklich darüber nachdenken.
Weil irgendwann, der liebe René hat ja eben gerade die Auflistung gemacht.
Dann merkst du schon, es gibt Doppelvakanzen oder Doppelaufstellungen.
Aber es wird dann ein bisschen eng.
Das sehen wir jetzt beim Spiel DFB-Pokal, wo halt Theat beispielsweise gesperrt ist.
Da musst du denen auch schon Gedanken machen.
Und auch ein Rvoje Smolcic ist ja auch kein Spieler, der am Ende des Tages noch irgendwie bei der Eintracht großartig unterwegs sein wird.
Also das heißt, wir wollen auch mit Nkunku noch wahrscheinlich offenbar sogar einen Spieler abgeben.
Du merkst, also im Verteidigungskonstrukt gibt es da einige, die potenziell weggehen.
Und dann wird es tatsächlich eng.
Dementsprechend bin ich vollkommen bei dir.
Und ich glaube, das behandeln wir ja hier unisono.
wir bräuchten da noch jemanden, der noch kommen müsste.
Leider.
RenéAlso ich glaube, ich hätte...
Selbst wenn Amon da bleiben würde, wäre es für mich schon dünn besetzt, weil du dann immer noch sehr viele Doppelnennungen irgendwie über die einzelnen Positionen hast und du hast wahrscheinlich einfach, was heißt wahrscheinlich, du hast viele Spiele, viele Spielminuten, die du irgendwie gehen musst.
Du wirst wieder einiges an englischen Wochen dann auch haben und wir haben es ja in der letzten Saison auch gesehen wie körperlich anstrengend das dann für den ein oder anderen Spieler ist wenn der da einfach unwahrscheinlich viele Minuten da läuft und dann haben wir noch gar nicht über Sperren etc dann auch irgendwie gesprochen, die ja dann da auch noch irgendwie reinfallen können also ich sag mal, wenn du Amon da abgibst dann musst du auf jeden Fall was tun gar keine Frage wenn.
Er bleibt, dann würde ich mich zumindest besser fühlen, wenn man da auch nochmal irgendwie drüber nachdenkt, dann ist es wahrscheinlich aber nicht so zwingend, weil, und Dennis hat glaube ich den richtigen Punkt auch gemacht, es steht und fällt ja dann auch so ein Stück weit damit, wen wir jetzt noch abgeben, weil ja, da haben wir Spieler, die jetzt vielleicht, nicht so immens wichtig für das Spiel der Eintracht sind, die aber einfach dadurch, dass sie auf der Gehaltsliste stehen, weiterhin, Geld irgendwie binden, was du ja auch irgendwie erstmal zur Verfügung haben musst, also es ist ja dann nicht nur ablöse, sondern du musst ja auch dann die laufenden Kosten irgendwie dann im Blick behalten, dann wird es da halt auch irgendwie dann ein bisschen schwierig.
Wen würdet ihr denn da als Alternative sehen?
Da ist ja Itakura, der wird ja da das eine oder andere Mal immer mal wieder gerüchtet.
Haltet ihr das für eine realistische Geschichte, dass die Eintracht da noch irgendwie reingrätschen kann?
Der ist ja quasi schon auf dem Weg zu Ajax, glaube ich.
MarvinGenau, das wird auch so sein.
Ich gehe nicht davon aus, dass da noch was passiert, wenn ich ehrlich bin.
Und ich muss auch wirklich sagen, ich habe da so ein bisschen, also Itakura wäre eine gute Nummer gewesen.
Das ist auf jeden Fall so.
Aber wer jetzt kommen könnte, da muss ich wirklich sagen, da habe ich so ein bisschen Bauchschmerzen.
Ich weiß es nicht genau.
Es gibt so ein paar lose Gerüchte, aber nichts, was mich jetzt so richtig zufrieden stellt.
Es wird auch kein ganz großer Name.
Das ist ja auch klar.
Es wird ja nur der Nachfolger von Armand da gesucht.
Und das ist halt dementsprechend etwas, wo ich, aktuell dir gar keine Namen liefern kann, weil nichts so in der Sphäre ist, dass ich glaube, das wird auf jeden Fall eine ganz, ganz große Nummer.
Also dementsprechend, keine Ahnung, vielleicht weiß Dennis was.
DennisNein, ich bin bei dir.
Die Frage ist nur, wird tatsächlich ein Nachfolger von Amondar gesucht oder wird ein Nachfolger von Tuta gesucht?
Also das ist ja für mich dann wieder so eine Glaubensgeschichte, weil Amondar ist für uns ja, denke ich, auch jemand, der wahrscheinlich, wenn er geht, klar, dann Nachfolger von ihm.
Aber die Position von Tutor bleibt ja dann noch vakanter, sage ich jetzt mal.
Ich weiß auch nicht, inwieweit da Gelder dann investiert werden würden.
Ich würde es mir wünschen, aber das ist immer die Fernsicht, dass man denkt, Mensch, geh doch da ein bisschen weiter ins Risiko mit dem Innenverteidiger, da kannst du eigentlich nie genug haben über die Saison hinweg.
Aber gut, wie gesagt, gehört tatsächlich auch Marvin, bei mir geht es genauso.
Ich glaube auch, dass der andere Wechsel, da wird nichts mehr passieren.
Und auch so dieses, du merkst auch so leider, leider, leider sind so diese ganz überraschenden Namen, die dann richtig, richtig heiß werden, auch nicht mehr so oft der Fall, sondern du hast eher mittlerweile, ich weiß auch nicht, ob das einfach die Entwicklung ist, die du genommen hast als Eintracht Frankfurt, dass du bekannt bist, dass die Preise teurer geworden sind und auch die Namen dadurch ein bisschen bekannter.
Klar wäre es toll, wenn man noch irgendwo aus dem, ich sage jetzt mal, zweite Liga, dritte Liga aus irgendeinem Land, was man nicht jede Woche in irgendwelchen Cups verfolgen kann.
Hier einen super jungen Spieler, der vielleicht dann noch ein bisschen ranwachsen kann.
Ist aber, glaube ich, nicht das, was wir brauchen.
Eigentlich bräuchten wir schon jemanden gestanden, der auch Bundesliga-Erfahrung oder zumindest in einer der Top-Ligen schon mal gespielt hat.
und da helfen kann sofort.
Ansonsten deckst du auch wieder nur so eine Position ab.
Perspektivisch gut, wenn du es dann füllst.
Aber gerade jetzt, eigentlich ist der akute Bedarf ja da.
So sehe ich es zumindest.
Ich bin gespannt und hoffe einfach, dass sich Lügen gestraft wird.
Armondor bleibt und wird hier der absolute Bringer und spielt hier fast alles durch.
Das wäre toll.
Aber momentan, also das, was ich auch gesehen habe, sind halt teilweise dann diese Tempo-Defizite noch.
drin.
Manche Sachen, die mir einfach generell vom Spielaufbau, ich hoffe ja, dass das sofort dann Klick macht und der Spieler passt in einer anderen Struktur einfach viel besser.
Es muss einfach ein bisschen taktisch was geändert werden.
Ich weiß nicht, ob es ein Spieler ist, mit dem du tatsächlich in einer, Gruppe, in der du vielleicht da mitspielen willst, das heißt obere sechs Platzierungen vielleicht mittlerweile der Bundesliga, die du auch anpeilst, weiß ich nicht, was da das Ziel ist.
Ob da Armandar überhaupt ein richtiger Name ist und wer kann das ersetzen, da war Tutta schon finde ich jemand, der solide ist, aber auch nicht auf der Konstanz gespielt hat.
MarvinTrotzdem, ganz kurz, ihr habt recht, ich finde es auch wichtig, diese Einordnung ist auch notwendig.
Trotzdem muss man ja sagen, er ist ein Spieler, der sehr lang hier war, vergleichsweise für die moderne Zeit und trotzdem auch sehr, sehr großartig daran beteiligt war, dass die einfach diese Erfolge eingefahren hat.
Gemacht hat.
Dementsprechend ich glaube, es ist ja unsere erste Folge, beziehungsweise ich weiß, es ist ja unsere erste Folge jetzt nach der Sommerpause und da muss man auch den ein oder anderen Abgang irgendwie auch mal würdigen.
Wir haben KTK in der Saison ja schon sehr gewürdigt, aber Tutor kommt ja manchmal auch ein bisschen zu kurz und da will ich auch nochmal sagen, also Respekt und vielen Dank für die Leistung, denn das war ein absolut astreiner Spieler, der uns hier, lange geholfen hat, mit dem wir den Europacup gewonnen haben.
Insofern ja, vielen Dank.
Alles gut auf dem weiteren Lebensweg.
Ich glaube, finanziell wird das für ihn auf jeden Fall eine lukrative Sache.
Wie das sportlich ist, weiß ich nicht.
Aber es ist ja für die Eintracht dann auch eine ganz gute Sache.
Ich glaube, die hat 15 Millionen bekommen mit einem Jahr Restlaufzeit.
Das ist durchaus auch eine coole Nummer.
Aber so der Mensch tut er, der wird mir auf jeden Fall fehlen, weil ich fand schon, der hat dieser Mannschaft echt gut getan.
RenéJa, also das definitiv, dass das ein Verlust ist für die Mannschaft, ist vollkommen klar.
Ja, und es gab Momente, wo wir irgendwie über ihn geschimpft haben, aber wie Marvin richtig sagt, er war in ganz vielen Dingen der Eintracht beteiligt, denn es hat es gerade eben auch nochmal angeführt, er hatte auch einen schwierigen Start, weil er den damaligen Kapitän in der Mitte der Saison dann quasi aus dem Nichts irgendwie ersetzen musste und hat das gut gemacht.
