Episode Transcript
Lass uns diese neue Folge mit der Frage beginnen, Chris, die mir nach dem Spiel erstaunlich viele Menschen gestellt haben.
War das jetzt eine rote Karte oder nicht?
Also ich sehe eigentlich wenig gründig dafür sprechen, dass keine rote Karte war.
Nimmt die Ball, verstopft sich ein bisschen, braucht dann, ich brauchte zu lang, die Gegenspieler kommen, die Gegenspieler nimmt den Ball mit und er trifft halt die Gegenspieler.
und das Problem ist, was halt so auch seine Feldpositionierung an sich hat, war dann leider letzter Mann.
Und dann ist das auch nach sieben und zwanzig Sekunden leider für mich eigentlich ein eindeutiger Platzverweis.
Und war es ja offensichtlich auch für alle auf dem Platz.
Also es gab jetzt keine großen Beschwerden von Zeiten der Spielvereinigung, weder auf noch neben dem Platz.
Nur Herr König hat es ein bisschen stoisch gewartet, ob der VRR vielleicht noch mal einschreitet.
haben dann auch alle gesagt, der Schiedsrichter hat es gecheckt.
Und das ist dann auch wieder eine Definitionsfrage, ob der VR dann da überhaupt einschreiten darf, ob es eine klare Fehlentscheidung ist, wenn der Schiedsrichter auf dem Platz sagt, für ihn war es eine klare Fehlentscheidung.
Es wurde viel diskutiert, mir wurden viele Nachrichten geschickt.
Wir können die Diskussion ein bisschen aufnehmen hier, aber ...
Das meiste Argument war, dass Leute gesagt haben, der Stürmer läuft ja nicht alleine aufs Tod, weil er kommt von der Seite.
Ich finde trotzdem, wenn er den Ball hinter der Könige runternimmt, dann wird er am ersten Tag gut an dem Schritt alleine vor Boofing.
Und dann ist das verhindern einer klaren Torschance.
Für mich ist es auch eine ganz klare rote Karte.
Und ich habe dann auch unter unseren Hörerinnen und Hörern den Schiedsrichter-Experten gefragt, zumindest unseren Hörer Danny, der selbst Schiedsrichter war oder ist.
Das kann ich mir gerne nochmal sagen.
öfter mal Einschätzungen auch zukommen lässt, zuschiedsrichter Entscheidungen, wenn wir die vielleicht auch mal falsch gesehen haben.
Er sagt auch aus dem ersten Impuls heraus, finde das richtig, Zitat, weil er eben schon den Ball still.
die Frage, ob er die Kontrolle oder nicht hat, ist eine Konjunktivfrage, weil wenn er nicht gedreht hat, hat er die wohl zu ninety-fünf Prozent.
und dann weiter Geld hätte ich auch okay gefunden, aber eigentlich nur weil es nach zwanzig Sekunden war.
Es ist schon eher eine normale Auslegung, eine, die die Regel auch zumindest achtzig Prozent so fordert.
Insofern Diskussion abgewirkt, oder?
Ja, war doch halt leider so, wie es ist, aber das musste man leider so hinnehmen.
Musste man so hinnehmen und eigentlich war das Spiel dann auch noch nach sieben und zwanzig Sekunden entschieden, oder?
Oder hast du gedacht, na, es gewinnt in Unterzahl?
Es gab ja schon mal ganz, immer mal wieder ganz gute Performance, das ist eigentlich in Unterzahl.
Aber klar, bei neunzig Widuten, ja, ist schon sehr wahrscheinlich.
Und bei dem Innenverteidiger, der auch fehlt, ne?
Ja, das, das dann...
Wirklich reicht.
Also war schon ziemlich sicher, dass das ja nicht so schöner Fußball nachmittag wird.
Wir haben offenbar auch schon Ratschläge bekommen, dass wenn das ja schon so schnell klar war, dann brauchen wir auch gar nicht zu viel reden, wo die mir zugetragen.
Aber ich befürchte, ein bisschen müssen wir doch reden.
Vielleicht nicht so lang wie sonst, aber wir müssen trotzdem über einige Dinge reden.
Weil du mir zum Beispiel auch geschrieben hattest, dass das bei einem Elf gegen Elf vermutlich dann schon ein wenig anders ausgeschnitten hätte, weil lauter war jetzt auch kein Gegner gegen den man Null drei verlieren muss, also rein von der Spielanlage her.
Auch zu zehn muss man nicht null drei gegen die Lauter verlieren.
Ja, dann sprechen wir doch über dieses null zu drei gegen Lautern, was an diesem Sonntag sonst so passiert ist, über eigentlich alles, was in der letzten Folge passiert ist, denn es war ja eine Länderspielpause, in der auch der vierter Flachpass in der Länderspielpause war, in der es ja dann auch einige Dinge gab, die vorgefallen sind, die wir noch besprechen müssen, der Vorständigkeit halber, aber wir, das Gewohnzeit, machen wir das nach einer kurzen Unterbrechung.
Bis gleich.
Der vierter Flachpass wird Ihnen präsentiert vom Privatkredit der Sparkasse Viert.
Wünsche und Träume nicht auf die lange Bank schieben, jetzt anpacken.
Mit dem Privatkredit der Sparkasse Viert.
Fair, flexibel, transparent.
Und damit herzlich willkommen zur zweihundertneunzwanzigsten Folge des vierter Flachpass.
Wir treten auch heute nicht in Unterzahl an, sondern mit unserem gewohnten Staat.
Du, nämlich mit mir, mein Name ist Michael Fischer und die andere Stimme, die kennt ihr schon, aber die gehört Chris C.
Hallo, Chris.
Servus, Michi.
Wie ich gerade schon an moderiert habe, ein bisschen vor dem Dschingel und vor der Werbung, ist doch einiges passiert seit unserer letzten Aufnahme nach diesem wilden fünf zu vier in Magdeburg.
Wir haben da ja noch am Abend direkt aufgenommen, im Wissen, dass am Montag noch der Deadline da ja ansteht.
Deswegen würde ich sagen, wir fangen heute kurz vor dem Spiel zumindest chronologisch im besten Sinne an und fangen von hinten an, denn durchs Transferfenster Christ ist einfach nichts mehr rein und rausgeflogen.
Nein.
Also auch der Dichser Bedi ist noch in viert.
ist geblieben.
Hat offenbar kein Verein gefunden oder kein passendes Angebot bekommen oder wollte einfach bleiben.
Das wird für immer wahrscheinlich sein Geheimnis bleiben.
Aber ist geblieben.
Kann man schon nachvollziehen, aber ist noch geblieben.
Hat dann für diese Woche nicht gereicht, für den Kader.
Ja, denn es ist beginnt als gereicht für den Kader.
Der echt?
Ja, auf der Bank.
Ich habe ihn auf der Bank gesehen.
Also auf der Aufstellungsliste war er drauf.
Also er war dabei, was er damit erklärbar ist, wenn wir kurz in den Zeiten springen, dass er ja das Maximilian Dietz nicht dabei war und das Jakob Englendrenow-Münz am Samstag, da kommt man noch drauf bei der U-Bahn.
Und man dann vermutlich noch einen Sechser auf die Bank setzen wollte.
Der Niserbeni war zumindest in den letzten Wochen, aber auch dann...
Auch das ist wieder eine Entscheidung, wir haben ja schon öfters über String Gens in Entscheidungen zu gesprochen, ein Spieler, den man abgeschrieben hat und den man auch sagt, der soll eigentlich gehen, der im Training dann der Vierundzwanzigste Spieler ist, der aussetzen und zuschauen muss, der dann teilweise da individuell trainieren muss und den setzt man dann auf die Bank.
Aber zwei jüngere Spieler, die die Position auch spielen könnten, die nimmt man dann nicht mit in den Kader.
Klar kann man wieder argumentieren mit dem Thema Spielpraxis wichtiger bei der U-Dreinzwanzig, aber...
Ich bin da auch schon über Deitz dann weitermacht.
Ich glaube, es hat das Dennis Ebeni noch so viele Einsätze bekommen wird.
Er war jetzt ja, wie gesagt, dabei.
Und wenn ich mir beim Kicker die Aufstellung anschaue, waren da auch drei Spiele nicht eingewechselt worden.
Nämlich Dennis Ebeni, Errol Marita und Brunia Ingibiana-Son waren die drei und fünf Wechseln macht acht.
Also, er war dabei.
Ich habe ihn auch nach dem Spiel laufen sehen.
Das hätte mich jetzt sehr gewundert.
Aber er hat während des Spiels zumindest keine Rolle gespielt.
Und ich glaube, wir können uns auch darauf einlegen, dass er vermutlich diese Rolle auch nicht mehr spielen wird, weil er auch, es hat ja auch noch Omar Silla.
Gefehlt im Kader.
Also sowohl als Stürmer als auch Rossexa gibt es ja eigentlich diesen Platz für ihn nicht.
Silla war übrigens, ich hab nachgefragt, leicht angeschlagen hieß es, deswegen war er nicht im Kader.
Ich hab ihn aber laufen sehen, als er scheint kein größeres Thema zu sein.
Er hat Vormspiel auch Autogramme gegeben beim Familien-Spieltag an der Hauptgebühne insofern.
Ja, aber wirkt jetzt auch nicht sonderlich.
Glücklich, wie er da rumlieft.
