View Transcript
Episode Description
High-Protein-Produkte erwecken den Eindruck, dass wir uns damit was Gutes tun. Dabei sind sie oft doppelt so teuer. Wer profitiert wirklich von diesem Trend? Meine Muskeln und meine Fitness? Oder nur die Hersteller? Was steckt hinter diesem Trend? Und wie wurden Extra-Proteine ein solcher Massentrend?
Anna Planken und David Ahlf fassen die neuesten Erkenntnisse über die Wirksamkeit von Proteinen beim Abnehmen und Muskelaufbau zusammen und sie sprechen über die Macht der Influencer und die Geschäftstüchtigkeit einiger Unternehmen.
Darum geht es:
• Vom Spezialprodukt für Fitness-Fans zum Massenprodukt (01:42)
• Abnehmen mit Proteinen – wie funktioniert‘s? (07:16)
• Christian Wolf, More Nutrition und die Macht der Influencer (14:13)
• Wer verdient am Protein-Trend? (20:45) Links und Quellen: • Tagesschau.de: So sinnvoll sind High-Protein-Produkte wirklich.
• ARD-Reportage: Protein-Hype: Wie viel braucht ihr wirklich?
• BR-Verbrauchermagazin: Proteinriegel und Co. – teuer und überflüssig?
• Verbraucherzentrale Hamburg: Viele Produkte mit High-Protein-Label sind stark verarbeitet, teuer und alles andere als gesund.
• Foodwatch-Report: Über den Einfluss von Influencern bei Nahrungsergänzungsmitteln. Das Team:
• Abnehmen mit Proteinen – wie funktioniert‘s? (07:16)
• Christian Wolf, More Nutrition und die Macht der Influencer (14:13)
• Wer verdient am Protein-Trend? (20:45) Links und Quellen: • Tagesschau.de: So sinnvoll sind High-Protein-Produkte wirklich.
• ARD-Reportage: Protein-Hype: Wie viel braucht ihr wirklich?
• BR-Verbrauchermagazin: Proteinriegel und Co. – teuer und überflüssig?
• Verbraucherzentrale Hamburg: Viele Produkte mit High-Protein-Label sind stark verarbeitet, teuer und alles andere als gesund.
• Foodwatch-Report: Über den Einfluss von Influencern bei Nahrungsergänzungsmitteln. Das Team:
- Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
- Autorin: Petra Thiele
- Redaktion: Christine Bergmann