Navigated to Folge 3 Mit Leib und... Leben

Folge 3 Mit Leib und... Leben

January 13
30 mins

Episode Description

Prof. Dr. Thomas Fuchs, Psychiater und Philosoph spricht über die Bedeutung der Leibphänomenologie in der Behandlung psychiatrischer Patienten. Äussere Phänomene, die an Patienten beobachtet werden, auch als einen Ausdruck inneren Erlebens zu betrachten, führt zu einem tieferen Verständnis des Leidens dieser Menschen. Dies hat wiederum positive Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Patient und Psychiater und damit auch auf den gesamten Therapieprozess.
Professor Fuchs ist Leiter der Sektion Phänomenologische Psychopathologie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg, Herausgeber der Zeitschrift „Psychopathology“ und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Phänomenologische Anthropologie, Psychiatrie und Psychotherapie (DGAP). 2023 erhielt er den Erich-Fromm-Preis für humanistische Psychologie.

https://www.thomas-fuchs.uni-hd.de
https://www.suhrkamp.de/buch/thomas-fuchs-verkoerperte-gefuehle-t-9783518300541 

Assoziation Kreativer LeibtherapeutInnen e.V.: https://www.aklev.de/assoziation-kreativer-leibtherapeutinnen.html

TherapeutInnen der AKL in Ihrer Nähe https://www.aklev.de/therapeutinnen.html

Seminarangebote für Kreative Leibtherapie:
https://www.aklev.de/fortbildung.html
https://www.semnos.de/semnos-akademie-f%C3%BCr-kreative-leibtherapie/
https://www.semnos.de/semnos-akademie-f%C3%BCr-kreative-leibtherapie/pr%C3%A4senzveranstaltung-leib-und-gef%C3%BChl-in-berlin/

Webseite Podcast mit "Leib und...": https://letscast.fm/sites/mit-leib-und-2fb82c0e
See all episodes