View Transcript
Episode Description
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist der Gewinner des Jahres – weil er Loyalität, politische Rückendeckung und geopolitische Wende zu verbinden weiß. Trotz zermürbendem Stellungskrieg stehen seine Generäle fest an seiner Seite. In Europa verschiebt sich die Machtbalance durch die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz und Lars Klingbeil zu seinen Gunsten. Und selbst in den USA hat sich Donald Trump vom Putin-Versteher zum Fürsprecher der Ukraine gewandelt.
Im Gespräch: Matthias Prinz, Medienanwalt der Reichen und Mächtigen, spricht mit Gabor Steingart über seine spektakulärsten Fälle, sein neues Buch „Bis in die letzte Instanz“ – und sein Leben nach einem Herzstillstand. Die Langversion hören Sie hier:
Die The Pioneer Expedition nach Vietnam. Alle Infos hier.
Die The Pioneer Expedition nach China. Alle Infos hier.
Weitere Themen: Anne Schwedt berichtet von den Folgen des US-Shutdowns an der Wall Street. Und wir gratulieren Don McLean, der mit „American Pie“ ein Stück Musikgeschichte schrieb und heute 80 Jahre alt wird.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.
1. 00:00:16 | Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist der Gewinner des Jahres. 2. 00:06:32 | Themenüberblick 3. 00:07:15 | Interview mit Matthias Prinz 4. 00:28:45 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:30:14 | Was Gabor überrascht hat ID:{3ZHxfJG3zAX6MEQSxWS2pK}