Episode Transcript
Speaker Fahrrad, immer ein Teil der Lösung.
Speaker Dein Podcast, der dir dabei hilft, die Welt und dein Leben ein bisschen zu verbessern.
Speaker Du erfährst von Lösungen, die sowohl mit dem Fahrrad als auch dem E-Bike möglich sind.
Speaker Starte deine Tour, lass dich inspirieren.
Speaker Wie immer mit Maylin, der Expertin für Radabenteuer und Thorsten, dem Experten der Fahrradbranche.
Speaker Jetzt sind wir gerade zurück vom Bike Venture, Maylin.
Speaker Wie bist du denn hingekommen?
Speaker Hast du Stau gehabt?
Speaker Hast du Ärger gehabt oder bist du mit dem Rad gefahren?
Speaker Ich bin tatsächlich in der Fahrgemeinschaft gefahren mit Maike, mit einer unserer Verkäuferinnen.
Speaker Und ich sage mal so, wir sind, also ich war früher da als letztes Jahr.
Speaker Letztes Jahr bin ich mit der Bahn angereist, sieben Stunden lang, weil sämtliche Ausfälle waren.
Speaker Dieses Jahr bin ich nur, ich glaube, viereinhalb Stunden mit dem Auto angereist, mit Stau.
Speaker Also viereinhalb Stunden ist ja auch schon ganz ordentlich für die nur 320, glaube ich.
Speaker Ja, mit drei Stunden haben wir kalkuliert, anderthalb Stunden mehr waren es am Ende.
Speaker Aber wir sind ja gerade noch pünktlich gekommen.
Speaker Das stimmt, ihr wart recht seitdem.
Speaker Ich war ja schon vorher da, bin ja am Donnerstag schon angereist.
Speaker Davon habe ich gehört.
Speaker Ihr habt quasi am Donnerstag auf eurer Hinreise sowas wie Mentaltraining gemacht.
Speaker Die Reise nach Mordor, ja.
Speaker So ähnlich.
Speaker Wir sind mit dem Fahrrad angereist, wir sind in Uelzen gestartet.
Speaker Also wir wollten nicht die über 300 Kilometer an dem Tag fahren.
Speaker Wir sind mit dem Gravelbike angereist.
Speaker Und hatten die ganze Zeit Gegenwind.
Speaker Das ist natürlich bei einer Strecke von deutlich über 100 Kilometer auch schon immer blöd, wenn man nur immer ständig Gegenwind hat.
Speaker Wetter war zumindest schön und auf dem Gravelbike 80 Kilometer geradeaus.
Speaker Das war unser Erlebnis, unsere Reise durchs Land.
Speaker Naja, wenn man 80 Kilometer geradeaus fährt, dann hat man wirklich nur Gegenwind.
Speaker Ich wollte gerade sagen, da biegt man doch mal ab oder sowas, dann ändert sich doch die Richtung.
Speaker Aber wenn man 80 Kilometer nur geradeaus fährt, dann ist Gegenwind schon ganz schön krass.
Speaker Ja, fand ich auch.
Speaker Wir sind am Elbe-Seitenkanal gefahren, sind bei Hülsen eingestiegen.
Speaker und sind immer auf dem Schotterweg am Kanal lang, also den Kanal begleitend, immer an der Seite lang, immer auf der einen, auf der gleichen Seite.
Speaker Ich habe auch gedacht manchmal, ach Mensch, da drüben, vielleicht könnte man mal auch drüben auf der anderen Seite fahren, aber nee, unsere Route führte uns immer auf der westlichen Seite des Kanals lang und ganz am Ende kommt ein Bogen, also auch nicht unbedingt eine Abfahrt, aber ein leichter Bogen, dann ist man am Mittellandkanal, dann geht es so weiter.
Speaker Das ist so ein Traum.
Speaker Dann sieht man wahrscheinlich den Bogen aus der Ferne und denkt sich so, ja, endlich was anderes.
Speaker Ja, aus der Ferne hast du den gar nicht gesehen.
Speaker Das war noch nicht mal mit Vorbereitung.
Speaker Und das war also schon so ein bisschen herausfordernd.
Speaker Und nach etlichen Kilometern hat man im Garmin ja eine Anzeige.
Speaker Da wird ja angezeigt, wo der nächste Wegpunkt ist, wo man abbiegen kann oder muss.
Speaker Also wo die Strecke dann abbiegt oder wo eine Kreuzung ist.
Speaker Und da stand am Anfang irgendwas, keine Ahnung, 40, 50 oder sowas.
Speaker Und dann zählte das so langsam runter, 28, 17.
Speaker Und ich so, das kann doch nicht wahr sein.
Speaker Immer noch 10, 9.
Speaker Und das sind Kilometer gewesen, bis zum nächsten Wegpunkt.
Speaker Und das war schon, das war eine Herausforderung.
Speaker Ich wollte gerade sagen, das war wahrscheinlich mehr Training für den Kopf als für die Beine.
Speaker Naja, mit dem Gegenwind und dem Schotter war es dann auch für die Beine sehr herausfordernd.
Speaker Aber egal, das Ziel war ja, dass wir in braunen Lage ankommen und dass wir dann da ein schönes Wochenende mit den Kunden haben.
Speaker Und das hatten wir.
Speaker Das hatten wir, wohl wahr, ja.
Speaker Das war sensationell, würde ich sagen.
Speaker Ich wollte gerade sagen, also das Wetter am Wochenende war sensationell, die Stimmung war sensationell, Turn waren sensationell.
Speaker Ich weiß gar nicht, wo man da anfangen soll.
Speaker Ja, lass uns doch am Anfang anfangen.
Speaker Oder wir machen es andersrum, fangen von hinten an.
Speaker Nee, lass uns mal starten.
Speaker Ich war ja Donnerstag schon da und dann Freitag ging es ja im Prinzip los.
Speaker Freitagmittag ging es los, ab 12 Uhr war die Anreise der Teilnehmenden.
Speaker Einige waren schon auch vorher da, aber man merkte so um 12, 11, 12, 1, da ging es dann richtig los.
Speaker Da kamen dann Schlag auf Schlag die Leute.
Speaker Genau, du warst am Anfang die Empfangsfee, ich habe dich gerade noch so gesehen, bevor es dann um 15 Uhr auf die Touren ging und ich erinnere mich noch, als ich angekommen bin, also es war ja bei uns ein bisschen stressig, weil wir dann einfach nur noch das Fahrrad aus dem Auto rausgeholt haben, in die Radklamotten gesprungen und los ging es schon zur ersten Tour.
Speaker Aber bevor es losging, habe ich Andreas aus Baunatal im Innenhof getroffen und der hat total gestrahlt und hatte irgendwie so funkelnde Augen und gesagt, aber ich liebe dieses kribbelnde Gefühl.
Speaker Merkst du diese Aura hier im Hinterhof?
Speaker Jetzt immer dieses Bevor es losgeht und der war ganz aufgeregt.
Speaker Ja, das hat er mir auch erzählt, dass diese Stimmung, bevor die Tour losgeht, wo alle nochmal ihr Rad aussuchen, nochmal gucken und checken, wer ist in der Gruppe.
Speaker Also der Moment oder die Viertelstunde vorm Start, ich glaube, die meinte er.
Speaker Also magische Viertelstunde vorm Start.
Speaker Also die Stimmung ist sensationell dann da unten.
Speaker Also jeder hat so sein Rad schon in der Hand, setzt sich schon mal drauf, macht die erste kleine Runde auf dem Hof und freut sich dann, dass in einer Viertelstunde die Tour losgeht.
Speaker Ja, dieses Jahr waren ja tatsächlich auch ein paar mehr Teilnehmer dabei als im letzten Jahr.
Speaker Letztes Jahr hatten wir ja als Fahrradhersteller Stevens und Ries und Müller dabei mit ihren Testrädern und ich weiß, dass letztes Jahr selbst da schon einige Räder auch übrig geblieben sind, also die waren nicht alle vergriffen.
Speaker Und dieses Jahr hatten wir zwei Fahrradhersteller mehr und es waren alle Fahrräder weg.
Speaker Ja, wir hatten neben Stevens und Riese Müller diesmal auch noch die Firma Simplon eingeladen und die Firma Tutorant war dabei.
Speaker Und wie du schon sagst, tatsächlich waren immer alle Räder vergriffen.
Speaker Also das wurde schon ein bisschen knapp.
Speaker Wir haben ja auch allen Teilnehmenden gesagt, bringt am besten euer eigenes Rad mit, dann habt ihr immer ein Rad, mit dem ihr die Touren mitfahren könnt.
Speaker Und es ist keine Garantie, dass man sein Traumrad testen kann.
Speaker Aber ich glaube, die meisten haben zumindest wenigstens einmal ihr Favorite-Bike bekommen.
Speaker Ja, den Eindruck hatte ich auch.
Speaker Und den Eindruck hatte ich auch jetzt am Ende bei den Feedback-Karten, als ich die durchgelesen habe, dass das im Großen und Ganzen schon jeder mal das fahren konnte, was er sich auch gewünscht hat.
Speaker So, für dich als Hörer müssen wir vielleicht ein bisschen genauer beschreiben, was wir genau machen.
