Episode Transcript
Das ist, das ist das, was ich da so machen kann, meine Damen und Herren, from the producer off, das ist n Spruch, der vor allem Anfang der zweitausender Jahre viele, viele Trailer geprägt hatte.
From the producer off the matrix.
Und das ist ein Spruch, der auch wahnsinnig viel versprochen hat.
Heute geht es nicht um die Matrix oder irgend so ein im Fahrwasser von Matrix gelegenen Film, heute geht es um einen Film, der beworben wurde vom Autor von John Wick und auch gerne mal from the Producer of John Wick, denn heute sprechen wir über Nobody und mit wir.
Das bin ich.
Dominik, der Typ, der immer hier sitzt und ich habe einen Gast hier und seinen Namen hier in Google Meet, der verwirrt mich jetzt gerade völlig.
Ne, das ist Mike Kaminski hi Mike.
Hallo Dominik, Ich bin super glücklich mal wieder da zu sein.
Du kleiner Satan, du, wie geht es dir?
Ach, es geht gut, ich bin super gut gelaunt.
Wir hatten ja jetzt gerade schon auch ein sehr schönes Vorgespräch, da freue ich mich immer, wenn man ja einfach wieder Zeit, auch wenn es nur kurz ist, hat, um sich zu unterhalten.
Es ist ein schöner Tag, die Sonne scheint ein bisschen, ich hatte heute morgen in der Post auch meine Austauschdiscs von harte Ziele, also hier van Damme, harte Ziele.
Der Tag könnte nicht besser gehen und wir nehmen noch Podcast auf.
Ich bin guter Dinge.
Was will man mehr?
Austauschdiscs hast du also auch bei was Play on oder was Turbine?
Ich weiß es nicht mehr, es war.
Play on.
Vor fast einem Jahr auf den Tag hatten die diese Ultimate Edition veröffentlicht und dann gab es dann Probleme auf den Discs, dass die Audiokanäle vertauscht wurden und nun nach fast einem Jahr gab es dann.
Die Austauschdiscs per Post und ich hab mich sehr gefreut.
Also ich hab nur darauf gewartet, dass es irgendwann mal kommt.
Ich hätte es nicht gedacht, dass es ein Jahr dauert, aber hey immerhin.
Ey gut Ding will weil haben und ich beobachte immer wieder auch in Filmforen wieder über Playon geschrieben wird, dass man da oft auch sagt, Qualität schlecht und so weiter.
Ist mir noch nie passiert.
Bei allem was ich bei denen bestellt habe, ist immer alles gut gewesen, es tut mir es leid zu hören, dass auch dich getroffen hat.
Ja, aber nee.
Also ich muss da auch sagen, ich mag was die veröffentlichen.
Ich finde auch immer das wenn sie solche Ultimate Editions machen, dann ist es immer mit sehr viel Liebe und und sehr viel Hingabe gemacht, das spürt man auch wenn man die Verpackung aufmacht, wenn man sich den Inhalt anguckt, also da kann ich überhaupt nichts beanstanden und hey, dass mal ein technischer Fauxpas passiert kann.
Kann passieren.
Ja, ich mein, es gab jetzt die Austauschdisc und deswegen bin ich da auch super happy mit.
Ich hab da auch nie n bösen gedankengehege ich dachte mir halt ja gut OK sind jetzt halt die Audiokanäle vertauscht für die ganzen Sound Enthusiasten da draußen ist es halt kacke im ersten Moment, aber sie waren ja super bemüht da Besserung zu schaffen und deswegen bin ich da überhaupt nicht böse also kann man auch nicht sein.
Nö, und ich bin diesen Labels immer dankbar für all den geilen Content, die, die in der heutigen Zeit noch rausbringen.
Also Turbine und Play on, das sind so meine, da komme ich, da komme ich mit dem Newsletter in die Mailbox gespielt und ich habe gerade vorgestern da was bestellt, denn Breakout kommt endlich raus, Oh auf ja der Gatamike direkt und oh muss ich bestellen ja habe ich auch gemacht, gab es 1500 Stück auf Mediabook und wir haben ja einen Podcast gemacht mit dem Sergej damals und.
Das ist ein toller Film, der auch endlich mal eine vernünftige Veröffentlichung, Krieg und Zoll, das bekommt er jetzt und das ist ist doch schön, oh, ist es Turbine, oh Scheiße hey ich weiß nicht mehr wo ich es bestellt habe, ich verwechsel die beiden Labels auch immer, das tut mir echt leid, ich weiß nicht warum ich glaube es war Turbine sorry it is what it is nehme ich an ihr werdet sehen ihr werdet sehen aber heute, lieber Mike reden wir über ein Werk, das hast du mir vorgeschlagen eigentlich ich glaube wegen meiner harten Bewertung des Films, ich weiß gar nicht, wie wir drauf gekommen sind, Nobody n Film mit Bob Oden, Kirk Oden, Kirk besser gesagt was wie wie genau hat das noch angefangen?
Dialog Wir haben da flatterbox uns kurz ausgetauscht oder könnt ihr euch das nachlesen?
Genau ihr geht auf Flatterbox?
Dann könnt ihr mal in die Kommentare gucken unter dem Film.
Tatsächlich war es so, ich habe gesehen, du hast ihn geschaut.
Ich selber hatte ihn seit seiner Veröffentlichung 2021 glaub ich jetzt schon 7 mal geguckt.
Das hat auch seinen Grund, kommen wir dann nachher dazu und hab dann gelesen hey.
Dominik hat ihn gut bewertet, aber das, was er dazu schreibt, klingt jetzt nicht so gut.
Auf den ersten Moment.
Dann dachte ich mir, Oh, das klingt aber komisch, weil du hattest irgendwas geschrieben in die Richtung, du hattest glaube ich eine andere Erwartungshaltung gehabt, so durch die Berichterstattung glaube ich, aber ich meine mich zu erinnern, du hattest den Trailer nicht gesehen.
Richtig, ich habe, ich weiß gar nicht, warum ich den im Kino verpasst habe.
Vielleicht weil es noch in Full covid Zeiten war.
Ja, da ist es kann sehr gut sein und damals war auch gerade einiges im Privaten bei bei mir passiert mit Shopwechsel und so weiter und ich habe einfach keinen Bock gehabt, irgendwie ins Kino zu gehen.
Das gibt es Halt, bin ja nicht mehr so aktiv in Basel unterwegs wie früher.
Gut, man muss auch kurz, man muss auch dazu sagen, damals, als der Film veröffentlicht wurde, es war der 1.
Juli 2021 er war der Eröffnungsfilm.
Nicht nach Covid, aber zwischendrin, als es mal hieß, die Kinos werden wieder eröffnet, der sollte irgendwann im Mai veröffentlicht werden.
Haben sie aber dann verschoben, weil es hieß, ab 1.
Juli machen die Kinos wieder auf.
Und es ist absolut nachzusehen, wenn man jetzt nicht gleich am 1.
Juli während der Coronazeit, die ins Kino läuft, ja, also deswegen da kein Bettblatt, das ist völlig nachvollziehbar, aber das kann gut sein, dass viele den Film dann vielleicht auch im Kino gar nicht so aktiv geguckt haben.
Also das wollte ich nur mal kurz einschieben.
Es muss was zu sein, weil ich ja, ich habe den auch völlig, der ging an mir vorbei, ich wusste, der kommt irgendwann.
Und ich hab mir dann erst auf Disc irgendwann mal geholt.
Dann lag auch die Disc ne Weile bei mir auf dem bekannten Pilot Shame rum, der mittlerweile über 200 Filme umfasst.
Der wird nicht kleiner, der wird nur größer, das ist n Qual und ich hab n effektiv, ich hab ihn erst einmal gesehen, das war als ich die Bewertung gemacht hab und jetzt zur Vorbereitung natürlich nochmals.
Das heißt, ich bin da sehr jungfräulich ans Werk gegangen und habe auch nie einen Trailer zuvor gesehen.
Wirklich, entsprechend hatte ich hier automatisch die Idee, es geht hier um einen normalen Typen, absoluten Niemand der hier vom bisschen Falling Down mäßig die Schnauze voll hat und jetzt quasi mit den bösen Buben, die ihm das Leben zur Hölle machen, abrechnet.
Und das dann aber in der im Verlaufe der Geschichte ja bekannt wird, dass er ne ne professionelle Vergangenheit hat, das hat mich wegen meiner Erwartungshaltung gestört.
So so ist es eigentlich und ich muss auch sagen rückblickend als ich den Film jetzt noch mal gesehen habe, hat es mich nicht mehr gestört, aber in dem Moment hat es mich angekackt, weil ich will einen Typen sehen, der am besten Podcast macht und.
Der einen Bürojob hat und der dann mit der Welt abrechnet.
Das will ich sehen.
Verstehst du Mike, das will ich sehen, aber dass er dann halt immer noch einen CIA Super Revisor war, wie es im Film so schön heißt, es hat mich einfach getriggert, es hat mich angekackt, ich wollte mich sehen mit Haaren.
Kannst du nachvollziehen.
Ich kann das nachvollziehen, absolut.
Bei mir war es damals tatsächlich so, dass ich dem Film echt entgegengefiebert hab, weil ich bin großer Bob Augenkerk Fan.
Also ich mag diesen Mann einfach, spätestens seit Breaking Bad, wo er als Sol Goodman allgegenwärtig war, wenn man irgendwie im Serienbereich unterwegs war und hab mich auch immer gefreut wenn es irgendwie ne Folge gab wo er n bisschen mehr im Fokus steht als dann.
Nachher Better Call Saul dann veröffentlicht wurde.
Das Spin off muss ich sagen, das war für mich ein ein Himmelsgeschenk ja, weil ich.
Absolut.
Ich fand es besser als Breaking Bad.
Ja, und das heißt also Breaking Bad ist schon ganz oben in dieser Top 10% aller Serien, die ich hier geschaut hab, aber Better Call Saul geht noch drüber hinaus.
Ja, da decken sich unsere Meinungen, weil ich bin einmal so, dass ich sag.
Es ist nachhaltiger als Breaking Bad.
Also ich denke viel mehr über diese Serie noch nach.
Was sie dadurch für mich auch die direkt auch besser macht.
Plus es ist glaube ich die beste Spin off Serie die ich kenne.
Also ich kenne keine Spin off Serie die mich so überwältigt hat als.
Better Call, Soul und das ist schon stark.
Und ja wie gesagt, hab halt ihn super ins Herz geschlossen und als ich dann gehört hab hey da kommt ein Actionfilm was Bob Odenkerk der eigentlich Comedian ist und.
Da überhaupt nichts im Genre zu suchen hat eigentlich, das muss ja spannend werden, weil ich bin ja ein großer Fan davon, wenn Schauspieler gegen den Strich gecastet werden, weil da ganz oft fantastische Sachen passieren können.
Also wenn ich überlege, einen Ben Stiller für Walter Mitty zum Beispiel, wo es ein bisschen mehr in das dramatische geht, fand ich großartig oder auch einen Adam Sandler in Uncut Jams, also ich glaube, der schwarze Diamant, zu Deutsch, wo es komplett weggeht von Comedy.
Das ist unfassbar stark und ich finde es verrückt, wie Comedians oder zumindest mal Comedy Darsteller performen können, in oder auf ungewohntem Terrain.
Und deswegen war ich so sehr gespannt, was einen Bob Odenkerk vollbringen kann, wie er das Rüberbringt und vor allem halt auch mit mit diesem Enthusiasmus, den er halt einfach auch für das Projekt hatte, weil er ja schlussendlich auch als Produzent tätig ist und da auch sehr, sehr viel.
Eigenenergie auch reingepackt hat, wir kommen ja nachher dann mit Sicherheit auch auf die ganzen Choreografien, wie wie er sich da reingearbeitet hat über mehrere Jahre, das ist unfassbar und da ich vieles wusste, wie gesagt durch die Vorberichterstattung, weil ich mich damit befasst habe, hatte ich Gänsehaut am ganzen Körper und wollte diesen Film unbedingt sehen und ihr hört es wahrscheinlich schon raus, ein bisschen da draußen, ich bin da schon so ein bisschen Fanboy.