Aber gut, das waren wahrscheinlich die wenigsten an diesem Sonntag-Nachmittag.
Ansonsten ist auch Nils Körper geblieben am Deadline Day, aber ich fand das war ja fast abzusehen, weil man, wenn man den Verantwortlichen ein bisschen genauer so zugehört hat, auch dann hieß es ja gut, man wollte ihn zwar abgeben, man wollte ihn ja auch ursprünglich mal gar nicht mit ins Trainingslager nehmen, aber aufgrund der Entwicklung, also sowohl Verletzung als auch Leistungsentwicklung der anderen Teuter, hat man ihn dann doch offenbar als Nummer zwei gesehen, der war er ja, oder die Nummer zwei war er ja auch in den letzten Wochen und Monaten, also Monaten fast schon mit der Vorbereitung.
Ja, wie wir jetzt dann wissen, wenn wir ein bisschen springen, ist ja diese Nummer zwei nicht mehr krass.
Es gab ein Testspiel gegen den FC Augsburg und dieses Testspiel begann fast schon damit, dass sich die Nummer zwei beim Kleber verletzt hat.
Also die Teutoposition ist offenbar mit einem Fluch belegt.
Ja, zumindest für ihn ist die...
Ja, aber nicht generell auch.
Der aufteilt, entführt wird dem Fluch belegt.
Irgendwie mag sein Körper da nicht verbitten machen.
Ich denke, das wird dann auch wahrscheinlich nicht mehr für Prof.
Wolfsburg so wirklich reichen.
Ja, ist die Frage, also er hat ja tatsächlich schon mehrere Verletzungen, das ist auch die zweite Schulterverletzung, ist ja auch die bittere Ironie des Schicksals, dass es die zweite Schulterverletzung in einem Testspiegel gegen den FC Augsburg ist.
Also die hat er ja schon mal gehabt beim Spiel gegen den FC A vor einiger Zeit.
Jetzt wieder, diesmal ja beim Zusammenprall, also ich habe keine Sekunde von diesem Spiel gesehen, weil ich erstens im Urlaub war und zweitens ist ja auch kein Livestream von dem Spiel gehabt, zumindest kein freier Empfang war und ich dem FC A jetzt doch Geld in den berühmten Rachen werfen wollte und...
zurück zu erstens ich Urlaub hatte.
Und ich nehme an, du hast auch nicht viel gesehen.
wahrscheinlich, insofern müssen wir uns darauf einigen.
Du hast nichts gesehen.
Ja, darauf einigen, aber darauf berufen, was zu lesen und zumindest auf Bildern zu sehen war.
Kollegen Wolfgang Zing sieht man es auch, es war ein Zusammenprall und er hat sich nachher in die Schulter gefasst.
Also auf jeden Fall eine Verletzung im Schulterbereich.
Und für today der Schulterbereich ist schon was was ganz wichtig ist und wir wissen, dass man zwei Schulterverletzungen hatte.
Und wir wissen ja, dass auch der Vertrag ausläuft, also das führt wahrscheinlich klar.
Vielleicht wird er irgendwann zurückkommen, aber er wird es nicht mehr die tragende Rolle einnehmen und dann werden andere Vereine wahrscheinlich auch ganz genau hinschauen bei der Verletzungshistorie in den nächsten Jahren.
Also bin ich sehr gespannt.
Natürlich bitter, weil man jetzt dann tatsächlich dann, weil Timo Schlieg ja, wie man in der gleichen Meldung verkündet hat gegen Ende der Woche nach dem Testspiel, dass man übrigens zwei zu eins gewonnen hat durch Tore von Felix Hiegel und Oma Silla.
Man verkündet hat, dass auch Timo Schlieg noch nicht so weit ist.
Lies sich erstmal komisch, ich muss mal versuchen, rauszufinden in den nächsten Tagen, weil Timoschläge eigentlich schon soweit war.
Also er hat ja mittrainiert.
Findige Leser und Follower wissen das.
Ich habe es auf Instagram ja auch auf unserem Kanal in NDE Sport gepostet, dass er schon in Mannschaftstraining war, im Torwartraining zumindest mal und soll wahrscheinlich dann vermutlich kurz darauf auch mal ins Mannschaftstraining wieder einsteigen.
Aber der Feind dann verkündet, dass es doch noch ein bisschen dauern wird, das gab es dann doch einen.
Wie auch immer gearteten Rückschlag verzeiht mir das muss man erstmal herausfinden.
Dieses Spiel war ja mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub und da gab es ein bisschen andere Themen noch auf die wir gleich kommen.
Aber offenbar ist auch Timo Schlieck nicht soweit und deswegen hat man jetzt dann wieder Sebastian Jung als Ersatztorwart und Pele Brufeng, die eigentlich Nummer zwei als Stammtorwart und wird das vermutlich auch noch einige Wochen so haben.
Weshalb?
Letzte wollte dieser Gärtner doch etwas turbulenten zwei Wochen, dass man auch ein Trainingsgast noch hat.
Kevin Broll, was sagen wir dazu, Chris?
Ja, kann man machen und versuchen wahrscheinlich, wenn man so sieht, wie man ansonsten aufgestellt ist.
Aber wahrscheinlich auch kein Torwart für die Zukunft, würde ich jetzt mal sagen.
Ja, wahrscheinlich bei seiner Entwicklung, der jetzt auch nicht, ja, nicht so die allerpositivste war in den letzten Jahren und auch bei Dresden oder irgendwas.
oder wusst ihr auch irgendwann gehen?
Ja, und war beim Verein den Zypern dessen Namen ich noch nie gehört habe, mit dem man auch abgestiegen ist als Zypriotischen Liga.
Also ist das Leistungsniveau in der Zypriotischen Liga, ich kann es nicht sehen, ich habe keinen Spielort gesehen, aber ich würde es mal als nichts allzu hoch einschätzen im Leistungsdurchschnitt.
und dann da beim Absteiger.
klar kann auch bitter sein, aber sprich doch dafür, dass es nicht das große Angebot gab und dass er jetzt Mitte September immer noch keinen Verein hat, sprich auch nicht dafür, aber...
Gut, man kann ihn ja ausprobieren und zumindest für das Trainingsniveau und für die Trainingsquantität kann das helfen.
Ihn damit zuzunehmen, weiß ja offenbar auch, das hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, die hat man jetzt auch wieder bei der Uhr, Zwei Jahren mit Urbeck und Null, die dann doch weitgehend gut waren.
Ja, dann von weitgehend gut, kann man doch springen, auf den Sonntag.
Weitgehend gut, sagt's mir mal, die erste Aufstellung, nämlich aus.
Einige Hörer haben mir schon wieder aufgeregt geschrieben, also mein Handy ist glückter, Handy-Akku war schon zu spielbeginn, schon wieder fast leer, das viele aufgeregte Nachrichten habe ich bekommen.
Das sieht davon aus, dass es wieder eine Drehrkette wird mit dem Personal, das dann da von der Spielverhandlung verkündet wurde und das auf dem Aufstellungsbogen stand.
Bist du auch davon ausgegangen, Chris?
Spoiler?
Ich nehme mich nicht.
Ja, weil die Frage gewesen, wie sich der Rest so verteilt.
Ja, es hat einfach schlichtweg im Mittelfeldspieler gefehlt.
Ja, genau.
Das war schon von vornherein.
Auch bis er will, damit Marco John auf der Sechs.
Ja, vor allem ja im Wissen, dass Marco John ja auch lange raus war für eine so laufeintensive und auch hier von zweikämpfen geprägte Positionen wie im defensiven Mittelfeld, dass er eine Ehr ausgerechnet die...
Der Spieler ist dann da, spielt ist erstens mal, fand ich es auch krass.
Und natürlich auch ein klares Zeichen an Schmähn-Konspirant Julian Green.
Also jetzt dann wieder nicht spielen durften und dafür dann ein linker Verteidiger spielt.
Klar, der früher mal, das gehört ja auch zur Historie, dieses Spiel, das dazu früher mal im Mittelfeld auch war oder im Mittelfeld gespielt hat, der mal Zehner war.
Ja, aber der im Zentrum auch schon Spiele gemacht hat und das auch kennt.
Und der ja auch als Außenverteidiger oft schon die Mitte gezogen ist.
Wir erinnern uns an die guten Spiele und der Zorniger.
Das war schon ein Spiel auf St.
Pauli.
bei dem er mal das sehr gut gemacht hat.
Für das Spiel mit dem Ball, genau.
Genau, weil das Zentrum dichtmachen musste.
Das ist schon noch mal eine andere Aufgabe dann.
Ja, genau.
Also ich würde es auch tatsächlich eher als weniger, also die Diskussion eher weniger führen als auch klare Ansage an diese anderen beiden.
Also das ist ja wirklich schon krass, dass Julian Green einfach dann gar keine Rolle mehr spielt offenbar in dieser Formation.
Er hat es als Letzter wieder eingewechselt, wurde nach, glaube, dreiundsiebzig Minuten.
Und Jermaine Konstruier dann auch offenbar keine Was keine Option für diese Rolle ist und den offensiveren Partner von Doppelsext könnte man ja schon auch zutrauen vom Spielerprofil.
Aber offenbar hat es halt dann das Trainerteam am ehesten dem linksverteidiger Marion zugetraut, der ja die ganze Vorbereitung verpasst hat.