Ähm, also da kann man, glaube ich, den absolut zufrieden mit sein, dass wir so einen Spieler über so eine lange Zeit hier hatten und den Transfer dann da jetzt noch mit dieser Restlaufzeit und dem Geld irgendwie einzutüten, das war auch, glaube ich, ein gutes Ding und da können alle Seiten irgendwie äußerst mit zufrieden sein.
Ja.
Nochmal zu deiner Frage, Dennis.
Ich glaube schon, dass eher so ein Armondar-Ersatz gesucht wird, Der nominelle Nachfolger von Tuta wäre für mich tatsächlich Collins, der ja immer auch gesagt hat, dass er eigentlich seine Stärke in der Innenverteidigung hat und weniger auf der Außenverteidigung waren.
Also ich glaube, da sind wir ganz gut mit besetzt und ja, wahrscheinlich ist es schwierig, jetzt einfach so ein Geheimding irgendwie zu landen oder da irgendwie so ein Schnäppchen zu machen, weil halt jeder Frankfurt kennt.
Das ist so ein bisschen Fluch und Segen zugleich.
Auf der einen Seite hast du damit natürlich Dinge, die jetzt eher möglich sind, weil wir da jetzt relativ bekannt sind und Leute mit uns sprechen wollen oder wir zu Gesprächen kommen, die es vielleicht vorher so nicht gekommen hat, aber das erkaufst du dir dann halt auch zwangsläufig damit, dass jeder Spieler halt gleich mal irgendwie 10% teurer irgendwie ist.
Das ist halt in diesem Fußballgeschäft einfach so.
Da kommen wir halt glaube ich nicht drum rum.
DennisWenn es nur 10 Prozent wären, wären wir glaube ich alle zufrieden, aber die Preise sind ja teilweise explodiert, also wenn das wirklich stimmt, was da teilweise aufgerufen wurde und Spieler, die dann heiß gerüchtet wurden, die dann gewechselt haben für Unsummen, die, ja, das ist aber wie gesagt, die Perversion, da brauchen wir heute gar nicht drüber, das würde den Rahmen der Sendung sprengen.
RenéDas ist nach wie vor wahnsinnig und das wird sich auch, glaube ich, solange wir das hier machen, wird sich das nicht mehr irgendwie ändern, dass da irgendwelche Fantasiesummen sind.
Aber auf der anderen Seite muss man halt auch dazu sagen, die Eintracht ist jetzt in der Situation, wo sie halt auch von anderen Bundesliga-Vereinen und auch da habe ich sehr viele unterschiedliche Stimmen gehört und gelesen, aber wo sie von anderen Bundesliga-Vereinen dann halt auch so Spieler wie in Doğan und in Burkhardt dann halt eben auch bekommen kann.
Und das wäre vor ein paar Jahren, wenn du überlegst, wie lange wir jetzt hier die Geschichte schon machen, da hättest du so Möglichkeiten nicht irgendwie gehabt.
Da hättest du froh sein können, wenn du irgendwie mit dem Vorletzten der zweiten Liga irgendwie reden kannst.
Also da hat die Eintracht schon eine ganz ordentliche Entwicklung gemacht.
Also Innenverteidigung sind wir uns einig.
Lieber Markus Kröscher, du hast noch drei Wochen Transferzeit, da muss bitte noch was passieren.
Und dann haben wir noch einen anderen Bereich gerade eben aufgemacht oder den hatte Marvin kurz erwähnt und da fühle ich durchaus auch den Schmerz, den Marvin da hat anklingen lassen, nämlich im zentralen defensiven Mittelfeld, wo wir im letzten Jahr sehr oft diese Kombination aus Larson und Skiri gesehen haben, wo wir aber auch sehr oft gesagt haben, ah dieser Skiri, den wir da haben, das ist nicht mehr der Skiri, den wir bei Köln damals so bewundert haben.
Ja, und da haben wir als Alternativen einen Oskar Heulund, einen Fares Chaibi und that's it.
Moda Huth hatten wir gerade eben kurz erwähnt, der wäre da ja auch noch so eine Option gewesen, aber ich glaube, das hatte Marvin ja auch gesagt, das Thema ist durch, die Geschichte ist zu Ende erzählt.
Ja, da wird es ein bisschen dünn, ne, Chaiibi haben wir jetzt irgendwie ausprobiert in der Vorbereitung, der hat da irgendwie einen ganz guten Job gemacht was vielleicht auch okay ist weil er da nicht unbedingt diese Geschwindigkeit braucht aber so, A, Aufstellung ist da wahrscheinlich auch schwierig und ich vermute mal, das ist so das Thema, was dich auch umtreibt, Marvin, ne?
MarvinTatsächlich, also das Problem ist natürlich Chaiibi für mich, ich finde es cool dass dieser Versuch gewählt wurde.
Das ist ja erstmal eine gute Idee.
Ich mag das, wenn Dino Topmüller versucht mit JB oder vielleicht auch anderen Spielern aus dem Kader zu hantieren und zu suchen, dass man eine Lösung vielleicht intern finden kann.
Das allerdings auf einem, sag ich mal, Testspielbetrieb herausgeht und dann weiter in einem Pflichtspielbetrieb, das kann ich mir fast kaum vorstellen.
Das kann ich mir vorstellen gegen Engers beispielsweise, ohne jetzt den ersten Pokalgegner jetzt irgendwie zu deformieren oder so, sondern ich glaube, da kann das noch funktionieren.
Aber sobald es gegen die gehobene Bundesliga geht oder gegen die Champions League, kann ich es mir nicht vorstellen, weil das dann doch ein krasser Wandel ist.
Und dementsprechend sehen wir, dass Schkiri gerade verletzt ist.
Beziehungsweise zumindest halt auch in dieser ganzen Vorbereitung einfach nicht wirklich präsent war.
Und das ist ein Thema.
Dementsprechend sehe ich einfach, da müsste sich was tun.
Und jetzt bin ich ein bisschen, wie soll ich sagen, eskalativ unterwegs.
Naja, da würde ich mir natürlich schon im Vergleich bei der Innenverteidigung nicht, aber im defensiven Mittelfeld würde ich mir natürlich schon eine große Lösung wünschen.
Und ich sag jetzt einfach mal einen Namen und den könnt ihr dann gleich wieder wegdiskutieren, aber könnt ihr nochmal über Leon Gerützka nachdenken, gell?
RenéJa, die Frage ist ja auch so ein bisschen, was brauchst du denn da für einen Typen?
Also wenn wir jetzt nochmal auf dieses, was du gerade eben ausgeführt hattest mit der Vorbereitung, mit den Testspielen, diese Kombination aus Larsson und Chaiibi.
Das war der, ich wollte als Giri sagen, man wusste, dass der Name falsch ist, Chaiibi, ich sag mal, dann hast du zwei Spieler, deren nominelle Stärke jetzt nicht irgendwie der tiefstehende Sechser und Abräumer und so weiter ist.
Also du müsstest ja dann dich auch so ein bisschen in dieser Kombination wahrscheinlich eher Larsson, weil er defensiv für mich der Stärkere ist, ihn eher weiter hinten lassen.
Aber eine große Stärke von ihm war eben im letzten Jahr auch diesen Weg nach vorne als dieser Box-to-Box-Spieler mitzugehen, diese Offensivaktionen auch mit einzuleiten.
Da war ja Skiri eigentlich auch oftmals eher der Part, der dann vielleicht auch ein bisschen weiter hinten unterwegs war also du bräuchtest aus meiner Sicht tatsächlich da eher so einen klassischen Sechser Abräumer.
Vielleicht auch irgendwie sowas in der Richtung und den sehe ich halt im Kader aktuell einfach nicht und ich glaube auch nicht, dass ein Chaibi und ein Heulund diese Rolle irgendwie ausfüllen könnten, also ich wäre da bei dir da bräuchtest du eigentlich ähm, Gerade weil du eben auch nicht weißt, Skiri, wie das jetzt mit der Form dann so ist, eigentlich an der Stelle definitiv nochmal diese größere Lösung, wenn du da irgendwie gut aufgestellt sein willst.
So wäre auch tatsächlich meine Einschätzung.
Ob das jetzt in Leon Goretzka, weiß ich nicht, da hast du einen ganz großen Namen in den Ring geworfen.
Ich weiß nicht, Dennis, wie ist da so deine Meinung zu?
DennisIch muss tatsächlich sagen, ich erkenne die Problematik mit der Abräumerposition, gerade wenn die Abwehr nicht so stabil ist und du eventuell ein paar Spiele auch brauchst, brauchst du eigentlich Sicherheit, die dir im Endeffekt ein bis zwei defensive Mittelfeldspiele, also defensive Sechser bringen kann, um auch dann aus einer stabilen Defensive einen schönen Aufbau zu machen.
Auch das ist was mit Aufbauspiel aus der Abwehr heraus.
Ja, klar, sagt man, Collins ist vielleicht da jemand, der dann so eine Rolle auch übernehmen kann.
Muss man sich anschauen, ob das so funktioniert.
Skiri ist da auch tatsächlich, du hast es schon gesagt, nicht die ideale Lösung auch in der letzten Runde.
Da hast du gemerkt, dass er da oft an seine Grenzen kommt.
Jetzt ist er noch da mit seinen Knieproblemen, wo er rumeiert, nicht richtig mit Vollgas ran kann.
Skiri ist ein guter Spieler, wenn er richtig fit ist.
Er muss 100% fit sein, muss alles mitgemacht haben.
Dann kannst du den richtig gut reinstellen.
Dann macht er auch seine, ich sage jetzt mal ...
Ähnlich wie bei Köln Spiele und nicht, wie wir es oft leider bei der Eintracht gesehen haben.
Jetzt haben wir das Problem, der ist nicht fit und die Position ist tatsächlich in meinen Augen krass markant.
Ja, Leon Goretzka ist dann aber ja nicht der klassische Abräumer.
