View Transcript
Episode Description
Ein Brett mit Rollen darunter. Das klingt jetzt wenig spektakulär, hat aber das Leben von Titus Dittmann komplett verändert. Als er auf dem Weg war, Lehrer zu werden, entdeckte er das Skateboard. Zunächst tat er es als Kinderspielzeug und vorübergehenden Trend ab. Dann bot er eine Skateboard AG an einer Schule in Münster an und wurde rollender Lehrmeister, Wegbereiter für einen neuen Sport. Die von ihm organisierte "Münster Monster Mastership" wurde die erste offizielle Skateboard Weltmeisterschaft. Dabei hat Titus Dittmann das Skateboarden nie als Sport gesehen. Für ihn war es weitaus mehr: Eine "ästhetische Gesinnungsgenossenschaft" oder eine "bewegungsorientierte Jugendkultur", wie er meint. Mit seiner Organisation "skate-aid" baut er mittlerweile weltweit Skateparks für Kinder. Mit 76 Jahren wurde Titus Dittmann 2025 in Kalifornien in die "Skateboarding Hall of Fame" aufgenommen – als erster Deutscher überhaupt.