Das würde ich eher als eine Entscheidung gegen und nicht für sehen, auch wenn Trainer immer Entscheidungen lieber als für jemanden und nicht gegen jemanden gesehen haben wollen.
Auch das ist eine Baustelle, die man vielleicht auch nicht unbedingt haben will.
Das ist eine Matheu der Baustelle, Inverteidigungsbaustelle, eine Sechser-Baustelle.
Also da kommt nicht von irgendwo das halt dann auch irgendwann, auch da wieder ein Gedankensprung, vierzehn Gegentore nach fünf Spielen steht in der Schnitt von fast drei, weil man halt irgendwie nirgendwo Konstanz hat und nirgendwo auch die perfekte Lösung bislang noch gefunden hat.
Ja, aber um beim Spiel zu bleiben, alle Pläne, die der Trainer womöglich hatte mit dem Sechser Marco John im Vier, zwei, drei, eins mit Matthias Olesen als Ersatz für Sascha Borsi.
der ja die meisten mitbekommen haben werden, sich erneut in Magdeburg verletzt hat.
Wir haben ja schon gemutmaßt bei der letzten Folge, als sich da ins Knie mal gefasst hat und rausging, wie es ihm geht.
Jetzt wissen wir, er hat vermutlich die gleiche Verletzung wieder.
Zumindest wurde das so kommuniziert, dass er ja mehrere Monate ausfallen wird und wenn er sich mehrere Monate mit einer Bandverletzung aufhalten muss, dann wird es vermutlich eine ähnliche Innenbandverletzung sein, wie die letzte.
Demantiv hat der Vormspiel auch ein Foto gemacht, aber alle Pläne, die...
Das Trainer-Thema hatte, war nach zwanzig Sekunden.
Da schon egal.
und nach sieben zwanzig Sekunden als Richard Tempel die rote Karte aus seiner Hosentasche.
Zug waren sie auch da schon egal.
Was nochmal damit nur erkönig?
Also die eine Frage ist ja rote Karte, ja oder nein?
Wir haben sie jetzt relativ eindeutig mit ja beantwortet.
Es hat auch das...
Trainer-Themen, die Spieler haben es ja mit ja beantwortet.
Manche Fans hätten sie mit nein beantwortet, aber das gehört jetzt zum Fußball dazu, die Diskussion.
Aber dazu gehört ja auch zur Wahrheit.
Das habe ich auch zu jemandem gesagt, das passiert ja alles gar nicht, wenn König sich nicht so blöd anstellt in der Situation.
Ja, die Ballernahme da ...
...
haben Platzfehler.
In Bockfamwach das Ding so hoch springt okay, aber weil es auch nicht so der tollste Ball, den er bekommen hat, aber ...
Ja, es sollte einfach nicht passieren, vor allem weil laut hat ja auch schnelle Stürmer hat, Stürmer die lauern.
Und dann ist das natürlich einfach eine Einladung, der nur noch zu lang braucht.
Und dann ist das natürlich ja rote Karten gegen den FCK.
Du meinst Bäre-Dienst?
Auch mal früher.
Beliebt, einen Gag reinzubringen.
Ja, haben leider auch irgendwie so eine kleine Tradition, aber So früh, das ist natürlich, ja, ich glaube, das spürt ihn schon auch erst mal wieder.
Wenn man so sich überlegt, okay, wir wird mit Spielern umgegangen, die da auch mal gröbere Stitze gemacht haben.
Du meinst, es wirft dir nicht nur die Rotsperre zurück, sondern auch die Archie.
Ja, ich erkenne die Schau.
Ja, in der Archie, dann wieder zurückwerfen.
Und dann, ja, wird schon immer interessant, auch wenn man ja noch mit Pianos und einen Verteidiger auf der Bank hat, der aber, ja, dann wohl auch ein bisschen Platt war, vielleicht auch angeschlagen.
Ja, ich finde es auch überraschend.
Es ist ja auch wieder so eine Diskussion.
Wir fordern ja auch immer junge Spieler und dass junge Spieler auch Fehler machen dürfen.
Jetzt hat das gemacht.
Also klar, das kann auch passieren.
Aber Bianassohn wäre vermutlich dann auch wieder eine sichere Variante gewesen.
Also vielleicht hätte man den Wechsel auch anders machen können in der Innenverteidigung, aber das hat sich natürlich auch anders entschieden.
Fakt ist, der Ball kommt eigentlich, also kommt er von dem Lauterer sogar.
Das ist ja kein Paste, den er von dem Vötter bekommt, sondern...
Ein relativ schlechter Pass von dem Lauterer hinter dem Versuch hinter die Kette zu spielen.
Wenn er entweder im ersten Impuls einfach raus schlägt, dann passiert gar nix oder wenn er einfach sauber annimmt.
Es hat ein Thema.
Es hat auch ein ehemaliger Trainer gesagt, es hat diese Konzentration, also die Konzentration hochzuhalten.
Über neunzig Minuten online zu sein, hat auch mein ehemaliger Trainer gesagt.
Und das war mal in der fünfundsebzigsten passiert okay.
Aber wenn man halt nach sieben oder zwanzig Sekunden schon die Konzentration hat, dann nimmt einen einfachen Ball zu stoppen und entweder zu weiter zu verarbeiten oder gleich raus zu schlagen.
ist natürlich die zweite Wiederholung schwierig für einen Innenverteidiger und natürlich auch für einen, bei dem er ja auch in der Vorbereitung schon gesehen hat, dass er von vor Kleiner und größeren Wackelern ist ja nicht gefeilt.
Also in unserem zerspiegigen Halle, also das ist eins, zwei, viel ja auch nur aufgrund eines Fehlers von ihm in der Defensive.
Und wenn man sich so ein bisschen umhört, hat er diese Fehler ja immer wieder in seiner Karriere drin.
Also klar, er hat gute Ansätze, er hat sich gut entwickelt in der Vorbereitung, aber wenn halt solche Wackeler drin sind, wie du schon sagst, dann...
ist es halt, sagen wir mal, keine sichere Lösung für die Innenverteidiger, auch wenn wir sagen können, dass das eine einzige ist.
Also da haben alle Innenverteidiger schon ihre Wackeler-Gärtnenden spielen.
Bislang, aber klar.
Also es gibt einen jungen Herausforderer mit Renu Münz, der jetzt am Samstag u.a.
spielen musste, kommen wir noch drauf.
Es gibt Brunner Ingibiana, so Maxi Dietz hat er auch oft noch...
In der Inverteidigung gespielt, könnt ihr da auch noch spielen, wobei der vermutlich...
Würde ich jetzt mal tippen, wenn der Fitness nach seinen Knieproblemen, ich hab mich noch mal versichert, was das denn eigentlich los ist, als er hat, Knieprobleme, die ihm vom Spielen abgehalten haben.
Der wird vermutlich dann eher im Mittelfeld gebraucht.
Würde ich jetzt mal tippen, zumindest vom Spielerprofil her.
Aber ja, das könnte vermutlich tatsächlich sein, dass Noah König mehr als dieses eine, die zwei Spiele dann vermutlich rausroutiert aus der Mannschaft, wenn das Trainer die eben dann so stringend durchgreift, wie es auch bei Reno Münz der Fall war.
Ja.
Ja.
Weißt du, es gibt ja auch andere Spieler, die regelmäßig Tore verschulden, also da können auch wieder rein rotieren.
Du meinst das eigentlich egal, weil die Klippler zieht?
Ja, also das wird dann einfach alle zwei Spiele irgendwann dabei rotiert, irgendwann ist das auch mal konsequent und dann kann sich auch wieder reinspülen, also von daher.
Das wird dann harren wir der Dinge und warten, dass es drin ist.
Schauen wir mal, wie das da bis zum, in sechs Wochen bis zum nächsten Spiel gegen Lauter ausschaut.
Ja, das habe ich mir auch gedacht während dieses Spiels, also...
Wir haben ja damals schon gesagt, dass das eines der dankbarerinnenlose ist für den Pokal.
Ich glaube auch, wenn man sich in einem Pokal heim spielt, klar, ist es zum achtzehn Uhr, wird jetzt kein zu geiles Ludwig-Spiel, aber also es gäbe tatsächlich schwerere Gegner, glaube ich, als den FCK.
Das haben wir jetzt in dem Spiel auch wieder gesehen.
Die gibt die Wahrscheinlichkeit, weiterzukommen, ist in diesem Spiel zumindest so klar, das wird mir jetzt dann wieder in sechs Wochen um die Ohren gehauen vermutlich, aber das ist die Wahrscheinlichkeit, dass schon da auch da weiterzukommen, nochmal eine Runde und ordentlich Geld anzunehmen, weil die lauten wir wirklich.
Also dafür, dass sie so viel Geld immer wieder ausgeben, ist das schon dünn im Spiel Vortrag.
Das sage ich jetzt wahrscheinlich keine.
Oder das ist ein Riesen-Hot-Take.
Aber bleiben wir beim Klebblatt, denn das auch ein anderer Hot-Take hat mal wieder nicht so gut verteidigt.
Also zumindest mal in den ersten dreißig Minuten bis dahin, ganz okay verteidigt, was aber auch daran lag, dass die Lautrad einfach nettwürdig Gutes ausgespielt haben in Überzahl.
Aber dann kommen wir, dranzigste Minute, Null zu eins.