Ich weiß, was Marvin da, das ist natürlich ein Megaspieler auch für diese Positionen.
Aber eben, du brauchst eigentlich nochmal jemanden hinter dann, Leon Goretzka, der auch einen guten Namen hat, der abräumen kann, wie damals Rode oder, ich weiß nicht, theoretisch auch Schwegler noch zu seinen Zeiten.
Schon jemand, der im Endeffekt eine gute Stabilität da hinten reinbringen kann, weil ich glaube, unsere Abwehr wird das brauchen.
Und da sehe ich es auch.
Also da sind wir extrem schlecht besetzt und jemand wie Dahoud kann das theoretisch bringen, wenn er aber gar nicht mehr mit ihm geplant wird und du siehst ihn überhaupt nicht mehr.
Ich finde, die anderen im Kader sind eigentlich dann wieder fremd positioniert und haben es eigentlich nicht gezeigt, dass sie es auf einem guten Niveau auch können.
Dass dann im Endeffekt, wenn wirklich hier die großen Namen kommen und auf dich zurollen, da habe ich dann schon ein bisschen Sorge, dass die neu formierte und nicht ganz sattelfeste Abwehr da schnell unter die Räder kommt.
Und da kannst du eigentlich nur mit einer taktischen Aufstellung, mit ein bisschen defensiver stellen und die Leute dies halt auch können.
Und ja, also ich bin auch dafür definitiv, einen Skiri, nicht Ersatz unbedingt, aber zumindest eine Ergänzung zu Skiri, weil wie viele Spiele er macht, ob er sie machen kann, werden wir einen Ersatz sogar finden, der wird aber sehr, sehr teuer.
Und da glaube ich, höre ich zumindest nicht so, dass das wirklich gemacht wird.
MarvinIst auch richtig so.
Du hast auch vollkommen recht.
Du hast auch vollkommen recht.
Das ist eher unrealistisch, dass das gemacht wird.
Da gebe ich auch dir vollkommen recht.
Wäre natürlich trotzdem mein Traumwunsch gewesen.
Man kann ja mal drüber nachdenken, man kann ja immer hoffen.
Und ich habe so einen Leon Goritzka auch so als Typ, auch so, wie er so charakterlich drauf ist, finde ich immer passt das tatsächlich sehr, sehr gut zur Eintracht.
Deswegen habe ich jetzt einfach mal meinen Wunsch getroppt.
Ihr könnt ja jetzt mittlerweile auch hier bei Spotify die Kommentare schreiben.
Könnt uns mal sagen, was ihr davon haltet, ob das irgendwie eine gute Option wäre.
Ansonsten kann ich noch sagen, Oskar Heulund ist natürlich derjenige, der potenziell genau dieser Ersatz ja auch sein könnte.
Ich weiß halt nicht.
Kann er's?
Kann er der Ersatz werden?
Oder ist vielleicht Paxton Aronson sogar der eigentlich offensiver Spieler ist, jemand, der auch weiter zurückgezogen spielen kann.
Das sind die Fragen, die ich halt noch mit mir rumtrage.
Ich glaube, Aronson ist halt tatsächlich eher nicht derjenige, der auf der Sechs großartig unterwegs sein wird.
Und wie gesagt, bei J.B.
hoffe ich es, aber da bleibt es wahrscheinlich bei mir eher bei einer Hoffnung.
RenéEs sind halt sehr viele Fragezeichen in diesem ganzen Thema.
Und wie Dennis es ja gerade eben nochmal richtig gesagt hat, wenn du sowieso auch in der Abwehr gehst, nicht so 100% sicher bist, dann ist es halt auch wichtig, dass du dann in der Reihe davor eine gute Kombination hast, auf die man sich dann da irgendwie verlassen kann und dann ist da halt sehr viel, ich nenne es jetzt mal ein bisschen flapsig Jugendforsch einfach irgendwie drin, wo du nicht so richtig weißt, ob das am Ende des Tages irgendwie dann funktioniert.
Also das wäre schon einfach ein Ding, wo man da nochmal irgendwie ran müsste und ich gebt ihr recht, so ein Goretzka wäre halt auch vom Typ her einfach was.
Ja, ich glaube aber in dem Regal, an das Regal dürfen wir noch nicht dran.
DennisWir müssen vielleicht auch an der Stelle sagen, vielleicht müssen wir auch einfach machen lassen.
Ihr habt es gesagt, der Kader ist ja unglaublich voll mit lauter Spielern.
Guck mal, ihr habt jetzt gerade in der kurzen Zeit einfach mal drei Alternativen, mal tak, tak, tak.
Warum der Toiland und eigentlich Chaibi und vielleicht auch ein Aronson.
Das Problem ist, wir haben es nicht gesehen.
Wir haben es, also wir zumindest, ich weiß nicht, wie das im Training, vielleicht auch in irgendwelchen Geheimtrainingslagerspielen, dass das schon mal getestet wurde.
Oder ich wüsste jetzt auch nicht, ob sie mal bei einem Fremdverein vorher das so mal gespielt haben, bevor sie zur Eintracht gekommen sind.
Aber im Großen und Ganzen ist es trotzdem ein Riesenexperiment, was im Endeffekt, ja, ich weiß es nicht, keine Ahnung.
Also mir macht es ein bisschen Magenschmerzen.
Trotzdem kannst du natürlich jetzt auch nicht sagen, du hast jetzt noch einen Heulund in der Mannschaft, du hast jetzt noch einen J.B.
In der Mannschaft, du hast noch einen Arons in der Mannschaft und du hast noch, ich weiß nicht, keine Ahnung, Modahut und wem wir hier jetzt alles noch aufgezählt hatten und sagst jetzt, ich hole jetzt noch zwei neue, weil, naja, damit ich mit Skiri schon mal einen Ersatz für Skiri habe, plus, falls ich doch mal mit zwei defensiven Mittelfeldspielern spielen will, das kann ja kein Mensch bezahlen.
Da müsste im Endeffekt hier total der Kader nochmal umgekrempelt werden.
Wie habt ihr es ja schon gesagt, ist einerseits unwahrscheinlich und auf der anderen Seite haben die, Die haben ja irgendwie anscheinend einen Plan und sagen, mit dem will ich es mal probieren.
Ich hoffe halt auch, dass sie erstens genug Zeit bekommen.
Zweitens, wenn es nicht funktioniert, dass nicht komplett gleich alle völlig ausrasten.
Und was ganz wichtig ist, dass auch frühzeitig dann doch noch nach Möglichkeit reagiert wird.
Und ich weiß nicht, keine Ahnung, du hast es gerade gesagt, drei Wochen ist das Fenster noch offen.
Ich weiß nicht, ob die Zeit reicht, um das noch zu erkennen oder um da noch jemanden zu bekommen, der vielleicht auf ein anderes Pferd gesetzt hat und dann doch zu uns kommt, weil das andere nicht geklappt hat.
Es sind ja manche, die einfach dreispurig planen und dann sind ja immer, wenn nur eine zur Mannschaft kommt, sind die anderen zwei auf einmal doch wieder auf dem Markt.
Vielleicht haben wir auch da, das ist ja immer die Hoffnung, die wir haben.
RenéJa, ich glaube, das ist nochmal ein ganz, ganz guter und wichtiger Punkt, dass wir ja auf der einen Seite Spieler haben, die durchaus das Potenzial haben und mit denen man ja irgendwie auch da geplant hat, sondern wären sie ja heute nicht in diesem Kader.
Und zweitens, dass wir natürlich auch den Verantwortlichen da das Vertrauen geben müssen, was sie ja in der letzten Saison auch bewiesen haben, dass solche Dinge da auch zum Erfolg führen können.
Und, und das wäre der dritte Punkt, dass Krösche, der alte Fuchs, da natürlich dann auch nochmal, glaube ich, ganz gute Möglichkeiten hat und ganz genau weiß, was das bedeutet und wir immer gesehen haben, dass am Ende der Transferphase nochmal der ein oder andere in Anführungszeichen vom Laster fällt, weil er dann doch irgendwo noch auf der Gehaltsliste steht, aber man ihn eigentlich irgendwie loswerden wollte und dann noch irgendwelche Last-Minute-Deals, gemacht werden können und dann da noch der ein oder andere Spieler irgendwie reinrutscht.
Und also ja, ich glaube, die Devise unterm Strich heißt, wenn wir das sehen, dann sehen das auch andere und entweder haben sie da einen ganz soliden Plan und dann sollten wir ihnen vertrauen oder wir können darauf vertrauen, dass sich da am Ende des Tages noch was tut.
MarvinDas sowieso.
Ich bin da auf jeden Fall positiv.
Also das sowieso.
Aber es ist ja gut, wenn wir mal drüber sprechen und auch so ein bisschen die Vakanzen irgendwie offen zeigen.
Vielleicht werden die ja unterschiedlich beantwortet.
Beispielsweise ist es ja bei mir so, dass ich diese Vakanz in der Offensive nämlich nicht sehe.
Also während andere irgendwie vielleicht noch Stürmer fordern oder so, bin ich da total fein.
Da bin ich total cool und sage, da brauchen wir jetzt nichts.
Wir dürfen Wahi nicht vergessen, der eine ganz gute Vorbereitung jetzt gespielt hat.
Wir sehen, Burkhard funktioniert auch.
Ich bin auf jeden Fall safe sicher, dass wir, auf den Außen mit Baroya, mit Knauf, mit Litz Dohan beispielsweise super gute Leute bekommen oder auch schon fest haben und auch gleichzeitig in Chan Uso und sehr, sehr spannend werden kann, dann haben wir im Zentrum immer noch auch ein Mario Götze und wir haben auf ganz vorne neben Johnny Burkert, der ja neu ist, aber auch immer noch jemanden wie Michi Batshuayi, der natürlich funktionieren könnte.
