Navigated to Ludwig van Beethoven: Violinkonzert - überirdisch schön

Ludwig van Beethoven: Violinkonzert - überirdisch schön

October 9
13 mins

View Transcript

Episode Description

Ein Musiker-Alptraum: Der Konzerttermin rückt näher, und es gibt so gut wie keine Proben. Dem Solisten von Beethovens Violinkonzert müssen die Schweißperlen auf der Stirn gestanden haben ...



Franz Clement heißt der Solist der Uraufführung von Beethovens Violinkonzert – und sein Auftritt zündet. Glück gehabt! Denn das Werk ist ein Brocken: Schon der erste Satz dauert so lange wie ein ganzes Violinkonzert von Mozart. Beethoven hat kein typisches Virtuosenstück, sondern eine Symphonie mit Violine komponiert. Das Stück beginnt nicht einmal mit dem Soloinstrument – kein Platz also für Star-Allüren.

Wenn dir die Musik von Ludwig van Beethoven gefällt, solltest du unbedingt seine „Missa Solemnis“ oder seine 3. Symphonie (die „Eroica“) hören. Die passenden Folgen der WDR 3 Meisterstücke findest du auch in der ARD Audiothek.

In dieser Folge spielen wir diese Aufnahme:
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-dur, op 61 (für Violine und Orchester)
Gidon Kremer (Violine)
Neville Marriner (Ltg.)
Academy of St Martin in the Fields

Höre dir hier das Album an:

Mehr Meisterstücke?
Entdecke unser Archiv:
ARD Audiothek

Fragen oder Vorschläge? Schreib uns: meisterstuecke@wdr.de

Team hinter dieser Folge:
Autor & Host: Michael Lohse
Grafik: Marc Trompetter / WDR

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.