Du hast vorhin am Tor gesehen Chris, ich hab's von der Haupttribüne gesehen, sah's von da auch so schlimm aus.
Also weil die Entstehung, die historische wieder, wenn man davon darüber spricht, dass man die ganze Wellness-Pause über daran gearbeitet hat, besser zu verteidigen, wenn man seit Wochen hört, dass die Gear bei der Boxverteidigung besser sein muss, dass man mit aller Macht und Leidenschaft das eigene Tor verteidigen will.
Und dann sieht man das, also sah das da wirklich auch so schlimm aus von euch, weil von der Haupttribüne sah's wirklich schlimm aus.
Ja, schon.
Also es wandelt besser, offenbar hat der Perspektivwechselichts geholfen.
Nee, ich habe es noch mal bis zu der Wiederholung jetzt dann mittlerweile auch gesehen und ja, es ist ja wieder so ein tiefen Ball, aber wenn dann auch, was ich mir dann auch richtig, das ist ja nicht böse gemeint, aber es wird dann auch weh tut.
und so, wenn man da halbe Stunde lang zu zehnt, eigentlich, ja, verteidigt es sauber weg, so die Lauter haben keine größeren Chancen, da passiert nicht viel.
und wenn dann halt zum ja zum brechen zum brechenden eins null dann der torwart auch wieder involviert das tut es irgendwie das schwärzt nochmal mehr als wenn die dich jetzt her spielen oder so.
du merkst okay dir fehlt halt einfach einer und die sind schneller und der fehlt wie gesagt ein verteidiger.
okay alles gut aber dann so so eine halb gare verteidigungsaktion und wieder bald als der tork schoben wird dann am ende das ja das ...
bricht einen irgendwie noch mal mehr im Kopf, habe ich das Gefühl.
Ja, es ist halt einfach so schwer zu greifen, warum das immer wieder passiert ...
...
und warum sowohl die Mannschaft als auch das Trainer hier nicht schaffen, ...
...
sowas mal abzustellen.
Wir könnten jetzt da überklebt werden, ...
...
die Tiefe und so weiter folgend Titel sprechen, ...
...
aber war ja gar nicht so schlimm, es war eine Seitenverlagerung.
Entschlossenheit und ...
Ja, also Entschlossenheit ist halt auch ...
...
Scheidungsfindung.
Ja, Luca Itta, in dem Kopfball-Duell vielleicht, ...
...
Teilschuld, ich habe ja in der PK nach dem Spiel gefragt, ...
...
weil die PK gesehen haben, ...
...
wie der Trainer so die, die ...
Die Fehler bei den Gegentoren gesehen haben, der wollte ja nicht auf einzelnen Spieler zu sprechen kommen, ist ja auch klar, wenn wir jetzt da keinen an den Pranger stellen, aber...
Also, look at, da muss dieses Kopfball-Duell wahrscheinlich gewinnen, weil es ein Gegenspieler ist, das ist auch nicht riesig, also das ist nicht ein Meter, fünfundneinzig groß, das ist ja der Außenverteidiger gewesen, ähm, glaube ich, wenn ich es richtig gesehen habe, aber er war auf jeden Fall nicht groß, ähm, und dann, mit dem Buffing kommt irgendwie so ein Halbgarer raus, aber irgendwie auch nett, und O-Lessen dann auch so, klar, der ist ja dann zurückgegangen als, äh, Innenverteidiger, ähm...
Auch das ist ja eine interessante Lösung, aber zumindest hat man einen großen Info-Satting wahrscheinlich haben wollen in der Mitte, einen größeren.
Thomas Klein hat es in der PK auch erklärt für alle, die es genauer wissen wollen, der dann auch irgendwie, also kommt nicht an Alidur wirklich ran und dann ist wieder das Tor leeren, Buffing will noch retten, aber ich glaube, wir können sagen, dass die größere Prozentzahl an diesem Gegentoranschild auf Pelle Buffing geht, oder?
Ja, wenn das sich dazu entscheidet, dahin zu rennen, dann muss halt auch rankommen.
Also, wenn er die Entscheidung trifft, muss er die frühzeitig treffen, muss er die zu hundert Prozent treffen und muss er auch rausstürmen.
Macht er.
Vielleicht, vielleicht, ja, ist ein bisschen unglücklich in seinen Entscheidungsfindungen bis jetzt, aber er kann ja auch durchaus die Entscheidung treffen, da sein Tor zu verteidigen und sich gut zu positionieren.
Weil es waren ja noch Leute da, aber so bleibt man halt klar, die Verteidiger verlassen sich da drauf, wird's ja dann auch nicht, wenn du merkst, dass Torwart rauskommt, dann ...
Sollste ja auch der Torwart nicht benannt wollen.
Aber er ist, ja, so ist er halt dann einfach auch viel zu spät.
Also es ging sicher überhaupt gar nicht aus und dann wieder so ballensleere Tor und ja.
Das ist halt wieder maximal unglücklich aus, einfach.
Eigentlich auch noch.
Also, ich fand, das war jetzt auch nicht so eine krasse Nackenschlag.
Das war jetzt erst mal das eins, zero.
War da vor, ganz okay drin.
Ich denke, danach war das auch eigentlich...
Alles annehmbar, es gab dann mal, ich glaube, Freistoß, der Richtung, also nicht super gefährlich, aber mal so, okay, wir sind auch noch da.
Ja, das war eine Sekenz aus Freistoßen und Ecken, kurz vor der Pause nochmal.
Also das war da bis zur Halbzeit eigentlich, finde ich, okay.
Also für das, was es war, eine Halbzeit in Unterzahl.
Man hat sie ganz zum Schluss auch nochmal angemeldet, fand ich auch wichtig, vor der Halbzeit nochmal.
Den Nagotafresh, was meinst du?
Ja, den, also den einen gab er dann, glaub ich, das war doch der erste Halbzeit, gab er noch einen.
Den fand ich jetzt nicht so toll.
Es gab also den Weide, der quasi sehr zentraler im Buch nicht kam.
Der eine von der rechten Seite, der war, ja, der war ganz okay.
Vor allem auch zu sagen, dass man auch da ist.
Der andere von weiter links, den hat sich jetzt nicht gebraucht.
Ansonsten war das ja, wie gesagt, das war okay, das ist nur ein Tor.
Matz auch dann nach der Pause gemerkt, dass da schon da mal ein Glaube da war.
Ja, ich denke, gebrochen war man dann erst später, gar nicht mal auch mit dem, zero zu zwei, also die Lauter hat ihr doppelt gewechselt sogar, ne?
Ja, die hatten ja, also es wird so wirklich...
Weil halt alle Gabe hatten irgendwann...
Ja, das ist ja nicht einfach für jeder Spiel, also das ist ja auch nicht wirklich schlau, als manche von überzeiten sich so viel Geld mit Karten abzuholen für wirklich unnötige Fausten, weil es auch, weil das Klippert war jetzt nicht so drückend überlegen, dass man...
Zehn Konter unterbinden musste, die taktische Fouls, aber sie waren einfach wirklich extrem dofe Faust, teilweise auch dabei, auch das eine an Klaus, Klaus von Mika Haas, der auch Unationalspieler ist, der ist eigentlich vor ihm am Ball und rennt ihn dann oben und bekommt dafür Geld.
Also deswegen, das war für den Lauter tatsächlich auch wirklich kein gutes Spiel und man hat da wirklich gut mitgehalten und hat auch, also sowohl vor der Pause angemeldet, als er ja auch nach der Pause dann schon...
Aktionen gehabt.
Ich habe mir eine neunvierzigste Minute notiert, zum Beispiel.
Das war Ballerobering von SeaEyes und dann Footcoy für Keller und Keller schießt dann so knapp drüber.
Auch Aaron Keller leider mit keinem zu glücklichen Spiel fand ich, war okay, war bemüht, aber ein Logistik-Siebenspässe zum Mitspieler, also dann doch eher so der Finisher als der mitspielende Außenbahnspieler.
Aber klar, muss man mal alles relativ wünschen, lange unterzahlen, aber auch das war ein guter Abschluss.
Ja, aber dann...
Endgültig gebrochen war man tatsächlich vermutlich dann in der fünftigsten Minute hat auf Philipp Ziers gesagt, dass das zweite Gegentor dann schon, wenn du halt kämpfst und verteidigst gut, aber dann dieses zweite Gegentor fällt.
Null zwei in Unterzahl, dann weiß man echt, da geht wahrscheinlich nicht mehr viel aus, wenn das der erste C-Marktiburg immer im Gegenviert spielt.
Dann kann man auch in Unterzahl einen zwei-Tor-Rückstand werden machen noch, aber in diesem Fall Flanke von rechts in den Strafraum und...
Wer masochistisch veranlagt ist, schaut sich noch mal die Szene an in der Wiederholung.
Wer nicht, der hört unsere Analyse dieses Gegentors und sagt sich, okay, wie kann so was wieder passieren?
Also es ist eine Flanke von rechts und Bretain steht einfach genau zwischen Ziers und dem.
Ich denke, weil das Philipp Ziers vermutlich zuständig war für Ivan Bretain, zumindest für den Mittelschöpfer des Gegners sollte der Innenverteidiger zuständig sein, aber leider steht er halt genau zwischen Innenverteidiger und Rechtsverteidiger.
Ja.