Speaker Also wir haben gesagt, Freitag 15 Uhr.
Speaker Was startet da, Marlene?
Speaker Also wenn wir mal die Hörer jetzt abholen.
Speaker Also Freitag um 15 Uhr ist die erste gemeinsame geführte Tour gestartet, beziehungsweise mehrere, weil wir haben ja ein riesengroßes Spektrum an Fahrrädern da gehabt, also von E-Bikes, Trekkingrädern, Lastenräder, Gravelbikes, Rennrad, Mountainbike, E-Mountainbike.
Speaker Also es war ja wirklich fast alles vertreten und so gab es halt auch für alle...
Speaker Fahrzeugkategorien sozusagen eine eigene geführte Tour, insgesamt, ich glaube, fünf Stück, Rennrad, Gravel, E-Bike beziehungsweise Trekking, E-Mountainbike, MTB, E-Mountainbike, MTB, genau.
Speaker Und ich glaube, am Freitag die erste Tour, alle wollten irgendwie auf den Brocken nochmal rauf, ne?
Speaker Ja, das kann gut sein.
Speaker Die Brockentour hatte ich irgendwie so für Samstag im Kopf, dass die da drinne stand.
Speaker Aber es kann sein, dass am Freitag auch schon einige rauf sind.
Speaker Ja, also gefühlt habe ich gedacht, wir sind alle nochmal raufgefahren.
Speaker Die Touren wurden irgendwie so ein bisschen umgeplant und alle waren irgendwie heiß auf dem Brocken rauf.
Speaker In meiner Gravel-Tour waren auch drei bei, ich bin relativ dicht am Brocken vorbei.
Speaker Und dann haben sie gesagt, jetzt fahren wir da eben rauf.
Speaker Die haben sich dann getrennt und sind hochgefahren.
Speaker Und das ist aber auch...
Speaker Jeder darf hier natürlich frei fahren und kann machen, was er will und muss nicht unbedingt in die geführten Gruppen mitfahren.
Speaker Und wenn dann jemand sagt, er fährt jetzt mal den Brocken rauf, dann kann er das ja auch gerne machen.
Speaker Genau, also es waren vorab von uns Tourenvorschläge mitgeschickt worden.
Speaker Also wir haben so eine Komoot Collection gemacht, da war auch so ein bisschen aufgeteilt, wann welche Tour gefahren wird, damit man sich so ein bisschen vorbereiten kann.
Speaker Die waren unterschiedlich lang, also die gingen von 11 Kilometer bis, ich weiß nicht, 55 Kilometer drauf.
Speaker Und so konnte sich halt jeder auch ein bisschen einschätzen, okay, 55 sind mir vielleicht zu lang, ich fahre lieber 27 und sich dann eben in der entsprechenden Gruppe anschließen.
Speaker Aber wie du schon gesagt hast, also bei uns ist es auch oft vorgekommen, bei den Touren, wo ich mitgefahren bin, Speaker dass dann einfach auf der Hälfte gesagt wurde, ich möchte jetzt lieber hier abbiegen und wir treffen uns am Hotel dann wieder.
Speaker Komoot Collection, das ist sowas, das können wir natürlich in den Shownotes nochmal verlinken.
Speaker Also ich finde die super interessant, wenn man sich in braunen Lager aufhält, dann kann man natürlich auch auf unsere Bike Venture Collection auch zugreifen, die ist ja öffentlich.
Speaker Genau.
Speaker Und da sind jetzt keine super langen Touren drin, die du fahren kannst, aber du kannst natürlich, wenn du in Braunlage Unterstupf oder Quartier gezogen hast, dann kannst du von da immer relativ machbare, kurze Touren fahren und die sind allesamt wirklich schön.
Speaker Das sind sie auf jeden Fall.
Speaker Also vor allem, wir haben die ja auch so geplant, dass man die so in zwei, zweieinhalb Stunden auch fertig hat.
Speaker Und einige Guides haben dann zwischendurch noch eine Pause eingeplant.
Speaker Ich habe Bilder gesehen von der E-Mountainbike-Tour am Odersee, wo denn die Leute noch baden gegangen sind.
Speaker Also da… Speaker gab es auch einige Pausen.
Speaker Genau, das sind auch schöne Zwischenstationen, Pausenstationen, die man machen kann.
Speaker Die Gravel-Tour, die führt auch hoch bis zum Torfhaus zum Beispiel.
Speaker Da gibt es dann super leckeres, alkoholfreies, helles, was man mal schnell nochmal seine Tanks wieder auffüllen kann.
Speaker Und ich war auch begeistert.
Speaker Es war ja relativ viel los, war irgendwie Wandertag, Wurmberg-Brocken-Wander-Challenge oder was weiß ich auch immer.
Speaker Und trotzdem hatten wir zumindest überhaupt gar keinen Ärger mit Wanderern.
Speaker Nee, gar nicht.
Speaker Also das haben sich irgendwie alle verstanden.
Speaker Und ich erinnere noch, die eine Tour, ich glaube, das war am Samstag Nachmittag, wo wir zum Torfhaus hochgegravelt sind und dann wieder zurück.
Speaker Da sind wir ja tatsächlich auch Wanderwege, also sehr viel frequentierte Wanderwege gefahren.
Speaker Und man hat sich da total gut verstanden.
Speaker Also das habe ich mir echt viel schlimmer vorgestellt.
Speaker Ich habe das auch in Erinnerung, dass es früher schlimmer war.
Speaker Ich weiß gar nicht, was an diesem Wochenende los war.
Speaker Wahrscheinlich waren alle gut drauf, richtig schönes Wetter.
Speaker Es war ja auch wirklich vom Wetter super.
Speaker Und wir sind ja keine Wanderwege gefahren, die für Radfahrende verboten waren.
Speaker So ist es nicht.
Speaker Aber manchmal sind die Wanderwege dann schon auch voll.
Speaker Aber diesmal waren sie voll, aber es war trotzdem ein gutes Miteinander, fand ich.
Speaker Manchmal sind wir ja die Wanderwege auch mit unseren Fahrrädern auf dem Rücken gewandert.
Speaker Nein, das waren nur ein paar Meter.
Speaker Aber ich weiß, dass es das Highlight von einem Teilnehmer war.
Speaker Der hat auf seine Feedbackkarte geschrieben, bei seinem Aha-Moment, dass er, wie es sich fürs Graveln, Hardcore-Graveln gehört, sein Gravel-Bike-Treppen und Felsen hochgetragen hat.
Speaker Ja, ich weiß genau, was er meint.
Speaker Ich habe mal einen kleinen Abstecher ins Hochmoor gemacht und da muss man vorher über ein paar Steine stufen und dann Holz stufen und dann ist man in diesem relativ kleinen Hochmoor und kann so einen Holzpfad langfahren.
Speaker Ich finde sowas auch Speaker Und witzig, dass man nicht nur fährt, sondern dass man sich dann eben auch ein bisschen mehr arbeitet.
Speaker Ob das alle Teilnehmende so gut finden, weiß ich nicht genau.
Speaker Ja, das bleibt dann wohl offen.
Speaker Aber du bist in den Tagen, was bist du denn so gefahren?
Speaker Naja, also wir haben ja schon erwähnt, dass wir an der Kapazitätsgrenze der Kundenfahrräder, also der Fahrräder, die wir für Kunden bereitstellen, waren.
Speaker Und deswegen habe ich, ich glaube, ich habe überhaupt kein einziges Fahrrad der Hersteller gefahren.
Speaker Und ich hatte selber, habe ich ja gerade gesagt, ich bin mit meinem Gravelbike angereist und dann bin ich fast ausschließlich mein Gravelbike gefahren.
Speaker Das stimmt aber nicht so ganz, weil ich weiß, dass du am Samstagabend mit uns noch eine Runde mit dem Reson Müller Pinion Getriebe gefahren bist.
Speaker Ja, das hatte ja auch einen ganz speziellen Grund, oder?
Speaker Also das war wieder eine dieser Touren, die außerhalb der angebotenen Touren lagen und die meisten Teilnehmenden waren irgendwie schon in der Sauna, in der Dusche, auf dem Zimmer oder sonst irgendwo.
Speaker Und dann haben wir uns nochmal mit fünf Auskuckshafen E-Bikes genommen und sind nochmal Richtung Torfhaus hoch.
Speaker Den Shot habe ich hoch, fand ich eigentlich auch ganz interessant.
Speaker Haben wir ja gemacht, damit wir nochmal ein paar Kilometer für Stadtradl zusammen kriegen.
Speaker Was war da denn eigentlich los?
Speaker Jetzt ein bisschen eskaliert am Samstag.
Speaker Samstag war ja der letzte Tag Stadtradeln in Cuxhaven und wir waren ja mit ein paar Cuxhavenern da oder auch ein paar aus dem Rad- und Tour-Team und ich sag mal so, das ist nachher so ein bisschen mit dem Outfit eskaliert.
Speaker Das war echt so ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen, dass da wirklich richtig Druck gemacht wurde im Harz und da war kein Platz mehr Pause.
Speaker Also wer da nicht mitgefahren ist, der hat direkt eine Nackenschelle von Maike gekriegt.
Speaker Wir müssen das vielleicht ein bisschen erklären.
