Episode Description
Was bedeutet linkes Organizing in der Praxis und worin unterscheidet es sich von anderen Organizing-Formen? Susanne Lang und Robert Maruschke sind Expert:innen für linkes Organizing. Gemeinsam arbeiteten beide in der linken Parteizentrale, dem Karl-Liebknecht-Haus. Robert wird künftig für die IG Metall tätig sein.
Im zweiten Teil dieser Doppelfolge hören wir, wie Robert und Susanne jeweils zum Organizing gekommen sind, wie die Linkspartei mit anderen sozialistischen Parteien in Europa und weltweit Erfahrungen aber auch technisches Know how austauscht. Sie diskutieren kritisch über die Begrifflichkeit der "disruptiven Parteientwicklung" und legen dar, was es praktisch bedeutet, erfolgreich viele Mitglieder nicht nur zu gewinnen, sondern auch zu aktivieren und was die Die Linke dabei gelernt hat.
Im zweiten Teil dieser Doppelfolge hören wir, wie Robert und Susanne jeweils zum Organizing gekommen sind, wie die Linkspartei mit anderen sozialistischen Parteien in Europa und weltweit Erfahrungen aber auch technisches Know how austauscht. Sie diskutieren kritisch über die Begrifflichkeit der "disruptiven Parteientwicklung" und legen dar, was es praktisch bedeutet, erfolgreich viele Mitglieder nicht nur zu gewinnen, sondern auch zu aktivieren und was die Die Linke dabei gelernt hat.