Das haben wir bei Wien, Wiesbaden schon gesehen, dass Ivan Bretain dann schon auch Tore schießen kann, wenn er so viel Raum bekommt.
Aber auch das war wieder ein Tor, wie wir wiederholen uns ja in diesen Folgen jede Woche.
Aber ein Tor, das man verteidigen kann, und das hat auch Janik dem hinterher gesagt, ein Gegentor.
Das ist auch nicht, da man dann nicht darauf schieben kann, dass man den Unterzeichen spielt hat.
Also, weil man war da in der Box nicht in Unterzahl, sondern auch das habe ich im Strafraum gesagt, nicht in der Unterzahl.
Sondern man war halt einfach wieder zum Wiederholten Mahle, zu weit weg vom Gegenspieler.
Dann war es einfach wieder ein geschenktes Tor für den Gegner.
Und jetzt auch nicht irgendwie ein Außenverteidiger, der sich da reingequetscht hat und der da so nix kommt, sondern es ist halt der Zielspieler-Schlechtchen-Nieber-Triternien.
Und ja, es kommt ein bisschen kurz, orientiert sich zur Ball.
Ja, gut.
Ihm hat Parteien, ich denke, den hat noch alle anderen Stürmer auf den Platz da noch reingeköpft wahrscheinlich.
Das war nicht mehr die ganz große Aufgabe.
Aber auch da nochmal Gedanken, einen Wurf.
Ich habe mir auch gedacht, kann er den halten oder ist er so wuchtig und platziert geküft?
Weil, also wir wissen mittlerweile, dass Pele Buffing, das wurde auch schon an den Rauf-und-Rot zitiert, die schlechteste momentanen Abwehrquote, die Quote angehaltenen Bellenhander zu unter fünfzig Prozent war der Wert vor der Länderspielpause.
Kann er den halten?
oder sagen wir offenbar, das geht bei diesen, diesen Sonkeien-Toy, der einem auch mal einen vermeintlich unhaltbaren, weil wenn unhaltbar ist, geht er ja rein im Bord Sinne, aber der auch mal einen schwierigeren Ball hält.
Er war jetzt nicht perfekt ins Eck geköpft.
Er war halt ziemlich wuchtig unter die Latte geköpft, aber kann er den halten?
Ging es sogar in die Latte.
Er ist so leicht gestriffen vermutlich, aber...
Oder sagen wir, da sprechen wir jetzt von niedlicher Schuld frei.
So genau, ich war auch weit weg.
Ja, es ist vermutlich dann auch eine illusorische Frage, weil er hat den nicht gehalten, aber ich glaube, da kann man uns auch festlegen, dass es halt...
Also, sagen wir mal, der XG-Wert, um ihn auch mal wieder reinzubringen, wird auch in der Saison bei Erzpelle-Boofing, wird in dem Klippert mit dem...
keine Spiele gewinnen und retten, da bin ich mir ziemlich sicher.
Das muss man auch so offen ansprechen dürfen.
Wer wir erinnert uns an, Christian Eichner, müsste unangenehmer zueinander sein.
Da musst du ganz auch dazu sich überhalten.
Dann mal anzusprechen.
Ja, ich glaube, in der tollen Opposition im gesamten Verein, die über zwei Mannschaften weg ist, ist ja sehr unzufriedenstellend, überhaupt nicht zufriedenstellend, glaube ich.
Ja, kommen wir gleich noch bei der U-Dreinzwanzig drauf, wenn wir dann fertig sind damit.
Aber wir sind ja noch in den Minuten umrunden, das ist zero zu zwei, denn da kam das fast eins zu zwei.
Ein ziemlich guter Pass von Ferdis Klaus auf null Fotkäu.
Und ich dachte mir, schieß doch, schieß doch, schieß doch.
Und dann laut aus, ich gedacht, okay, wieso du das schießen willst, dann gläuchte der Beileben vom Fuß.
Also ich habe eigentlich gedacht, null Fotkäu in Top Form, haut den einfach dann rein.
Sehr auch gedacht, als du zurückgekommen bist.
Als er sehr lang gewartet einfach.
Und dann, das war ja auch fast so die beste Chance.
Wenn da das eins, zwei fällt, dann?
Wir wissen es ja.
Ich denke auch, dass das endgültig gebrochen hat.
Ja.
Also dann gab es dann noch den Schuss, machte der Ecke danach, oder?
Ja, von Seattle.
Als Außenletz.
Ja.
Und ich glaub, aber ich glaub, diese Schuss, äh, diese Schuss, diese Chance von Nelford Koi, ich glaub, das war dann, der Brecher danach gab es ja auch, gab es noch einen Angriff überhaupt?
Also einen...
Kein nicht möglichen.
Angriff, nee, ne?
Ich glaub, das war dann, da hat man dann gewusst, okay.
Jetzt stand ja dann schon Null zwei mittlerweile und da hätte man doch mal die Chance gehabt auch für den Kopf und so, aber da war man dann glaube ich gebrochen und kurz danach war es dann auch wirklich vorbei, endgültig.
Ja, mit einem weiteren Gegentor, bei dem man wieder mal nicht gut aussah.
Also ich will da jetzt auch nicht, ich will da diese in alle Tiefe.
Auseinander klamüsern müssen.
Es ist einfach zum wiederholten Mal.
Wenn man darüber spricht, dass man in der Box besser verteidigt, wenn man, wie man hört in der Trainings, in der spielfreien Zeit im Training daran gearbeitet hat, besser zu verteidigen, hat das Trainerteam wieder kundgetan vor dem Spiel.
Also, da tun wir es gerne kundgetan.
Da muss man irgendwann nochmal deine Entwicklung sehen und es kann nicht sein, dass man in jedem Spiel so schlecht verteidigt.
Das darf einfach nicht sein.
Und das muss man auch ganz klar so ansprechen.
Und das lag nicht an der Unterzahl.
Klar kann man sagen, dass irgendwann der Kopf mal müde, aber auch dass dieses Gegentor, der hat sich Olesen dann ziemlich leicht austanzen lassen und Marco Joen versucht dann noch zu retten und wird, ja, schafft es dann eben nicht zu retten.
Dann steht es nur drei und dann war es ja auch rum.
Und dann gab es noch einige Wechsel und der Andere durfte Lukas Reich sein zweitiger Debüt geben für Janik Dem.
Aber ich finde es schwer anhand dieser letzten zwanzig Minuten dann nach den Wechseln, dann noch irgendwas rauszulesen für die nächsten Wochen und Monate.
Dafür war das Spiel entschieden, dafür war kein Flohme im Spiel drin, dafür war das einfach alles zu schwierig.
Ich sag's ja letztes Mal.
Also, ich war da einfach vor, als der Schlusspuff kam, weil es war irgendwie auch traurig anzusehen, die letzten zwanzig Minuten.
Aber es ging irgendwie so gar nix und dann auch irgendwie ganz komische Aktionen dabei.
Auch Cabrera nach der Eindäckung fand ich.
Erneut, unglücklich.
Aber ich will gar nicht so in die Tiefe gehen.
Es war ein wenig Hoffnungsschimmer da einfach dabei in der letzten Phase.
Und dann ging dieses Spiel halt mit null zu drei aus, Chris.
Du wolltest noch über die Laufleistung sprechen.
Hast du mir im Vorgespräch gesagt?
Ja, die ist natürlich wieder ganz speziell.
Also, ja, ich weiß, dass man Neuzwiedung in der Zeit gespielt hat.
Ich war tatsächlich auch präsent im Stadion.
Das sind wir vorne weg, aber...
Minus fünfzehn Kilometer sind beim Durchschnittswert von dem Verteidiger von was neun und halb, vielleicht zehn nach dem innen verteidiger ja natürlich vieler mal so mal so sagen wir mal also ja es ist nicht die spieler die elf Komma fünf Kilometer nicht wenn man dann auch mal sagt auch die spiele natürlich ja sie mussten für elf laufen.
das die individuelle laufleistet dann noch Je was höher ist, also nicht nur diese eine fehlt, sondern die Leute auch einen Teil davon kompensieren müssen.
Das sind also fünfzehn Kilometer.
Ich hoffe ja immer jedes Mal, dass sie irgendwie die vierter Daten falsch erfassen.
Aber also fünfzehn habe ich auch schon mal anders gesehen.
Auch in Unterzeichen.
Ja, das waren auch andere Spiele gab mein Spiel gegen KSC, glaube ich.
Es wurde sogar mehr gelaufen, obwohl man lange in Unterzeichen war.
Aber es verlangt ja auch niemand.
Also, Data von fünfzehn, das ist mir einfach zu viel auch.
Also, das ist jetzt auch was, was sich durchzieht.
Das hatte man ganz klar nach letztes Saison dieser umfangreichen großen Aufarbeitung, dann als auch mit unter dem großen Punkt rausgearbeitet.
War ja, glaube ich, auch nochmal, also nochmal jetzt letztes Öffentlich zu hören, dass da die Laufleistung und das körperliche und so, die da nicht gestimmt haben.
Aber du hast es vergessen, der Gegner hat doch dreimal zum Jubeln angesetzt.
Das stimmt tatsächlich.
Wenn sie sehr viel häufiger gesprintet sind, dann liegt das natürlich dann alles, sich auch vom Gästeblock versammelt.
Ja, genau, liegt ja.
Aber ja, also, fünfzehn Kilometer ist wird dann einfach zu viel.