Ja, und ich will eigentlich auf diesen Zug auch raufspringen.
Weil Nobody macht so viele Dinge richtig, was im heutigen Kino von mir immer bemängelt wird.
Zum einen erst kurz, ich will kurze Filme sehen, 92 Minuten, das ist das.
Dafür gehe ich ans DVD Regal ins Blu Ray Regal, nimm Film raus, weil ich will kurz was schauen, anderthalb Stunden und es reicht.
Du musst ja nicht 3 Stunden machen, Fast and Furious 1912 keine Ahnung, es reichen knackige 92 Minuten und die bleiben dir massiv mehr im Gedächtnis als nur noch irgendwo krawallkino das 3 Stunden dauert und halt diese Machart und natürlich.
Ich glaub das das hat schon Einfluss, dass John Wick existiert, dass dieses Franchise da ist, hat das wohl auch erst ermöglicht und die Parallelen sind ja sowas von da.
Nicht nur das Autor und auch 300% David Leach, dass die, die da beiden Franchises unterwegs sind, jetzt, wenn man von Nobody von dem Franchise bereits reden kann, aber auch halt das Cover.
Das Poster ist sehr, sehr ähnlich wie ich glaube.
John Weg 2 war es oder 3 einfach hier sind es Fäuste bei den anderen Waffen der Look du kannst du du schaust beide Filme oder die 5 Filme ja John Weg 1 bis 4 und halt nobody und du siehst das geht schon irgendwie zusammen nur das eine ist noch ein bisschen bodenständiger, zumindest nach John Weg 4 kann man das so sagen massiv sogar nobody ist die grounded Version.
Auf John Wick.
Ja, absolut, ist doch ein Gespräch doch für Derek Colstat, der das Drehbuch hier ja auch geschrieben hat, wie für auch die ganzen John Wick Filme.
Wie toll, dass man es halt auch hinkriegt, nach all der Zeit, ne, nachdem John Wick schon existiert was zu schreiben, was sich für meine Begriffe eigen anfühlt, obwohl es diese Parallelen aufweist.
Aber trotzdem am Ende sich anfühlt wie was eigenes, wie etwas selbstständiges und sich nicht anbietet, weil man könnte ganz schnell auch in die Gefahr geraten, sich an vorherige Stoffe irgendwie soweit anzunähern, dass es halt sich eher wie n Anbietern anfühlt oder wie n rip off und ich find ne Kopie, das haben wir hier aber nicht, also es ist sehr sehr spannend, du hast es gut gesagt, es ist grounded, es ist so oder es wird so handgemacht so.
Ehrlich, gleichzeitig aber auch hart, obwohl es so ironisch ist.
Vom Unterton her.
Aber es will nie witzig sein und ich glaube, dass hier die die Momente, die dich oder die Momente, die mit Humor irgendwie zumindest mal sich so anfühlen, durch ihre Ironie witzig sind, aber nicht, weil sie witzig sein wollen, und das ist etwas, was es für mich so spannend macht und weswegen ich diesen Film oder vor allem auch Bob Open Kirk so gerne zugucke, weil er.
Weil er wie dieser Every dayman rüberkommt, tatsächlich aber auch dadurch, dass er jetzt nicht unbedingt der krasseste Agent oder was auch immer er war.
Wie hieß es Revisor, Revisor, aber beim Deutschen Revisor, Du merkst halt an ihm auch, der ist eigentlich ein normaler Typ, das einzige was ihn halt so besonders macht ist, er kann verdammt viel einstecken und.
Und er ist vielleicht auch ein kleiner Sadist, den er halt in seinem Everyday man versteckt.
Und das macht es für mich hochinteressant.
Der es vielleicht auch genießt, dass er wieder töten und verletzen darf.
Ganz recht, das denke ich eben auch, dass das so ist.
Also worum geht es denn eigentlich?
Wir haben Bob Oden kirks Rolle der Hutchman Cell.
Da lebt ein bürgerliches Leben, hat ein kleines Haus, 2 Kinder, Frau Bürojob vergisst immer, den Müll rechtzeitig rauszubringen und lebt so vor sich hin.
Die Kinder haben nicht wahnsinnig viel Respekt vor ihm, die Frau, es gab ziemlich klar, da läuft nicht mehr so viel im Bett, ja Entschuldigung Red mit Klartext und dann passieren halt Dinge, es gibt einen Einbruch bei denen daheim.
Und Hutch könnte eingreifen, hat einen Golfschläger bereits in der Hand, macht es aber nicht.
Er lässt sich ausrauben und danach legt sich bei ihm Schalter um.
Langsam will den diesen Einbrechern auch nachgehen, ja, Tage später will ein Kettchen von seiner Tochter zurückholen, und weil er die Wut da nicht rauslassen konnte und der versehentlich im falschen Bus sitzt, wo?
Paar Leute sehr viel Pech haben, in diesen Bus einzusteigen um den Ausrauben zu wollen und eine Frau zu belästigen.
Da muss die Wut raus und diese Wut setzt dann ganz viele Dinge frei, so würde ich mal den Film bezeichnen, oder ja kommt etwa hin oder.
Das kommt etwa hin, ganz Recht.
Also es ist eine Verkettung von Ereignissen, die immer wieder ein neues Ereignis letztendlich verursacht, was ja für ihn letztendlich eigentlich.
Auf der einen Seite immer angenehmer wird, weil er immer mehr den Sadisten rauslassen kann und darf und und das auch n tiefer Wunsch ist, der in ihm schlummert.
Auf der anderen Seite natürlich aber auch dafür sorgt, dass sich sein Leben halt auch jetzt um 180 Grad drehen wird und.
Das finde ich halt so spannend an dieser Geschichte, weil du hast bei ganz vielen anderen Filmen immer diesen sehr krassen Dude, der sein Leben ins Positive umkehren will und der Weg will von diesem Moloch, er will keine Gewalt mehr ausüben, er will einfach ein normales Leben führen.
Weißt du, und hier hast du den Typ, der ein normales Leben hat, was aber scheiße langweilig ist, was auch im in diesem in diesen ersten Sequenzen im Film so fantastisch dargestellt wird, weil es wird nicht viel Zeit verbracht, um zu erzählen, warum ist Hutch so, wie er ist und was macht er und jetzt geht man groß in die emotionalen Momente rein, du kriegst es in der Montage gezeigt und die Montage zeigt dir gefühlt in zweieinhalb Minuten, was in seinem Leben los ist.
Und du hast alles verstanden, von hinten bis vorne was.
Was der momentane Stand, ist bei ihm zu Hause und es ist so gut und dann hast du halt diesen Typ, der sich nichts sehnlicher wünscht, wie dass es wieder kracht und dass er wieder das tun kann, was er vielleicht damals, ich glaube es sind 20 Jahre vergangen, seit er in seinem Beruf noch tätig war.
Er möchte das wieder tun und.
Ja, das kriegst du ja im Film auch immer mal wieder gezeigt.
Wenn so Momente dann kommen, wenn du in Bob Oltenherks Gesicht guckst, wie spitzbübisch er sich freut, immer in so kleine Spitzen, wo du aber merkst, dem geht gerade total einer ab und er freut sich, dass gerade die Scheiße am Dampfen ist.
Ja, ja, ja, da könnte im Hintergrund auch Westernhagens wieder hier laufen.
Das hat auch gepasst, weil dieses Wohlfühlen in der Gewalt.
Und das ist aber auch nicht so überzeichnet, wo einfach nur dumm grinsen da steht.
Es ist immer noch ernst, hat immer noch die Scheiße in den Hosen, aber weiß, endlich lebe ich wieder, ich glaube, da braucht er noch den Tritt in die Fresse um wieder was zu spüren und das ist aber auch traurig und ich meine, wenn wir jetzt mal von einem reellen Charakter ausgehen, ich ich verstehe nicht wie man sich im Leben langweilen kann, also ich habe das nicht.
Und ich bin jetzt auch nicht der, ich gehe nicht Bungee Bunge springen, ich gehe nicht kajak fahren, ich bin ein sehr normaler Mensch, aber ich bin immer wenn ich weiß, ich habe jetzt mal 3 Tage frei und das ist nicht gerade Basler Fastnacht für diese Woche, dann sage ich ja geil, ich habe 3 Tage frei, meine Freundin arbeiten muss, dann OK, da habe ich 3 Tage frei und kann Filme schauen, ja, geil.
Also also ich und ich kann was mit dem Podcast machen oder ich habe noch andere Projekte, für den ich auch teilweise weiß.
Ich habe immer was zu tun, ich kann mich immer beschäftigen, das könnte er eigentlich auch, er könnte auch einen Podcast machen mit John Wick, vielleicht den Killer Podcast doch was oder aber aber nee, es reicht nicht, er muss klar es ist ein Film er er braucht wieder, er muss wieder was spüren, er muss eine emotionale emotionale Emotionen freisetzen wieder, und das hat er wohl nur.
Wenn er richtig bösen Buben so richtig was auf die Nuss geben kann und nicht nur auf die Nuss wie Bud Spencer.
Nein, das Gewaltlevel ist dann schnell mal auch ein bisschen höher.
Das ist richtig.
Also wenn es eines gibt, was man dem Film tatsächlich direkt zugute halten kann oder zuschreiben kann als Action Fan, dann dass es halt von hinten bis vorne kracht und nicht.
Nicht zu wenig also gerade diese.
Du hast das ja eben schon so ein bisschen erklärt.
Wir haben diesen ersten Moment, als er dieses Verbrecher Pärchen aufsucht, die ihn zuvor überfallen haben und er bei ihnen zu Hause ist.
Und du merkst, OK, er ist jetzt ganz kurz davor die Situation zu klären.
Sich aber noch zurückhält, weil er halt dann noch merkt, OK, das ist wohl auch nur irgendwie eine Familie beziehungsweise Menschen, die halt irgendwie versuchen sich über dem Wasser zu halten.
Ist ja auch zuvor so, als sie ihn überfallen, er hätte ja da schon längst mit allen aufräumen können, was er ja aber auch nicht macht, weil er sie ja auch also.
Vielleicht hast du es anders gesehen, bin ich gleich mal sehr gespannt.
Man kriegt ja mit, dass diese Waffe, mit der er bedroht wurde, ja nicht geladen war und er, er sieht es ja sofort und ich glaube er hat sie einfach nicht angegriffen, aus dem Grund, dass sie für ihn keine Bedrohung darstellen.
Also für ihn war dieser dieser Moment einfach überhaupt keine Bedrohung.
Ich weiß noch nicht mal, ob er seinen Sohn schützen wollte, so im Sinne von ich möchte nicht, dass jetzt Gewalt passiert, weil ich nicht will, dass mein Kind in so ne Situation oder dass er, dass mein Kind die Situation durchleben muss, das glaub ich fast gar nicht, ich glaub er er hat keine Gefahr in dieser Situation gesehen und kann niemanden umlegen, der ihm gefühlt nichts entgegenbringen kann.
Ja, ich kann wollte ihn einfach nichts tun, weil er oder auch schnell geschnallt hat.
Ja, das ist keine unmittelbare Bedrohung.
Ja, die Pistole dieser, die der Revolver, ist nicht geladen und gleichzeitig, hey, das sind keine Profis, sind keine Profis, ja nehmt alles mit ist OK, ich komm später wieder, das hat sagt er nicht, aber er hat gesagt ich komm noch vorbei aber ich will, aber der Sohn hat ne Sohn fand ich super.
Wer da direkt vom vom vom 1.
Stock runterspringt n Typen an was schon die Gurke will ist wohl Teil des Schwingerteams der Schule oder so was.
Der hat ja also der Vater und Sohn, die hätten das locker bewältigen können ja, aber ich fand es eigentlich geil, dass er es zugelassen hat, dass er vor seiner Familie weiterhin als.
