Navigated to Wolfgang Thierse zur Einheit: „Für mich ein Tag der Befreiung."

Wolfgang Thierse zur Einheit: „Für mich ein Tag der Befreiung."

October 3
27 mins

View Transcript

Episode Description

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg

Friedrich Merz will eingefrorenes russisches Vermögen nutzen, um die Ukraine zu unterstützen – 140 Milliarden Euro sollen an Kiew als zinsloser Kredit fließen. Doch Widerstand kommt aus Belgien, den USA und Japan: Sie warnen vor Reputationsschäden, Vergeltungsmaßnahmen und einem Vertrauensverlust in den Euro. Frankreich und Italien hingegen unterstützen die Idee, Merz setzt auf eine „Allianz der Willigen“. Eine Analyse von Christian Schlesiger.

Im Gespräch: Wolfgang Thierse, SPD-Politiker, spricht mit Gabor Steingart anlässlich des 35. Tags der Deutschen Einheit über Patriotismus, die SPD und die AfD und die politische Zukunft Deutschlands. Das komplette Interview für Pioneers finden Sie hier.

Zum Tod von Jane Goodall würdigt Publizistin Diana Kinnert die Pionierin der Verhaltensforschung. Den ganzen Essay finden Sie hier.

An den Finanzmärkten sorgt Warren Buffett mit einem neuen Milliarden-Deal für Aufsehen – möglicherweise sein letzter großer Coup.

Jurassic Park: Ein Dinosaurier-Park schließt und bietet seine lebensgroßen Dino-Modelle zum Kauf an – von Velociraptor bis Apatosaurus.

An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.

1. 00:00:15 | Friedrich Merz will eingefrorenes russisches Vermögen nutzen. 2. 00:03:59 | Themenüberblick 3. 00:04:45 | Interview mit Wolfgang Thierse 4. 00:17:58 | Diana Kinnert zum Tod von Jane Goodall 5. 00:23:13 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:24:39 | Was Chelsea überrascht hat ID:{ITHVvXdaq7kqFM4tqP1i1}
See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.