Und wie gesagt, auch mit dem Vor- und Hintergrund, dass man das halt im Sommer auch als das große Ding ausgemacht hat für die letzte Saison, warum so schlecht lief.
Ich weiß ja nicht, es ist der körperliche Zustand, es ist sehr viele Dinge, die dann da zusammenspielen, auch dann Tischspielertypen, Ansätze, aber das kann nicht, also dieser Wert kann nicht gut sein, auch ja, bei der neunzehnten Unterzahl, aber dieser Wert kann nicht gut sein.
Und ich hoffe, dass sich das da auch irgendwann mal wieder ändert.
Nachhaltig.
Die Frage ist, wie es sich ändert, weil tatsächlich ist es jetzt kein singuläres Ereignis in diesem Spiel gewesen, sondern es ist ja die über die ganze Song hinweg schon so.
Es ist ja wie mit den Gegentoren auch, also es sind alles keine singulären Ereignisse, sondern es gibt einen gewissen Trend zu erkennen, der ja auch schon nicht nur über die ersten fünf Spiele ging, wir klaren jetzt einmal das Pokalspiel in Lone aus, weil Blau ist Lone tatsächlich einfach ein sehr schlechter Gegner war.
Aber...
Auch in der Vorbereitung.
Deshalb habe ich ja oft genug schon betont.
Und wer will, kann das auf den NDI-Sport, der auch nachlesen in.
Ich spürte, habe ich schon fünfunddreißig Texte über die Defensive geschrieben.
In der Saison wurde die Saison als fünfspielter gealt, das hat sie gemerkt.
Auch ich habe gehofft, dass es eine schöne und ruhige und ein anderes Saison war, nach diesem großen Neuanfang, den man proklamiert hat und Umbruch.
Aber irgendwie sind es doch die gleichen Probleme, die auch teilweise sogar noch schlimmere Probleme.
Vierzehn Gegenteure nach fünf Spielen ist der nächste Wert, zwei Komma acht Tore im Schnitt.
Also, das ist halt, ich habe es ja in meinem Video einen Kommentar aufgesagt.
Das wäre der fünfundneunzig hoch.
Klar, das ist jetzt nach fünf Spielen vielleicht etwas vermessen, aber trotzdem ist fünf auch nicht nix.
Also der Formtabelle ist ja gerne mal fünf Spiele.
Das wäre der fünfundneunzig nach vierunddreißig Spielen.
Das Schlimme ist ja, dass man es nicht mal illusorisch finde, dass so was passieren könnte.
Also weil man ja wirklich...
Das ist die Nikion, die es da gerade hingeht.
Ja, immer die gleichen Probleme auch hat.
Also wenn man die in den Griff bekommt, dann muss man in den Griff bekommen.
Sowohl die Laufleistungsprobleme, als auch die Defensivprobleme.
Das sind ja ganz einfache Wahrheiten, die auch nicht lügen.
Also diese Zahlen lügen nicht.
Die sind einfach da.
Die sieht jeder.
Und das haben wir auch für das Klauseln, also Null von Koi schon mehrmals...
als beste Torschütten zu Protokoll gegeben, dass es halt nicht gelingt, in jedem Spiel einfach so wie Tore zu schießen, um ein Gegner out zu scoren.
Und vor allem nicht offenbar, wenn ein Gegner gut verteidigt.
Also das war ja gegen Kiel schon so, haben wir ja schon hier besprochen.
Und wenn ich mir jetzt so die Daten von diesem Spiel anschaue, ja, in Unterzahl, aber man kann es auch in Unterzahl anders spielen.
Also, Expected Goals aus dem Spiel, Chris, hast du sie hier gesehen?
Sonst stell ich dir diese kurze Quizfrage noch an die Zerhörerinnen und Zerhörer.
Aus dem Spiel.
Expected Goals aus dem Spiel laut FOTMOP.
Warte mal, ich muss überlegen, Freistoß nach der Ecke.
Aus dem Spiel, Null, Komma, Null, Acht.
Also sehr gut geraten, Null, Komma, Null, Sechs, sagt Fortmob.
Das ist ja wie immer zu optimistisch halt, ne?
Und kennt's leider.
Der Optimismus-Podcast, ich kenne das.
Aber tatsächlich, also sechs Prozent Torwahrscheinlichkeit mit allen Aktionen, die keine Standard-Situationen waren.
Ja, Unterzahl, aber muss auch anders.
Aber ist ja erklärbar, dass halt kein Schuss irgendwie aufs Tor wirklich kam.
Also kein wirklich gefährlicher.
Und aus Standards...
Also auch die waren die Freistöße aus großer Distanz.
Da war der von Hugo dann auch der Beste.
Aber ansonsten, also diese Verzweiflungsschluss von Fuddke aus vierzig Metern oder auch einer der Freistöße von Klaus in die Arme.
Also das waren ja auch alles keine guten Aktionen und muss auch sagen, so nach Ecken.
Die große Stärke aus Standardssituationen hat auch ein bisschen verloren.
Also die aus der letzten Saison, die eine noch gerettet hat in der letzten Saison, diese große Stärke.
Diesmal auch wieder aus Freischößen und Standards keinerlei größere Gefahr entstanden.
Aber um das in der Tiefe anzuhören, empfehle ich für alle, die es nicht getan haben, die letzten Folgen, achtundzwanzig bis wahrscheinlich zweihundertzwanzig zurückzuhören, weil es ist ja irgendwann auch sehr redundant, es jede Woche zu wiederholen.
Also es ist ganz klar, woran es hat und daran muss gearbeitet werden.
Ich würde noch ganz kurz noch auf ein Thema zu sprechen kommen, weil unser Hörer und User in der Flachbaskübe Patrick Hopfer auch ein Video gepostet hat in unsere Gruppe rein.
Sieb Minuten, also quasi ein halben Podcast schon von der, ja gut, sagen wir mal, den viertelsten Podcast.
Und da einige, also er hat sich sehr aufgeregt über die, sagen wir mal, latente Unzufriedenheit und das Gemoser und Gemäcker unter den...
Klippler Fans die sich in den sozialen Medien versammeln wobei ich fast tippen würde dass die der Querschnitt mittlerweile zwischen sozialen Medien und der Querschnitt zwischen normalen Menschen.
Wenn man diesen Schnitt so machen kann, gar nicht was so großes, weil die Unzufriedenheit tatsächlich bei allen egal, wo mit wem man spricht, einfach riesig ist.
Und ich würde, das habe ich auch in meinem Videokommentar schon mal gesagt, also diese Videokommentare auf den Enden noch nicht kennt, lohnt sich, die vielleicht mal anzuhören, da habe ich es auch gesagt, man darf das nicht unterschätzen, weil diese Unzufriedenheit kommt nicht aus diesem Spiel jetzt gegen Laude, sondern die kommt nicht aus einem Spiel gegen, oder aus vier Gegentoren gegen Magdeburg.
So, diese Unzufriedenheit ist eine Kumulation, alles, was, alles dessen, was in den letzten...
...
eineinhalb Jahren gefühlt passiert ist.
Und das ist halt, was man im Sommer erhofft, ...
...
oder vielleicht sogar noch weiter zurück, ...
...
dass man sich ja im Oktober ...
...
vierundzwanzig gut einem Jahr ...
...
diesen sportlichen Neuanfang verschrieben hat, ...
...
das man gesagt hat, ...
...
ja, wir wollen jetzt alles anders machen.
Hat der auch ...
...
Holger Schiefwagen hinterher ...
Doku, die Spiefang auf YouTube gepostet hatte, auch gesagt, dass man da vielleicht von der Kommunikation rund um diesen neuenfang nicht alles richtig gemacht hat.
Und jetzt im Sommer nochmal ein Neu-Anfang, ein Neu-Unbruch, ein Neu-Begin, wie auch immer man es nennen will, gestartet hat.
Und das hat dann dann die Probleme mit der Defensive, die gleichen sind, dass man immer noch bei den Lauf- und Sprintwerten weit hinten ist.
Dass das irgendwann dann mal bei Leuten für Verdruss und Unzufriedenheit sorgt, ist doch ganz normal.
Also...
noch dazu in Franken, wo man denn doch tendenziell etwas mumpfler da ist, wie der Frank gesagt, wo man vielleicht das Glas manchmal auch eher halt leer als halb voll sieht, aber das würde ich nicht auf den pessimistischen Franken schreiben, sondern das ist halt wie gesagt ein Ereignis und Ergebnis der letzten Jahre, des letzten Jahres, in dessen das man halt einfach von, ja, wir haben ein bisschen von Tiefpunkt zu Tiefpunkt geeilt ist und jetzt wieder defensiv gefühlt jede Woche neue Tiefpunkte aufstellt, im Schlecht verteidigen.
Also das würde ich...
Da kann man nicht sagen, Info haben wir immer alle zusammengehalten, weil das ist, das zeichnet diesen Verein aus, sondern ich verstehe, wie jeden der unzufrieden ist, weil die Karten sind nicht günstig, die Dauerkarten sind viel teuer geworden im letzten Jahr und in den letzten zwei Saisons und dass dann irgendwann bei Unzufriedenheit da ist und die Unzufriedenheit sich auch bahn bricht, ist doch ganz normal.
Und in den Video ging es auch darum, dass das das Klippert jetzt eine...
eine junge und zweitlige, unerfahrene Mannschaft hat.
