Navigated to Felix Mendelssohn: Lieder ohne Worte - Poesie für Pianisten

Felix Mendelssohn: Lieder ohne Worte - Poesie für Pianisten

September 18
12 mins

View Transcript

Episode Description

Das Konzept ist genial und etwas für alle, die auf Gesang verzichten können: Mendelssohn schreibt Klavierstücke, so eingängig wie Arien – nur ohne den nervigen Gesang …



Warum lässt Felix Mendelssohn den Gesang weg? „Es wird so viel über Musik gesprochen, und so wenig gesagt. Ich glaube überhaupt, die Worte reichen nicht hin dazu und fände ich, dass sie hinreichten, so würde ich am Ende gar keine Musik mehr machen.“ – Klare Sache: Mendelssohn misstraut der Sprache und ihrer Wirkung. Musik sagt mehr als tausend Worte ...

Wenn dir die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy gefällt, solltest du unbedingt auch sein Violinkonzert e-Moll, op. 64 oder seinen „Sommernachtstraum“ hören. Die passenden Folgen der WDR 3 Meisterstücke findest du auch in der ARD Audiothek.

In dieser Folge spielen wir diese Aufnahme:
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Lieder ohne Worte
Michael Korstick (Klavier)
cpo

Höre dir hier das Album an.

Mehr Meisterstücke?
Entdecke unser Archiv:
ARD Audiothek

Fragen oder Vorschläge? Schreib uns: meisterstuecke@wdr.de

Team hinter dieser Folge:
Autor: Christoph Vratz
Host & Redaktion: Michael Lohse
Grafik: Marc Trompetter / WDR

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.