Speaker Also Stadtradeln ist ja, wir haben das ja im Podcast auch erklärt, es ist ja einfach mal zu gucken, wie viel man fährt.
Speaker Und wir haben gesagt, es gibt auch ein bisschen den Gedanken des Wettkampfs dabei.
Speaker Der ist diesmal ein bisschen aus dem Ruder gelaufen.
Speaker Das bisschen war nicht ein bisschen Wettkampf, sondern es war… Das war schon Kampf.
Speaker Das war richtig Kampf.
Speaker Also das Outfit hat uns wirklich gefordert und getrieben und wir waren fast die ganze letzte Woche irgendwie mit mehreren hundert Kilometern Vorsprung vor dem Outfit.
Speaker Bis auf dann am Freitag sind sie dann auf 200 Kilometer rangekommen, Samstag haben sie uns dann überholt.
Speaker Genau, und Samstagabend saßen wir zitternd quasi alle in einer Bar.
Speaker Das war quasi härter als jede Wahlparty.
Speaker Und da hat man dann beobachtet, wie die Leute ihre Kilometer jeweils in den Teams nachgetragen haben an dem Tag.
Speaker Und das waren Schweißperlen.
Speaker Ja, das war ein Kampf.
Speaker Es ging hin und her, zwei Kilometer vor, vier Kilometer zurück, fünf Kilometer vor, drei Kilometer zurück.
Speaker Also das war ein ständiger Wechsel an der Spitzenposition zwischen dem Outfit Fitnessstudio in Cuxhaven und der Firma Rad & Tour und natürlich deren ganzen Mitfahrenden.
Speaker Und genauso spannend muss es irgendwie gewesen sein zwischen der Stadtverwaltung Cuxhaven und der Feuerwehr Cuxhaven.
Speaker Ich habe gestern mit dem Oberbürgermeister gesprochen.
Speaker Er hat gesagt, er hat bis 23.59 Uhr vor dem Handy gehangen und da immer wieder aufgeguckt.
Speaker Da habe ich gedacht, das ist ja wie bei uns.
Speaker Ich wollte gerade sagen, Maike hat glaube ich vom 0.04 Uhr am Sonntagmorgen die Nachricht von Gunnar bekommen mit den Glückwünschen.
Speaker Ja, ihr merkt schon, also da ist richtig Feuer drin gewesen dieses Jahr.
Speaker Meilin hat am Wochenende gesagt, ich bin froh, wenn das vorbei ist, dann muss ich nicht mehr so viel Rad fahren.
Speaker Nee, ich habe gesagt, dann darf ich endlich wieder Fahrrad fahren, wann ich möchte und was ich möchte.
Speaker Und da habe ich noch gedacht, wir haben ja auch abends immer so Vorträge und da war am Samstagabend der Vortrag von Stefan und da ging es um psychische Gesundheit und Radfahren.
Speaker Ja, ich habe mich wiedererkannt.
Speaker Und das ging um Wettkampfansprüche und Druck, den man sich machen kann.
Speaker Da habe ich noch gedacht, das Stadtrad, das übt dann tatsächlich auch manchmal so einen ungesunden Druck aus nach drei Wochen, wenn du das unbedingt schaffen willst, besser zu sein als jemand anders.
Speaker Ja, ich weiß noch, er hat irgendwie angefangen so nach dem Motto, er kennt ja eigentlich das Gesundheitssystem in Deutschland.
Speaker Ich weiß gar nicht, warum die Leute nicht einfach Fahrrad fahren gehen.
Speaker Das ist auch viel sinnvoller.
Speaker Und da habe ich im ersten Moment so gedacht, ich weiß gerade nicht, ob das so viel sinnvoller ist.
Speaker Ja.
Speaker Ja, aber er hat dann auch von dem Druck, von dem Wettbewerbsdruck gesprochen, den auch, also Radsportler und Profiradsportler und wie viel Druck das dann auch ausmacht.
Speaker Und da habe ich gedacht, ja, und beim Stadtradeln ist es ähnlich.
Speaker Es war ja, wir haben es jetzt gerade mit den Teams beschrieben, aber es ist ja noch teamintern, also welcher Mitarbeiter, welche Mitarbeiterin ist vor dir, welche ist hinter dir, wie fährt die am Wochenende, hat sie Zeit?
Speaker Kann sie dich noch einholen?
Speaker Willst du vor ihr sein?
Speaker Also das muss ich ganz ehrlich sagen, stresst mich 0,0, weil jeder Kilometer ist natürlich ein Kilometer fürs Team.
Speaker Ich freue mich dann.
Speaker Aber ich weiß, dass andere im Team das als eher stressig empfunden haben.
Speaker Ja, ich muss sagen, das hat mich zum Schluss auch gar nicht mehr gestresst.
Speaker Das hat mich, glaube ich, das erste Wochenende gestresst.
Speaker Aber zum Schluss war es dann wirklich dieser Teamgedanke, egal wer jetzt von uns fährt, Hauptsache wir sind ein Kilometer vorm Outfit.
Speaker Das Team schweißt dann zusammen, sehr gut.
Speaker Ja, genau.
Speaker Aber das muss ich auch sagen, den Vortrag fand ich sehr spannend.
Speaker Ich fand auch viele Vorträge spannend.
Speaker Axel und seine Frau, die haben dann ja noch ein bisschen über das Radreisen gesprochen, wie sich das so im Zuge der Beziehung und der Familienplanung weiterentwickelt hat.
Speaker Und da muss ich sagen, das fand ich auch sehr beeindruckend, was sie erzählte.
Speaker Ja, mir war das bekannt, zumindest in den größten Teilen, dass die sich Radreisemäßig so entwickelt haben.
Speaker Aber der Vortrag war natürlich nochmal hellen und du hattest, glaube ich, gar keine Ahnung, was die da so treiben.
Speaker Nee, ich dachte halt, ja klar, Axel hat einen Fahrradladen, natürlich fährt er Fahrrad und natürlich macht er auch mal eine Radreise.
Speaker Aber dass die da mit Tandems und Anhänger und Kinder und Zelt und also dass die da dann auch noch mit der Bahn fahren, das war wirklich hammermäßig beeindruckend.
Speaker Ja, das Beeindruckende war auch diese Evolution.
Speaker Also erst sind sie zusammen als Ehepaar oder als noch nicht Ehepaar mit einem Tandem verreist.
Speaker Dann kam natürlich irgendwie ein Kind dazu, da musste das Kind mit im Kinderanhänger.
Speaker Dann kam ein zweites Kind, dann war es ein größerer Kinderanhänger.
Speaker Dann ist das eine Kind schon so groß gewesen, dass es mit der Abschleppstange hinten dran an ein Fahrrad gepackt werden konnte.
Speaker Dann wurden wieder zwei Fahrräder gefahren mit den Kindern, also auf eigenen Fahrrädern.
Speaker Und bis hin zu der Entwicklung über das Pino, bis hin zur Entwicklung zwei richtigen Reisetandems in der Familie.
Speaker Und die Kinder sind mittlerweile Teenies und fahren dann auf den Reiserädern, Reisetandems jeweils als Pärchen.
Speaker Ja, vor allem Teenies.
Speaker Ich meine, die sind jetzt ja tatsächlich, ich glaube, der Älteste ist 17, hatten sie gesagt.
Speaker Und die fahren halt immer noch mit denen mit.
Speaker Also ich weiß, dass bei mir irgendwann der Zeitpunkt kam, wo ich das total peinlich fand, mit meinen Eltern Urlaub zu machen und dann noch so einen Urlaub.
Speaker Das ist ja gerade für Teenager, stelle ich mir super schwierig vor.
Speaker Aber wenn die das halt immer nur so gemacht haben und das so kennen… Speaker Ja, der Virus muss da schon eindeutig eingepflanzt worden sein.
Speaker Die haben offensichtlich Spaß gehabt.
Speaker Der letzte Urlaub war, glaube ich, Norwegen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Speaker Und da gehört ja auch was zu.
Speaker Da ist ja zum Radfahren nicht immer nur eitel Sonnenschein, sondern da hat man ja auch mal etwas anspruchsvolleres Wetter.
Speaker Und dann kommen wir aber auch schon zum nächsten.
Speaker Die Anreise machen sie dann immer mit der Bahn oder die Rückreise mit der Bahn.
Speaker Das hast du ja ganz kurz nochmal angeteasert, aber ein Tandem in die Bahn, das ist schon herausfordernd.
Speaker Dazu noch ein Kinderanhänger oder zwei Tandems und dann die erzählen, naja, dann wird der Zug gestrichen und das ist ja gar kein Problem.
Speaker Dann ist die Zugbindung aufgehoben und dann kannst du mit jedem Zug fahren.
Speaker Das ist im Prinzip richtig, nur in keinem mit einem Tandem.
Speaker Ja, richtig.
Speaker Also das ist wirklich Hut ab da, die Storys, die waren wirklich, die waren fesselnd, da war ich echt schwer beeindruckt.
Speaker Und Kenny war noch einer der Vortragenden, der hat dann nochmal über Bikefitting, Schmerzen beim Radfahren, was man machen kann, ein bisschen referiert.