Also da sind so viele gute Nummern, wo ich sage, hey, das ist cool, da freue ich mich auf die dementsprechend, brauche ich da jetzt nicht noch jemanden.
Aber das kann ja auch andere Leute anders sehen, aber das wäre für mich jetzt erstmal, da wäre ich jetzt beispielsweise erstmal fein.
RenéOffensive wäre ich auch fein mit.
Also alles, was du aufgezählt hast, lässt mich da eigentlich relativ beruhigt sein, was die Offensive angeht.
Du hast auch noch einen Aronson, der da ja auch in so einer eher offensiveren Mittelfeldposition irgendwie unterwegs ist, der ja auch zumindest, wenn man sich so die Vorbereitung anguckt, da nochmal im letzten Jahr durch die Laie einen Schritt gemacht zu haben scheint.
Also offensiv bin ich auch absolut zufrieden.
Hängt natürlich auch so ein bisschen dann am Ende des Tages auch noch damit ab, was wir für ein System irgendwie spielen.
Es scheint ja gerade so ein bisschen so zu sein, als wenn wir in so einem 4-2-3-1 irgendwie unterwegs sind und dann sind wir aber eigentlich auf den Positionen alle ganz gut besetzt mit entweder den Spielern, die wir noch geholt haben oder den Spielern, die wir schon hatten und die ja immer auch gezeigt haben, dass sie sich da sehr in den Dienst der Mannschaft stellen.
Da möchte ich den guten Ansgar Knauf nochmal hervorheben, der eigentlich immer, wenn er Einsatzzeit bekommen hat, direkt irgendwie Feuer und Flamme war und sich sehr reingehängt hat.
Ist jetzt vielleicht nicht der absolute Goalgetter, aber ein immer sehr aktiv und umtriebiger Spieler.
Also da können wir glaube ich offensiv uns nicht unzufrieden zeigen.
DennisAbsolut.
Ansgar Knaf, auch nochmal gut gesagt, geiler Typ, auch schon gefühlt ewig bei der Eintracht, gar nicht mehr wegzudenken.
Und mit den anderen, man hat ja ein bisschen Magenschmerzen gehabt mit Wahi, auch die letzten Rückrunde, die Spiele, die er dann gespielt hatte, wirkte manchmal ein bisschen lustlos.
Aber Marvin hat es ja auch eben gerade schon angesprochen.
Vorbereitung wohl ganz gut.
Hat jetzt auch gezeigt, dass er Lust hat und einfach vielleicht ankommen musste.
Und dementsprechend auch da vertraue ich drauf, dass die Eintracht was in ihm gesehen hat.
Weil das war ja jetzt auch kein absolutes Schnäppchen.
Oder dass du sagst, Mensch, das ist jetzt hier aus dem dritten Regal jemand geholt.
Und dann da wurde ja damit gerechnet, dass du sagst, ich möchte ja auch jemanden haben, der wirklich funktionieren kann und uns hier viel Freude schenken kann, da freue ich mich eigentlich drauf, wenn es irgendwie funktioniert.
Das einzige, wo ich ein bisschen Sorge habe, ist, und diese Schnittstelle musst du ja hinbekommen, dass du genau diese Schnittstellen dann nochmal besetzt im Mittelfeld, das eben nicht ist, ich sag mal, super offensive, nur es kommt kein Ball nach vorne.
Dass du dieses Tragen übers Mittelfeld, da kann sicherlich nicht das einzige Mittel sein, nur lange Pässe nach vorne zu spielen.
Deshalb müssen wir einfach gucken, dass das irgendwie funktioniert mit einem ordentlichen Aufbauspiel, was schon in der Abwehr anfängt.
Aber insbesondere, und da sind wir hier wieder beim Thema und jetzt höre ich auch auf, aber dementsprechend müssen wir einfach aufpassen, dass da die Sechser und ich sage mal alles, was in diesem Gehirn der Eintracht dann ablaufen soll, dann auch mit entsprechenden Spielern und mit entsprechendem Potenzial versehen ist.
Dass wir hier einfach einen schönen, ausgeglichenen Bereich zwischen Defensive und Offensive haben, weil eine ganz tolle Offensive bringt dir halt auch nichts, wenn im Endeffekt die Bälle nicht vorne landen, und du nur hinten so viele Tore können wir gar nicht schießen.
Das ist leider so.
Also sehe ich momentan einfach, ich bin voll bei euch Offensive, würde ich jetzt nicht groß noch versuchen, jemanden zu verpflichten, außer er wird ja komplett billig aufs Auge gedrückt.
Ansonsten ist es wirklich ein Thema, da gibt es ganz andere Positionen, wo wir einfach aufpassen müssen, kannst halt auch immer hast gesehen, Mario Götze, also ausgefallen ist in dem Bereich, dass der uns richtig schmerzlich, gefehlt hat jetzt auf einmal das Gehirn überhaupt nicht mehr da war, gar nichts, wenig funktioniert hat, wäre toll wenn Usun hier jetzt auch so einen Entwicklungsschritt nochmal gemacht hat dass er tatsächlich auch diese Lücke Falls Mario mal nicht in der Form ist oder auch nicht zur Verfügung steht, weil er was hat, was er vielleicht da einbringen kann.
Deshalb, ich bin da bei euch.
Offensive gefällt mir gut.
Zentrales Mittelfeld, defensives Mittelfeld.
Müssen wir einfach aufpassen, dass hier nicht auf einmal so eine Vakanz drin ist, die uns wirklich Probleme macht, weil die Bälle vorne gar nicht ankommen.
RenéJa, also gebe ich dir recht, aber ich habe jetzt auch vielleicht die Testspiele nicht so sehr im Detail verfolgt, aber ich glaube schon, dass man da eigentlich ganz gut unterwegs war.
Also wir haben ja schon durchaus Tore da gemacht und da ist ja auch viel irgendwie probiert worden.
Und ja, es gab das ein oder andere Spiel, wo dann auch der Trainer im Nachhinein bemängelt hat und gesagt hat, dass man da hätte noch mehr Tore schießen müssen.
Aber ich glaube, da sind wir auf einem ganz guten Weg, was das angeht.
Und da müssen wir jetzt vielleicht auch einfach mal die ersten 1, 2, 3 Spiele, Pflichtspiele unter Realbedingungen abwarten.
DennisSo ist es.
RenéWie es dann da dann weitergeht.
Generell vielleicht einfach mal gefragt, jetzt nachdem die Vorbereitung so weit rum ist am kommenden Sonntag, steht das erste Pflichtspiel an.
Mit welchem Eintrachtgefühl geht ihr aus dieser Vorbereitung so in Summe raus?
Wie zufrieden seid ihr mit Vorbereitungen und so oder gibt es da noch außer dem, was wir jetzt schon besprochen haben, noch größere Kritikpunkte von eurer Seite?
Marvin?
Marvin, gerade abgelenkt.
Tennis, wie sieht es denn bei dir aus?
DennisIch muss wirklich sagen, wir müssen es jetzt einfach uns anschauen, ob sie es irgendwie in den Pflichtspielbereich reinbekommen.
Vorhin wurde ja schon gesagt, so Dinge wie viel getestet wurden, auch Chaibi auf der 6 und so weiter, ob wir das jetzt groß in Pflichtspielen dann sehen, ob das funktioniert.
Ich bin einfach gespannt.
Ich muss wirklich sagen, es ist seit Langem auch wieder, es wirkt wie ein Riesenumbruch, dabei ist es eigentlich gar kein Riesenumbruch.
Ja, eigentlich nicht.
MarvinAber eigentlich doch.
Aber eigentlich doch.
Und das ist ja genau der Punkt.
Also ich finde, ja, irgendwie trage ich auch eine gewisse Unsicherheit mit mir.
Und das ist eine Unsicherheit, die ich jetzt, keine Ahnung, ob ich die letztes Jahr gespürt habe.
Vielleicht vergesse ich das auch.
Aber es ist irgendwie so, man hat da immer so ein bisschen die Angst, so nach dem Motto, jetzt könnte es vorbei sein.
Es ist trotzdem immer so die Angst, okay, jetzt haben wir wieder die nächsten Top-Stürmer abgegeben, jetzt haben wir wieder die nächste Granate abgegeben, das Glück können wir nicht nochmal haben, dass es wieder gut funktioniert.
Und das ist so ein bisschen, wir haben halt eine andere Vakanz, weil wir uns jetzt sag ich mal nicht mehr ganz so wir haben uns ja, also Burkhardt war ein obvious Transfer.
Let's Dohan ist auch ein obvious Transfer, den wir kannten.
Also es ist ja gerade nicht so, als hätten wir jetzt jemanden gekauft, den alle wenigstens wirklich gut kannten.
So ein Eketike wusste man, was er kann, aber der hat bei uns ja dann auch wirklich seine Strahle Jahre dann erst gehabt.
Und das ist halt so, also irgendwie es ergibt ja so einen kleinen, Change of Direction.
Und deswegen bin ich halt unsicherer.
Und insbesondere mit der Doppel-Dreifach-Belastung, worauf ich natürlich hoffe, und es ist auch klar, dass du halt trotz Champions League jetzt nicht deinen Kader so aufblicken kannst, aber da tun sich einige Vakanzen auf.
Ich hab Bock drauf und ich glaube, dass wir gut besetzt sind, aber ich glaube, wir müssen auch viel Geduld haben und wenn es am Anfang nicht so flutscht, müssen wir auch Vertrauen haben.
Ich denke, das ist das A und O, weil es kann wirklich sein, dass wir in eine brenzlige Phase kommen, in der wir merken, ah, offensiv klappt noch nicht alles.
Und dafür ist es halt umso wichtiger.
Und das darf man ja auch nicht vernachlässigen.