Ich bin nicht der Alpha, da steht, das war pure Absicht von ihm.
Eine Entscheidung, die getroffen hat.
Nee, ich könnte jetzt zum krassen Helden für meine Frau, Kinder, wäre da der große Macker in der Nachbarschaft, der hier aufräumt, der und der Nachbar hatte noch eine dumme Fresse vor der Wahl, wenn die zu mir gekommen wären, hätte ich vielleicht mal auf die Fresse gegeben.
Nee, er ist der Beta, er steht da als Loser und das hat er sich gewählt und das hat er bewusst gewählt, das war ihm alles klar.
Wie er da steht, das ist ein ganz, ganz starker Move von ihm, da einfach nur das zu machen, was richtig ist und später nochmals vorbeizugehen und dann das Ketchen nochmals holen wollen.
Ja, ganz recht.
Und das ist ja dann der Moment letztendlich, wo er dann merkt, okay, sie sind halt nach wie vor einfach keine Gefahr für ihn und haben ja bis auf seine Uhr, die sie auch geklaut haben, ja dann das Ketchen ja auch nicht bei sich und.
Und er verlässt ja dann das Haus dieser beiden.
Und du merkst ja richtig, in ihm brodelt es, da ist eine unfassbar große Gewaltbereitschaft und eine Aggression in ihm drin, die, die muss raus, die muss sich irgendwie manifestieren, und das passiert ja dann direkt nachdem er bei ihnen zu Hause dann rausgeht, indem er auf die Wand einschlägt und.
Das ist halt auch so ein Moment, wo ich mir denke, oh, das habt ihr verdammt gut inszeniert, weil es dir einfach zeigt, alles, was du vorher schon siehst und und er spricht ja auch mal kurz aus dem Off, als die Polizisten bei ihm zu Hause sind und ich hätte meine meine Frau beschützen müssen, meine schöne Frau und meine schönen Kinder, blablabla, es macht ja in ihm was, da baut sich ja immer mehr auf und dieses Entladen an diese Wand.
Ach, das fand ich schon richtig cool, muss ich sagen.
Richtig geil.
Und hier war halt auch die Parallele, die ich gesehen habe zu Falling Down, die ich für mich gezogen habe, obwohl die Bewegung der Figuren sind ganz andere und der Defense den Falling Down hat seine ganz eigenen Probleme, aber auch da kannst du sagen, man hat es mit einem Mann zu tun gehabt, der von der von dem was in der Gesellschaft gerade passiert genug hat und der jetzt zurückschlägt und ich habe halt für mich da gedacht.
Nobody geht in die Gleiche, schlägt in die gleiche Kerbe, irgendwie, und deswegen war ich zu Beginn, so macht er nicht, ich habe was anderes erhofft und aber, dass er es nicht macht, finde ich jetzt rückblickend auch wieder gut, weil ich will ja nicht einfach nur Kopie von Falling down sind, sondern ich will was Eigenständiges sehen und wir haben hier halt wirklich mit mit diesem Hutchman selling Charakter, das ist echt ein ein ein unvergesslicher Typ.
Auch jetzt kommt aber noch dazu.
Dass wir beide, wir und auch ganz viele andere haben Better Call Saul gesehen.
Und wenn du dann die Figur von Saul Goodman nimmst und die, die hat uns in den letzten 10 Jahren sehr geprägt, viele Leute im Fernsehen, ja, dann ist dieser Gap noch zu Nobody noch viel krasser, weil das ist nicht so Goodman, das ist hutchman Cell.
Es ist eine ganz andere Figur.
Das hätte das soll Goodman hätte, der hätte dann Kugelschreiber gezückt und hätte gesagt, ich zahle dir $10000, wenn du mich in Ruhe lässt.
Ja, aber nicht der Hatsch, wenn es der sagt, ja, ich gebe dir 10000, wenn ich dich, wenn ich dich kaputt treten darf, das ist wohl der Unterschied dazu, weißt du und das ich, das machst du noch, das machst du noch was besser.
Es ist halt auch so unglaublich stark wie Bob Orden Kirk diesen Charakter spielt, weil ich.
Ich sehe keinen Saul Goodman mehr im in ihm.
Wenn ich diesen Film gucke.
Er ist für mich Hutchman Sell und nichts anderes und ich glaube das hängt auch ganz stark damit zusammen, dass Bob Oddenkerk sich halt auch mal aus seinem Comedy Umfeld heraus emanzipieren wollte.
Es war ja ein Riesenwunsch von ihm, auch mal eine Action Rolle zu spielen, er war zum Zeitpunkt von von Nobody war glaube ich 58 oder 59 so um den Dreh.
Und es ist ja schon ein gut fortgeschrittenes Alter, um jetzt zu sagen, ich dreh noch mal auf und ich spiel eine actionbesetzte Rolle.
Ja, Grüß Jan Liam Neeson an dieser Stelle.
Ja, genau und alleine.
Die Art wird, wie wie wie er diesen Charakter halt auch mit Leben füllt.
Also sprich ich habe es vorhin kurz erwähnt, Thema Vorbereitung für den Film 2 Jahre oder knapp 2 Jahre lang sich mit mit Stuntleuten auseinanderzusetzen, zu lernen wie Kampfchoreografien funktionieren, zu lernen, wie man zuschlägt, wie man fällt.
Ich habe einen riesen Respekt vor diesem Mann in diesem hohen Alter, der bisher wirklich Comedian oder Autor war, sich hinzustellen und zu sagen ich.
Trainiere mir den Arsch ab.
Ich trainiere jeden Tag mit Stuntleuten mit einem Daniel Bernhardt, der am Set mit einer seiner engsten Kollegen war, weil er mit ihm halt auch alles mit auch gedreht, also im Sinne von den Actionsequenzen gedreht, vorbereitet hat.
Das ist unfassbar und es ist, du merkst auch die Freude in seinem Gesicht und diese auch diese Verbissenheit, dass er es auch unbedingt wollte.
Das ist halt was, was auch noch mit dazu kommt.
Er wollte jetzt nicht nur ein Comedian sein, der Mal in einem Actionfilm mitspielt, er wollte die Action verkörpern.
Und das ist halt verdammt krass, weil du siehst es im Film halt so oft, wenn Szenen nicht unbedingt so so stark zerschnitten sind, sondern die Kamera länger mal drauf hält.
Du hast mal den ein oder anderen längeren Oneshot, der Halt irgendwie durch ne Situation durchführt und du siehst es ist Bob Owdenkerk er weiß wie er sich abrollt, er weiß wie er in ne Ecke fällt und.
Das ist unglaublich stark und es macht so viel Spaß, weil es den Film dadurch so unglaublich echt halt macht.
Und das ist wieder dieses handgemachte ne, das hast du denn John Wick ist auch toll und großartig, aber ganz anders halt von der Inszenierung, wenn es auch um die Schnitte geht und das ist halt was, das kriegst du nicht mehr so oft und das kriegst du auch nicht oft bei Schauspielern in diesem Altersbereich, Stichwort Liam neeson, ich meine ja klar ist der Film.
Macht Spaß.
Ninety 6 hours oder alles was halt auch noch lange danach kam.
Das kann man sich durchaus angucken und uns als Action und Genre Fans macht das natürlich Spaß, aber dann kommt eine Bob Owden Kirk um die Ecke und zeigt Halt wie es noch besser geht und glaubwürdiger geht und das macht es halt einfach für dich dann so spannend da zuzugucken.
Ich sag nur fuck Marvel.
Weil sorry, das ist n Actionfilm.
Hier gibt es noch wirklich was auf die Fresse und es macht auch so richtig weh und wenn das Messer bereits im Bein steckt.
Dann noch mal einen richtig schönen Tritt drauf, damit es noch ein bisschen mehr weh macht und es es dieser Film schmerzt, aus jeder Pore und ich kann das nicht mehr als abfeiern und jetzt will ich dich kurz fragen, lieber Mike, ich habe hier ein paar Filme die ich kann, die haben was gemeinsam, die haben was gemeinsam.
Ja wir nehmen den Film Bad Ass mit Danny Trio, Wir nehmen die Specialist mit Sylvester Stallone.
Wir nehmen Nobody.
Was haben diese 3 Filme gemein?
Oh je, sag es mir.
Eine Bus Szene, eine Szene, in der ein paar Dudes in den Bus Stunk machen und die Hauptfigur muss da aufräumen und ich kann etwas sagen von all diesen.
Ich habe sicher noch ein paar Bus Szenen jetzt vergessen oder Szenen öffentlichen Verkehrsmitteln generell der u bahne und so weiter gibt es ja auch Ninja mit Skodetkins auch sehr schön.
Aber das hier ist die Champions League der Kampfszenen in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ich erkläre Nobody zur krassesten Scheiße, wenn es darum geht, im ÖV aufzuräumen, weil Stallone ja ist okay Specialist ist nett, ja, Danny Trio alter Mann hat ein Real Life Event, da im Film zum Film gemacht, alles schön gut das hier.
Macht einfach nur weh und das macht auch wirklich weh, weil auch weil Hutchmensell ja ist ein Profi ist aber auch eingerostet und wenn er dann mal einen Schlag in die Fresse kriegt, dann stößt er mit dem Kopf auch noch gegen eine Stange und blutet dann erst recht, weil er eben nicht so ein krasser Mega Stephen Sigal John Wick Fighter ist, sondern er ist halt hutchmensell der 20 Jahre nichts gemacht hat und ich kann diesen Kampf, der eigentlich im Film viel zu früh kommt.
Der kommt bereits nach 24 Minuten und denkst du einfach, ist es jetzt das Finale ist das ist es ein Kurzfilm.
Ich verstehe das Pacing dann noch nicht, dass man so ein krasses Teil raushaut, bereits so Minute 24, aber ich beklage mich nicht vom Action, du brauchst ja diesen Aufbau, es ist ja nur ein Faustkampf, der ausufert, vielleicht brauchst du das auch, aber das ist für mich so ein Highlight des Films, das kommt viel zu früh.
Für mich kommt das zu früh.
Ja, vor allem ist es halt auch für mich jetzt persönlich die beste Sequenz im ganzen Film.
Also da kommen noch andere Themen, die auch sehr cool sind, mit mit, mit schönen Ideen, die wirklich Spaß machen, aber diese Kampfsequenz in diesem Bus ist die macht.
So viel Spaß, die sieht so gut aus, die ist so großartig durchchoreografiert.
Zum einen, weil du aber halt auch wirklich einen Bus hast, in dem es gedreht wurde, also es ist nicht nur ein Set, wo man auch genügend Platz hat, sondern.
Das wurde halt wirklich im Bus gedreht, was es auch ein bisschen spannend gemacht hat, das tatsächlich dann zu drehen, weil halt einfach begrenzter Platz und begrenzte Möglichkeiten da sind.
Aber diese Enge des Raums, das vermittelt die Halt letztendlich dann auch diesen ganzen Vibe und allein schon der Aufbau des ganzen Hadsch sitzt in dem Bus, der Bus fährt, er ist irgendwie komplett entgeistert, weil er jetzt halt gerade zuvor bei diesem Gangsterpärchen war und er konnte halt nicht aufdrehen und er?
Bittet darum, dass irgendwas passiert, dass er seine Aggression rauslassen kann und dass er endlich tun kann, was er unbedingt tun will.
Und dann kommt dieser, dieser SUV voller Russel, angefahren und allein schon der Umstand, dass die scheinbar besoffen in.
So ne Straßenabsperrung reinfahren mit dieser Techno Mucke ist so lustig und können wir bitte kurz Daniel Bernhardt hervorheben.
Für mich ist sein Charakter in diesem Film glaube ich.
Ist der beste Nebencharakter in allen Filmen, die er jemals gespielt hat.
Der sieht so gut aus, also das ist also Haarschnitt, der 3 Tage Bart, alles drum herum also sorry muss ich eine Lanze brechen, wie sexy kann man bitte sein mit mit fast 60 Jahren dieser Typ und dann halt diese diese diese Comedy die da mitschwingt, sie steigen da aus, haben sich förmlich die Gesichter aufgeschlagen im Auto und was machen sie natürlich nachdem das Auto am Arsch ist?