Speaker Genau, auch super spannendes Thema und Bikefitting ist ja auch bei uns im Laden oder auch bei vielen anderen Händlern, die jetzt da vor Ort waren, auch ein Thema, dass halt auch die Kunden immer das richtige Rad finden und ich fand, das war aber auch nochmal gut, dass er da war, weil vielen gar nicht, glaube ich, bewusst war, dass man mit Körperhaltung auf dem Fahrrad oder durch kleine Einstellungen schon viel bewegen kann.
Speaker Ja, Bikefitting ist so eine Sache.
Speaker Also wir machen ja bei uns und die anderen Händler ja auch schon eine sehr genaue Ergonomieberatung.
Speaker Wir gucken schon sehr genau darauf, dass man gut auf dem Fahrrad sitzt.
Speaker Und dann ist natürlich die Frage, was ist denn Kennys Aufgabe als Sportwissenschaftler?
Speaker Macht er Ernährung, aber eben auch Bewegung und setzt die Leute wirklich perfekt aufs Rad.
Speaker Also wir brauchen für die ergonomische Einstellung mit unserem System, mit Body Scanning, mit Vermessen, mit dem ganzen digitalen Wissen, was dahinter steckt, ja nicht besonders lange, um die Leute aufs Fahrrad zu setzen, sodass es perfekt passt.
Speaker Also bei uns können die Kunden schon zur Probefahrt ein Fahrrad nehmen, was relativ dicht dran ist an dem perfekt passenden Fahrrad.
Speaker Und dann machen wir noch Feineinstellungen und dann funktioniert das wirklich bei den allermeisten Menschen.
Speaker Und dann gibt es eben die, die zu Kenny müssen, weil irgendwas doch noch nicht passt.
Speaker Genau, und dann geht es wirklich ans Eingemachte.
Speaker Dann ist es wirklich Millimeterarbeit, bekommst du dann noch irgendwelche Übungen mit an die Hand, die an einem Hüftbeuger arbeiten oder sonst was.
Speaker Da hat er wirklich das feine Auge für, das hat er teilweise auf den Rennradtouren schon gesagt, dass er das schon genau sieht, wenn irgendwo irgendwas nicht passt.
Speaker Und dann sind die Leute da halt auch super aufgehoben.
Speaker Genau, aber das muss man sich vor Augen führen, dass es dann nochmal gute anderthalb, zwei oder drei Stunden dauern kann, bis man dann diese Feinheiten raus hat.
Speaker Genau.
Speaker Und das kostet dementsprechend bei Kenny natürlich Geld, aber lohnt sich immer dann, wenn man wirklich höchste Performance abliefern will oder eben tatsächlich irgendwie ein Problem beim Radfahren hat, was einen nicht so entspannt Radfahren lässt.
Speaker Und das ist das, was Kenny auch gesagt hat, Radfahren soll ja immer entspannt sein.
Speaker Also du musst einfach da dich wohlfühlen auf dem Fahrrad, bequem sitzen, Spaß haben beim Sitzen und beim Vorwärtskommen und dann eben locker treten können.
Speaker Genau, und Spaß hatten wir auf jeden Fall an dem Wochenende, das weiß ich.
Speaker Und da haben wir auch ein paar Leute befragt, wie sie das so empfunden haben.
Speaker Ich würde sagen, da lassen Sie uns doch einfach mal so ein paar Originalstimmen aus dem Wochenende mal einspielen, oder?
Speaker Ich habe hier einen Teilnehmer, der erst letztes Jahr schon dabei gewesen, letztes Jahr sogar Vortragsredner gewesen.
Speaker Du bist Wiederholungsführer, was hat dich hergetrieben?
Speaker Ach, die Lust am Fahrradfahren natürlich und meine Gefühle für diese schönen Fahrräder.
Speaker Also vom Gefühl her würde ich ja von jedem Stand eins mitnehmen.
Speaker Und dann schaltet sich plötzlich mein Kopf ein, kognitiv, und sagt, das geht nicht.
Speaker Mist, deshalb komme ich nächstes Jahr wieder und probiere es nochmal.
Speaker Alles klar, also die Fahrräder haben dich gelockt.
Speaker Was war deine schönste Tour?
Speaker Was war dein bestes Erlebnis?
Speaker Oh, das sind, also ich bin ganz unterschiedliche Räder gefahren und unterschiedliches Gelände.
Speaker Was war das Schönste?
Speaker Das Carry gestern von Riesel Müller ist der Hit.
Speaker Da habe ich gesagt, wozu brauche ich einen Mountainbike?
Speaker Der kann auch durch den Wald, ja?
Speaker Und voller Freude.
Speaker Und heute bin ich ein Stevens gefahren, das alles kann.
Speaker Ein riesen Akku drin hat und das war auch ein Traum.
Speaker Also jedes auf Seiten.
Speaker Und am ersten Tag ein Gravelbike natürlich ohne Motor.
Speaker Die waren alle schön, die Touren.
Speaker Also ihr hört schon, Bijan kann sich gar nicht so richtig entscheiden, was hier das Schönste ist.
Speaker Nochmal, das Carry ist eigentlich ein Transportrad, du bist das hier aber ein bisschen, ich habe schon gehört, du hast es mal ausgetestet, was es so kann.
Speaker Das Carry ist ja eigentlich so das Rad für alles mögliche in der Stadt, aber du sagst, das ist auch für mehr geeignet.
Speaker Ja, unbedingt.
Speaker Ich träume von dem Carry seit anderthalb Jahren.
Speaker So mit zur Arbeit zu fahren, auf dem Nachhauseweg nochmal einkaufen zu gehen.
Speaker Und das soll so langsam mein Auto ablösen.
Speaker Ich habe nur das Problem, ich weiß nicht, wo ich es zu Hause unterstellen soll, dass es sicher steht.
Speaker Es ist ein wunderbares Rad, gefällt mir unheimlich gut.
Speaker Sieht auch gut aus vom Design, die Runden rohe gefallen mir sehr gut und hat Platz, ist klein und trotzdem sehr groß.
Speaker Richtig gut.
Speaker Bidjan, schönen Dank und dann hoffe ich, dass wir dich nächstes Jahr wiedersehen.
Speaker Ja, danke, wenn ihr mich immer hier die Chance gebt, mich einladet, immer wieder zu kommen.
Speaker Gerne.
Speaker Wir stehen hier direkt schon hinterm Hotel nach dem Nudelnessen.
Speaker Sag mal, hast du Nudeln gegessen?
Speaker Natürlich, vegetarisch, wie sich das gehört.
Speaker Du bist einer der Cuxhavener Teilnehmer, oder?
Speaker Jawohl.
Speaker Sag doch mal, wer du bist und was dich hergetrieben hat.
Speaker Ich bin Peter Rausch, komme aus Salemburg und deine Schwester hat mich persönlich eingeladen, hier mitzufahren.
Speaker Und ja, war eine gute Idee.
Speaker Hat mir sehr gut gefallen.
Speaker Das heißt also, du bist gezwungen worden mitzukommen und hast hier was gemacht, was bist du gefahren und was hat dir am meisten Spaß gemacht?
Speaker Sag das doch mal eben ganz kurz.
Speaker Am meisten beeindruckt hat mich das Riese und Müller, so ein riesen Mountainbike vollgefedert mit Elektro.
Speaker Sehr gigantisch, war sehr schön, schönes Fahren.
Speaker Bist du hier im Gelände auch gefahren?
Speaker Schotterwege oder richtig Gelände?
Speaker Ein bisschen Gravel.
Speaker War ein bisschen Gelände dabei, aber hauptsächlich Schotter und normale Wege.
Speaker Okay, abschließende Frage.
Speaker Nächstes Jahr dabei oder nicht dabei?
Speaker Ich denke schon, ja.
Speaker Ohne Zwang dann, oder?
Speaker Ohne Zwang.
Speaker Diesmal ohne Zwang.
Speaker Schönen Dank für die Eindrücke aus dem Harz und dann bis nächstes Jahr.
Speaker Chris.
Speaker Hallo.
Speaker Du kommst hier drin, du bist saudreckig, du hast Schlamm im Gesicht, aber du grinst.
Speaker Fühlst du dich gut?
Speaker Auf jeden Fall.
Speaker Ich bin genauso dreckig, wie ich ausschau.
Speaker War echt super.
Speaker Ich muss dazu sagen, Chris ist ein Mitarbeiter im Fahrradladen in Bamberg.
Speaker Du bist das erste Mal mitgenommen worden und musst du nochmal wieder mit, nächstes Jahr vielleicht?
Speaker Das müsst ihr mit dem Achsel ausmachen, dass ich wieder mit darf.
Speaker Das liegt an ihm, nicht an mir.
Speaker Ich gehe auf jeden Fall wieder mit.
Speaker Immer wieder gern.
Speaker Das hört sich ja so an, als wenn, also das ist ja quasi Wochenendschicht, Arbeiten am Wochenende, aber du würdest sagen, das ist eher eine Belohnung, wenn du mit kannst?
Speaker Ja, das ist auf jeden Fall Urlaub.
Speaker Das ist Urlaub, macht richtig Spaß.
Speaker Die Leute sind super.
Speaker Ein bisschen tricky, Strecken teilweise für manche, aber es ist echt ganz gut.