Wir haben ja komplette Bretter da in der Defensive.
Also allein die Tatsache, dass wir mit Theat, mit Christensen, mit Koch so absolut herausragende Spiele haben.
Nathaniel Brown, ein wahnsinniger Fußballer.
Also das ist ja wirklich, das ist ja eine Bank.
Und dann haben wir übrigens noch kein einziges Mal über die Torwartposition gesprochen.
Das wird vielleicht im Laufe dieser Saison auch nochmal kommen.
Also ich meine, der Defensive ist super gut besetzt, das heißt, ich glaube eigentlich nicht, dass es vollkommen in die falsche Richtung geht, aber wir müssen vielleicht mal ein bisschen dickeres Fell haben.
RenéJa, ich habe so ein bisschen, ich glaube, zu verstehen, was du meinst, auch wenn wir jetzt nicht so viele Spiele abgegeben haben oder jetzt irgendwie den Kader komplett irgendwie umgebaut haben, aber irgendwie ist so dieses, ist jetzt dreimal hintereinander extrem gut für uns gelaufen, sowohl was Transfers als auch Abschneiden in der Liga etc.
Angeht, können wir das nochmal irgendwie durchziehen.
Also da kommt dann wieder so das gebrannte Eintrachtkind irgendwie raus, was dann einfach drauf wartet, dass die Diva hinter dem Busch hervorhüpft und sagt, da bin ich wieder und dann ist es wieder alles so wie früher.
Kann ich voll und ganz nachvollziehen.
DennisJa, es sind halt auch junge Spieler, sehr viele junge Spieler.
Wenn du schaust, das sind ja vom Alter her, klar, ein Trapp mal rausgenommen, aber es ist ja keiner außer Götze und Skiri, die glaube ich, doch hinten raus noch Batshuayi, die über 30 jetzt mal sind oder an der 30 kratzen.
Und ansonsten hast du ja ganz viele mit Shaibi mit seinen 22, Aronson 21, ein Uso mit seinen 19.
Das sind natürlich auch Spieler, wo du sagen musst, du kannst hier nicht erwarten, dass die eine komplette Saison in drei Wettbewerben gleichbleibende Vollgasleistungen, 110 Prozent auf einem Niveau, ich sage jetzt mal Bestniveau bringen können.
Das ist einfach ein Entwicklungsschritt.
Das muss aber auch berücksichtigt sein irgendwo.
Jetzt ist natürlich die Frage, ist der Kader, auch wenn er so groß ist mit 31 Spielern, in der Lage, auch diese Tiefs, auch wenn es vielleicht mehrere von den jungen Spielern sind, die einfach in so einem Entwicklungsprozess völlig normal sind, zu verarbeiten.
Und ganz wichtig ist es auch so zu machen, dass die Spieler davon dann nicht irgendwie negativen Entwicklungsschritt nehmen.
Larsson auch beispielsweise mit seinen 21, da merkst du, der hat ja auch jetzt schon ordentlich, ordentlich, ordentlich an Masse gewonnen, hat im Endeffekt hier richtig, ist aufgeblüht, hat da auch ein bisschen gebraucht, aber auch mit seinen 21 ist der Prozess noch nicht fertig.
Und da müssen wir einfach gucken.
Ihr habt nämlich Heulund zum Beispiel angesprochen.
Genau das ist für mich jetzt auch so ein Spieler, der braucht vielleicht auch das Vertrauen.
Er muss vielleicht hier jetzt mal ein, zwei, drei, vier, fünf Mal.
Ja, hat er vielleicht nicht so die Situation, braucht trotzdem das Vertrauen und auf einmal platzt der Knoten.
Und es ist ein geeigneter Ersatz für Skiri.
Du weißt das nie.
Das ist im Endeffekt das, was es spannend macht.
Das macht es für mich auch unglaublich, macht mir ein bisschen Magenschmerzen auch.
Aber auf der anderen Seite, ja, wie soll ich das ausdrücken?
Da ist so viel Potenzial drin in dieser Mannschaft auch, dass es richtig Spaß macht.
Wenn man eine Zocker-Mentalität hat, ist das doch eigentlich das Geilste, was dir passieren kann, dass du so viele junge Spieler hast, die vielleicht...
Nicht ganz Diamanten-Status haben, aber einen richtig, richtig guten Schliff gebrauchen können und den vielleicht in so einer Saison, wo du auf dem höchsten Niveau spielst, was du als Bundesligist ja erreichen kannst, ich glaube, dann ist das schon eine tolle Sache und ja, dementsprechend.
Also ich bin aufgeregt, um es einfach nochmal, weil du vorhin gefragt hast, wie geht ihr aus dieser Vorbereitung raus?
Ich finde, es ist tatsächlich für mich kein eindeutiges Gefühl.
Ich bin einerseits total aufgeregt und freue mich total drauf und denke auch, dass wir gut aufgestellt sind.
Und wenn du die erste, wie lange nehmen wir jetzt schon auf, halbe Stunde dir anschaust, oder 50 Minuten, da haben wir im Endeffekt auch viele negative Sachen angesprochen, die natürlich besser sein könnten.
Aber auch ein großer Name, der beim anderen Verein was gebracht hat, ist keine Garantie für uns, dass es im Endeffekt funktioniert.
Der kann sich auch verletzen und was weiß ich.
Keine Ahnung, was für ein Zeug.
Also dementsprechend Kirche im Dorf lassen.
Gucken wir, müssen wir vertrauen.
Und das ist für mich wirklich jetzt was.
Ich bin aufgeregt und hoffe einfach, dass die Reise in allen Wettbewerben, die wir sind, einfach lange anhält und wir viel Freude auch als Fans wieder haben.
Und die Eintracht hat geliefert, deshalb kann ich auch Marvins Argumentation nochmal sehr gut nachvollziehen und unterstreichen, du hast halt mittlerweile was zu verlieren, weil du dich in ein geiles Niveau gespielt hast und einfach mittlerweile regelrecht, erfolgsverwöhnt bist, am Ende der Saison zumindest.
Und da müssen wir einfach gucken, wenn es auch mal nicht so läuft, dass wir nicht völlig austicken.
Aber gut, leicht gesagt.
Erinnert mich bitte dran.
RenéWir erinnern dich, wir erinnern dich dran, keine Angst.
Wir erinnern dich dran.
Gut, ja, dann haben wir hier noch zwei Themen auf unserem Zettel und der eine Thema ist, naja, wir wollen ja auch in diesem Jahr in Wettbewerben, in denen wir zwar schon mal gespielt haben, wollen wir aber trotzdem neue Geschichten schreiben und wir lassen sich so neue Geschichten am besten schreiben, in neuen Gewändern natürlich.
Es gab einen Markenwechsel.
MarvinDer war gut.
Erstaunlich, ehrlich gesagt.
RenéWie gefallen euch denn die neuen Trikots?
Es sind ja jetzt mittlerweile alle drei Trikots bekannt.
Also wir haben das Heimtrikot im klassischen Rot-Schwarz-Linienmuster.
Wir haben das Auswärtstrikot in so einem cleanen Weiß.
Und jetzt dieses Ausweichtrikot in dem Schwarz-Grau mit diesem Camouflage-Muster.
Was ist denn so eure Meinung zu den drei Trikots, die wir da jetzt haben?
Marvin, du bist doch hier alter Mode-Experte.
MarvinJa, auf jeden Fall.
Wer mich kennt, weiß, dass ich natürlich ein Mode-Affizionado bin.
DennisFashion Queen.
MarvinJa, auf jeden Fall.
Also ich glaube, das kann doch jeder bestätigen.
Jeder, der mich schon mal gesehen hat, weiß, dass das mir natürlich sehr nahe liegt.
Und dann ist natürlich denklogisch, dass du mich auch hier als erstes fragst.
RenéJa, natürlich.
MarvinUnd ich sage mal so, es ist wie ein mittelwarmes Schnitzel.
Wenn man Hunger hat, geht es schon rein.
Aber so richtig, vielleicht auch ein Schweineschnitzel, weil ich esse zum Beispiel lieber Kalb.
Ja, sehe ich bei dir.
Und es ist nicht so richtig geil, aber man isst schon, wenn man Hunger hat, will einfach nur sagen, ich finde es okay, aber mir fehlt so der letzte Schliff.
Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier mit heißer Nadel gestrickt Trikots aus der Erde gestampft wurden, die in Ordnung sind.
Mittlerweile habe ich mich bei dem Klasseneintrachtfarben-Trikot, also beim Rot- Schwarzen sind es auch schon einigermaßen irgendwie, sag ich mal, die Leverkusen- Farben schon weggesehen, dass es jetzt irgendwie besser passt.
Das dritte, das Ausweichtrikot, hat mich tatsächlich enttäuscht, weil ich auch gehofft habe, dass es Europa ist, aber das ist jetzt irgendwie eine ganz andere Anordnung.
Wäre es Europa gewesen, hätte ich es richtig geil gefunden.
Also der ganz große Wurf ist es noch nicht, aber es geht schon.
RenéDennis?
DennisAlso ich muss ja sagen, ich habe mir jetzt mal das Schwarz-Rote gekauft, weil ich einfach lange kein traditionelles Trikot mehr hatte, sondern hatte weiß oder ein Torwarttrikot gekauft und so weiter.
Aber jetzt habe ich tatsächlich mal beim schwarz-roten Zug geschlagen, auch wenn mich am Anfang der Kragen dieses, ich weiß nicht, keine Ahnung, ist es im Endeffekt eine Sache, es wirkt und da muss ich mir recht geben, es wirkt auch teilweise so als, gucken wir mal bei welchem anderen Verein wir als Adidas schon mal ein Trikot rausgebracht haben.
Das können wir hier mal machen.
Und dann machen wir nur mal hier Farbe ändern.
