Navigated to #9 – Wie klingt Zusammenhalt? Ensemblearbeit und Zivilgesellschaft mit Daniel Agi

#9 – Wie klingt Zusammenhalt? Ensemblearbeit und Zivilgesellschaft mit Daniel Agi

April 10
1h 16m

Episode Description

In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt von Daniel Agi ein, einem vielseitigen Künstler, der als Flötist, Vokalist und Performer bekannt ist. Daniel spricht über seine Arbeit im Ensemble hand werk und wie Musik Zivilgesellschaft beeinflussen kann.


Diese Episode bietet Dir einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Musik, Kultur und Demokratie und lädt dazu ein, die vielfältigen Facetten Kunst- und Kulturschaffender zu erkunden.


Wir diskutieren, wie musikalische Arbeit eher indirekt auf demokratische Strukturen wirkt, aber auch die Bedeutung von Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt im Arbeitsalltag (z.B. in einem Ensemble selbst). Und wir gehen der Frage nach, ob Musik das Publikum emotional und kognitiv beeinflussen kann.


Unsere Lieblingssongs der Woche:


Links und Ressourcen

  • „Wozu Kultur?“ – von Dirk Baecker
  • „Kulturpessimismus als politische Gefahr” – Fritz Stern
See all episodes