Speaker Mir gefällt es richtig gut.
Speaker Ja, da hört ihr auf jeden Fall ziemlich cool, wenn die Mitarbeitenden auch die Arbeit hier als Urlaub empfinden.
Speaker Ich glaube, dann ist die Veranstaltung auf jeden Fall für alle richtig.
Speaker Schön, dass du mit bist und wir haben echt tolles Feedback für deine Tourenführung gekriegt.
Speaker Danke Chris, dass du dabei warst.
Speaker Auf jeden Fall wieder gerne.
Speaker Ich sitze hier gerade mit zwei Teilnehmern, die beim Bike Venture dabei sind.
Speaker Sagt doch mal ganz kurz, wer seid ihr und wo kommt ihr her?
Speaker Adrian, komme aus Gifron.
Speaker Mit Markus, komme aus Kassel.
Speaker Wie seid ihr denn auf das Event aufmerksam geworden bzw.
Speaker was hat euch angetrieben hier mitzumachen?
Speaker Ich bin über das Pedalwerk in Baunatal darauf aufmerksam geworden und ich fand es einfach eine spannende Veranstaltung, weil man einfach mal verschiedene Räder ausprobieren konnte und das hat mich interessiert.
Speaker Über euren Podcast.
Speaker Ich habe nicht direkt nach Guxhaven Connections, aber ich habe so viel Werbung dafür gemacht, dieses Jahr möchte ich das nochmal ausprobieren.
Speaker Sehr cool.
Speaker Seid ihr denn hier auch irgendwas gefahren, was ihr vorher zu Hause noch nicht gemacht habt?
Speaker Ja, also echtes Gravelbike, so Elektromountainbike, das war neu.
Speaker Und wie hat es dir gefallen?
Speaker Gut.
Speaker Würdest du nochmal auf so ein Rad steigen?
Speaker Ja, auf jeden Fall.
Speaker Und was war es bei dir?
Speaker Tatsächlich auch Gravelbike, also bei mir war es ganz ähnlich.
Speaker Ich bin das erste Mal Gravelbike gefahren und kann jetzt mittlerweile die Faszination dafür ein bisschen nachvollziehen, also macht schon echt Spaß.
Speaker Und auch tatsächlich das erste Mal E-Mountainbike.
Speaker Also ich fahre privat auch Mountainbike, aber das erste Mal halt auch mit Unterstützung.
Speaker Was war denn so euer Highlight des Wochenendes?
Speaker Tatsächlich die Gravel-Bike-Tour.
Speaker Also das hat schon echt Spaß gemacht.
Speaker Die Abkürzung wie der Treppe gestern.
Speaker Okay, also mal so ein bisschen das Fahrrad auch tragen, so wie man das aus der Gravel-Szene kennt.
Speaker Genau, zum Glück geht das bei Gravel-Bike sehr gut.
Speaker Ja, super.
Speaker Vielen Dank für eure Zeit.
Speaker Gerne.
Speaker Ja, jetzt bin ich bei Carlo von Stevens.
Speaker Carlo ist das erste Mal dabei, Stevens das zweite Mal.
Speaker Carlo, dann sag doch mal, wie es dir gefallen hat und wie es der Marke Stevens gefallen hat.
Speaker Also mir persönlich hat es sehr gut gefallen.
Speaker Angefangen beim Wetter.
Speaker Hätte nicht besser sein können die drei Tage.
Speaker Super entspannte Leute, interessiert an unseren Rädern.
Speaker Ich glaube und hoffe, dass wir eine passende Auswahl für alle mitgebracht haben, dass für jeden so ein bisschen was dabei war.
Speaker Und alles in einem super Wochenende.
Speaker Gerne wieder.
Speaker Ich glaube, dieses Wochenende bin ich kein einziges Stevensrad gefahren.
Speaker Die waren immer weg.
Speaker War das tatsächlich so oder hat das getäuscht?
Speaker Ja, die sind schon heiß begehrt gewesen, würde ich sagen.
Speaker Muss ja auch nicht so sein, dass ich was fahre.
Speaker Hauptsache, die Kunden kriegen was.
Speaker Dafür sind sie ja da.
Speaker Dafür haben wir sie ja hier eingeladen.
Speaker Was war denn das meist begehrte Rad?
Speaker Also man kann schon sagen, dass die Gravelräder, die wir dabei hatten, schon mit am begehrtesten waren, dicht gefolgt von den E-Fullis mit dem leichten TQ-System.
Speaker Genau, die Gravelräder waren mit die ersten, die sofort ausreserviert waren für den nächsten Tag quasi.
Speaker Okay, ganz kurze Frage zum Abschluss.
Speaker So ein Wochenende eher nervig und stressig oder eher geil mal Kontakt zu den Kunden zu haben?
Speaker Die Vorbereitungen sind schon intensiv, würde ich sagen, für so ein Wochenende.
Speaker Aber man weiß immer am Ende von so einem Wochenende, wenn es dann so ein cooles ist wie dieses Wochenende, wofür man das gemacht hat.
Speaker Und dann macht man den ganzen Aufwand und die Arbeit steckt man da sehr, sehr gerne rein.
Speaker Schönen Dank und dann mit dem Fazit können wir ja hoffen, dass ihr nächstes Mal wieder dabei seid.
Speaker Ich denke doch und hoffe doch.
Speaker Gerne.
Speaker So, jetzt habe ich mal Simplon vorm Rohr.
Speaker Lennart, das erste Mal dabei.
Speaker Du bist ja eh jung bei Simplon, du kannst ja nur das erste Mal dabei sein, aber Simplon ist auch als Firma, als Radausstatter das erste Mal dabei.
Speaker Wie hat es dir, wie hat Simplon gefallen, Lennart?
Speaker Also uns hat es super gefallen, der Oskar und ich.
Speaker Wir sind total zufrieden mit dem Event.
Speaker Unsere Bikes waren dauerhaft unterwegs, Jets ausgebucht.
Speaker Weit im Voraus reserviert worden die Bikes und nach den Touren war es immer schön, die Fahrer zu sehen, wie sie mit einem strahlenden Lächeln zurückkamen.
Speaker Wir haben super Resonanzen bekommen, das war hundertprozentig und wir sind nächstes Jahr gern wieder dabei.
Speaker Als Hersteller seid ihr ja eigentlich auch immer erst an der zweiten Stelle, sag ich mal, in der Kommunikation.
Speaker Also mit dem Endkunden habt ihr ja eigentlich nicht so viel zu tun.
Speaker War das jetzt für euch irgendwie mal ein Aha-Moment, wo ihr sagt, da habt ihr was Besonderes mitgenommen?
Speaker Ja, es ist immer wichtig, auf jeden Fall auch die direkte Resonanz vom Kunden zu bekommen, denn auch das tragen wir natürlich zurück in unsere Entwicklung.
Speaker Das ist wichtig für uns in der internen Kommunikation und gibt einem auch einfach ein direktes Feedback, was sehr, sehr wichtig ist für uns.
Speaker Ja, Lennart, schön.
Speaker Dann sehen wir uns wahrscheinlich nächstes Jahr wieder, weil wir wollen das natürlich schon wieder veranstalten.
Speaker Jetzt warten wir mal ein bisschen das Feedback ab, aber freut mich, dass du auf jeden Fall dabei sein willst.
Speaker Dann würde ich sagen, bis nächstes Jahr spätestens.
Speaker Bis dann.
Speaker Wir sehen uns.
Speaker Danke.
Speaker Riese Müller ist ja auch dabei.
Speaker Da kommen wir jetzt zu dem Hersteller Riese Müller und da schnappe ich mir mal Lea.
Speaker Lea habe ich mir geschnappt, weil sie neu dabei ist.
Speaker Riese Müller ja nicht.
Speaker Und ich habe Lea im Videocall kennengelernt und Lea hat die Veranstaltung kennengelernt.
Speaker Wie fandst du es denn hier?
Speaker Ja, mir hat es richtig Spaß gemacht, hier dabei zu sein und vielen Dank auch schon mal wieder für die Einladung, dass wir jetzt auch wieder im zweiten Jahr vom Harz Bike Venture dabei sein durften.
Speaker Für mich war die Veranstaltung jetzt neu und mir hat es total gut gefallen.
Speaker Ich habe mich auch richtig gefreut, dass wir da mal die ein oder andere Tour mitfahren durften und selber auch Teil der Veranstaltung wirklich sein durften.
Speaker Ich habe aus Erzählungen gehört, dass jetzt in diesem Jahr die ganze Veranstaltung auch nochmal deutlich größer geworden ist als im nächsten Jahr, was natürlich auch ein super tolles Feedback an euch ist, dass jetzt dieses Jahr nochmal mehr Leute mitgemacht haben und freue mich auch wieder über eine Einladung im nächsten Jahr.
Speaker Stimmt, wir sind tatsächlich doppelt so viele Teilnehmende wie im vergangenen Jahr und gucken mal, wenn wir es dann nächstes Jahr machen, was dann passiert.
Speaker Bin ich auch schon ganz gespannt.
Speaker Wir müssen das Konzept dann nochmal gucken, ob wir da noch was verändern.
Speaker Ich habe dich auch morgens um sechs schon vor dem Hotel gesehen mit leichter Bekleidung.