Klasse.
Ach, das sind ja die Eintrachtfarben.
Perfekt.
Bitteschön.
Also es wirkt schon ein bisschen ideenlos.
Tatsächlich, da bin ich bei Marvin.
Und ja, ich sage mal jetzt mal, für mich war es einfach jetzt mal wieder Zeit.
Dementsprechend habe ich eins geholt.
Wobei auch die Preise natürlich schon, hui, hui, hui, bist du ja auch hier mittlerweile bei 100 Euro.
Klar, als Mitglied dann 80.
Aber Druck hinten drauf.
RenéIch wollte gerade sagen, wenn du noch Vlog draufhaben willst.
DennisDann bist du auch los.
16 Euro.
RenéBist du wieder bei den 100?
DennisGenau, dann nochmal Bundesliga-Badge und so weiter, bist du nochmal bei, ich glaube, drei oder vier Euro.
Also es ist im Endeffekt wirklich, das ist schon teuer geworden.
Gut, muss man sich heute alles ist teuer geworden im Leben, das ist klar.
Trotzdem war ich erstmal so, was ist denn hier auf einmal los?
Also das ist schon nicht günstig, kein günstiger Spaß.
Dementsprechend kann ich es völlig nachvollziehen, wenn Leute auch sagen, nee, tut mir leid, das Geld möchte ich dafür nicht ausgeben.
Auf der anderen Seite ist es so jetzt…, Ja, ich sage mal, Marvin hat es auch eben schon mit dem Leverkusen, das war auch am Anfang so, der erste Moment war erstmal so, das geht ja gar nicht.
Und im Endeffekt habe ich im Schrank geguckt, ich habe nochmal ein älteres Eintracht-Trikot, was fast genauso aussieht.
Dementsprechend, nein, müssen wir uns einfach, und so ist es.
Und die Eintracht im Stadion ist der Look ja auch immer schön, wenn es dann ein bisschen mal einheitlich und Dings ist.
Also ich freue mich jetzt, dass es im Endeffekt die Trikots hätten noch schlimmer sein können.
Das muss man auch ganz offen sagen.
Aber der große Wurf, da bin ich auch bei Marvin, war es das noch nicht.
Wie siehst du es denn, René?
RenéAlso ich hatte jetzt nicht erwartet, dass da jetzt so ein absolutes Granatentrikot rumkommt, das war ja schon so ein bisschen dann auch bevor dann die Trikots rauskamen, durchgesickert, dass es erstmal so ein kleiner Schritt werden wird, weil ich glaube auch, dass dieser Ausrüster wechselt und das können wir ja nur von außen betrachten, aber der ist ja auch mit viel Aufwand verbunden.
Man hat das so ansatzweise jetzt in der letzten, wann war das, ich glaube letzte Woche oder vorletzte Woche, hat man das raushören können aus dem offiziellen Podcast der Eintracht, wo sie mit Charlie Körbel gesprochen hat, der so ein bisschen von der Sommerfußballschule erzählt hat, was dann da halt auch für ein logistischer Aufwand dahinter ist, dann für den ganzen Staff und für die ganzen Leute dann auch rechtzeitig diese Trikots da drin zu haben.
Und dann hast du die ganzen U-Mannschaften, die schon irgendwie spielen und so weiter.
Also das ist ja auch alles irgendwie ein Aufwand, der dann da irgendwie auch gestemmt werden muss.
Von daher war es irgendwie zu erwarten, dass das jetzt nicht das absolute Granatentrikot wird.
Ich bin da ein bisschen bei Marvel mit diesem lauwarmen Schnitzel.
Ja, das erste, das Heimtrikot ist so klassisch versucht rot-schwarz mit, den Linien, aber dieser Kragen, vielleicht liegt es auch daran, dass ich es noch nicht live gesehen habe, sondern bislang halt immer nur im Fernsehen und so und ich es noch nicht in den Fanshop geschafft habe, aber dieser Kragen stört mich irgendwie ungemein.
Das sieht so ein bisschen aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Man hat da irgendwie so ein Stück der Stoff ausgegangen, weil man irgendwie auf der einen Seite versucht hat, irgendwie das so komisch zu schneiden, keine Ahnung.
Das Weiße finde ich noch am okaysten, aber es ist halt auch einfach so clean weiß, da kannst du eigentlich auch, wenn du es nicht, wenn du nicht komplett irgendwie gerade auf Droge bist, kannst du da eigentlich auch nicht viel falsch machen.
MarvinIst echt so, ne?
Das ist wirklich so ein Basic-Ding.
Also niemand wird es total schlimm finden.
RenéJa, also da kannst du nicht viel falsch machen und das Ausweichtrikot keine Ahnung, was sie sich dabei gedacht haben, da haben sie gedacht, von wegen, da gehen wir nochmal richtig crazy, ja, das ist halt auch, also, das erinnert mich so ein bisschen an meine Schulzeit, wo ich die 5 in Kunst hatte, das habe ich damals auch hinbekommen, so sieht es halt aus.
Überhaupt nicht mein Fall.
Ich habe noch so ein bisschen eine leise Resthoffnung, dass sie noch irgendein Champions-League-Trikot irgendwie machen, was dann geil wird, weil sie da noch ein paar Wochen Zeit für haben.
Das wäre noch so ein bisschen meine Hoffnung.
Ansonsten, wenn ich eins kaufe, dann wahrscheinlich das Weiße, es sei denn, das Rote sieht in, also das Rot-Schwarze sieht in echt, wenn man es mal anhat, irgendwie komplett anders aus.
Aber momentan wäre, wenn ich eins kaufe, dann tatsächlich das Weiße, das Einzige, was mich dazu verleiten könnte.
DennisMit Dracula-Kragen, ja.
RenéDen finde ich da jetzt noch irgendwie okay.
Das ist auch da tatsächlich das einzige Manko.
Kragen scheint immer irgendwie ein schwieriges Ding zu sein, aber er stört mich halt weniger als bei dem rot-schwarzen.
Du hast ja gesagt, du hast ja eins bestellt.
Wie sieht es denn aus, wenn man es anhat?
Wirkt es dann immer noch so flüchterlich?
DennisNein, das sieht deutlich besser aus, wenn das Ahnen hast eigentlich.
Aber wie gesagt, man muss es trotzdem mögen.
Es ist natürlich, wir alle kennen es halt anders aus den letzten Jahren, man muss sich an alles gewöhnen.
Ich glaube, der Schritt ist im Endeffekt nicht schlecht und der Ausrüst der Qualität fühlt sich sehr gut an.
Das ist im Endeffekt, Adidas ist im Endeffekt sowas, da machst du halt auch nichts falsch.
Aber im Großen und Ganzen, ich hatte tatsächlich mir auch ein bisschen noch mehr erwartet und es war jetzt wie so der klassische Notkauf.
Oh Gott, jetzt muss ich schnell ein Trikot kaufen und jetzt kaufe ich mal das Schwarz-Rote.
RenéIch habe noch den Vorteil, dass ich zum Ende der letzten Saison, als es diese Aktionen gab mit von wegen Trikots, waren irgendwie um 50 Prozent reduziert, ich nochmal ordentlich für mich und für den Junior zugeschlagen habe und nochmal den Schrank mit Trikots gefüllt habe.
Also von daher, ich habe noch ein bisschen Überbrückungsmaterial, würde ich es jetzt nennen.
DennisAlles klar.
Also hier, genau, ich darf es ja eigentlich noch gar nicht sagen, weil es Junior erst zur Einschulung bekommt, aber… Ich glaube nicht.
RenéDass der uns hört.
DennisGenau, der bekommt es ja auch, das Rot-Schwarz und er hat es schon mal Probe angezogen, dementsprechend auch für Kinder ein ganz nettes Trikot.
RenéOkay, gut zu wissen.
Vielleicht muss ich da einfach nochmal eine Begutachtung dann durchführen.
Und ansonsten freuen wir uns natürlich auch über eure Meinung da draußen, wenn es dann wie so eure Einschätzung zu den Trikots ist, welches ihr euch gekauft habt etc.
So.
Bevor der Marvin jetzt ganz schnell dann gleich wegrennt, haben wir noch ein Thema, das hattest du tatsächlich mit ins Dokument noch reingeschrieben.
Und da geht es um das Thema der späten Auslosung für die Champions League.
Die ist ja am 28., 29.
August irgendwie sowas um den Dreh und dann ist zwei Wochen später, glaube ich, das erste Spiel in der Gruppenphase.
Das ist natürlich für so ein reisefreudiges Volk wie die Eintracht-Fans ein bisschen Struggle in Paradise, oder?
MarvinIch finde es ein ziemliches Desaster tatsächlich, muss ich sagen.
Vielen Dank, dass du es nochmal gerade mit reinbringst.
Weil ich finde, die Planungsunsicherheit, die es gerade in dieser Saison gibt, ist schon heftig.
Weil wir wollen natürlich überall hinfahren.
Und wir wollen natürlich irgendwie sehen, dass alle Eintracht-Fans oder die Eintracht-Fans generell überall mit hin können.
Wir haben ja einige Spiele, die klar sind.
Aber wenn schon zwei Wochen nach der Auslosung das erste Spiel ist, Da stelle ich mir schon bei vielen Leuten die Frage, wie sollen sie dann ihren Urlaub einreichen?
Wie sollst du beispielsweise Termine verschieben?
Also ich meine, es sind ja Leute, die auch beispielsweise, keine Ahnung, der ein oder andere Rechtsanwalt ist dabei, der muss dann Gerichtstermine verschieben.
Das geht dann halt irgendwie nicht.
Der eine oder andere hat lange geplante Termine oder Dienstpläne, die fixen.
Und dann kannst du auch nicht alles immer verschieben oder einen Ersatz suchen oder so.
