View Transcript
Episode Description
Sollte Social Media eine Altersbegrenzung bekommen? In der Politik häufen sich die Stimmen, die Instagram, TikTok und Co. erst ab 16 Jahren erlauben wollen. Bei generativer KI ist die Situation eine andere. Hier möchte die Bildungssteuerung auf die Technologie setzen. Doch auch das birgt Gefahren.
Der Datenschützer Stefan Schönwetter beschäftigt sich unter anderem mit den Fragen, wie Kinder an Technologien herangeführt werden sollen und wo es Grenzen benötigt. Im Gespräch mit Nils Bolder erzählt Schönwetter, warum ein Mindestalter für Social Media wichtig sein kann und warum eine Altersgrenze bei KI-Tools komplizierter wäre.
Bitkom-Umfrage: Die Hälfte der Schüler:innen hat schon einmal ChatGPT genutzt: https://bitkom-research.de/news/haelfte-der-schuelerinnen-und-schueler-hat-schon-mal-chatgpt-genutzt
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.