Er kann.
Klar, sie steigt in den Bus ein.
Normal.
Ist ja normal und ich will da gern mit Einsingen in deine Liebhodelung für meinen Schweizer mit Kollegen ist ja auch nicht wissen ja ja, der Daniel und ich, ja wir vertreten ja das weiße Kreuz auf dem roten Grund und ja, natürlich ist es ein Bestreben von mir, den mal in Podcast zu kriegen, ob ich das fertig kriege, weiß ich aber nicht.
Aber mit dem Mal zu labern und ihn wirklich zu zu zu loben für diese Rolle hier, das ist ja so ein Mini auftritt.
Aber der ist auch fast 60er.
Ja, und auch hier muss man sagen, Respekt, wie der auch in Shape ist, wie er bereit ist.
Und ich habe das Gefühl, da versteckt sich ein ganz ordentlicher Schauspieler darunter.
Also ich fand, ich fand, er hat auch dieses dieses Boshafte richtig gut rübergebracht, ich will jetzt nicht nur eine Romcom andrehen, aber.
Ich würd gern n bisschen mehr Action von Daniel Bernhardt sehen, in in einem leicht höher budgetierten Film.
Mich ärgert es auch ganz oft, dass er nicht stärker stattfindet.
Man sieht ihn zwar sehr oft, weil er wirklich gerade in diesem Umfeld ne Jet Stahelski, David Leach und so weiter ist er ja immer mit am Start, wenn es auch um Eighty, Seven Eleven und Distanz geht, aber.
Ich möchte gern viel mehr von ihm sehen, wo er spielen darf, weil gerade hier jetzt, nachher.
Es gibt noch so eine, also ich will jetzt nicht direkt schon wieder weg von der Busszene, aber wenn er im Krankenhaus liegt und diesen Dialog mit dem Oberfüßling hat, wo wir dann gleich mal noch drüber sprechen müssen, er spielt das so unglaublich gut, also so total greifbar und und und.
Ich glaube ihm das alles, also auch dieses, diese Angst, die er versprüht in dem Moment, als er da auf dem Krankenhausbett liegt, ich dachte mir.
Wo, wo ist das in anderen Filmen?
Ich will davon viel mehr, ich finde das so unglaublich stark und es ärgert mich dann so ein bisschen, dass der immer ja so ein bisschen abgetan wird, ich glaube einfach der, der.
Der war immer zur falschen Zeit am falschen Ort, wenn es um das Thema Schauspielern geht.
Das, was er in der Stuntarbeit leistet, ist großartig und und verdient allen Respekt, aber wenn er irgendwie das geschafft hätte, was n.
Scott Atkins zum Beispiel geschafft hat, wenn es auch nur im im, im Aus der 2.
Reihe heraus ist, da hätte ich den auch absolut gesehen und vielleicht auch noch n bisschen mehr als das, weil der ist echt.
Also ich, ich hab n ganz großes Herz für Daniel Bernhardt.
Ja, das ich auch und ich, ja, ich kann nur anschließend.
Wissen, ich würde einfach gern mehr von ihm sehen, wo er ja nicht einfach weißt, du er, er hat ja n paar Prügelfilme gemacht in den Neunzigern, was oder früher n zweitausender was platzspot Theater gemacht oder und noch irgendwas anderes.
234.
Ja und weißt du, ich würde einfach gern was sehen, was n bisschen mehr, bisschen mehr, vielleicht schon knapp, aber vielleicht will er ja, vielleicht ist er ja zufrieden mit dem was er macht.
Ja, das kann ja sehr gut sein, aber entsprechend.
Daniel, wenn du zu los ist, dann darfst die gerne mal bei mir melden für eine Podcast Episode.
Ich würde mich sehr freuen, Dankeschön wieder zurück ins hochdeutsche Hey sorry wenn ich ihn holen kann, dann mache ich es, ich meine da werde ich dich knallhart ersetzen Mr.
Daniel Bernhard ja noch was zur Buszene da ist ja noch was drin in der Buszene, da ist noch die Busfahrerin, wo ich schon Angst gehabt habe ob der passiert was da sitzt noch eine junge Frau drin und die du auch Angst hast und die gehen alle raus und.
Und dann, nach dem ersten Fight, ja, das war ja schon mal ganz ordentlich, da geht man eine Flasche zu Bruch, da gehen ein paar Kiefer gehen drauf, passiert ein bisschen was, da wird ja auch Hutch durch die Scheibe geschmissen, auf auf den Gehsteig, und da denkst du eigentlich, wow, hey, was, oh krass, was für eine Action Sequenz, hey.
Und du siehst ja auch Hutch, der ist nicht mehr so Knusper, der der ist so Homer Simpson, der auf dem hinten Parkplatz parkt und dann den Fuß so nachzieht, das ist Hutch, man Sell hier in dieser Szene auch und dann geht er wieder in Bus rein, er geht wieder in Bus rein und es ist eigentlich dieser Moment, den ist so Fight, du bist schon völlig im Arsch, aber da ist noch was da, der Rocky Balbowet sagen, da ist noch was in there is something in the basement dids to go out you know.
Da geht er nochmals rein und dann wird aber auch die Gewaltspur noch höher gedreht, denn jetzt gibt es keine Gefangenen mehr, jetzt wird eingestochen, jetzt wird aufgehängt, jetzt wird gebrochen, jetzt wird gegen Kehlköpfe geschlagen, es ist eine absolute Wohltat.
Also Stephen Sigal, der dreht sich nicht im Grab, weil er ist zu dick dafür.
Aber er rotiert im Orbit grad, wenn er das sieht, weil das das hat.
Das ist eine der besten Fight Szenen der letzten Jahre.
Jetzt nimm mal den Raid und alles da weg, aber sogar da könnte das vielleicht von der Identität noch mithalten.
Ich finde das absolut fantastisch, beste Szene des des Films ist hier doch es ist schon Minute 25 und 30 das muss das ist das das das vorgezogene Finale eigentlich.
Ja, ich habe ja auch, ich meine, das klingt jetzt vielleicht ein bisschen pervers, aber ich habe so ein Softspot für Ventilköpfe zertrümmert werden und man muss ein Loch reinschneiden, damit die Leute nicht ersticken.
Das gibt es in etlichen Filmen, also es ist jetzt nichts, was neu erfunden wurde, aber allein, dass das hier vorkommt, also ich sehe das als ganz große Hommage ans Actionkino oder an an an das Gewaltkino per se.
Wie geil ist das bitte, als er ihm dieses Loch in den Hals schneidet und dann das Röhrchen vom Softdrink reinsteckt, damit er nicht erstickt?
Ich dachte mir ja, Mann, wie geil ist das denn und ach super und auch wir, Daniel Bernhardt Halt zertrümmert und er hat die ganze Zeit hat sich meine Zähne erwischt, hat sich meine Zähne erwischt und die Zähne fallen gefühlt schon so aus dem Mund heraus.
Es ist so gut und es ist aber auch wirklich hart.
Also das muss man halt auch dazu sagen, das ist wirklich eine sehr, sehr harte Action Szene.
Gerade die zweite Hälfte der Sequenz ist echt, er macht keine Gefangenen.
Ja, und da ist die Frage, hat den Hatsch jetzt das richtige gemacht oder nicht, weil es kommt wieder Selbstjustiz, Dominik, Irgendjemand muss ja mal aufräumen auf der Straße und.
Das hat er gemacht.
Das, das lassen wir mal euch überlassen, ob das richtig ist oder nicht, könnt ihr selbst urteilen.
Für meinen Filmliebhaber Dominik Ja klar, ich ich liebe diese Art von Film, natürlich hat das Richtige gemacht mit den bösen Buben räumt man auf, da könnt ihr auch niemand, ja niemand mehr drum angraben oder vergewaltigen oder ausrauben, die machen das nicht mehr.
Das ist ist wohl richtig, ja.
Entsprechend ist das ganz okay aber.
Jetzt müssen wir auch über andere Dinge reden.
Über Mike Bus, 10 hier könnten wir noch noch noch weitere Aspekte, aber lass uns doch mal kurz noch über Schauspieler reden, denn es gibt ja auch noch ein paar Schauspieler im Film, neben Oden Kirk, Wir können mal über Christopher Lloyd sprechen, Christopher Lloyd, der hier den Vater spielt, von Hutch, der bereits im in Altersheim residiert, wo du denkst, ah okay, das ist der verwirrte alte.
Der ist ein bisschen aggressiv, vielleicht auch.
Du kannst nicht ganz einschätzen und plötzlich ist er nicht Opfer des Films, was der Film uns nämlich suggeriert, dass er das gleich wird, nein, der ist auch ein ganz harter Killer vom Herrn und wie er die beiden Gunst da kaputt macht im Altersheim und den einen noch erwürgt, während der Pfleger noch reinkommt und sagt, ja, der Fernseher ist halt zu laut, es ist großartig.
Christopher Lloyd ist der heimliche Star des Films.
Odenkerk ist der Star, aber an Christopher Lloyd hast du wahnsinnig viel Freude hier und das hätte ich auch nicht gedacht.
Der Typ ist ja auch über 80 Jahre alt, jetzt ja, ah.
Super.
Es ist herrlich, vor allem wenn dieser Altenpfleger reinkommt.
Also man muss vielleicht, falls irgendeiner da draußen den Film noch nicht gesehen hat, Christopher Lloyd ballert halt so einen Goon Weg mit einer Pumpgun und es ist halt relativ laut und er guckt gleichzeitig einen Western oder irgendwas in die Art.
Und dann kommt halt durch das Geräusch von weitem der Altenpfleger gerannt, reißt die Tür auf und schreit nur Mensch Davy, Mach den Scheiß leiser und du siehst halt dann aus der Perspektive von Christopher Lloyd, wie er dann mit der Fernbedienung so richtig doof einfach leiser macht und den zweiten Goon, der halb am verreckt ist, halt einfach den Mund zuhält, damit er nicht schreien kann und.
Es ist so lustig, es ist so lustig.
Weil es aber auch nicht auf Comedy angelegt ist.
Es ist ne beinharte Szene, aber dieses Bild was du siehst, nen uralter Knacker, der mit ner fucking pumpgun diese 2 Typen wegballert die halb so alt sind wie er.
Super, das ist also Comedy Gold durch die so durch die Blume gleichzeitig aber auch ne geile Charakterzeichnung für nen Christopher Lloyd, weil es die halt einfach zeigt auch was passiert mit diesen.
Den alten Veteranen, die ihr Leben lang nur getötet haben und eigentlich nichts haben außer das.
Irgendwann hat er halt vielleicht auch mal versucht, Familie zu haben, sonst wird's hatsch nicht geben, aber weißt du so sein Schicksal?
Er sitzt halt da und guckt halt jeden Abend nur Filme und will halt auch mal wieder, dass es kracht, super super.
Ja, da denkt man natürlich, der geht auch drauf, der muss, der alte muss draufgehen, was muss so im Raum stehen?
Ich fand, ich fand das alles toll, was da passiert.
Ich, ich, ich, ich hab.
Da hat der Film mich eigentlich überrascht wieder er macht nicht was man denkt was er macht.
Also ich fand ich fand das absolut fantastisch von Christopher Lloyd man, man sieht den ja also ich seh den nicht mehr so oft in irgendwelchen Produktionen, ich bin jetzt im im modernen Kino nicht mehr so bewandert wie mein Kollege hier der Mike von für eine Handvoll Popcorn übrigens ja da gibt es viel mehr Aktuelles als bei mir.
Aber dass der da nochmals, wieso ein Altrocker nochmals ein Stadionkonzert geben darf.
Ich habe es geliebt.
Ja, vor allem wirkt er halt auch ne.