Also das ist für mich schon echt so, dass ich mittlerweile ein bisschen das Gefühl habe, dass die UEFA gar nicht mehr primär darauf abgibt, abzielt, ja, und das ist ja eher eine naive Sicht, die ich manchmal habe, aber dass die, in der Fall, gar nicht mehr primär darauf abzielt, möglichst viele Fans da mitzunehmen und ich verstehe natürlich, das ist jetzt alles ein bisschen eng gewesen, weil natürlich die Vorrundenspiele und so weiter laufen, aber auch da musst du dir vielleicht auch mal einen anderen Modus irgendwie überlegen.
Und das finde ich tatsächlich jetzt sehr, sehr schade, weil es wird einige, viele Fans geben, die je nach Auswärtsfahrt halt dann sagen können, okay, das ist ja jetzt schon so mondpreisig, weil das kann ja sein, du kannst ja nicht über dem Auto hinfahren, aber wenn du nach Schweden musst, wenn du nach Norwegen musst oder auch gerne willst, dann musst du dir Verbindungen, Flugverbindungen suchen und dann siehst du plötzlich, okay, da ist gar nicht so viele Optionen und das ist sehr, sehr teuer.
RenéJa, und wenn es so läuft, wie es ja in der Auslosung in der letzten Saison war, wo wir ja das erste Mal auch das mit dieser Liga-Phase hatten, dann war es ja auch so, dass die Auslosung Donnerstag, Freitag irgendwie war und dann aber die tatsächliche Ansetzung, also man musste zwar die Paarung, aber die Info, welches Spiel dann tatsächlich heim und auswärts ist, das kam ja auch erst zwei Tage später, weil ja dann erst auch wieder diese ganzen Abstimmungen mit irgendwie Polizei und den Vereinen und so weiter.
Und ich glaube, dann gibt es ja auch noch diese Regelung nach dem Motto, welches Spiel wird dann irgendwie von welchem übertragenen Sender irgendwie gepickt.
Das ist ja auch immer bei den Bundesligaspielen so.
Welches Spiel schnappt sich welcher Sender?
Dann hast du auch wieder die Frage, ist es Dienstag, ist es Mittwoch und so weiter.
Also das wird auf jeden Fall nochmal ein tricky Ding werden und da hast du vollkommen recht, Marvin.
Das ist...
Für die Fans, die tatsächlich den Verein vor Ort unterstützen wollen, aber auch für den Verein, der ja dann auch eventuell irgendwelche Fanförderabteilungen, irgendwelche Fanreisen organisieren muss und dann auch gar nicht wissen, wie viel Flüge, wie viele Busse, wie viel hast du nicht gesehen und so weiter.
Das ist halt schon einfach dann, gerade für die ersten Runden ist es dann immens schwierig.
MarvinDas ist so, definitiv.
Liebe Leute, ich muss mich jetzt mal verabschieden.
Ich hoffe, ihr diskutiert noch mal ein bisschen drüber.
Aber ihr seht, für diejenigen, die jetzt hier mal wieder eingeschaltet haben, wir wollen ein bisschen mehr, auch gerade Fan-Themen noch mal mehr in den Fokus hier rücken.
Wir haben ja auch die Möglichkeit, auch die zeitlichen Möglichkeiten.
Jetzt muss ich zwar nach einer Stunde gehen, aber ich glaube, ihr könnt euch einigermaßen denken, dass wir doch einen ganz guten Rahmen haben.
Und das heißt natürlich, wenn ihr Fan-Themen habt, die wir noch mal behandeln sollen, dann bringt die auch gerne mal ein.
Wir gucken auch hier bei Spotify dann in die Kommentare und würden uns auf jeden Fall freuen, wenn da das ein oder andere kommt, über das wir mal länger sprechen können.
Das an dieser Stelle.
Ich mach mich schon mal ab, René, und ihr gebabbelt noch ein bisschen.
RenéWir machen das.
DennisDanke, Marvin.
RenéTschö, Marvin.
Tschö, tschö, tschö.
Ja, ein wichtiger Punkt nochmal von Marvin.
Schreibt gerne viele und reichlich Kommentare, nicht nur bei Spotify, sondern ihr könnt die natürlich auch sehr gerne bei YouTube hinterlassen.
Oder ihr könnt uns auf den einschlägigen Social Media, außer vielleicht Twitter, da gucken wir nicht mehr so wirklich rein, könnt ihr uns gerne noch irgendwie schreiben, was denn da so eure Meinungen sind und auch speziell jetzt zu dem Thema Champions League, Auswärtsfahrten etc.
Was ist denn so eure Meinung zu dem Zeitplan und was ist so euer Reiseplan für dieses Jahr?
Wie viele von den Champions League Spielen, vielleicht auch gerade von den Auswärtsspielen, wollt ihr mitnehmen und was ist da so eure Meinung dazu?
Lasst es uns auch gerne mal in den Kommentaren wissen.
Wie ist es denn bei dir, Dennis?
Was ist denn dein Plan für diese Champions-League-Saison?
DennisOh, ich würde tatsächlich gerne mal wieder mehr fahren, aber genau das Problem, was wir hier schon angesprochen haben, wenig Urlaub, schlecht planbar, wenn man nicht weiß, wann irgendwie was stattfindet, also es ist schwierig.
Also ich bin gespannt.
Es wäre toll, wenn es klappen würde und kann man ja nur jedem empfehlen.
Es gibt ja immer wieder Leute, die waren noch nie bei einer Auswärtsfahrt oder ja, ich sage mal, immer ein Event.
Kannst eigentlich hinfahren, wo du willst und triffst extrem viele Eintracht-Fans.
Und es auch dementsprechend wäre toll und wäre auch schön, wenn sich tatsächlich die Vereine, die Städte da wieder ein bisschen öffnen würden und es natürlich nicht nur heißt, hier kommt her, ihr werdet mit den Bussen in irgendeinem Käfig gesperrt und dann von dort aus begleitet mit der Polizei.
RenéIch wollte es gerade sagen, also wenn du dann halt auch die Geschichten von Basti oder von anderen, die ja sehr viele Auswärtsfahrten immer machen, mitkriegst, dass du dann quasi auf irgendeinem, weiß ich nicht, irgendeinem alten ehemaligen Militärplatz oder irgendeiner alten, weiß ich nicht.
Fabrikanlage irgendwie außerhalb dich sammeln musst, wirst dann wie so Mastvieh dann da in dieses Stadion getrieben, sitzt den ganzen Tag da im Käfig, wirst dann quasi wieder zurückgetrieben.
Also, man kann ja eigentlich froh sein, dass es immer noch so viele Fans gibt, die sich diesen Hassel jedes Mal irgendwie geben und sich diesem Thema dann immer wieder aussetzen und man kann es ja auch ganz anders gestalten.
Ich meine, das sieht man jetzt auch so ein Stück weit, wenn man jetzt nach vorne guckt auf dieses DFB-Pokalspiel gegen den FV Engers, die da halt einfach eine Riesengeschichte irgendwie draus machen, die überhaupt kein Problem damit haben, dass da irgendwie Eintracht-Fans vor Ort sind, die sich wahnsinnig gefreut haben, den Gegner oder uns als Gegner zu bekommen, wo in kürzester Zeit diese Karten da für das Stadion in Koblenz ausverkauft waren, die jetzt noch irgendwie, was habe ich vorhin gelesen, ein Public Viewing aufmachen und auf die Frage von einem Eintracht-Fan, der gefragt hat, so nach dem Motto, naja, sind denn da auch Eintracht-Fans erlaubt, wo sie gesagt haben, naja, ganz ausdrücklich und ihr kommt bitte auch zur Aftershow-Party und dann gucken wir danach irgendwie hier im Public Viewing noch das Spiel gegen Köln und feiern zusammen.
Also man kann das halt auch ganz anders irgendwie angehen.
Man muss da nicht immer irgendwie ganze Landesregionen irgendwie abriegeln.
DennisBin ich bei dir.
Leider muss man natürlich sagen, nicht immer funktioniert es.
Auch nicht alle benehmen sich, die unterwegs sind.
Dementsprechend natürlich auch dort, ja.
RenéDas passiert aber auch, wenn der Kegelverein hinter Tupfigen in Sauerland fährt, dann benehmen sich auch nicht alle, deswegen wird das auch nicht verboten.
Und wenn irgendwie Millionen von Menschen zum Oktoberfest, was wir immer als Beispiel nehmen, oder irgendwie hier nach Hamburg zum Hafengeburtstag irgendwie fahren, deswegen wird das trotzdem zugelassen.
Ich habe noch nicht erlebt, dass dann da irgendwie halb Hamburg abgeriegelt wird und du von außen irgendwie mit einem vergitterten Bus irgendwie auf den Hafengeburtstag fahren musst.
DennisAber noch nicht, René.
RenéJa.
DennisNein, nein, wird alles kommen.
Nein, Quatsch.
Drücken wir mal die Daumen.
Aber so ist die Mentalität einfach in ganz vielen Bereichen über, ja, das wäre jetzt viel zu viel.
Also es ist im Endeffekt alle, keiner will Verantwortung übernehmen, alle am besten alles kaputt machen und dort die Fanszenen vernichten, damit auch ja keiner mehr kommt, damit auch ja keiner irgendeine Verantwortung übernehmen muss.
Aber ich glaube, wenn wir da jetzt lange drüber reden, da sind wir unzufrieden und ich glaube, alle, die auswärts mal waren und eine tolle Stimmung erlebt haben, ohne diesen ganzen Klimbimms, werden sagen, warum geht das nicht immer so?
Wäre toll, wenn das so wäre.
Dementsprechend.