Speaker Da bist du Rennrad gefahren morgens um sechs.
Speaker Wie kommt man auf so einen bekloppten Kram, dass man morgens um sechs Rennrad fahren geht?
Speaker Ja, genau.
Speaker Ich muss dazu sagen, ich selber saß noch nie auf dem Rennrad.
Speaker Deswegen habe auch ich jetzt die Chance mal genutzt, hier einfach ein bisschen ausprobieren zu dürfen und habe mir von unserem anderen Hersteller Stevens, der auch dabei war, ein Rennrad mal ausgeliehen und habe mich der Gruppe angeschlossen und das Ganze auch hier als Test-Event mal selber ausgenutzt.
Speaker Jetzt sagst du, du warst vorher noch nie auf einem Rennrad.
Speaker Wie war das?
Speaker Als Einsteigerin konntest du gut mithalten oder hattest du Probleme?
Speaker Ja, die Sorge hatte ich am Anfang tatsächlich auch, aber es hat erstaunlich gut funktioniert.
Speaker Also da scheint es auch gut zu funktionieren, selbst wenn man eher normalerweise auf dem E-Bike unterwegs ist.
Speaker Aber es scheint auch Training genug zu sein, dass man da auch mal eine kleine Einsteigerrunde auf dem Rennrad mithalten kann.
Speaker Wunderbar, also man hört schon raus, man kann hier in alle Gruppen einsteigen, da wird Rücksicht genommen und es ist eigentlich möglich für alle alles fahren zu können.
Speaker So ein bisschen werden die Gruppen schon aufgeteilt und man weiß vorher, was einen erwartet.
Speaker Und dann hast du, hoffe ich, auch um sechs Spaß gehabt, oder?
Speaker Auf jeden Fall, genau.
Speaker Das hat mir hier auch total gut gefallen, dass es diese verschiedenen Gruppen gab.
Speaker So war wirklich für jeden, jederzeit was dabei, wo er mal reinschnuppern kann.
Speaker Und selbst die Einsteiger und Anfänger haben da auf jeden Fall was gefunden, was ihnen Spaß macht.
Speaker Sehr schön.
Speaker Du bist also Einsteiger in Spike Venture und vielleicht sehen wir dich ja nächstes Jahr wieder.
Speaker Würde mich sehr freuen.
Speaker Ja, mich auch.
Speaker Andreas, du läufst an mir vorbei, aber ich fange nicht ab.
Speaker Wir machen ein Interview fürs Podcast und du hast eine Feedbackkarte ausgefüllt, nehme ich an.
Speaker Ja, das habe ich.
Speaker Okay, dann machen wir ja gleich eine Auslosung.
Speaker Dann werden wir mal sehen, ob du dabei bist und was du dann geschrieben hast.
Speaker Aber ganz im Ernst.
Speaker Kann ich auch erzählen, ne?
Speaker Was ich geschrieben habe, ist, ich habe es jetzt geschafft Treppenstufen hoch zu fahren, wo ich vorher nicht mal runter gefahren wäre.
Speaker Gestern.
Speaker Okay, und da war das MTB Fahrtechnik Training das Entscheidende für dich, oder?
Speaker Richtig, das Fahrtechnik Training und danach noch die Mountainbike Runde.
Speaker Mit angewandter Technik.
Speaker Alles klar.
Speaker Das heißt also, du hast hier nicht nur Spaß gehabt, du hast dich sogar weitergebildet.
Speaker Das ist richtig, ja.
Speaker Und den Horizont erweitert in jeder Hinsicht, technisch und mit Ausrichtung vertraut.
Speaker Gestern in der Sauna, da habe ich dich schon gehört, da waren wir uns eigentlich einig, der Favorite bei den Mountainbikes ist so ein bisschen das Light MTB von Stevens, oder?
Speaker Ja, ich hatte den TQ-Motor, den hatte ich letztes Jahr getestet.
Speaker Dieses Mal hatte ich die Rollo-Schaltung.
Speaker Ja, ich favorisiere eher das ein bisschen leichtere Mountainbike.
Speaker Okay, das stellen wir immer wieder fest im Harz, dieses leichte Mountainbike macht für alle, die so ein bisschen Radsport machen, die ein bisschen Rad fahren wollen, die sich spüren wollen, doch total Sinn, oder?
Speaker Das kann ich nur bejahen.
Speaker Alles klar, schön, dass du dabei warst und dann gucken wir mal, was du gleich in der Verlosung gewinnst.
Speaker Ich bin sehr gespannt.
Speaker Ja, sehr schön, danke dir.
Speaker Holger und Christoph stehen neben mir und die gucken mich ganz entsetzt an.
Speaker Hilfe, Thorsten.
Speaker Hilfe, Thorsten.
Speaker Ich habe euch, glaube ich, beim Radfahren relativ selten gesehen.
Speaker Oder sind wir zusammen Runden gefahren?
Speaker Ja, wir beide ja, ne?
Speaker Wir beide.
Speaker Ich glaube gestern Morgen.
Speaker Oder vertue ich mich jetzt?
Speaker Ja, ich glaube.
Speaker Ja.
Speaker Sag doch mal, was habt ihr gefahren oder was waren eure schönsten Touren, Holger?
Speaker Was war deine schönste Tour?
Speaker Meine schönste Tour war die Gravel-Tour am Freitag.
Speaker Da ist mein Bruder mitgefahren und musste dann feststellen, mit dem Biobike musste er absteigen, weil der Anstieg war zu krass einfach.
Speaker Und das war das schönste Erlebnis eigentlich am Wochenende.
Speaker Das schöne Erlebnis war, dass dein Bruder absteigen musste.
Speaker Christoph, deine schönste Tour, was war die?
Speaker Gestern Nachmittag die Mountainbike-Tour.
Speaker Also E-Mountainbike.
Speaker Es ist einfach faszinierend, was so möglich ist.
Speaker Also was das E-Mountainbike an Erweiterung bringt?
Speaker Ja, und was man hier für Strecken fahren kann, an die ich mich vielleicht ursprünglich nicht so herangetraut hätte.
Speaker Aber man kommt da so rein.
Speaker Man steigert sich.
Speaker Okay, ich höre schon, ihr habt ganz unterschiedliche Touren gefahren und insgesamt Fazit, sehen wir ja gleich in den Feedbacks, aber vielleicht mal ganz kurz zwei, drei Sätze oder zwei, drei Worte als Fazit.
Speaker Christoph, was sagst du?
Speaker Radfahren ist einfach ein geiles Hobby und es ist faszinierend, hier die neueste Technik ausprobieren zu dürfen, wirklich zu sehen, was alles geht.
Speaker was ich persönlich vorher nicht unbedingt für möglich gehalten hätte.
Speaker Holger, war dir?
Speaker Ja, mega Wochenende.
Speaker War top, hat super Spaß gemacht.
Speaker Also alles mal auszuprobieren.
Speaker Gravel, E-Bike, Mountainbike, heute auch Trekking.
Speaker Also super.
Speaker Hoffentlich nächstes Jahr wieder.
Speaker Das werden wir sehen.
Speaker Aber schön, dass ihr dabei wart.
Speaker Danke.
Speaker Ja, also wenn ich das jetzt so höre, dann habe ich schon direkt wieder Gänsehaut und könnte direkt wieder in den Harz fahren.
Speaker Ich weiß, dass ich oft gefragt wurde, ob es das nächstes Jahr wieder gibt.
Speaker Ich glaube, an dieser Stelle können wir sagen, wir sind in einer Nachbearbeitung und da werden wir definitiv schnell berichten, wie und wann es weitergeht und ob.
Speaker Aber was ich ganz oft am Wochenende gefragt wurde, ist, was habt ihr Händler eigentlich davon, dass ihr die ganzen Leute da zu so einem hammergeilen Wochenende einladet?
Speaker Ja, was haben wir Händler davon, dass wir die Leute da einladen?
Speaker Das ist eine gute Frage.
Speaker Also das Ziel, was ich als Händler habe, was wir alle bei uns in der Firma ja verfolgen, ist, dass wir die Leute aufs Rad kriegen.
Speaker Und hier ist die Chance, mal ganz andere Fahrräder zu fahren.
Speaker Also wir haben Leute gehabt, die sind Rennradfahrer, die sind das erste Mal ein E-Mountainbike gefahren und haben gesagt, wow, das ist ja eigentlich auch, das macht ja irre Spaß, hier in so einem Gelände zu fahren.
Speaker Habe ich also zum, habe ich richtig als Feedback bekommen sogar.
Speaker Du hast Mountainbiker, die sagen, Mensch, so ein Rennrad, das ist ja echt flott.
Speaker Das läuft ja, ich mache mal als Beispiel, gab es morgen am Freitagmorgen, nee, am Samstagmorgen eine Frührunde um sechs.
Speaker Das ist ja völlig irre, wenn man den Tag vorher schon Rad gefahren ist, abends noch.
Speaker lange im Restaurant und an einer Bar gesessen hat und dann treffen wir sich morgens um sechs, die Leute zum Rennrad fahren und auch Leute, die noch nie vorher Rennrad gefahren sind.
