View Transcript
Episode Description
Die schwarz-rote Koalition steht vor neuen Belastungsproben: Der Haushalt 2027 weist ein historisches Loch auf. Linkspartei-Chefin Ines Schwertner rechnet mit einem Scheitern ähnlich wie bei der Ampel, entweder beim Haushaltsaufstellen oder nach drastischen Kürzungen bei der nächsten Wahl.
Ökonom Maurice Höfgen ordnet ein, welche Kürzungsszenarien drohen, wie kleinere Gruppen gegeneinander ausgespielt werden und welche Rolle die Schuldenbremsen-Kommission spielt. Wird die Reform rechtzeitig kommen. Oder rollt die nächste Sparpolitik-Welle auf uns zu?
👉 Zu allen Beiträgen von Maurice Höfgen: https://www.surplusmagazin.de/autoren/maurice-hoefgen/
👉 Zu Maurice auf YouTube: @Maurice_Hoefgen
00:00:00 – Die Privatisierungsfalle: Wenn Infrastruktur zur Rendite wird
00:45:00 – Haushalt 2027: Das historische Loch und zwei Krisenszenarien
04:16:00 – Kürzungen im Sammelsurium: Feiertage, Mehrwertsteuer, Rente?
08:37:00 – Die Schuldenbremsen-Kommission: Welche Reform ist möglich?
13:13:00 – Zinsausgaben und Verteidigung: Die fragwürdige Ausnahme
16:00:00 – Was macht die Politik aus dem Kommissionsergebnis?
Surplus ist das Wirtschaftsmagazin, das sich um die Interessen der großen Mehrheit und nicht der Reichsten dreht. Dafür bringen wir weltweit führende ökonomische Denkerinnen und Denker zusammen. Täglich veröffentlichen wir Texte, wöchentlich Video- und Podcastformate und zweimonatlich ein digitales sowie gedrucktes Magazin.
Zum Surplus-Abo: https://www.surplusmagazin.de/#/portal/signup
#haushalt2027 #schuldenbremse #koalition