Also du merkst schon, dass der Mann auch im im hohen Alter immer noch eine Strahlkraft hat, der er muss nicht sagen, es reicht Klaus auf sein Gesicht und und da kommt was rüber und das ist halt tolle Casting Entscheidung ihn halt als Vater dann auch von Hatsch zu platzieren muss ich sagen ich bin zwar nicht mit allem zufrieden, also gerade wenn es nachher.
Er dann ans Finale geht, wo wir noch drüber sprechen werden, da habe ich so meine Problemchen, vielleicht aber allein die Einführung von ihm und er wird ja vorher schon gezeigt, als Hatsch ihn mal besuchen kommt und er sich dann von ihm Waffen quasi holt.
Das ist großartig, das Macht das Macht viel Spaß und man man fragt sich natürlich auch dann, wie es weitergeht, ne, weil letztendlich sind ja diese Goons, die bei ihm aufgeschlagen sind, ja Handlanger von einem Russen Bösewicht, was ich auch sehr geil finde, weil es irgendwann auch den Dialog gibt mit hier Rizzard, der ja einer der Freunde auch von Hutch darstellt.
Es sagt dann irgendwie, ah ja, die Russen der Klassiker und allein dieser.
Diese Zeile, die Russen der Klassiker ist so lustig, weil es dir halt auch weißt du, man könnte ja jetzt auch den Film ankreiden.
Ja, jetzt macht er halt wieder so typische Blaupause, die Russen sind die Bösen, ja macht er, aber er geht auch offen damit um und sagt ja klar machen wir das, weil es ist halt der Klassiker und das das ist so lustig, da habe ich habe da einen Riesenspaß mit.
Aber was man aber auch sagen darf, ich bin jetzt mal der Meinung, dass eine Figuren auch relativ blass bleiben.
Also ich finde jetzt eine Conny Nielsen als seine Ehefrau.
Ja, hätte jetzt auch jemand anders sein können.
Es ist die Figur bleibt sehr blass, da kann sie gar nichts dafür, das war das war pure Absicht, es geht nicht um die Frau, es geht auch gar nicht um die Familie, es geht nur um Hutch, es geht wirklich nur um Hutch und trotzdem da, da wirst du nicht viel Freude dran haben, finde ich, das ist so sehr vergessenswert die Kinder eigentlich auch.
Ja, also es ist es.
Ist glaube ich Beiwerk, einfach um seinem Charakter noch ein bisschen mehr Futter zu geben, auch wenn ich sagen muss, dass ich die Situation zwischen Hutch und seiner Frau sehr schön finde.
Also dieses Paar was zusammen ist, scheinbar seit Jahren aber distanziert voneinander lebt sie abends im Bett auch so ein Kissen zwischen sich liegen haben, um noch mal zu verdeutlichen, dass es da eine Grenze gibt und es gibt einmal so eine tolle Szene, als Hutch nach Hause kommt, nach der Schlägerei körperlich Halt malträtiert ist.
Ihr es natürlich auch auffällt und sie ihn dann pflegt in dem Moment und er dann kurz sein Herz ausschüttet und sagt ich vermisse dich.
Wir hatten schon ewig keine Liebe mehr gemacht, dies das und dass er aber noch sagt ich weiß es ist unfair es einfach zu sagen ist so ein toller Moment der ihm auf den also der ihm als Charakter geschrieben wurde, weil.
Er ihn halt einfach menschlich darstellt, weil du könntest sie natürlich auch oder du könntest ihn ja auch ansetzen als reine Killermaschine und als Sadisten, aber er kriegt dadurch noch mal eine Facette und da ist Conny Nielsen finde ich ein sehr sehr gutes Spiegelbild.
Du hast recht, sie tut da nicht viel, aber das wenige was sie tut ist glaube ich ein wertvoller Spiegel für das was von Hardsch ausgesendet wird und es macht mir Spaß diese kleinen Momente dann zu haben, muss ich tatsächlich sagen, aber ich habe auch ein Softspot für Conny Nielsen.
Aber der Gegenspieler Julian, gespielt von Alexej Serebriakow, das ist n sehr vergessenswerter Typ dann.
Das liegt auch an der Figur, es ist halt n böse, ich glaub die wollten einfach Standard Bösewicht einfügen, bekämpfen lassen, fertig.
Es das ist halt für mich sehr vergessenswert ich find den sehr vergessenswert du nicht.
Ja, so, ich bin so zwischendrin.
Also man sagt ja, er wär der russische Anthony.
Wie heißt der Anthony, Oh Gott von Schweigen der Lämmer Hopkins Hopkins?
Genau der Name hat mir gefehlt, wer der russische Anthony Hopkins, Wer sagt das das sagt, Hendrik hat das Internet, Hendrik hat nicht recht und.
Das russische Internet sagt das Okay deine Telegrammgruppe sagt das.
Ich sehe das jetzt nicht so, aber ich muss sagen, er füttert seinen Charakter zumindest mal mit gewissen Momenten, die mir sehr viel Spaß machen.
Also seine Einführung in diesem Club, wenn sie dann mit dem Auto vor der Tür vorbeifahren und er dann sagt, Du bist vorbeigefahren, du Idiot und dann läuft er da über die Straße und allein dieser Oneshot, wie er in den Laden reinläuft, schnell noch nen Shot trinkt sich noch ne Line.
In die Nase zieht, auf die Bühne geht und dann da so blöd singt und tanzt.
Du denkst dir, was ist das denn für nen Clown?
Ja, also das hat n hohes Comedy Potenzial.
Aber das was dann danach folgt, also dass du dann merkst, dass er in seinen eigenen Reihen der der Anführer von diesem Opshark ist, was so ne Art.
Franc ist für die russische Unterwelt, um die Leute halt nachher dann, wenn sie mal irgendwann nicht mehr Gangster sein können, irgendwie zu unterstützen.
Dass er das alles verwaltet und wie er dann auch seinen Standpunkt klarmacht, mit dieser einen Szene, als er diesen Typ killt, ah, da merke ich schon den Psychopathen raus, also ich sehe das auch in seinem Mimenspiel, also das macht er schon gut, finde ich.
Du hast zwar recht viel mehr kriegt er nicht auf den Leib gezimmert.
Aber das bisschen, was er macht, ich habe doch schon Spaß mit, muss ich sagen.
Ich habe aber noch, da ist noch ein anderer Star drin, ein Film, der ist nicht sichtbar, den hört man nur, das ist die Musik.
Oh, die Songauswahl in diesem Film, da ist fast alles auf meine Movie Songs Spotify Liste gewandert, it's got a be me were der brustschlägerei ja.
Absolut fantastisch.
Also ich, ich habe den Song nicht gekannt, ich kenne ihn jetzt und natürlich verbunden mit den Bildern kannst du den nicht vergessen.
Ja, You Never Walk Alone Liverpool Fans werden es kennen, ja, Fußballfans vielleicht generell, aber diesen Song zu haben, während diese riesige Schießerei läuft, es ist, es macht einfach alles so groß.
Und das sind noch andere Songs gewesen.
Hört euch diesen Soundtrack an, schaut mal die Songs an und schaut den Film und verbindet das einfach mit diesen Liedern.
Es ist einfach geil als auch hier, dass man so Musik abfeiert, auch oder zu Musik abfeiert.
Und danach noch Musik, die dann nicht zeitgenössisch Taylor Swift, Ed Sheeran rüberkommt.
So, man nimmt da Zeug, das auch hier 3040 Jahre früher verankert ist, eher oder noch früher, das ist fantastisch, das ist absolut fantastisch, ich liebe es, genau so funktioniert actionkino heutzutage für mich.
Es ist halt super geil mit den Szenen verknüpft.
Also man hat sich wirklich Gedanken gemacht, das fängt ja schon beim Intro an, wenn dieses Don't let me Beam me is understood läuft, aber halt auch wie du es sagst, du hast Musik die also es ist sehr viel Soul in dem Film und das passt auch immer wirklich perfekt in die Szenen.
Du hast aber dann auch mal wenn es um diese Autoverfolgungsjagd geht, dieses Hardbreaker n Song, den ich tatsächlich bis zu dem Film auch nicht kannte.
Der so gut passt und so viel Dynamik reinbringt und du dir denkst, ey, wie gut hört sich alles an und wie toll sieht halt auch alles aus.
Also ich geb dir da absolut recht, großartiger Soundtrack und wenn man da Musikfan ist direkt auf Spotify Playlist erstellen und rauf auf die.
Kopfhörer Louis Armstrong, wonderful world, ey, ich mein, Das ist eh auch ein tolles Lied, aber und vor allem gibt es da ganz viele Leute, die kennen Louis Armstrong sowieso und ich hört euch mal wonderful World und es ist ein tolles toller Song und ich.
Schaut den Film, schaut diesen Film.
Was will ich da noch sagen dazu ja, das Finale, aber nee, nee, war kurz, gehen wir mal die Home Innovation kurz, es gibt ja ein paar große Szenen, da muss man drüber reden, also da, da, da, da da, das war gut man.
Nee, der Hutchman Cell nimmt da die Dudes im Bus auseinander, verletzt einige schwer und einer hat ja ein Röhrchen im Hals, was passiert denn mit dem?
Der kommt ins Krankenhaus.
Es ist der Bruder des Oberbösewichts, und der findet natürlich überhaupt nicht toll, was da passiert ist mit seinem Bruder, auch wenn er ihn scheinbar nicht leiden kann und er in seinen Familien banden da jetzt vielleicht nicht die allergrößte Rolle spielt, aber man kann es natürlich nicht auf sich sitzen lassen und somit ist klar, was zu tun ist.
Hutchmensel muss zur Rechenschaft gezogen werden, also schickt Bösewicht Julian seine.
Gunzlos, und zwar nach Hause zu hutchmensell was vielleicht kurzer Fact noch an der Stelle sehr geil gezeigt wird, wie man an die Adresse von Hutchmensell kommt mit dieser Hackerin, die kurz herausfindet, wer hutchmensell ist und nachdem sie weiß, wer er ist, dann auch die Flucht ergreift und sagt, ich will kein Geld.
Ich, ich bin raus aus der Nummer, großartig, großartig.
Geht ja auch einher, sorry, oder ich muss es erwähnen, weil das ist, es darf nicht verschwiegen werden.
Als Hutch diese ersten 2 Gangster von vom Anfang sucht und zu diesem Tattooladen kommt.
Und dieser Veteran an seiner Tätowierung merkt, wie krass er eigentlich sein muss und dann durch diese Metalltür geht und sie von außen zumacht und verriegelt er wirklich?
Ich lach heut auch wirklich, ich hab den Film mit 7 mal geguckt, immer noch Tränen, wenn diese Szene kommt, großartig, aber zurück Julian schickt seine Guns los zu hatsch nach Hause, weil.
Er soll natürlich erstmal mitgenommen werden, weil man ihn befragen will, was da los ist.
Und Hutch ist halt gerade eigentlich am Abendessen mit seiner.
Familie Es gab Lasagne oder Lasagne, gab es korrekt hm ich bekomm Hunger, Hey und das Schöne ist aber, dass Hutch ich glaub auch da hat er so n siebten Sinn der wusste dass es kommt, denn er steht ja schon am Küchenfenster, schaut raus, da kommen 23 Vans angefahren und schickt die Familie runter in Keller.
Das ist selber.
Wie ging es der Frau und Kinder?
What the fuck is going on, was willst du von was was im Keller?
Also ich, ich glaube, dass sie weiß, was los ist in dem Moment, wo er ihr das vermittelt, weil sie haben ja eine gemeinsame Vergangenheit.
Also ich bin mir auch voll bewusst darüber, dass sie weiß, wer er ist, was er getan hat und was er für ein Leben vor der Familie hatte.
Weil sie ist ja auch nicht groß hinterfragt.
Sie weiß halt nur okay.
Es wird jetzt gleich knallen.