Speaker Es ist nur eine kleine Runde, nur 20 Kilometer, aber eben sechs Uhr in den Sonnenaufgang, der war schon, aber wirklich früh und da waren da 18 Leute.
Speaker Ja, das war Hammer.
Speaker Ich war wirklich überwältigt, wie viele Menschen so früh aufgestanden sind.
Speaker Genau das und das ist einfach die Leute für andere Fahrzeuge, für andere Fahrräder begeistern, für eine andere Sportart begeistern und einfach diesen Virus einsetzen, dass man da auch mit anderen Sportgeräten richtig Spaß haben kann.
Speaker Ja, also ich glaube, das ist euch gelungen.
Speaker Also ich habe das, wie gesagt, wir haben ja Feedbackkarten rumgeben lassen und haben da am letzten Tag noch so ein kleines Gewinnspiel gemacht und ich habe sie jetzt alle durchgelesen und das war tatsächlich auch so bei den meisten so dieser Aha-Moment zu sehen, was ist eigentlich diese neueste Technik und was gibt es da draußen noch anderes als das, was ich sowieso jeden Tag schon fahre.
Speaker In den Feedback-Karten haben wir ja auch dann den nächsten Fahrradwunsch abgefragt und ich glaube, es waren nur maximal eine Handvoll Karten dabei, wo gesagt wurde, ja, ich habe ja alles.
Speaker Also die meisten wollen sich noch irgendwie ein Rad dazu oder noch eins austauschen oder also da ist auch jede Menge Kaufabsicht und Kaufwunsch dahinter.
Speaker Das freut uns Händler natürlich auch.
Speaker Letztendlich leben wir ja auch vom Fahrradverkauf, aber überwiegend wollen wir natürlich auch, dass die Leute wirklich Rad fahren.
Speaker Rad und Tour Inside.
Speaker Dein Blick hinter die Kulissen des Fahrradgeschäfts in Cuxhaven.
Speaker Ja, in der Fahrradvermietung, da haben wir jemand Neues und das ist natürlich eine Top-Besetzung.
Speaker Da haben wir Jan.
Speaker Jan ist neu bei uns im Fahrradvermietungsteam und Jan sagt, er kommt aus Holland.
Speaker Aus Holland?
Speaker Ja, und das ist natürlich, da ist das Fahrrad ja in die Wiege gelegt, da kann ja gar nichts mehr schief gehen.
Speaker Er kennt sich gut aus, hat immer in Fahrradläden gearbeitet.
Speaker Also dein neuer Ansprechpartner in der Fahrradvermietung, der jetzt auch oft zu sehen sein wird in der Station im alten Fischereihafen in Cuxhaven, ist Jan und den haben wir neu dazugewonnen.
Speaker Da freue ich mich sehr.
Speaker Ja, das ist auf jeden Fall eine Bereicherung für die Vermietung, finde ich auch.
Speaker Und ich freue mich auch, dass Jan Teil des Teams ist.
Speaker Aber ist damit jetzt die Mitarbeitersuche abgeschlossen?
Speaker Ganz im Gegenteil.
Speaker Also wir haben ja am Wochenende schon gesagt, wir suchen ja eigentlich noch mehr Leute und wir können uns noch neue Sachen vorstellen.
Speaker Also wir haben wirklich, wirklich viele Ideen.
Speaker Ausbildungsplätze sind noch zu vergeben.
Speaker Ich habe gerade heute gehört, war wieder jemand, der angerufen hat wegen einem Ausbildungsplatz.
Speaker Wir haben noch Ausbildungsplätze zu vergeben, auch im Verkauf, im Einzelhandel, im Büro, in der Fahrradreparaturwerkstatt als Monteur oder Mechanikerin.
Speaker Also da ist noch jede Menge und wir haben aber auch noch andere Jobs.
Speaker Wir haben ja gesagt, eigentlich hätten wir die Aufgabe als Eventmanager eigentlich auch zu vergeben.
Speaker Ja, das ist uns jetzt so ein bisschen auch am Wochenende aufgefallen.
Speaker Was heißt aufgefallen?
Speaker Also die ganzen Events nehmen ja zu.
Speaker Also ob es jetzt irgendwelche geplanten oder geführten Radtouren sind, Ausflüge nach Hamburg oder eben sowas wie das Bike Venture.
Speaker Und das ist schon ein Job.
Speaker Das ist schon ein richtiger Job und wenn du sagst, ja, Eventmanagement ist genau mein Ding, aber ich will gar nicht hier immer die ganz großen Räder drehen und ich will nicht weit weg und auf Achse sein und auf Montage, hätte ich beinahe gesagt, dann ist bei uns Eventmanagement, da kannst du dir wirklich deine eigene kleine schöne Welt basteln.
Speaker Ja, also wenn dich das interessiert, dann schreib uns doch einfach mal eine E-Mail oder bewirb dich über unsere Landingpage, lass die Kontaktdaten da und wir schnacken mal eine schöne Runde beim Kaffee.
Speaker Und dass das auf jeden Fall eine gute Stimmung bei uns ist, das merkt man schon daran, dass wir waren ja im Harz schon mit vier Mitarbeitenden und dann haben wir gesehen, bei Gnevi am Wochenende gab es dann auch ein Rad- und Tour-Team.
Speaker Ich habe es gar nicht mitgekriegt, aber die haben sich irgendwie selber gefunden, oder?
Speaker Ja, die haben sich selbst organisiert.
Speaker Also wir hatten ja vorletzten Podcast über Spike Navy gesprochen und noch gesagt, dass wir dieses Jahr gar nicht dabei sein können, weil Terminkollisierung mit Bike Venture.
Speaker Und Anja am Empfang hatte dann schon ganz kurzer Halt mit Jana bei uns aus dem Marketing gesprochen, ob die beiden nicht zusammen da mit ihren E-Bikes rumfahren wollen.
Speaker Und das hatte dann so eine Eigendynamik, dass sie jetzt am Ende mit fünf Leuten zusammenfasst, Speaker von Rad und Tour am Start beim Pfannenrennen standen und da für Rad und Tour geradelt sind, ja.
Speaker Ja, sehr, sehr cool.
Speaker Das haben sie sich selber organisiert.
Speaker Fand ich sensationell.
Speaker 66 Kilometer Fahrspaß, der Podcast Tourentipp.
Speaker In der vorletzten Episode habe ich dich ja so ein bisschen zur Seite gedrängt mit meinem sensationellen Tourentipp aus Holland.
Speaker Jetzt hast du in der letzten Episode gesagt, dass du alle Brücken deiner Touren für mich fotografierst und hast mir die gezeigt.
Speaker Jetzt muss ich ja gestehen, bin ich doch ein bisschen neugierig über deine Tour in der Schweiz.
Speaker Semperer See, da bin ich gestartet in Sursee und dann geht es einmal wirklich komplett durch die Schweiz.
Speaker Da gibt es eine ganz bekannte Route, die Herzroute.
Speaker Das ist einmal was, was früher die Fahrradmarke Flyer, glaube ich, mit initiiert hat.
Speaker Da bin ich dann auch zufälligerweise vorbeigekommen in Hoodville, da wo die Flyer in der Schweiz produziert worden sind.
Speaker Das hatte ich überhaupt nicht geplant.
Speaker Ich bin dann aus dem Wald gekommen und sehe das Gebäude, dieses Produktionsgebäude von Flyer, ist ein sehr modernes, imposantes Gebäude mit sehr hohem Wiedererkennungswert.
Speaker Und ich komme also aus dem Wald und sehe dieses Gebäude und denke, hä, das kann ich aber nicht sagen, gibt es da zwei von, oder bin ich jetzt tatsächlich in Hoodwiel?
Speaker Und ich war in Hoodwiel.
Speaker Dafür führt die Tour also auch lang.
Speaker Und da ich mich in der Schweiz gar nicht auskenne, habe ich mich von Komoot leiten lassen, habe Gravel eingegeben und habe auch Gravel bekommen.
Speaker Also das war tatsächlich schon bemerkenswert.
Speaker Ich bin teilweise nur 100, 150 Meter neben wunderschön ausgebauten Radwegen gefahren auf Gravelrouten.
Speaker Aber die Gravelrouten waren auch wirklich toll.
Speaker Ein bisschen noch mehr in der Natur, noch weniger Autoverkehr.
Speaker Wunderschön geführt und relativ gerade einmal komplett, nicht einmal komplett durch die Schweiz, sondern einen großen Teil durch die Schweiz von dem Sempacher See an den Murtensee, also von einem See zum anderen.
Speaker Das klingt auf jeden Fall nach einer total schönen Route.
Speaker Wenn du jetzt sagst, auf Gravelstrecken neben dem Fahrradweg, das kennt man ja aus Deutschland dann eher so, dass das dann so Trampelfahde sind, wo irgendwas dichtgewuchert ist.
Speaker Das war in der Schweiz nicht so.
Speaker Nee, das waren schon auch Schotterwege.
Speaker Mal waren es auch so Singletrails, aber breiter, immer so Meterbreit.
Speaker Und wirklich schön geführt.
Speaker Also das war schon ein Erlebnis.
Speaker Und wenn man jetzt glaubt, Schweiz, das ist natürlich jetzt das Land der Berge.
