View Transcript
Episode Description
Musik zum „Faust“? Unmöglich, meint Goethe. Er kann nicht ahnen, dass knapp 30 Jahre nach seinem Tod Charles Gounod den Pakt mit dem Teufel eingehen – und damit Operngeschichte schreiben würde …
Gounod stört sich nicht an Goethes Vorbehalten, der „Faust“ für zu düster, zu widersprüchlich, zu groß hält, um dem Stoff Musik zu verpassen. Gounod streicht den philosophischen Ballast, rückt Marguerite ins Zentrum und schreibt mit der „Juwelenarie“ oder dem Faust-Walzer Operngeschichte.
Wenn dir Oper auf Französisch gefällt, solltest du unbedingt auch Debussys „Pelléas et Mélisande“ oder Bizets „Carmen“ hören. Die passenden Folgen der WDR 3 Meisterstücke findest du auch in der ARD Audiothek.
In dieser Folge spielen wir diese Aufnahme:
Charles Gounod: Faust
Nicolai Gedda (Tenor)
Victoria de los Angeles (Sopran)
Boris Christoff (Bass)
Chœur et Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris
André Cluytens (Ltg.)
EMI
Höre dir hier die Aufnahme an.
Mehr Meisterstücke?
Entdecke unser Archiv:
ARD Audiothek
Fragen oder Vorschläge? Schreib uns: meisterstuecke@wdr.de
Team hinter dieser Folge:
Autor: Christoph Vratz
Host & Redaktion: Michael Lohse
Grafik: Marc Trompetter / WDR