Also ich glaube, die Kinder wissen davon gar nichts, aber sie weiß schon, was los ist und er auch ein toller Moment, als er sie da in den Keller schiebt und statt ihr jetzt noch was zu erklären, er ihr einen Kuss aufdrückt und er dir so vermittelt, es könnte vielleicht der letzte Kuss sein, man weiß es nicht, deswegen küsse ich dich jetzt noch mal, weil sie haben ja zuvor auch gesagt, es gab schon jahrelang keinen körperlichen Kontakt mehr und dieser Moment, das ist wieder so was wie auch diese Szene die.
Die ja vorher mit Conny Nielsen hatte.
Da schaffen sie es doch tatsächlich, dem alten Mike als Filmgucker noch mal so das Herz zu öffnen.
Also das ist, ich finde es großartig, diese kleine Nuance ergibt ihr diesen Kuss und du weißt als Zuschauer, OK, gleich wird es krachen, wir wissen natürlich, der kann jetzt noch nicht sterben, weil der Film ist noch gar nicht so weit, aber toll, großartig, ich hab da, bin da hin und weg, also.
Das ist auch eine Tolles, diese Home Invasion, die ist super gefilmt.
Es ist das Haus ist dann dunkel.
Aber du siehst absolut genug, dass sogar auf Netflix würdest du nicht schwarze Flecken sehen, sondern du würdest noch ganz klar sehen, was da passiert und halt auch intelligent gefilmt.
Ja, es ist, dass der hat dann nicht einfach ne Pistole nimmt und alle umballert nee, er muss sich erkämpfen, er muss sich das Überleben erkämpfen, jeder Tod der anderen ist für ihn ne riesige Anstrengung, auch ich muss nur ganz klar sagen, das ist nochmals hier Bob Odenkerk was der hier gezeigt hat, auch körperlich.
Das das ist fantastisch, also für damals schon etwa 58 Jahre alt, eine Riesenleistung.
Ja, er wird am Schluss überwältigt und in den Kofferraum von eines Autos gezerrt, und auch das ist eine tolle Szene, oh, das Auto fährt, ich bin wieder wach, wo bin ich, oh, hier ist ein Feuerlöscher ja okay das war auch super Smart.
Da war einfach ein Feuerlöscher im Auto betätigt, das Auto voller Rauch das Ding, es kommt einfach von irgendwo ein Verkehrszeichen ins Bild geflogen und ein sich überschlagen das Auto und da musste ich lachen, weil das so eine Art komisch ist.
Das ist einfach lustig, das ist einfach witzig.
Ohne witzig, das ist ohne so schenkelklopfenhumor es ist ne andere Art von Humor, eigentlich ne anderes Art von Lachen, dass du an den Tag legst.
Ja, weil es halt Ironie ist.
Weißt du es ist es.
Es erschließt sich dir immer durch Ironie und das ist halt großartig, weil weil er will nie auf biegen und brechen lustig sein, sondern er erzeugt es durch die Blume und das ist halt das, was echt so viel Spaß macht wie du sagst.
Diese Szene ist großartig, allein schon wenn er diesen Sitz umklappt und dann?
Den Russen nach vorne kippt es ist so lustig und dann oh ich hab noch nie einen schwarzen Russen gesehen.
Ja, ja, wir müssen eigentlich mal den Regisseur loben.
Wir haben den Namen noch nicht mal erwähnt, meine ich.
Elia Neisu Neisullah neisullah neisullah ich weiß nicht, ob man das ausspricht, sorry.
Ich weiß es auch nicht.
Ich sag immer Ilia neisullah.
Na ja, der Ilia halt.
Und der, der hat zumindest einen Filmrepertoire, den ich kenne, Hardcore Henry.
Auf den hab ich mich damals vor, vor 10 Jahren oder so.
Sehr gefreut hab ich nicht so geil gefunden so n First Person Shooter Film.
Nee war nicht so meins.
Ja, fand ich, für die Kreativität Ultra gut, aber ist mir zu anstrengend auf auf auf Filmlänge ne.
Also es ist so als als keine Ahnung imageclip mal für 10 Minuten um zu zeigen was möglich ist fände ich das geil aber in Filmlänge ja mir zu anstrengend.
Wo ich es immer habe sehen wollen, so einen Film.
Ich habe immer mal einen Film als First Person sich sehen wollen und dann ist es passiert und denkst du, nee, nee, ist gar nicht so geil, funktioniert nicht so gut na ja, ich.
Ja, wollen wir zum.
Das Finale ist ja dann auch nochmals.
Also du, ich finde du hast diese 3 großen Blöcke Bus, dann hast du hominvation und das final sind die 3 großen Action Blöcke des Films oder?
Ja, wobei ich würde.
Vielleicht ein Auto.
Du hast noch Autos 10 dazwischen ist auch noch wichtig.
Du hast auch noch den Überfall des Opschak, wo er das Geld anzündet, was ja auch noch mal mit einem Shootout einhergeht.
Den finde ich auch noch ziemlich cool, weil das auch wieder mit einem sehr souligen Lied untermalt ist und du halt siehst, wie er alle Abknallt, wie er die Bewässerungsanlage mit Benzin füllt und natürlich endet das dann im Nachtclub von Julian, der da anscheinend noch ein Liedchen trällert und er halt gemütlich.
Nicht sein Steak ist.
Und dann dieses Aufeinandertreffen stattfindet, wo er ihm dann offenbart, hey, ich hab dein ganzes Geld verbrannt, wir können jetzt beide wieder unserer Wege gehen.
Und und du hast dann halt auch noch die ein oder andere Autoverfolgung sagt die daraus auch mal resultiert, die auch sehr sehenswert sind.
Ich sag nur weißer Dodge Challenger, wohl eine Anspielung auf einen meiner liebsten Filme, Vanishing Point kann ich dir schwer ans Herz legen, Mike und du nicht kennst.
Funktioniert auch sehr gut, aber ich glaub schon, dass alles andere hier im Schatten dieser 3 großen Actionblöcke steht, weil ich glaub nicht, dass jemand da groß über diese Szenen sprechen wir mit über die Bus Szene sprechen, über die Homenvation und über das Finale und ich glaub folgen über die Bus Szene.
Alles andere ist leider weil es halt so gut gemacht ist.
Diesen Action Brettszenen untergeordnet.
So so empfinde ich diesen Film.
Du kannst hier einen sehr knackigen 15 Minuten Clip aus den Action Szenen machen und du hast da nicht den Film gesehen, aber du hast verdammt gut die Action gesehen das.
Ja, ja, wobei er aber auch noch mit so ein paar Ideen aufwartet.
Also gerade in diesem Nachtclub, als er ihn dann aufsucht, also hatsch Julian.
Dass er da sitzt, dieses Steak ist und diese Mine auf dem Tisch liegen hat.
Also allein der Umstand, dass er eine Mine mit sich führt, um sich zu schützen, dass er nicht erschossen wird und wie er nachher auch aus diesem Club Herausläuft, das finde ich ne ultra coole Szene.
Das ist so cool inszeniert und gibt auch Hutch noch mal so n oder dir als Zuschauer n Gefühl.
Für den Ernst der Lage und sorgt dann auch dafür, dass Hatschdan im Auto sitzt und die Finger kreuzt und man sich fragt, wünscht er sich jetzt, dass niemand ihn verfolgt oder wünscht man sich, dass er verfolgt wird und wir wissen natürlich alle.
Er will verfolgt werden, weil Julian kommt ja dann letztendlich und schießt ja auch nur so durch die Heckscheibe und du siehst ja nur wie Hatsch dann so so ganz schelmisch lacht, so als als wär es ne.
Sie haben es wunderbar im Making Off gesagt wie ne Schneeballschlacht und der eine bewirft den anderen so man man will sich noch gar nicht treffen, man will sich nur so n bisschen anditschen ja und das ist so schön und das führt ja dann aber auch letztendlich zur großen Verfolgung mit den Autos, die sehr sehr geil gemacht ist, sehr geil inszeniert und kommt ja dann an den Schauplatz des Finales letztendlich.
Ja, ein riesiges Lagerhallengebäude ist es, so ist es von hutchs Firma.
Es ist die also, es ist die Firma vom Schwiegervater von Hutch gespielt, hier von Michael Ironside nebenbei erwähnt, kleine.
Nette Anekdote, dass der gute Mann da auch drin stattfinden darf, wenn auch nur ein.
Kleint ja.
Sehr alt.
Ja, und auch ein bisschen Fühliger.
Ich muss sagen, damals im Kino, als ich den gesehen hatte, dachte ich mir, Oh krass, Michael Ironside, also ich hab ihn erkannt, aber ich war, ich wusste nicht, dass er so füllig mittlerweile ist.
Ich mein ist nicht schlimm, ich wusste es nur nicht, weil ich hab ihn immer so im Kopf aus keine Ahnung total Recall oder so was ja.
Genau, es ist die Firma des Schwiegervaters, die Hutch ja eigentlich auch immer abkaufen wollte, der Schwiegervater, aber ja die ganze Zeit gesagt hat, nee, ich möchte die Firma eigentlich nicht verkaufen, wenn, dann muss ich da ein Angebot kriegen, was richtig krass ist.
Und letztendlich geht ja Hutch hin und er hat so eine Art, Ich nenne es mal vorsichtig, Lebensversicherung im Sinne von Goldbarren, die er dann seinem Schwiegervater anbietet und er ja dann bereit ist, die Firma abzugeben, die er dann Hutch wiederum benutzt.
Um dort erstmal umzubauen, alle möglichen fallen auszulegen.
Dass wenn dann letztendlich die Bösewichte dann ihm folgen, dass er sich auf sicherem Terrain befindet, ne hat so ein bisschen, hat so ein bisschen Kevin allein zu hauswipes.
Ja, ja, aber trotzdem.
Dass dann auch noch sein Papa für die Endschlacht auftaucht, das hat ihn auch dann doch doch noch überrascht, oder?
Ja, das war dann doch ich mein, er war ja dann in ist hinterm Auto gelegen, sein sein sein Buddy Rizza, rizza Rizza, wie schreibt man, wie spreche ich aus rizza, rizza, Rizza.
Rizza ist der Schauspieler der Rapper.
Er wiederum ist Harry Mansell.
Also, wenn man so will, der Stiefbruder von von hat ja ja.
Und dass, dass dass man ihn, also da der Buddy ist, da und da da Fahrt, er braucht auch die 3 und.
Um zu überleben am Schluss also er ist angewiesen darauf, dass er hier Rückendeckung kriegt, und da frage ich mich, hat er ein bisschen todeswunsch auch gehabt, wollte er glorreich zu Ende gehen, weil es es macht nicht so viel Sinn irgendwie, weil er plötzlich wieder Freude am Leben hatte und irgendwie, aber er wusste ja, das kann nicht gut ausgehen für ihn allein.
Ich glaube tatsächlich, dass es ihm egal ist.
Ich glaube, er ist in dem Moment wieder.
Es ist, es fühlt sich für ihn an, wieso ein zweiter Frühling und.
Und ich glaube gar nicht, dass er so besonders darüber nachdenkt, was im nächsten Moment passiert, sondern dass er sehr für den Moment lebt und vielleicht sogar dann auch mit diesem Thema.
Er küsst seine Frau im Haus und und dann geht ja alles mögliche los, dass er vielleicht da auch schon so ein bisschen abgeschlossen hat, ob er vielleicht jemals wieder zurückkommt.
Ja, ja, und diese Endschlacht.
Die da entsteht, ist auch wunderbar, wie dort Leute drauf gehen.
Ja, also Rizza macht das auch super gut, da war ich glaube da war nur 4 Drehtage an Bord, aber da ist von der ersten Szene weg, habt ihr da performt, der hat selbst Ideen eingebracht was er mit seinem Gewehr alles anstellen kann und diese 3 Leute kämpfen gegen eine eine Horde an Bösewichtern, unterlegt von You Never Walk Alone.
Also sorry, da wusste auch der Actionfreund einfach heulen vor Freude oder die Musik macht es dann auch noch aus.
Das macht es halt einfach dann perfekt am Schluss.
Es macht unglaublich viel Spaß.
Es sieht fantastisch aus.