Speaker Und ich habe, wenn ich da irgendwie 100 Kilometer von einem See zum anderen fahre, habe ich einen riesen Höhenmarathon hinter mir.
Speaker Ist gar nicht so gewesen.
Speaker Ich bin auf dieser gesamten 105 Kilometer langen Strecke nur 1300 Höhenmeter gefahren.
Speaker Also das ist schon was, was man, also sportlich ambitioniert, gebe ich ja vielleicht schon zu, aber was man auch erledigen kann.
Speaker Ich wollte gerade sagen, 1300 Höhenmeter auf 100 Kilometer geht ja vielleicht noch, aber dann auf Schotter finde ich dann schon wieder anstrengend, glaube ich.
Speaker Ja, okay, also man muss das ja auch nicht diese 105 Kilometer an einem Tag fahren.
Speaker Also das ist ja durchaus eine Geschichte, die man sich auch für zwei Tage vornehmen kann.
Speaker Wie sind denn so die Steigungen?
Speaker War das alles human oder hattest du manchmal so Steigungen, wo du dachtest, okay, jetzt ist es schon mehr Zeit?
Speaker Sagen wir mal so, die Steigungen waren, es gab keine langen Anstiege, also keine wirklich langen Anstiege.
Speaker Es gab einen Anstieg im Wald, der war sehr herausfordernd.
Speaker Ich habe ja Fahrt mit Gepäck gehabt, weil ich ja geschäftlich unterwegs war, hatte ich sogar relativ viel Gepäck, aber ich bin ohne Absteigen hochgekommen und von daher, wenn man es ein bisschen sportlicher fährt mit weniger Gepäck, ist das glaube ich durchaus machbar.
Speaker Okay, was war so dein Highlight auf der Route, außer das Flyergebäude?
Speaker Das Flyergebäude, also es waren diese vielen Brücken, die du ja gerade auch schon erwähnt hast, immer mal wieder einen Bach oder einen Fluss zu überqueren und ich habe total tolle Raststätten oder Rastplätze gefunden.
Speaker auf der Route musste ich an einem Rastplatz anhalten, hatte noch eine Videokonferenz zu machen, die haben mich alle um mein grünes Büro beneidet und dann gab es noch einen Rastplatz, an dem ich was gegessen habe, der war auch total schön, der war nur so umzäunt, dass ich da mit dem Fahrrad eigentlich nicht rein konnte, ich bin dann aber trotzdem mit dem Fahrrad, ich habe das dann irgendwie hochkant, konnte ich da gerade so knapp durchschieben mit Lenker hin und her, ich weiß nicht, warum die das denn so abgesperrt haben, Speaker Da war ich ganz alleine und habe dann eine halbe Stunde gesessen und mal ein Picknick gemacht.
Speaker Ja, sehr schön.
Speaker Es sah auf jeden Fall, die Bilder, die ich gesehen habe, sehnen auf jeden Fall sehr, sehr schön aus.
Speaker Ja, also falls ihr mal in der Schweiz seid und nicht ganz so viele Höhenmeter fahren wollt, nicht die Dreitausender fahren wollt, dann wären hier mal eine etwas lieblichere Landschaft zu genießen in der Schweiz.
Speaker Das Fahrrad-Highlight der Episode mit Thorsten und deinem Verkaufsexperten von Rad und Tour.
Speaker Eines der Räder, was ich gefahren bin, ich hatte nicht nur mein Gravelbike dabei, ich hatte auch mein Rennrad von Stevens dabei.
Speaker Und als wir wiedergekommen sind, habe ich gesehen, dass das Rad, was ich fahre, auch tatsächlich der Tipp ist.
Speaker Der Tipp?
Speaker Ich würde sagen, das sieht nach einem richtig guten Testbericht aus, oder?
Speaker Ja, es gibt einen Testbericht von der Zeitschrift Rennrad und da ist der Stevens Xenit-Testiger bzw.
Speaker also hat total überzeugt.
Speaker Also in welcher Klasse hat es überzeugt, müssen wir vielleicht nochmal sagen.
Speaker Endurance-Bike und was heißt das?
Speaker Das sind Rennräder, die… Speaker gedacht sind für auch längere Touren, für längere Ausfahrten, die dich relativ komfortabel sitzen lassen, die relativ komfortabel fahren, die laufhohig sind, mit denen du auch mal lange Strecken fahren kannst.
Speaker Und mein Xenit im Harz, wir sind ja gar nicht längere Strecken gefahren, es macht einfach so oder so Spaß, das Fahrrad.
Speaker Auf jeden Fall ist es ein ziemliches Leichtgewicht und es ist kein Wunder, dass du die Berge so schnell hochgefahren bist.
Speaker Ich hatte noch die schwere Ausdruck dabei halt.
Speaker Also mein Rad war jetzt im Harz gar nicht so leicht, aber da sprichst du was an, 6,99 Kilogramm schafft man dieses Fahrrad zu konfigurieren.
Speaker Und wenn ich sage konfigurieren, dann heißt es, das Rad ist gar nicht festgelegt.
Speaker festgelegt, was du da hast und wie du es fahren musst.
Speaker Du hast verschiedenste Varianten, wie du das Rad ausstatten kannst.
Speaker Und da ist der Stevens-Konfigurator, also der Custom-Made-Konfigurator natürlich einer der besten und einer der variabelsten, den man auf dem Markt findet.
Speaker Und da macht es halt einfach schon total Spaß, diese Fahrt zu konstruieren und auszustatten.
Speaker Das macht jetzt dir Spaß, weil du weißt, was du da anklickst.
Speaker Wenn ich davor sitze, dann kriege ich einen halben Nervenzusammenbruch, weil ich überhaupt gar nicht verstehe, was da steht.
Speaker Das kann sein und deswegen machen wir das natürlich auch total gerne mit den Kunden zusammen.
Speaker Also Xenit ist der absolute Tipp, wenn du komfortabel und gut Radfahren, Rennrad fahren willst oder Rennradeinsteiger mit Ambitionen bist, dann ist das natürlich ein total perfektes Rad für dich.
Speaker Und gerne beraten wir dich, was für dich die ideale Ausstattung ist.
Speaker Also ob du irgendwie in die Shimano 105 Di2 dran schrauben möchtest, welche Laufräder, ob das Carbon sein muss, wie hoch die Felgen sein sollen, was für Lenker, ob das ein Lenkervorbaukombination ist oder welche Länge und sowas.
Speaker Das alles machen wir natürlich, wenn wir mit dir zusammen die Konfiguration machen und dann kriegst du auch deinen Rennrad-Bike-Tipp und Endurance-Bike-Tipp-Fahrrad und kannst direkt damit loslegen, diesen Sommer noch, weil viele dieser Räder sofort lieferbar sind.
Speaker Ja, das ist doch Wahnsinn.
Speaker Also jetzt, wo der Sommer gerade startet, die Temperaturen steigen, da bekommt man ja richtig Lust, aufs Rennrad zu steigen.
Speaker Also wenn du jetzt sagst, das wäre auch was für dich, dann mach doch einfach online mal einen Beratungstermin und lass dich da genau beraten.
Speaker Genau und das ist auch in dem Test nochmal rausgekommen.
Speaker Das Preis-Leistungs-Verhältnis bzw.
Speaker das, was man für das Geld kriegt, ist dann schon auch wirklich sehr bemerkenswert hier bei Stevens.
Speaker Das sind einfach Räder, mit denen man wirklich einsteigen kann.
Speaker Ich hatte gerade Shimano 105 Di2 gesagt.
Speaker Zum Beispiel, wenn ich das Fahrrad so ausstatte, dann schaffe ich schon einen Preis von unter 4.000 Euro, also 3.999 Euro mit einer elektrischen Schaltung finde ich eigentlich wirklich gut.
Speaker Ich kann hochgehen mit der, bis zu einer RED, dann bin ich bei 6.000 oder bei Dura Ace bei 6.200 Euro.
Speaker Und das ist natürlich immer noch viel Geld und hört sich auch noch viel an.
Speaker Aber wenn man weiß, dass diese Räder bei der Konkurrenz mit der Ausstattung dann gerne mal die 10.000 überschreiten, dann ist das auf jeden Fall mal eine Alternative, etwas günstiger einzusteigen.
Speaker Definitiv, ja.
Speaker Und das erwarte dich beim nächsten Mal bei Fahrrad, immer ein Teil der Lösung.
Speaker Also wenn du das jetzt hörst, sind Marlene und ich schon auf der Eurobike.
Speaker Wir haben beide irgendwie eine ganze Menge Vorträge, die wir halten.
Speaker Wir werden natürlich da für dich und für euch gucken nach neuen Rädern.
Speaker Aber eins kann ich jetzt schon sagen, obwohl das, wenn die Aufnahme läuft, ein bisschen vorweggenommen ist, aber wir haben ganz viele neue Riese Müller Räder bestellt.
Speaker Charger 5, Nevo 5, Load 5.
Speaker Haben wir schon bestellt, blind und jetzt gucken wir uns auf der Eurobike mal an, ob uns die wirklich so gut gefallen, wie wir glauben.
Speaker Ich bin wahnsinnig gespannt und ihr könnt es auch sein, denn wir werden von der Eurobike beim nächsten Mal berichten.