Auch das würde ich gerne mal aufgreifen.
In der letzten Folge habe ich ja schon mal erzählt gehabt mit dem Durchschnittsalter des Skliplats.
Also die Durchschnittself, die Startelf war mehrmals eine der ältesten der Liga.
Jetzt gegen den FC Kaislautern waren es siebenundzwanzig, zero als immer noch ein sehr hoher Wert.
Der Vorwarnster war es ist siebenundzwanzig, sieben, achtundzwanzig, zero war der höchste Wert mal.
Also man ist bei den ältesten Startelf.
Stadt Elfen, schön.
Mit den ältesten Mannschaften zu.
Spiele beginnen sehr oft sehr weit oben.
Man kann nicht sagen, dass das eine junge und unerfahrene Mannschaft ist und dass manche Spieler oder dass der Mannschaft die zweitelige Erfahrung fehlt.
Das ist ja auch ein sehr haltloses Argument.
Ich habe es ja nochmal rausgeschrieben in der Vorbereitung des Podcasts.
Janik, jemand hat hundertsechzig, zweitliga Spiele.
Philipp Cias, hundertsechzig, zweitliga Spiele.
Auch Sechs Europa League und sieben Konferenzleaks Spiele dazu.
Spiele in der Österreichischen Bundesliga.
Felix Klaus, zweihundertdrei, zweitliga Spiele.
Hundertsechzig, bundesliga Spiele.
Brenna, Marigota, hundertsechzig, zweitliga Spiele.
Auf der Bank hat man natürlich den Green mit vielen zweitliga Spielen.
Also es liegt nicht daran, dass diese Mannschaftsunterfahrene sind in der zweiten Liga.
Das kann man auf keinen Fall sagen.
Die Probleme liegen da ganz woanders.
Das wollte ich einfach mal als Reaktion, weil diese Video zumindest in unserer Vorderflachpass-Festbegruppe sehr viele Likes und sehr viel Zustimmung erfahren hat.
Ich habe ja auch meinen Daumen gehoben.
Ich finde es gut, wenn diskutiert wird.
Ich sehe auch ein Ort für Diskussion diese Gruppe.
Aber ich finde, dass es...
Also sowohl jung als auch neu als auch unerfahren für die zweite Liga ist für mich kein Argument für das, was wir in den letzten Wochen jetzt gesehen haben.
Also weil auch eine neue Mannschaft muss nicht fünfzehn Gegentore in fünf Spielen fangen, muss nicht so schlecht Dauer verteidigen, kann auch in Unterzahl bessere Abläufe im Offensivspiel haben, kann sich da mehr Chancen rausspielen.
Also das finde ich etwas schwierig, letzte Wiederholung für heute dieses Wortes.
Das ist vorbei mit meinem Rand.
Haben wir noch was zum aktuellen Spiel?
Spiel ist zu.
Vorbei ist vorbei.
Dann kommen wir doch noch ganz kurz, bevor wir diesen Podcast auch zumachen und beenden, auf die U-Dreinzwanzig-Kris.
Wir waren in Burg-Farmbach.
Die U-Dreinzwanzig spielt gegen den Tabellenletzten des Schwaben Augsburg.
Ein Spiel, bei dem man sagt, wenn man nicht absteigen will, sollte man vermutlich gegen den Tabellenletzten gewinnen, aber es gelang nicht.
Das war leider auch...
Zum wiederholten Maler jetzt nach wenig aus.
Also es war ein Spiel, es waren zwei schlechte Mannschaften, können wir es sagen.
Es waren zwei schlechte Mannschaften, das war kein Spiel auf hohem Niveau.
Ging wenig und hat es auch laut ausgesprochen, dann auch nach dem Eins Null, das muss heute reichen.
Es reicht aber nicht.
Hat an diesem Heute dann einer nicht gereicht?
und das ja.
Manche, wenn du solche Spiele hast, wo du gar nix gehst, kam auch nicht mal Chancen so richtig.
So sagt okay, man hat die halt versiebt.
Der ist ja auch nicht mehr da.
Ja, zum Versieben.
Ja, da war aber auch ein bisschen, war also sehr interessant.
so, so, ja, vier, zwei, drei, eins im halben Magdeburg-Styles, aber das ist der Offensive, ganz viele, nicht so sehr große Spieler auf dem Platz.
Mit ADEMI Miele als falscher Neun.
Dafür dann ein, ja, ein wenig spielerischer Ansatz.
Das kann man schon so machen, aber dann muss man halt auch irgendwie ins Spiel der Magdeburger, zumindest in die Art, reinfinden und dann ja immer schon die zweite Station vor der ersten Wissen, wo der Ball hin soll, dass man da auch die Geschwindigkeit gut hinkriegt, auch die Ball flach vorträgt.
Hat Ali so geklappt.
Ich fand, das Flankenspiel war gar nicht verkehrt, aber halt gut.
Adem-Emeri kann man es auch schlecht vorwerfen, dass er ...
Jetzt nicht ein Meter neunzig großes.
Er wird ja glaube ich auch in dem Leben nicht mehr.
Das könnte schwierig werden.
Ja der Bart, der wird zwar, also Körperbehaarung wird ja ausdichter, aber ich glaube wir die Höhe wachsen.
Das ist dann mittlerweile auch vorbei, kann man es halt schlecht vorwerfen, dass er die Flanken auch dann nicht so gut verwerten kann.
Ja, dann ein bisschen konzeptmäßig, schwierig auch.
Und dann muss halt so ein...
Ja, ein bisschen gestochertes Tor nach einer Ecke.
Von Daniel Adelung.
Von Daniel Adelung.
Einer muss ja die Tore dann schießen.
Das muss dann reichen, hat er nicht gereicht.
Auch nach einem Torwartfehler mit dem Fuß spielt ein flachen Ball dann zu kurz gerät.
Ja, Simon Hofmann ist übrigens der Torwart.
Wir haben es noch nicht erwähnt, weil wir vorhin über die Teute im Verein gesprochen haben.
Also wir haben ja in der letzten Woche schon, also in der letzten Folge letzte Woche war es nicht, aber in der letzten Folge schon über die...
Aufgedröselt.
Aufgedröselt.
Lass das schon etwas, sagen wir mal, wir war die Teute Position bei der U-Bahn.
Jetzt gab es wieder ein neues Teute.
Noch mal vergrößert.
Nämlich mit Simon Hofmann, ehemaliger O-Ninzen-Torwart, aufgerückt nach oben, der zuvor verletzt war nach allem, was man hört, der jetzt in sein erstes Spiel gemacht hat auf der Bank dafür, Jan Mottl, der jetzt dann...
Ja eigentlich auch ab schon abgeschrieben war und eigentlich ja auch auch nimmer die letzten wochen wirklich Im kader war aber der zumindest im sommer keinen neuen vereinen gefunden hatte insofern jetzt wieder auf der bank war.
silas briefrock war da aber den vernehm nach verletzt am fuß.
also dann musste dieses teuter du dieses spiel bestreiten und ja wie du sagst sieben hoffen man dann mit einem zu kurzen aufbau.
pass auf die rechte seite.
Ja, Daniel Adlund war nicht wirklich verzückt, als da der Ball wenige Stationen später im Tor lag.
Also wenn man gegen so schlechten Gegner spielt, der würde ich in der ganzen zweiten Halbzeit auch eigentlich nichts auf die Kette bringt und dann den Gegner noch einzuladen mit dem Tor.
Aber das habe ich ja vorhin schon erwähnt, auch im Nachwuchs gibt es offenbar nicht momentan diese Toilette, die so nach oben dringend, dass sie ja da anderen Toiletten rangablaufen oder Positionen einnehmen, die vielleicht gerade vakant sind, wie die des dritten Toilettes, die bis jetzt mehr gern mal mit dem Nachwuchstheuter.
Aber es gibt jetzt gerade offenbar in diesen Jahrgängen, jetzt nicht den Teuter, den man, den man das Zutraut da oben zu sein und die Spieler der U-Dreins und sich zeigen das jetzt auch gerade, also der Silas Brüffolk immer noch der verlässlichste Teuter hat er letztes Jahr gezeigt, aber auch bei ihm weiß man ja, dass durch die Größe halt gewisse Limitationen da sind, die wahrscheinlich dann eine größere Karriere oben verhindern werden, weil er einfach ein paar Zentimeter zu klein ist, aber ja, wir wollten es noch mal erwähnen, weil es ja letzte Woche schon Thema war, mit den verschiedenen Teuter, du, ich bin gespannt wie es beim nächsten Spiel dann sein wird, wer da das Teuter du bildet, aber offenbar ist es Immer ein schönes Schauspiel, dass man schaut, wer da gerade mal im Tor ist und wer auf der Bank sitzt, aber so wirkliche Struktur bekommt man da schon nicht auch nicht rein, dass sich so eine Abwehrkette mit dem Torwart uns weiter einspielt.
Klappt bislang nicht und ist vielleicht auch eine so eine minimalen Prozentsatz einer der Gründe, warum es dann bei der Utrein-Zwicht noch nicht läuft, denn man hat dann das eins zu eins bekommen nach diesem zu kurzen Pass von Simon Hofmann.
Ja, und dann hätte man das Zwei Eins sozusagen nur machen können.