Ich hoffe einfach drauf, dass wir das ein oder andere Fanfest erleben auswärts und dann, ja, also ich weiß nicht, bei dir wahrscheinlich genauso auch momentan noch nichts geplant oder sagst du, dieses Jahr willst du auf jeden Fall mal fahren, egal wo es hingeht und wann es ist.
RenéDu, das muss ich halt tatsächlich auch, du hast es im Vorgespräch hier schon kurz, angesprochen mit dem Thema Schule und so weiter, Das ist bei uns natürlich auch nicht anders und sowohl ich als auch meine Frau halt berufstätig und so weiter, das musst du ja dann auch alles irgendwie da reinbringen.
Ich habe zwar noch ein paar Resturlaubstage irgendwie übrig, aber dafür muss ich jetzt erstmal wissen, wann und wo und wer.
Und dann musst du halt das auch irgendwie alles in diesen Arbeitsalltag irgendwie dann da reinkriegen.
Also das ist halt alles nicht so einfach und dann braucht es halt auch schon ein bisschen Vorlaufzeit.
Also ich habe so ein bisschen die Hoffnung, dass vielleicht der eine oder andere Spieltag sowieso in die Ferienzeiten fällt und dann kann man da vielleicht auch irgendwie gucken, wie das dann da dann ist.
DennisJa super, drücken wir die Daumen.
RenéAber auf jeden Fall ist mein Plan, das ein oder andere Spiel mitzunehmen und ich kann es halt jedem nur empfehlen.
Wie du schon gesagt hast, so eine Auswärtsfahrt ist nochmal eine ganz andere Magie und generell einfach diese Champions-League-Spiele.
Jetzt haben wir es mal wieder geschafft, muss man ja sagen.
Ist ja jetzt das zweite Mal schon in dieser Geschichte dieses Podcasts.
Ähm, Aber das sollte man auf jeden Fall dann einmal dann, wenn man es noch nicht erlebt hat, beim letzten Mal einmal erlebt haben, diese Hymne dann tatsächlich dann da auch als Fan des Vereins irgendwie dann da zu hören.
Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass es deutlich mehr Nachfrage nach Tickets geben wird, als es Tickets gibt.
Das ist ja vielleicht auch nochmal so ein Thema, was wir uns in Zukunft nochmal vornehmen.
Ich würde da, glaube ich, gerne nochmal drüber diskutieren, wie das so mit dieser Kartenverfügbarkeit und so weiter ist.
Das ist ja dann auch nochmal irgendwie ein ganz großes Ding geworden.
DennisGuter Punkt, weil im Endeffekt, ich weiß nicht, inwieweit die offiziellen Meldungen da jetzt schon raus sind, aber am Konzept auch bei Heimspielen sich ja etwas ändern soll bezüglich Zugang zu den Blöcken.
RenéJa, hatten sie doch im letzten Jahr schon gesagt, dass es da irgendwelche Änderungen geben soll.
Ich erinnere mich daran was, ja.
DennisAlso wir hatten ja immer mal, es wurde ja viel versucht mit irgendwelchen Bändchen und so weiter.
Und trotzdem, also ich kann es ganz offen sagen, wir sind ja auch unten 40, 42 die Ecke.
Und du kommst bei den Spielen ja teilweise überhaupt nicht mehr mal ansatzweise an die Plätze oder generell in den Raum rein, weil es einfach so krass überfüllt ist.
Dementsprechend kann ich mir schon vorstellen, Und heute ist ja viel mit, die Gänge müssen frei sein, Feuerwehr und so weiter, die ja dann so Sachen freigeben, auch sagen, das ist alles zu überfüllt.
Da kann niemals mehr irgendwas Gescheites passieren, falls wirklich mal ein Notfalleinsatz wäre, Evakuierung nicht mehr stattfinden kann.
Kann ich verstehen, dass da anscheinend so eine Thermatik und der Schuh so drückt, dass über krassere Maßnahmen, nachgedacht wird.
Ich bin, wie gesagt, ich habe jetzt auch noch nichts gelesen.
Es hieß, dass tatsächlich, insbesondere jetzt für die nächsten internationalen Spiele vielleicht dann auch Ein- und Aus-Checkkontrollen für die Tickets, vielleicht sowas in der Art.
Weil Umbaumaßnahmen habe ich jetzt soweit zumindest noch nicht gelesen.
Es hieß ja mal eine Zeit lang, die denken drüber nach, ob die klassischen Drehtore.
RenéDrehtore, das sind da vom Block.
Aber welche sind, was du glaube ich aber auch nicht so richtig machen kannst, weil dann bist du wieder bei dem Thema mit der Evakuierung, du musst ja dann auch Fluchtwege irgendwie offen.
DennisJa, du kannst sie ja hochklappen, wenn der Notfall ist, also es gibt ja viele Staaten, die das haben mit dieser Klapptechnik, also gehen würde es, es wäre aber natürlich gerade, ja, wie gesagt, weiß ich nicht, also da scheint jetzt auch noch nichts Offizielles raus zu sein und ich will nur, das wäre ein Thema, worüber wir gerade in diesem Rahmen sicherlich auch nochmal mal sprechen können.
Es ist ein Problem tatsächlich, die Blöcke sind massiv überfüllt bei den Spielen.
Die Leute kaufen, haben für irgendwelche anderen Sachen Karten und klar wird dann reingeholt fleißig.
Ich gönne es auch jedem und es ist immer toll, wenn da auch gute Stimmung und Performance da ist, aber teilweise ist es wirklich so, dass du, ja da ist zu viel.
Es ist einfach, was zu viel ist, ist zu viel.
RenéAlso bei mir schlagen da so zwei Herzen in der Brust.
Auf der einen Seite kann ich jeden verstehen, der einmal dieses Erlebnis gemacht haben will, in so einem Steher dann da auch drin zu sein, einmal diese komplette Atmosphäre irgendwie aufzusaugen.
Auf der anderen Seite ist es natürlich dann halt auch für die, die dann da ihre Karten haben, die dann da immer irgendwie sind, die dann da vielleicht auch einfach nicht reinkommen, weil da schon irgendwie ein paar hundert mehr drin sind, als, eigentlich irgendwie Karten verkauft waren, ist es natürlich dann auch ärgerlich und es macht natürlich auch im Fall, wenn dann, wie du es richtig gesagt hast, was ist das Thema jetzt am Ende des Tages nicht, nicht einfacher.
DennisAber nicht belanglos es ist ja im endeffekt ein thema was anscheinend ja schon ewig problematisch ist und was mit ganz vielen ansätzen jetzt versucht wurde ob es dann diese bändchen waren und so weiter und meiner meinung nach hat bis jetzt nicht so wirklich was funktioniert, bin ich bin gespannt also, Wir werden informieren auch hier, wie es aussieht, dass wenn die Leute im Endeffekt dann zum Spiel kommen, da auch vorab schon mal eine Info hier von uns erhalten haben.
RenéUnd wie Marvin es so richtig gesagt hat, wir haben uns vorgenommen, in dieser Saison auch ein bisschen mehr auf Fan-Themen mit drauf zu gucken.
Das wäre definitiv eins.
Also wir werden da nicht nur informieren, sondern wir würden es dann auch nochmal diskutieren.
Und wenn ihr, wie gesagt, da weitere Themen habt, dann lasst uns das gerne wissen.
Und dann nehmen wir das hier mal in unsere lange Themenliste, was nicht heißt, dass wir das alles in der nächsten Sendung sofort besprechen, sondern wir wollen uns dann auch durchaus die Zeit nehmen, Dinge zu recherchieren, Meinungen zu bilden und es dann auch in der notwendigen Tiefe zu besprechen.
Also von daher dann bitte auch nicht verärgert sein, wenn es dann nicht direkt in der nächsten Folge irgendwie drankommt, wenn es vielleicht auch gerade einfach zeitlich nicht so dringend ist.
DennisSkandal.
RenéIm Sperrbezirk, genau.
Und ja, mit diesem Ohrwurm würde ich sagen, machen wir jetzt den Sack zu.
Wenn ihr da noch einen Ohrwurm von habt, dann wisst ihr jetzt, wie alt ihr seid.
Da habt ihr hier nochmal die Erinnerung.
Wenn ihr damit nichts anfangen könnt, dann guckt doch mal einfach auf YouTube und dann kriegt ihr darüber euren Ohrwurm.
Irgendwie müssen wir euch ja hier dann mit reinreißen.
DennisDu meinst, jetzt ist das wie so ein Stempel Prädikat alt, der jetzt hier gerade gestempelt wurde.
Wenn man jetzt mitsummt und sagt, oh nein.
RenéDen habe ich mir selbst aber auch gerade schon verpasst.
Nicht nur den Ohrwurm, sondern den Stempel alt.
Ich glaube, damit haben wir es aber auch wirklich als Saisonvorbereitungsfolge jetzt einmal hier ganz gut aufs Band gebracht.
Am Sonntag 13 Uhr DFB-Pokal, erste Runde die Eintracht gegen den FV Engers im Stadion in Koblenz.
Wir haben da jetzt nicht drüber gesprochen, bewusst nicht, weil wir uns erstmal mit den Vorbereitungsthemen beschäftigen wollen.
Wir werden aber in der nächsten Woche definitiv über dieses Spiel sprechen und dann auch über das ganz normale, Spiel, das erste Spiel in der Liga, was wir ja glücklicherweise zu Hause bestreiten dürfen gegen Werder Bremen dann am 23.
August.
Da werden wir auch definitiv drüber sprechen.
Und ja, bis dahin wünschen wir euch eine angenehme Restwoche und wenn ihr es am Wochenende zum DFB-Pokalspiel schafft oder dort vor Ort auf dem Public Viewing seid, dann auf jeden Fall viel Spaß und genießt es, dass es auch für die Eintracht offiziell losgeht mit der Saison 25-26.
Bis dahin macht's gut!
DennisTschööö.