Man sieht wieder, dass da Eighty Seven Eleven perfekt gearbeitet hat, was die Choreographien betrifft, es wirkt alles super geschmeidig, fast schon wie ein Tanz, also gerade wenn Rizzard mit seinem Scharfschützengewehr mit dem Schalldämpfer die Leute auf.
Umhaut, wenn er den Schalldämpfer dann abnimmt, einem noch damit 1 über die Rübe haut oder auch als er einmal diese 3 Goons mit einem Schuss erlegt es es ist so cool und es wirkt halt auch wieder eigen, es sind eigene Ideen, die sich auch von so einem John Wick weg emanzipieren können, die du so noch nicht gesehen hast und die da ne ganz eigene Note mit Reingeben.
Und es gilt eigentlich für alles was in dieser Endsequenz passiert.
Das große Finale kommen wir dann gleich dazu.
Da will ich jetzt noch nicht vorne weggreifen.
Ich mag das alles, mir macht das alles Spaß, ich find die Ideen der fallen, wie sie eingesetzt werden, fantastisch, mich stört nur n bisschen, das ist das, was ich vorhin schon mal kurz erwähnt hab.
Mich stört n bisschen, dass ich Christopher Lloyd das alles nicht abnehme, was er da macht.
Der fühlt sich für mich n bisschen an wie n Störfaktor in dieser Sequenz.
Ich mir macht es Spaß, weil ich es toll finde, dass der alte Knacker aus dem Altersheim, der sich einfach wünscht, dass es mal wieder kracht, jetzt noch mal aufdrehen darf, aber.
Die Szenen mit ihm sind, ich meine, das ist eine absolute Cartoon Sequenz.
Ja man muss ja auch dazu sagen, dieser Film hat ja dann in der zweiten Hälfte auch einen tonalen Shift.
Dass das sich noch mal ganz anders anfühlt, wie die erste Hälfte.
Die erste Hälfte ist sehr rau, sehr ernst, mit n bisschen Ironie und die zweite Hälfte, da wollen sie halt richtig aufdrehen und vielleicht sich bis zum Rande der Unglaubwürdigkeit aufhalten, das ist aber bewusst so gewählt, also das hat auch der Regisseur so gesagt, deswegen kann ich das nicht übel nehmen, weil es ist gewollt, aber bei Christopher Lloyd merkst du, er bewegt sich halt recht langsam, was völlig normal ist für n 80 jährigen also ne aber.
Ihm gegenüberstehen halt Gangster, die halb so alt sind wie er.
Und dass kein einziger es schafft, ihn zu verletzen, Anzuschießen oder ähnliches und er dann halt sich gefühlt so im im offenen Raum bewegt, während andere mit Maschinengewehren rumhantieren.
Und nicht mehr um die Ecke.
Entdeckung geht.
Ja, und da muss ich halt wirklich als geneigter Fan beide Augen zudrücken, um damit Spaß zu haben.
Weil wenn ich nur ein Auge offen hätte.
Ein Würz bröckelt bei mir.
Also und am Schluss muss ich da mal sagen, dass wenn ich jetzt hier die letzten beiden John Wick Teile nehmen Teil 3 und 4 und ich nehme Nobody, wo habe ich denn mehr Spaß, dann sage ich dir, bin ich beim Hutchmann Zell daheim.
Du, ich sag dir ganz, ganz, ganz ehrlich.
Ich hab jetzt gerade vor kurzem auch John Wick wieder gesehen gehabt und ich kenn die Filme sehr gut.
Ich hab auch den vierten Teil, obwohl er so unfassbar lange geht glaub ich jetzt schon 3 oder viermal geguckt, der wird bei jedem mal gucken schlechter also der macht weniger Spaß und ich würde Nobody.
Immer vorziehen, wenn ich mich entscheiden müsste, ob ich jetzt einen John Wick oder eine Nobody gucken wollen würde oder ich gehe sogar soweit und sag, wenn es um diese moderneren ein Mann Armee Filme geht, würde ich wahrscheinlich sogar einen Nobody rausholen, noch vor einem Equalizer.
Der hat für mich in Summe den höheren Unterhaltungswert und kurz oder ist kurzweiliger, er macht in Summe halt einfach von Pacing und allem drumherum.
Unglaublich viel Spaß und das schafft denn John Wick nicht bei mir so stark, obwohl John Wick bei mir ganz weit oben thront.
Aber da hat, da hat ein alter Bob Owden Kirk, der mit fast 60 dahin kommt und einfach zeigt, dass er Bock hat und das will die Nase vorne bei mir.
Und ja, ich werd das wohl mittlerweile auch so sehen, vor allem bei mir.
John Wick hat bei mir mit Teil 3 aber vorwiegend mit Teil 4, da hat einfach mich die ganze Welt im Arsch eingerissen, ich hab Nachteil 4 keinen Bock mehr auf John Wick.
Ja das und das ist eigentlich traurig, ich fand den zweiten Teil im Kino grandios, wirklich grandios hat es super Spaß gehabt damit, Teil 3 war schon langweiliger, fand ich sehr redundant, immer die gleichen Szenen, die Story war einfach doof.
Um der vierte da.
Ich bin nochmals wir waren zu viert im Kino, wir sind zu dritt eingeschlafen, ja einer hat Freude gehabt, aber nicht ich, ich habe auch geschlafen, freudig aus beiden Augen zu so einfach und das das ist was passiert hier aber nicht weil es einfach knackig und auch kurz ist.
Das ist kein Fett an diesem Film, das ist kein Gramm Fett, da hast du gar keine langweiligen Sequenzen sagst Oh ist aber nur ein langweiliger Mittelteil nein hast du auch nicht weil du hast gar keine Chance dazu.
Ja, weil halt auch alles zu etwas führt.
Jede Szene führt zur nächsten, Du hast keine Lückenfülle und es ist, wie du es sagst, man ist halt auch dankbar wenn man mal nen Film bekommt, der einfach 90 Minuten läuft oder meinetwegen auch gern mal weniger.
Also ich bin auch n großer Freund von kurzen und knackigen Filmen und.
Du hast einfach alles, was du willst.
Bei John Wick 4 um da kurz noch mal drauf einzugehen.
Ich liebe diesen Film für seine Kreativität und für seine Optik.
Ich finde er sieht unglaublich stylisch aus und er ist unglaublich kreativ, aber er setzt diese Fragmente einfach super unglücklich zusammen und geht halt du hättest 3 Filme daraus.
Machen ja, ja, jetzt gibt es ja 2 Dinge, die jetzt passieren könnten.
Das eine ist nobody 2, und der ist ja auch in Vorproduktion, wie man hört.
Da hat auch Oden Kirk sehr viel Bock drauf das zu machen.
Connie Nielsen hat Bock, dass sie endlich in Franchise hat, wo sie mitwirken kann, wird wohl auch passieren, nehme ich mal schwer an.
Das ja, der hat am 14.
August diesen Jahres hat der schon sein Release Datum tatsächlich.
Hat sogar ein Release Datum.
Das siehst du.
Was wird passieren?
Aber ich habe auch noch anderes gelesen, ich habe auch irgendwo gelesen, dass es Gerüchte gibt über ein mögliches Crossover mit John Wick und da will ich mal bei dir auch checken, wie landet das denn bei dir, wenn da plötzlich diese beiden Welten zusammenprallen würden.
Und da gibt es noch tonnenweise Probleme.
Auch die Rechtslage, zum Beispiel, dass du beides stammt, zum einen, das spricht dafür, Derek Callstat hat beides geschrieben, der ist für beide Franchise, wenn man es so nennen will, dann mitverantwortlich, aber du hast 2 völlig verschiedene Studios.
Ja, Nobody ist bei Universal und schon wirklich cur zu Lines Gate entsprechend.
Ich denke wenn man wollen würde würde man können.
Aber kann man wollen tun?
Das ist das Problem, oder?
Ja, das ist jetzt echt eine Frage.
Also ich glaube, wenn das nur ein kleines Fragment in einem Film wäre, könnte das richtig Spaß machen.
Ich weiß aber gar nicht, ob ich einen ganzen Film mit beiden sehen wollen würde, weil die sind für mich halt auch von der Tonalität her so weit weg voneinander, also wir haben es ja jetzt schon gesagt, dass eine Nobody so gesagt.
So geerdet einfach ist, und das hast du bei einem John Wick halt nicht.
Und dann hast du halt auch noch tatsächlich den Umstand, es würde ein Bob Oden Kirk auf einen Keanu Reeves treffen, ein für mich Schauspiel Schwergewicht mit Bob Oden Kirk gegen jemanden der halt einfach zwar cool in seiner Darstellung ist, aber schauspielerisch halt einfach jetzt nicht unbedingt das mitbringen würde, was einen Konterpart zu einem Bob Oden Kirk darstellen könnte.
Deswegen sehe ich das eher.
Schwierig, aber ich ich, ich weiß auch noch nicht mal wie Nobody 2 sein wird, also ich, da hab ich auch so meine in Anführungsstrichen bedenken, weil ich bin ich bin in Summe eigentlich kein Freund von Fortsetzungen, ich mag mach nen geilen Film, lass ihn so wie er ist.
Mach das nächste geile.
Wärmen nicht immer wieder alles von vorne auf.
Ich meine jetzt im Falle von Nobody finde ich es glaube ich ganz cool, weil man kann glaube ich gut ansetzen am Ende von Nobody 1 und vielleicht auch die Frau noch ein bisschen mehr mit reinbringen und überlegen, was man da noch Cooles damit machen könnte.
Der Regisseur hat Geswitcht, das ist jetzt Timo Tiajanto, den man kennt von The Night Comes for US zum Beispiel, den viele ja auch sehr, sehr mögen für seine Härte bei mir, ich, ich mag ihn für die Gewalt, aber ich mag ihn als Film jetzt nicht so arg gern.
Deswegen bin ich erstmal gespannt.
Wie wird die Tonalität von einem zweiten Teil und vielleicht aber nach einem Teil 2, wenn der vielleicht sich auch tonal ein bisschen verändern würde, könnte das vielleicht auch eine Richtung geben, die dann wiederum zugänglicher Richtung Crossover sein könnte, aber das ist jetzt nur Fanfiction, was weiß ich.
Ich bin gar nicht sicher, ob ich das jetzt ganz groß begrüßen soll, dass man hier jetzt ein Teil 2 macht.
Wenn ich aber die Besetzung anschaue.
Da ist wieder Daniel Bernhard gelistet, übrigens das Colin Hanks.
Colin Hanks ist da gelistet, Sharon Stone sehe ich jetzt auch da.
Ja, das ist ja auch wieder so was für uns Leute, die in den Neunzigern groß geworden sind, das sind die Namen, die wir eigentlich lesen wollen, oder Colin Hanks ja lieber Tom dabei ja, war das OK.
Ja, aber der Sharon Stone ist doch schon mal sehr, sehr cool und ich meine, wir müssen uns ja auch klar machen, einen.
John Wick hat ja n richtiges Universum aufgebaut, nach mit den einzelnen Teilen, die gekommen sind.
Da hat Derek colstat halt schon ne ne Welt geschaffen und wir wissen ja jetzt nach Nobody 1 eigentlich noch gar nichts von Hutch, außer n bisschen seine Vergangenheit.
Wir wissen weder mit wem er zu tun hatte, wir wissen also da fehlt noch so viel.
Dass es ganz viele Möglichkeiten gäbe, da auch ein kleines Filmuniversum daraus aufzubauen.
Ich bin halt jetzt nur nicht sicher, ob ich das will, das.
Ist der Punkt, oder?
Und ich denke jetzt mal, dass Sharon Stone hier die Ehefrau, die Partnerin des verstorbenen Russen spielen wird und die jetzt Rache will für den Tod ihres Mannes oder irgend so ein Bullshit.
Klar, ich kann mir sogar vorstellen, dass dieser Film noch mal 1 draufsetzt, es ist möglich.