Also wenn man sagt, das Eins Null reicht nicht, dann bekommt man noch eine Elfmeter, den dann Adememeri aber auch noch verschießt.
Da muss ich daran denken, niemals einen Elfmeter halb hoch schießen.
Er hat ihn halt halb hoch geschossen, sodass ihn der Teute dann abwehren konnte, ja.
Und dann ging irgendwie auch immer so viel und dann ging es eins zu eins aus.
Und die U-Drein zwanzig.
damit ist halt sechs Spielen ungeschlagen, immer noch seit dem ersten Spiel, also jetzt den ganzen August und den halben September, auch wenn das un dankbar ist, weil er ein Spiel.
dazwischen verlegt wurde, aber sei sechs spielen ungeschlagen und damit jetzt auch abgerutscht, folgerichtig auf den Relegationsplatz.
Ohne Sieg, sorry.
Ungeschlagen, keine Wurzwergen.
Die Gegner sind ungeschlagen, wenn sie gegen das Klippert spielen.
Mit dem Spielplan, mehr cool, wenn man das mal in fünf Wochen wieder sagen könnte.
Das schauen wir mal.
Allein der Glaube fehlt, aber ja, also auch...
Man sagen bei den Profis läuft es nicht gut, in der U-Dreinzwanzig läuft es auch nicht gut, weshalb wir auch über die U-Dreinzwanzig mal sprechen, ist ja die, sagen wir mal, Talente, die da dabei sind mit dem Blick für oben.
Maler und Frieser hat als Rechtsverteidiger gespielt, Renault Münz.
Überraschend für manche als Innenverteidiger, also dann auch keine Option gewesen für die Sechs, die er auch schon mal gespielt hat, fand ich auch überraschend mit Renault Münz.
Offenbar, dann jetzt ja auch sehr weit hinten in der internen Hierarchie, wenn es dann beim Mephenden-Zwanziger-Kard erreicht.
Ich fand aber, dass er das gute Spiel gemacht hat als Innenverteidiger, also man hat dann schon auch gesehen, dass er der Spieler ist, der vielleicht da das größte Potenzial auf dem Platz hat.
Also war okay, eigentlich faktisch fehlerlos, aber natürlich auch immer gegen einen schlechten Gegner.
Aber auch so die Dynamik hat man einmal bei so einem Vorstoß gesehen, wenn er nach vorne läuft mit den Ballernfuß, sieht schon immer gut aus.
Ich würde mir wünschen, dass man dieses Potenzial auch noch mehr hebt.
Letzte Sonnegerwendung, er hat auch immer eine Karriere in der Bundesliga-Prophezeit, aber da kann man sagen, da ist er gerade noch ein bisschen weit weg davon.
was wahrscheinlich mit vielen Faktoren zusammenhängt, aber einer ist natürlich auch, dass man ihn nach dem ersten Spiel gegen Dresden einfach mal komplett abgeschoben hat offenbar und er gar keine Rolle immer spielt.
Was für so die Laune und das Selbstwertgefühl uns ist, wo es zu einem jungen Spieler ist, der immer noch neunzehnt ist.
Nicht wirklich gut ist, glaube ich, aber da bin ich das zu beurteilen.
Aber ich denke einfach nur als Mensch kann mir vorstellen, dass es für ihn nicht wirklich einfach ist.
Jacob Engel hat als Sechser gespielt, aber auch da.
ist wahrscheinlich auch nicht die Lösung für die nächsten Wochen, für die sechsten, aber das können wir auch festhalten.
Auch wenn er zum Spielerprofil eigentlich am ehesten ist, der Sascha Bosse ersetzt.
Er muss sich erst mal wieder auch da in der U-Twenty richtig zurechtfinden.
Ja.
Vor allem in seine Form wiederfinden.
Hat wer das letzte Mal auch schon.
Ja, da hat deswegen auch keine neuen Erkenntnisse bei den Spielen, ne?
Nein.
Außer, dass das Gutes, dass der mittelste Stimme wieder zurückkommt, ich denke, das wird dem...
Altbekannten, vier, zwei, drei, eins, kann schon helfen.
Ja, und da kann man als auch dann, glaube ich, ja, sorry?
Er hätte dem Spiel auch geholfen.
Also, wie gesagt, das Flankenspiel war nicht verkehrt.
Ich bin da noch ein großer, großer Wachsabitlerstürmer in der Musik gestatten werden.
Wenn die mir das auch gut vorstellen können, dass das dann eben auch relativ gut gegen Schwaben Augsburg gereicht hätte.
Ja, aber hat nicht gereicht.
Und wir können, glaube ich, auch festhalten, was ich, das habe ich dich gerade so rüde abgegrätscht habe, dass Richard Hempel schon die Rote Karte gezückt hat.
Wir können auch festhalten, dass Adami Mary ein Außenbahnspieler ist und keine falschen Neuen.
Also das sieht man jetzt auch ganz klar, wenn wir mal drüber geredet haben.
Ja, da hat er ja auch Platz für zwei, drei, eins.
Also da kann er gerne weiterspielen.
Ja, und die anderen beiden Außenbahnspieler haben sich jetzt auch nicht in den letzten Wochen so krass angeboten, dass er jetzt aus der Stadt refrutieren müsste.
Also da kann er schon auf einer der beiden Außenbahnspielen und das er das kann, hat er ja im letzten Jahr schon unter Leo Haas gezeigt, wo er...
viele gute Spiele gemacht hat und auch dann irgendwann noch mal gescored hat.
Also das fehlt ja auch noch ein bisschen bei ihm, aber körperlich, dafür dass er in der Mitte spielt, gegen Kante geinverteidige, dass er die körperlichen Nachzeite zu groß und er ist doch nicht La Prueka, dass er da in der Mitte.
Wie er in Fluh umher springt zwischen den Verteidigern, das klappt dann nicht.
Aber ja, um den, es ist jeden Fall die U-Dreinzwanzig hat eins zu eins gespielt, bleibt im Tabellenkeller und um den schlechten Nachwuchs eindrücken im Wochenende komplett zu machen.
Die U-Ninzen hat auch gegen Eintracht Frankfurt eins zu viel verloren.
Und die U-Ninzen gegen die TSG Raufmann benutze drei, wobei Nesszer-Mannschaften sind, gegen die darf man wahrscheinlich auch verdienen, als Kleeplatz NLZ.
Aber ja, Profis verloren, U-Ninzen, U-Ninzen, U-Ninzen, U-Ninzen verloren.
Da konnte nur eine Mannschaft noch die Ehre des Kleeplatzs am Wochenende retten.
Die Frauen haben am Sonntag, nach dem Spiel dann noch auf der Charlie-Mei-Einlage, gegen die S.G.
Heitz zweizehands gewonnen.
Damit zweiter Saison-Sieg für die Frauenmannschaft des Kleeplatzs.
Und ich kann verkünden, dass es im Vorfeld des Spielpokalspiels der Kleeblatt Frauen gegen die TSG hoffen haben.
Eine kleine Sonderinterview-Folge von mir mit zwei Menschen vermutlich aus dem Kleeblatt Frauenbereich geben wird, aber das wird dann eine Sonderfolge, die darf ich schon mal hier antiesern für euch, weil jetzt mittlerweile auch alles in die Gegend geleitet ist.
Ich habe sie schon mal angeteasert gehabt.
Das heißt, alle die uns vorwerfen, wir sprechen zu wenig über den Frauenfußball.
Wir werden es tun oder ich werde es tun in einer Interviewfolge mit.
Zwei oder drei, je nachdem, wenn wir noch sehen, aus den Klippblatt Frauenfußballung, dann kommen die Frauen auch zu ihrem Rechten, zu ihrer Wendung, diesen Podcast.
Damit, knapp fünfzig Minuten rum, Chris.
Ich glaube, wir können dann ein Schlussstrich ziehen, oder?
Ja.
Machen wir mal aus.
Abpfiff.
Auf der Alm, nicht unter die Räder gerät.
Wollen wir da noch die übersprechen?
Ein ganz gutes Pflaster auswärts normalerweise.
Nee, ich denke, wir schauen mal.
Und wir schauen, was passiert.
Wir schauen, was passiert während der Dinge.
Und dann, ja, wird hoffentlich besser verteidigt, weil ansonsten...
Ja, mindestens mal von einem neuen Inverteidiger, weil Noah König wird nicht beginnen, aber das wird da vermutlich Ingebiana sein, würde ich mal davon ausgehen, insofern.
Ist das eine relativ einfache Lösung und den Rest wird sich weisen und das würde man vielleicht gegen Ende der Woche mit die PKS.
am Donnerstag kann ich euch schon mal sagen, weil Leute sie auch immer gern fragen.
Da werde ich nachfragen und dann hören wir das, aber bis dahin könnt ihr diese Folge hören, ihr habt sie ja dann schon gehört, wenn ihr hier seid.
und ich sage danke dir, Chris.
Ich habe immer zu danken.
Und danke alle euch da draußen.
für Input, für Videos, für Beiträge, für WhatsApp, Telegram, gibt es noch alle möglichen Messenger.
Signal und was noch immer alles gibt.
Trima habe ich auch Nachrichten bekommen.
Also auf allen Messenger habe ich Nachrichten bekommen.
Danke für alles.
Danke für all die Diskussionen und danke fürs dabei.
Bleiben bis dahin.
Macht's gut.
Bis bald.
Adé.
