Episode Description
Mit Daniel von Schacky (Auktionshaus Grisebach), Christian Schneider-Sickert (LIQID) und Florian Adomeit (AMBER by Dealcircle)
Wie funktioniert Kunst als Anlageklasse? Was treibt den Wert eines Werks und ist Kunst eigentlich nur etwas für die Reichen und Superreichen? (kleiner Spoiler: zum Glück nicht)
In dieser Folge sprechen Christian Schneider-Sickert und Florian Adomeit mit einem, der es wissen muss: Daniel von Schacky, geschäftsführender Gesellschafter des bekannten Auktionshauses Grisebach.
Im Gespräch nimmt uns Daniel von Schacky mit in eine Welt, die nach ganz eigenen Regeln spielt – in der ein geschultes Auge und Reputation wichtiger sind als tiefe Taschen. Wir sprechen über Trends, Risiken und die Besonderheiten, die den Kunstmarkt ausmachen.
Wenn Sie mehr Einblicke in die Welt von Family Offices und professionellen Investoren erhalten möchten, abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Fragen, Anregungen und Wünsche gerne an unser E-Mail-Postfach: smart-money@liqid.de
Hinweis:
Es handelt sich weder um eine Anlageberatung, eine Finanzanalyse noch eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Empfehlung. Historische Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Kapitalanlagen bergen Risiken.