Aber wie bei John Wick irgendwann war es bei mir aber auch genug und das hat dann angefangen, als ich gemerkt hab, da ist die ganze Welt böse, die ganze Welt von John Wick ist verseucht, da gibt es auch keinen normalen Menschen, ganz New York ist das ist, das sind Millionen von Killer, die in dieser Stadt leben, und das macht mir irgendwann keinen Spaß mehr, wenn ich weiß, das ist n Typ der sich durch ne Stadt.
Schleichen muss und so 819 Killers hinter dem her.
OK versteh ich, aber alle sind Killer, jeder ist n Killer, ich kann die Welt nicht mehr ernst nehmen, das war so mein Problem irgendwann.
Es wurde Cartoon, es wurde einfach n Cartoon und das ist.
Es und ich glaub deswegen hab mich auch das Spin off das kommen wird von John Wick ballerina, das ist ja ich glaub ich hab schon n Trailer gesehen, der schaut auch gut aus der Continental oder der Intercontinental.
Diese Amazon Prime Serie, die gibt es ja auch.
Leider interessiert die mich auch nicht mehr, weil John wirklich verloren hat.
Ich diese Ganze ist das ganze World Building, das wird zu krass, das war einfach zu viel jetzt und da bei Nobody lasst es auf kleinere Flammen wenn sie es richtig machen machen Sie das, dann ist das ein kleineres Franchise mit dem Schluss 3 Filmen und dann ist gut und vielleicht sind das die 3 Filme wo der Mike abends nach Hause kommt.
Um 12Um 12:00 Uhr hat ein schönes Raclette gehabt, ja, schönes Bier getrunken und sagt, Ey Schatz, ich schau mir jetzt noch nobody 3, der geht 93 Minuten, ich hab auch kurz Spaß damit, kann ja sein.
Es kann.
Sein.
Es kann sein, hoffen wir es, dass es so kommen wird oder ich.
Hab Bock tatsächlich hab Bock aber ich hoffe auch, dass ein Bob Owden Kirk auch in der Lage ist es noch vernünftig zu machen.
Er hatte ja einen leichten Herzinfarkt gehabt zum.
Zu Staffel 6 von Better Call Saul, was ja auch einherging mit den Vorbereitungen oder mittendrin auch schon bei den Dreharbeiten zu Nobody, glaube ich, das heißt ne ich ich hoffe, dass er sich auch bewusst ist, in welchem Alter er ist und dass er jetzt nicht Bäume aus rausreißen mehr muss und dass es ihm gesundheitlich auch gut geht, weil er soll lieber dann ruhiger machen, dafür noch viel viel mehr Filme und tollen, einfach tolle Themen uns liefern.
Da habe ich so ein bisschen bin ich auch ehrlich, da habe ich so ein bisschen Sorge, als ich da die News gehört habe, das war für mich jetzt so, ich mag, ich mag den echt gern, also.
Habe ich auch gedacht.
Oh, das hört sich nicht so gut an, aber es scheint ihm ja sehr gut zu gehen jetzt und sonst würden Nobody 2 nicht kommen, das können wir auch sagen, aber lieber Mike, wenn wir das mal so Summer reisen wollen, ein fantastischer Film den man als Action Freund gesehen haben mussten, das ist nicht gerade so, dass Action Kult jetzt und.
Oft sagt, Wir nehmen jeden Quatsch ins ins Actionkult Label auf, vor allem neuer Dinge aus den 20, aus den 20 20er Jahren.
Aber hier muss man blind zugreifen, oder das ist ein Blindkauf.
Ja, also für mich ist der auch also ein absolut schnörkelloser, unterhaltsamer Actionfilm, brillant gespielt.
Ist perfekt für Fans, die mit harter Action was anfangen können.
Ich würde sogar schon so weit gehen, dass ich sagen würde, der reiht sich gut und gerne in den besten Actionfilmen der letzten 10 bis 15 Jahre ein, der hat mich einfach sehr sehr überrascht und er hat sich heraus emanzipiert.
Ich kann es nicht oft genug sagen aus diesem John Wick Ninety Six Hours Kosmos stellt was eigenes dar und gibt dem noch mal eine Facette mit.
Die man so eigentlich nicht kennt, weil trotz allem trotz, dass er irgendwie nen nen Sadist vielleicht ist oder einfach die Gewalt zelebriert, bringt er gleichzeitig noch was Menschliches mit und es liegt ganz stark an dem Bob Owdenkerk, der einfach in seinem in seinem Schauspiel Halt auch immer diese Zerbrechlichkeit mit Rüberbringt und das ist ne Facette, die sehe ich in den anderen Genrevertretern nicht.
Das habe ich hier und das in der Kombination mit dieser wirklich geerdeten Härte und Action.
Das ist für mich schon ein Alleinstellungsmerkmal und deswegen habe ich so viel Spaß an diesem Film und ich kann den einfach immer wieder gucken.
Ich finde das großartig.
Ich könnte jetzt provokativ noch sagen, welche Konkurrenz in den letzten 10 Jahren hatte er denn?
Ja, also Entschuldigung jetzt, abgesehen von Mission Impossible Bond.
The Rate 2, Das ist schon wieder länger her, oder?
Also OK extraction, wenn man dann unbedingt noch will, was gab es denn noch?
Ja, es gab nicht viel.
Tatsächlich gab es nicht viel.
Da würde Sergej jetzt sagen, ja, da gibt es noch in Indien Actionfilmen.
In Bangladesch wurde auch noch was gedreht und die ja, ja.
Ja gut, dann.
Ihr könnt dann natürlich auch sagen, der 100.
Liam Neeson Action Flick, den gibt es auch noch, der bringt ja gefühlt jedes Jahr irgendwas raus und.
Die werden immer Scheiße.
Hast du, schaust du die dir auch noch an, so wie ich ja immer immer zum Kotzen, das kannst du schöner sagen, das ist nur noch Quatsch.
Ich habe erst gerade einen gesehen, der war im Auto unterwegs in Deutschland gedreht, Bombe im Auto, Kinder drin und es passiert einfach nichts, einfach nur nichts, das ist nicht mehr das was taken mal war und das muss er auch nicht machen.
Aber da, da geb ich mir lieber die Charles Bronson Werke der späten 80er nochmals, die in Canon bei Canon released worden sind und hab da massiv mehr Spaß dabei, wenn er irgendeinem Typen droht ihm n Dildo in den Arsch zu stecken.
Anstatt einen alten Liam Neeson, der da im BMW durch Berlin fährt.
Sorry, geht gar nicht.
Die Zeiten sind tatsächlich durch, aber dafür haben wir ja jetzt vielleicht einen Bob Owden Kirk, der Blutgeleckt hat und der vielleicht, wenn er Zeitfenster hat, von 56 Jahren und bringt uns 34 gute Filme in die Richtung why not.
Also ich bin offen, ich hab Bock, ich hoff nur es wird nicht schlecht.
Und das hoffen wir doch alle.
Wir actionfreunde ja und?
Und ja, ich glaub Mike, mit diesen Worten können wir sagen, wir haben Nobody besprochen, wir haben ihn würdig besprochen, würd ich auch sagen, ich bin sogar mittlerweile bereit meine Wertung auf auf 4 von 5 zu korrigieren, weil vom Gefühl her.
Fühlt sich es richtig an?
Ich glaub, ich muss das auf Letterbox noch machen Mhm ja, bei mir war es auch so, ich hab ganz am Anfang hatte der mal dreieinhalb bei mir, dann hab ich ihm zum zweiten Mal geguckt und hab gemerkt Oh der kribbelt noch mal.
Da ist noch mal was.
War aber noch bei dreieinhalb und beim dritten Mal gucken war ich dann bei der 4 und seitdem rangiert er bei mir halt immer auf der 4 und wird auch sagen da geht er auch nicht mehr weg.
Also ich hatte ihn ja jetzt für unsere Besprechung tatsächlich noch mal gesehen aktuell und es war wieder genau das gleiche Gefühl und deswegen kann ich da mit mit gutem Gewissen sagen das ist ein 4 Sterne action Brett von.
Vor dem Herrn, der einfach richtig, richtig Bock macht, weil alle, die daran teilgenommen haben, richtig richtig Bock hatten.
Was mich auch freut, dass es auch andere kranke Menschen in dieser Welt gibt, die in Filmen 4 Jahren etwa 7 mal schauen können.
Mike ja, das ist das ist schön, ich bin ja auch einer, ich habe meine Filme, die einmal im Jahr laufen müssen, da könnt vielleicht sogar dazu stoßen irgendwann, aber es gibt einfach so dieses diese wohlfühlmomente, wo du weißt.
Jetzt brauche ich XYZ.
Wenn er läuft, dann geht es mir gut.
Ganz recht.
Das schön, dass du das auch machst.
Das freut mich doch sehr, ja doch, wir könnten dich massiv mehr über Mike und seinen emotionalen Film Eskapaden hören im Podcast bei für eine Handvoll Popcorn ja, wir befinden uns ja in der gleichen Bubble, sagen wir ja immer und.
Und wer uns zuhört, ich würde einfach herzlich empfehlen, hört doch mal da rein wie Hendrik und Mike da über zeitgenössisch sprechen, über das, was im Kino gerade läuft, aber auch immer mal wieder über spezifisch Filme aus der aus der vergangenen Zeit, was immer das genau heißt, oder Mike.
Ja, also das kann tatsächlich bei uns alles sein, von Action über Drama, Science Fiction.
Also da geht tatsächlich alles hauptsächlich, du hast es ja schon gesagt.
Sind wir mit der Nase immer so am aktuellen Zeitgeschehen, was gerade im Kino so geht?
Und gucken ja, aber auch immer wieder alte Sachen, oder jetzt, wie in dem Fall, nicht ganz so alt, aber dafür immer mal wieder Filme, die halt einfach Spaß machen und darüber sprechen wir dann auch.
Ne, wir haben auch so Pind of Shame folgen, wo wir dann Filme besprechen, die wir halt seit verschiedensten oder seit Jahren aus verschiedensten Gründen nicht geguckt haben.
Und die werden dann auch mal besprochen.
Da kriegt dann auch mal ein Film wirklich eine einzelne Folge gewidmet.
Also es wird tatsächlich nicht langweilig, wir versuchen da einen großen Teil abzudecken, so dass jeder, der irgendwie sich mit Filmen wohlfühlt, für sich was entdecken kann.
Und ich werde nichts spoilern, weil ich darf auch nicht.
Aber ich weiß, für für eine Handvoll Popcorn, das wird mir auch in Zukunft noch eine Menge Spaß machen und ich kann euch garantieren, da kommen noch Dinge.
Die wisst ihr, da wisst ihr nicht, was kommen wird, aber ich weiß es bereits und ich werde nichts sagen, aber ihr könnt euch freuen da ich freue mich wie ein ja.
Es wird spannend.
Es wird spannend, es wird spannend und auch bei uns bleibt es spannend.
Meine Damen und Herren, in 2 Wochen geht es hier weiter mit Action cult, ich weiß noch nicht, wann die Episode ausgestrahlt wird, ihr werdet es merken.
Mike es war n Riesenspaß, dass du hier warst.
Vielen vielen Dank.
Ich Loch dich mal wieder rüber mit irgendwas.
Ja, unbedingt.
Ich guck ja immer, ich guck, ich guck, ich hab die Augen offen, ich, ich seh genau, was bei dir passiert auf der Letterbox.
Das ist gut.
Dann, wir werden was finden, werden was was finden, das ist keine Frage und in diesem Sinne hört euch für ne Antwort Popcorn an, alle Links dazu in den Shownotes einfach kurz runterscrollen.
Auf Spotify, auf Apple Podcast auf youtube, wo ihr ja gerade seid.
Ihr werdet den Link direkt finden.
Auf Instagram sind die Jungs auch unterwegs und in diesem Sinne wünsche ich euch allen eine schöne Zeit, guten Abend, gute Nacht, schönen Tag und bis in 2 Wochen wie du es heißt actionkult Tschüss, Tschüss.